DE6920097U - ADJUSTING KNOB FOR A TIME RELAY OPERATING WITH DIFFERENT TIME VALUES AND DIFFERENT TIME RANGES - Google Patents
ADJUSTING KNOB FOR A TIME RELAY OPERATING WITH DIFFERENT TIME VALUES AND DIFFERENT TIME RANGESInfo
- Publication number
- DE6920097U DE6920097U DE19696920097 DE6920097U DE6920097U DE 6920097 U DE6920097 U DE 6920097U DE 19696920097 DE19696920097 DE 19696920097 DE 6920097 U DE6920097 U DE 6920097U DE 6920097 U DE6920097 U DE 6920097U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- time
- button
- different time
- setting
- ranges
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01H—ELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
- H01H43/00—Time or time-programme switches providing a choice of time-intervals for executing one or more switching actions and automatically terminating their operations after the programme is completed
Landscapes
- Electromechanical Clocks (AREA)
- Electric Clocks (AREA)
Description
Firma Schleicher G.m.b.H. & Co. Relaisbau KGSchleicher G.m.b.H. & Co. Relaisbau KG
Einstellknopf für ein mit unterschiedlichen Zeitwerten und unterschiedlichen Zeitbereichen betreibbares Zeitrelais.Setting button for a time relay that can be operated with different time values and different time ranges.
Die Erfindung bezieht sich auf einen Einstellknopf für ein mit unterschiedlichen Zeitwerten und unterschiedlichen Zeitbereichen betrabbares Zeitrelais.The invention relates to a setting knob for a with different time values and different Timing relay that can be traversed in time ranges.
Zeitrelais, die auf unterschiedliche Zeitwerte und auf unterschiedliche Zeitbereiche einstellbar sind, sind bekannt. Bei diesen bekannten Geräten ist auf der Geräte-Vorderseite eine Skala angeordnet, die der Einstellung der unterschiedlichen Zeitwerte dient. Die Einstellung auf unterschiedliche Zeitwerte erfolgt mittels eines Einstellknopfes, der einen über die Skala gleitenden Zeiger trägt. Die Einstellung unterschiedlicher Zeitbereiche erfolgt getrennt hiervon über ein Rädergetriebe, das eine in der Geräte-Vorderseite endende VerstellwelleTime relays which can be set to different time values and to different time ranges are known. In these known devices, a scale is arranged on the front of the device, the setting the different time values is used. The setting to different time values is carried out by means of a Adjustment knob, which carries a pointer sliding over the scale. The setting of different time ranges takes place separately from this via a gear train, which has an adjusting shaft ending in the front of the device
besitzt, die einen Schlitz aufweist und durch Drehung mittels eines Schraubenziehers auf unterschiedliche Zeitbereiche eingestellt werden kann. Auf der Zeitwertskala sind die Zeitwerte, beispielsweise von 1 bis 6 Sekunden aufgetragen. Durch Drehung der Verstellwelle des Getriebes können die Zeitwerte auf verschiedene Bereiche, beispielsweise auf Sekunden, auf das Zehnfache der Sekunden, auf Minuten, auf das Zehnfache der Minuten und auf Stunden eingestellt werden. Um die Ver— stellwelle des Getriebes herum sind auf der Vorderseite des Gerätes diese verschiedenen Zeitbereiche markiert, und durch Drehung der Welle mittels eines Schraubenziehers wird diese so gedreht, daß der Schlitz auf den jeweils gewünschten Zeitbereich zeigt. Die bei den bekannten Geräten erforderliche Umstellung auf verschiedene Zeitbereiche ist umständlich, da immer ein geeignetes Werkzeug zur Verfügung stehen muß, durch das außerdem bei ungeschickter Handhabung die Vorderplatte des Gerätes zerkratzt werden kann, und damit das ^gesamte Gerät unansehnlich wird.has, which has a slot and by turning a screwdriver to different Time ranges can be set. The time values are on the time value scale, for example from 1 to 6 Applied seconds. By turning the adjusting shaft of the gearbox, the time values can be changed to different Ranges, for example on seconds, on ten times the seconds, on minutes, on ten times the Minutes and hours. To the ver- around the control shaft of the gear unit, these different time ranges are marked on the front of the device, and by turning the shaft by means of a screwdriver it is turned so that the slot on the respective shows the desired time range. The conversion to different ones required in the known devices Time ranges is cumbersome, as a suitable tool must always be available through which also If handled inappropriately, the front panel of the device can be scratched, and with it the entire device becomes unsightly.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die bisher erforderliche Anwendung eines Werkzeuges zur Einstellung des jeweiligen Zeitbereiches überflüssig zu machen und die Handhabung zu vereinfachen, ohne daß die Gefahr einerThe invention is based on the object of the previously required To make use of a tool for setting the respective time range superfluous and the Simplify handling without the risk of a
6900769007
/3/ 3
Beschädigung besteht. Diese Aufgabe wird gelöst durch den erfindungsgemäßen Einstellknopf, der dadurch gekennzeichnet ist, daß auf der Geräte-Vorderseite ein die der Einstellung der Zeitwerte dienende Zeitwertskala übergreifender, einen Zeiger für die Zeitwertskala tragender ■ großer Knopf aus durchsichtigem Material und ein koaxial zu diesem angeordneter, mit dem der Einstellung der Zeitbereiche dienenden Getriebe in Eingriff stehender, unabhängig von dem großen Knopf drehbarer kleinerer Knopf vorgesehen sind, wobei der kleinere Knopf mit die unterschiedlichen Zeitbereiche bezeichnenden Marken versehen ist, und neben ihm auf der Geräte-Vorderseite eine den eingestellten Zeitbereich erkennbar machenden Markierung angeordnet ist. Der erfindungsgemäße Einstellknopf besitzt einen großen, der Einstellung des Zeitwertes dienenden Knopf und einen kleineren der Einstellung des Zeitbereiches dienenden Knopf; beide Knöpfe sind koaxial zueinander angeordnet, wodurch eine schnelle gersv« *?···« «Ä*·*!**·«· "Umstellung sowohl der Zeitwerte als aucti der Zeitbereiche gewährleistet ist. Zur Einstellung des Zeitwertes wird der große Knopf an seinem äußeren Griffrand so gedreht, daß sein Zeiger auf den gewünschten Zeitwert, beispielsweise von 2 Sekunden, zeigt. Zur Einstellung des gewünschten Zeitbereiches wird der kleinere Knopf so gedreht, daßThere is damage. This object is achieved by the setting knob according to the invention, which is characterized in that on the front of the device a time value scale overlapping the time value scale, a pointer for the time value scale bearing ■ large button made of transparent material and a coaxially arranged to this with The gear used to set the time ranges is provided with smaller knobs that are engaged and rotatable independently of the large knob, the smaller knob being provided with marks indicating the different time ranges, and next to it on the front of the device a marking that makes the set time range recognizable is arranged. The setting button according to the invention has a large button which is used to set the time value and a smaller button which is used to set the time range ; Both buttons are arranged coaxially to each other, which guarantees a quick changeover of both the time values and the time ranges . To set the time value, the large button is on its outer grip edge so that its pointer points to the desired time value, for example of 2 seconds. To set the desired time range, the smaller knob is rotated so that
von den auf der Vorderseite des kleinen Knopfes markierten Zeitbereichen der jeweils gewünschte Zeitbereich auf die auf der Vorderseite des Gerätes neben dem kleinen Knopf angebrachte Markierung zeigt.from the time ranges marked on the front of the small button to the required time range on the on the front of the device next to the small button.
Ein weiteres Merkmal der Erfindung kennzeichnet sich dadurch, daß der große Knopf aus einem auf der Gerate-Vorder seite aufliegenden Griffrand,aus einer vorderen Deckscheib und aus einer hohlen, die Einstellwelle des Getriebes für die Zeitbereiche umfassende, den Zeiger für die ZeitwertskaTa tragende Nabe besitzt, die einen über die Deckscheibe vorstehenden Ringstutzen aufweist.Another feature of the invention is characterized in that the large button consists of one on the device front handle rim on the side, from a front cover plate and from a hollow, the setting shaft of the gearbox for the time ranges, the pointer for the time value tab has supporting hub which has an annular stub protruding over the cover disk.
Weiter kennzeichnet sich die Erfindung dadurch, daß der kleinere Knopf von dem Ringstutzen der Nabe des großen Knopfes und aus dem Eingriff mit der Verstellwelle des Getriebes lösbar angeordnet ist, und daß der Ringstutzen eine Ausdrehung besitzt zur unlösbaren Aufnahme einer die Verstellwelle abdeckenden, den jev/eiligen fest eingestellten Zeitbereich kennzeichnenden Verschlußplatte. Diese erfindungsgemäße Maßnahme trägt der vielfach erhobenen Forderung Rechnung, ein auf einen bestimmten Zeitbereich fest eingestelltes Zeitrelais zur Verfügung zu haben. Von den Abnehmern werden nämlich sowohl solche Zeitrelais verlangt, die auf verschiedene Zeitbereiche einstellbar sind, The invention is further characterized in that the smaller button is detachably arranged from the ring connector of the hub of the large button and from engagement with the adjustment shaft of the gearbox, and that the ring connector has a recess for the non-detachable reception of an adjustment shaft covering the jev / urgent fixed time range characterizing locking plate. This measure according to the invention takes into account the frequently raised requirement to have a time relay that is permanently set for a specific time range. By purchasers namely both those time relays are required, which are set to different time periods,
als auch solche Zeitrelais, die nur über einen fest eingestellten Zeitbereich verfügen. Bei einem verlangten fest eingestellten Zeitbereich kann man zwar den kleinen Knopf auf diesen Zeitbereich einstellen, es ist hier jedoch die Gefahr gegeben, daß durch falsche und irrtümliche Betätigung des kleinen Knopfes,dieser eingestellte Zeitbereich auf einen anderen Zeitbereich verstellt werden kann, wodurch ein fehlerhaftes Arbeiten des Zeitrelais bedingt ist. Um diese Möglichkeit auszuschließen, läßt sich der kleine Einstellknopf von dem Ringstutzen der Nabe des großen Einstellknopfes abziehen,und die Verstellwelle des Getriebes durch eine in den Ringstutzen einklebbare Verschlußscheibe überdecken, so daß eine nachträgliche Verstellung des Zeitbereiches unmöglich ist. Auf der Verschlußplatte ist der fest eingestellte Zeitbereich angegeben. Auf diese Weise ist es möglich, ein und dasselbe Zeitrelais mit unterschiedlichen einstellbaren Zeitbereichen und mit einem fest eingestellten Zeitbereich auszustatten, wodurch die Lagerhaltung wesentlich vereinfacht wird.as well as time relays that only have a fixed time range. At a required firm The set time range can be set to this time range with the small button, but here it is the There is a risk that this set time range will be lost if the small button is pressed incorrectly or by mistake can be adjusted to a different time range, which causes the timing relay to work incorrectly. In order to rule out this possibility, the small adjusting knob can be removed from the ring socket of the hub of the large adjusting knob pull off, and the adjusting shaft of the gear through a sealing disc that can be glued into the ring socket cover so that a subsequent adjustment of the time range is impossible. On the locking plate is the fixed time range specified. In this way it is possible to use one and the same timing relay with different adjustable time ranges and with a fixed time range, whereby the Warehousing is simplified significantly.
Die beiliegende Zeichnung zeigt eine beispielsweise Ausführungsform der Erfindung,und es bedeutet:The accompanying drawing shows an exemplary embodiment of the invention, and it means:
Abb. 1 Seitenansicht der Geräte-Vorderseite mit den beiden Knöpfen,Fig. 1 Side view of the front of the device with the two buttons,
.Abb. 2 Darstellung gemäß Abb. 1 in teilweisem Schnitt mit abgenommenem kleinen Knopf,Fig. 2 Representation according to Fig. 1 in partial section with the small button removed,
Abb. 3 Aufsicht gemäß Abb. 1.Fig. 3 Top view according to Fig. 1.
Wie die Abbildungen zeigen, ist auf der Geräte-Vorderseite 1 eine Zeitwertskala 2 aufgebracht, die von dem aus durchsichtigem
Material bestehenden großen Knopf 4 übergriffen wird. Der große Knopf 4 besteht aus einem auf der Geräte-Vorderseite
1 aufliegenden Griffrand 8, der über eine Abdeckscheibe
9 mit einer hohlen Nabe 11 verbunden ist. An
der hohlen Nabe 11 ist der Zeiger 3 der Zeitwertsksla 2
befestigt. Die hohle Nabe 11 nimmt die Verstellwelle 10
für das nicht dargestellte Getriebe der Zeitbereichseinstellung auf. Die Nabe 11 besitzt einen gegenüber der
Deckscheibe 9 vorspringenden Ringstutzen 12, der als Lager für den unabhängig drehbaren kleinen Knopf 5 dient. Das
Ende der Verstellwelle 10 springt gegenüber dem Ringstutzer 12 zurück. Die Verstellwelle 10 kann beispielsweise mit
einem Schlitz ausgestattet sein, in den ein entsprechender Vorsprung des Knopfes 5 eingreift, so daß der kleine Knopf
5 mit der Verstellwelle 10 in Eingriff steht. Auf der
Vorderseite des Knopfes 5 sind fünf Marken 6 angebracht,
die die einzelnen Zeitbereiche zeigen. In dem Ausführungsbeispiel ist die Zeitwertskala 2 auf 0 bis 6 Sekunden aus-
As the figures show, a time value scale 2 is applied to the front of the device 1, which is overlapped by the large button 4 made of transparent material. The large button 4 consists of a grip edge 8 resting on the front 1 of the device and connected to a hollow hub 11 via a cover plate 9. At
of the hollow hub 11 is the pointer 3 of the time value dial 2
attached. The hollow hub 11 takes the adjusting shaft 10
for the transmission, not shown, of the time domain setting. The hub 11 has an opposite of the
Cover disk 9 protruding ring connector 12, which serves as a bearing for the independently rotatable small button 5. That
The end of the adjusting shaft 10 springs back in relation to the ring stud 12. The adjusting shaft 10 can, for example, with
be equipped with a slot in which a corresponding projection of the button 5 engages, so that the small button 5 with the adjusting shaft 10 is in engagement. On the
There are five marks 6 on the front of the button 5,
which show the individual time ranges. In the exemplary embodiment, the time value scale 2 is set to 0 to 6 seconds.
7 -7 -
gelegt. In der in Abb. 3 gezeigten Stellung ist der kleine Knopf 5 auf den zehnfachen Minutenwert eingestellt. Der kleine Knopf 5 kann wahlweise auf Sekundenwerte, auf das Zehnfache der Sekunden, auf Minutenwerte, oder - wie gezeigt - auf das Zehnfache der Minutenwerte oder auf Stundenwerte eingestellt werden. Die Geräte-Vorderseite 1 trägt eine Markierung 7; der kleine Knopf 5 muß so gedreht werden, daß der gewünschte Zeitbereich auf diese Markierung 7 zeigt.placed. In the position shown in Fig. 3, the small button 5 is set to ten times the minute value. The small button 5 can optionally be set to seconds, to ten times the seconds, to minute values, or - as shown - can be set to ten times the minute values or to hour values. The front of the device 1 has a mark 7; the small knob 5 must be turned so that the desired time range on this mark 7 shows.
Wenn das Zeitrelais auf einen festen Zeitbereich eingestellt werden soll, wird der kleine Knopf 5 von dem Ringstutzen 12 abgezogen. Der Ringstutzen 12 besitzt eine Ausdrehung 13, in die eine Verschlußplatte 14 eingeklebt wird, auf der der fest eingestellte Zeitbereich vermerkt ist. Durch diese Verschlußplatte ist der Zugang zu der Verstellwelle verschlossen, so daß eine willkürliche Einstellung auf einen anderen Zeitbereich nicht möglich ist. Wenn das auf einen festen Zeitbereich eingestellte Zeitrelais für einen anderen Zweck mit einem anderen fest eingestellten Zeitbereich verwendet werden soll, wird die Verschlußplatte 14 entnommen, mittels des Knopfes 5 der neue Zeitbereich eingestellt, der Knopf 5 abgezogen und der Ringstutzen 12 durch eine mit dem neuen Zeitbereich bezeichnete andere Verschlußplatte 14 wieder geschlossen.If the time relay is to be set to a fixed time range, the small button 5 is removed from the ring connector 12 deducted. The ring connector 12 has a recess 13 into which a closure plate 14 is glued on which the fixed time range is noted. Through this closure plate is access to the Adjustment shaft closed so that an arbitrary setting to a different time range is not possible. If the time relay set to a fixed time range is used for another purpose with a different fixed time range Time range is to be used, the closure plate 14 is removed by means of the button 5 of the new time range is set, the button 5 is removed and the ring connector 12 is labeled with the new time range other closure plate 14 closed again.
• .../8• .../8th
iö\iö \
ti 11)ti 11)
Das Zeitrelais kann zufolge seines Serfindungsgemäßen zweiteiligen Einstellknopfes sowohl dort verwendet werden, wo eine öftere Einstellung unterschiedlicher Zeitbereiche erforderlich ist, als auch dort, wo längere Zeit mit einem fest eingestellten Zeitbereich gearbeitetThe timing relay can according to its Serfindungsgemeinschaft The two-part setting knob can be used where different time ranges are set frequently is required, as well as where work has been carried out for a long time with a fixed time range
werden muß^ «Hierbei kann darüber hinaus das Zeitrelais auch dann Verwendung finden, wenn ein anderer, ebenfalls fest eingestellter Zeitbereich verlangt wird.must be ^ «In addition, the timing relay can also be used if another, also fixed time range is required.
692009?692009?
./9./9
Claims (3)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19696920097 DE6920097U (en) | 1969-05-16 | 1969-05-16 | ADJUSTING KNOB FOR A TIME RELAY OPERATING WITH DIFFERENT TIME VALUES AND DIFFERENT TIME RANGES |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19696920097 DE6920097U (en) | 1969-05-16 | 1969-05-16 | ADJUSTING KNOB FOR A TIME RELAY OPERATING WITH DIFFERENT TIME VALUES AND DIFFERENT TIME RANGES |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE6920097U true DE6920097U (en) | 1970-03-19 |
Family
ID=6602294
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19696920097 Expired DE6920097U (en) | 1969-05-16 | 1969-05-16 | ADJUSTING KNOB FOR A TIME RELAY OPERATING WITH DIFFERENT TIME VALUES AND DIFFERENT TIME RANGES |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE6920097U (en) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2835200A1 (en) * | 1978-08-11 | 1980-02-14 | Diehl Gmbh & Co | METHOD AND CIRCUIT FOR SETTING AN ELECTRONIC DIGITAL DISPLAY |
-
1969
- 1969-05-16 DE DE19696920097 patent/DE6920097U/en not_active Expired
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2835200A1 (en) * | 1978-08-11 | 1980-02-14 | Diehl Gmbh & Co | METHOD AND CIRCUIT FOR SETTING AN ELECTRONIC DIGITAL DISPLAY |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE10007701A1 (en) | Control and display unit for operating weighing apparatus has control elements arranged in a sequence corresponding to a control sequence and pictograms integrated in a sequence of control elements. | |
DE6920097U (en) | ADJUSTING KNOB FOR A TIME RELAY OPERATING WITH DIFFERENT TIME VALUES AND DIFFERENT TIME RANGES | |
DE8910606U1 (en) | Rotary knob device for selecting certain types of functions of a device, in particular an electronic phoropter | |
EP0322511A1 (en) | Date indicator | |
DE2835518A1 (en) | ELECTRIC TIMER WITH ANALOG CLOCK | |
DE646295C (en) | Switch for electrical devices | |
DE1690321A1 (en) | Mode switch for communication technology devices | |
EP0086849A1 (en) | World time indicating device | |
DE4200267A1 (en) | Stamp appts. for printing alphanumeric characters on material - has frame mounted on base plate for alignment of material together with stamp plate having stamp type movable relatively to frame | |
DE2461263C3 (en) | Time switch device for X-ray diagnostic apparatus, in particular for making dental recordings | |
DE1597363A1 (en) | Photographic shutter with electronic timing device | |
DE633273C (en) | Device for recording characters | |
DE623954C (en) | Station scale for radio sets | |
DE2401502C3 (en) | Integrated speed and engine speed indicator for vehicles | |
DE505616C (en) | Stamp device with line adjuster | |
DE351237C (en) | Button cleaning device | |
DE428459C (en) | Fare indicator | |
DE2703516C2 (en) | Decapper for a sticker dosimeter for radioactive radiation | |
DE581542C (en) | Display device on the handle of the slide of photographic cassettes | |
DE432459C (en) | Switching device for electric table lamp alarm clocks | |
DE578183C (en) | Combined pocket and wrist watch | |
DE636536C (en) | Radio receiver with display device with two scales | |
DE7430683U (en) | Fine adjustment for switching disks, in particular for time switches | |
AT233368B (en) | Photographic camera with light meter | |
DE2804921A1 (en) | Date display with week-days and months - is produced on transparent material beneath which contrasting indicator is movable |