[go: up one dir, main page]

DE69218224T2 - Jog seat - Google Patents

Jog seat

Info

Publication number
DE69218224T2
DE69218224T2 DE69218224T DE69218224T DE69218224T2 DE 69218224 T2 DE69218224 T2 DE 69218224T2 DE 69218224 T DE69218224 T DE 69218224T DE 69218224 T DE69218224 T DE 69218224T DE 69218224 T2 DE69218224 T2 DE 69218224T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shaking
seat
base
driver
chamber
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE69218224T
Other languages
German (de)
Other versions
DE69218224D1 (en
Inventor
Masahiro Fukuoka
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FUKUOKA KAGAKU KOGYO CO Ltd
Original Assignee
FUKUOKA KAGAKU KOGYO CO Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FUKUOKA KAGAKU KOGYO CO Ltd filed Critical FUKUOKA KAGAKU KOGYO CO Ltd
Priority claimed from EP92311085A external-priority patent/EP0600135B1/en
Publication of DE69218224D1 publication Critical patent/DE69218224D1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE69218224T2 publication Critical patent/DE69218224T2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Seats For Vehicles (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen vibrierenden Fahrersitz, um einen Fahrer wach zu halten und um einen Fahrer daran zu hindern, während des Fahrens einzudösen.The invention relates to a vibrating driver seat for keeping a driver awake and preventing a driver from dozing off while driving.

Es wurde eine Vielzahl von Vorrichtungen vorgeschlagen, um einen Fahrer wach zu halten, und um zu verhindern, daß ein Fahrer von Automobilen und dergleichen während des Fahrens eindöst. Eine solche Vorrichtung umfaßt gewöhnlicherweise einen Sensor für die Erkennung, wenn ein Fahrer beginnt einzudösen und eine Vorrichtung für das Wecken eines Fahrers durch das Empfangen eines Signals vom Sensor. Beispielsweise gibt es einen Sensor, der erkennt, daß ein Fahrer begonnen hat einzudösen, durch das Messen, wie oft der Fahrer während einer Zeiteinheit nickt oder der Zeit, während der er seinen Kopf nach vorn lehnt und dergleichen, da ein Fahrer nickt, wenn er einzudösen beginnt, und ein Signal für das Warnen des Fahrers zu einer Vorrichtung sendet. Es gibt auch eine Vorrichtung für das Warnen eines Fahrers, die durch das Empfangen des Signals und das Warnen des Fahrers durch Erzeugen eines lauten Tons in dem oder den Ohren des Fahrers arbeitet. Somit erkennt gemäß dieser Vorrichtung der Sensor, wenn ein Fahrer beginnt einzudösen, daß der Kopf des Fahrers sich nach vorn lehnt und er betätigt die Vorrichtung für das Warnen oder Wecken des Fahrers, wie dies beispielsweise in der JP-A-60173402 beschrieben ist.A variety of devices have been proposed for keeping a driver awake and preventing a driver of automobiles and the like from dozing off during driving. Such a device usually includes a sensor for detecting when a driver begins to doze off and a device for waking up a driver by receiving a signal from the sensor. For example, there is a sensor that detects that a driver has begun to doze off by measuring how many times the driver nods during a unit of time or the time he leans his head forward and the like as a driver nods when he begins to doze off, and sends a signal for warning the driver to a device. There is also a device for warning a driver that operates by receiving the signal and warning the driver by generating a loud sound in the driver's ear(s). Thus, according to this device, when a driver begins to doze off, the sensor detects that the driver's head is leaning forward and operates the device for warning or waking the driver, as described, for example, in JP-A-60173402.

Da jedoch die oben erwähnte Vorrichtung nur arbeitet, nachdem ein Fahrer begonnen hat einzudösen, so kann der Fahrer, wenn er beginnt einzudösen, die Konzentration durch die Müdigkeit in einem Maße verlieren, daß die Vorrichtung zum Warnen und Wecken des Fahrers nicht wirksam ist.However, since the above-mentioned device only works after a driver has started to doze off, the driver may, when he starts to doze off, lose concentration due to fatigue to such an extent that the device to warn and wake the driver is not effective.

Somit kann die vorliegende Erfindung eine Vorrichtung liefern, die durch eine Vibration des Sitzes verhindert, daß ein Fahrer eindöst.Thus, the present invention can provide a device that prevents a driver from dozing off by vibrating the seat.

Die vorliegende Erfindung liefert einen vibrierenden Fahrersitz gemäß Anspruch 1.The present invention provides a vibrating driver seat according to claim 1.

Als Ergebnis einer Reihe von Studien von Vorrichtungen für das Verhindern des Eindösens während des Fahrens haben die Erfinder entdeckt, daß es, um Unfälle zu vermeiden, zu spät ist, wenn ein Fahrer durch einen Sensor geweckt wird, der mißt, daß ein Fahrer begonnen hat einzudösen. Der Erfinder hat entdeckt, daß wenn ein Fahrersitz immer in Vibrationen versetzt wird, der Fahrer wach bleibt, nicht eindöst, und somit Verkehrsunfälle, die durch ein Eindösen während des Fahrens verursacht werden, vollständig verhindert werden können.As a result of a series of studies of devices for preventing dozing while driving, the inventors have discovered that when a driver is awakened by a sensor that detects that a driver has begun to doze, it is too late to prevent accidents. The inventor has discovered that if a driver's seat is always vibrated, the driver will remain awake, will not doze off, and thus traffic accidents caused by dozing while driving can be completely prevented.

Die Erfindung wird vollständiger beschrieben und besser verständlich in der folgenden Beschreibung, die in Verbindung mit den angefügten Zeichnungen verwendet wird, in welchen:The invention will be more fully described and better understood in the following description, taken in conjunction with the accompanying drawings, in which:

Fig. 1 eine Seitenansicht einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist;Fig. 1 is a side view of an embodiment of the present invention;

Fig. 2 eine Aufsicht auf die Vorrichtung der Fig. 1 ist, wobei der Fahrersitz entfernt ist;Fig. 2 is a plan view of the device of Fig. 1, with the driver's seat removed;

Fig. 3 eine schematische Seitenansicht eines Fahrzeugs ist, das die Erfindung der Fig. 1 enthält;Fig. 3 is a schematic side view of a vehicle incorporating the invention of Fig. 1;

Fig. 4 eine vertikale Schnittansicht des Vibrators einer Ausführungsform ist;Fig. 4 is a vertical sectional view of the vibrator of an embodiment;

Fig. 5 eine vergrößerte, teilweise geschnittene Ansicht der Vorrichtung der Fig. 1 ist;Fig. 5 is an enlarged, partially sectioned view of the device of Fig. 1;

Fig. 6 eine Aufsicht auf den Fahrersitz und die Schalttafel für die Steuerung der Vorrichtung der Fig. 1 ist;Fig. 6 is a plan view of the driver's seat and the control panel for the device of Fig. 1;

Fig. 7 eine Rückansicht der Vorrichtung der Fig. 6 ist;Fig. 7 is a rear view of the device of Fig. 6;

Fig. 8 eine Seitenansicht ähnlich Fig. 1 ist, die aber eine andere Ausführungsform der Erfindung zeigt;Fig. 8 is a side view similar to Fig. 1, but showing another embodiment of the invention;

Fig. 9 eine teilweise geschnittene Vorderansicht der Vibratoranorndung der Ausführungsform der Fig. 8 ist;Fig. 9 is a partially sectioned front view of the vibrator assembly of the embodiment of Fig. 8;

Fig. 10 eine Seitenansicht ähnlich Fig. 8 ist, die aber eine nochmals weitere Ausführungsform der Erfindung zeigt;Fig. 10 is a side view similar to Fig. 8, but showing yet another embodiment of the invention;

Fig. 11 eine teilweise geschnittene Vorderansicht der Ausführungsform der Fig. 10 ist;Fig. 11 is a partially sectioned front view of the embodiment of Fig. 10;

Fig. 12 eine Seitenansicht, ähnlich Fig. 10 ist, die nochmals eine andere Ausführungsform zeigt;Fig. 12 is a side view, similar to Fig. 10, showing yet another embodiment;

Fig. 13 eine Rückansicht der Ausführungsform in Fig. 12 ist;Fig. 13 is a rear view of the embodiment in Fig. 12 ;

Fig. 14 eine teilweise geschnittene Seitenansicht einer nochmals anderen Ausführungsform ist;Fig. 14 is a partially sectioned side view of yet another embodiment;

Fig. 15 eine Rückansicht der Ausführungsform der Fig. 14 ist;Fig. 15 is a rear view of the embodiment of Fig. 14 ;

Fig. 16 eine teilweise geschnittene Seitenansicht einer nochmals anderen Ausführungsform der Erfindung ist;Fig. 16 is a partially sectioned side view of yet another embodiment of the invention;

Fig. 17 eine teilweise geschnittene Seitenansicht der Ausführungsform der Figur 16 ist, wobei sich die Vorrichtung in einer anderen Position befindet;Figure 17 is a partially sectioned side view of the embodiment of Figure 16 with the device in a different position;

Fig. 18 eine teilweise geschnittene Seitenansicht einer nochmals anderen Ausführungsform, ähnlich der Fig. 16 ist;Fig. 18 is a partially sectioned side view of yet another embodiment, similar to Fig. 16;

Fig. 19 eine Seitenansicht der Vorrichtung der Fig. 18 ist, wobei sich eine solche Vorrichtung in einer anderen Position befindet;Fig. 19 is a side view of the device of Fig. 18 with such device in a different position;

Fig. 20 eine teilweise geschnittene Seitenansicht einer nochmals anderen Ausführungsform der Erfindung ist;Fig. 20 is a partially sectioned side view of yet another embodiment of the invention;

Fig. 21 eine Seitenansicht ähnlich Fig. 20 ist, wobei sich die Vorrichtung aber in einer anderen Position befindet; undFig. 21 is a side view similar to Fig. 20, but with the device in a different position; and

Fig. 22 eine schematische Seitenansicht einer nochmals anderen Ausführungsform der Vorrichtung der Erfindung ist.Fig. 22 is a schematic side view of yet another embodiment of the device of the invention.

Das Folgende sind detaillierte Beschreibungen der verschiedenen Ausführungsformen.The following are detailed descriptions of the various embodiments.

Figur 1 zeigt eine Seitenansicht der ersten Ausführungsform der Erfindung, die eine Struktur für das Rütteln eines Fahrersitzes 1 durch einen Motor 10 hat, der auf der Unterseite des Fahrersitzes installiert ist, wobei das Rütteln auf den Fahrersitz 1 übertragen wird, wenn der Rüttelmotor 10 aktiviert wird. Der Fahrersitz 1 ist auf der Basis 2 montiert, und, wie man am besten aus Figur 2 sieht, an der Basis 2 durch Winkelbefestigungsvorrichtungen 3, die wie ein L ausgebildet sind und einander gegenüberstehen, an einer Position in Richtung auf das vordere und hintere Ende der Basis 2 befestigt. Stationäre Platten 1a sind durch Bolzen 4 auf den radial nach außen geneigten Abschrägungen der Stützplatten 3 am vorderen und hinteren Ende der Basis des Sitzes 1 befestigt. Die andere Seite der Stützplatten 3 sind auf der oberen Seite der Basis 2 angeschweißt. Ein Rüttelmotor 10 ist mit Bolzen 5 auf der Unterseite der Basis 2 befestigt. Die Rotationsachse 10a des Rütelmotors 10 erstreckt sich horizontal in rechter und linker Richtung, wenn man von der Vorderseite des Fahrersitzes 1 und von der Vorderseite des in Figur 3 gezeigten Automobils 15 schaut. Wie in Figur 4 gezeigt ist, sind exzentrische Massen 13, die eine feste Masse 13a und eine einstellbare Masse 10 umfassen, auf entgegengesetzten Enden 10b der Rotationsachse 10a installiert, wobei die Rotationsrichtung durch einen in Figur 1 dargestellten Pfeil des Rüttelmotors 10 gezeigt ist. Die Zentrifugalkraft, die durch die exzentrischen Massen 13, die sich an den entgegengesetzten Enden der Rotationsachse 10a drehen, verursacht wird, bewirkt, daß die Basis 2, und der darauf montierte Sitz 1 vibrieren. In Fig. 4 ist 10c ein Statorkern und 10d ist ein Rotorkern des Rüttelmotors 10, der ein Elektromotor ist.Figure 1 shows a side view of the first embodiment of the invention, which includes a structure for shaking a driver's seat 1 by a motor 10 installed on the underside of the driver's seat, the shaking being transmitted to the driver's seat 1 when the shaking motor 10 is activated. The driver's seat 1 is mounted on the base 2 and, as best seen in Figure 2, is secured to the base 2 by angle fasteners 3 shaped like an L and facing each other at a position toward the front and rear ends of the base 2. Stationary plates 1a are secured by bolts 4 to the radially outwardly inclined bevels of the support plates 3 at the front and rear ends of the base of the seat 1. The other side of the support plates 3 are welded to the upper side of the base 2. A shaking motor 10 is secured by bolts 5 to the underside of the base 2. The rotation axis 10a of the vibrating motor 10 extends horizontally in right and left directions when viewed from the front of the driver's seat 1 and from the front of the automobile 15 shown in Fig. 3. As shown in Fig. 4, eccentric masses 13 comprising a fixed mass 13a and an adjustable mass 13b are installed on opposite ends 10b of the rotation axis 10a, the rotation direction being shown by an arrow of the vibrating motor 10 shown in Fig. 1. The centrifugal force caused by the eccentric masses 13 rotating at the opposite ends of the rotation axis 10a causes the base 2 and the seat 1 mounted thereon to vibrate. In Fig. 4, 10c is a stator core and 10d is a rotor core of the vibrating motor 10, which is an electric motor.

Die Basis 2, die den Sitz 1 stützt, ist elastisch durch ihre Ecke auf dem Bett 6 abgestützt, Fig. 2. Das Bett 6 ist auf dem Boden 16 eines Automobils 15 befestigt, Fig. 3. Hohle rechtwinklige Rohrrahmen 7, Figuren 1 und 2, die Rahmenkörper 7a und 7b umfassen, Fig. 5, sind an der vorderen und hinteren Seite auf der Oberseite des Betts 6 zusammengeschweißt, und Federstützten 8 sind rechts und links, Fig. 1 und Fig. 5, vorn und hinten, Fig. 2, auf der Oberseite der rechtwinkligen Rohrrahmen 7 installiert. Die Federstützen 8 umfassen scheibenartige untere Teile 8a, Stützteile 8b, die in der Mitte der Oberseite der scheibenartigen unteren Teile 8a installiert sind, und ein Durchgangsstück 8c, das sowohl die unteren Teile 8a als auch die Stützteile 8b durchdringt. Die unteren Teile 8a sind auf der Oberseite der rechtwinkligen Rohre 7 mit Schrauben 9 befestigt. Stützteile 8b werden von der Außenseite mit Federn 11 umgriffen. Bolzen 12 sind durch jedes Durchgangsstück 8c eingesteckt. Jeder Bolzen 12 wird von der Oberseite in jedes Bolzenloch 2a auf dem Basissitz 2 eingeschoben. Der Muttergewindeteil jedes Bolzens 12 ist beispielsweise durch Verschweißen auf dem Deckenteil jedes rechtwinkligen Rohres befestigt, bevor die Rahmenkörper 7a, 7b verschweißt werden. Somit ist die Unterseite der Basis 2 für eine Installation des Sitzes 1 elastisch am oberen Ende der Federn 11 aufgehängt.The base 2, which supports the seat 1, is elastically supported by its corner on the bed 6, Fig. 2. The bed 6 is fixed on the floor 16 of an automobile 15, Fig. 3. Hollow rectangular tube frames 7, Figures 1 and 2, comprising frame bodies 7a and 7b, Fig. 5, are welded together at the front and rear sides on the top of the bed 6, and spring supports 8 are installed at the right and left, Fig. 1 and Fig. 5, front and rear, Fig. 2, on the top of the rectangular tube frames 7. The spring supports 8 include disk-like lower parts 8a, support parts 8b installed in the center of the top of the disk-like lower parts 8a, and a through piece 8c penetrating both the lower parts 8a and the support parts 8b. The lower parts 8a are fixed on the top of the rectangular tubes 7 with screws 9. Support parts 8b are gripped from the outside with springs 11. Bolts 12 are inserted through each through piece 8c. Each bolt 12 is inserted into each bolt hole 2a on the base seat 2 from the top. The female thread portion of each bolt 12 is fixed to the ceiling portion of each rectangular tube by, for example, welding before the frame bodies 7a, 7b are welded. Thus, the bottom of the base 2 is elastically suspended from the upper end of the springs 11 for installation of the seat 1.

In einem Automobil 15, Fig. 3, ist, wie das in den Figuren 6 und 7 gezeigt ist, eine Steuerkonsolentafel 14 auf der rechten Seite des Fahrersitzes 1 nach vorn aufgesetzt. Auf der Konsolentafel 14 sind ein Einschalter 14a, ein Ausschalter 14b, ein Betriebsschalter 14c, ein Frequenzhandgriff 14d, der es gestattet die Geschwindigkeit und die Vibrationsfrequenz des Rüttelmotors 10 zu variieren und auf eine gewünschte Frequenz einzustellen, ein Timer 14e für das Einstellen des Timers für ein Starten und ein Stoppen des Rüttelmotors und der dadurch verursachten Sitzvibration angeordnet. Die Steuerkonsolentafel 14 enthält auch einen (nicht gezeigten) Inverter, so daß ein elektrischer Strom von einer Batterie 17, die im vorderen Teil eines Automobils 15 installiert ist, in ein Wechselstrom für die Versorgung des Rüttelmotors 10 umgewandelt wird. In dieser ersten Ausführungsform kann die Vorrichtung den Fahrersitz, dessen maximales unbelastetes Gewicht 100 kg beträgt, mit einer Rüttelfrequenz von 20 Hz und einer Amplitude von 15 mm für ein Rütteln des Fahrersitzes 1 auf und nieder und vor und zurück bewegen.In an automobile 15, Fig. 3, as shown in Figures 6 and 7, a control console panel 14 is mounted on the right side of the driver's seat 1 at the front. On the console panel 14 are an on switch 14a, an off switch 14b, an operating switch 14c, a frequency handle 14d which allows the speed and the vibration frequency of the vibrating motor 10 to be varied and set to a desired frequency, a timer 14e for setting the timer for starting and stopping the vibrating motor and the resulting The control console panel 14 also includes an inverter (not shown) so that an electric current from a battery 17 installed in the front part of an automobile 15 is converted into an alternating current for supplying the vibrating motor 10. In this first embodiment, the device can move the driver's seat, whose maximum unloaded weight is 100 kg, at a vibration frequency of 20 Hz and an amplitude of 15 mm for shaking the driver's seat 1 up and down and back and forth.

Wenn der Fahrer merkt, daß er müde wird, so kann er den Leistungsschalter 14a anschalten, und dann den Betriebsschalter 14c so drehen, daß der Rüttelmotor 10 arbeitet, Vibrationen erzeugt, und diese durch die Basis 2 zum Fahrersitz 1 durch Stützplatten 3 und die stationäre Platte 1a übertragen werden, und der Fahrersitz 1 auf den Federn 11 vibriert. Der vibrierende Fahrersitz 1 hält den Fahrer wach und wendet ein Eindösen während des Fahrens ab.When the driver feels that he is getting tired, he can turn on the power switch 14a, and then turn the operation switch 14c so that the vibrating motor 10 operates, generates vibrations, and these are transmitted through the base 2 to the driver's seat 1 through support plates 3 and the stationary plate 1a, and the driver's seat 1 vibrates on the springs 11. The vibrating driver's seat 1 keeps the driver awake and prevents dozing off during driving.

In den Figuren 8 und 9 ist eine Modifikation der Ausführungsform der Figuren 1-7 gezeigt und wird nachfolgend beschrieben. In dieser zweiten Ausführungsform ist eine Rolle 26 auf der Unterseite der Basis 2 angeordnet. Der Rüttelmotor 10 ist durch Bolzen 23 auf der Unterseite der Sitzbasis 2 und der Rollenbasis 22 befestigt. Gummivibrationsisolatoren 24, die die Bolzen 23 abdecken, sind zwischen der Oberseite der Stütze 10b des Rüttelmotors 10 und der Unterseite der Rollenbasis 22 befestigt. Die Rotationswelle 25, auf welcher die Rolle 26 montiert ist, ist horizontal zwischen einer linken Wand 22a und einer rechten Wand 22b der Rollenbasis 22 unter dem Fahrersitz 1 montiert, und mit einem Riemen 21 mit der Rolle 20, die auf der Rotationswelle 10a des Rüttelmotors 10 montiert ist, verbunden. Stützteile 27, Fig. 8, sind auf einem Bett 6 angeordnet, wobei der Fahrersitz durch die Gummivibrationsisolatoren 28 elastisch aufgehängt ist. Die Teile, mit Ausnahme der oben beschriebenen Teile, sind die gleichen, wie die in der ersten Ausführungsform und es wird dieselbe Nummerierung verwendet. In Figur 9, sind 29 und 30 Lager.In Figures 8 and 9, a modification of the embodiment of Figures 1-7 is shown and will be described below. In this second embodiment, a roller 26 is arranged on the underside of the base 2. The vibrating motor 10 is fixed by bolts 23 on the underside of the seat base 2 and the roller base 22. Rubber vibration isolators 24 covering the bolts 23 are fixed between the top of the support 10b of the vibrating motor 10 and the underside of the roller base 22. The rotary shaft 25 on which the roller 26 is mounted is mounted horizontally between a left wall 22a and a right wall 22b of the roller base 22 under the driver's seat 1, and is connected by a belt 21 to the roller 20 mounted on the rotary shaft 10a of the vibrating motor 10. Support members 27, Fig. 8, are arranged on a bed 6, with the driver's seat being elastically suspended by the rubber vibration isolators 28. The parts, except for the parts described above, are the same as those in the first embodiment and the same numbering is used. In Fig. 9, 29 and 30 are bearings.

Gemäß dieser zweiten Ausführungsform, wird die Vibration, die durch den Rüttelmotor 10 erzeugt wird, hauptsächlich durch die Rolle 20, nahe an der Welle 10a des Motors 10 und den Riemen 21 zur Rolle 26 nahe dem Fahrersitz 1 und weiterhin von der Rolle 26 unter der Sitzbasis 2 durch die Rotationswelle 25 zur Basis 2 des Fahrersitzes 1 und so weiter übertragen.According to this second embodiment, the vibration generated by the shaking motor 10 is mainly transmitted through the pulley 20 close to the shaft 10a of the motor 10 and the belt 21 to the pulley 26 near the driver's seat 1 and further from the pulley 26 under the seat base 2 through the rotary shaft 25 to the base 2 of the driver's seat 1 and so on.

Gummivibrationsisolatoren 24 auf dem Teil, der die Rolle 22 und den Rüttelmotor 10 aufnimmt, vermindern Probleme, die durch die Vibration enstehen.Rubber vibration isolators 24 on the part that supports the roller 22 and the vibrating motor 10 reduce problems caused by vibration.

Die Figuren 10 und 11 zeigen eine dritte Ausführungsform der Erfindung, die den ersten und zweiten Ausführungsformen ähnelt. In einer solchen dritten Ausführungsform ist ein Motor 32 auf der Unterseite des Teiles, das die Rolle 22 aufnimmt, installiert, und ein exzentrisches Gewicht 34 ist auf einer Rotationswelle 33 befestigt, die für eine Rotation auf Wänden 22a (links) und 22b (rechts) der Rollenbasis 22 abgestützt ist. Die anderen Teile in der Ausführungsform sind die gleichen wie die der zweiten Ausführungsform und es wird dieselbe Nummerierung angewandt.Figures 10 and 11 show a third embodiment of the invention which is similar to the first and second embodiments. In such a third embodiment, a motor 32 is installed on the underside of the part which accommodates the roller 22, and an eccentric weight 34 is mounted on a rotary shaft 33 which is supported for rotation on walls 22a (left) and 22b (right) of the roller base 22. The other parts in the embodiment are the same as those of the second embodiment and the same numbering is applied.

Gemäß dieser dritten Ausführungsform vibriert, wenn die Rotation des Motors 32 durch die Rotationswelle 32a des Motors 32, die Rolle 20 und den Riemen 21 zur Rolle 26 und der Rotationswelle 33 übertragen wird, die exzentrische Masse 34 auf der Rotationswelle 33, wobei eine solche Vibration zur Basis 2 des Fahrersitzes 1 übertragen wird. In dieser dritten Ausführungsform vibriert der Motor 32 selbst nicht, wodurch die Lebensdauer des Motors 32 stark erhöht wird.According to this third embodiment, when the rotation of the motor 32 is vibrated by the rotation shaft 32a of the Motor 32, the pulley 20 and the belt 21 to the pulley 26 and the rotary shaft 33, the eccentric mass 34 on the rotary shaft 33, such vibration being transmitted to the base 2 of the driver's seat 1. In this third embodiment, the motor 32 itself does not vibrate, thereby greatly increasing the service life of the motor 32.

In den obigen ersten bis dritten Ausführungsformen erstrecken sich die Rotationsachsen des Rütelmotors und der Rollenwelle quer zur Fahrtrichtung des Fahrzeugs 15, Fig. 3. Dies soll jedoch nicht als Einschränkung verstanden werden, da jede von ihnen auch in Fahrtrichtung des Fahrzeuges 15 installiert werden kann.In the above first to third embodiments, the rotation axes of the vibrating motor and the roller shaft extend transversely to the direction of travel of the vehicle 15, Fig. 3. However, this should not be understood as a limitation, since each of them can also be installed in the direction of travel of the vehicle 15.

In den obigen ersten bis dritten Ausführungsformen ist auch ein Bett 6 auf dem Boden 16 des Fahrzeugs 15 befestigt. Dies soll auch nicht als Beschränkung verstanden werden, da die Basis 6 auf dem Boden 16 in Vorwärts-Rückwärtsrichtung verschiebbar befestigt werden kann.In the above first to third embodiments, a bed 6 is also mounted on the floor 16 of the vehicle 15. This should not be construed as a limitation either, since the base 6 can be mounted on the floor 16 slidably in the front-back direction.

Die Figuren 12 und 13 zeigen eine vierte Ausführungsform der Erfindung. In einer solchen vierten Ausführungsform ist eine U-förmige flache Feder 42 zwischen einem Fahrersitz 1 und einer Basis 38 installiert, und ein Elektromagnet 43 ist mit einem der Enden 42a und 42b der flachen Feder 42 verbunden, während ein Permanentmagnet 44 mit dem anderen Ende der Enden 42a und 42b verbunden ist. Die Vibration der Feder 42 wird erzeugt, indem elektrischer Strom in den Elektromagneten 43 gesendet wird, und eine solche Vibration auf den Fahrersitz 1 übertragen wird, so daß der Fahrersitz 1 vibriert. Im Detail ist ein oberer Rüttelkörper 40 unter dem Fahrersitz 1 befestigt, und ein konkaver Teil 40a ist in der Mitte der Unterseite des vibrierenden Körpers 40 ausgeformt. Ebenso ist der untere Rüttelkörper 41 auf der Oberseite der Basis 38 durch Bolzen 47 befestigt, und einen Gummivibrationsisolator 48, der die Bolzen 47 bedeckt, ist zwischen der Oberseite der Basis 38 und der Unterseite des unteren Rüttelkörpers 41 befestigt. Ein konkaver Teil 41a ist in der Mitte der Oberseite des Rüttelkörpers 41 ausgebildet. Eine U-förmige flache Feder 42 ist zwischen den konkaven Teilen 40a und 41a befestigt. Ein in der Höhe einstellbarer Bolzen 39 ist einstellbar, um die Höhe der Basis 38 auf dem Boden 16 des Automobils 15 einzustellen, Fig. 3.Figures 12 and 13 show a fourth embodiment of the invention. In such a fourth embodiment, a U-shaped flat spring 42 is installed between a driver's seat 1 and a base 38, and an electromagnet 43 is connected to one of the ends 42a and 42b of the flat spring 42, while a permanent magnet 44 is connected to the other end of the ends 42a and 42b. The vibration of the spring 42 is generated by sending electric current into the electromagnet 43, and such vibration is transmitted to the driver's seat 1, so that the driver's seat 1 vibrates. In detail, an upper vibrating body 40 is fixed under the driver's seat 1, and a concave part 40a is formed in the center of the bottom of the vibrating body 40. Similarly, the lower vibrating body 41 is fixed on the top of the base 38 by bolts 47, and a rubber vibration isolator 48 covering the bolts 47 is fixed between the top of the base 38 and the bottom of the lower vibrating body 41. A concave part 41a is formed in the center of the top of the vibrating body 41. A U-shaped flat spring 42 is fixed between the concave parts 40a and 41a. A height-adjustable bolt 39 is adjustable to adjust the height of the base 38 on the floor 16 of the automobile 15, Fig. 3.

Die Unterseite des unteren Stabs 42a der flachen Feder 42 ist mit der unteren Seite des konkaven Teils 41a des unteren Rüttelkörpers 41 verschweißt, während die Oberseite des oberen Stabes 42b der flachen Feder 42 auf der Oberseite des konkaven Teils 40a eines oberen Rüttelkörpers 40 verschweißt ist. Ein Elektromagnet 43, der einen festen Eisenkern 46, umwickelt mit der Spule 45, hat, ist auf der Oberseite des unteren Stabes 42a der flachen Feder 42 befestigt, während ein sich bewegender Eisenkern 44 auf der Unterseite des unteren Stabes 42b befestigt ist. Die Stützplatte 48 ist auf dem Seitenteil des unteren Rüttelteils 41 durch einen Bolzen 49 fixiert. Die Steuerung 50 enthält einen Inverter, denselben wie in obigem Beispiel 1, und auch ein Einstellhandgriff 51a für den elektrischen Strom, und dergleichen, der den Wechselstrom steuert, der der Spule 11 geliefert wird, wobei diese auf der Steuerkonsole auf der rechten Seite der Steuerung 50 angeordnet sind.The lower surface of the lower rod 42a of the flat spring 42 is welded to the lower surface of the concave part 41a of the lower vibrating body 41, while the upper surface of the upper rod 42b of the flat spring 42 is welded to the upper surface of the concave part 40a of an upper vibrating body 40. An electromagnet 43 having a fixed iron core 46 wound with the coil 45 is fixed to the upper surface of the lower rod 42a of the flat spring 42, while a moving iron core 44 is fixed to the lower surface of the lower rod 42b. The support plate 48 is fixed to the side part of the lower vibrating part 41 by a bolt 49. The controller 50 includes an inverter, the same as in Example 1 above, and also an electric current adjusting handle 51a and the like which controls the alternating current supplied to the coil 11, which are arranged on the control panel on the right side of the controller 50.

Wie in Figur 13 gezeigt ist, sind der untere Rüttelkörper 41 und der obere Rüttelkörper 40 an entgegengesetzten rechten und linken Seiten durch eine flache Feder 52 verbunden. Somit ist der obere Teil der flachen Feder 52 auf dem oberen Steg 55 befestigt, der auf dem oberen Rüttelkörper 40 durch Bolzen 54 befestigt ist, während der untere Teil der flachen Feder 52 auf dem unteren Steg 58 befestigt ist, der auf dem unteren Rüttelkörper 41 durch Bolzen 57 befestigt ist. In einem solchen befestigten Zustand wird die flache Feder 52 nach hinten geneigt, wie das in einer gestrichelten Linie der Figur 12 gezeigt ist, so daß sie so arbeitet, daß sie eine Resonanzfrequenz einstellt. In der dritten Ausführungsform werden 100 kg als maximale Sitzbelastung, 20 Hz als Rüttelfrequenz und 15 mm als Vibrationsamplitude (die vertikale Vibration des Fahrersitzes 1 findet so statt, daß dessen Vibration in einer etwas nach hinten geneigten Richtung verläuft) dem Fahrersitz 1 verliehen.As shown in Figure 13, the lower vibrating body 41 and the upper vibrating body 40 are connected at opposite right and left sides by a flat spring 52. Thus, the upper part of the flat spring 52 is fixed to the upper bar 55 which is fixed to the upper vibrator 40 by bolts 54, while the lower part of the flat spring 52 is fixed to the lower bar 58 which is fixed to the lower vibrator 41 by bolts 57. In such a fixed state, the flat spring 52 is inclined rearward as shown in a dashed line of Fig. 12 so that it operates to set a resonance frequency. In the third embodiment, 100 kg as the maximum seat load, 20 Hz as the vibrator frequency and 15 mm as the vibration amplitude (the vertical vibration of the driver's seat 1 is such that its vibration is in a slightly rearward inclined direction) are given to the driver's seat 1.

In der vierten Ausführungsform kann der Fahrer, wenn ein Fahrer fühlt, das er müde wird, den Leistungsschalter umlegen und einen Handgriff 51a für die Einstellung des elektrischen Stroms, der auf einer Konsolentafel installiert ist, so betätigen, daß ein geeigneter Wechselstrom an eine Spule 45 des Elektromagneten 43 gesandt wird. Da auf dem festen Eisenkern 46 des Elektromagneten 43 ein magnetischer Fluß erzeugt wird, wird der bewegliche Eisenkern 44 vom festen Eisenkern 46 angezogen, und der rückwärtige Teil des oberen Rüttelkörpers 40 wird nach unten geneigt. Wenn der Wechselstrom null wird, so wird die Anziehungskraft null und durch die Bewegung wird der Eisenkern 44 durch die elastische Spannung der flachen Feder 42 wieder in seine ursprüngliche Position gebracht. Zusätzlich errichten beide flachen Federn 42, die zwischen entgegengesetzten Seiten eines unteren Rüttelkörpers 41 (links) und des oberen Rüttelkörpers 40 (rechts) montiert sind, eine Resonanzfrequenz, die die Bewegung des oberen Rüttelkörpers 40 nach sich zieht. Somit vibrieren der untere Rüttelkörper 41 und der obere Rüttelkörper 40 vertikal (in einer etwas nach hinten geneigten Richtung), und eine solche Vibration wird durch den oberen Rüttelkörper 40 auf den Fahrersitz 1 übertragen. Ein Fahrer, der im Fahrersitz 1 sitzt, wird durch die Vibration des Fahrersitzes wach gehalten und schläft während des Fahrens nicht ein.In the fourth embodiment, when a driver feels that he is getting tired, he can turn on the power switch and operate an electric current adjusting handle 51a installed on a console panel so that an appropriate alternating current is sent to a coil 45 of the electromagnet 43. Since a magnetic flux is generated on the fixed iron core 46 of the electromagnet 43, the movable iron core 44 is attracted to the fixed iron core 46, and the rear part of the upper vibrator 40 is inclined downward. When the alternating current becomes zero, the attraction force becomes zero and the movement causes the iron core 44 to return to its original position by the elastic tension of the flat spring 42. In addition, both flat springs 42 mounted between opposite sides of a lower vibrator 41 (left) and the upper vibrator 40 (right) establish a resonance frequency which causes the movement of the upper vibrating body 40. Thus, the lower vibrating body 41 and the upper vibrating body 40 vibrate vertically (in a slightly rearward inclined direction), and such vibration is transmitted to the driver's seat 1 through the upper vibrating body 40. A driver sitting in the driver's seat 1 is kept awake by the vibration of the driver's seat and does not fall asleep while driving.

Die Figuren 14 und 15 zeigen ein fünfte Ausführungsform. In der fünften Ausführungsform ist eine Rille 41b auf der unteren Fläche des konkaven Teils 41a eines unteren Rüttelkörpers 41 ausgeformt und das untere Ende der Druckschraubenfeder 60 ist in der Rille 41b positioniert und befestigt. Die Rille 40b ist auf der Oberseite des konkaven Teils 40a des oberen Rüttelkörpers 40 ausgebildet, und das obere Ende der Druckfeder 60 ist in der Rille 40b angeordnet und befestigt. Ein Elektromagnet 43 ist auf der unteren Fläche des konkaven Teils 41a eines unteren Rüttelkörpers 41 innerhalb der Druckschraubenfeder 60 befestigt. Der bewegliche Eisenkern 44 ist auf der Oberseite des konkaven Teils 40a des unteren Rüttelkörpers 40 innerhalb der Druckschraubenfeder 60 befestigt. Wie in Figur 15 gezeigt ist, sind der untere Rüttelkörper 41 und der obere Rüttelkörper 40 mit einer flachen Feder 61 an ihren entgegengesetzten rechten und linken Enden des Körpers 41 verbunden. Ein Ende der flachen Feder 61 ist durch einen Bolzen 65 auf einem unteren Steg 64 befestigt, der auf dem unteren Rüttelkörper 41 durch einen Bolzen 63 befestigt ist, während das andere Ende auf dem oberen Steg 67 befestigt ist, der auf dem oberen Rüttelkörper 40 durch einen Bolzen 66 befestigt ist. Die flache Feder 61 arbeitet in einem solchen Befestigungszustand und in einer horizontalen Position, wie das durch eine gestrichtelte Linie in Fig. 14 gezeigt ist, um eine Resonanzfrequenz einzustellen. In der fünften Ausführungsform wird dem Fahrersitz hauptsächlich eine vertikale Vibration verliehen. Die anderen Teile, mit Ausnahme der obigen Teile, sind die gleichen, wie die der vierten Ausführungsform, wobei auch dieselbe Nummerierung verwendet wird.14 and 15 show a fifth embodiment. In the fifth embodiment, a groove 41b is formed on the lower surface of the concave part 41a of a lower vibrating body 41, and the lower end of the compression coil spring 60 is positioned and fixed in the groove 41b. The groove 40b is formed on the upper surface of the concave part 40a of the upper vibrating body 40, and the upper end of the compression coil spring 60 is positioned and fixed in the groove 40b. An electromagnet 43 is fixed on the lower surface of the concave part 41a of a lower vibrating body 41 inside the compression coil spring 60. The movable iron core 44 is fixed on the upper surface of the concave part 40a of the lower vibrating body 40 inside the compression coil spring 60. As shown in Figure 15, the lower vibrating body 41 and the upper vibrating body 40 are connected with a flat spring 61 at their opposite right and left ends of the body 41. One end of the flat spring 61 is fixed by a bolt 65 on a lower web 64 fixed on the lower vibrating body 41 by a bolt 63, while the other end is fixed on the upper web 67 fixed on the upper vibrating body 40 by a bolt 66. The flat spring 61 operates in such a fixed state and in a horizontal position as that provided by a dashed line in Fig. 14 to set a resonance frequency. In the fifth embodiment, vertical vibration is mainly imparted to the driver's seat. The other parts except the above parts are the same as those of the fourth embodiment, and the same numbering is also used.

In den obigen vierten und fünften Ausführungsformen wird der Elektromagnet 43 für den unteren Rüttelkörper 41 verwendet, und ein beweglicher Eisenkern 44 wird für den oberen Rüttelkörper 40 verwendet. Dies soll jedoch nicht als Einschränkung verstanden werden, es ist vielmehr möglich, daß der Elektromagnet 44 für den oberen Rüttelkörper 40 verwendet wird, und daß ein sich bewegender Eisenkern 44 für den unteren Rüttelkörper 41 verwendet wird.In the above fourth and fifth embodiments, the electromagnet 43 is used for the lower vibrating body 41, and a movable iron core 44 is used for the upper vibrating body 40. However, this is not to be construed as a limitation, but it is possible that the electromagnet 44 is used for the upper vibrating body 40, and that a movable iron core 44 is used for the lower vibrating body 41.

In der sechsten Ausführungsform der Fig. 16 versetzt ein pneumatischer Zylinder den Fahrersitz 1 in Vibrationen. Ein pneumatischer Zylinder 70, der eine obere Wand 71a hat, hat eine Stange 72, die durch ihn hindurchgeht, im Stangenloch 71b, das im mittleren Teil der Oberseite 71a eines Zylinderkörper 71 ausgeformt ist. Der Fahrersitz 1 ist auf dem oberen Ende der Stange 72 befestigt, während der Kolben 73 am unteren Ende befestigt ist. Der Kolben 73 ist vertikal in der Zylinderkammer 74 verschiebbar, wobei der Kolben die Zylinderkainmer 74 in eine obere Kammer 75 und eine untere Kammer 76 aufteilt. Eine Feder 77 ist zwischen dem konkaven Teil der Oberseite 71 eines Zylinderkörpers 71 und dem konkaven Teil der Oberseite des Kolbens 73 angeordnet, wobei der Kolben 73 durch die Energie des Kolbens 73 nach unten gepreßt wird. Eine Leitung 78 erstreckt sich von der unteren Kammer 76 und ist mit einem Kanalsteuerventil 80 verbunden.In the sixth embodiment of Fig. 16, a pneumatic cylinder vibrates the driver's seat 1. A pneumatic cylinder 70 having an upper wall 71a has a rod 72 passing through it in the rod hole 71b formed in the central part of the upper surface 71a of a cylinder body 71. The driver's seat 1 is fixed on the upper end of the rod 72, while the piston 73 is fixed on the lower end. The piston 73 is vertically slidable in the cylinder chamber 74, the piston dividing the cylinder chamber 74 into an upper chamber 75 and a lower chamber 76. A spring 77 is arranged between the concave part of the top surface 71 of a cylinder body 71 and the concave part of the top surface of the piston 73, whereby the piston 73 is pressed downward by the energy of the piston 73. A pipe 78 extends from the lower chamber 76 and is connected to a channel control valve 80.

Im Kanalsteuerventil 80 ist eine Ventilstange 82 verschiebbar innerhalb eines Gehäuses 81 angeordnet und ein Eisenkern, oder ein Permanentmagnet 83 ist am linken Ende der Ventilstange 82 installiert. Ein Teil 82a maximalen Durchmessers ist in der Ventilstange 82 ausgebildet, der das Gehäuse 81 in zwei Teile teilt, eine rechte Kammer 84 und eine linke Kammer 85. Der Elektromagnet 86 ist auf einem Teil des Gehäuses des Steuerventils 80, vom linken Ende nach rechts um eine definierte Distanz auf der Kammer 85 befestigt, während eine Luftzuführleitung 88, die sich vom Kompressor 87 erstreckt, mit der Kammer 85 verbunden ist. Die Feder 89 ist in der rechten Kammer 84 positioniert und die Ventilstange 82 wird durch die Energie der Feder 89 nach links gepresst, Fig. 16. Ein Durchlaß 90 zur Atmosphäre führt von der rechten Kammer 84 weg.In the channel control valve 80, a valve rod 82 is slidably disposed within a housing 81, and an iron core or permanent magnet 83 is installed at the left end of the valve rod 82. A maximum diameter portion 82a is formed in the valve rod 82, which divides the housing 81 into two parts, a right chamber 84 and a left chamber 85. The electromagnet 86 is mounted on a portion of the housing of the control valve 80, from the left end to the right by a defined distance on the chamber 85, while an air supply line 88 extending from the compressor 87 is connected to the chamber 85. The spring 89 is positioned in the right chamber 84 and the valve rod 82 is pressed to the left by the energy of the spring 89, Fig. 16. A passage 90 to the atmosphere leads away from the right chamber 84.

Der Elektromagnet 86 ist elektrisch durch einen Inverter mit einer Batterie 17 eines Automobils 15 verbunden, so wie in der vierten Ausführungsform. Ein Ein-/Aus-Schalter für das Rütteln, der die Zuführung von Elektrizität zum Elektromagneten 86 steuert, ist auf einer Konsolentafel 18 des Automobils 15, Fig. 3, angeordnet. Wenn der Rüttelschalter gedrückt wird, wird der Elektromagnet 86 mit einem Wechselstrom beaufschlagt.The electromagnet 86 is electrically connected through an inverter to a battery 17 of an automobile 15, as in the fourth embodiment. A shaking on/off switch that controls the supply of electricity to the electromagnet 86 is arranged on a console panel 18 of the automobile 15, Fig. 3. When the shaking switch is pressed, the electromagnet 86 is supplied with an alternating current.

In dieser Ausführungsform ist, wie in Fig. 16 gezeigt, in einem normalen Zustand der Rüttelschalter nicht gedrückt, und der Elektromagnet 86 wird nicht mit Elektrizität beaufschlagt, und es wird keine magnetische Kraft im Elektromagneten 86 erzeugt. Der Ventilstab 82 wird durch die elastische Energie der Feder 89 nach links geschoben und berührt die linke Seite eines Gehäuses 81, wobei der Teil 82a mit maximalem Durchmesser des Ventilstabes 82 zwischen der verbundenen Leitung 78 und der Luftversorgungsleitung 88 positioniert ist. Somit werden die verbundene Leitung 78 und der Atmosphärendurchlaß 90 durch die rechte Kammer 84 verbunden, während die Verbindung einer Leitung 78 und der Luftversorgungsleitung 88 durch das Teil 82a mit maximalem Durchmesser abgeschnitten wird. Somit wird die Luft der unteren Kammer 76 mit der Atmosphäre verbunden, so daß der Kolben 73 nach unten zur Unterseite des Zylinders 71 durch eine elastische Energie der Feder 89 gepreßt wird, und der Fahrersitz 1 durch die oberen Wand 71a des Zylinderkörpers 71 getragen wird. In diesem Fall wird die Luft aus einem Kompressorkörper 87 in die Atmosphäre außerhalb des Kompressorkörpers 87 durch sie selbst oder eine Vorrichtung zum Entweichenlassen von Luft, die in der Luftversorgungsleitung 88 angeordnet ist (in den Zeichnungen nicht gezeigt) entlassen.In this embodiment, as shown in Fig. 16, in a normal state, the shaker switch is not pressed, and the electromagnet 86 is not energized with electricity, and no magnetic force is generated in the electromagnet 86. The valve rod 82 is pushed to the left by the elastic energy of the spring 89 and contacts the left side of a housing 81, the part 82a of maximum diameter of the valve rod 82 is positioned between the connected pipe 78 and the air supply pipe 88. Thus, the connected pipe 78 and the atmosphere passage 90 are connected by the right chamber 84, while the connection of a pipe 78 and the air supply pipe 88 is cut off by the part 82a of maximum diameter. Thus, the air of the lower chamber 76 is communicated with the atmosphere, so that the piston 73 is pressed downward to the bottom of the cylinder 71 by an elastic energy of the spring 89, and the driver's seat 1 is supported by the upper wall 71a of the cylinder body 71. In this case, the air from a compressor body 87 is discharged to the atmosphere outside the compressor body 87 by itself or an air vent device arranged in the air supply pipe 88 (not shown in the drawings).

Wenn ein Fahrer fühlt, daß er während des Fahrens müde wird und er auf einen Schalter für das Rütteln drückt, so wird der Elektromagnet 86 nicht mit Wechselspannung versorgt. Zu dieser Zeit wird magnetische Kraft in diesem Elektromagneten intermittierend in einem kurzen Abstand erzeugt, wobei der Eisenkern 83 in Richtung der Position gezogen wird, an der der Elektromagnet 86 installiert wird, das heißt, nach rechts, Fig. 16.When a driver feels that he is getting tired during driving and presses a switch for shaking, the electromagnet 86 is not supplied with AC power. At this time, magnetic force is generated in this electromagnet intermittently at a short distance, attracting the iron core 83 toward the position where the electromagnet 86 is installed, that is, to the right, Fig. 16.

Somit bewegt sich die Ventilstange 82 gegen die elastische Kraft der Feder 89, und, wie in Figur 17 gezeigt, wird die Verbindung der Leitung 78 und des Atmosphärendurchlasses 90 durch das Teil 82a mit maximalem Durchmesser abgeschnitten, und die Leitung 78 und der Durchlaß zur Luftversorgungsleitung 88 werden durch die Kammer 85 verbunden. Luft, mit einem Luftdruck von 3 - 5 kgs wird unter Druck vom Kompressor 87 in eine untere Kammer 76 befördert. Der Kolben 73 (das Gebiet, das den Druck aufnimmt beträgt 20 cm²) steigt und mit ihm der Fahrersitz 1. Unter der Bedingung, daß keine magnetische Kraft im Elektromagneten 86 erzeugt wird, wie oben erwähnt wurde, da die Leitung 78 und der Antmosphärendurchlaß 90 verbunden sind, ist die Luft in der unteren Kammer 76 mit der Atmosphäre außerhalb verbunden, Fig. 16, der Kolben 73 wird durch die Energie der Feder 77 nach unten gedrückt, und es sich senkt sich auch der Fahrersitz. Das Steigen und Fallen des Fahrersitzes 1 wird in dieser Weise wiederholt, solange der Rüttelschalter gedrückt ist. Auf diese Art kann, wenn ein Fahrer sich müde fühlt, der Fahrer den Fahrersitz 1 in Vibration versetzen durch das Anheben und Abfallen eines solchen Fahrersitzes durch eine Betätigung des Rüttelschalters, der in der Schalttafel 18 installiert ist. Somit bleibt der Fahrer wach, schläft während des Fahrens nicht ein, und es können Verkehrsunfälle, die durch ein Einschlafen während der Fahrt verursacht werden, verhindert werden.Thus, the valve rod 82 moves against the elastic force of the spring 89, and, as shown in Figure 17, the connection of the pipe 78 and the atmosphere passage 90 is cut off by the maximum diameter part 82a, and the pipe 78 and the passage to the air supply pipe 88 are connected by the chamber 85. Air, with an air pressure of 3 - 5 kgs, is under pressure from the compressor 87 into a lower chamber 76. The piston 73 (the area which receives the pressure is 20 cm²) rises and with it the driver's seat 1. Under the condition that no magnetic force is generated in the electromagnet 86 as mentioned above, since the pipe 78 and the atmospheric passage 90 are connected, the air in the lower chamber 76 is connected to the outside atmosphere, Fig. 16, the piston 73 is pushed down by the energy of the spring 77 and the driver's seat also lowers. The rising and falling of the driver's seat 1 is repeated in this manner as long as the vibrating switch is pressed. In this way, when a driver feels tired, the driver can vibrate the driver's seat 1 by raising and falling such a driver's seat by operating the vibrating switch installed in the control panel 18. This keeps the driver awake and does not fall asleep while driving, and traffic accidents caused by falling asleep while driving can be prevented.

In der siebten Ausführungsform der Erfindung, die in Fig. 18 gezeigt ist, ist eine Vorrichtung für das Ablassen von Luft aus dem Kompressor 87 nach außen in die Atmosphäre im Kanalsteuerventil 91 installiert. Dies bedeutet, daß im Kanalsteuerventil 91 dieser Ausführungsform, wie in Figur 18 gezeigt, die Teile 92a und 92b der Ventilstange 92 mit einer definierten Distanz zwischen sich in der Ventilstange 92 ausgebildet werden, wobei das Gehäuse 93 in jeweils eine rechte Kammer 95, eine mittlere Kammer 96 und eine linke Kammer 97 aufgeteilt wird. Es ist auch eine Leitung für das Freilassen von Druckluft 94 im Gehäuse 93 angeordnet, deren Ende sich außerhalb des Automobils durch ein (in den Figuren nicht gezeigtes) Loch, das im Boden 16 des Automobils 15, Fig. 3, angeordnet ist, in die Atmosphäre öffnet. Die anderen Teile, mit Ausnahme dieser Teile, sind die gleichen, wie die des Beispiels 6, und es wird dieselbe Nummerierung verwendet.In the seventh embodiment of the invention shown in Fig. 18, a device for discharging air from the compressor 87 to the outside into the atmosphere is installed in the channel control valve 91. This means that in the channel control valve 91 of this embodiment, as shown in Fig. 18, the parts 92a and 92b of the valve rod 92 are formed with a defined distance between them in the valve rod 92, dividing the housing 93 into a right chamber 95, a middle chamber 96 and a left chamber 97, respectively. There is also arranged in the housing 93 a pipe for releasing compressed air 94, the end of which extends outside the automobile through a hole (not shown in the figures), which is arranged in the floor 16 of the automobile 15, Fig. 3, opens into the atmosphere. The other parts, except these parts, are the same as those of Example 6 and the same numbering is used.

Gemäß der siebten Ausführungsform sind die verbundene Leitung 78 und die Luftversorgungsleitung 88 durch die mittlere Kammer 96 verbunden, wenn im Elektromagneten 86 eine elektrische Kraft erzeugt wird, wie das in Figur 18 gezeigt ist. Die verbundene Leitung 78 und die Leitung für den Durchlaß zur Atmosphäre 90 sind durch die rechte Kammer 95 verbunden, während die Luftversorgungsleitung 88 und die Leitung für das Freilassen von Druckluft 99 durch die mittlere Kammer 96 verbunden sind, wenn keine magnetische Kraft im Elektromagneten 86 erzeugt wird, wie das in Figur 19 gezeigt ist. Somit wird, wenn der Kompressor 87 arbeitet, die durch den Kompressor 87 unter Druck gesetzte Luft nicht zur unteren Kammer 76 der Zylinderkammer 74 geschickt, so daß die Luft nach außen weg vom Automobil entlassen werden kann.According to the seventh embodiment, the connected pipe 78 and the air supply pipe 88 are connected through the middle chamber 96 when an electric force is generated in the electromagnet 86, as shown in Fig. 18. The connected pipe 78 and the pipe for passing to the atmosphere 90 are connected through the right chamber 95, while the air supply pipe 88 and the pipe for releasing compressed air 99 are connected through the middle chamber 96 when no magnetic force is generated in the electromagnet 86, as shown in Fig. 19. Thus, when the compressor 87 operates, the air pressurized by the compressor 87 is not sent to the lower chamber 76 of the cylinder chamber 74, so that the air can be discharged to the outside of the automobile.

In den Ausführungsformen ist die Kombination der Ventilstange 82 (92) kombiniert mit der Feder 89 auf das Kanalsteuerventil 80 und 91 angepaßt. Es ist jedoch auch ein Drehventil akzeptabel.In the embodiments, the combination of the valve rod 82 (92) combined with the spring 89 is adapted to the channel control valve 80 and 91. However, a rotary valve is also acceptable.

In der achten Ausführungsform der Fig. 20 wird der Fahrersitz 1 durch einen Hydraulikzylinder in Vibration versetzt. Im Detail gleitet ein T-förmiger Kolbenstange 123 vertikal im Hydraulikzylinder 120. Der Fahrersitz ist auf einem Stützteil des Sitzes 123a, das an einem oberen Ende der Kolbenstange 123 ausgebildet ist, befestigt. Die Zylinderkammer hat eine Druckkammer 126, die zwischen oberen und unteren Hydraulikpackungen 122a beziehungsweise 122b ausgebildet ist. Die Druckkammer 126 ist in eine obere Druckkammer 124 und eine untere Druckkammer 125 durch ein Teil 123b maximalen Druchmessers, das auf der Kolbenstange 123 ausgebildet ist, unterteilt.In the eighth embodiment of Fig. 20, the driver's seat 1 is vibrated by a hydraulic cylinder. In detail, a T-shaped piston rod 123 slides vertically in the hydraulic cylinder 120. The driver's seat is fixed on a seat support part 123a formed at an upper end of the piston rod 123. The cylinder chamber has a pressure chamber 126 which is formed between upper and lower hydraulic packings 122a and 122b, respectively. 122b is formed. The pressure chamber 126 is divided into an upper pressure chamber 124 and a lower pressure chamber 125 by a maximum diameter portion 123b formed on the piston rod 123.

Im Servoventil 101 sind eine Steuerstufe 102 und eine Leistungsstufe 103 ausgebildet, und die erste Ventilstange 104 ist frei vertikal gleitend in der Steuerstufe 102 angeordnet, während die zweite Ventilstange 105 frei vertikal gleitend in der Leistungsstufe 103 angeordnet ist. Die Steuerstufe 102 ist durch eine fünfte Leitung 106 mit einem oberen Teil der Leistungsstufe 103 und durch eine sechste Leitung 107 mit einem unteren Teil der Leistungsstufe 103 verbunden. Die Leistungsstufe 102 ist jeweils durch die erste Leitung 127 mit einer oberen Druckkammer 124 der Zylinderkammer und durch die zweite Leitung 128 mit einer unteren Druckkammer 125 verbunden, durch eine dritte Leitung 113 mit einer, nicht gezeigten, Hydraulikpumpe, und durch eine vierte Leitung 115 mit der ersten Leitung für rückfließendes Öl. Ein Rüttelerzeuger mit dynamischer Elektrizität 108 arbeitend, ist unter der Steuerstufe 102 angeordnet. Eine Spule 108a ist, wie in der vierten Ausführungsform elektrisch durch einen Inverter mit der Batterie 17 des Automobils 15, Fig. 3, verbunden. Elektrizität, die vom Inverter zur Spule 108a geliefert wird, wird in einen Wechselstrom umgewandelt. Ein nicht gezeigter An-Aus-Schalter steuert die Zuführung von Elektrik zur Spule 108a, und er ist in der Schalttafel 18 installiert, so daß der gesteuerte Körper 110 vertikal frei gleitend durch das Senden von Wechselstrom zur Spule 108a gesteuert werden kann. Der gesteuerte Körper 110 kontaktiert zuerst die Ventilstange 104. Die erste Ventilstange 104 wird mit Energie und auch durch die Ausdehnungsfeder 111, die auf dem oberen Teil der Steuerstufe 102 befestigt ist, nach oben gedrängt. Der erste Verchiebungsmeßwandler 112, der eine Verschiebung des unteren Teils 105a der zweiten Ventilstange 105 erkennt, ist im unteren Teil der Leistungsstufe 103 installiert. Das Erkennungssignal wird durch eine dynamische Elektrizität 108 als Rückkopplung an den Rüttelgenerator gesendet. Andererseits wird der zweite Verschiebemeßwandler 129, der die Verschiebung im unteren Teil der Kolbenstange 123 erkennt, im unteren Teil der Zylinderkammer 126 installiert. Ein solches Erkennungssignal wird zum Schwingungsgenerator durch eine dynamische Elektrizität 108 als Rückkopplung gesandt. In Figur 20, ist 116 die zweite Leitung für zurückkehrendes Öl, 117 ist die siebte Leitung, die mit der Hydraulikpumpe verbunden ist, und 118 ist eine Membran, die in öldichter Weise auf dem gesteuerten Körper 110 und dem Rüttelgenerator durch dynamische Elektrizität 108 installiert ist.A control stage 102 and a power stage 103 are formed in the servo valve 101, and the first valve rod 104 is arranged to slide freely vertically in the control stage 102, while the second valve rod 105 is arranged to slide freely vertically in the power stage 103. The control stage 102 is connected by a fifth line 106 to an upper part of the power stage 103 and by a sixth line 107 to a lower part of the power stage 103. The power stage 102 is connected by the first line 127 to an upper pressure chamber 124 of the cylinder chamber and by the second line 128 to a lower pressure chamber 125, by a third line 113 to a hydraulic pump (not shown), and by a fourth line 115 to the first line for return oil. A vibrator operating with dynamic electricity 108 is arranged below the control stage 102. A coil 108a is electrically connected to the battery 17 of the automobile 15, Fig. 3, through an inverter as in the fourth embodiment. Electricity supplied from the inverter to the coil 108a is converted into an alternating current. An on-off switch, not shown, controls the supply of electricity to the coil 108a, and it is installed in the control panel 18 so that the controlled body 110 can be controlled to slide vertically freely by sending alternating current to the coil 108a. The controlled body 110 first contacts the valve rod 104. The first valve rod 104 is energized and also urged by the extension spring 111 provided on the upper part of the control stage 102 is pushed upward. The first displacement transducer 112 which detects a displacement of the lower part 105a of the second valve rod 105 is installed in the lower part of the power stage 103. The detection signal is sent to the vibration generator through a dynamic electricity 108 as a feedback. On the other hand, the second displacement transducer 129 which detects the displacement in the lower part of the piston rod 123 is installed in the lower part of the cylinder chamber 126. Such a detection signal is sent to the vibration generator through a dynamic electricity 108 as a feedback. In Figure 20, 116 is the second line for returning oil, 117 is the seventh line connected to the hydraulic pump, and 118 is a diaphragm installed in an oil-tight manner on the controlled body 110 and the vibration generator through dynamic electricity 108.

In obiger Struktur bewegt sich, wenn Wechselstrom zur Spule 108a des Rüttelgenerators durch eine dynamische Elektrizität 108 gesandt wird, so daß der gesteuerte Körper aufwärts bewegt wird, wie das in Figur 21 gezeigt ist, die erste Ventilstange 107 nach oben und die siebte Leitung 117 wird mit der sechsten Leitung 107 verbunden, so daß eine Ölkraft, die von der Hydraulikpumpe gespeist wird, vom unteren Ende der Leistungsstufe 103 in die Leistungsstufe 103 hinein geliefert wird. Zu dieser Zeit sind die zweite Leitung, für das zurückgeführte Öl 116 und die fünfte Leitung 106 verbunden, so daß Öl vom oberen Ende der Leistungsstufe 103 in einen (in den Figuren nicht gezeigten) Tank zurückgeführt wird. Dadurch bewegt sich die zweite Kolbenstange 105 nach oben, und als Ergebnis wird die dritte Leitung 113 mit der zweiten Leitung 128 verbunden, so daß das Öl von der Hydraulikpumpe zur unteren Druckkammer 125 geliefert wird. Die erste Leitung für das zurückgeführte Öl 114 und die erste Leitung 127 sind durch die vierte Leitung 115 verbunden, so daß Öl von der Druckkammer 124 in den Tank rückgeführt wird. Somit wird die Kolbenstange 123 nach oben bewegt und der Fahrersitz 1 hebt sich an. Wenn der gesteuerte Körper 110 nach unten bewegt wird, in einer Reaktion, die der oberen entgegengesetzt ist, wird die Kolbenstange 123 nach unten bewegt, so daß der Fahrersitz fällt. Somit vibriert der Faherersitz in Begleitung zur vertikalen Bewegung des gesteuerten Köpers 110. In diesem Fall ändert sich die Menge des einfließenden Öls und des ausfließenden Öls zu einer unteren Druckkammer 125 oder zu einer oberen Druckkammer 124, durch die Verschiebung der ersten Ventilstange 104 in der Steuerstufe 102, so daß die Kolbenstange 123 mit einer Geschwindigkeit im Verhältnis zum Ölfluß vibriert. Die Erkennungssignale vom ersten Verschiebungsmeßwandler 112 und zweiten Verschiebungsmeßwandler 129 werden zum Rüttelgenerator durch dynamische Elektrizität 108 als Rückkopplung gesendet, was eine präzise Steuerung gestattet.In the above structure, when alternating current is sent to the coil 108a of the vibration generator by a dynamic electricity 108 so that the controlled body is moved upward as shown in Fig. 21, the first valve rod 107 moves upward and the seventh pipe 117 is connected to the sixth pipe 128 so that oil power fed from the hydraulic pump is supplied from the lower end of the power stage 103 into the power stage 103. At this time, the second pipe for the returned oil 116 and the fifth pipe 106 are connected so that oil is returned from the upper end of the power stage 103 into a tank (not shown in the figures). Thereby, the second piston rod 105 moves upward and as a result, the third pipe 113 is connected to the second pipe 128 so that the oil from the hydraulic pump to the lower pressure chamber 125. The first return oil line 114 and the first line 127 are connected by the fourth line 115 so that oil is returned from the pressure chamber 124 to the tank. Thus, the piston rod 123 is moved upward and the driver's seat 1 rises. When the controlled body 110 is moved downward in a reaction opposite to the upper one, the piston rod 123 is moved downward so that the driver's seat falls. Thus, the driver's seat vibrates in accompaniment to the vertical movement of the controlled body 110. In this case, the amount of oil flowing in and oil flowing out to a lower pressure chamber 125 or to an upper pressure chamber 124 changes by the displacement of the first valve rod 104 in the control stage 102 so that the piston rod 123 vibrates at a speed in proportion to the oil flow. The detection signals from the first displacement transducer 112 and the second displacement transducer 129 are fed back to the vibration generator through dynamic electricity 108, allowing precise control.

In der achten Ausführungsform kann, wenn ein Fahrer fühlt, daß er müde wird, der Fahrer Schalter betätigen auf einer Steuertafel, wie der Steuertafel 14, Fig. 6, wobei Wechselstrom in die Spule 108a des Rüttelgenerators durch dynamische Elektrizität 108 gesandt wird, so daß ein Servoventil 101 arbeitet, um Öl von der Hydraulikpumpe zu den Druckkammern 124 und 125 des Hydraulikzylinders 120 zu liefern, wobei sich die Kolbenstange 123 vertikal bewegt, der Fahrer wach gehalten wird, und Verkehrsunfälle verhindert werden.In the eighth embodiment, when a driver feels that he is getting tired, the driver can operate switches on a control panel such as the control panel 14, Fig. 6, whereby alternating current is sent into the coil 108a of the vibration generator by dynamic electricity 108, so that a servo valve 101 operates to supply oil from the hydraulic pump to the pressure chambers 124 and 125 of the hydraulic cylinder 120, whereby the piston rod 123 moves vertically, the driver is kept awake, and traffic accidents are prevented.

In der neunten Ausführungsform in Fig. 22 wird der Rüttelgenerator durch dynamische Elektrizität 130 so angepaßt, daß er den Fahrersitz 1 in Vibrationen versetzt. Im Detail werden die Stützachsen 133 des Rüttelgenerators durch dynamische Elektrizität von entgegengesetzten Seiten links und rechts in horizontaler Richtung erstreckt und von einer nicht gezeigten Stützbasis gestützt. Und es wird auch im Rüttelgenerator durch dynamische Elektrizität 130 eine Basis 135, in der der Fahrersitz befestigt ist, durch einen Eisenkern 134 abgestützt. Der Eisenkern 134 hat einen ringförmigen Körper als Magnetpol 136, ein ringförmiges oberes Joch 137, das auf einem oberen Teil des Magnetpols 136 mit ringförmigem Körper befestigt ist, einen ringförmigen oberen zentralen Magnetpol 139, und einen unteren zentralen Magnetpol 140, die konzentrisch angeordnet sind, wobei ringförmige Erregerspulen 143 und 144 konzentrisch in zwei unterteilten Räumen der oberen Ringkammer 141 und der unteren Ringkammer 142, die dadurch gebildet werden, angeordnet sind. Beide Erregerspulen 143 und 144 sind, wie in der vierten Ausführungsform elektrisch mit der Batterie 17 des Automobils 15 verbunden, so daß die Batterie Gleichstrom an beide Erregerspulen 143 und 144 liefert.In the ninth embodiment in Fig. 22, the dynamic electricity vibration generator 130 is adapted to vibrate the driver's seat 1. In detail, the support axes 133 of the dynamic electricity vibration generator are extended from opposite sides left and right in the horizontal direction and supported by a support base not shown. And also in the dynamic electricity vibration generator 130, a base 135 in which the driver's seat is fixed is supported by an iron core 134. The iron core 134 has an annular body as a magnetic pole 136, an annular upper yoke 137 fixed on an upper part of the annular body magnetic pole 136, an annular upper central magnetic pole 139, and a lower central magnetic pole 140 arranged concentrically, with annular exciting coils 143 and 144 arranged concentrically in two divided spaces of the upper annular chamber 141 and the lower annular chamber 142 formed thereby. Both the exciting coils 143 and 144 are electrically connected to the battery 17 of the automobile 15 as in the fourth embodiment, so that the battery supplies direct current to both the exciting coils 143 and 144.

Ein ringförmiger Hohlraum 145, der die Räume der oberen Kammer 141 und der unteren Kammer 142 verbindet, ist konzentrisch mit den Erregerspulen 143 und 144 in einem zentralen ringförmigen, vorstehenden Teil 136a des Körpermagnetpols 136 ausgebildet, während eine Bohrung 146 durch die Mitte des oberen zentralen Magnetpols 139 ausgebildet ist. Ein lineares Kugellager 149 ist am oberen Teil des Loches 146 angebracht. Verbindungslöcher 151, die eine Verbindung mit dem oberen Raum 141 herstellen, sind in regelmäßigen Intervallen im oberen Joch 137 ausgebildet. Ein Loch mit einem kleineren Durchmesser ist auf dem oberen Teil des unteren zentralen Magnetpols 140 ausgebildet, und ein Loch mit größerem Durchmesser ist unter dem Loch mit schmalerem Durchmesser ausgebildet. Ein lineares Kugellager 147 ist im kleinen Durchmesser befestigt, während eine Luftfeder 148 im Loch mit dem größeren Durchmesser angeordnet ist.An annular cavity 145 connecting the spaces of the upper chamber 141 and the lower chamber 142 is formed concentrically with the exciting coils 143 and 144 in a central annular protruding portion 136a of the body magnetic pole 136, while a hole 146 is formed through the center of the upper central magnetic pole 139. A linear ball bearing 149 is mounted on the upper portion of the hole 146. Communication holes 151 communicating with the upper space 141 are formed at regular intervals in the upper yoke 137. A hole with a smaller diameter is formed on the upper part of the lower central magnetic pole 140, and a hole with a larger diameter is formed below the hole with a smaller diameter. A linear ball bearing 147 is fixed in the small diameter, while an air spring 148 is arranged in the hole with the larger diameter.

Eine Stützstange 150, die sich vom Zentrum der Unterseite der Basis 135 nach unten erstreckt, geht durch die Bohrung 146 des oberen zentralen Magnetpols 139 und das Loch mit kleineren Durchmesser des unteren zentralen Magnetpols 140 und wird durch eine Luftfeder 148 abgestützt für eine freie vertikale Gleitbewegung durch die linearen Kugellager 147 und 149. Ein Verbindungsstück 152 erstreckt sich nach unten durch das Verbindungsloch 151 auf dem unteren Teil der Basis 135 und ist durch das Verbindungsloch 151 mit der ringförmigen Erregerspule 153 verbunden. Eine Treiberspule 153 ist im Hohlraum konzentrisch mit den konzentrischen Erregerspulen 143 und 144 angeordnet. Die Treiberspule 153 ist elektrisch durch einen Inverter mit der Batterie 17 verbunden, wobei Elektrizität, die zur Treiberspule 153 geliefert wird, in Wechselstrom umgewandelt wird. Ein nicht gezeigter An-Aus-Schalter steuert die Zufuhr von Elektrizität zur Treiberspule 153 und ist in einer Steuertafel angeordnet, wie beispielsweise der Steuertafel 14 der Fig. 6. In der Figur 22 ist 154 eine Luftdichtung und ein 155 ist eine Schleifenfeder, die als Prallfläche dient.A support rod 150 extending downward from the center of the bottom of the base 135 passes through the hole 146 of the upper central magnetic pole 139 and the smaller diameter hole of the lower central magnetic pole 140 and is supported by an air spring 148 for free vertical sliding movement through the linear ball bearings 147 and 149. A connecting piece 152 extends downward through the connecting hole 151 on the lower part of the base 135 and is connected to the annular excitation coil 153 through the connecting hole 151. A driving coil 153 is arranged in the cavity concentrically with the concentric excitation coils 143 and 144. The drive coil 153 is electrically connected to the battery 17 through an inverter, whereby electricity supplied to the drive coil 153 is converted into alternating current. An on-off switch, not shown, controls the supply of electricity to the drive coil 153 and is arranged in a control panel such as the control panel 14 of Fig. 6. In Fig. 22, 154 is an air seal and 155 is a loop spring serving as a baffle.

In der neunten Ausführungsform wird, wenn der Schalter der Schalttafel angeschaltet wird, Gleichstrom durch die Erregerspulen 143 und 144 gegeben, und ein magnetischer Fluß in Richtung des Pfeiles A wird ausgebildet, und ein Wechselstrom wird durch die Treiberspule 153 in rechten Winkeln zum magnetischen Fluß des Gleichstroms in den Spulen 143, 144 geführt. Gemäß der Dreifingerregel arbeitet eine Erregerkraft in Richtung des B-Pfeiles und der Fahrersitz vibriert. Somit kann ein Fahrer, wenn er merkt, daß er müde wird, den Fahrersitz 1 in Vibrationen versetzen, indem er den Schalter anschaltet, was ein Einschlafen während des Fahrens verhindert und auch die dadurch verursachten Unfälle.In the ninth embodiment, when the switch of the control panel is turned on, direct current is passed through the excitation coils 143 and 144, and a magnetic flux in the direction of arrow A is formed, and a Alternating current is passed through the driving coil 153 at right angles to the magnetic flux of direct current in the coils 143, 144. According to the three-finger rule, an exciting force acts in the direction of the B arrow and the driver's seat vibrates. Thus, when a driver feels that he is getting tired, he can vibrate the driver's seat 1 by turning on the switch, which prevents falling asleep while driving and also the accidents caused thereby.

AUSWIRKUNGEN DER ERFINDUNGIMPACT OF THE INVENTION

Somit wird gemäß dieser Erfindung ein Fahrersitz beschrieben, der einen Rüttelgenerator hat, der mit dem Fahrersitz verbunden ist und Steuerungen für das An- und Abschalten des Rüttelgenerators, um den Fahrersitz so in Vibrationen zu versetzen, daß wenn ein Fahrer bemerkt, daß er müde wird, der Fahrer die Steuerung für das An/Ausschalten des Rüttelgenerators betätigen kann, so daß der Fahrersitz in Vibrationen versetzt werden kann, und er verhindert, daß der Fahrer während des Fahrens einschläft und somit verhindert, daß ein Unfall stattfindet.Thus, according to this invention, a driver's seat is described which has a vibration generator connected to the driver's seat and controls for turning the vibration generator on and off to vibrate the driver's seat so that when a driver notices that he is getting tired, the driver can operate the control for turning the vibration generator on and off so that the driver's seat can be vibrated and it prevents the driver from falling asleep while driving and thus prevents an accident from occurring.

Claims (9)

1. Ein Rüttelsitz (1), der auf einer Basis (2) montiert und auf einem Untergestell (6) abgestützt ist, weist eine Vorrichtung (10) für das Rütteln des Sitzes und der Basis relativ zum Untergestell und eine Steuervorrichtung (14) zur Steuerung der Vorrichtung zum Rütteln des Sitzes und der Basis auf.1. A shaking seat (1) mounted on a base (2) and supported on a subframe (6), comprising a device (10) for shaking the seat and the base relative to the subframe and a control device (14) for controlling the device for shaking the seat and the base. 2. Rüttelsitz nach Anspruch 1, wobei die Vorrichtung zum Rütteln des Sitzes und der Basis einen Rüttelmotor (10) umfaßt, der mit der Basis verbunden ist.2. A shaking seat according to claim 1, wherein the device for shaking the seat and the base comprises a shaking motor (10) connected to the base. 3. Rüttelsitz nach Anspruch 1 oder 2, wobei die Vorrichtung für das Rütteln des Sitzes (1) und der Basis einen Rüttelmotor (10), der mit der Basis verbunden ist, eine Kraftübertragungswelle (25) und einen Riemen (21), der eine Ausgangswelle (10a) des Rüttelmotors und die Kraftübertragungswelle miteinander verbindet, aufweist.3. A shaking seat according to claim 1 or 2, wherein the device for shaking the seat (1) and the base comprises a shaking motor (10) connected to the base, a power transmission shaft (25) and a belt (21) connecting an output shaft (10a) of the shaking motor and the power transmission shaft. 4. Rüttelsitz nach Anspruch 1, wobei die Vorrichtung zum Rütteln des Sitzes und der Basis einen Motor (32), der mit der Basis verbunden ist, eine Kraftübertragungswelle (33), eine exzentrische Masse (34) auf der Kraftübertragungswelle und einen Riemen (21), der die Ausgangswelle (32a) des Motors und die Kraftübertragungswelle miteinander verbindet, umfaßt.4. A shaking seat according to claim 1, wherein the device for shaking the seat and the base comprises a motor (32) connected to the base, a power transmission shaft (33), an eccentric mass (34) on the power transmission shaft and a belt (21) connecting the output shaft (32a) of the motor and the power transmission shaft. 5. Rüttelsitz nach Anspruch 1, wobei die Vorrichtung zum Rütteln des Sitzes und der Basis einen unteren Rüttelkörper (41), der auf dem Untergestell (38) montiert ist, einen oberen Rüttelkörper (40) auf dem unteren Rüttelkörper, eine U-förmige Blattfeder (42), die an einem Ende mit dem unteren Rüttelkörper und am anderen Ende mit dem oberen Rüttelkörper verbunden ist, einen Elektromagneten (43) auf einem Ende (42a) der Blattfeder, einen Magneten (44), der dem Elektromagneten gegenübersteht, auf dem anderen Ende (42b) der Feder und eine Vorrichtung (50) zum Steuern der Energieversorgung des Elektromagneten, umfaßt.5. A shaking seat according to claim 1, wherein the device for shaking the seat and the base comprises a lower shaking body (41) mounted on the base frame (38), an upper shaking body (40) on the lower shaking body, a U-shaped leaf spring (42) which is arranged at one end connected to the lower vibrating body at one end and to the upper vibrating body at the other end, an electromagnet (43) on one end (42a) of the leaf spring, a magnet (44) opposite the electromagnet on the other end (42b) of the spring and a device (50) for controlling the power supply to the electromagnet. 6. Rüttelsitz nach Anspruch 1, wobei die Vorrichtung zum Rütteln des Sitzes und der Basis einen unteren Rüttelkörper (41), der auf dem Untergestell (38) montiert ist, einen oberen Rüttelkörper (40) auf dem unteren Rüttelkörper, eine Schraubenfeder (60), die einen untereren Teil auf dem unteren Rüttelkörper und einen oberen Teil auf dem oberen Rüttelkörper aufweist, einen Elektromagneten (43) entweder auf dem unteren oder oberen Rüttelkörper, einen Magneten (44), der dem Elektromagneten gegenübersteht, auf dem anderen Rüttelkörper und eine Vorrichtung (50) zur Steuerung der Energieversorgung des Elektromagneten, umfaßt.6. A shaking seat according to claim 1, wherein the device for shaking the seat and the base comprises a lower shaking body (41) mounted on the base (38), an upper shaking body (40) on the lower shaking body, a coil spring (60) having a lower part on the lower shaking body and an upper part on the upper shaking body, an electromagnet (43) on either the lower or upper shaking body, a magnet (44) facing the electromagnet on the other shaking body, and a device (50) for controlling the power supply to the electromagnet. 7. Rüttelsitz nach Anspruch 1, wobei die Basis einen Stange (72) umfaßt, deren eines Ende frei verschiebbar in der Kammer (74) eines Zylinders (70) angeordnet ist und deren anderes Ende sich nach außen von der Zylinderkammer weg erstreckt und mit dem Sitz verbunden ist, wobei ein Kolben (73) mit dem Ende der Stange in der Kammer verbunden ist, und Vorrichtungen (78) vorgesehen sind, um Druckflüssigkeit in die Zylinderkammer zu liefern mit einem Kanalsteuerventil (80) zum Zuführen und Abführen der Druckflüssigkeit in die Kammer und einer Vorrichtung zur Steuerung des Ventils für ein wiederholtes freies Gleiten des Kolbens.7. A vibrating seat according to claim 1, wherein the base comprises a rod (72) having one end freely slidably disposed in the chamber (74) of a cylinder (70) and the other end extending outwardly from the cylinder chamber and connected to the seat, a piston (73) being connected to the end of the rod in the chamber, and means (78) being provided for supplying pressurized fluid to the cylinder chamber with a channel control valve (80) for supplying and discharging the pressurized fluid to the chamber and means for controlling the valve for repeated free sliding of the piston. 8. Rüttelsitz nach Anspruch 1, wobei die Vorrichtung zum Rütteln des Sitzes (1) und der Basis (123a) einen Hydraulikzylinderkörper (121) eines Hydraulikzylinders (120), eine Druckkammer (126), die sich vertikal durch den Zylinderkörper erstreckt, eine Kolbenstange (123), die so angeordnet ist, daß sie vertikal frei in der Druckkammer verschiebbar ist, wobei ein oberes Ende von ihr sich nach oben von der Druckkammer weg erstreckt, um so die Basis zu bilden, ein Teil (123b) mit vergrößertem Durchmesser, das auf der Kolbenstange ausgebildet ist und die Druckkammer in eine obere Druckkammer (124) und eine untere Druckkammer (125) teilt, ein Servoventil (101), erste und zweite Leitungen (127, 128), die sich vom Servoventil zu den unteren beziehungsweise oberen Druckkammern erstrekken, dritte und vierte Leitungen (113, 114), die sich vom Servoventil zur einer Ölversorgung erstrecken, und eine erste Rückleitung (114) zum jeweiligen Rückführen des Öls, eine Kolbenstange (105), die im Servoventil angeordnet ist und zwischen den folgenden Verbindungsanordungen (A) und (B) der Reihe nach hin- und her schalten kann:8. A shaking seat according to claim 1, wherein the device for shaking the seat (1) and the base (123a) comprises a hydraulic cylinder body (121) of a hydraulic cylinder (120), a pressure chamber (126) extending vertically through the cylinder body, a piston rod (123) arranged to be vertically freely displaceable in the pressure chamber, an upper end of which extends upwardly away from the pressure chamber so as to form the base, an enlarged diameter part (123b) formed on the piston rod and dividing the pressure chamber into an upper pressure chamber (124) and a lower pressure chamber (125), a servo valve (101), first and second lines (127, 128) extending from the servo valve to the lower and upper pressure chambers, respectively, third and fourth lines (113, 114) extending from the servo valve to an oil supply, and a first return line (114) for returning the oil, a piston rod (105) arranged in the servo valve and capable of switching back and forth between the following connection arrangements (A) and (B) in sequence: (A) die erste und die dritte Leitung sind verbunden und die zweite und die vierte Leitung sind verbunden; und(A) the first and third lines are connected and the second and fourth lines are connected; and (B) die erste und die vierte Leitung sind verbunden und die zweite und die dritte Leitung sind verbunden,(B) the first and fourth lines are connected and the second and third lines are connected, und einen Steuermechanismus (102, 104, 105, 107, 108, 108a, 109, 110, 111, 112, 116, 117 und 118) zur Steuerung der Kolbenstange in einer Art und Weise, daß kurzzeitige Umschaltungen möglich sind, umfaßt.and a control mechanism (102, 104, 105, 107, 108, 108a, 109, 110, 111, 112, 116, 117 and 118) for controlling the piston rod in a manner that enables short-term switching. 9. Rüttelsitz nach Anspruch 1, wobei die Basis (135) einen Stützkörper (150) zum Abstützen des Sitzes aufweist, wobei das untere Ende des Stützkörpers elastisch durch einen elastischen Körper (148) abgestützt und in einem Eisenkern (134) angeordnet ist, und wobei die Vorrichtung zum Rütteln des Sitzes und der Basis den Eisenkern, ringförmige Aussparungen (141, 142), die in den oberen und unteren Enden des Eisenkerns ausgebildet sind, eine ringförmige Erregerspule (143, 144), die konzentrisch in jeder der ringförmigen Aussparungen angeordnet ist, einen Hohlraum 145 in jeder der Erregerspulen, wobei er die ringförmigen Aussparungen verbindet, eine ringförmige Antriebsspule (153), die im Hohlraum angeordnet und vertikal frei verschiebbar ist, eine Bohrung (146), die sich von der Oberseite des Eisenkerns nach unten in die obere ringförmige Aussparung der ringförmigen Aussparung an jedem Ende des Eisenkerns erstreckt, ein Verbindungsstück (152) in der Bohrung und der oberen ringförmigen Aussparung, das den oberen Teil des Stützkörpers (150) und die Antriebsspule verbindet, und eine Vorrichtung zum Zuführen von Gleichstrom in die Erregerspulen und zum Zuführen von Wechselstrom in die Antriebsspule, so daß die Antriebsspule vertikal gerüttelt werden kann, umfaßt.9. A vibrating seat according to claim 1, wherein the base (135) has a support body (150) for supporting the seat, the lower end of the support body being elastically supported by an elastic body (148) and arranged in an iron core (134), and wherein the device for shaking the seat and the base, the iron core, annular recesses (141, 142) formed in the upper and lower ends of the iron core, an annular excitation coil (143, 144) arranged concentrically in each of the annular recesses, a cavity 145 in each of the excitation coils connecting the annular recesses, an annular drive coil (153) arranged in the cavity and freely movable vertically, a bore (146) extending from the top of the iron core downwards into the upper annular recess of the annular recess at each end of the iron core, a connecting piece (152) in the bore and the upper annular recess connecting the upper part of the support body (150) and the drive coil, and means for supplying direct current to the excitation coils and for supplying alternating current to the drive coil so that the drive coil is shaken vertically can be included.
DE69218224T 1992-12-04 1992-12-04 Jog seat Expired - Fee Related DE69218224T2 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
SG1996002973A SG43855A1 (en) 1992-12-04 1992-12-04 Vibratile driver's seat
EP92311085A EP0600135B1 (en) 1992-12-04 1992-12-04 Vibratile seat

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE69218224D1 DE69218224D1 (en) 1997-04-17
DE69218224T2 true DE69218224T2 (en) 1997-07-03

Family

ID=26132288

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69218224T Expired - Fee Related DE69218224T2 (en) 1992-12-04 1992-12-04 Jog seat

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE69218224T2 (en)
SG (1) SG43855A1 (en)

Also Published As

Publication number Publication date
DE69218224D1 (en) 1997-04-17
SG43855A1 (en) 1997-11-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US5542741A (en) Apparatus for vibrating seats
EP0600135B1 (en) Vibratile seat
DE69803047T2 (en) Method and device for adjusting a carrier element in a seat
DE69014488T2 (en) Electromechanical conversion along a path.
EP0135479B1 (en) Device for driving and extracting
DE69933894T2 (en) ROTATING CONVEYOR WITH LINEAR ENGINE DRIVE
DE69022028T2 (en) Eccentric drive device.
EP1332028B1 (en) Compaction device for compacting moulded bodies from granular substances and a method for using said device
US5533784A (en) Apparatus for vibrating seats
EP0310997A1 (en) Electromagnetic support
DE60309560T2 (en) Linear drive for swinging device
US4080673A (en) Bed rocking mechanism
DE2158704A1 (en) Flying piston vibrator
DE1806111A1 (en) Shock vibrator
DE69912169T2 (en) Active vibration damping device with pneumatically oscillated mass whose oscillation amplitude can be regulated as well as frequency and phase
DE69218224T2 (en) Jog seat
DE102004009251B4 (en) Vibrator for applying an object in a predetermined direction and apparatus for producing concrete blocks
DD152631A5 (en) MOBILE SEISMIC HIGH-FREQUENCY VIBRATOR SYSTEM
DE643086C (en) Electromagnetically operated compressor
DE2623855C3 (en) Electromagnetic shock vibrator
DE60029902T2 (en) Vibration damping method, active, hydraulic, anti-vibration bearing, and vehicle with such a bearing
EP0607897A2 (en) Hydraulically-damped, active engine support
DE4425905A1 (en) Device and method for compensating transverse vibrations on unbalance vibrators with a predetermined vibration direction
WO1999021731A1 (en) Seat for a motor vehicle
DE69114497T2 (en) Electromagnetically driven punch press with tools that can be moved in opposite directions with an impact-balanced pulse.

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee