[go: up one dir, main page]

DE69205214T2 - Resealable bag and method and apparatus for making, filling and sealing the same. - Google Patents

Resealable bag and method and apparatus for making, filling and sealing the same.

Info

Publication number
DE69205214T2
DE69205214T2 DE69205214T DE69205214T DE69205214T2 DE 69205214 T2 DE69205214 T2 DE 69205214T2 DE 69205214 T DE69205214 T DE 69205214T DE 69205214 T DE69205214 T DE 69205214T DE 69205214 T2 DE69205214 T2 DE 69205214T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bag
walls
fastening
strip material
sealing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE69205214T
Other languages
German (de)
Other versions
DE69205214D1 (en
Inventor
Terrence W Herber
Mark J Yunker
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mondelez International Inc
Original Assignee
Kraft Foods Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kraft Foods Inc filed Critical Kraft Foods Inc
Application granted granted Critical
Publication of DE69205214D1 publication Critical patent/DE69205214D1/en
Publication of DE69205214T2 publication Critical patent/DE69205214T2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D33/00Details of, or accessories for, sacks or bags
    • B65D33/16End- or aperture-closing arrangements or devices
    • B65D33/25Riveting; Dovetailing; Screwing; using press buttons or slide fasteners
    • B65D33/2508Riveting; Dovetailing; Screwing; using press buttons or slide fasteners using slide fasteners with interlocking members having a substantially uniform section throughout the length of the fastener; Sliders therefor
    • B65D33/2516Riveting; Dovetailing; Screwing; using press buttons or slide fasteners using slide fasteners with interlocking members having a substantially uniform section throughout the length of the fastener; Sliders therefor comprising tamper-indicating means, e.g. located within the fastener
    • B65D33/2533Riveting; Dovetailing; Screwing; using press buttons or slide fasteners using slide fasteners with interlocking members having a substantially uniform section throughout the length of the fastener; Sliders therefor comprising tamper-indicating means, e.g. located within the fastener the slide fastener being located between the product compartment and the tamper indicating means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B61/00Auxiliary devices, not otherwise provided for, for operating on sheets, blanks, webs, binding material, containers or packages
    • B65B61/18Auxiliary devices, not otherwise provided for, for operating on sheets, blanks, webs, binding material, containers or packages for making package-opening or unpacking elements
    • B65B61/188Auxiliary devices, not otherwise provided for, for operating on sheets, blanks, webs, binding material, containers or packages for making package-opening or unpacking elements by applying or incorporating profile-strips, e.g. for reclosable bags
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B9/00Enclosing successive articles, or quantities of material, e.g. liquids or semiliquids, in flat, folded, or tubular webs of flexible sheet material; Subdividing filled flexible tubes to form packages
    • B65B9/06Enclosing successive articles, or quantities of material, in a longitudinally-folded web, or in a web folded into a tube about the articles or quantities of material placed upon it
    • B65B9/08Enclosing successive articles, or quantities of material, in a longitudinally-folded web, or in a web folded into a tube about the articles or quantities of material placed upon it in a web folded and sealed transversely to form pockets which are subsequently filled and then closed by sealing
    • B65B9/093Enclosing successive articles, or quantities of material, in a longitudinally-folded web, or in a web folded into a tube about the articles or quantities of material placed upon it in a web folded and sealed transversely to form pockets which are subsequently filled and then closed by sealing the web having intermittent motion

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Containers And Plastic Fillers For Packaging (AREA)
  • Bag Frames (AREA)
  • Packages (AREA)
  • Closing Of Containers (AREA)
  • Packging For Living Organisms, Food Or Medicinal Products That Are Sensitive To Environmental Conditiond (AREA)
  • Making Paper Articles (AREA)
  • Dairy Products (AREA)
  • Auxiliary Devices For And Details Of Packaging Control (AREA)
  • Supplying Of Containers To The Packaging Station (AREA)
  • External Artificial Organs (AREA)

Abstract

A pouch for containing a food product such as shredded cheese, and a novel method and apparatus for forming, filling and sealing the pouch. The method involves providing one or more webs of material to define a pair of walls for the pouch, orienting the web material so that the walls are substantially vertical, with the web having a horizontal longitudinal axis; providing interengageable strips of reclosable fastener material along the web adjacent the lower edges of the walls; forming vertical side seals; filling the pouches through their open bottoms while in inverted orientation; and sealing the bottoms of the pouches. Each of the strips of reclosable fastener material has one or more fastener members thereon. A peelable seal is provided between the product contained in the interior of the pouch and the reclosable fastener members. The peelable seal is preferably formed on the fastener strip material. The peelable seal is sealed prior to filling of the pouches so that product cannot contact the fastener members, and the fastener members are outside of the hermetic seal area. The pouch is preferably provided with a hole above the fastener members to receive a display hanger, and has a line of perforation above the fastener members and above the hole to facilitate removal of the upper portion of the pouch. <IMAGE>

Description

Hintergrund der ErfindungBackground of the invention Technischer BereichTechnical part

Die vorliegende Erfindung betrifft allgemein Verpackungen für Lebensmittelprodukte und insbesondere wiederverschließbare Beutel sowie Verfahren und Vorrichtungen zur Herstellung, zum Füllen und zum Versiegeln solcher Beutel.The present invention relates generally to packaging for food products and, more particularly, to resealable bags and methods and apparatus for making, filling and sealing such bags.

HintergrundinformationenBackground information

Es ist in der Technik bekannt, dar für bestimmte Lebensmittelprodukte eine effiziente Verpackung und eine akzeptable Lagerfähigkeit durch luftdichtes Versiegeln des Produktes in einem Paket in einem Herstellungs-/Füllungs- /Versiegelungsvorgang (FFS) erzielt werden kann.It is known in the art that for certain food products, efficient packaging and acceptable shelf life can be achieved by hermetically sealing the product in a package in a make/fill/seal (FFS) operation.

Bei der Bereitstellung einer kommerziell rentablen Verpackung durch FFS-Vorgänge müssen verschiedene Faktoren berücksichtigt werden. Ein Faktor besteht darin, dar es möglich sein muß, dar der Verbraucher die Verpackung ohne größere Schwierigkeiten öffnen kann. Ein weiterer Faktor besteht darin, daß die Verpackung wirtschaftlich in der Produktion und mit relativ hoher Geschwindigkeit herstellbar, füllbar und versiegelbar sein muß. Es ist ebenfalls wünschenswert, daß die Verpackung haltbar ist, so daß sie den Belastungen des FFS-Betriebs sowie dem nachfolgenden Transport und Umgang ohne Schäden und ohne Verschlechterung der äußeren Erscheinung standhält.In providing a commercially viable package through FFS operations, several factors must be considered. One factor is that it must be possible for the consumer to open the package without major difficulty. Another factor is that the package must be economical to produce and capable of being manufactured, filled and sealed at a relatively high speed. It is also desirable that the package be durable so that it can withstand the rigors of FFS operation and subsequent transportation and handling without damage or deterioration in appearance.

Es hat in neuerer Zeit eine immer stärkere Nachfrage nach Reißverschlußvorrichtungen oder anderen Mitteln zur Erzielung von Wiederverschließbarkeit gegeben. Eine bestimmte Paketkonfiguration, die in den letzten Jahren kommerziell verwendet wurde, hat eine allgemein rechteckige Form mit einem wiederverschließbaren Reißverschluß, der in einer Falte entlang eines Randes verläuft, wie dies beispielsweise in dem US-Patent Nr. 4,589,145 veranschaulicht ist. Zum Öffnen der Verpackung kann das Verpackungsmaterial entlang des gefalteten Randes aufgeschlitzt werden, um Zugang zu dem Reißverschluß zu erhalten, und der Reißverschluß wird dann geöffnet, um Zugang zu dem Produkt zu gewähren. Die Anordnung des Reißverschlusses entlang eines langen Randes der Verpackung verbessert den Zugang zum Inneren der Verpackung im Vergleich zu einer Anordnung des Reißverschlusses entlang eines der kurzen Ränder. Wo jedes Paket einen Stapel von in Scheiben geschnittenem Produkt oder einen relativ groben Artikel wie beispielsweise ein Stück Käse enthalten soll, da kann der Stapel oder das Stück auf eine horizontal ausgerichtete Bahn gelegt und die Bahn um den Artikel gewickelt werden, um das in dem oben erwähnten Patent Nr. 4,589,145 beschriebene Paket zu bilden.There has been an increasing demand in recent times for zipper devices or other means of achieving re-closure. One particular package configuration that has been used commercially in recent years is generally rectangular in shape with a re-closable zipper running in a fold along one edge, as illustrated, for example, in U.S. Patent No. 4,589,145. To open the package, the packaging material can be folded along the folded edge. be slit to gain access to the zipper and the zipper is then opened to provide access to the product. Disposing the zipper along a long edge of the package improves access to the interior of the package as compared to disposing the zipper along one of the short edges. Where each package is to contain a stack of sliced product or a relatively bulky article such as a piece of cheese, the stack or piece can be placed on a horizontally oriented web and the web wrapped around the article to form the package described in the above-mentioned Patent No. 4,589,145.

Bei der Handhabung von aus mehreren kleinen Stücken bestehenden Produkten wie beispielsweise geriebener Käse, Getreide usw. ist es im allgemeinen wünschenswert, daß das Paket teilweise zu einem Beutel geformt wird, der an einem Ende oder entlang einer Seite offen ist, wobei der Beutel so ausgerichtet ist, dar das offene Ende oder die offene Seite sich an der Oberseite des teilweise gebildeten Beutels befindet, und daß das Produkt durch die offene Oberseite oder die offene Seite in den teilweise gebildeten Beutel ausgegeben wird.When handling products consisting of several small pieces, such as grated cheese, cereals, etc., it is generally desirable that the package be partially formed into a bag which is open at one end or along one side, the bag being oriented so that the open end or side is at the top of the partially formed bag, and that the product be dispensed into the partially formed bag through the open top or side.

Vertikale FFS-Vorgänge wie die, die in dem US-Patent Nr. 4,874,257 beschrieben sind, stellen eine Möglichkeit dar, die oben genannten Faktoren bei der Verpackung von aus mehreren kleinen Stücken bestehenden Lebensmittelprodukten zu berücksichtigen. In dem Verfahren des Patentes Nr.Vertical FFS processes such as those described in U.S. Patent No. 4,874,257 provide one way to address the above factors when packaging food products consisting of multiple small pieces. In the process of Patent No.

4,874,257 ist der Reißverschluß vertikal entlang einer Seite des geformten Paketes angeordnet, und der Beutel wird durch einen durch Schwerkraft induzierten Produktfluß aus einer Ausgußtülle nach unten gefüllt.4,874,257, the zipper is arranged vertically along one side of the formed package, and the bag is filled by a gravity-induced flow of product downward from a pouring spout.

Eine weitere Methode ist in dem Patent Nr. 4,945,714 veranschaulicht, bei der sich die Beutel horizontal bewegen, während sie hergestellt, gefüllt und versiegelt werden. In dem Patent Nr. 4,945,714 wird der Beutel in einer invertierten Ausrichtung aus einer einzelnen Bahn gebildet, die eine Falte an ihrem unteren Ende und einen Reißverschluß innerhalb der Falte aufweist. Zwei potentielle Probleme im Zusammenhang mit dieser Methode bestehen darin, daß eventuell Produkt den Reißverschluß durchdringen kann und daß, wenn das obere Ende des Beutels zur Erleichterung des Öffnens perforiert oder für die Aufnahme einer Aufhängevorrichtung zur Auslage durchstochen wird, die luftdichte Versiegelung verlorengehen könnte.Another method is illustrated in Patent No. 4,945,714, in which the bags move horizontally as they are made, filled and sealed In Patent No. 4,945,714, the bag is formed in an inverted orientation from a single web having a fold at its lower end and a zipper within the fold. Two potential problems associated with this method are that product may penetrate the zipper and that if the top of the bag is perforated to facilitate opening or pierced to accommodate a hanging device for display, the airtight seal may be lost.

In dem US-Patent Nr. 4,894,975 ist ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Herstellung einer Rohrleitung und eines Beutels aus einem dünnen Thermoplastfilm offenbart. Der Beutel ist durch einen Reißverschlußstreifen wiederverschließbar, der mit dem Film verschweißt ist und eine eingriffsanzeigende Verbindungsstelle zwischen den Rändern des Films aufweist.In U.S. Patent No. 4,894,975, a method and apparatus for making a tubing and bag from a thin thermoplastic film is disclosed. The bag is reclosable by a zipper strip that is welded to the film and has a tamper-evident joint between the edges of the film.

Ein Problem, das bei jeder Verpackung mit Reißverschluß wie oben erwähnt angegangen werden muß, besteht darin, daß dort, wo die Enden der Reißverschlüsse in den Versiegelungsbereich verlaufen, aufgrund der größeren Dicke des Dichtungsbereiches an den Enden des Reißverschlusses bei hohen Durchsatzraten Schwierigkeiten bei der Erhaltung der luftdichten Versiegelung auftreten können.One problem that must be addressed with any zippered package as mentioned above is that where the ends of the zippers extend into the sealing area, difficulty in maintaining the airtight seal may occur at high throughput rates due to the increased thickness of the sealing area at the ends of the zipper.

Es besteht eine ständige Nachfrage nach verbesserten Paketen der oben beschriebenen Art und nach verbesserten FFS-Vorgängen für solche Verpackungen, die die oben genannten Faktoren berücksichtigen und gleichzeitig die Nachteile des oben erörterten Standes der Technik vermeiden.There is a continuing demand for improved packages of the type described above and for improved FFS processes for such packages that take into account the above factors while avoiding the disadvantages of the prior art discussed above.

Zusammenfassung der ErfindungSummary of the invention

Die Erfindung stellt einen neuartigen Beutel zur Aufnahme von Lebensmittelprodukten sowie ein neuartiges Verfahren und eine neuartige Vorrichtung zur Herstellung, zum Füllen und zum Versiegeln des Beutels in einer invertierten Ausrichtung bereit. Das Verfahren beinhaltet die Bereitstellung von einer oder mehreren Materialbahnen zum Definieren eines Paares von Wänden für den Beutel, das Ausrichten des Wandmaterials auf eine solche Weise, daß die Wände im wesentlichen senkrecht sind, wobei die Bahn eine horizontale Längsachse hat; die Bereitstellung von ineinandergreiffähigen Streifen von wiederverschließbarem Befestigungsmaterial entlang der Bahn neben den unteren Rändern der Wände; die Bildung vertikaler Seitendichtungen; die teilweise Trennung der Beutel voneinander durch vertikales Aufschlitzen der Bahn(en), das Füllen der Beutel durch ihre offenen Unterseiten in invertierter Ausrichtung; und das Versiegeln der Unterseiten der invertierten Beutel. An jedem der Streifen von wiederverschließbarem Befestigungsmaterial befinden sich ein oder mehrere Befestigungselemente.The invention provides a novel bag for containing food products as well as a novel method and a novel device for producing, for filling and sealing the bag in an inverted orientation. The method includes providing one or more sheets of material to define a pair of walls for the bag, orienting the wall material in such a manner that the walls are substantially vertical, the sheet having a horizontal longitudinal axis; providing interlockable strips of resealable fastening material along the sheet adjacent the lower edges of the walls; forming vertical side seals; partially separating the bags from one another by vertically slitting the sheet(s), filling the bags through their open bottoms in an inverted orientation; and sealing the bottoms of the inverted bags. Each of the strips of resealable fastening material has one or more fasteners on it.

Gemäß einem Aspekt der Erfindung wird eine luftdichte abziehbare Dichtung zwischen dem im Inneren des Beutels enthaltenen Produkt und den wiederverschließbaren Befestigungselementen bereitgestellt. Die abziehbare Dichtung ist vorzugsweise als ein relativ enges Band auf dem Befestigungsstreifenmaterial und nicht auf dem Wandmaterial ausgebildet. Dadurch ergeben sich Materialkosteneinsparungen im Vergleich zur Beschichtung der gesamten Innenseite der Beutelwände mit Materialien, die zur Bildung einer abziehbaren Dichtung geeignet sind. Die abziehbare Dichtung wird vor dem Füllen der Beutel versiegelt, so dar das Produkt während des oder nach dem Herstellungs-, Füllungs- und Versiegelungsvorgang(es) nicht mit den Befestigungselementen in Kontakt kommen kann.According to one aspect of the invention, an airtight peelable seal is provided between the product contained within the bag and the resealable fasteners. The peelable seal is preferably formed as a relatively tight band on the fastener strip material rather than on the wall material. This provides material cost savings compared to coating the entire interior of the bag walls with materials suitable for forming a peelable seal. The peelable seal is sealed prior to filling the bags so that the product cannot come into contact with the fasteners during or after the manufacturing, filling and sealing process(es).

Gemäß der vorliegenden Erfindung wird ein Verfahren zum Herstellen, Füllen und Versiegeln eines luftdichten Beutels in einer invertierten Ausrichtung bereitgestellt, wobei das genannte Verfahren folgendes umfaßt:According to the present invention there is provided a method of making, filling and sealing an airtight bag in an inverted orientation, said method comprising:

Bereitstellen eines Wandmaterials zum Definieren eines Paares von Wänden für den Beutel;providing a wall material to define a pair of walls for the bag;

Ausrichten des genannten Wandmaterials auf eine solche Weise, dar die genannten Wände im wesentlichen senkrecht sind;aligning said wall material in such a way that said walls are substantially vertical;

Positionieren einer ersten und einer zweiten Länge von Befestigungsstreifenmaterial zwischen den genannten Wänden, wobei die genannten Längen von Befestigungsstreifenmaterial komplementäre, mechanisch ineinandergreiffähige Befestigungselemente darauf aufweisen;positioning first and second lengths of fastening strip material between said walls, said lengths of fastening strip material having complementary, mechanically interengageable fastening elements thereon;

Versiegeln der genannten Längen von Befestigungsstreifenmaterial an den genannten Wänden, wobei jede Länge von Befestigungsstreifenmaterial mit einer entsprechenden aus dem genannten Paar Wänden verbunden ist;sealing said lengths of fastening strip material to said walls, each length of fastening strip material being connected to a corresponding one of said pair of walls;

Bilden eines Paares von im wesentlichen senkrechten Dichtungen, die so mit den genannten Wänden verbunden sind, daß sie eine Produktaufnahmetasche mit einer Breite definieren, die durch den Abstand zwischen den genannten senkrechten Dichtungen bestimmt wird;forming a pair of substantially vertical seals connected to said walls so as to define a product receiving pocket having a width determined by the distance between said vertical seals;

Ausgeben von Produkt nach unten in die genannte Produktaufnahmetasche zum Füllen der genannten Tasche bis zu einer bestimmten Höhe;Dispensing product downwards into said product receiving pocket to fill said pocket to a certain height;

Herstellen einer waagerechten Dichtung allgemein zwischen den genannten Wänden oberhalb der genannten vorbestimmten Höhe; undcreating a horizontal seal generally between said walls above said predetermined height; and

Trennen des genannten Beutels von dem genannten Wandmaterial;separating said bag from said wall material;

dadurch gekennzeichnet, daß das Verfahren weiterhin die Herstellung einer linearen waagerechten abziehbaren Dichtung oberhalb der genannten Befestigungselemente umfaßt, so daß sich nach der Bildung der Produktaufnahmetasche die abziehbare Dichtung zwischen der genannten Tasche und den genannten Befestigungselementen befindet, um die Trennung des Produktes von den Befestigungselementen während der Ausgabe des Produktes in die Tasche aufrechtzuerhalten.characterized in that the method further comprises forming a linear horizontal peelable seal above said fastening elements such that after formation of the product receiving pocket, the peelable seal is located between said pocket and said fastening elements to facilitate separation of the product from the fastening elements during dispensing of the product in to maintain the bag.

Sie stellt weiterhin eine Vorrichtung zum Herstellen, Füllen und Versiegeln eines luftdichten Beutels in einer invertierten Ausrichtung bereit, wobei die genannte Vorrichtung folgendes umfaßt:It further provides an apparatus for making, filling and sealing an airtight bag in an inverted orientation, said apparatus comprising:

Mittel zum Zuführen eines Wandmaterials zum Definieren eines Paares von Wänden für den Beutel;means for supplying a wall material for defining a pair of walls for the bag;

Mittel zum Ausrichten des genannten Wandmaterials auf eine solche Weise, dar die genannten Wände im wesentlichen senkrecht sind;means for aligning said wall material in such a way that said walls are substantially vertical;

Mittel zum Positionieren einer ersten und einer zweiten Länge von Befestigungsstreifenmaterial zwischen den genannten Wänden, wobei die genannten Längen von Befestigungsstreifenmaterial komplementäre, mechanisch ineinandergreif fähige Befestigungselemente aufweisen;means for positioning first and second lengths of fastening strip material between said walls, said lengths of fastening strip material having complementary, mechanically interengageable fastening elements;

Mittel zum Drücken der genannten Befestigungselemente in einen Verriegelungseingriff miteinander;means for urging said fasteners into locking engagement with one another;

Mittel zum Versiegeln der genannten Längen von Befestigungsstreifenmaterial an den genannten Wänden, wobei jede Länge von Befestigungsstreifenmaterial mit einer entsprechenden aus dem genannten Paar Wänden verbunden ist;means for sealing said lengths of fastening strip material to said walls, each length of fastening strip material being connected to a corresponding one of said pair of walls;

Mittel zur Bildung eines Paares von im wesentlichen senkrechten Dichtungen, die so mit den genannten Wänden verbunden sind, daß sie eine Produktaufnahmetasche mit einer Breite definieren, die durch den Abstand zwischen den genannten senkrechten Dichtungen bestimmt wird;means for forming a pair of substantially vertical seals connected to said walls so as to define a product receiving pocket having a width determined by the distance between said vertical seals;

Mittel zum Ausgeben von Produkt nach unten in die genannte Produktaufnahmetasche zum Füllen der genannten Tasche bis zu einer vorbestimmten Höhe;means for dispensing product downwardly into said product receiving pocket to fill said pocket to a predetermined height;

Mittel zum Herstellen einer allgemein waagerechten Dichtung zwischen den genannten Wänden oberhalb der genannten vorbestiminten Höhe; undmeans for providing a generally horizontal seal between said walls above said predetermined height; and

Mittel zum Trennen des genannten Beutels von dem genannten Wandmaterial;means for separating said bag from said wall material;

dadurch gekennzeichnet, daß die Vorrichtung weiterhin Mittel zum Herstellen einer linearen waagerechten abziehbaren Dichtung oberhalb der genannten Befestigungselemente in einem zusammen mit den genannten Befestigungsmitteln verlaufenden Versiegelungsbereich durch Aufbringen von Wärme und Druck auf den genannten Versiegungsbereich umfaßt, um eine abziehbare Dichtung herzustellen, die die genannten Längen von Befestigungsstreifenmaterial miteinander verbindet.characterized in that the device further Means for forming a linear horizontal peelable seal above said fasteners in a sealing region coextensive with said fasteners by applying heat and pressure to said sealing region to form a peelable seal interconnecting said lengths of fastener strip material.

Außerdem wird ein allgemein rechteckiger Beutel zur Aufnahme eines Lebensmittelproduktes bereitgestellt, umfassend:There is also provided a generally rectangular bag for containing a food product, comprising:

ein Paar allgemein rechteckiger Wände, wobei jede Wand einen oberen Rand, einen unteren Rand sowie ein Paar Seitenränder aufweist;a pair of generally rectangular walls, each wall having a top edge, a bottom edge and a pair of side edges;

wobei die genannten Wände durch Heißkleben entlang ihrer unteren Ränder und Seitenränder miteinander verbunden werden;said walls being joined together by hot-gluing along their lower and side edges;

wobei der genannte Beutel ein Paar Befestigungsstreifen aufweist, die an gegenüberliegenden Innenseiten der oberen Abschnitte der genannten Wände angebracht sind und über die Breite des Beutels zwischen den Seitenrändern der allgemein rechteckigen Wände verlaufen; undsaid bag having a pair of fastening strips attached to opposite inner sides of the upper portions of said walls and extending across the width of the bag between the side edges of the generally rectangular walls; and

wobei die genannten Befestigungsstreifen komplementäre mechanisch ineinandergreiffähige Befestigungselemente darauf aufweisen;said fastening strips having complementary mechanically interlockable fastening elements thereon;

dadurch gekennzeichnet, dar die genannten Befestigungsstreifen eine abziehbare Dichtung aufweisen, die über die Länge der genannten Befestigungsstreifen unterhalb der genannten Befestigungselemente verlaufen; undcharacterized in that said fastening strips have a removable seal extending along the length of said fastening strips beneath said fastening elements; and

daß der genannte Beutel weiterhin folgendes umfaßt:that the said bag further comprises:

Mittel, die ein Loch durch den genannten Beutel oberhalb der genannten Befestigungselemente definieren, und Mittel, die eine Sollknicklinie oberhalb des genannten Loches definieren, um das Öffnen des Beutels durch Abreißen eines oberen Abschnittes zu erleichtern.Means defining a hole through said bag above said fastening elements, and means defining a predetermined fold line above said hole to facilitate opening of the bag by tearing off a upper section.

Die Versiegelung der abziehbaren Dichtung kann vor oder gleichzeitig mit der Versßiegelung des Befestigungsstreifenmaterials an dem Wandmaterial erfolgen. Die Versiegelung kann mit Hilfe eines Paares von hin- und herbeweglichen Versiegelungsstäben erfolgen, die einen vorbestimmten Versiegelungsdruck auf den Dichtungsbereich unter Aufbringung von Wärme darauf ausübt. Es können Gasspülungstechniken angewandt werden, um den Beutel während des Herstellungs-, Füll- und Versiegelungsvorganges mit N&sub2;-Gas zu spülen.Sealing of the peelable seal may be performed prior to or at the same time as sealing the fastening strip material to the wall material. Sealing may be performed using a pair of reciprocating sealing rods that apply a predetermined sealing pressure to the sealing area while applying heat thereto. Gas purging techniques may be used to purge the bag with N2 gas during the manufacturing, filling and sealing operations.

Der Beutel wird vorzugsweise mit einer Perforationslinie an seinem oberen Ende versehen, um einen leicht zu öffnenden Zugang zu dem wiederverschließbaren Befestigungsmaterial zu erhalten, sowie mit einem Loch zur Aufnahme eines Auslagenaufhängers oberhalb der Befestigungselemente und unterhalb der Perforationen. Bei dem fertigen Beutel in aufrechter Position sind die ineinandergreiffähigen Befestigungselemente in einem geringen Abstand unterhalb der Oberseite des Beutels angeordnet.The bag is preferably provided with a line of perforations at its top to provide easy-open access to the reclosable fasteners and a hole for receiving a display hanger above the fasteners and below the perforations. With the finished bag in the upright position, the interlocking fasteners are spaced a short distance below the top of the bag.

Weitere Aspekte der Erfindung werden nachfolgend und in den Begleitzeichnungen offenbart.Further aspects of the invention are disclosed below and in the accompanying drawings.

Kurzbeschreibung der ZeichnungenShort description of the drawings

Fig. 1 ist eine Frontansicht eines Beutels gemä$ einer ersten Ausgestaltung der Erfindung;Fig. 1 is a front view of a bag according to a first embodiment of the invention;

Fig. 2 ist eine perspektivische Darstellung des Beutels von Fig. 1 und zeigt einen entfernbaren Abschnitt des Beutels, der abgerissen wird, um Zugang zu dessen Innerem zu gewähren;Fig. 2 is a perspective view of the bag of Fig. 1 showing a removable portion of the bag being torn away to provide access to the interior thereof;

Fig. 3 ist eine Schnittdarstellung im wesentlichen entlang der Linie 3-3 von Fig. 1;Fig. 3 is a sectional view taken substantially along line 3-3 of Fig. 1;

Fig. 4 ist eine Schnittdarstellung ähnlich der von Fig. 3, die den Beutel in einer geöffneten Konfiguration zeigt;Fig. 4 is a sectional view similar to that of Fig. 3 showing the bag in an opened configuration;

Fig. 5 ist eine Schnittdarstellung ähnlich der von Fig. 3, die einen Beutel gemäß einer zweiten Ausgestaltung der Erfindung veranschaulicht;Fig. 5 is a sectional view similar to that of Fig. 3, illustrating a bag according to a second embodiment of the invention;

Fig. 6 ist eine schematische Draufsicht auf eine Vorrichtung zur Herstellung, zum Füllen und zum Versiegeln von Beutein gemäß der vorliegenden Erfindung;Fig. 6 is a schematic plan view of an apparatus for making, filling and sealing bags according to the present invention;

Fig. 7 ist eine Frontansicht der Vorrichtung von Fig.Fig. 7 is a front view of the device of Fig.

Fig. 8 ist eine fragmentarische schematische Draufsicht auf eine Vorrichtung gemäß einer alternativen Ausgestaltung der Erfindung.Figure 8 is a fragmentary schematic plan view of an apparatus according to an alternative embodiment of the invention.

Detaillierte Beschreibung bevorzugter AusgestaltungenDetailed description of preferred embodiments

Die Erfindung wird allgemein durch einen wiederverschließbaren Beutel sowie ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Herstellung, zum Füllen und zum Versiegeln des Beutels realisiert.The invention is generally realized by a resealable bag and a method and apparatus for producing, filling and sealing the bag.

Die Figuren 1 bis 4 veranschaulichen eine erste Ausgestaltung der Erfindung, umfassend einen Beutel 10, der eine erste und eine zweite allgemein rechteckige Wand 12, 14 aufweist, die entlang ihrer unteren Ränder 16, 18 und ihrer Seitenwände 20, 22 aneinander versiegelt sind. Über die oberen Abschnitte der entsprechenden Wände verlaufen Verschlußelemente 24, 26.Figures 1 to 4 illustrate a first embodiment of the invention comprising a bag 10 having first and second generally rectangular walls 12, 14 sealed together along their lower edges 16, 18 and their side walls 20, 22. Closure elements 24, 26 extend across the upper portions of the respective walls.

Jedes Verschlußelement 24, 26 hat eine im wesentlichen planare Außenseite 28, 30, die mit ihrer entsprechenden zugehörigen Wand versiegelt ist. An ihren Innenseiten haben die Verschlußelemente komplementäre, gegenseitig verriegelnde Reißverschlußprofile 32, 34, die horizontal über ihre gesamte Länge verlaufen und den Beutel 10 so wiederverschließbar machen. Eine nicht abziehbare obere Dichtung 36 ist entlang des oberen Randes des Beutels zwischen den oberen Abschnitten 35, 37 der Verschlußelemente 24 und 26 vorgesehen. Eine Mehrzahl von Greifwülsten 38 verläuft in Längsrichtung oberhalb der Reißverschlußprofile 32, 34 an den entsprechenden Verschlußelementen 24 und 26 zwischen den Reißverschlußprofilen und der oberen Dichtung 36. In den illustrierten Ausgestaltungen ist an jedes Verschlußelement ein einzelnes Paar Greifwülste 38 ausgebildet, um das manuelle Ergreifen und die Trennung der Befestigungsprofile 32 und 34 zu erleichtern.Each closure element 24, 26 has a substantially planar outer surface 28, 30 which is sealed to its corresponding associated wall. On their inner surfaces, the closure elements have complementary, mutually interlocking zipper profiles 32, 34 which extend horizontally along their entire length, thus making the bag 10 reclosable. A non-peelable top seal 36 is provided along the upper edge of the bag between the upper portions 35, 37 of the closure elements 24 and 26. A plurality of gripping beads 38 extend longitudinally above the zipper profiles 32, 34 at the corresponding Closure elements 24 and 26 between the zipper profiles and the upper seal 36. In the illustrated embodiments, a single pair of gripping beads 38 is formed on each closure element to facilitate manual gripping and separation of the fastening profiles 32 and 34.

In Längsrichtung unterhalb der Reißverschlußprofile und parallel dazu verläuft eine luftdichte abziehbare Dichtung 39. Die abziehbare Dichtung 39 besteht aus Streifen von polymerem Material 39a, 39b auf den entsprechenden Verschlußelementen 24 und 26. Die Festigkeit der Dichtung 39 ist derart, daß sie sich durch Aufbringen von manueller Auswärtskraft auf die Verschlußelemente 24 und 26 durch den Verbraucher leicht öffnen läßt, ist jedoch nicht anfällig für versehentliches Öffnen aufgrund normaler Belastungen im Zusammenhang mit der Produktaufbewahrung während des FFS-Vorganges sowie bei dem nachfolgenden Transport, Umgang und bei der Auslage. Die Dichtung hat vorzugsweise eine Öffnungskraft zwischen ca. 0,68 und ca. 2,73 kg (ca. 1,5 bis ca. 6,0 lbs) und bevorzugterweise zwischen etwa 1,14 und etwa 1,6 kg (ca. 2,5 bis ca. 3,5 lbs). Die abziehbare Dichtung 39 ist im wesentlichen undurchlässig für Luft sowie für die Flüssigkeiten, die sich in dem Beutel befinden können. Demgemäß verhindert der Ort der abziehbaren Dichtung innerhalb der Reißverschlußprofile 32 und 34 ein Auslaufen von Inhalt des Beutels in die Reißverschlußprofile und schließt die sich verriegelnden Elemente des Reißverschlusses gegen den luftdichten Versiegelungsbereich ab.Extending longitudinally below and parallel to the zipper profiles is an airtight peelable seal 39. The peelable seal 39 consists of strips of polymeric material 39a, 39b on the respective fastener elements 24 and 26. The strength of the seal 39 is such that it can be easily opened by the application of manual outward force to the fastener elements 24 and 26 by the consumer, but is not susceptible to accidental opening due to normal stresses associated with product storage during the FFS process and subsequent transportation, handling and display. The seal preferably has an opening force of between about 0.68 and about 2.73 kg (about 1.5 to about 6.0 lbs), and more preferably between about 1.14 and about 1.6 kg (about 2.5 to about 3.5 lbs). The peelable seal 39 is substantially impermeable to air as well as to the liquids that may be present in the bag. Accordingly, the location of the peelable seal within the zipper profiles 32 and 34 prevents leakage of contents of the bag into the zipper profiles and seals the locking elements of the zipper against the airtight seal area.

Die Streifen aus polymerem Material 39a, 39b, die die abziehbare Dichtung bilden, umfassen vorzugsweise polymere Materialien, die in der Technik als für diesen Zweck geeignet gelten, wie z.B. eines oder mehrere der folgenden Materialien: Polyethylen/EVA mit einem VA-Gehalt zwischen 4 und 22%; Polybutylen; Surlyn; Bynel; Saran-Copolymer (PVDC); Ethylen-Acrylsäurecopolymer; oder Methacrylsäure- Copolymer. Gemäß der Offenbarung z.B. in dem US-Patent Nr. 4,782,951, die als Referenz hierin enthalten ist, kann eine luftdichte abziehbare Dichtung zwischen einer Saran- Copolymerbeschichtung und einer EVA-Beschichtung ausgebildet werden.The strips of polymeric material 39a, 39b forming the peelable seal preferably comprise polymeric materials known in the art to be suitable for this purpose, such as one or more of the following materials: Polyethylene/EVA with a VA content between 4 and 22%; Polybutylene; Surlyn; Bynel; Saran copolymer (PVDC); ethylene-acrylic acid copolymer; or methacrylic acid copolymer. As disclosed, for example, in U.S. Patent No. 4,782,951, which is incorporated herein by reference, an airtight peelable seal can be formed between a Saran copolymer coating and an EVA coating.

Jede der Beutelwände 12 und 14 besteht vorzugsweise aus einem geeigneten laminierten Material mit Sperreigenschaften, die bei Versiegelung wie hierin beschrieben, eine luftdichte Abdichtung für den Beutel bereitstellen. Es sei hier beispielhaft ein geeigneter Film für Käseflocken genannt, der eine lineare Polyethylen- Innenschicht mit geringer Dichtigkeit in Kombination mit einer Polyester- oder Nylonaußenschicht und einer mittleren Haftschicht aus Polyethylen aufweisen kann. Eine Außenschicht aus Nylon ist insbesondere nützlich im Zusammenhang mit Schweizer Käse, bei dem ein gewisses Mab an Durchlässigkeit für CO&sub2;-Gas in der Verpackung wünschenswert ist. Die Verschlußelemente 24 und 26 bestehen vorzugsweise aus Polyethylen mit geringem EVA-Gehalt. Die Verschlußelemente können beispielsweise durch eine dünne Surlyn-Schicht auf jedem der Verschlußelemente und den Wänden angebracht sein.Each of the bag walls 12 and 14 is preferably made of a suitable laminated material having barrier properties which, when sealed as described herein, provide an airtight seal for the bag. An example of a suitable film for cheese flakes may include a linear low density polyethylene inner layer combined with a polyester or nylon outer layer and a polyethylene middle adhesive layer. A nylon outer layer is particularly useful in the context of Swiss cheese where some degree of permeability to CO2 gas in the package is desirable. The closure elements 24 and 26 are preferably made of low EVA polyethylene. The closure elements may be secured, for example, by a thin layer of Surlyn on each of the closure elements and the walls.

Zur leichteren Abstützung des Beutels 10 an einem Auslagenaufhänger ist ein Loch 86 in einem oberen Abschnitt des Beutels vorgesehen. Das Loch verläuft durch obere Abschnitte der Wände 12, 14 und durch die Verschlußelemente 24, 26, die eine relativ zähe und feste Peripherie für das Loch zum Tragen des Gewichtes des Beutels bereitstellen. Wie in Fig. 1 gezeigt, können ein oder mehrere der Rippen oder Wülste 38 über das Loch verlaufen, um die Fähigkeit des Beutels, dem Ausreißen am Loch 86 bei rauher Behandlung bei der Positionierung auf einem Einzelhandels- Auslagenregal und/oder bei der Entfernung von diesem zu widerstehen, noch weiter zu erhöhen. Die Anordnung des Loches oberhalb der abziehbaren Dichtung 39 ermöglicht die Aufrechterhaltung der luftdichten Abdichtung. Durch die Wände 12, 14 und die Verschlußelemente 24, 26 sind unmittelbar unterhalb der oberen Abschnitte 35, 37 der Verschlußelemente Sollknicklinien ausgebildet, die ein Abreißen des oberen Abschnittes des Beutels ermöglichen, um leichten manuellen Zugang zu den Greifwülsten 38 zu gewähren, um die Reißverschlußprofile 32, 34 und die abziehbaren Dichtungsstreifen 39a, 39b zu trennen. Die Sollknicklinien 88 der illustrierten Ausgestaltung haben die Form von Perforationen, die einander gegenüberliegend durch die jeweiligen Wände und Verschlußelemente ausgebildet sind. Durch Anordnen der Perforationen 88 oberhalb des Loches 86 wird ermöglicht, daß der Beutel auf einem Auslagenregal ruhen kann, ohne dar die Perforationslinien 38 querverlaufenden Zugbelastungen ausgesetzt werden, die ein versehentliches Abreißen verursachen können.To facilitate support of the bag 10 on a display hanger, a hole 86 is provided in an upper portion of the bag. The hole extends through upper portions of the walls 12, 14 and through the closure members 24, 26, which provide a relatively tough and strong periphery for the hole to support the weight of the bag. As shown in Fig. 1, one or more of the ribs or beads 38 may extend over the hole to further increase the ability of the bag to resist tearing at the hole 86 under rough handling during positioning on and/or removal from a retail display shelf. The arrangement of the Hole above the peelable seal 39 enables the airtight seal to be maintained. Crease lines are formed through the walls 12, 14 and the closure elements 24, 26 immediately below the upper portions 35, 37 of the closure elements to enable the upper portion of the bag to be torn away to provide easy manual access to the gripping beads 38 to separate the zipper profiles 32, 34 and the peelable seal strips 39a, 39b. The crease lines 88 of the illustrated embodiment are in the form of perforations formed opposite one another through the respective walls and closure elements. Locating the perforations 88 above the hole 86 enables the bag to rest on a display shelf without subjecting the perforation lines 38 to transverse tensile loads which can cause accidental tearing.

Fig. 5 veranschaulicht einen Beutel 41 gemäß einer zweiten Ausgestaltung der Erfindung. Der Beutel von Fig. 5 ist allgemein dem der Figuren 1 bis 4 dahingehend ähnlich, daß er ein Paar allgemein rechteckiger Wände 40 und 42 in Kombination mit einem Paar Verschlußelemente 44 und 46 mit sich gegeneinander verriegelnden Reißverschlußprofilen 48 und 50 daran umfaßt. Es sind Greifwülste 52 oberhalb der Reißverschlußprofile vorgesehen und darunter verläuft eine abziehbare Dichtung 54. Die Wände 40 und 42 sind entlang ihrer unteren Ränder 56, 58 und entlang ihrer Seitenränder miteinander versiegelt. Der Beutel von Fig. 5 unterscheidet sich jedoch von dem der Figuren 1 bis 4 dahingehend, dar seine obere Dichtung 64 unmittelbar zwischen den Wänden 40 und 42 des Beutels und nicht zwischen den Verschlußelementen ausgebildet ist. Dazu sind die Verschlußelemente 44 und 46 unterhalb der oberen Ränder der Wände 40 und 42 beabstandet und lassen einen Umfangsbereich entlang des oberen Randes jeder Wand für die obere Dichtung 42. Wie in der Ausgestaltung der Figuren 1 bis 4, ist das Loch zur Aufnahme eines Auslagenaufhängers durch einen oberen Abschnitt des Beutels gestanzt und es sind Sollknicklinien, z.B. Perforationen 65, einander gegenüberliegend in den Wänden unmittelbar unterhalb des Versiegelungsbereiches 64 vorgesehen.Fig. 5 illustrates a bag 41 according to a second embodiment of the invention. The bag of Fig. 5 is generally similar to that of Figs. 1-4 in that it comprises a pair of generally rectangular walls 40 and 42 in combination with a pair of closure elements 44 and 46 having interlocking zipper profiles 48 and 50 thereon. Gripping beads 52 are provided above the zipper profiles and a peelable seal 54 extends below. The walls 40 and 42 are sealed together along their lower edges 56, 58 and along their side edges. The bag of Fig. 5 differs from that of Figs. 1-4, however, in that its upper seal 64 is formed immediately between the walls 40 and 42 of the bag rather than between the closure elements. To this end, the closure elements 44 and 46 are spaced below the upper edges of the walls 40 and 42, leaving a peripheral region along the upper edge of each wall for the upper seal 42. As in the embodiment of Figures 1 to 4, the hole for receiving a display hanger is punched through an upper portion of the bag and predetermined crease lines, e.g. perforations 65, are provided opposite one another in the walls immediately below the sealing area 64.

Gemäß einer dritten Ausgestaltung der Erfindung (nicht dargestellt) können die Wände des Beutels aus einer einzigen Bahn anstatt aus zwei separaten Bahnen hergestellt sein. Der Beutel gemäß dieser Ausgestaltung ist im wesentlichen ähnlich wie der von Fig. 5, mit der Ausnahme, dar das Beutelmaterial entlang seines oberen Randes kontinuierlich und nicht aus zwei separaten, durch eine Dichtung verbundenen Wänden zusammengesetzt ist, und das Beutelmaterial erzeugt eine enge Passung um die oberen Ränder der Verschlußelemente 44 und 46. Wie in den anderen Ausgestaltungen, befindet sich ein Loch zur Aufnahme eines Auslagenaufhängers neben dem oberen Rand des Beutels mit Perforationslinien darunter.According to a third embodiment of the invention (not shown), the walls of the bag can be made from a single sheet rather than two separate sheets. The bag according to this embodiment is substantially similar to that of Figure 5, except that the bag material is continuous along its upper edge rather than composed of two separate walls connected by a seal, and the bag material creates a tight fit around the upper edges of the closure members 44 and 46. As in the other embodiments, a hole for receiving a display hanger is located adjacent the upper edge of the bag with perforation lines below.

Die Figuren 6 und 7 veranschaulichen ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Herstellen, zum Füllen und zum Versiegeln von Beuteln gemäß einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung. Wie unten beschrieben, werden die Beutel in einer invertierten Konfiguration hergestellt, gefüllt und versiegelt. Das Verfahren wird unter Bezugnahme auf den Beutel 10 beschrieben, der oben unter Bezugnahme auf die Figuren 1 bis 4 beschrieben wurde, indem die aufeinanderfolgenden Schritte bei der Herstellung, beim Füllen und beim Versiegeln des Beutels 10 in seiner invertierten Konfiguration beschrieben werden.Figures 6 and 7 illustrate a method and apparatus for making, filling and sealing bags in accordance with a preferred embodiment of the invention. As described below, the bags are made, filled and sealed in an inverted configuration. The method will be described with reference to the bag 10 described above with reference to Figures 1 to 4 by describing the sequential steps in making, filling and sealing the bag 10 in its inverted configuration.

In der Ausgestaltung der Figuren 6 und 7 wird das Material für die Wände durch eine erste und eine zweite Rolle 66 und 68 aus einem geeigneten laminierten Film in 35 Bahnform zur Verfügung gestellt. Das Material für die Verschlußelemente wird über eine erste und eine zweite Rolle 70 und 72 aus Verschlußstreifenmaterial zur Verfügung gestellt. Das durch die Rollen 66 und 68 zugeführte Wandmaterial umfaßt Bahnen 90 und 92 aus laminierten polymerem Material. Das Verschlußstreifenmaterial umfaßt einen ersten kontinuierlichen Streifen 94 mit einein Reißverschluß-Aufnahmeprofil daran und einen zweiten Streifen 96 mit einem Steckprofil daran.In the embodiment of Figures 6 and 7, the material for the walls is provided by a first and a second roll 66 and 68 of a suitable laminated film in sheet form. The material for the Fastening elements are provided via first and second rolls 70 and 72 of fastener strip material. The wall material fed by rolls 66 and 68 comprises sheets 90 and 92 of laminated polymeric material. The fastener strip material comprises a first continuous strip 94 having a zipper receiving profile thereon and a second strip 96 having a male profile thereon.

Der erste Schritt in dem Verfahren der Figuren 6 und 7 ist das Ineinanderpassen der komplementären Reißverschlußprofile 32 und 34, d.h. das Drücken der Reißverschlußprofile in Verriegelungseingriff miteinander. Dieser Schritt erfolgt in einer Reißverschluß- Montagestation, die einen Schuh 75 mit einer Innenseite 76 aufweist, die so konfiguriert ist, daß sie entgegengesetzte Profile relativ zueinander ausgerichtet hält und die Verschlußstreifen 94 und 96 auf ihrem Weg durch den Schuh in Verriegelungseingriff miteinander bringt.The first step in the process of Figures 6 and 7 is to fit the complementary zipper profiles 32 and 34 together, i.e., to press the zipper profiles into locking engagement with each other. This step is performed in a zipper assembly station having a shoe 75 with an inner surface 76 configured to hold opposing profiles aligned relative to each other and to bring the fastener strips 94 and 96 into locking engagement with each other as they pass through the shoe.

Der nächste Schritt besteht in der Bildung der abziehbaren Dichtung 39 zwischen den Verschlußelementen 24 und 26 in einer Versiegelungsstation 78. In der Versiegelungsstation 78 wird ein Paar horizontal ausgerichteter hin- und herbeweglicher Wärmeversiegelungsstäbe 79 zueinander hinbewegt, um Druck und Wärme auf die unteren Abschnitte der Verschlußelemente aufzubringen, die die abziehbare Dichtung 39 bilden sollen. Das Verschlußstreifenmaterial wird schubweise vorbewegt, so daß das Streifenmaterial ruht, während die Wärmeversiegelungsstäbe 79 geschlossen werden.The next step is to form the peelable seal 39 between the closure members 24 and 26 in a sealing station 78. In the sealing station 78, a pair of horizontally aligned reciprocating heat sealing bars 79 are moved toward each other to apply pressure and heat to the lower portions of the closure members which are to form the peelable seal 39. The closure strip material is advanced in increments so that the strip material is at rest while the heat sealing bars 79 are closed.

Der nächste Schritt umfaßt das Versiegeln der Außenflächen der Verschlußstreifen 94 und 96 an den Innenflächen ihrer jeweiligen zugehörigen Wandbahnen 90 und 92. Dies erfolgt in einer Montage/Versiegelungsstation 80, in der ein zweites Paar horizontaler Wärmeversiegelungsstäbe 81 benutzt wird, um die gewünschte Versiegelung zu bewirken. Die Verschlußstreifen sind entlang der unteren Ränder der Wandbahnen positioniert, während der Beutel in seiner invertierten Konfiguration ausgebildet wird, so daß sie über die Oberseite des fertigen Beutels in dessen aufrechten Konfiguration verlaufen.The next step involves sealing the outer surfaces of the closure strips 94 and 96 to the inner surfaces of their respective associated wall panels 90 and 92. This is done in an assembly/sealing station 80 in which a second pair of horizontal heat sealing bars 81 is used to achieve the desired seal. The closure strips are positioned along the lower edges of the wall panels while the bag is being formed in its inverted configuration so that they extend across the top of the finished bag in its upright configuration.

Die Sollknicklinie 88 wird dann durch ein konventionelles gekerbtes Perforationsrad auf der Straße an einer Perforationsstation 140 ausgebildet. Als nächstes werden die Seitenränder der Beutel durch vertikale Versiegelungsstäbe 82 versiegelt. Bei der Ausbildung der Seitendichtungen quetschen die Versiegelungsstäbe 82 die Verschlußstreifen in den Bereichen 84, die den Enden der Verschlußelemente 24 und 26 in dem fertigen Beutel entsprechen. Die Versiegelungsstäbe stellen einen undurchlässigen marginalen Dichtungsbereich an jeder Seite des hergestellten Beutels entlang der gesamten vertikalen Abmessung des Beutels oder wenigstens von den unteren Rändern 16, 18 der Wände bis zu der abziehbaren Dichtung 54 dar. Die vertikalen Versiegelungsstäbe 82 beinhalten vorzugsweise Schneidelemente zur Bildung vertikaler Schlitze 139 in den Wandbahnen 90 und 92, die von den unteren Rändern der jeweiligen Wandbahnen bis zu einer vorbestimmten Höhe nach oben verlaufen, Verbindungen 141 aus Wandmaterial entlang der oberen Ränder der Wandbahnen intakt halten und gleichzeitig die Beutel teilweise voneinander trennen.The crease line 88 is then formed by a conventional notched perforating wheel on the line at a perforating station 140. Next, the side edges of the bags are sealed by vertical sealing bars 82. In forming the side seals, the sealing bars 82 pinch the closure strips in the areas 84 corresponding to the ends of the closure elements 24 and 26 in the finished bag. The sealing bars provide an impermeable marginal sealing area on each side of the bag being manufactured along the entire vertical dimension of the bag or at least from the lower edges 16, 18 of the walls to the peelable seal 54. The vertical sealing bars 82 preferably include cutting elements for forming vertical slots 139 in the wall panels 90 and 92 extending upward from the lower edges of the respective wall panels to a predetermined height, keeping intact joints 141 of wall material along the upper edges of the wall panels while partially separating the bags from one another.

Da die abziehbare Dichtung 39 zwischen den Verschlußelementen ausgebildet wurde, kann durch die Bildung der Seitendichtungen Produkt 100 in jedem der hergestellten Beutel aufbewahrt werden. Die bisher unversiegelte Unterseite 98 des invertierten Beutels wird offengehalten, um eine Öffnung zur Aufnahme des Produktes bereitzustellen, und die Tasche wird bis zu einer gewünschten Höhe durch eine Aubgußtülle 102 gefüllt, wobei die abziehbare Dichtung 29 verhindert, dar das Produkt den Reißverschluß erreicht. Der invertierte Beutel wird dann mit N&sub2;- oder CO&sub2;-Gas gespült, geschlossen und entlang seiner horizontalen oberen und unteren Ränder durch zusätzliche horizontal ausgerichtete Versiegelungsstäbe 104 und 106 versiegelt. Der Beutel 10 wird von den vorhergehenden und dem nachfolgenden Beutein durch vertikal ausgerichtete Messer 108 getrennt, die die Verbindungen 141 trennen und die Seitenränder der Beutel abschneiden, worauf der FFS- Vorgang abgeschlossen ist.Since the peelable seal 39 has been formed between the closure elements, the formation of the side seals allows product 100 to be stored in each of the bags produced. The previously unsealed bottom 98 of the inverted bag is held open to provide an opening for receiving the product and the bag is filled to a desired height through a pouring spout 102 with the peelable seal 29 preventing the product from entering the The inverted bag is then purged with N2 or CO2 gas, closed and sealed along its horizontal upper and lower edges by additional horizontally oriented sealing bars 104 and 106. The bag 10 is separated from the preceding and succeeding bags by vertically oriented knives 108 which sever the links 141 and cut the side edges of the bags, whereupon the FFS process is completed.

Wo ein gestanztes Loch 86 gewünscht wird, da kann eine Stanzvorrichtung 142 an einer praktischen Stelle auf der Straße vorgesehen werden. In der Vorrichtung der Figuren 6 und 7 erfolgt der Stanzvorgang unmittelbar nach dem Versiegeln der vertikalen Dichtungen des Beutels und vor dem Füllen. Bei anderen Ausgestaltungen der vorliegenden Erfindung kann die Reihenfolge der Schritte variiert werden. So wird beispielsweise in der Ausgestaltung von Fig. 8 eine erste und eine zweite Bahn 110, 112 aus Wandmaterial durch eine erste und eine zweite Rolle 114, 116 bereitgestellt, die zur Rotation um vertikale Achsen abgestützt werden. Material für Verschlußelemente wird durch eine erste und eine zweite Rolle 118 und 120 aus Verschlußstreifenmaterial zur Verfügung gestellt. Eine Rolle führt Verschlußstreifen 122 mit einem Aufnahmeprofil zu, während die andere Material 124 mit einem Steckprofil zu führt.Where a punched hole 86 is desired, a punching device 142 can be provided at a convenient location on the line. In the device of Figures 6 and 7, the punching operation occurs immediately after sealing the vertical seals of the bag and prior to filling. In other embodiments of the present invention, the order of steps can be varied. For example, in the embodiment of Figure 8, first and second webs 110, 112 of wall material are provided by first and second rollers 114, 116 supported for rotation about vertical axes. Material for closure elements is provided by first and second rollers 118 and 120 of closure strip material. One roller supplies closure strip 122 having a female profile while the other supplies material 124 having a male profile.

In der Ausgestaltung von Fig. 8 werden die Längen von Verschlußstreifenmaterial 122 und 124 mit ihren jeweiligen zugehörigen Bahnen von Wandmaterial 110 und 112 an zwei parallelen Heißversiegelungsstationen 126 und 128 verbunden. Die sich daraus ergebenden zusammengesetzten Bahnen von Wand- und Befestigungsmaterial 130 und 132 werden dann über vertikale Führungsrollen 134 und 136 zu einer Versiegelungs-Montagestation 138 geführt, in der die Reißverschlußprofile des Verschlußmaterials miteinander verriegelt werden, und die abziehbare Dichtung wird auf ähnliche Weise wie die ausgebildet, die oben unter Bezugnahme auf die Ausgestaltung der Figuren 6 und 7 beschrieben ist. Die verbleibenden Schritte des Herstellens der Seitendichtung, des Füllens, des Herstellens der oberen und der unteren Dichtung sowie des Trennens der fertigen Beutel erfolgen wie in der Ausgestaltung der Figuren 6 und 7 beschrieben.In the embodiment of Fig. 8, the lengths of fastener strip material 122 and 124 are joined to their respective associated webs of wall material 110 and 112 at two parallel heat sealing stations 126 and 128. The resulting assembled webs of wall and fastening material 130 and 132 are then fed over vertical guide rollers 134 and 136 to a sealing assembly station 138 where the zipper profiles of the fastener material are joined together locked and the peelable seal is formed in a manner similar to that described above with reference to the embodiment of Figures 6 and 7. The remaining steps of forming the side seal, filling, forming the top and bottom seals and separating the finished bags are as described in the embodiment of Figures 6 and 7.

In einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung (nicht dargestellt) wird die Bildung der abziehbaren Dichtung mit dem Vorgang des Versiegelns der Befestigungsstreifen an den Bahnen von Wandmaterial kombiniert. Dieses Verfahren ist dem der Figuren 6 und 7 ähnlich, mit der Ausnahme, dar die Versiegelungsstation 78 weggelassen werden kann und dar die Montage/Versiegelungsstation 80 so modifiziert wurde, daß sie Wärme und Druck aufbringt, um beide Versiegelungsvorgänge gleichzeitig durchzuführen.In a further embodiment of the invention (not shown), the formation of the peelable seal is combined with the process of sealing the fastening strips to the sheets of wall material. This process is similar to that of Figures 6 and 7, except that the sealing station 78 can be omitted and the assembly/sealing station 80 has been modified to apply heat and pressure to perform both sealing operations simultaneously.

Aus der obigen Beschreibung wird verständlich, daß die Erfindung einen neuartigen Beutel sowie ein neuartiges Verfahren und eine neuartige Vorrichtung zur Herstellung, zum Füllen und zum Versiegeln des Beutels bereitstellt. Die Erfindung ist nicht auf die oben beschriebenen Ausgestaltungen oder auf irgendwelche besonderen Ausgestaltungen beschränkt. Die Erfindung wird insbesondere in den nachfolgenden Ansprüchen dargelegt.From the above description, it will be understood that the invention provides a novel bag and a novel method and apparatus for making, filling and sealing the bag. The invention is not limited to the embodiments described above or to any specific embodiments. The invention is particularly pointed out in the following claims.

Claims (16)

1. Verfahren zum Herstellen, Füllen und Versiegeln eines luftdichten Beutels (10; 41) in einer invertierten Ausrichtung, wobei das genannte Verfahren folgendes umfaßt:1. A method of making, filling and sealing an airtight bag (10; 41) in an inverted orientation, said method comprising: Bereitstellen eines Wandmaterials (90, 92; 110, 112) zum Definieren eines Paares von Wänden (12, 14; 40, 42) für den Beutel (10; 41);Providing a wall material (90, 92; 110, 112) for defining a pair of walls (12, 14; 40, 42) for the bag (10; 41); Ausrichten des genannten Wandmaterials (90, 92; 110, 112) auf eine solche Weise, daß die genannten Wände (12, 14; 40, 42) im wesentlichen senkrecht sind;orienting said wall material (90, 92; 110, 112) in such a manner that said walls (12, 14; 40, 42) are substantially vertical; Positionieren einer ersten und einer zweiten Länge von Befestigungsstreifenmaterial (94, 96; 122, 124) zwischen den genannten Wänden (12, 14; 40, 42), wobei die genannten Längen von Befestigungsstreifermaterial (94, 96; 122, 124) komplementäre, mechanisch ineinandergreiffähige Befestigungselemente (32, 34; 48, 50) darauf aufweisen;positioning first and second lengths of fastening strip material (94, 96; 122, 124) between said walls (12, 14; 40, 42), said lengths of fastening strip material (94, 96; 122, 124) having complementary, mechanically interengageable fastening elements (32, 34; 48, 50) thereon; Versiegeln der genannten Längen von Befestigungsstreifenmaterial (94, 96; 122, 124) an den genannten Wänden (12, 14; 40, 42), wobei jede Länge von Befestigungsstreifenmaterial (94, 96; 122, 124) mit einer entsprechenden aus dem genannten Paar Wänden (12, 14; 40, 42) verbunden ist;sealing said lengths of fastening strip material (94, 96; 122, 124) to said walls (12, 14; 40, 42), each length of fastening strip material (94, 96; 122, 124) being connected to a corresponding one of said pair of walls (12, 14; 40, 42); Bilden eines Paares von im wesentlichen senkrechten Dichtungen, die so mit den genannten Wänden (12, 14; 40, 42) verbunden sind, dar sie eine Produktaufnahmetasche mit einer Breite definieren, die durch den Abstand zwischen den genannten senkrechten Dichtungen bestimmt wird;forming a pair of substantially vertical seals connected to said walls (12, 14; 40, 42) so as to define a product receiving pocket having a width determined by the distance between said vertical seals; Ausgeben von Produkt (100) nach unten in die genannte Produktaufnahmetasche zum Füllen der genannten Tasche bis zu einer vorbestimmten Höhe;dispensing product (100) downward into said product receiving pocket to fill said pocket to a predetermined height; Herstellen einer waagerechten Dichtung allgemein zwischen den genannten Wänden (12, 14; 40, 42) oberhalb der genannten vorbestimmten Höhe; undestablishing a horizontal seal generally between said walls (12, 14; 40, 42) above said predetermined height; and Trennen des genannten Beutels (10; 41) von dem genannten Wandmaterial (90, 92; 110, 112);separating said bag (10; 41) from said wall material (90, 92; 110, 112); dadurch gekennzeichnet, daß das Verfahren weiterhin die Herstellung einer linearen waagerechten abziehbaren Dichtung (39; 54) oberhalb der genannten Befestigungselemente (32, 34; 48, 50) umfaßt, so daß sich nach der Bildung der Produktaufnahmetasche die abziehbare Dichtung (39; 54) zwischen der genannten Tasche und den genannten Befestigungselementen (32, 34; 48, 50) befindet, um die Trennung des Produktes (100) von den Befestigungselementen (32, 34; 48, 50) während der Ausgabe des Produktes (100) in die Tasche aufrechtzuerhalten.characterized in that the method further comprises forming a linear horizontal peelable seal (39; 54) above said fastening elements (32, 34; 48, 50) such that after formation of the product receiving pocket, the peelable seal (39; 54) is located between said pocket and said fastening elements (32, 34; 48, 50) to maintain separation of the product (100) from the fastening elements (32, 34; 48, 50) during dispensing of the product (100) into the pocket. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die abziehbare Dichtung (39; 54) durch den Schritt des Aufbringens von Wärme und Druck auf einen Versiegelungsbereich (39a, 39b) des genannten Befestigungsstreifenmaterials (94, 96; 122, 124) gleichzeitig mit dem Schritt des Versiegelns der genannten Längen von Befestigungsstreifenmaterial (94, 96; 122, 124) an den genannten Wänden (12, 14; 40, 42) hergestellt wird.2. The method of claim 1, characterized in that the peelable seal (39; 54) is made by the step of applying heat and pressure to a sealing area (39a, 39b) of said fastening strip material (94, 96; 122, 124) simultaneously with the step of sealing said lengths of fastening strip material (94, 96; 122, 124) to said walls (12, 14; 40, 42). 3. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Schritt des Aufbringens von Wärme und Druck auf den genannten Versiegelungsbereich (39a, 39b) und der Schritt des Versiegelns der genannten Längen von Befestigungsstreifenmaterial (94, 96; 122, 124) an den genannten Wänden (12, 14; 40, 42) mit einem Paar waagerechter Versiegelungsstäbe (104, 106) durchgeführt wird, die nach innen und nach außen hin- und herbeweglich sind, um Wärme und Druck auf die genannten Wände (12, 14; 40, 42) und das genannte Befestigungsstreifenmaterial (94, 96; 122, 124) aufzubringen.3. The method of claim 2, characterized in that the step of applying heat and pressure to said sealing area (39a, 39b) and the step of sealing said lengths of fastening strip material (94, 96; 122, 124) to said walls (12, 14; 40, 42) is performed with a pair of horizontal sealing bars (104, 106) which are reciprocable inwardly and outwardly to apply heat and pressure to said walls (12, 14; 40, 42) and said fastening strip material (94, 96; 122, 124). 4. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß es weiterhin den Schritt des Spülens des Beutels (10; 41) mit N&sub2;-Gas umfaßt.4. A method according to any one of claims 1 to 3, characterized in that it further comprises the step of flushing the bag (10; 41) with N₂ gas. 5. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß es weiterhin folgende Schritte umfaßt:5. Method according to one of claims 1 to 4, characterized in that it further comprises the following steps: Versiegeln der genannten Längen von Befestigungsstreifeninaterial (94, 96; 122, 124) miteinander unterhalb der genannten Befestigungselemente (32, 34; 48, 50), um eine zusätzliche Dichtung (36) zwischen den genannten Längen von Befestigungsstreifenmaterial (94, 96; 122, 124) herzustellen; undSealing the specified lengths of fastening strip material (94, 96; 122, 124) together beneath said fastening elements (32, 34; 48, 50) to provide an additional seal (36) between said lengths of fastening strip material (94, 96; 122, 124); and Erzeugen von einer oder mehreren Sollknickstellen (88; 65) zwischen der genannten zusätzlichen Dichtung (36) und den genannten Befestigungselementen (32, 34; 48, 50), um das Entfernen der genannten zusätzlichen Dichtung (36) von dem genannten Beutel (10; 41) ohne Entfernung der genannten Befestigungselemente (32, 34; 48, 50) von dem genannten Beutel (10; 41) zu erleichtern.Creating one or more predetermined bending points (88; 65) between said additional seal (36) and said fastening elements (32, 34; 48, 50) to facilitate the removal of said additional seal (36) from said bag (10; 41) without removing said fastening elements (32, 34; 48, 50) from said bag (10; 41). 6. Verfahren nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß es weiterhin folgendes umfaßt:6. The method according to claim 5, characterized in that it further comprises: Ausbilden eines Loches (86) durch den genannten Beutel (10; 41) unterhalb der genannten Befestigungselemente (32, 34; 48, 50).Forming a hole (86) through said bag (10; 41) below said fastening elements (32, 34; 48, 50). 7. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß es weiterhin folgendes umfaßt: Herstellen einer zusätzlichen Dichtung (64) zwischen den genannten Wänden (12, 14; 40, 42) unterhalb der genannten ersten und der genannten zweiten Länge von Befestigungsstreifenmaterial (94, 96; 122, 124), und Erzeugen von einer oder mehreren Sollknickstellen (65) zwischen der genannten zusätzlichen Dichtung (64) und den genannten Längen von Befestigungsstreifenmaterial (94, 96; 122, 124).7. The method of claim 1, characterized in that it further comprises: producing an additional seal (64) between said walls (12, 14; 40, 42) below said first and second lengths of fastening strip material (94, 96; 122, 124), and creating one or more predetermined bend points (65) between said additional seal (64) and said lengths of fastening strip material (94, 96; 122, 124). 8. Verfahren nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß es weiterhin folgendes umfaßt: Erzeugen eines Loches (86) durch den genannten Beutel (10; 41) unterhalb der genannten Befestigungselemente (32, 34; 48, 50).8. The method of claim 7, characterized in that it further comprises: creating a hole (86) through said bag (10; 41) beneath said fasteners (32, 34; 48, 50). 9. Vorrichtung zum Herstellen, Füllen und Versiegeln eines luftdichten Beutels (10; 41) in einer invertierten Ausrichtung, wobei die genannte Vorrichtung folgendes umfaßt:9. Apparatus for making, filling and sealing an airtight bag (10; 41) in an inverted orientation, said apparatus comprising: Mittel (66, 68; 114, 116) zum Zuführen eines Wandmaterials (90, 92; 110, 112) zum Definieren eines Paares von Wänden (12, 14; 40, 42) für den Beutel (10; 41);means (66, 68; 114, 116) for supplying a wall material (90, 92; 110, 112) for defining a pair of walls (12, 14; 40, 42) for the bag (10; 41); Mittel zum Ausrichten des genannten Wandmaterials (90, 92; 110, 112) auf eine solche Weise, dar die genannten Wände (12, 14; 40, 42) im wesentlichen senkrecht sind;means for aligning said wall material (90, 92; 110, 112) in such a manner that said walls (12, 14; 40, 42) are substantially vertical; Mittel zum Positionieren einer ersten und einer zweiten Länge von Befestigungsstreifenmaterial (94, 96; 122, 124) zwischen den genannten Wänden (12, 14; 40, 42), wobei die genannten Längen von Befestigungsstreifenmaterial (94, 96; 122, 124) komplementäre, mechanisch ineinandergreif fähige Befestigungselemente (32, 34; 48, 50) darauf aufweisen;means for positioning first and second lengths of fastening strip material (94, 96; 122, 124) between said walls (12, 14; 40, 42), said lengths of fastening strip material (94, 96; 122, 124) having complementary, mechanically interlockable fastening elements (32, 34; 48, 50) thereon; Mittel (75; 138) zum Drücken der genannten Befestigungselemente (32, 34; 48, 50) in einen Verriegelungseingriff miteinander;means (75; 138) for urging said fastening elements (32, 34; 48, 50) into locking engagement with one another; Mittel (80; 126, 128) zum Versiegeln der genannten Längen von Befestigungsstreifeninaterial (94, 96; 122, 124) an den genannten Wänden (12, 14; 40, 42), wobei jede Länge von Befestigungsstreifeiimaterial (94, 96; 122, 124) mit einer entsprechenden aus dem genannten Paar Wänden (12, 14; 40, 42) verbunden ist;means (80; 126, 128) for sealing said lengths of fastening strip material (94, 96; 122, 124) to said walls (12, 14; 40, 42), each length of fastening strip material (94, 96; 122, 124) being connected to a corresponding one of said pair of walls (12, 14; 40, 42); Mittel (82) zum Bilden eines Paares von im wesentlichen senkrechten Dichtungen, die so mit den genannten Wänden (12, 14; 40, 42) verbunden sind, dar sie eine Produktaufnahmetasche mit einer Breite definieren, die durch den Abstand zwischen den genannten senkrechten Dichtungen bestimmt wird;means (82) for forming a pair of substantially vertical seals connected to said walls (12, 14; 40, 42) so as to define a product receiving pocket having a width determined by the distance between said vertical seals; Mittel (102) zum Ausgeben von Produkt (100) nach unten in die genannte Prcduktaufnahmetasche zum Füllen der genannten Tasche bis zu einer vorbestimmten Höhe;means (102) for dispensing product (100) downwardly into said product receiving pocket to fill said pocket to a predetermined height; Mittel (104, 106) zum Herstellen einer allgemein waagerechten Dichtung zwischen den genannten Wänden (12, 14; 40, 42) oberhalb der genannten vorbestimmten Höhe; und Mittel (108) zum Trennen des genannten Beutels (10; 41) von dem genannten Wandmaterial (90, 92; 110, 112);means (104, 106) for establishing a generally horizontal seal between said walls (12, 14; 40, 42) above said predetermined height; and means (108) for separating said bag (10; 41) of said wall material (90, 92; 110, 112); dadurch gekennzeichnet, daß die Vorrichtung weiterhin Mittel (78, 79) zur Herstellung einer linearen waagerechten abziehbaren Dichtung (39; 54) oberhalb der genannten Befestigungselemente (32, 34; 48, 50) in einem zusammen mit den genannten Befestigungsmitteln (32, 34; 48, 50) verlaufenden Versiegelungsbereich durch Aufbringen von Wärme und Druck auf den genannten Versiegelungsbereich umfaßt, um eine abziehbare Dichtung (39; 54) herzustellen, die die genannten Längen von Befestigungsstreifenmaterial (94, 96; 122, 124) miteinander verbindet.characterized in that the apparatus further comprises means (78, 79) for forming a linear horizontal peelable seal (39; 54) above said fasteners (32, 34; 48, 50) in a sealing region coextensive with said fasteners (32, 34; 48, 50) by applying heat and pressure to said sealing region to form a peelable seal (39; 54) connecting said lengths of fastener strip material (94, 96; 122, 124) together. 10. Vorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß sie weiterhin folgendes umfaßt:10. Device according to claim 9, characterized in that it further comprises: Mittel zum Versiegeln der genannten Längen von Befestigungsstreifemnaterial (94, 96; 122, 124) miteinander unterhalb der genannten Befestigungselemente (32, 34; 48, 50), um eine zusätzliche Dichtung (36) zwischen den genannten Längen von Befestigungsstreifenmaterial (94, 96; 122, 124) herzustellen; undmeans for sealing said lengths of fastening strip material (94, 96; 122, 124) together beneath said fastening elements (32, 34; 48, 50) to provide an additional seal (36) between said lengths of fastening strip material (94, 96; 122, 124); and Mittel (140) zum Erzeugen von einer oder mehreren Sollknickstellen (88), um das Entfernen der genannten zusätzlichen Dichtung (36) von dem genannten Beutel (10; 41) ohne Entfernung der genannten Befestigungselemente (32, 34; 48, 50) von dem genannten Beutel (10; 41) zu erleichtern.Means (140) for creating one or more predetermined folding points (88) to facilitate the removal of said additional seal (36) from said bag (10; 41) without removing said fastening elements (32, 34; 48, 50) from said bag (10; 41). 11. Vorrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß sie weiterhin folgendes umfaßt:11. Device according to claim 10, characterized in that it further comprises: Mittel (142) zum Ausbilden eines Loches (86) durch den genannten Beutel (10; 41) unterhalb der genannten Befestigungselemente (32, 34; 48, 50).Means (142) for forming a hole (86) through said bag (10; 41) below said fastening elements (32, 34; 48, 50). 12. Vorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dar sie weiterhin folgendes umfaßt: Mittel zum Herstellen einer zusätzlichen Dichtung (64) zwischen den genannten Wänden (12, 14; 40, 42) unterhalb der genannten ersten und Befestigungsstreifenmaterial (94, 96; 122, 124), und Mittel (140) zum Erzeugen von einer oder mehreren Sollknickstellen (65) zwischen der genannten zusätzlichen Dichtung (64) und den genannten Längen von Befestigungsstreifenmaterial (94, 96; 122, 124).12. Device according to claim 9, characterized in that it further comprises: means for producing an additional seal (64) between said walls (12, 14; 40, 42) below said first and fastening strip material (94, 96; 122, 124), and means (140) for creating one or more predetermined bending points (65) between said additional seal (64) and said lengths of fastening strip material (94, 96; 122, 124). 13. Vorrichtung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß sie weiterhin folgendes umfaßt:13. Device according to claim 12, characterized in that it further comprises: Mittel (142) zum Erzeugen eines Loches (86) durch den genannten Beutel (10; 41) unterhalb der genannten Befestigungselemente (32, 34; 48, 50).Means (142) for creating a hole (86) through said bag (10; 41) below said fastening elements (32, 34; 48, 50). 14. Allgemein rechteckiger Beutel (10; 41) zur Aufnahme eines Lebensmittelproduktes (100), umfassend:14. A generally rectangular bag (10; 41) for containing a food product (100), comprising: ein Paar allgemein rechteckiger Wände (12, 14; 40, 42), wobei jede Wand einen oberen Rand, einen unteren Rand (16, 18; 56, 58) sowie ein Paar Seitenränder (20, 22) aufweist;a pair of generally rectangular walls (12, 14; 40, 42), each wall having an upper edge, a lower edge (16, 18; 56, 58) and a pair of side edges (20, 22); wobei die genannten Wände (12, 14; 40, 42) durch Heißkleben entlang ihrer unteren Ränder (16, 18; 56, 58) und Seitenränder (20, 22) miteinander verbunden werden;wherein said walls (12, 14; 40, 42) are connected to one another by hot gluing along their lower edges (16, 18; 56, 58) and side edges (20, 22); wobei der genannte Beutel (10; 41) ein Paar Befestigungsstreifen (24, 26; 44, 46) aufweist, die an gegenüberliegenden Innenseiten (28, 30) oberer Abschnitt der genannten Wände (12, 14; 40, 42) angebracht sind und über die Breite des Beutels (10; 41) zwischen den Seitenrändern (20, 22) der genannten allgemein rechteckigen Wände (12, 14; 40, 42) verlaufen; undsaid bag (10; 41) having a pair of fastening strips (24, 26; 44, 46) attached to opposite inner sides (28, 30) of upper portions of said walls (12, 14; 40, 42) and extending across the width of the bag (10; 41) between the side edges (20, 22) of said generally rectangular walls (12, 14; 40, 42); and wobei die genannten Befestigungsstreifen (24, 26; 44, 46) komplementär mechanisch ineinandergreiffähige Befestigungselemente (32, 34; 48, 50) darauf aufweisen;said fastening strips (24, 26; 44, 46) having complementary mechanically interlockable fastening elements (32, 34; 48, 50) thereon; dadurch gekennzeichnet, daß die genannten Befestigungsstreifen (24, 26; 44, 46) eine abziehbare Dichtung (39; 54) aufweisen, die über die Länge der genannten Befestigungsstreifen (24, 26; 44, 46) unterhalb der genannten Befestigungselemente (32, 34; 48,50) verlaufen; undcharacterized in that said fastening strips (24, 26; 44, 46) have a removable seal (39; 54) which runs along the length of said fastening strips (24, 26; 44, 46) beneath said fastening elements (32, 34; 48, 50); and daß der genannte Beutel (10; 41) weiterhin folgendes umfaßt: Mittel, die ein Loch (86) durch den genannten Beutel (10; 41) oberhalb der genannten Befesßigungselemente (32, 34; 48, 50) definieren, und Mittel, die eine Sollknicklinie (88, 65) oberhalb des genannten Loches (86) definieren, um das Öffnen des Beutels (10; 41) durch Abreißen eines oberen Abschnitts zu erleichtern.that said bag (10; 41) further comprises: means defining a hole (86) through said bag (10; 41) above said fastening elements (32, 34; 48, 50), and means defining a crease line (88, 65) above said hole (86) to facilitate opening of the bag (10; 41) by tearing off an upper portion. 15. Beutel nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dar er weiterhin eine waagerechte obere Dichtung (36; 64) umfaßt, die sich oberhalb der genannten Sollknicklinie (88; 65) befindet.15. Bag according to claim 14, characterized in that it further comprises a horizontal upper seal (36; 64) located above said predetermined fold line (88; 65). 16. Beutel nach Anspruch 14 oder Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens einerder genannten Befestigungsstreifen (24, 26; 44, 46)wenigstens einen waagerechten Wulst (38; 52) aufweist,der oberhalb der genannten komplementären, mechanisch ineinandergreiffähigen Befestigungselemente (32, 34; 48, 50) und oberhalb des genannten Loches (86) unterhalb der genannten Sollknicklinie (88; 65) daran entlang verläuft.16. Bag according to claim 14 or claim 15, characterized in that at least one of said fastening strips (24, 26; 44, 46) has at least one horizontal bead (38; 52) which runs along above said complementary, mechanically interlocking fastening elements (32, 34; 48, 50) and above said hole (86) below said predetermined folding line (88; 65).
DE69205214T 1991-05-31 1992-05-27 Resealable bag and method and apparatus for making, filling and sealing the same. Expired - Fee Related DE69205214T2 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US70891491A 1991-05-31 1991-05-31

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE69205214D1 DE69205214D1 (en) 1995-11-09
DE69205214T2 true DE69205214T2 (en) 1996-05-02

Family

ID=24847677

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69205214T Expired - Fee Related DE69205214T2 (en) 1991-05-31 1992-05-27 Resealable bag and method and apparatus for making, filling and sealing the same.

Country Status (14)

Country Link
EP (1) EP0516393B1 (en)
JP (1) JPH0692362A (en)
CN (1) CN1033012C (en)
AT (1) ATE128686T1 (en)
AU (1) AU644288B2 (en)
CA (2) CA2069030C (en)
DE (1) DE69205214T2 (en)
DK (1) DK0516393T3 (en)
ES (1) ES2080446T3 (en)
GR (1) GR3018530T3 (en)
HK (1) HK1896A (en)
MX (1) MX9202531A (en)
NZ (1) NZ242959A (en)
TW (1) TW200439B (en)

Families Citing this family (33)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5275491A (en) * 1992-01-10 1994-01-04 Kabushiki Kaisha Hosokawa Yoko Zippered bags and method of forming the same
EP0684923A4 (en) 1993-02-23 1998-02-11 Minigrip Ltd Interconnected plastic bags charging apparatus and method.
US5425825A (en) * 1993-04-22 1995-06-20 Rasko; George Reclosable zipper with tamper evident feature
US5435864A (en) * 1993-04-22 1995-07-25 Minigrip, Inc. Reclosable zipper with tamper evident feature
NZ272804A (en) * 1995-12-18 1997-02-24 Minigrip Flexible Packaging Lt Method of bag filling by opening and closing string of bags having stable feet
US5672009A (en) * 1996-05-21 1997-09-30 Illinois Tool Works Inc. Reclosable pouch and zipper therefor
EP0980829A1 (en) * 1997-11-20 2000-02-23 Charles E. Cloud Method and apparatus for continuously forming, filling and sealing packages while linked together
US6609353B1 (en) * 1998-06-08 2003-08-26 Illinois Tool Works Inc. Application system for sliders at form-fill-seal machine
IT1304213B1 (en) 1998-10-23 2001-03-13 Pfm Spa PEELABLE FILM PACKAGE FOR FOOD PRODUCTS, AND PROCEDURE FOR OBTAINING THE SAME.
US6327837B1 (en) * 1999-07-15 2001-12-11 Illinois Tool Works Inc. Slide-zipper assembly with peel seal and method of making packages with slide zipper assembly
US6588176B1 (en) 1999-12-17 2003-07-08 Reynolds Consumer Products, Inc. Methods of manufacturing reclosable packages using transverse closure and slider applicator
US6290393B1 (en) * 2000-07-21 2001-09-18 Reynolds Consumer Products, Inc. Slider reclosable packages with dual peel seals
US6868649B1 (en) 2000-11-03 2005-03-22 Bodolay Packaging, A Division Of B&M Zipper applicator for packaging machine
US6662530B1 (en) * 2000-11-16 2003-12-16 Colgate-Palmolive Company Method of making dual chamber sachet
US20020094137A1 (en) * 2001-01-16 2002-07-18 Schneider John H. Tamper evident resealable packaging
US6842973B2 (en) 2002-03-11 2005-01-18 Illinois Tool Works Inc. Apparatus for attaching sliders onto zipper bags and film
US6954970B2 (en) 2002-03-11 2005-10-18 Illinois Tool Works Inc. Insertion apparatus for attaching sliders onto zipper bags and film
WO2003106273A2 (en) 2002-06-17 2003-12-24 Pliant Corporation Peel seal tamper evident slider bag
WO2004108546A1 (en) * 2003-06-04 2004-12-16 Ishizaki Shizai Co., Ltd. Plastic zipper tape and bag with the zipper tape
JP4801328B2 (en) * 2004-06-04 2011-10-26 出光ユニテック株式会社 CHUCK TAPE, PACKAGING BAG WITH CHUCK TAPE, AND METHOD FOR MANUFACTURING PACKAGING BAG WITH CHUCK TAPE
US7607834B2 (en) 2004-08-02 2009-10-27 R.P. Scherer Technologies, Inc. Peelable pouch containing a single or multiple dosage forms and process of making same
JP2006087452A (en) * 2004-09-21 2006-04-06 Dainippon Printing Co Ltd Zipper tape and bag with zipper tape
CN101072715B (en) 2004-12-07 2011-03-23 出光统一科技株式会社 Fastener and bag having same
JP4811558B2 (en) * 2005-03-24 2011-11-09 アヲハタ株式会社 Packaging bag with zipper
JP2007246119A (en) * 2006-03-15 2007-09-27 Kuruu:Kk Bag
JP4874742B2 (en) * 2006-08-21 2012-02-15 出光ユニテック株式会社 CHUCK TAPE WITH CUT TAPE, ITS MANUFACTURING METHOD, AND PACKAGING BAG WITH CHUCK TAPE
US20090257686A1 (en) 2008-04-14 2009-10-15 Illinois Tool Works Inc. Flow-wrapper package with reclosure
JP4604287B1 (en) * 2010-07-14 2011-01-05 株式会社リングストン Double bag with chuck and manufacturing method thereof
WO2013128580A1 (en) * 2012-02-28 2013-09-06 高園産業株式会社 Tablet packaging method and tablet packaging device
EP2727847A1 (en) * 2012-11-01 2014-05-07 Unilever N.V. A process for the manufacture of a sachet with at least 2 compartments
JP2017197247A (en) * 2016-04-28 2017-11-02 凸版印刷株式会社 Pouch with chuck
EP4219126B1 (en) 2016-08-08 2025-06-25 Mespack Cloud, Llc Pouch forming mold configuration, method and pouch
US11827418B2 (en) 2018-09-25 2023-11-28 Tecksom International Limited Bag and related methods

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4925316A (en) * 1986-08-11 1990-05-15 Minigrip, Inc. Reclosable bag having an outer reclosable zipper type closure and inner non-reclosable closure
US4786190A (en) * 1986-08-11 1988-11-22 Minigrip, Inc. Reclosable package having outer reclosable closure and inner non-reclosable closure
US4894975A (en) * 1988-03-09 1990-01-23 Minigrip, Inc. Method and apparatus for making reclosable bags with fastener strips in a form fill and seal machine
US5067822A (en) * 1989-04-24 1991-11-26 Reynolds Consumer Products, Inc. Method of forming recloseable packages, profiles used therein, and packages produced thereby
US5022530A (en) * 1989-10-13 1991-06-11 The Dow Chemical Company Modified zipper elements for easy open containers
US4945714A (en) * 1989-11-14 1990-08-07 Package Machinery Company, Bodolay/Pratt Division Form, fill, seal and separate packaging machine for reclosable containers

Also Published As

Publication number Publication date
EP0516393B1 (en) 1995-10-04
TW200439B (en) 1993-02-21
DK0516393T3 (en) 1996-02-12
CA2069030A1 (en) 1992-12-01
CA2507553A1 (en) 1992-12-01
NZ242959A (en) 1994-10-26
ES2080446T3 (en) 1996-02-01
GR3018530T3 (en) 1996-03-31
HK1896A (en) 1996-01-12
CN1067414A (en) 1992-12-30
JPH0692362A (en) 1994-04-05
ATE128686T1 (en) 1995-10-15
EP0516393A1 (en) 1992-12-02
AU644288B2 (en) 1993-12-02
MX9202531A (en) 1992-11-01
AU1637392A (en) 1992-12-03
CN1033012C (en) 1996-10-16
CA2069030C (en) 2005-08-16
DE69205214D1 (en) 1995-11-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69205214T2 (en) Resealable bag and method and apparatus for making, filling and sealing the same.
DE69926942T2 (en) Transverse zipper strip
DE69736672T2 (en) BAG WITH MATERIAL FOR FASTENING STRIPS AND MANUFACTURING METHOD THEREFOR
DE69109606T2 (en) Easy to open, flexible container.
DE60104967T2 (en) Method for producing gusseted bags
DE60208070T2 (en) RECRUITABLE STAND PACK AND MANUFACTURING METHOD
DE69531005T2 (en) FILM COVER AND ZIPPED BAG
DE69025614T2 (en) Method and device for the application of heat-sealable two fed to a filling station in continuous tape form on two opposite containers and the packs produced thereby
DE69935635T2 (en) Fastening element for a plastic bag
DE60030513T2 (en) Recloseable reinforced packaging seal
DE69621050T2 (en) Transverse zipper system
DE69811561T2 (en) Resealable packaging, method and device for producing such packaging
DE60109800T2 (en) FILLING AND USING RE-BAGABLE BAGS
DE60034090T2 (en) Zipper and method of attaching it to a tubular film in a form-fill-seal machine
DE69403759T2 (en) Resealable complementary closure strip with tamper-evident element
DE69930691T2 (en) Transversal attachment of a zipper
DE69712509T2 (en) METHOD FOR PRODUCING A AIR-TIGHT, RE-CLOSABLE PACKAGING OF FLEXIBLE MATERIAL
DE69933826T2 (en) Transverse zipper system
DE60026434T2 (en) Manufacture of reclosable packaging using a transversal zipper
DE69701273T2 (en) Plastic bag with closure and process for its manufacture
DE60312451T2 (en) Reclosable pack
DE3029596A1 (en) RESealable packaging
DE3629563A1 (en) PORTABLE PACKAGING BAG FROM PLASTIC FILM AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF
DE3029603A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR PRODUCING A RECLOSABLE PACKAGING
DE2904418A1 (en) CONTAINERS MADE OF THIN FLEXIBLE PLASTIC AND PROCESS FOR THEIR PRODUCTION

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee