DE69204671T2 - Kosmetisches oder pharmazeutisches, insbesondere dermatologisches mittel enthaltend einen cyperus extrakt, zur förderung des haut oder haare pigmentierung und herstellungsverfahren. - Google Patents
Kosmetisches oder pharmazeutisches, insbesondere dermatologisches mittel enthaltend einen cyperus extrakt, zur förderung des haut oder haare pigmentierung und herstellungsverfahren.Info
- Publication number
- DE69204671T2 DE69204671T2 DE69204671T DE69204671T DE69204671T2 DE 69204671 T2 DE69204671 T2 DE 69204671T2 DE 69204671 T DE69204671 T DE 69204671T DE 69204671 T DE69204671 T DE 69204671T DE 69204671 T2 DE69204671 T2 DE 69204671T2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- extract
- cyperus
- composition
- skin
- use according
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
- 239000000284 extract Substances 0.000 title claims description 58
- 241000234653 Cyperus Species 0.000 title claims description 34
- 239000002537 cosmetic Substances 0.000 title claims description 20
- 230000001737 promoting effect Effects 0.000 title claims description 8
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 title description 3
- 230000003793 hair pigmentation Effects 0.000 title description 2
- 229940000033 dermatological agent Drugs 0.000 title 1
- 239000003241 dermatological agent Substances 0.000 title 1
- 239000000203 mixture Substances 0.000 claims description 37
- LFQSCWFLJHTTHZ-UHFFFAOYSA-N Ethanol Chemical compound CCO LFQSCWFLJHTTHZ-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 29
- 210000004209 hair Anatomy 0.000 claims description 26
- 150000002632 lipids Chemical class 0.000 claims description 23
- 244000075634 Cyperus rotundus Species 0.000 claims description 21
- OKKJLVBELUTLKV-UHFFFAOYSA-N Methanol Chemical compound OC OKKJLVBELUTLKV-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 21
- 208000012641 Pigmentation disease Diseases 0.000 claims description 15
- 230000019612 pigmentation Effects 0.000 claims description 13
- YMWUJEATGCHHMB-UHFFFAOYSA-N Dichloromethane Chemical compound ClCCl YMWUJEATGCHHMB-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 12
- XEKOWRVHYACXOJ-UHFFFAOYSA-N Ethyl acetate Chemical compound CCOC(C)=O XEKOWRVHYACXOJ-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 12
- 239000006210 lotion Substances 0.000 claims description 12
- 239000000546 pharmaceutical excipient Substances 0.000 claims description 12
- 239000002904 solvent Substances 0.000 claims description 12
- 239000002502 liposome Substances 0.000 claims description 11
- 238000000034 method Methods 0.000 claims description 11
- 239000000499 gel Substances 0.000 claims description 10
- 238000011282 treatment Methods 0.000 claims description 9
- GMSNIKWWOQHZGF-UHFFFAOYSA-N 3-methyl-9H-xanthine Chemical compound O=C1NC(=O)N(C)C2=C1N=CN2 GMSNIKWWOQHZGF-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 6
- 238000000605 extraction Methods 0.000 claims description 6
- 238000002360 preparation method Methods 0.000 claims description 6
- ZFXYFBGIUFBOJW-UHFFFAOYSA-N theophylline Chemical compound O=C1N(C)C(=O)N(C)C2=C1NC=N2 ZFXYFBGIUFBOJW-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 6
- 239000006071 cream Substances 0.000 claims description 5
- MVOYJPOZRLFTCP-UHFFFAOYSA-N 1-methyl-7H-xanthine Chemical compound O=C1N(C)C(=O)NC2=C1NC=N2 MVOYJPOZRLFTCP-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 4
- APIXJSLKIYYUKG-UHFFFAOYSA-N 3 Isobutyl 1 methylxanthine Chemical compound O=C1N(C)C(=O)N(CC(C)C)C2=C1N=CN2 APIXJSLKIYYUKG-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 4
- LRFVTYWOQMYALW-UHFFFAOYSA-N 9H-xanthine Chemical compound O=C1NC(=O)NC2=C1NC=N2 LRFVTYWOQMYALW-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 4
- RJKFOVLPORLFTN-LEKSSAKUSA-N Progesterone Chemical compound C1CC2=CC(=O)CC[C@]2(C)[C@@H]2[C@@H]1[C@@H]1CC[C@H](C(=O)C)[C@@]1(C)CC2 RJKFOVLPORLFTN-LEKSSAKUSA-N 0.000 claims description 4
- LOUPRKONTZGTKE-WZBLMQSHSA-N Quinine Chemical compound C([C@H]([C@H](C1)C=C)C2)C[N@@]1[C@@H]2[C@H](O)C1=CC=NC2=CC=C(OC)C=C21 LOUPRKONTZGTKE-WZBLMQSHSA-N 0.000 claims description 4
- YNBADRVTZLEFNH-UHFFFAOYSA-N methyl nicotinate Chemical compound COC(=O)C1=CC=CN=C1 YNBADRVTZLEFNH-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 4
- BDJRBEYXGGNYIS-UHFFFAOYSA-N nonanedioic acid Chemical compound OC(=O)CCCCCCCC(O)=O BDJRBEYXGGNYIS-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 4
- 239000013543 active substance Substances 0.000 claims description 3
- 230000001476 alcoholic effect Effects 0.000 claims description 3
- 150000001298 alcohols Chemical class 0.000 claims description 3
- 229960000278 theophylline Drugs 0.000 claims description 3
- 230000000699 topical effect Effects 0.000 claims description 3
- 239000011573 trace mineral Substances 0.000 claims description 3
- 235000013619 trace mineral Nutrition 0.000 claims description 3
- PFWLFWPASULGAN-UHFFFAOYSA-N 7-Methylxanthine Natural products N1C(=O)NC(=O)C2=C1N=CN2C PFWLFWPASULGAN-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 2
- 108010066551 Cholestenone 5 alpha-Reductase Proteins 0.000 claims description 2
- 235000001258 Cinchona calisaya Nutrition 0.000 claims description 2
- RYGMFSIKBFXOCR-UHFFFAOYSA-N Copper Chemical compound [Cu] RYGMFSIKBFXOCR-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 2
- 102000011782 Keratins Human genes 0.000 claims description 2
- 108010076876 Keratins Proteins 0.000 claims description 2
- OUYCCCASQSFEME-QMMMGPOBSA-N L-tyrosine Chemical compound OC(=O)[C@@H](N)CC1=CC=C(O)C=C1 OUYCCCASQSFEME-QMMMGPOBSA-N 0.000 claims description 2
- ZFMITUMMTDLWHR-UHFFFAOYSA-N Minoxidil Chemical compound NC1=[N+]([O-])C(N)=CC(N2CCCCC2)=N1 ZFMITUMMTDLWHR-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 2
- 108010009736 Protein Hydrolysates Proteins 0.000 claims description 2
- BUGBHKTXTAQXES-UHFFFAOYSA-N Selenium Chemical compound [Se] BUGBHKTXTAQXES-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 2
- 240000006661 Serenoa repens Species 0.000 claims description 2
- 235000005318 Serenoa repens Nutrition 0.000 claims description 2
- HCHKCACWOHOZIP-UHFFFAOYSA-N Zinc Chemical compound [Zn] HCHKCACWOHOZIP-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 2
- 229960002255 azelaic acid Drugs 0.000 claims description 2
- LOUPRKONTZGTKE-UHFFFAOYSA-N cinchonine Natural products C1C(C(C2)C=C)CCN2C1C(O)C1=CC=NC2=CC=C(OC)C=C21 LOUPRKONTZGTKE-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 2
- 229910052802 copper Inorganic materials 0.000 claims description 2
- 239000010949 copper Substances 0.000 claims description 2
- 239000012228 culture supernatant Substances 0.000 claims description 2
- UWFYSQMTEOIJJG-FDTZYFLXSA-N cyproterone acetate Chemical compound C1=C(Cl)C2=CC(=O)[C@@H]3C[C@@H]3[C@]2(C)[C@@H]2[C@@H]1[C@@H]1CC[C@@](C(C)=O)(OC(=O)C)[C@@]1(C)CC2 UWFYSQMTEOIJJG-FDTZYFLXSA-N 0.000 claims description 2
- 229960000978 cyproterone acetate Drugs 0.000 claims description 2
- 208000037265 diseases, disorders, signs and symptoms Diseases 0.000 claims description 2
- 210000002950 fibroblast Anatomy 0.000 claims description 2
- 239000003112 inhibitor Substances 0.000 claims description 2
- 229960001238 methylnicotinate Drugs 0.000 claims description 2
- 229960003632 minoxidil Drugs 0.000 claims description 2
- 239000000186 progesterone Substances 0.000 claims description 2
- 229960003387 progesterone Drugs 0.000 claims description 2
- 229960000948 quinine Drugs 0.000 claims description 2
- 229910052711 selenium Inorganic materials 0.000 claims description 2
- 239000011669 selenium Substances 0.000 claims description 2
- OUYCCCASQSFEME-UHFFFAOYSA-N tyrosine Natural products OC(=O)C(N)CC1=CC=C(O)C=C1 OUYCCCASQSFEME-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 2
- 239000003981 vehicle Substances 0.000 claims description 2
- 239000011782 vitamin Substances 0.000 claims description 2
- 235000013343 vitamin Nutrition 0.000 claims description 2
- 229940088594 vitamin Drugs 0.000 claims description 2
- 229930003231 vitamin Natural products 0.000 claims description 2
- 235000019156 vitamin B Nutrition 0.000 claims description 2
- 239000011720 vitamin B Substances 0.000 claims description 2
- 229940075420 xanthine Drugs 0.000 claims description 2
- 239000011701 zinc Substances 0.000 claims description 2
- 229910052725 zinc Inorganic materials 0.000 claims description 2
- 239000002085 irritant Substances 0.000 claims 1
- 231100000021 irritant Toxicity 0.000 claims 1
- 210000003491 skin Anatomy 0.000 description 17
- XUMBMVFBXHLACL-UHFFFAOYSA-N Melanin Chemical compound O=C1C(=O)C(C2=CNC3=C(C(C(=O)C4=C32)=O)C)=C2C4=CNC2=C1C XUMBMVFBXHLACL-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 14
- 235000016854 Cyperus rotundus Nutrition 0.000 description 12
- DNIAPMSPPWPWGF-UHFFFAOYSA-N Propylene glycol Chemical compound CC(O)CO DNIAPMSPPWPWGF-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 12
- 239000008194 pharmaceutical composition Substances 0.000 description 11
- 239000012071 phase Substances 0.000 description 9
- 210000004027 cell Anatomy 0.000 description 7
- 239000000047 product Substances 0.000 description 7
- IAZDPXIOMUYVGZ-UHFFFAOYSA-N Dimethylsulphoxide Chemical compound CS(C)=O IAZDPXIOMUYVGZ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 5
- 210000002752 melanocyte Anatomy 0.000 description 5
- 230000003061 melanogenesis Effects 0.000 description 5
- 239000000725 suspension Substances 0.000 description 5
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 5
- -1 aromatic halogens Chemical class 0.000 description 4
- 239000012153 distilled water Substances 0.000 description 4
- BXWNKGSJHAJOGX-UHFFFAOYSA-N hexadecan-1-ol Chemical compound CCCCCCCCCCCCCCCCO BXWNKGSJHAJOGX-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 4
- 210000004761 scalp Anatomy 0.000 description 4
- 230000004936 stimulating effect Effects 0.000 description 4
- UHOVQNZJYSORNB-UHFFFAOYSA-N Benzene Chemical compound C1=CC=CC=C1 UHOVQNZJYSORNB-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- 241000196324 Embryophyta Species 0.000 description 3
- PEDCQBHIVMGVHV-UHFFFAOYSA-N Glycerine Chemical compound OCC(O)CO PEDCQBHIVMGVHV-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- 239000000637 Melanocyte-Stimulating Hormone Substances 0.000 description 3
- 108010007013 Melanocyte-Stimulating Hormones Proteins 0.000 description 3
- ZMXDDKWLCZADIW-UHFFFAOYSA-N N,N-Dimethylformamide Chemical compound CN(C)C=O ZMXDDKWLCZADIW-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- YXFVVABEGXRONW-UHFFFAOYSA-N Toluene Chemical compound CC1=CC=CC=C1 YXFVVABEGXRONW-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- 210000003780 hair follicle Anatomy 0.000 description 3
- 239000003921 oil Substances 0.000 description 3
- 235000019198 oils Nutrition 0.000 description 3
- 239000002304 perfume Substances 0.000 description 3
- 241000894007 species Species 0.000 description 3
- 239000000126 substance Substances 0.000 description 3
- NOOLISFMXDJSKH-UTLUCORTSA-N (+)-Neomenthol Chemical compound CC(C)[C@@H]1CC[C@@H](C)C[C@@H]1O NOOLISFMXDJSKH-UTLUCORTSA-N 0.000 description 2
- NIXOWILDQLNWCW-UHFFFAOYSA-N Acrylic acid Chemical compound OC(=O)C=C NIXOWILDQLNWCW-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- HEDRZPFGACZZDS-UHFFFAOYSA-N Chloroform Chemical compound ClC(Cl)Cl HEDRZPFGACZZDS-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- NOOLISFMXDJSKH-UHFFFAOYSA-N DL-menthol Natural products CC(C)C1CCC(C)CC1O NOOLISFMXDJSKH-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- NWIBSHFKIJFRCO-WUDYKRTCSA-N Mytomycin Chemical compound C1N2C(C(C(C)=C(N)C3=O)=O)=C3[C@@H](COC(N)=O)[C@@]2(OC)[C@@H]2[C@H]1N2 NWIBSHFKIJFRCO-WUDYKRTCSA-N 0.000 description 2
- 229920002125 Sokalan® Polymers 0.000 description 2
- WYURNTSHIVDZCO-UHFFFAOYSA-N Tetrahydrofuran Chemical compound C1CCOC1 WYURNTSHIVDZCO-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 239000008346 aqueous phase Substances 0.000 description 2
- 229960000541 cetyl alcohol Drugs 0.000 description 2
- 239000003795 chemical substances by application Substances 0.000 description 2
- HVYWMOMLDIMFJA-DPAQBDIFSA-N cholesterol Chemical compound C1C=C2C[C@@H](O)CC[C@]2(C)[C@@H]2[C@@H]1[C@@H]1CC[C@H]([C@H](C)CCCC(C)C)[C@@]1(C)CC2 HVYWMOMLDIMFJA-DPAQBDIFSA-N 0.000 description 2
- VFLDPWHFBUODDF-FCXRPNKRSA-N curcumin Chemical compound C1=C(O)C(OC)=CC(\C=C\C(=O)CC(=O)\C=C\C=2C=C(OC)C(O)=CC=2)=C1 VFLDPWHFBUODDF-FCXRPNKRSA-N 0.000 description 2
- 239000003814 drug Substances 0.000 description 2
- 238000009472 formulation Methods 0.000 description 2
- 230000002209 hydrophobic effect Effects 0.000 description 2
- 238000002955 isolation Methods 0.000 description 2
- 239000000463 material Substances 0.000 description 2
- 239000002609 medium Substances 0.000 description 2
- 229940041616 menthol Drugs 0.000 description 2
- GLDOVTGHNKAZLK-UHFFFAOYSA-N octadecan-1-ol Chemical compound CCCCCCCCCCCCCCCCCCO GLDOVTGHNKAZLK-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 230000003287 optical effect Effects 0.000 description 2
- 239000000419 plant extract Substances 0.000 description 2
- 239000003755 preservative agent Substances 0.000 description 2
- 230000002335 preservative effect Effects 0.000 description 2
- 229950005143 sitosterol Drugs 0.000 description 2
- 239000008347 soybean phospholipid Substances 0.000 description 2
- 230000001256 tonic effect Effects 0.000 description 2
- JSPNNZKWADNWHI-PNANGNLXSA-N (2r)-2-hydroxy-n-[(2s,3r,4e,8e)-3-hydroxy-9-methyl-1-[(2r,3r,4s,5s,6r)-3,4,5-trihydroxy-6-(hydroxymethyl)oxan-2-yl]oxyoctadeca-4,8-dien-2-yl]heptadecanamide Chemical compound CCCCCCCCCCCCCCC[C@@H](O)C(=O)N[C@H]([C@H](O)\C=C\CC\C=C(/C)CCCCCCCCC)CO[C@@H]1O[C@H](CO)[C@@H](O)[C@H](O)[C@H]1O JSPNNZKWADNWHI-PNANGNLXSA-N 0.000 description 1
- WRIDQFICGBMAFQ-UHFFFAOYSA-N (E)-8-Octadecenoic acid Natural products CCCCCCCCCC=CCCCCCCC(O)=O WRIDQFICGBMAFQ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- TZCPCKNHXULUIY-RGULYWFUSA-N 1,2-distearoyl-sn-glycero-3-phosphoserine Chemical compound CCCCCCCCCCCCCCCCCC(=O)OC[C@H](COP(O)(=O)OC[C@H](N)C(O)=O)OC(=O)CCCCCCCCCCCCCCCCC TZCPCKNHXULUIY-RGULYWFUSA-N 0.000 description 1
- RYHBNJHYFVUHQT-UHFFFAOYSA-N 1,4-Dioxane Chemical compound C1COCCO1 RYHBNJHYFVUHQT-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- WEEGYLXZBRQIMU-UHFFFAOYSA-N 1,8-cineole Natural products C1CC2CCC1(C)OC2(C)C WEEGYLXZBRQIMU-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- LGEZTMRIZWCDLW-UHFFFAOYSA-N 14-methylpentadecyl octadecanoate Chemical compound CCCCCCCCCCCCCCCCCC(=O)OCCCCCCCCCCCCCC(C)C LGEZTMRIZWCDLW-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- LQJBNNIYVWPHFW-UHFFFAOYSA-N 20:1omega9c fatty acid Natural products CCCCCCCCCCC=CCCCCCCCC(O)=O LQJBNNIYVWPHFW-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- QSBYPNXLFMSGKH-UHFFFAOYSA-N 9-Heptadecensaeure Natural products CCCCCCCC=CCCCCCCCC(O)=O QSBYPNXLFMSGKH-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 241001290610 Abildgaardia Species 0.000 description 1
- 241000382455 Angelica sinensis Species 0.000 description 1
- 108091003079 Bovine Serum Albumin Proteins 0.000 description 1
- OKTJSMMVPCPJKN-UHFFFAOYSA-N Carbon Chemical compound [C] OKTJSMMVPCPJKN-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 208000034656 Contusions Diseases 0.000 description 1
- 241000234646 Cyperaceae Species 0.000 description 1
- 244000285774 Cyperus esculentus Species 0.000 description 1
- 235000005853 Cyperus esculentus Nutrition 0.000 description 1
- 241000103725 Cyperus esculentus var. esculentus Species 0.000 description 1
- SNPLKNRPJHDVJA-ZETCQYMHSA-N D-panthenol Chemical compound OCC(C)(C)[C@@H](O)C(=O)NCCCO SNPLKNRPJHDVJA-ZETCQYMHSA-N 0.000 description 1
- 239000006145 Eagle's minimal essential medium Substances 0.000 description 1
- 241000380130 Ehrharta erecta Species 0.000 description 1
- WEEGYLXZBRQIMU-WAAGHKOSSA-N Eucalyptol Chemical compound C1C[C@H]2CC[C@]1(C)OC2(C)C WEEGYLXZBRQIMU-WAAGHKOSSA-N 0.000 description 1
- WQZGKKKJIJFFOK-GASJEMHNSA-N Glucose Natural products OC[C@H]1OC(O)[C@H](O)[C@@H](O)[C@@H]1O WQZGKKKJIJFFOK-GASJEMHNSA-N 0.000 description 1
- ZWZWYGMENQVNFU-UHFFFAOYSA-N Glycerophosphorylserin Natural products OC(=O)C(N)COP(O)(=O)OCC(O)CO ZWZWYGMENQVNFU-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 229930186217 Glycolipid Natural products 0.000 description 1
- 206010018852 Haematoma Diseases 0.000 description 1
- 239000004166 Lanolin Substances 0.000 description 1
- 208000019693 Lung disease Diseases 0.000 description 1
- 241001529936 Murinae Species 0.000 description 1
- CTQNGGLPUBDAKN-UHFFFAOYSA-N O-Xylene Chemical compound CC1=CC=CC=C1C CTQNGGLPUBDAKN-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- YBGZDTIWKVFICR-JLHYYAGUSA-N Octyl 4-methoxycinnamic acid Chemical compound CCCCC(CC)COC(=O)\C=C\C1=CC=C(OC)C=C1 YBGZDTIWKVFICR-JLHYYAGUSA-N 0.000 description 1
- 239000005642 Oleic acid Substances 0.000 description 1
- ZQPPMHVWECSIRJ-UHFFFAOYSA-N Oleic acid Natural products CCCCCCCCC=CCCCCCCCC(O)=O ZQPPMHVWECSIRJ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- OAICVXFJPJFONN-UHFFFAOYSA-N Phosphorus Chemical compound [P] OAICVXFJPJFONN-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 229920003171 Poly (ethylene oxide) Polymers 0.000 description 1
- 229920002690 Polyoxyl 40 HydrogenatedCastorOil Polymers 0.000 description 1
- 241000239226 Scorpiones Species 0.000 description 1
- CDBYLPFSWZWCQE-UHFFFAOYSA-L Sodium Carbonate Chemical compound [Na+].[Na+].[O-]C([O-])=O CDBYLPFSWZWCQE-UHFFFAOYSA-L 0.000 description 1
- 238000000944 Soxhlet extraction Methods 0.000 description 1
- 229930182558 Sterol Natural products 0.000 description 1
- 150000001338 aliphatic hydrocarbons Chemical class 0.000 description 1
- 230000003110 anti-inflammatory effect Effects 0.000 description 1
- 150000004945 aromatic hydrocarbons Chemical class 0.000 description 1
- 229940076810 beta sitosterol Drugs 0.000 description 1
- LGJMUZUPVCAVPU-UHFFFAOYSA-N beta-Sitostanol Natural products C1CC2CC(O)CCC2(C)C2C1C1CCC(C(C)CCC(CC)C(C)C)C1(C)CC2 LGJMUZUPVCAVPU-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- NJKOMDUNNDKEAI-UHFFFAOYSA-N beta-sitosterol Natural products CCC(CCC(C)C1CCC2(C)C3CC=C4CC(O)CCC4C3CCC12C)C(C)C NJKOMDUNNDKEAI-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 230000004071 biological effect Effects 0.000 description 1
- 230000015572 biosynthetic process Effects 0.000 description 1
- 238000009835 boiling Methods 0.000 description 1
- 229910052799 carbon Inorganic materials 0.000 description 1
- 125000004432 carbon atom Chemical group C* 0.000 description 1
- 150000001735 carboxylic acids Chemical class 0.000 description 1
- 238000005119 centrifugation Methods 0.000 description 1
- 229930183167 cerebroside Natural products 0.000 description 1
- RIZIAUKTHDLMQX-UHFFFAOYSA-N cerebroside D Natural products CCCCCCCCCCCCCCCCC(O)C(=O)NC(C(O)C=CCCC=C(C)CCCCCCCCC)COC1OC(CO)C(O)C(O)C1O RIZIAUKTHDLMQX-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 235000012000 cholesterol Nutrition 0.000 description 1
- 229960005233 cineole Drugs 0.000 description 1
- 239000000287 crude extract Substances 0.000 description 1
- 230000007812 deficiency Effects 0.000 description 1
- 238000001784 detoxification Methods 0.000 description 1
- 206010012601 diabetes mellitus Diseases 0.000 description 1
- 150000001983 dialkylethers Chemical class 0.000 description 1
- 238000009792 diffusion process Methods 0.000 description 1
- 229940079593 drug Drugs 0.000 description 1
- 230000004064 dysfunction Effects 0.000 description 1
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 1
- 239000008344 egg yolk phospholipid Substances 0.000 description 1
- UVCJGUGAGLDPAA-UHFFFAOYSA-N ensulizole Chemical compound N1C2=CC(S(=O)(=O)O)=CC=C2N=C1C1=CC=CC=C1 UVCJGUGAGLDPAA-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 229960000655 ensulizole Drugs 0.000 description 1
- 210000002615 epidermis Anatomy 0.000 description 1
- 150000002148 esters Chemical class 0.000 description 1
- SBBWEQLNKVHYCX-JTQLQIEISA-N ethyl L-tyrosinate Chemical compound CCOC(=O)[C@@H](N)CC1=CC=C(O)C=C1 SBBWEQLNKVHYCX-JTQLQIEISA-N 0.000 description 1
- 230000001815 facial effect Effects 0.000 description 1
- 150000002191 fatty alcohols Chemical class 0.000 description 1
- 239000012894 fetal calf serum Substances 0.000 description 1
- 239000000706 filtrate Substances 0.000 description 1
- 238000004108 freeze drying Methods 0.000 description 1
- 239000012737 fresh medium Substances 0.000 description 1
- 239000008103 glucose Substances 0.000 description 1
- 229910052736 halogen Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000010512 hydrogenated peanut oil Substances 0.000 description 1
- UFVKGYZPFZQRLF-UHFFFAOYSA-N hydroxypropyl methyl cellulose Chemical compound OC1C(O)C(OC)OC(CO)C1OC1C(O)C(O)C(OC2C(C(O)C(OC3C(C(O)C(O)C(CO)O3)O)C(CO)O2)O)C(CO)O1 UFVKGYZPFZQRLF-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000001866 hydroxypropyl methyl cellulose Substances 0.000 description 1
- 235000010979 hydroxypropyl methyl cellulose Nutrition 0.000 description 1
- 229920003088 hydroxypropyl methyl cellulose Polymers 0.000 description 1
- 239000004615 ingredient Substances 0.000 description 1
- 229910052500 inorganic mineral Inorganic materials 0.000 description 1
- 229940078545 isocetyl stearate Drugs 0.000 description 1
- QXJSBBXBKPUZAA-UHFFFAOYSA-N isooleic acid Natural products CCCCCCCC=CCCCCCCCCC(O)=O QXJSBBXBKPUZAA-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 150000002576 ketones Chemical class 0.000 description 1
- 229940039717 lanolin Drugs 0.000 description 1
- 235000019388 lanolin Nutrition 0.000 description 1
- 231100000053 low toxicity Toxicity 0.000 description 1
- 210000004072 lung Anatomy 0.000 description 1
- 238000005259 measurement Methods 0.000 description 1
- 230000008099 melanin synthesis Effects 0.000 description 1
- 239000000401 methanolic extract Substances 0.000 description 1
- 239000011707 mineral Substances 0.000 description 1
- 235000010755 mineral Nutrition 0.000 description 1
- 229960004857 mitomycin Drugs 0.000 description 1
- 238000002156 mixing Methods 0.000 description 1
- GOQYKNQRPGWPLP-UHFFFAOYSA-N n-heptadecyl alcohol Natural products CCCCCCCCCCCCCCCCCO GOQYKNQRPGWPLP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 230000037125 natural defense Effects 0.000 description 1
- 238000010899 nucleation Methods 0.000 description 1
- QIQXTHQIDYTFRH-UHFFFAOYSA-N octadecanoic acid Chemical compound CCCCCCCCCCCCCCCCCC(O)=O QIQXTHQIDYTFRH-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 229960001679 octinoxate Drugs 0.000 description 1
- ZQPPMHVWECSIRJ-KTKRTIGZSA-N oleic acid Chemical compound CCCCCCCC\C=C/CCCCCCCC(O)=O ZQPPMHVWECSIRJ-KTKRTIGZSA-N 0.000 description 1
- 239000003960 organic solvent Substances 0.000 description 1
- 125000006353 oxyethylene group Chemical group 0.000 description 1
- 235000020957 pantothenol Nutrition 0.000 description 1
- 239000011619 pantothenol Substances 0.000 description 1
- 230000035515 penetration Effects 0.000 description 1
- 238000003359 percent control normalization Methods 0.000 description 1
- 239000000825 pharmaceutical preparation Substances 0.000 description 1
- 150000003904 phospholipids Chemical class 0.000 description 1
- 229910052698 phosphorus Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000011574 phosphorus Substances 0.000 description 1
- 229920000223 polyglycerol Polymers 0.000 description 1
- 229920005862 polyol Polymers 0.000 description 1
- 239000013641 positive control Substances 0.000 description 1
- 230000002035 prolonged effect Effects 0.000 description 1
- 238000000746 purification Methods 0.000 description 1
- 238000010992 reflux Methods 0.000 description 1
- KZJWDPNRJALLNS-VJSFXXLFSA-N sitosterol Chemical compound C1C=C2C[C@@H](O)CC[C@]2(C)[C@@H]2[C@@H]1[C@@H]1CC[C@H]([C@H](C)CC[C@@H](CC)C(C)C)[C@@]1(C)CC2 KZJWDPNRJALLNS-VJSFXXLFSA-N 0.000 description 1
- 150000003432 sterols Chemical class 0.000 description 1
- 235000003702 sterols Nutrition 0.000 description 1
- 239000000021 stimulant Substances 0.000 description 1
- 238000003756 stirring Methods 0.000 description 1
- 210000002784 stomach Anatomy 0.000 description 1
- 208000018556 stomach disease Diseases 0.000 description 1
- 230000037072 sun protection Effects 0.000 description 1
- 239000004094 surface-active agent Substances 0.000 description 1
- 150000003505 terpenes Chemical class 0.000 description 1
- YLQBMQCUIZJEEH-UHFFFAOYSA-N tetrahydrofuran Natural products C=1C=COC=1 YLQBMQCUIZJEEH-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 229940124597 therapeutic agent Drugs 0.000 description 1
- 238000009210 therapy by ultrasound Methods 0.000 description 1
- 238000011200 topical administration Methods 0.000 description 1
- OUYCCCASQSFEME-UHFFFAOYSA-L tyrosinate(2-) Chemical compound [O-]C(=O)C(N)CC1=CC=C([O-])C=C1 OUYCCCASQSFEME-UHFFFAOYSA-L 0.000 description 1
- 229960004441 tyrosine Drugs 0.000 description 1
- 208000026533 urinary bladder disease Diseases 0.000 description 1
- 229940099259 vaseline Drugs 0.000 description 1
- 239000000341 volatile oil Substances 0.000 description 1
- 239000008096 xylene Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61Q—SPECIFIC USE OF COSMETICS OR SIMILAR TOILETRY PREPARATIONS
- A61Q19/00—Preparations for care of the skin
- A61Q19/04—Preparations for care of the skin for chemically tanning the skin
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61K—PREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
- A61K36/00—Medicinal preparations of undetermined constitution containing material from algae, lichens, fungi or plants, or derivatives thereof, e.g. traditional herbal medicines
- A61K36/18—Magnoliophyta (angiosperms)
- A61K36/88—Liliopsida (monocotyledons)
- A61K36/89—Cyperaceae (Sedge family)
- A61K36/8905—Cyperus (flatsedge)
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61K—PREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
- A61K8/00—Cosmetics or similar toiletry preparations
- A61K8/18—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
- A61K8/96—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing materials, or derivatives thereof of undetermined constitution
- A61K8/97—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing materials, or derivatives thereof of undetermined constitution from algae, fungi, lichens or plants; from derivatives thereof
- A61K8/9783—Angiosperms [Magnoliophyta]
- A61K8/9794—Liliopsida [monocotyledons]
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61P—SPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
- A61P17/00—Drugs for dermatological disorders
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61Q—SPECIFIC USE OF COSMETICS OR SIMILAR TOILETRY PREPARATIONS
- A61Q5/00—Preparations for care of the hair
- A61Q5/06—Preparations for styling the hair, e.g. by temporary shaping or colouring
- A61Q5/065—Preparations for temporary colouring the hair, e.g. direct dyes
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Public Health (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- Natural Medicines & Medicinal Plants (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Dermatology (AREA)
- Biotechnology (AREA)
- Epidemiology (AREA)
- Mycology (AREA)
- Microbiology (AREA)
- Botany (AREA)
- Medicinal Chemistry (AREA)
- Pharmacology & Pharmacy (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Medical Informatics (AREA)
- Birds (AREA)
- Alternative & Traditional Medicine (AREA)
- General Chemical & Material Sciences (AREA)
- Bioinformatics & Cheminformatics (AREA)
- Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
- Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Cosmetics (AREA)
- Medicines Containing Plant Substances (AREA)
Description
- Die vorliegende Erfindung betrifft im wesentlichen eine kosmetische oder pharmazeutische, insbesondere dermatologische Zusammensetzung, welche einen Cyperus-Extrakt enthält, insbesondere zur Förderung der Pigmentation der Haut oder der Haare und ihr Herstellungsverfahren.
- Die Erfindung betrifft auch die Verwendung eines Cyperus- Extrakts zur Herstellung einer derartigen kosmetischen oder pharmazeutischen Zusammensetzung.
- Die verschiedenen Arten der Gattung Cyperus gehören zur Familie der Cyperaceae. Im alten und neuen Kontinent, ausgenommen in den kalten Zonen, sind ungefähr 650 Arten verbreitet. Zur Be- Stimmung der Arten dieser Gattung kann auf "Flore complete portative" von Gaston Bonnier und G. de Layens, S. 323-324, bezuggenommen werden. Cyperus, französisch auch "Souchet" (Zypergras) genannt, sind einjährige oder perennierende Graspflanzen. Sie weisen allgemein Rhizomen auf. Bestimmte haben auch Knollen. Zu den letzteren zählen Cyperus aureus oder "Souchet tubéreux", Cyperus esculentus, Cyperus olivaris oder Cyperus rotundus L., der insbesondere in Frankreich an sandigen Orten eines Teils der Mittelmeerküste zu finden ist. Die Knollen von Cyperus olivaris oder rotundus wurden gegen Magen-, Lungen- und Blasenerkrankungen verwendet. Sie waren in der Zusammensetzung verschiedener pharmazeutischer Zubereitungen eingeschlossen, wie Skorpionöl und Theriak, die heute nicht mehr verwendet werden.
- Aus der JP-A-62-234 006 ist auch bekannt, daß Knollen- Extrakte von Cyperus rotundus eine entzündungshemmende Wirksamkeit aufweisen und zur Herstellung topischer kosmetischer oder pharmazeutischer Zusammensetzungen zur äußerlichen Anwendung verwendet werden können.
- Außerdem ist aus der US-A-4 908 207 bekannt, daß oral verabreichte Knollen-Extrakte der Pflanze Cyperus rotundus L. die Behandlung von Immunschwächen ermöglichen.
- Weiters ist aus der US-A-4 696 818 bekannt, daß Entziehungskuren mit Hilfe von Arzneizusammensetzungen durchgeführt werden können, die insbesondere Cyperus rotundus in Kombination mit anderen Pflanzen-Extrakten, insbesondere den Wurzeln von Angelica sinensis, enthalten.
- Ferner ist aus der US-A-4 826 684 eine pharmazeutische Zusammensetzung bekannt, welche eine Mischung von Terpenoiden enthält, die von einem Knollen-Extrakt der Pflanze Cyperus rotundus L. stammen, und welche oral zur Behandlung von Diabetes verabreicht wird.
- Patent Abstracts of Japan, Bd. 14, Nr. 211 (C-715), beschreibt eine Zusammensetzung, welche 0,005 bis 10 %, bezogen auf die Trockenmasse, eines Rhizom-Extrakts von Cyperus und eine grenzflächenaktive Substanz enthält, wobei diese Zusammensetzung in Form einer Creme, eines Gels oder von Lotionen zum topischen Aufbringen auf die Haut oder die Haare formuliert sein kann.
- Ebenso ist aus Patent Abstracts of Japan, Bd. 12, Nr. 75 (C-480), eine pharmazeutische Zusammensetzung bekannt, welche einen Rhizom-Extrakt von Cyperus und Mineralien enthält, die auf die Haut zur Behandlung von blauen Flecken oder Blutergüssen aufgebracht werden können.
- Die vorliegende Erfindung basiert auf der Erkenntnis, daß Cyperus-Extrakte, insbesondere von den Rhizomen oder den Knollen, interessante biologische Eigenschaften aufweisen, die auf den Gebieten der Kosmetik und Pharmazeutik verwendet werden können. Insbesondere wurde von den Erfindern festgestellt, daß diese Extrakte unerwarteterweise eine stimulierende Wirksamkeit auf die Melanogenese auf der Ebene der in der Haut oder den Haarfollikeln vorliegenden Melanozyten aufweisen, und daher die Förderung der Pigmentierung der Haut oder der Haare sowie die Durchführung einer Behandlung von Pigmentationsstörungen der Haut und der Haare ermöglichen, wobei sie insbesondere die Biosynthese von Melanin fördern. Auf diesem Gebiet wurden sehr gute Ergebnisse mit bestimmten Knollen-Extrakten von Cyperus rotundus L. erhalten.
- Daher hat die vorliegende Erfindung das Ziel, das neue technische Problem zu lösen, welches darin besteht, daß eine neue kosmetische oder pharmazeutische, insbesondere dermatologische Zusammensetzung, insbesondere zur Förderung der Pigmentierung der Haut oder der Haare vorgesehen wird.
- Die vorliegende Erfindung hat auch das Ziel, das neue technische Problem zu lösen, welches darin besteht, daß eine neue Formulierung einer kosmetischen oder pharmazeutischen Zusammensetzung vorgesehen wird, die eine gute Wirksamkeit der Stimulation der Melanogenese auf der Ebene der in der Haut oder den Haarfollikeln vorliegenden Melanozyten aufweist.
- Die vorliegende Erfindung hat weiters das Ziel, eine Lösung für das neue technische Problem vorzusehen, welches darin besteht, daß ein besonders leicht zu erhaltender Pflanzen-Extrakt vorgesehen wird, der selbst eine gute stimulierende Wirksamkeit auf die Melanogenese auf der Ebene der in der Haut oder den Haarfollikeln vorliegenden Melanozyten aufweist, ohne daß eine Isolierung irgendeiner aktiven Substanz durchgeführt werden muß, da diese Isolierungsverfahren im allgemeinen langwierig und teuer sind.
- Alle diese neuen technischen Probleme werden erstmals durch die vorliegende Erfindung auf zufriedenstellende und im industriellen Maßstab verwendbare Weise gelöst.
- Daher betrifft die vorliegende Erfindung gemäß einem ersten Aspekt die Verwendung eines Cyperus-Extrakts zur Herstellung einer kosmetischen oder pharmazeutischen, insbesondere dermatologischen Zusammensetzung, zur Förderung der Pigmentation der Haut oder der Haare und/oder zur Behandlung von Störungen der Pigmentation der Haut und der Haare, welcher Cyperus-Extrakt gegebenenfalls in einem kosmetisch oder pharmazeutisch annehmbaren Exzipienten vorliegt.
- Gemäß einem besonderen Merkmal der Erfindung ist der Cyperus-Extrakt ein Rhizom- oder Knollen-Extrakt. Vorteilhaft handelt es sich um einen Knollen-Extrakt von Cyperus rotundus.
- Gemäß einem weiteren Merkmal wird ein organischer Cyperus- Extrakt, insbesondere von den Rhizomen oder Knollen, verwendet, der vorteilhaft durch ein Verfahren erhalten wird, das zumindest einen Extraktionsschritt mit einem Lösungsmittel, ausgewählt aus der Gruppe bestehend aus Methanol, Ethanol oder einer wässerigen alkoholischen Mischung dieser Alkohole, Ethylacetat und Dichlormethan, umfaßt. Allgemeiner können als Lösungsmittel auch organische Lösungsmittel verwendet werden, wie aromatische Kohlenwasserstoffe, aliphatische Kohlenwasserstoffe oder aromatische Halogene, Dialkylether, Dialkylketone, Alkanole, Carbonsäuren und ihre Ester, oder andere Lösungsmittel, wie Dimethylformamid, Dioxan, Tetrahydrofuran und Dimethylsulfoxid. Unter den vorstehend angegebenen Lösungsmitteln sind bevorzugte Lösungsmittel Benzol, Toluol oder Xylol, Methylenchlorid, Chloroform, Ethylacetat, Methanol oder Ethanol. Das Verhältnis des Pflanzenmaterials zum Extaktionsmittel ist nicht kritisch, dennoch liegt es allgemein zwischen 1:5 und 1:20 Masseteilen, und vorzugsweise beträgt es ungefähr 1:10. Die Extraktion wird bei Temperaturen zwischen Umgebungstemperatur und dem Siedepunkt des für die Extraktion verwendeten Lösungsmittels durchgeführt. Eine vorteilhafte Technik ist die als Soxhlet-Extraktion bezeichnete Technik. Es kann vorteilhaft und in bestimmten Fällen notwendig sein, das Lösungsmittel, beispielsweise durch Gefriertrocknen, abzudampfen, und die Rohextrakte für eine Reinigung wiederaufzunehmen. Im Rahmen der vorliegenden Erfindung ist die alkoholische Extraktion besonders interessant, insbesondere für den Zweck des Verfahrens zum Erhalten des Extrakts aufgrund der üblicherweise wenig toxischen Beschaffenheit von Alkoholen. Daher ist ein besonders vorteilhafter Alkohol Ethanol oder Methanol.
- Allgemein beträgt die Konzentration der gemäß der vorliegenden Erfindung verwendeten Extrakte zur Herstellung einer kosmetischen oder pharmazeutischen Zusammensetzung, ausgedrückt als Trockenmasse, zwischen 0,002 Masse-% und 5 Masse-%, vorzugsweise zwischen 0,01 Masse-% und 1 Masse-%, bezogen auf die Gesamtmasse der Zusammensetzung.
- Die kosmetischen oder pharmazeutischen, insbesondere dermatologischen Zusammensetzungen gemäß der vorliegenden Erfindung können zur Förderung der Pigmentierung der Haut und der Haare topisch aufgebracht werden, insbesondere in Zusammensetzungen, die in Form von Cremen, Gelen oder Lotionen zum Aufbringen auf die Haut oder die Haare vorliegen.
- Daher finden die kosmetischen oder pharmazeutischen, insbesondere dermatologischen Zusammensetzungen gemäß der Erfindung verschiedene Anwendungen in der Kosmetologie oder Dermatologie, insbesondere wenn die Pigmentation erhöht werden soll. Beispielsweise können diese Zusammensetzungen als Sonnenprodukte zur Beschleunigung oder Intensivierung der Bräunung verwendet werden, wodurch, abgesehen von der häufig gewünschten ästhetischen Wirkung, die natürlichen Abwehrkräfte gegen Ultraviolettstrahlen durch die Erhöhung der Melaninrate in der Epidermis verstärkt werden können. Diese Zusammensetzungen können auch beispielsweise in Form von Cremen verwendet werden, um der Haut ein gebräunteres Aussehen zu verleihen, oder auch in Form von Lotionen zur Verhinderung und Behandlung des Auftretens grauer Haare. Außerdem können die Zusammensetzungen gemäß der vorliegenden Erfindung in der Dermatologie als Therapeutika, allein oder in Vereinigung mit anderen Medikamenten, insbesondere bei topischer Verabreichung, bei der Behandlung von Melanogenesedysfunktionen verwendet werden.
- Vorteilhaft enthalten die kosmetischen oder pharmazeutischen Zusammensetzungen gemäß der Erfindung zur topischen Verabreichung zumindest ein Mittel, das die Penetration und Diffusion auf der Ebene betroffener Hautstrukturen fördert, wie jene, die derzeit auf den Gebieten der Kosmetologie und Dermopharmazie verwendet werden, wie beispielsweise Glycerin, Propylenglykol, Oleinsäure oder ätherische Öle, insbesondere Menthol und Eucalyptol.
- Gemäß einer vorteilhaften Ausführungsform enthält eine kosmetische oder pharmazeutische Zusammensetzung gemäß der Erfindung außerdem ein Xanthin, insbesondere 1-Methylxanthin, 3-Methylxanthin, 3-Isobutylmethylxanthin (IBMX) oder Theophyllin, vorzugsweise in einer Massekonzentration zwischen 0,001 % und 2 %, und auch insbesondere zwischen 0,01 % und 0,5 %, bezogen auf die Gesamtmasse der Zusammensetzung.
- Gemäß einer weiteren Ausführungsform enthält eine kosmetische oder pharmazeutische Zusammensetzung gemäß der Erfindung ferner Tyrosin oder eines seiner Derivate, vorzugsweise in einer Massenkonzentration zwischen 0,001 % und 10 %, bezogen auf die Gesamtmasse der Zusammensetzung.
- Gemäß noch einer weiteren Ausführungsform enthält eine kosmetische oder pharmazeutische Zusammensetzung gemäß der Erfindung außerdem zumindest eine andere aktive Substanz in einer wirksamen Konzentration, ausgewählt aus Vitaminen, insbesondere B-Vitaminen, Chinin oder dessen Derivaten, Reizmitteln, wie Methylnikotinat, einem Papillenfibroblasten-Kulturüberstand, wie in der EP-A-272 920 definiert, Keratinhydrolysaten, Spurenelementen, wie Zink, Seien, Kupfer, Inhibitoren von 5-α-Reductase, wie Progesteron, Cyproteronacetat, Minoxidil, Azelainsäure und deren Derivaten, einem 4-Methyl-4-azasteroid, insbesondere 17-ß-N,N-Diethylcarbamoyl-4-methyl-4-aza-5-α-androstan-3-on, oder auch einen Extrakt von Serenoa repens.
- Gemäß noch einer weiteren Ausführungsform enthält eine kosmetische oder pharmazeutische Zusammensetzung gemäß der Erfindung weiters hydratisierte lamellare Lipidphasen oder Liposomen, die den vorstehend definierten Cyperus-Extrakt gegebenenfalls einschließen.
- Schließlich betrifft die vorliegende Erfindung gemäß einem zweiten Aspekt auch ein Verfahren zur kosmetischen Behandlung der Haut oder der Haare zur Förderung der Pigmentation, dadurch gekennzeichnet, daß es das Aufbringen einer wirksamen Menge zur Realisierung einer Pigmentation zumindest eines Cyperus-Extrakts, wie vorstehend definiert, der in einem kosmetisch annehmbaren Exzipienten, Vehikel oder Träger eingeschlossen ist, umfaßt.
- In allen vorhergehenden Aspekten der vorliegenden Erfindung kann das Vorliegen von hydratisierten lamellaren Lipidphasen oder Liposomen, die den vorerwähnten Cyperus-Extrakt gegebenenfalls einschließen, vorgesehen sein.
- Der Ausdruck "Lipid" in "lamellare Lipidphase" bedeutet alle Substanzen, die eine als Fett bezeichnete kohlenstoffhaltige Kette allgemein mit mehr als 5 Kohlenstoffatomen umfassen, wobei diese Substanz üblicherweise als "Lipid" bezeichnet wird.
- Gemäß der Erfindung werden als Lipid zur Bildung der lamellaren Lipidphasen oder der Liposomen amphiphile, d.h. aus Molekülen mit einer ionischen oder nicht-ionischen hydrophilen Gruppe und einer lipophilen Gruppe bestehende, Lipide verwendet, wobei diese amphiphilen Lipide für die Bildung von lamellaren Lipidphasen oder Liposomen in Anwesenheit einer wässerigen Phase gemäß der Menge an Wasser in der Mischung empfindlich sind.
- Unter diesen Lipiden können insbesondere angegeben werden: Phospholipide, Phosphoaminolipide, Glykolipide, Polyoxyethylenfettalkohole und gegebenenfalls polyoxyethylenische Polyolester. Derartige Substanzen bestehen beispielsweise aus Eier- oder Sojalecithin, Phosphatidylserin, Sphyngomyelin, Cerebrosid oder Oxyethylenpolyglycerinstearat.
- Vorzugsweise wird gemäß der Erfindung eine Lipid-Mischung verwendet, die aus zumindest einem amphiphilen Lipid und zumindest einem hydrophoben Lipid, wie Sterin, Cholesterin oder β-Sitosterin, besteht. Die Menge, ausgedrückt in Mol, des hydrophoben Lipids darf allgemein nicht höher sein als die Menge des amphiphilen Lipids, und vorzugsweise darf sie nicht mehr als das 0,5-fache dieser Menge betragen.
- Der Einschluß von Zusammensetzungen oder diese Zusammensetzung enthaltenden Extrakten, die gemäß der vorliegenden Erfindung verwendet werden, in hydratisierte lamellare Lipidphasen oder in Liposomen kann gemäß bekannten Herstellungstechniken durchgeführt werden, die beispielsweise in der EP-B1-0 087 993, gegebenenfalls in Kombination mit der EP-B1-0 107 559, beschrieben sind.
- Andere Ziele, Merkmale und Vorteile der Erfindung gehen klar aus der erläuternden Beschreibung hervor, die mit Bezugnahme auf mehrere Beispiele folgt, welche nur der Erläuterung dienen und den Umfang der Erfindung daher in keiner Weise einschränken sollen.
- In den Beispielen beziehen sich die Prozentsätze auf die Masse, wenn nichts anderes angegeben ist.
- 500 g Knollen von Cyperus rotundus L. werden am Rückfluß 3 h lang mit einer ausreichenden Methanol-Menge behandelt, um das Pflanzenmaterial vollständig einzutauchen.
- Die Methanol-Extrakte werden filtriert, und das Methanol- Filtrat wird unter vermindertem Druck eingedampft, dann gefriergetrocknet. Auf diese Weise wird ein Knollen-Extrakt von Cyperus rotundus erhalten, der als Extrakt I&sub1; bezeichnet wird.
- Es wird wie in Beispiel 1 beschrieben vorgegangen, jedoch unter Verwendung der gesamten Pflanze und von Ethylacetat als Lösungsmittel, wobei ein Extrakt von Cyperus rotundus erhalten wird, der als Extrakt I&sub2; bezeichnet wird.
- Ein Knollen-Extrakt von Cyperus rotundus, der gemäß Beispiel 1 erhalten wurde, wird in hydratisierte lamellare Lipidphasen oder in Liposomen gemäß der folgenden Herstellungstechnik eingeschlossen:
- Es werden abgewogen:
- - 1,8 g Sojalecithin
- - 0,2 g f3-Sitosterin
- - 0,03 g Cyperus rotundus-Extrakt 11 von Beispiel 1 Diese Bestandteile werden in einer Mischung von 25 ml Dichlormethan und 10 ml Methanol gelöst.
- Die so erhaltene Mischung wird in einem Rotationsballon bei einer Temperatur von 60º C unter vermindertem Druck eingedampft.
- Der so erhaltene Lipidfilm wird dann wiederaufgenommen und unter Rühren in destilliertem Wasser, qsp. 50 g, 12 h lang bei Umgebungstemperatur dispergiert.
- Die erhaltene Lipidvesikel-Suspension wird anschließend durch eine Ultraschallbehandlung 10 min lang bei 4ºC bei einer Leistung von 150 W homogenisiert.
- Die mittlere Größe der so erhaltenen Liposomen beträgt ungefähr 140 nm.
- Gemäß einer vorteilhaften Ausführungsvariante wird diese Suspension dann geliert, indem sie mit 50 g 1,25 % Carbopol - Gel 940, getrennt hergestellt auf klassische Weise, gemischt wird. Auf diese Weise werden ungefähr 100 g einer gelierten Suspension von Liposomen erhalten, die den Cyperus rotundus-Extrakt einkapseln, dessen Konzentration ungefähr 0,030 % beträgt, bezogen auf die Gesamtmasse der Suspension.
- Murine Melanozyten S91, beimpft bei 2 x 10&sup5; Zellen pro Schale, werden auf klassische Weise auf einem geeigneten Medium kultiviert, enthaltend ergänztes EMEM-Medium, 1 % fötales Kälberserum und 0,08 ug Mitomycin C. 24 h nach dem Beimpfen wird das in DMSO verdünnte und in frischem Medium eingeschlosse Testprodukt in die Kultur eingebracht.
- Nach 5 Tagen werden die Zellen entnommen, durch Zentrifugieren isoliert, und der Zellrückstand wird gewonnen und in 0,5n Soda gelöst.
- Die optische Dichte wird auf einem Spektrophotometer bei 405 nm abgelesen, wodurch die gebildete Melanin-Menge verglichen mit der optischen Dichte einer Melanin-Lösung mit bekannter Konzentration gemessen werden kann.
- Die Zellen werden auch gezählt, und die pro Zelle gebildete Melaninrate wird berechnet.
- Ein Cyperus rotundus-Extrakt wurde bei verschiedenen Konzentrationen in ug/ml getestet, wobei als positive Kontrolle eine Kultur verwendet wurde, die β-MSH (Melanozyten-stimulierendes Hormon) in einer Konzentration von 2 x 10&supmin;&sup8; M enthielt.
- Die Wirksamkeit A der Stimulation der Melanogenese durch die erfindungsgemäßen Produkte wird durch die folgende Formel berechnet:
- worin die Größen q die gebildeten Melanin-Mengen bedeuten,
- qp = Kultur, enthaltend Testprodukt
- qt = Kultur, enthaltend β-MSH
- qo = Kontrollkultur, enthaltend keinerlei Produkt.
- Die Wirksamkeit des bei verschiedenen Konzentrationen getesteten Extrakts, berechnet gemäß der obigen Formel, ist in nachstehender Tabelle I angegeben. Tabelle I Extrakt von Cyperus rotundus L. (Beispiel 1) Produkt-Konzentration Anzahl der Zellen pro Schale x 10³ Melanin ug pro 10&sup6; Zellen Wirksamkeit t % Kontrolle (DM50, kein Produkt)
- Aus obiger Tabelle I geht hervor, daß der erfindungsgemäße Cyperus-Extrakt die Produktion von Melanin signifikant stimuliert, was ein für Fachleute völlig unerwartetes Ergebnis ist.
- Nachstehend werden verschiedene Formulierungsbeispiele der kosmetischen oder pharmazeutischen, insbesondere dermatologischen Zusammensetzung angegeben:
- Cyperus-Extrakt (Trockenmasse) gemäß Beispiel 1 0,1 g
- Ethanol 40,0 g
- destilliertes Wasser 20,0 g
- Carbopol -Gel 940, 1 % qsp 100 g
- Cyperus-Extrakt (Trockenmasse) gemäß Beispiel 1 0,02 g
- Isocetylstearat 8,0 g
- hydriertes Erdnußöl 10,0 g
- Lanolinöl 3,5 g
- Cetylalkohol 5,0 g
- Stearylalkohol 2,5 g
- leichtes Vaselineöl 10,0 g
- Phosphormonoester von neutralisiertem Cetylalkohol OE 3,0 g
- Octylmethoxycinnamat 5,0 g
- Diese Phase wird mit einer wässerigen Phase, gsp emulgiert, enthaltend: 100 g,
- Pantothenol 0,1 g
- Konservierungsmittel 0,2 g
- Alkohol 42,5 g
- Propylenglykol 3,0 g
- Menthol 0,05 g
- Hydroxypropylmethylcellulose 1,5 g
- Cyperus-Extrakt gemäß Beispiel 1 0,03 g
- wässerige parfumierte Exzipienten qsp 100 g
- Diese Lotion wird lokal, vorzugsweise zweimal pro Tag, täglich während 3 bis 8 Tagen vor einem längeren Aussetzen an Sonne aufgebracht.
- Das tägliche Aufbringen kann während der Expositionsperiode fortgesetzt werden.
- Cyperus-Extrakt gemäß Beispiel 2 0,01 g
- 3-Methylxanthin 0,03 g
- Alkohol 30,00 g
- wässerige Exzipienten, parfumiert mit
- Parfum-Solubilisator qsp 100 g
- Diese Lotion kann auf Haare und Kopfhaut zweimal täglich während Kuren von 3 Monaten aufgebracht werden.
- Cyperus rotundus-Extrakt gemäß Beispiel 1 1,0 g
- Propylenglykol 5,0 g
- Parfum-Solubilisator (Cremophor RH 40 ) 0,5 g
- Ethanol 35,0 g
- wässerige parfumierte Exzipienten qsp. 100,0 g
- Diese Lotion kann auf Haare und Kopfhaut zweimal täglich für eine konzentrierte Behandlung zur raschen Verringerung des Auftretens weißer Haare aufgebracht werden.
- Cyperus-Extrakt gemäß Beispiel 1 0,1 g
- Ethanol 35,0 g
- destilliertes Wasser 15,0 g
- Gelier-Exzipient, z.B. 1,25 % Carbopol-Gel 940 qsp. 100 g
- Dieses Gel wird ein- bis zweimal täglich durch lokales Aufbringen auf zu behandelnde Hautzonen verwendet.
- Cyperus-Extrakt gemäß Beispiel 1 0,03 g
- L-Tyrosinethylester, HCl 1,00 g
- Ethanol 40,00 g wässeriger Exzipient, parfumiert mit Parfum-Solubilisator qsp. 100 g
- Diese Lotion, die täglich auf Haare und Kopfhaut aufgebracht wird, ermöglicht die Verzögerung des Auftretens grauer Haare.
- Cyperus-Extrakt gemäß Beispiel 1 0,02 g
- Sonnenfilter (EUSOLEX 232 TS ) 8,00 g
- Ethanol 40,00 g
- Gelier-Exzipient (enthaltend 1,25 % Carbopol 940 ) qsp. 100 g
- Suspension von Liposomen, die einen Cyperus-Extrakt gemäß Beispiel 3 einkapseln 50,00 g
- Carbopol 940 0,05 g
- Glucosetyrosinat 0,05 g
- Spurenelement-Komplex 0,10 g
- Theophyllin 0,01 g
- Konservierungsmittel 0,05 g
- wässeriger Exzipient, z.B. destilliertes Wasser qsp. 100 g
- Diese Lösung wird abends auf die Kopfhaut auf die ergrauenden Zonen während einer Kur von 4 Monaten aufgebracht.
- Cyperus rotundus-Extrakt gemäß Beispiel 1 0,01 g
- N-Malyltyros in 1,00 g
- Propylenglykol 3,00 g
- wässerige Exzipienten, parfumiert mit Solubilisator qsp. 100 g
Claims (10)
1. Verwendung eines Cyperus-Extrakts zur Herstellung einer
kosmetischen oder pharmazeutischen, insbesondere
dermatologischen Zusammensetzung, zur Förderung der Pigmentation der Haut
oder der Haare und/oder zur Behandlung von Störungen der
Pigmentation der Haut und der Haare, welcher Cyperus-Extrakt
gegebenenfalls in einem kosmetisch oder pharmazeutisch annehmbaren
Exzipienten vorliegt.
2. Verwendung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß es
sich um einen Rhizom- oder Knollen-Extrakt handelt, insbesondere
um einen Knollen-Extrakt von Cyperus rotundus L.
3. Verwendung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet,
daß der vorgenannte Cyperus-Extrakt ein organischer Cyperus-
Extrakt ist, insbesondere von den Rhizomen oder Knollen des
Cyperus, welcher vorzugsweise mittels eines Verfahrens erhalten
wurde, das zumindest einen Extraktionsschritt mit einem
Lösungsmittel, ausgewählt aus der Gruppe bestehend aus Methanol,
Ethanol oder einer wässerigen alkoholischen Mischung dieser
Alkohole, Dichlormethan und Ethylacetat, umfaßt.
4. Verwendung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch
gekennzeichnet, daß die Konzentration des vorgenannten Cyperus-
Extrakts, ausgedrückt als Trockenmasse, zwischen 0,002 Masse-%
und 5 Masse-%, vorzugsweise zwischen 0,01 und l Masse-%, bezogen
auf die Gesamtmasse der Zusammensetzung, liegt.
5. Verwendung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch
gekennzeichnet, daß die Zusammensetzung außerdem ein Xanthin,
insbesondere 1-Methylxanthin, 3-Methylxanthin,
3-Isobutylmethylxanthin (IBMX) oder Theophyllin, vorzugsweise in einer
Massekonzentration zwischen 0,001 und 2 %, und auch insbesondere
zwischen 0,01 und 0,5 %, bezogen auf die Gesamtmasse der
Zusammensetzung, enthält.
6. Verwendung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch
gekennzeichnet, daß die Zusammensetzung außerdem Tyrosin oder
eines seiner Derivate, vorzugsweise in einer Massekonzentration
zwischen 0,001 % und 10 %, bezogen auf die Gesamtmasse der
Zusammensetzung, umfaßt.
7. Verwendung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch
gekennzeichnet, daß die Zusammensetzung außerdem zumindest eine
andere aktive Substanz in einer wirksamen Konzentration enthält,
ausgewählt aus Vitaminen, insbesondere B-Vitaminen, Chinin oder
dessen Derivaten, Reizmitteln, wie Methylnikotinat, einem
Papillenfibroblasten-Kulturüberstand, Keratinhydrolysaten,
Spurenelementen wie Zink, Selen, Kupfer, Inhibitoren von 5-α-Reductase,
wie Progesteron, Cyproteronacetat, Minoxidil, Azelainsäure und
deren Derivaten, einem 4-Methyl-4-azasteroid, insbesondere
17-ß-N,N-Diethylcarbamoyl-4-methyl-4-aza-5-α-androstan-3-on,
oder auch einen Extrakt von Serenoa repens, enthält.
8. Verwendung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch
gekennzeichnet, daß die Zusammensetzung hydratisierte lamellare
Lipidphasen oder Liposomen, die den vorerwähnten Cyperus-Extrakt
gegebenenfalls einschließen, enthält.
9. Verwendung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch
gekennzeichnet, daß die Zusammensetzung in einer Form, die eine
topische Anwendung ermöglicht, insbesondere in Form einer Creme,
eines Gels oder einer Lotion, zum Aufbringen auf die Haut oder
auf die Haare formuliert ist.
10. Verfahren zur kosmetischen Behandlung der Pigmentation der
Haut oder der Haare, zur Förderung der Pigmentation, dadurch
gekennzeichnet, daß es das Aufbringen einer kosmetisch wirksamen
Menge zur Realisierung einer Pigmentation zumindest eines
Cyperus-Extrakts, wie vorstehend definiert, der in einem
kosmetisch annehmbaren Exzipienten, Vehikel oder Träger
eingeschlossen ist, umfaßt.
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
FR9106176A FR2676649B1 (fr) | 1991-05-22 | 1991-05-22 | Composition cosmetique ou pharmaceutique, notamment dermatologique, destinee a favoriser la pigmentation de la peau ou des cheveux, contenant un extrait de cyperus et son procede de fabrication. |
PCT/FR1992/000444 WO1992020322A1 (fr) | 1991-05-22 | 1992-05-19 | Composition cosmetique ou pharmaceutique, notamment dermatologique, destinee a favoriser la pigmentation de la peau ou des cheveux, contenant un extrait de cyperus et son procede de fabrication |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE69204671D1 DE69204671D1 (de) | 1995-10-12 |
DE69204671T2 true DE69204671T2 (de) | 1996-04-18 |
Family
ID=9413016
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE69204671T Expired - Fee Related DE69204671T2 (de) | 1991-05-22 | 1992-05-19 | Kosmetisches oder pharmazeutisches, insbesondere dermatologisches mittel enthaltend einen cyperus extrakt, zur förderung des haut oder haare pigmentierung und herstellungsverfahren. |
Country Status (7)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US5476651A (de) |
EP (1) | EP0585325B1 (de) |
JP (1) | JPH06508122A (de) |
DE (1) | DE69204671T2 (de) |
ES (1) | ES2081110T3 (de) |
FR (1) | FR2676649B1 (de) |
WO (1) | WO1992020322A1 (de) |
Families Citing this family (48)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE69534393T2 (de) * | 1994-06-29 | 2006-07-06 | Shiseido Co. Ltd. | Melanininhibitoren enthaltende Salbe |
US5750108A (en) * | 1995-09-18 | 1998-05-12 | Regenix Marketing Systems, Inc. | Hair treatment system and kit for invigorating hair growth |
GB2307175A (en) * | 1995-11-14 | 1997-05-21 | Steifel Lab Inc | Topical composition comprising a transition metal and bicarbonate ions, particularly for the promotion of pigmentation |
US5759524A (en) * | 1996-02-09 | 1998-06-02 | The Procter & Gamble Company | Photoprotective compositions |
KR980008211A (ko) * | 1996-07-27 | 1998-04-30 | 유상옥 | 소목(Caesapinia sappan L.) 추출물을 함유하는 탠닝 화장료 |
KR100385448B1 (ko) * | 1997-02-18 | 2003-08-19 | 주식회사 코리아나화장품 | 브라질린(Brazilin)을주성분으로함유하는탠닝화장료 |
DE10150412A1 (de) * | 2001-10-11 | 2003-04-17 | Beiersdorf Ag | Verwendung einer oder mehreren Substanzen, gewählt aus der Gruppe der Pyrimidine und Purine in kosmetischen Zubereitungen zur Bräunung der Haut |
US20100311696A1 (en) * | 2002-05-31 | 2010-12-09 | Perricone Nicholas V | Topical skin treatment composition |
US20040018237A1 (en) | 2002-05-31 | 2004-01-29 | Perricone Nicholas V. | Topical drug delivery using phosphatidylcholine |
KR100512148B1 (ko) * | 2002-10-12 | 2005-09-02 | 홍성재 | 자연식물 추출성분으로 이루어진 기능성 입욕제 조성물 및그 제조방법 |
CN100362972C (zh) * | 2004-12-24 | 2008-01-23 | 李宇 | 人工毛乳头替代结构及其制作方法 |
US20070207197A1 (en) * | 2006-02-13 | 2007-09-06 | Villarreal J A | Composition and method for reducing symptoms of breast engorgement |
ES2324264B1 (es) * | 2007-07-24 | 2010-05-14 | Horchateria Daniel, S.L. | Concentrado base de horchata de chufa y procedimiento para obtener un producto cosmetico a partir de dicho concentrado base. |
FR2926726B1 (fr) * | 2008-01-28 | 2010-04-02 | Limousine D Applic Biolog Dite | Utilisation d'un actif issu de cyperus esculentus pour son action anti-age. |
US9445975B2 (en) | 2008-10-03 | 2016-09-20 | Access Business Group International, Llc | Composition and method for preparing stable unilamellar liposomal suspension |
CA2830298C (en) | 2011-03-17 | 2016-08-16 | Transdermal Biotechnology, Inc. | Topical nitric oxide systems comprising lecithin and methods of use thereof |
FR2978659B1 (fr) | 2011-08-05 | 2014-01-10 | Oreal | Utilisation de composes cannabinoides pour stimuler la melanogenese |
ES2421409B1 (es) * | 2012-01-30 | 2014-11-05 | The Colomer Group Spain, S.L. | Composición cosmética para proteger el cabello |
US8871260B2 (en) | 2012-09-19 | 2014-10-28 | Transdermal Biotechnology, Inc. | Methods and compositions for muscular and neuromuscular diseases |
US8871255B2 (en) | 2012-09-19 | 2014-10-28 | Transdermal Biotechnology, Inc. | Treatment of skin and soft tissue infection with nitric oxide |
US8871259B2 (en) | 2012-09-19 | 2014-10-28 | Transdermal Biotechnology, Inc. | Techniques and systems for treatment of neuropathic pain and other indications |
US8871258B2 (en) | 2012-09-19 | 2014-10-28 | Transdermal Biotechnology, Inc. | Treatment and prevention of learning and memory disorders |
US8871256B2 (en) | 2012-09-19 | 2014-10-28 | Transdermal Biotechnology, Inc. | Methods and systems for treatment of inflammatory diseases with nitric oxide |
US8871262B2 (en) | 2012-09-19 | 2014-10-28 | Transdermal Biotechnology, Inc. | Compositions and methods for treatment of osteoporosis and other indications |
US8871254B2 (en) | 2012-09-19 | 2014-10-28 | Transdermal Biotechnology, Inc. | Systems and methods for treatment of acne vulgaris and other conditions with a topical nitric oxide delivery system |
US8871261B2 (en) | 2012-09-19 | 2014-10-28 | Transdermal Biotechnology, Inc. | Cancer treatments and compositions for use thereof |
US8871257B2 (en) | 2012-09-19 | 2014-10-28 | Transdermal Biotechnology, Inc. | Prevention and treatment of cardiovascular diseases using systems and methods for transdermal nitric oxide delivery |
US20140271731A1 (en) | 2013-03-13 | 2014-09-18 | Transdermal Biotechnology, Inc. | Cardiovascular disease treatment and prevention |
US9393265B2 (en) | 2013-03-13 | 2016-07-19 | Transdermal Biotechnology, Inc. | Wound healing using topical systems and methods |
US9241899B2 (en) | 2013-03-13 | 2016-01-26 | Transdermal Biotechnology, Inc. | Topical systems and methods for treating sexual dysfunction |
US9320758B2 (en) | 2013-03-13 | 2016-04-26 | Transdermal Biotechnology, Inc. | Brain and neural treatments comprising peptides and other compositions |
US9687520B2 (en) | 2013-03-13 | 2017-06-27 | Transdermal Biotechnology, Inc. | Memory or learning improvement using peptide and other compositions |
US9393264B2 (en) | 2013-03-13 | 2016-07-19 | Transdermal Biotechnology, Inc. | Immune modulation using peptides and other compositions |
US20140271937A1 (en) | 2013-03-13 | 2014-09-18 | Transdermal Biotechnology, Inc. | Brain and neural treatments comprising peptides and other compositions |
US9295637B2 (en) | 2013-03-13 | 2016-03-29 | Transdermal Biotechnology, Inc. | Compositions and methods for affecting mood states |
US9750787B2 (en) | 2013-03-13 | 2017-09-05 | Transdermal Biotechnology, Inc. | Memory or learning improvement using peptide and other compositions |
US20140271938A1 (en) | 2013-03-13 | 2014-09-18 | Transdermal Biotechnology, Inc. | Systems and methods for delivery of peptides |
US9314423B2 (en) | 2013-03-13 | 2016-04-19 | Transdermal Biotechnology, Inc. | Hair treatment systems and methods using peptides and other compositions |
US9314422B2 (en) | 2013-03-13 | 2016-04-19 | Transdermal Biotechnology, Inc. | Peptide systems and methods for metabolic conditions |
US9295647B2 (en) | 2013-03-13 | 2016-03-29 | Transdermal Biotechnology, Inc. | Systems and methods for delivery of peptides |
US9339457B2 (en) | 2013-03-13 | 2016-05-17 | Transdermal Biotechnology, Inc. | Cardiovascular disease treatment and prevention |
US9320706B2 (en) | 2013-03-13 | 2016-04-26 | Transdermal Biotechnology, Inc. | Immune modulation using peptides and other compositions |
US9314417B2 (en) | 2013-03-13 | 2016-04-19 | Transdermal Biotechnology, Inc. | Treatment of skin, including aging skin, to improve appearance |
US9314433B2 (en) | 2013-03-13 | 2016-04-19 | Transdermal Biotechnology, Inc. | Methods and systems for treating or preventing cancer |
US9387159B2 (en) | 2013-03-13 | 2016-07-12 | Transdermal Biotechnology, Inc. | Treatment of skin, including aging skin, to improve appearance |
US9295636B2 (en) | 2013-03-13 | 2016-03-29 | Transdermal Biotechnology, Inc. | Wound healing using topical systems and methods |
US9724419B2 (en) | 2013-03-13 | 2017-08-08 | Transdermal Biotechnology, Inc. | Peptide systems and methods for metabolic conditions |
US9849160B2 (en) | 2013-03-13 | 2017-12-26 | Transdermal Biotechnology, Inc. | Methods and systems for treating or preventing cancer |
Family Cites Families (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2350315C2 (de) * | 1973-10-06 | 1984-01-12 | Johnson & Johnson GmbH, 4000 Düsseldorf | Pharmazeutische und kosmetische Präparate zur äußerlichen Anwendung |
US4696818A (en) | 1984-03-05 | 1987-09-29 | Kim Tuk M | Method of treatment during withdrawl from drug dependency |
JPS62212319A (ja) * | 1986-03-13 | 1987-09-18 | Nippon Kaihatsu Consultant:Kk | 鉱物質を含浸した薬草浴剤とその製法 |
JPS62234006A (ja) * | 1986-04-02 | 1987-10-14 | Shiseido Co Ltd | 皮膚外用剤 |
US4826684A (en) | 1986-04-28 | 1989-05-02 | Hakky Said I | Composition for, and method of, treatment of diabetes |
GB8630720D0 (en) | 1986-12-23 | 1987-02-04 | Unilever Plc | Cosmetic compositions |
JP2676154B2 (ja) * | 1988-08-11 | 1997-11-12 | 株式会社資生堂 | 養毛料 |
GB8830019D0 (en) * | 1988-12-22 | 1989-02-15 | Unilever Plc | Cosmetic composition |
-
1991
- 1991-05-22 FR FR9106176A patent/FR2676649B1/fr not_active Expired - Fee Related
-
1992
- 1992-05-19 DE DE69204671T patent/DE69204671T2/de not_active Expired - Fee Related
- 1992-05-19 JP JP4511271A patent/JPH06508122A/ja active Pending
- 1992-05-19 US US08/142,423 patent/US5476651A/en not_active Expired - Fee Related
- 1992-05-19 ES ES92911286T patent/ES2081110T3/es not_active Expired - Lifetime
- 1992-05-19 EP EP92911286A patent/EP0585325B1/de not_active Expired - Lifetime
- 1992-05-19 WO PCT/FR1992/000444 patent/WO1992020322A1/fr active IP Right Grant
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
JPH06508122A (ja) | 1994-09-14 |
EP0585325B1 (de) | 1995-09-06 |
US5476651A (en) | 1995-12-19 |
FR2676649A1 (fr) | 1992-11-27 |
EP0585325A1 (de) | 1994-03-09 |
DE69204671D1 (de) | 1995-10-12 |
FR2676649B1 (fr) | 1994-02-25 |
ES2081110T3 (es) | 1996-02-16 |
WO1992020322A1 (fr) | 1992-11-26 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69204671T2 (de) | Kosmetisches oder pharmazeutisches, insbesondere dermatologisches mittel enthaltend einen cyperus extrakt, zur förderung des haut oder haare pigmentierung und herstellungsverfahren. | |
DE69221856T2 (de) | Oxyacanthin enthaltende kosmetische oder pharmazeutische insbesondere dermatologische zusammensetzung zur stimulierung des haarwachstums oder verzoegerung des haarausfalls | |
DE69426156T2 (de) | Antiakne-präparat das ein extrakt des poria cocos wolf enthalt | |
DE69737693T2 (de) | Lippenbehandlungsmittel enthaltend ein derivat von hefezellen | |
DE3883035T2 (de) | Saponinkomplexe mit Phospholipiden und sie enthaltende pharmazeutische und kosmetische Zusammensetzungen. | |
DE69810649T2 (de) | Verwendung von ellagsäure und ihren derivaten in der kosmetik und der dermatologie | |
DE69002951T2 (de) | Zusammensetzung auf basis von hydratisierten lamellaren lipidphasen oder liposomen, die mindestens ein labdanderivat oder einen letzteres enthaltenden pflanzenextrakt enthalten. | |
DE69002539T2 (de) | Kosmetische Zubereitung gegen das Altern der Haut. | |
DE69323733T2 (de) | Kosmetische oder pharmazeutische zusammensetzung, die eine kombination aus einem polyphenol und ginkgo-extrakt enthaelt | |
DE69400338T2 (de) | Depigmentierendes Mittel zur gleichzeitigen Behandlung von Hautoberschichten und Hauttiefschichten | |
DE10228837B4 (de) | Hautkosmetische Zusammensetzung und Verwendung der Zusammensetzung als Hautbräunungsmittel | |
DE69108256T2 (de) | Anwendug der saponine von medicago für die herstellung von kosmetischen oder pharmazeutischen namentlich dermatologischen zusammensetzungen welche die erneuerung der epidermis fördern,das wiederwachstum der haare stimulieren oder ihren ausfall verzögern. | |
US5653983A (en) | Compositions for the pigmentation of the skin or of the hair containing an extract of Marrubium vulgare, the process for it's manufacture and it's | |
DE69819006T2 (de) | Verwendung von ginsenoside rb1 zur stimulierung der elastinsynthese | |
DE102010017151A1 (de) | Verwendung eines polyphenolreichen Pflanzenextraktes als Antioxidans in Kombination mit einem Feuchtigkeits- oder Feuchthaltemittel | |
DE69010047T2 (de) | Hydrophile Derivate von Benzylidenkampfer enthaltende kosmetische und pharmazeutische Zusammensetzungen und sulfonierte hydrophile Derivate von Benzylidenkampfer. | |
DE69821769T2 (de) | Verwendung von polygonatum extrakten, um die hautelastin-synthese zu stimulieren | |
DE69426267T2 (de) | Äusserlisches Hautbehandlungsmittel | |
DE69719366T2 (de) | Verwendung eines potentilla erecta extraktes im kosmetischen und pharmazeutischen gebiet | |
DE69318724T2 (de) | Verwendung eines simaroubaextraktes zur verminderung von fleckiger hautpigmentierung | |
DE69016786T2 (de) | Verwendung eines Koleusextrakts zur Hautpigmentierung. | |
DE68905373T2 (de) | Kosmetische oder dermatologische anti-zellulitis oder schlankmachende zusammensetzung mit freien oder in liposomen kolaextrakten. | |
DE69305433T2 (de) | Kosmetische oder dermatologische Zusammensetzung zur Hautdepigmentierung enthaltend eine di- oder tri-Kaffeoylchinasäure oder eine Mischung davon | |
DE69211696T2 (de) | Extrakt aus marrubium vulgare enthaltende zusammensetzungen zur pigmentierung der haut oder der haare | |
US5648065A (en) | Cosmetic or pharmaceutical composition containing an extract of coleus esquirollii, coleus scutellarioides or coleus xanthanthus |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |