[go: up one dir, main page]

DE69133470T2 - Kommunikationssystem mit Prozedur zum Verbindungsaufbau - Google Patents

Kommunikationssystem mit Prozedur zum Verbindungsaufbau Download PDF

Info

Publication number
DE69133470T2
DE69133470T2 DE69133470T DE69133470T DE69133470T2 DE 69133470 T2 DE69133470 T2 DE 69133470T2 DE 69133470 T DE69133470 T DE 69133470T DE 69133470 T DE69133470 T DE 69133470T DE 69133470 T2 DE69133470 T2 DE 69133470T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
message
node
nodes
search message
search
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE69133470T
Other languages
English (en)
Other versions
DE69133470D1 (de
Inventor
Hiroaki Yamato-shi Komine
Takafumi Hachioji-shi Chujo
Keiji Kawasaki-shi Miyazaki
Takao Kawasaki-shi Ogura
Tetsuo Soejima
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Fujitsu Ltd
Original Assignee
Fujitsu Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fujitsu Ltd filed Critical Fujitsu Ltd
Publication of DE69133470D1 publication Critical patent/DE69133470D1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE69133470T2 publication Critical patent/DE69133470T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L45/00Routing or path finding of packets in data switching networks
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L45/00Routing or path finding of packets in data switching networks
    • H04L45/26Route discovery packet
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L45/00Routing or path finding of packets in data switching networks
    • H04L45/44Distributed routing

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Data Exchanges In Wide-Area Networks (AREA)
  • Mobile Radio Communication Systems (AREA)

Description

  • Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf ein Kommunikationssystem, das eine Technik zum Einrichten einer Netzwerkroute verwendet. Das System gemäß der vorliegenden Erfindung kann für ein Netzwerk verwendet werden, das eine Mehrzahl von Knoten aufweist, die durch Verknüpfungen verbunden sind und in einer Telefonkommunikation oder einem Datenkommunikationssystem verwendet wird.
  • Im allgemeinen besteht ein Netzwerk aus einer Mehrzahl von Knoten, die miteinander durch eine Mehrzahl von Verknüpfungen verbunden sind, kommunikationsfähigen Endgerätvorrichtungen, die mit den Knoten verbunden sind, und einer Zentralstation, die mit den Knoten durch Steuerungsverknüpfungen verbunden ist. Der Zustand jedes der Knoten oder der Verknüpfungen wird durch die Zentralstation überwacht, und die geeigneteste Netzwerkroute wird auf der Grundlage der Ergebnisse der Überwachung eingerichtet.
  • Als ein Verfahren zum Einrichten einer Netzwerkroute durch Austauschen von Nachrichten zwischen zwei Knoten und Verteilen des Verarbeitens der Suche nach einer Umleitungsroute zu den Knoten in einem Netzwerk, in denen in dem Netzwerk ein Fehler auftritt, wird eine Flutungstechnik (Flooding Technique) verwendet. In der Flutungstechnik wird Information gleichzeitig in eine Mehrzahl von Richtungen übermittelt.
  • In dem oben beschriebenen System, das eine Zentralstation verwendet, die den Zustand jedes der Knoten und der Verknüpfungen überwacht, werden die Steuerungssignale an der Zentralstation konzentriert, und somit wird in einem komplizierten Netzwerk mit einer großen Kapazität die Länge der für ein Einrichten einer Route erforderliche Zeit erhöht, was in einem derartigen System ein Problem darstellt.
  • In einem die Flutungstechnik verwendenden System treten Probleme auf, in denen es schwierig ist mit einer Situation umzugehen, in denen ein Fehler in einem Knoten auftritt oder ein Fehler in einer Mehrzahl von Verknüpfungen auftritt.
  • Es wird Bezug genommen auf den Artikel „Performance models for Noahnet" von Parulkar et al., Computer Communications Review, Vol. 18, No. 4, August 19888, New York, US, pages 262–273, in dem Flutstoppnachrichten in alle Richtungen geliefert werden, nachdem eine Flutungsnachricht aus einer Richtung empfangen wurde. Dieses verursacht unnötige Nachrichten, die innerhalb des Netzwerkes herum übermittelt werden müssen, was ein Warten auf ein Verschwinden der erstmaligen Nachrichten in dem Netzwerk nach dem erstmaligen Fluten vor dem Start des zweiten Flutens zum Suchen nach anderen Routen erfordert. Daher wird in dem Fall, in dem die Flutungen mehrere Male wiederholt werden, eine beträchtliche Zeitlänge zum Wiederherstellen aller Fehler benötigt.
  • US-A-4,914,571 offenbart ein Computernetzwerk, in dem eine LOCATE Suche dynamisch Ressourcen (z.B. logische Einheiten (LUs)) und ein Transaktionsprogramm und Dateien zugehörig zu (LUs) in dem Computernetzwerk lokalisiert werden, so dass eine Sitzung zwischen der Herkunft und dem Ziel der Suche eingerichtet werden kann.
  • In einem Netzwerk, das zu Serverknoten gehörige Endknoten einschließt, wird eine in jedem Knoten enthaltene Ressource durch einen Anfrageknoten lokalisiert. Der Anfrageknoten initiiert eine Suche nach den sich in ihm befindenden Ressourcen. Wenn die Ressource sich nicht in dem Anfrageknoten befindet, sucht der Serverknoten die Ressourcen, die dem Serverknoten bekannt sind, die sich irgendwo in dem Netzwerk befinden. Wenn die Ressource dem Serverknoten nicht bekannt ist, sucht er alle Ressourcen, die sich in seinen zugehörigen Endknoten befinden. Wenn die Ressource sich nicht in den zugehörigen Endknoten befindet, wird entweder eine Anfrage an ein Zentralverzeichnis gesendet, wenn eines besteht, oder eine Suche nach allen Ressourcen in dem Netzwerk wird durchgeführt.
  • Die vorliegende Erfindung kann gemäß bevorzugter Ausführungsformen implementiert werden, um ein verbessertes Kommunikationssystem bereitzustellen, das eine Netzwerkrouten-Einrichtungstechnik verwendet, in der die Steuerungsvorgänge auf die Knoten verteilt werden, um dadurch eine Konzentration der selben in einer Zentralstation zu vermeiden, wobei eine eingerichtete, aber nicht verwendete Route durch eine Löschungsnachricht freigegeben wird, so dass die Route schnell eingerichtet wird, und somit die Verwendungseffizienz des Netzwerkes erhöht wird.
  • Mit der vorliegenden Erfindung ist es auch möglich ein verbessertes Kommunikationssystem bereit zu stellen, das eine Netzwerkrouten-Einrichtungstechnik verwendet, in der die Vorgänge in Antwort auf eine Mehrzahl von gleichzeitigen Anforderungen für eine Einrichtung von Routen zufriedenstellend ausgeführt werden kann.
  • Für ein besseres Verständnis der Erfindung, und um zu zeigen, wie die selbe wirksam ausgeführt werden kann, wird nun mittels Beispielen auf die anhängenden Figuren Bezug genommen, in denen:
  • 1 eine Lieferung einer Suchnachricht und eine Rückgabe einer Bestätigungsnachricht, als ein Stand der Technik darstellt;
  • 2 ein Kommunikationssystem gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zeigt;
  • 3 bis 6 Kommunikationssysteme gemäß vier anderen Ausführungsformen entsprechend der vorliegenden Erfindung zeigen;
  • 7 bis 10 Kommunikationssysteme nicht gemäß der vorliegenden Erfindung, aber enthaltend für Beschreibungszwecke zeigen;
  • 11 ein Beispiel der Struktur eines Knotens in dem Kommunikationssystem gemäß der Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung zeigt;
  • 12A bis 12D ein Beispiel eines Flussdiagramms der Verarbeitung der Suchnachricht in dem System gemäß der Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung zeigt, wohingegen 12E ein entsprechendes Flussdiagramm für ein System zeigt, das nicht gemäß der vorliegenden Erfindung ist.
  • 13 ein Beispiel eines Flussdiagramms der Verarbeitung in einem Knoten zeigt, der eine Suchnachricht liefert;
  • 14 ein Beispiel eines Flussdiagramms der Verarbeitung in einem Knoten zeigt, der eine Suchnachricht empfängt;
  • 15 ein Beispiel eines Flussdiagramms der Verarbeitung in einem Knoten zeigt, der eine Suchnachricht vermittelt; und
  • 16 ein Kommunikationssystem zeigt, das nicht gemäß der vorliegenden Erfindung ist.
  • Vor Beschreiben der bevorzugten Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung werden die Operationen einer Lieferung einer Suchnachricht und einer Rückgabe einer Bestätigungsnachricht im Stand der Technik mit Bezugnahme auf 1 erklärt. Wie in 1 gezeigt besteht das Netzwerk aus einer Mehrzahl von Knoten 11, 12, 14, 15, 16, 17 und 18, und einer Mehrzahl von Verknüpfungen 21, 22, 23, 24, 25, 26 27 28, 29, 30 und 31, durch die die betreffenden Knoten entsprechend verbunden sind.
  • In dem in 1 gezeigten Netzwerk werden Suchnachrichten von zum Beispiel Knoten 11 in eine Mehrzahl von Richtungen gleichzeitig geliefert, um einen Bestimmungsknoten zu erreichen, zum Beispiel den Knoten 18. Beim Empfangen der Suchnachricht gibt der Bestimmungsknoten 18 eine Bestätigungsnachricht an den Knoten 11, und nachfolgend wird eine Netzwerkroute von dem Knoten 11 durch eine Verknüpfung 27, einen Knoten 17 und eine Verknüpfung 29 zu dem Knoten 18 eingerichtet.
  • Ein Kommunikationssystem, das eine Netzwerkrouten-Einrichtungstechnik gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung verwendet, ist in 2 gezeigt. Das Netzwerk, auf das das Kommunikationssystem angewendet wird, das die Netzwerkrouten-Einrichtungstechnik von 2 verwendet, besteht aus einer Mehrzahl von Knoten 11 bis 18 und einer Mehrzahl von Verknüpfungen 21 bis 31, durch die die betreffenden Knoten entsprechend verbunden sind.
  • In dem System von 2 breitet sich eine der Suchnachrichten, die von dem Knoten 11 geliefert wird, durch eine Verknüpfung 21, einen Knoten 12 und eine Verknüpfung 22 in Richtung des Knotens 13 aus.
  • In dem System von 2 wird hinsichtlich des Knotens 13, wenn die Suchnachricht, die den Knoten 13 erreicht, sich nicht weiter über den Knoten 13 hinaus ausbreiten kann, eine Löschungsnachricht zurück von dem Knoten 13 gesendet, und die durch die Suchnachricht eingerichtete Netzwerkroute wird durch die zurückgegebene Löschungsnachricht gelöscht.
  • Ein Kommunikationssystem gemäß einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung wird in 3 gezeigt. Das Netzwerk, auf das das Kommunikationssystem von 3 angewendet wird, ist das gleich wie in dem Fall von 2.
  • In dem System von 3 wird zur Berücksichtigung des Knotens 12, wenn alle der Löschungsnachrichten zu dem Knoten 12 durch alle der Verknüpfungen, durch die die Suchnachricht geliefert wurde, zurückgegeben wurden, eine Löschungsnachricht von dem Knoten 12 in die Richtung geliefert, aus der die Suchnachricht empfangen wurde.
  • Ein Kommunikationssystem gemäß einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist in 4 gezeigt. Das Netzwerk, auf das das Kommunikationssystem von 4 angewendet wird, ist das gleiche wie in dem Fall von 2.
  • In dem System von 4 wird, hinsichtlich des Knotens 14, wenn eine freie Leitung an dem Knoten 14 nicht verfügbar ist, eine Löschungsnachricht in die Richtung geliefert von der die Suchnachricht übermittelt wurde und die durch die Suchnachricht eingerichtete Route durch diese Löschungsnachricht freigegeben.
  • Ein Kommunikationssystem gemäß einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist in 5 gezeigt. Das Netzwerk, auf das das Kommunikationssystem von 5 angewendet wird, ist das gleiche wie in dem Fall von 2.
  • In dem System von 5 wird hinsichtlich des Knotens 16, wenn die Anzahl von Knoten durch die die Suchnachricht übermittelt wurde größer als eine vorbestimmte Anzahl von Knoten ist, eine Löschungsnachricht in die Richtung geliefert, aus der die Suchnachricht übermittelt wurde, und die durch die Suchnachricht eingerichtete Route wird durch die Löschungsnachricht freigegeben.
  • In dem System von 5 ist es möglich, die oben erwähnte Anzahl vorbestimmter Knoten zu verändern.
  • Ein Kommunikationssystem gemäß einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist in 6 gezeigt. Das Netzwerk, auf das das Kommunikationssystem von 6 angewendet wird, ist das gleiche wie in dem Fall von 2.
  • In dem System von 6 wird hinsichtlich des Knotens 17, wenn die gleiche Suchnachricht bereits durch eine unterschiedliche Route angekommen ist, eine Löschungsnachricht in die Richtung geliefert, aus der die Suchnachricht übermittelt wurde, und die durch die Suchnachricht eingerichtete Route wird durch diese Löschungsnachricht freigegeben.
  • Ein Kommunikationssystem gemäß einer anderen Ausführungsform wird in 7 gezeigt. Das Netzwerk, auf das das Kommunikationssystem von 7 angewendet wird, ist das gleiche wie in dem Fall von 2.
  • In dem System von 7, das nicht gemäß der vorliegenden Erfindung ist, wird hinsichtlich des Knotens 17, wenn eine Suchnachricht durch eine unterschiedliche Route den Knoten 17 passiert hat, eine nachfolgend ankommende Suchnachricht in dem Knoten 17 gehalten. Wenn ein Einrichten oder eine Freigabe einer durch die zuvor übermittelte Suchnachricht gesicherte Route ausgeführt wird, wird die in dem Knoten 17 gehaltene Suchnachricht aus dem Knoten 17 gelesen, und die gelesene Suchnachricht wird geliefert.
  • Ein anderes Kommunikationssystem nicht gemäß der vorliegenden Erfindung ist in 8 gezeigt. Das Netzwerk, auf das das Kommunikationssystem von 8 angewendet wird, ist das gleiche wie in dem Fall von 2.
  • In dem System von 8 wird hinsichtlich des Knotens 17, wenn die durch eine unterschiedliche Route gelieferte Suchnachricht den Knoten 17 passiert hat, eine nachfolgend angekommene Suchnachricht in dem Knoten 17 in dem Wartezustand gehalten, und dieser Wartezustand der erhaltenen Suchnachricht wird dem Knoten 11 mitgeteilt, von dem die gehaltene Suchnachricht übermittelt wurde.
  • Ein Kommunikationssystem nicht gemäß der vorliegenden Erfindung ist in 9 gezeigt. Das Netzwerk, auf das das Kommunikationssystem von 9 angewendet wird, ist das gleiche wie in dem Fall von 2.
  • In dem System von 9 wird hinsichtlich des Knotens 17, wenn die durch eine unterschiedliche Route gelieferte Suchnachricht den Knoten 17 passiert hat, die Zeitlänge, für die eine nachfolgend angekommene Suchnachricht in dem Knoten 17 gehalten wird, auf eine vorausgewählte Zeitlänge begrenzt, und bei einem Ablaufen der vorausgewählten Zeit wird die nachfolgend angekommene Suchnachricht gelöscht.
  • In dem System von 9 kann die Messung der abgelaufenen Zeit entweder in dem Knoten 17, in dem die Suchnachricht gehalten wird, oder in dem Knoten 11 ausgeführt werden, in dem die Erfassung eines Fehlers ausgeführt wurde.
  • Ein anderes Kommunikationssystem, das nicht gemäß der vorliegenden Erfindung ist, ist in 10 gezeigt. Das Netzwerk, auf das das Kommunikationssystem von 10 angewendet wird, ist das gleiche wie in dem Fall von 2.
  • In dem System von 10 wird hinsichtlich des Knotens 17 die Lieferung der in dem Knoten 17 gehaltenen Suchnachricht in einer Sequenz gemäß der Sequenz der Reihenfolge ihrer Priorität ausgeführt.
  • Ein Beispiel der Struktur eines Knotens in dem Kommunikationssystem gemäß der Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung ist in 11 gezeigt. Der Knoten 100 entspricht den Knoten 11 bis 18 in 2 bis 10. Wie in 11 gezeigt, besteht ein Knoten 100 aus einem Kommunikationssteuerungsteil 101, einem Nachrichtenanalyseteil 102, einem Nachrichtenverarbeitungsteil 103, einem Nachrichtenspeicherungsteil 104, einer Zeiteinstellung 105 und einem Nachrichtenlieferungsteil 106.
  • Der Steuerungsteil 101 steuert die Kommunikationen zwischen dem Knoten 100 und den anderen Knoten durch Verknüpfungen 2A, 2B und 2C, und führt die Extraktion von Nachrichten aus den anderen Knoten und die Einfügung von Nachrichten in die anderen Knoten aus. Die Nachrichten aus den anderen Knoten schließen Suchnachrichten und Löschungsnachrichten ein, und die Nachrichten an die anderen Knoten schließen Bestätigungsnachrichten, Löschungsnachrichten und Wartenachrichten ein.
  • In dem Nachrichtenanalyseteil 102 wird eine Analyse von den von den anderen Knoten durch den Kommunikationssteuerungsteil 101 extrahierten Nachrichten ausgeführt. In dem Nachrichtenverarbeitungsteil 103 werden vorbestimmte verschiedene Verarbeitungen der in dem Nachrichtenanalyseteil 102 analysierten Nachrichten ausgeführt. Der Nachrichtenspeicherungsteil 104, beispielsweise ein Pufferspeicher, kann eine Mehrzahl von Nachrichten speichern und Nachrichten mit dem Nachrichtenspeicherungsteil 103 austauschen. Die Zeiteinstellung 105 misst die Zeit, für die eine Nachricht in dem Nachrichtenspeicherungsteil erhalten wird oder die seit einem Liefern einer Nachricht vergangene Zeit. Der Nachrichtenlieferungsteil 106 liefert eine Nachricht von dem Nachrichtenverarbeitungsteil 103 an den Kommunikationssteuerungsteil 101.
  • Der Betrieb des Knotens 100 von 11 wird in Bezug auf die in 2 bis 10 gemäß Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung gezeigten Kommunikationssysteme erklärt.
  • In dem Fall von 2 wird unter Berücksichtung des Knotens 13, wenn die Suchnachricht von dem Knoten 11 nicht über den Knoten 13 hinaus übermittelt werden kann, eine Suchnachricht durch den Nachrichtenbearbeitungsteil 103 und den Nachrichtenlieferungsteil 106 in die Richtung geliefert, aus der die Suchnachricht empfangen wurde, und die durch die Suchnachricht eingerichtete Route wird durch die Löschungsnachricht freigegeben.
  • Wie in dem Fall von 3 wird hinsichtlich des Knotens 12, wenn der Knoten 12 alle der Löschungsnachrichten durch alle der Verknüpfungen empfängt, durch die die Suchnachrichten geliefert wurden, eine Löschungsnachricht von Knoten 12 in die Richtung geliefert, aus der die Suchnachricht an Knoten 12 übermittelt wurde. Die Löschungsnachricht wird durch den Nachrichtenanalyseteil 102 an den Nachrichtenverarbeitungsteil 103 bereitgestellt, und wenn der Nachrichtenverarbeitungsteil 103 bestimmt, dass alle der Löschungsnachrichten durch alle der Verknüpfungen empfangen worden, wird eine Löschungsnachricht durch den Nachrichtenlieferungsteil 106 in die Richtung geliefert, aus der die Suchnachricht übermittelt wurde.
  • In dem Fall von 4 wird hinsichtlich des Knotens 14, wenn eine freie Leitung an dem Knoten nicht verfügbar ist, durch die die Suchnachricht übermittelt werden soll, eine Löschungsnachricht durch den Nachrichtenlieferungsteil 106 in die Richtung geliefert, aus der die Suchnachricht übermittelt wurde, und die Route, die durch die Suchnachricht eingerichtet wurde, wird durch die Löschungsnachricht freigegeben.
  • In dem Fall von 5 wird hinsichtlich des Knotens 16, wenn die Anzahl von Knoten 17, 15 und 16, die die Suchnachricht passiert hat, d.h. Sprunganzahl, größer als eine vorbestimmte Anzahl an Knoten 16 wird, eine Löschungsnachricht von Knoten 16 in die Richtung geliefert, aus der die Suchnachricht übermittelt wurde, und die durch die Suchnachricht eingerichtete Route wird durch die Löschungsnachricht freigegeben.
  • In dem Nachrichtenverarbeitungsteil 103 wird die Anzahl der Knoten, durch die die Suchnachricht übermittel wurde, mit einer vorbestimmten Anzahl verglichen, und wenn die Anzahl von Knoten, durch die die Suchnachricht übermittelt wurde größer wird als eine vorbestimmte Anzahl, die Löschungsnachricht durch den Nachrichtenverarbeitungsteil 103 und den Nachrichtenlieferungsteil 106 in die Richtung geliefert, aus der die Suchnachricht übermittelt wurde, und die durch die Suchnachricht eingerichtete Route wird freigegeben.
  • Es wird bemerkt, dass die oben erwähnte vorbestimmte Anzahl veränderlich gemacht werden kann.
  • Wie in dem Fall von 6 wird hinsichtlich des Knotens 17, wenn die gleiche Suchnachricht, d.h. die Nachricht mit dem gleichen Identifizier (ID) bereits den Knoten 17 erreicht hat, eine Löschungsnachricht in die Richtung geliefert, aus der die fragliche Suchnachricht übermittelt wurde, und die durch die fragliche Suchnachricht eingerichtete Route wird durch die Löschungsnachricht freigegeben.
  • In dem Nachrichtenverarbeitungsteil 103 wird auf der Grundlage der Identifizierungsinformation entschieden, ob die gleiche Suchnachricht bereits ihre Bestimmung erreicht hat oder nicht, und wenn die Entscheidung bestätigt wird, wird eine Löschungsnachricht durch den Nachrichtenverarbeitungsteil 103 und den Nachrichtenlieferungsteil 106 in die Richtung geliefert, aus der die fragliche Suchnachricht übermittelt wurde, und die durch die fragliche Suchnachricht eingerichtete Route wird freigegeben.
  • Wie in dem Fall von 7 wird, hinsichtlich des Knotens 17, wenn die durch eine unterschiedliche Route übermittelte Suchnachricht bereits Knoten 17 passiert hat, die nachfolgend dort ankommenden Suchnachrichten sukzessive durch gespeichert werden in dem Nachrichtenspeicherteil 104 gehalten. Wenn ein Einrichten oder ein Freigeben der durch die übermittelte Suchnachricht eingerichteten Route ausgeführt wurde, wird die in dem Nachrichtenspeicherteil 104 gespeicherte Nachricht durch den Nachrichtenverarbeitungsteil 103 und den Nachrichtenlieferungsteil 106 geliefert.
  • Wie in dem Fall von 8 wird hinsichtlich des Knotens 17, wenn die durch eine unterschiedliche Route übermittelte Suchnachricht bereits den Konten 17 passiert hat, eine nachfolgend ankommende Suchnachricht durch gespeichert werden in dem Nachrichtenspeicherteil 104 gehalten, und zur gleichen Zeit wird eine den Wartezustand anzeigende Wartenachricht durch den Nachrichtenverarbeitungsteil 103 und den Nachrichtenlieferteil 106 zu dem Knoten 11 geliefert, von dem die fragliche Suchnachricht übermittelt worden ist.
  • Wie in dem Fall von 9 wird hinsichtlich des Knotens 17, wenn die durch eine unterschiedliche Route übermittelte Suchnachricht bereits den Konten 17 passiert hat, die Zeitlänge, für die die in dem Nachrichtenspeicherteil 104 gespeichert ist auf eine vorbestimmte Zeitlänge begrenzt, und wenn diese vorbestimmte Zeitlänge abgelaufen ist wird eine nachfolgend dort ankommende Nachricht durch den Betrieb des Nachrichtenverarbeitungsteils 103 gelöscht.
  • Die Messung der abgelaufenen Zeit wird entweder in Knoten 17 ausgeführt, in dem die Suchnachricht gespeichert ist, oder in dem Knoten 11, in dem ein Fehler erfasst wird. Die Information in dem Zeitgeber 105 wird für die Messung des Zeitablaufs verwendet.
  • Wie in dem Fall von 10 wird unter Berücksichtung des Knotens 17 die Suchnachricht in dem Nachrichtenspeicherteil 104 gespeichert und die Lieferung der gelesenen Suchnachricht wird in der Reihenfolge ihrer Priorität gelesen. Es ist auch möglich das Lesen und Liefern gemäß der Ankunftsreihenfolge auszuführen.
  • Ein Flussdiagramm eines Beispiels der Verarbeitung der Suchnachricht in dem System gemäß den Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung ist in 12A bis 12E gezeigt.
  • Hinsichtlich des Flussdiagramms von 12A werden ausgeführt: eine Entscheidung, ob die Anzahl der passierten Knoten mehr als eine vorbestimmte Anzahl ist oder nicht (S101), eine Entscheidung, ob die gleiche Identifiziernachricht ihre Bestimmung erreicht hat oder nicht (S102), eine Entscheidung, ob eine Verknüpfung, durch die die Suchnachricht geliefert werden kann besteht oder nicht (S103), einer Entscheidung, ob eine freie Leitung, die als eine Netzwerkroute eingerichtet werden kann besteht oder nicht (S104), und eine Bestimmung eines Auftretens einer Unterbrechung (S105).
  • Hinsichtlich des Flussdiagramms von 12B wird ausgeführt: eine Entscheidung, ob eine Nachricht mit einem unterschiedlichen Identifizier ihre Bestimmung erreicht hat oder nicht (S106), einen Schritt zu Speichern der Nachricht in dem Nachrichtenpuffer (S107), eine Prozess zum Liefern einer Wartenachricht (S108), einen Schritt zum Starten des Zeitgebers (S109) und ein Schritt zum Liefern der Suchnachricht (S110).
  • Hinsichtlich des Flussdiagramms von 12C wird ausgeführt: eine Entscheidung, ob alle der Löschungsnachrichten durch alle der Verknüpfungen, durch die die Suchnachrichten übermittelt wurden sind angekommen sind oder nicht (S111), einen Schritt zum Liefern einer Löschungsnachricht (S112) und einen Schritt zum Verarbeiten der nächsten Nachricht (S113).
  • Hinsichtlich des Flussdiagramms von 12D wird ausgeführt: ein Schritt zum Liefern einer Routeneinrichtungsnachricht (S114), einen Schritt zum Liefern einer Löschungsnachricht (S115) und ein Schritt zum Verarbeiten der nächsten Nachricht (S116).
  • Hinsichtlich des Flussdiagramms in 12E wird ausgeführt: eine Entscheidung, ob eine Nachricht in den Pufferspeicher gespeichert ist oder nicht (S117) und einen Schritt zum Lesen einer Nachricht mit einer höheren Priorität von dem Pufferspeicher (S118).
  • Die Beispiele der Flussdiagramme der Prozesse in einem Knoten, der eine Suchnachricht liefert, in einem Knoten, der eine Suchnachricht empfängt, und in einem Knoten, der eine Vermittlung einer Suchnachricht ausführt, werden in 13, 14 bzw. 15 gezeigt.
  • Hinsichtlich des Flussdiagramms von 13 wird ausgeführt: ein Schritt zum Liefern einer Suchnachricht (S5201), ein Schritt zum Starten des Zeitgebers (S202), eine Entscheidung, ob eine Routeneinrichtungsnachricht angekommen ist oder nicht (S203), ein Schritt zum Einrichten einer Route (S204), eine Entscheidung, ob eine Löschungsnachricht angekommen ist oder nicht (S205), eine Entscheidung, ob eine Unterbrechung aufgetreten ist oder nicht (S206) und eine Entscheidung, ob ein erneuter Versuch durchgeführt werden soll oder nicht (S207).
  • Hinsichtlich des Flussdiagramms von 14 wird ausgeführt: eine Entscheidung, ob eine Suchnachricht angekommen ist oder nicht (S301), eine Entscheidung, ob die angekommene Suchnachricht die gleiche ist wie die zuvor angekommene Suchnachricht oder nicht (S302), einen Schritt zum Liefern einer Routeneinrichtungsnachricht (S303) und einen Schritt zum Liefern einer Löschungsnachricht (S304).
  • Hinsichtlich des Flussdiagramms von 15 wird ausgeführt: eine Entscheidung, ob die Nachricht eine Suchnachricht ist oder nicht (S401), ein Schritt zum Verarbeiten der Suchnachricht (S402), eine Entscheidung, ob die Nachricht eine Routeneinrichtungsnachricht ist oder nicht (S403), einen Schritt zum Verarbeiten der Routeneinrichtungsnachricht (S404), eine Entscheidung, ob die Nachricht eine Löschungsnachricht ist oder nicht (S405) und einen Schritt zum Verarbeiten der Löschungsnachrichten (S406).
  • Ein anderes Kommunikationssystem, das nicht gemäß der vorliegenden Erfindung ist wird in 16 gezeigt. In dem System von 16 wird angenommen, dass ein Fehler in Knoten 19 aufgetreten ist.
  • In Antwort auf das Auftreten des Fehlers in dem Knoten 19 wird eine erste Suchnachricht von dem Knoten 11 gleichzeitig und in eine Mehrzahl von Richtungen geliefert, und eine zweite Suchnachricht wird von Knoten 14 ebenfalls gleichzeitig und in eine Mehrzahl von Richtungen geliefert.
  • Hinsichtlich des Knotens 17 wird, wenn eine zweite Suchnachricht passiert hat, wenn eine erste Suchnachricht am Knoten 17 angekommen ist, diese erste Suchnachricht in einem Pufferspeicher 171 in dem Knoten 17 gespeichert.
  • Nach dem Einrichten oder dem Freigeben einer durch die zuvor passierte zweite Suchnachricht eingerichtete Route wird die in dem Pufferspeicher 171 gespeicherte erste Nachricht aus dem Pufferspeicher 171 gelesen, und die gelesene erste Nachricht wird von dem Knoten 17 geliefert.
  • Die Information des Speicherzustandes der ersten Suchnachricht in dem Knoten 17 wird als eine Wartenachricht von dem Knoten 17 an den Knoten 11 übermittelt.
  • Die Zeitlänge, für die die erste Nachricht in dem Pufferspeicher 171 gespeichert ist, ist auf eine vorbestimmte Zeitlänge begrenzt, und wenn diese vorbestimmte Zeitlänge abgelaufen ist, wird eine Löschungsnachricht von dem Knoten 17 zu dem Knoten 11 übermittelt, und die erste Suchnachricht wird durch diese Löschungsnachricht gelöscht. Die Messung des Zeitablaufs hinsichtlich der vorbestimmte Zeitlänge kann in dem Knoten 17, Knoten 11 oder Knoten 14 ausgeführt werden. Hinsichtlich des Lesens der in dem Pufferspeicher 171 in dem Knoten 17 gespeicherten Suchnachricht und des Lieferns der gelesenen Suchnachricht ist es möglich, die Suchnachricht gemäß der Prioritätsreihenfolge oder der Ankunftsreihenfolge am Knoten 17 zu lesen.

Claims (6)

  1. Ein Kommunikationssystem, das eine Netzwerkpfadeinrichtungstechnik für ein Netzwerk verwendet, das eine Mehrzahl von durch Verknüpfungen (2131) verbundene Knoten (1118; 100) aufweist, in denen eine Pfadsuchnachricht gleichzeitig in eine Mehrzahl von Richtungen von einem aus der einen Senderknoten (11) umfassenden Mehrzahl von Knoten durch einen Netzwerkpfad zu einem aus der einen Bestimmungsknoten (18) umfassenden Mehrzahl von Knoten, wobei die Pfadsuchnachricht aufeinanderfolgend andere aus der Mehrzahl von Knoten belegt, die solange belegt bleiben, bis sie von einer Löschungsnachricht freigegeben werden, und eine Bestätigung von den Bestimmungsknoten durch den Netzwerkpfad geliefert wird zurück zu dem Senderknoten und dem gemäß der Netzwerkpfad eingerichtet wird, wobei das Kommunikationssystem in jedem Knoten (1118; 100) umfasst Mittel zum Erfassen (102) einer Möglichkeit der Übermittlung der Suchnachricht über den Knoten hinaus, an jedem der Knoten (100), durch den eine Suchnachricht übermittelt werden muss; Mittel zum Liefern (106) einer Löschungsnachricht von dem Knoten (100) nur in die Richtung, aus der die Suchnachricht übermittelt worden ist, in dem Fall, dass die Übermittlung der Suchnachricht über den Knoten (100) hinaus als nicht möglich erfasst wurde; und Mittel zum Freigeben (103) des Netzwerkpfades, der durch die Suchnachricht auf der Grundlage der gelieferten Löschungsnachricht belegt worden ist.
  2. System gemäß Anspruch 1, wobei die Anordnung derart ist, dass im Betrieb eine entsprechende Löschungsnachricht von dem einen Knoten (12) an den Senderknoten (11) geliefert wird in die Richtung aus der die Suchnachricht an dem einen Knoten (12) empfangen worden ist, wenn der eine der Mehrzahl von Knoten (12) eine entsprechende Löschungsnachricht durch alle Verknüpfungen (22, 23, 26) empfängt, denen entlang entsprechende Suchnachrichten von dem einen Knoten (12) geliefert worden sind.
  3. System gemäß Anspruch 1, wobei die Anordnung derart ist, dass im Betrieb die Übermittlung der Suchnachricht über diesen Knoten hinaus als unmöglich erfasst wird und die Löschungsnachricht zum Bewirken der Freigabe des durch die Suchnachricht belegten Pfades geliefert wird, wenn eine freie Leitung an irgendeinem der Knoten, durch den eine Suchnachricht übermittelt werden muss, unverfügbar wird.
  4. System gemäß Anspruch 1, wobei die Anordnung derart ist, dass die Löschungsnachricht von dem einen Knoten (16) zum Bewirken der Freigabe des durch die Suchnachricht belegten Pfades geliefert wird, wenn eine Suchnachricht durch eine Anzahl der Knoten übermittelt wird und die Anzahl der Knoten, durch die die Suchnachricht übermittelt wird, größer wird als eine vorbestimmte Anzahl an dem einem Knoten (16).
  5. System gemäß Anspruch 4, wobei die vorbestimmte Anzahl veränderlich ist.
  6. System gemäß Anspruch 1, wobei die Anordnung derart ist, dass im Betrieb die Löschungsnachricht von dem einen Knoten (17) zum Bewirken der Freigabe des durch die Suchnachricht belegten Pfades geliefert wird, wenn eine Suchnachricht durch eine Anzahl der Knoten übermittelt wird und erfasst wird, dass die gleiche Nachricht schon durch einen anderen Pfad an dem einem Knoten (17) angekommen ist.
DE69133470T 1990-06-27 1991-06-27 Kommunikationssystem mit Prozedur zum Verbindungsaufbau Expired - Fee Related DE69133470T2 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP16876090 1990-06-27
JP16876090A JP2875598B2 (ja) 1990-06-27 1990-06-27 ノードにおけるネットワーク経路設定方式

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE69133470D1 DE69133470D1 (de) 2005-07-21
DE69133470T2 true DE69133470T2 (de) 2006-05-11

Family

ID=15873930

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69133470T Expired - Fee Related DE69133470T2 (de) 1990-06-27 1991-06-27 Kommunikationssystem mit Prozedur zum Verbindungsaufbau

Country Status (5)

Country Link
US (1) US5604868A (de)
EP (1) EP0464680B1 (de)
JP (1) JP2875598B2 (de)
CA (1) CA2045317C (de)
DE (1) DE69133470T2 (de)

Families Citing this family (63)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6604118B2 (en) 1998-07-31 2003-08-05 Network Appliance, Inc. File system image transfer
US7174352B2 (en) 1993-06-03 2007-02-06 Network Appliance, Inc. File system image transfer
US6138126A (en) * 1995-05-31 2000-10-24 Network Appliance, Inc. Method for allocating files in a file system integrated with a raid disk sub-system
US5694546A (en) 1994-05-31 1997-12-02 Reisman; Richard R. System for automatic unattended electronic information transport between a server and a client by a vendor provided transport software with a manifest list
US5835005A (en) * 1994-07-13 1998-11-10 Omron Corporation Power-line data transmission method and system utilizing relay stations
US5867666A (en) 1994-12-29 1999-02-02 Cisco Systems, Inc. Virtual interfaces with dynamic binding
DE19528563C2 (de) * 1995-08-03 1997-11-06 Siemens Ag Verfahren zur Bewertung von mindestens zwei mehrteiligen Kommunikationsverbindungen zwischen zwei Kommunikationspartnern in einem Mehrknotennetzwerk
US6097718A (en) 1996-01-02 2000-08-01 Cisco Technology, Inc. Snapshot routing with route aging
US6147996A (en) 1995-08-04 2000-11-14 Cisco Technology, Inc. Pipelined multiple issue packet switch
US6917966B1 (en) 1995-09-29 2005-07-12 Cisco Technology, Inc. Enhanced network services using a subnetwork of communicating processors
US6182224B1 (en) 1995-09-29 2001-01-30 Cisco Systems, Inc. Enhanced network services using a subnetwork of communicating processors
US7246148B1 (en) 1995-09-29 2007-07-17 Cisco Technology, Inc. Enhanced network services using a subnetwork of communicating processors
US6091725A (en) 1995-12-29 2000-07-18 Cisco Systems, Inc. Method for traffic management, traffic prioritization, access control, and packet forwarding in a datagram computer network
US6035105A (en) 1996-01-02 2000-03-07 Cisco Technology, Inc. Multiple VLAN architecture system
US5870564A (en) * 1996-03-01 1999-02-09 Novell, Inc. Near-optimal path apparatus and method
US6243667B1 (en) 1996-05-28 2001-06-05 Cisco Systems, Inc. Network flow switching and flow data export
US6308148B1 (en) 1996-05-28 2001-10-23 Cisco Technology, Inc. Network flow data export
US6212182B1 (en) 1996-06-27 2001-04-03 Cisco Technology, Inc. Combined unicast and multicast scheduling
US6434120B1 (en) 1998-08-25 2002-08-13 Cisco Technology, Inc. Autosensing LMI protocols in frame relay networks
GB9616801D0 (en) * 1996-08-09 1996-09-25 Madge Networks Ltd Data communication network
EP0844755B1 (de) 1996-08-27 2007-10-03 Nippon Telegraph And Telephone Corporation Verbindungsübertragungsnetzwerk
US6067572A (en) * 1996-11-07 2000-05-23 Novell, Inc. Extrinsically influenced near-optimal path apparatus and method
KR100217719B1 (ko) * 1996-11-29 1999-09-01 윤종용 격자형 통신망 시스템에 있어서 통화경로 존재여부 계산방법 및 시스템
US6748446B2 (en) * 1996-11-29 2004-06-08 Canon Kabushiki Kaisha Communication method and apparatus with modification of routing path by intermediate relay apparatus
US6304546B1 (en) 1996-12-19 2001-10-16 Cisco Technology, Inc. End-to-end bidirectional keep-alive using virtual circuits
US6122272A (en) 1997-05-23 2000-09-19 Cisco Technology, Inc. Call size feedback on PNNI operation
US6356530B1 (en) 1997-05-23 2002-03-12 Cisco Technology, Inc. Next hop selection in ATM networks
US6862284B1 (en) 1997-06-17 2005-03-01 Cisco Technology, Inc. Format for automatic generation of unique ATM addresses used for PNNI
US6421349B1 (en) * 1997-07-11 2002-07-16 Telecommunications Research Laboratories Distributed preconfiguration of spare capacity in closed paths for network restoration
US6078590A (en) 1997-07-14 2000-06-20 Cisco Technology, Inc. Hierarchical routing knowledge for multicast packet routing
US6330599B1 (en) 1997-08-05 2001-12-11 Cisco Technology, Inc. Virtual interfaces with dynamic binding
US6377543B1 (en) 1997-08-13 2002-04-23 Telecommunications Research Laboratories Path restoration of networks
US6157641A (en) 1997-08-22 2000-12-05 Cisco Technology, Inc. Multiprotocol packet recognition and switching
US6212183B1 (en) 1997-08-22 2001-04-03 Cisco Technology, Inc. Multiple parallel packet routing lookup
US6512766B2 (en) 1997-08-22 2003-01-28 Cisco Systems, Inc. Enhanced internet packet routing lookup
US6343072B1 (en) 1997-10-01 2002-01-29 Cisco Technology, Inc. Single-chip architecture for shared-memory router
US7570583B2 (en) * 1997-12-05 2009-08-04 Cisco Technology, Inc. Extending SONET/SDH automatic protection switching
US6111877A (en) 1997-12-31 2000-08-29 Cisco Technology, Inc. Load sharing across flows
US6424649B1 (en) 1997-12-31 2002-07-23 Cisco Technology, Inc. Synchronous pipelined switch using serial transmission
US6457130B2 (en) 1998-03-03 2002-09-24 Network Appliance, Inc. File access control in a multi-protocol file server
US6317844B1 (en) 1998-03-10 2001-11-13 Network Appliance, Inc. File server storage arrangement
US6853638B2 (en) * 1998-04-01 2005-02-08 Cisco Technology, Inc. Route/service processor scalability via flow-based distribution of traffic
US6370121B1 (en) 1998-06-29 2002-04-09 Cisco Technology, Inc. Method and system for shortcut trunking of LAN bridges
US6920112B1 (en) 1998-06-29 2005-07-19 Cisco Technology, Inc. Sampling packets for network monitoring
US6377577B1 (en) 1998-06-30 2002-04-23 Cisco Technology, Inc. Access control list processing in hardware
US6182147B1 (en) 1998-07-31 2001-01-30 Cisco Technology, Inc. Multicast group routing using unidirectional links
US6308219B1 (en) 1998-07-31 2001-10-23 Cisco Technology, Inc. Routing table lookup implemented using M-trie having nodes duplicated in multiple memory banks
US6389506B1 (en) 1998-08-07 2002-05-14 Cisco Technology, Inc. Block mask ternary cam
US6101115A (en) 1998-08-07 2000-08-08 Cisco Technology, Inc. CAM match line precharge
US6404734B1 (en) 1998-10-06 2002-06-11 Telecommuncations Research Laboratories Scalable network restoration device
US6771642B1 (en) 1999-01-08 2004-08-03 Cisco Technology, Inc. Method and apparatus for scheduling packets in a packet switch
US7065762B1 (en) 1999-03-22 2006-06-20 Cisco Technology, Inc. Method, apparatus and computer program product for borrowed-virtual-time scheduling
US6757791B1 (en) 1999-03-30 2004-06-29 Cisco Technology, Inc. Method and apparatus for reordering packet data units in storage queues for reading and writing memory
US6760331B1 (en) 1999-03-31 2004-07-06 Cisco Technology, Inc. Multicast routing with nearest queue first allocation and dynamic and static vector quantization
US6603772B1 (en) 1999-03-31 2003-08-05 Cisco Technology, Inc. Multicast routing with multicast virtual output queues and shortest queue first allocation
US7320017B1 (en) * 2000-09-06 2008-01-15 Cisco Technology, Inc. Media gateway adapter
US7747757B2 (en) * 2000-11-17 2010-06-29 Computer Associates Think, Inc. Distributed network query
US6618388B2 (en) 2001-01-05 2003-09-09 Extreme Networks Method and system for VMAN protocol
US7076543B1 (en) 2002-02-13 2006-07-11 Cisco Technology, Inc. Method and apparatus for collecting, aggregating and monitoring network management information
US8611919B2 (en) 2002-05-23 2013-12-17 Wounder Gmbh., Llc System, method, and computer program product for providing location based services and mobile e-commerce
US10489449B2 (en) 2002-05-23 2019-11-26 Gula Consulting Limited Liability Company Computer accepting voice input and/or generating audible output
US7801021B1 (en) * 2002-07-01 2010-09-21 Cisco Technology, Inc. Generic routing encapsulation tunnel keepalives
JP5630306B2 (ja) * 2011-02-10 2014-11-26 富士通株式会社 経路生成方法、中継装置、および経路生成プログラム

Family Cites Families (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3155775A (en) * 1961-03-28 1964-11-03 Bell Telephone Labor Inc Alternate route trunk selection
US4399531A (en) * 1980-09-29 1983-08-16 Rockwell International Corporation Distributed digital data communications network
US4920529A (en) * 1987-02-27 1990-04-24 Hitachi, Ltd. Network control method and apparatus therefor
US4914571A (en) * 1987-06-15 1990-04-03 International Business Machines Corporation Locating resources in computer networks
CA1291549C (en) * 1987-11-06 1991-10-29 Wayne D. Grover Method and apparatus for self-healing and self-provisioning networks
US4939728A (en) * 1987-11-10 1990-07-03 Echelon Systems Corp. Network and intelligent cell for providing sensing bidirectional communications and control
US4873517A (en) * 1988-06-23 1989-10-10 International Business Machines Corporation Method for selecting least weight end node to end node route in a data communications network
US4912656A (en) * 1988-09-26 1990-03-27 Harris Corporation Adaptive link assignment for a dynamic communication network
US5101451A (en) * 1988-12-29 1992-03-31 At&T Bell Laboratories Real-time network routing
JP2837182B2 (ja) * 1989-08-04 1998-12-14 富士通株式会社 セルデータの伝送方法、送信要求処理方法及びスイッチ
US5245607A (en) * 1990-03-05 1993-09-14 At&T Bell Laboratories Data network message broadcast arrangement
US5282270A (en) * 1990-06-06 1994-01-25 Apple Computer, Inc. Network device location using multicast
JPH05167585A (ja) * 1991-12-16 1993-07-02 Nec Corp ローカルエリアネットワーク同報フレーム通信装置及び方法

Also Published As

Publication number Publication date
EP0464680A3 (de) 1995-03-01
EP0464680A2 (de) 1992-01-08
JP2875598B2 (ja) 1999-03-31
EP0464680B1 (de) 2005-06-15
US5604868A (en) 1997-02-18
CA2045317C (en) 1999-02-16
DE69133470D1 (de) 2005-07-21
JPH0457428A (ja) 1992-02-25
CA2045317A1 (en) 1991-12-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69133470T2 (de) Kommunikationssystem mit Prozedur zum Verbindungsaufbau
DE3788577T2 (de) Paketvermitteltes Fernmeldenetz mit parallelen virtuellen Verbindungen zur Umweglenkung von Nachrichtenpaketen.
DE69131041T2 (de) Wiedereinsetzungsarchitektur für Telekommunikationsnetzwerk
DE69827053T2 (de) Verfahren zur Zuteilung von Betriebsmitteln in einem digitalen Datenübertragungsnetzwerk
DE69031580T2 (de) System zur Steuerung der Datenübertragung in einem ATM-Vermittlungsnetz
DE69913299T2 (de) Verwaltung von paketvermittelten verbindungen in einem kommunikationsnetzwerk
EP0996257B1 (de) Netzwerk mit Brücken-Terminal zur Übertragung von Daten zwischen mehreren Sub-Netzwerken
DE69527006T2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Übertragung von Paketdaten in einem Netzwerksystem
DE69327200T2 (de) Verbindungssicherung in einem digitalen Fernmeldesystem
DE4331579C2 (de) Verfahren zum Übertragen von Nachrichtenzellen über redundante virtuelle Pfadpaare eines ATM-Kommunikationsnetzes
DE69932567T2 (de) Redundante Anrufverarbeitung
DE3803326C2 (de)
DE19532422C1 (de) Lokales, nach dem asynchronen Transfermodus (ATM) arbeitendes Netzwerk mit wenigstens zwei Ringsystemen
DE69924991T2 (de) Verfahren und System zur Kontrolle der Verwendung von Kommunikationsnetz-Resourcen bei Ausführung von Umlenkungsdiensten
DE4329048A1 (de) Lokales, nach dem asynchronen Transfermodus (ATM) arbeitendes Netzwerk
DE69632786T2 (de) Pfadsuche in Kommunikationsnetzwerken
DE10046312B4 (de) Verfahren zur Ermittlung von Netzwerktopologien
WO1996041453A1 (en) System and method for resolving substantially simultaneous bi-directional requests of spare capacity
DE19726292A1 (de) Verfahren zur geäuschlosen Überwachung von Telefongesprächen
DE68912085T2 (de) System zum Echtzeitnachrichtenaustausch zwischen auf einer Ringleitung angeschlossenen Stationen, insbesondere zwischen Stationen einer Fernmeldevermittlungsanlage.
DE60131615T2 (de) Topologiebestimmung in atm-netzen
EP0993714A2 (de) Verfahren und system zur steuerung der nutzung von satelliten-übertragungskapazität in terrestrischen netzen
DE69636370T2 (de) Verfahren zum senden von nachrichten innerhalb einer gruppe von untergruppen in einem netzwerk
EP0426739B1 (de) Verfahren zum erlangen von netzkenntnissen in einem digitalen übertragungsnetz und ein derartiges digitales übertragungsnetz
DE69803243T2 (de) System und Verfahren zur Minimalisierung von Mehrfachanordnung von Verbindungsleitungen zwischen Zentralen

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee