[go: up one dir, main page]

DE6918469U - MOBILE STICK VACUUM CLEANER - Google Patents

MOBILE STICK VACUUM CLEANER

Info

Publication number
DE6918469U
DE6918469U DE6918469U DE6918469U DE6918469U DE 6918469 U DE6918469 U DE 6918469U DE 6918469 U DE6918469 U DE 6918469U DE 6918469 U DE6918469 U DE 6918469U DE 6918469 U DE6918469 U DE 6918469U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vacuum cleaner
filter
dust
cleaner according
stick vacuum
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE6918469U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KICHERER FAKIR WERK
Original Assignee
KICHERER FAKIR WERK
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KICHERER FAKIR WERK filed Critical KICHERER FAKIR WERK
Priority to DE6918469U priority Critical patent/DE6918469U/en
Publication of DE6918469U publication Critical patent/DE6918469U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L9/00Details or accessories of suction cleaners, e.g. mechanical means for controlling the suction or for effecting pulsating action; Storing devices specially adapted to suction cleaners or parts thereof; Carrying-vehicles specially adapted for suction cleaners
    • A47L9/20Means for cleaning filters

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Filters For Electric Vacuum Cleaners (AREA)

Description

Fahrbarer StielstaubsaugerMobile stick vacuum cleaner

Die Neuerung bezieht sich auf fahrbare Stielstaubsauger für die Pflege von Fußböden und Teppichen, mit im Gerätegehäuse untergebrachter Staubfiltereinrichtung.The innovation relates to mobile stick vacuum cleaners for the care of floors and carpets, with im Dust filter device housed in the device housing.

Bei derartigen Geräten tritt die Staubluft durch eine am Vorderteil des Gerätes angeordnete Saugdüse ein, durchströmt die darüberliegende Kammer für die Bürstbzw. Klopfwalze, tritt darm in die Filtereirrichtung ein und wird nach Abscheiden des Sxaubes vom Gebläse ins Freie gefördert.In such devices, the dusty air enters through a suction nozzle located on the front part of the device, flows through the chamber above for the Bürstbzw. Tapping roller, enters the filter device one and is after separation of the Sxaubes from the blower promoted outdoors.

Die bek~jnten Stielstaubsauger dieser Art verwenden ZUiJ) Abscheiden des Staubes Filterbeutel oder Filtertüten, die in einem Raum zwischen der Walzenkammer und dem Gebläseaggregat Platz finden. Sie werden durch Aufschieben auf einen Stutzen oder durch Anpressen anUse the most popular upright vacuum cleaners of this type ZUiJ) Separation of the dust filter bags or filter bags, which can be found in a space between the roller chamber and the blower unit. You are by procrastination on a nozzle or by pressing on

- 2- 2nd

G.Nr. 69/o2 Fakir-Werk Wilhelm KichererG.No. 69 / o2 fakir factory Wilhelm Kicherer

9 c co Maschinen-und Metallwarenfabrik 9 cc o machine and metal goods factory

^5*0-* 713 Mühlacker^ 5 * 0 - * 713 Mühlacker

eine Luftdurchtrittsöffnung fest mit dem Saugraum verbunden. Wenn der Staubbeutel oder die Staubtüte bis zu einem Teil mit Staub gefüllt ist, wird das Filter aus dem Gerät entfernt und entleert. Filtertüten werden fortgeworfen, während Staubbeutel nach dem Entleeren und Ausschütteln wieder in das Gerät eingesetzt werden«an air passage opening firmly connected to the suction chamber. If the dust bag or the dust bag The filter is removed from the device and emptied until it is partially filled with dust. Filter bags are thrown away, while dust bags after emptying and shaking out again in the device to be used «

Dieses bekannte Prinzip der Staubfilterung, -Sammlung und -Entfernung ist recht umständlich und unhygienisch. Werden wegwerfbare Filtertüten verwendet, so muß das Gerät ein weiteres Filter haben, das den Staub anfängt, falls eine Tüte platzt. Wird die Tüte in den Staubbeutel eingesetzt, so wirkt zwar der Staubbeutel als Sicherheitsfilter, das Wechseln der Tüte ist dann aber schwierig und unhygienisch. This well-known principle of filtering, collecting and removing dust is quite cumbersome and unhygienic. If disposable filter bags are used, the device must have an additional filter, That catches the dust if a bag bursts. If the bag is inserted into the dust bag, it works Although the dust bag is used as a safety filter, changing the bag is difficult and unhygienic.

Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Gerät der eingangs genannten Art konstruktiv so auszubilden, daß eine erheblich vereinfachte und hygienisch einwandfreie Beseitigung des anfallenden Staubes möglich wird.The innovation is based on the task of constructing a device of the type mentioned at the beginning so that that a considerably simplified and hygienically perfect removal of the accumulating dust becomes possible.

Die Lösung der Aufgabe besteht im wesentlichen darin, daß gemäß der Neuerung der Staub durch ein mehrfach gefaltetes, von zwei Rahmenteilen gehaltenes Tuchfilter abgeschieden wird. Dabei fällt der Staub von den schräg nach unten gerichteten Filterflächen in das als Staubsammelbehälter ausgebildete UnterteilThe solution to the problem is essentially that, according to the innovation, the dust by a multiple folded cloth filter held by two frame parts is deposited. The dust falls off the downward sloping filter surfaces in the lower part designed as a dust collector

G.Nr. 69/o2 Fakir-Werk Wilhelm KichererG.No. 69 / o2 fakir factory Wilhelm Kicherer

P c rQ Maschinen-und MetallwarenfabrikP c r Q Machine and metal goods factory

°* y 713 Mühlacker° * y 713 Mühlacker

des Gerätes. Das Geräte-Unterteil ist abklappbar. Die Filtereinrichtung und die Bürstenwalze sind mit der Gerätehaube verbunden, ebenso die Rückwand der Walzenkammer. Zum Entleeren wird das Gerät in oder über einen Müllkübel so gehalten, daß es mit der Vorderseite schräg nach unten zeigt. Durch einen Druck auf eine Verriegelungstaste öffnet sieh das Gerät und der Staub rutscht unter der Walzenkammer-Rückwand und der Bürstenwalze durch die Lufteinlaßdüse in den Kübel. Das Unterteil rastet nach dem Entleeren wieder selbsttätig in seine alte Lage ein, wenn das Gerät auf den Boden gestellt wird.of the device. The lower part of the device can be folded down. The filter device and the brush roller are with connected to the device hood, as well as the rear wall of the roller chamber. For emptying, the device is placed in or held over a garbage can so that it is facing downwards at an angle. Through a Pressing a locking button opens the device and the dust slides under the rear wall of the roller chamber and the roller brush through the air inlet nozzle into the bucket. The lower part snaps into place after the Empties automatically into its old position when the device is placed on the floor.

Mit dieser Einrichtung erübrigt sich das Auswechseln von Filtertüten oder das Säubern des Filterbeutels. Es erspart umständliche Arbeitsgänge. Es ist auch nicht erforderlich, mit der Hand das verschmutzte Filter zu berühren,, Ausserdem müssen nicht immer wieder Filtertüten gekauft und auf Lager gehalten werden, wodurch sich ein verbilligter Geräteeinsatz ergibt.With this facility, there is no need to change filter bags or clean the filter bag. It saves laborious work processes. It is also not necessary to hand the soiled Touching filters, and you don't have to keep buying filter bags and keeping them in stock which results in a cheaper use of equipment.

Ein Ausführungsbeispiel gemäß der Neu^x-ang ist in der Zeichnung dargestellt uiid es werden nachstehend weitere Einzelheiten erläutert.An embodiment according to the Neu ^ x-ang is in the drawing and they are shown below further details explained.

Es zeigt:It shows:

Fig. 1 einen senkrechten Längsschnitt durch das Gerät Fig. 2 eine Ansicht des Gerätes von oben ohne Gerätehaube.Fig. 1 is a vertical longitudinal section through the device. Fig. 2 is a view of the device from above without Device hood.

G.Nr. 69/o2 Fakir-Werk Wilhelm Kicherer G.No. 69 / o2 fakir factory Wilhelm Kicherer

5 r £ü liaschinen-und Metallwarenfabrik 5 r £ ü li machine and metal goods factory

^*5*by 713 Mühlacker ^ * 5 * by 713 Mühlacker

Mit 1 ist das Gebläseaggregat bezeichnet, das von der Gerätehaube 2 und einem unteren Abdeckteil 3 ummantelt und gelagert wird. Der Motor 25 des Gebläseaggregats 1 treibt über einen Riemen 4 die Bürstenwalze 5 an, die in die Walzenkammer 11 herausnehmbar eingesetzt ist.1 with the blower unit is referred to, which of the device hood 2 and a lower cover part 3 encased and stored. The motor 25 of the blower unit 1 drives the via a belt 4 Brush roller 5, which can be removed into the roller chamber 11 is used.

Das Geräteunterteil 6 hat im Ausführungsbeispiel die Form einer rechteckigen Wanne. Sine Zwischenwand 7 bildet mit der seitlichen Aussenwand eine Kammer für den Riementrieb. Ein Ausschnitt im vorderen Teil ist als Saugdüse 13 ausgebildet. Die Rückwand 1o der Walzenkammer 11 bildet die vordere Begrenzung des Staubsammelraumes 12, während das Abdeckteil 3 mit einer daran anschliessenden Trennwand 14 den Staubsamme!raum hinten begrenzt* Das ganze Unterteil 6 ist an Gelenken 15 abklappbar. Die Gelenke sind an der Trecnstelle von Gerätehaube 2 und Geräteunterteil 6 an der Geräte-Rückseite vorgesehen. Sine Rasteinrichtung an der Gerätevorderseite, bestehend aus Feder 16, Taste 17 und einer Ausnehmung 18 in der Gerätshaube 2 dient als Verschluß. Die Feier 16 ist an der Torderwand 19 des Geräte-Unterteils 6 befestigt.The lower part 6 of the device has the shape of a rectangular tub in the exemplary embodiment. Sine partition 7 forms a chamber for the belt drive with the lateral outer wall. A cutout in the front part is designed as a suction nozzle 13. The rear wall 1o of the roller chamber 11 forms the front boundary of the Dust collection space 12, while the cover part 3 with an adjoining partition 14 forms the dust collection space limited at the rear * The entire lower part 6 can be folded down at joints 15. The joints are on the Intersection of the device hood 2 and device base 6 is provided on the rear of the device. Sine locking device on the front of the device, consisting of a spring 16, a button 17 and a recess 18 in the device hood 2 serves as a closure. Celebration 16 is on the goal wall 19 of the device lower part 6 attached.

Die Umrandungen von Gerätehaube 2 und Geräte-Unterteil 6 tragen elastische Profile 2 aus Gummi oder Kunststoff Damit werden beide Geräteteile luftdicht miteinander verschlossen, wobei der Unterdruck, der im Gerät herrscht, die Geräteteile aufeinanderpresst, wenn das Gebläse angeschaltet ist. Die Profile dienen ausserdem als Stoßschutz.The borders of the device hood 2 and device lower part 6 carry elastic profiles 2 made of rubber or plastic This makes both parts of the device airtight with one another closed, whereby the negative pressure that prevails in the device presses the device parts together, when the fan is on. The profiles also serve as impact protection.

»•Ir. 69/o2 2.5.69»• Ir. 69 / o2 2.5.69

Fakir-Werk Wilhelm Kioherer Masehinen-und Metallwarenfabrik 713 MühlackerFakir work Wilhelm Kioherer Masehinen and metal goods factory 713 Mühlacker

Die vom Gebläseaggregat angesaugte Luft tritt an der Saugdüse 13 in die Walzenkammer 11 ein. Durch einen Ausschnitt 21 in der Walzenkammerwand 1o gelangt sie ia den Staubsammelraum 12. Sin Klappventil 22 versehliesst den Ausschnitt 21, wenn das Gerät abgeschaltet ist, damit kein Staub herausfällt. Der vom Luftstrom mitgeführte grobe Schmutz fällt im Staubsammelraum 12 su Boden, während der feinere Staub sieh am Filter 23 absetzt. Er fällt von dort herunter, wenn das Gerät abgeschaltet wird.The air sucked in by the blower unit enters the roller chamber 11 at the suction nozzle 13. By a cutout 21 in the roller chamber wall 1o it generally reaches the dust collecting space 12. A flap valve 22 closes the cutout 21 when the device is switched off so that no dust falls out. The one from the air stream Any coarse dirt carried along falls into the dust collection chamber 12 below, while the finer dust can be seen on the filter 23 drops. It falls from there when the device is switched off.

Die Filtereinriohtung besteht aus zwei Rahmenteilen 24, in die das Filter 23 eingelegt ist. Streben 25 geben dem Filter 23 eine mehrfache V-Lage mit steilen Flächen. Dadurch ist es möglich, auf kleinem Saum eint» relativ großes Filter unterzubringen. Die Filterrahmen 24 schliessen den Staubsammelraum 12 luftdicht gegen den Gebläsesaugraum 3o ab.The filter unit consists of two frame parts 24, in which the filter 23 is inserted. Struts 25 give the filter 23 a multiple V-position with steep Surfaces. This makes it possible to fit one relatively large filter on a small seam. The filter frames 24 close the dust collecting space 12 in an airtight manner against the blower suction chamber 3o.

Die gefilterte Luft wird vom Gebläse 1 angesaugt, durchströmt den Motor 25 des Gebläseaggregats und tritt durch Schlitze 26 in der Rückwand der Gerätehaube 2 ins Freie.The filtered air is sucked in by the fan 1, flows through the motor 25 of the fan unit and occurs through slots 26 in the rear wall of the device hood 2 to the outside.

Soll das Gerät von Staub entleert werden, so wird es am unteren Teil der Führungsstange 27 erfasst und schräg nach unten weisend über einen Müllkübel gehalten. Bei einem Druck auf die Taste 17 klappt das Geräte-Unterteil 6 nach unten und der Staub rutscht durch die Lufteinlassdüse 13 in den Kübel. Das Abklappen wird durch Anschläge 28 begrenzt.If the device is to be emptied of dust, it is grasped at the lower part of the guide rod 27 and inclined held over a garbage can pointing downwards. When the button 17 is pressed, the lower part 6 of the device folds down and the dust slides through the Air inlet nozzle 13 in the bucket. The folding down is limited by stops 28.

Claims (1)

1. Fahrbarer Stielstaubsauger mit innenliegender Piltereinrichtung, dadurch gekennzeichnet, daß ein Rahmenfilter verwendet wird, bei dem das Filter 23 durch die Form der Rahmenteile 24 und den damit verbundenen Querstreben 25 mehrere V-förmige, nach unten gerichtete Flächen bildet, von denen der zurückgehaltene Staub in das als Staubsammelraum 12 ausgebildete Mittelteil des abklappbaren Geräte-Unterteils 6 fällt.1. Mobile stick vacuum cleaner with internal filter device, characterized in that a frame filter is used in which the filter 23 is determined by the shape of the frame parts 24 and the cross struts 25 connected therewith form several V-shaped, downwardly directed surfaces, of which the retained dust is in the middle part of the designed as a dust collection chamber 12 foldable device lower part 6 falls. 2. Fahrbarer Stielstaubsauger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Staubsammelraum 12 vorn durch die rückwärtige Walzenkammerwand 1o begrenzt wird, unter der bei abgeklapptem Geräte-Unterteil 6 der Staub hindurchrutscht, um durch die Öffnung der Saugdüse 13 entleert zu werden.2. Mobile stick vacuum cleaner according to claim 1, characterized in that the dust collecting space 12 is limited at the front by the rear roller chamber wall 1o, below that when the lower part of the device is folded down 6 the dust slides through to be emptied through the opening of the suction nozzle 13. 3. Fahrbarer Stielstaubsauger nach einem der vorhergehenden Ansprache, dadurch gekennzeichnet, daß das in die Rahmenteile 24 eingelegte Filter 23 an den seitlichen Rändern einen Hohlsaum hat, in den Stäbe, Draht oder andere Materialien eingenäht sind, die eine verdickte Umrandung ergeben.3. Mobile stick vacuum cleaner according to one of the preceding Speech, characterized in that the filter 23 inserted into the frame parts 24 is attached to the side edges has a hemstitch into which rods, wire or other materials are sewn which result in a thickened border. Fahrbarer Stielstaubsauger nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Rahmen-Mobile stick vacuum cleaner according to one of the preceding claims, characterized in that the frame 0A nutenarbige Ausnehmungen haben, die nach dem ; -etzen und Verbinden der Teile die Randwülste des FiI ;rs fest und unlösbar ujischliessen. 0 A have groove-like recesses that follow the; - Set and connect the parts to the edge bulges of the fi; rs tightly and permanently. - 2- 2nd O. Hr. 69/02 Fakir-Werk Wllhela Ear. 69/02 Fakir-Werk Wllhela ο c co Maecblnen-ond Metall«areztfal»rik ο c co Maecblnen-ond Metall «areztfal» rik ^*5#by 713 Mühlacker^ * 5 # by 713 Mühlacker - 2 - Schutzanaprüche- 2 - Protection claims 5. Fahrbarer Stielstaubsauger nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Luftdurchtrittsöffnung 21 in der Walzenkammer 1o auf der Staubsammelraumseite mit einem Elappventil 22 ausgestattet iet.5. Mobile stick vacuum cleaner according to claim 1 and 2, characterized in that the air passage opening 21 iet in the roller chamber 1o on the dust collection chamber side with an Elappventil 22 iet. 6. Fehrbarer Stielstaubsauger nach den vorhergehenden Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, daß die Luftdurchtrittsöffnung 21 in der Walzenkammerwand 1o6. Portable upright vacuum cleaner according to the previous ones Claims, characterized in that the air passage opening 21 in the roller chamber wall 1o f§ und die in Strömungsrichtung hinter dem Filterf§ and those downstream of the filter in the direction of flow ff gelegene Luftaustrittsöffnung 29 zum Gebläse-ff located air outlet opening 29 to the fan £ saugraum 3o so zueinander angeordnet sind, daß der£ suction space 3o are arranged to each other that the gtaubhaltige Luftstrom die ganze Länge des FiltersDust-laden air flow along the entire length of the filter bestreicht.coated. 7· Fahrbarer Stielstaubsauger nach einem der vorher7 · Mobile stick vacuum cleaner according to one of the previous ones gehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daßgoing claims, characterized in that Anschläge 28 am Gerät vorgesehen sind, die das Abklappen des Geräte-Unterteils auf das zum : Entleeren notwendige Maß begrenzen.Stops 28 are provided on the device, which allow the folding down of the lower part of the device to the : Limit emptying to the extent necessary. 8. Fahrbarer Stielstaubsauger, nach eines der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Geräteunterteil durch Betätigen einer Rasttaste 17 abklappbar ist, die es wieder mit dem Geräteoberteil verschließt, wenn das Gerät auf dem Boden abgesetzt wird.8. Mobile stick vacuum cleaner according to one of the preceding claims, characterized in that the lower part of the device can be folded down by pressing a locking button 17, which it again with the The upper part of the device closes when the device is placed on the floor.
DE6918469U 1969-05-02 1969-05-02 MOBILE STICK VACUUM CLEANER Expired DE6918469U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE6918469U DE6918469U (en) 1969-05-02 1969-05-02 MOBILE STICK VACUUM CLEANER

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE6918469U DE6918469U (en) 1969-05-02 1969-05-02 MOBILE STICK VACUUM CLEANER

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE6918469U true DE6918469U (en) 1969-10-23

Family

ID=34110315

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE6918469U Expired DE6918469U (en) 1969-05-02 1969-05-02 MOBILE STICK VACUUM CLEANER

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE6918469U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10110581A1 (en) Vertical vacuum cleaner with a cyclone type dust collector
DE10058314C2 (en) Cyclone dust collector for a vacuum cleaner
DE112007001314T5 (en) Separately opening dust container of a cyclone-type household vacuum cleaner
DE10222656A1 (en) Cyclone dust collector for use in vacuum cleaners
DE1951306B2 (en) DUST COLLECTORS AND COLLECTORS ON A VACUUM CLEANER
DE19704468A1 (en) Self=cleaning fine particle filter for vacuum cleaner(s)
DE112007001163T5 (en) Single-stage cyclone vacuum cleaner
DE10303678A1 (en) Swirl-type dust collecting device for a vacuum cleaner
DE10056935A1 (en) Vacuum cleaner with cyclone dust collector
DE102008011723B4 (en) Vacuum cleaners, in particular household vacuum cleaners, and methods for operating a vacuum cleaner
DE973926C (en) Vacuum cleaner, especially for households, with a cleaning device for the dust filter
DE2755794C3 (en) Filter bag for a stick vacuum cleaner
DE60007266T2 (en) vacuum cleaner
DE2106058C3 (en) Filter cleaning device for a vacuum cleaner
DE2343971A1 (en) FLOOR CARE DEVICE
DE1001465B (en) Vacuum cleaner with device for cleaning the filter by backwashing
DE6918469U (en) MOBILE STICK VACUUM CLEANER
DE3325336A1 (en) Dust bag for vacuum cleaners, in particular for small vacuum cleaners
DE10350718A1 (en) Filters for vacuum cleaners
DE3436064C2 (en) Wet-dry vacuum cleaner
EP0160178B1 (en) Cleaning apparatus for taking up dirt from a floor surface
DE102014119190A1 (en) Suction nozzle for a motor-driven vacuum cleaner
DE3843094A1 (en) DEVICE FOR SEPARATING HEAVY OBJECTS IN A VACUUM CLEANER
DE102012211253A1 (en) Vacuum cleaner with dust filter
DE1951306C (en) Dust separator and collector on a vacuum cleaner