[go: up one dir, main page]

DE69123340T2 - Franking machine - Google Patents

Franking machine

Info

Publication number
DE69123340T2
DE69123340T2 DE69123340T DE69123340T DE69123340T2 DE 69123340 T2 DE69123340 T2 DE 69123340T2 DE 69123340 T DE69123340 T DE 69123340T DE 69123340 T DE69123340 T DE 69123340T DE 69123340 T2 DE69123340 T2 DE 69123340T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
franking machine
franking
electronic circuits
printing
machine
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Revoked
Application number
DE69123340T
Other languages
German (de)
Other versions
DE69123340D1 (en
Inventor
Dennis Thomas Gilham
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Neopost Ltd
Original Assignee
Neopost Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=10687696&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE69123340(T2) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Neopost Ltd filed Critical Neopost Ltd
Application granted granted Critical
Publication of DE69123340D1 publication Critical patent/DE69123340D1/en
Publication of DE69123340T2 publication Critical patent/DE69123340T2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Revoked legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07BTICKET-ISSUING APPARATUS; FARE-REGISTERING APPARATUS; FRANKING APPARATUS
    • G07B17/00Franking apparatus
    • G07B17/00016Relations between apparatus, e.g. franking machine at customer or apparatus at post office, in a franking system
    • G07B17/0008Communication details outside or between apparatus
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07BTICKET-ISSUING APPARATUS; FARE-REGISTERING APPARATUS; FRANKING APPARATUS
    • G07B17/00Franking apparatus
    • G07B17/00733Cryptography or similar special procedures in a franking system
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07CTIME OR ATTENDANCE REGISTERS; REGISTERING OR INDICATING THE WORKING OF MACHINES; GENERATING RANDOM NUMBERS; VOTING OR LOTTERY APPARATUS; ARRANGEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS FOR CHECKING NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
    • G07C9/00Individual registration on entry or exit
    • G07C9/30Individual registration on entry or exit not involving the use of a pass
    • G07C9/32Individual registration on entry or exit not involving the use of a pass in combination with an identity check
    • G07C9/33Individual registration on entry or exit not involving the use of a pass in combination with an identity check by means of a password
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07BTICKET-ISSUING APPARATUS; FARE-REGISTERING APPARATUS; FRANKING APPARATUS
    • G07B17/00Franking apparatus
    • G07B17/00185Details internally of apparatus in a franking system, e.g. franking machine at customer or apparatus at post office
    • G07B17/00314Communication within apparatus, personal computer [PC] system, or server, e.g. between printhead and central unit in a franking machine
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07BTICKET-ISSUING APPARATUS; FARE-REGISTERING APPARATUS; FRANKING APPARATUS
    • G07B17/00Franking apparatus
    • G07B17/00016Relations between apparatus, e.g. franking machine at customer or apparatus at post office, in a franking system
    • G07B17/0008Communication details outside or between apparatus
    • G07B2017/00088Communication details outside or between apparatus via landlines
    • G07B2017/00096Communication details outside or between apparatus via landlines via phone lines
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07BTICKET-ISSUING APPARATUS; FARE-REGISTERING APPARATUS; FRANKING APPARATUS
    • G07B17/00Franking apparatus
    • G07B17/00016Relations between apparatus, e.g. franking machine at customer or apparatus at post office, in a franking system
    • G07B17/0008Communication details outside or between apparatus
    • G07B2017/00153Communication details outside or between apparatus for sending information
    • G07B2017/00161Communication details outside or between apparatus for sending information from a central, non-user location, e.g. for updating rates or software, or for refilling funds
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07BTICKET-ISSUING APPARATUS; FARE-REGISTERING APPARATUS; FRANKING APPARATUS
    • G07B17/00Franking apparatus
    • G07B17/00185Details internally of apparatus in a franking system, e.g. franking machine at customer or apparatus at post office
    • G07B17/00314Communication within apparatus, personal computer [PC] system, or server, e.g. between printhead and central unit in a franking machine
    • G07B2017/00322Communication between components/modules/parts, e.g. printer, printhead, keyboard, conveyor or central unit
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07BTICKET-ISSUING APPARATUS; FARE-REGISTERING APPARATUS; FRANKING APPARATUS
    • G07B17/00Franking apparatus
    • G07B17/00185Details internally of apparatus in a franking system, e.g. franking machine at customer or apparatus at post office
    • G07B17/00314Communication within apparatus, personal computer [PC] system, or server, e.g. between printhead and central unit in a franking machine
    • G07B2017/00346Power handling, e.g. power-down routine
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07BTICKET-ISSUING APPARATUS; FARE-REGISTERING APPARATUS; FRANKING APPARATUS
    • G07B17/00Franking apparatus
    • G07B17/00733Cryptography or similar special procedures in a franking system
    • G07B2017/00741Cryptography or similar special procedures in a franking system using specific cryptographic algorithms or functions

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Devices For Checking Fares Or Tickets At Control Points (AREA)
  • Management, Administration, Business Operations System, And Electronic Commerce (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft Frankiermaschinen und insbesondere die Installation von Frankiermaschinen und die Ingangsetzung solcher Maschinen für den Gebrauch durch einen Kunden einer Postbehörde.The invention relates to franking machines and, in particular, to the installation of franking machines and the commissioning of such machines for use by a customer of a postal authority.

Gewöhnlich hat die Installation einer Frankiermaschine in den Geschäftsräumen eines Kunden das Ablaufenlassen langwieriger Einstellungsprozeduren durch den Lieferanten der Frankiermaschine, den Kunden, der der Nutzer der Maschine werden soll, und die Postbehörden umfaßt. Ein typischer Abschnitt dieses Procederes ist in dem Flußdiagramm in Figur 1 dargestellt. Nachdem der Lieferant einer Frankiermaschine von einem Kunden einen Auftrag bekommen hat, prüft der Lieferant die Kreditwürdigkeit des Kunden, um sicherzustellen, daß dieser die bestellte Ausrüstung auch bezahlen kann. Falls die Kreditwürdigkeit nicht gegeben ist, lehnt der Lieferant die Annahme des Auftrages ab. Falls jedoch die Kreditwürdigkeit ausreichend ist, setzt der Lieferant eine ganze Reihe von Schritten in Gang, um den Auftrag auszuführen. Ein Schritt besteht darin, einen Auftrag an den Hersteller oder Lieferanten der Frankiermaschine zu geben, die bestellte Ausrüstung zu liefern und zu versenden. Die versandte Frankiermaschine besitzt keinen in der Frankiermaschine installierten Prägestempel zum Druck des Frankierbildes, so daß die Frankiermaschine in diesem Stadium nicht in der Lage ist, zur Frankierung von Poststücken benutzt zu werden.Usually, the installation of a franking machine at a customer's premises has involved the completion of lengthy set-up procedures by the franking machine supplier, the customer who is to become the user of the machine, and the postal authorities. A typical section of this procedure is shown in the flow chart in Figure 1. After the franking machine supplier receives an order from a customer, the supplier checks the customer's creditworthiness to ensure that the customer can pay for the equipment ordered. If the creditworthiness is not met, the supplier refuses to accept the order. However, if the creditworthiness is sufficient, the supplier sets in motion a series of steps to complete the order. One step is to order the franking machine manufacturer or supplier to deliver and ship the equipment ordered. The franking machine shipped does not have an embosser installed in the franking machine for printing the franking impression, so that the franking machine is not able to frank at this stage. to be used for postal items.

Ein anderer Schritt besteht darin, diejenigen, die für den Service der Ausrüstung im Außendienst tätig sind, anzuweisen, daß die Ausrüstung an den Kunden ausgeliefert wird, und die Herstellung der Druckstempel speziell für diesen Kunden zu bestellen. Ein weiterer notwendiger Schritt für den Hersteller besteht darin, bei der Postbehörde eine Lizenz zu beantragen, die es dem Kunden erlaubt, die Frankiermaschine zu benutzen, die geliefert werden soll. In Reaktion auf diese Anfrage prüft die Postbehörde, ob die Kreditwürdigkeit des Kunden in Beziehung auf die Anforderungen der Postbehörde mit Bezug auf den Gebrauch der Frankiermaschinen erfüllt sind. Falls die Postbehörde zu dem Ergebnis kommt, daß die Kreditwürdigkeit des Kunden nicht ausreicht, lehnt die Postbehörde die Ausstellung einer Lizenz ab und informiert den Hersteller über dieses Ergebnis. Nach Erhalt der Postbehördenauskunft stoppt der Lieferant den Versand der Maschine, verlangt die Frankiermaschine von dem Kunden zurück oder lehnt die Auslieferung der Frankiermaschine ab, je nachdem, in welchem Zeitpunkt er die Ablehnung in zeitlicher Relation zu dem Fortschritt der Frankiermaschinenlieferung erhält. Wenn jedoch die Postbehörde zu der Auffassung kommt, daß die Kreditwürdigkeit des Kunden genügt, weist die Postbehörde ihre örtliche Niederlassung und die Geschäftsstelle, die für die Wiederauffüllung der Frankiermaschine mit Kredit verantwortlich ist, an, daß eine Genehmigung an den Kunden auszustellen ist. Die Postbehörde informiert gleichzeitig den Lieferanten über die Ausstellung der Genehmigung. Wenn die Ausrüstung versandt worden ist und sich in Übereinstimmung mit den Vorgaben des Kunden befindet und auch die Druckstempel verfügbar sind und die Genehmigung ausgestellt wurde, werden die Druckstempel an einen Vertreter des Lieferanten übersandt, der dann die Geschäftsräume des Kunden aufsucht, um die Druckstempel in der Frankiermaschine zu installieren, um den Gebrauch der Frankiermaschine durch den Kunden zu ermöglichen.Another step is to instruct those who service the equipment in the field to have the equipment delivered to the customer and to order the manufacture of the stamps specifically for that customer. Another necessary step is for the manufacturer to apply to the postal authority for a license allowing the customer to use the franking machine to be supplied. In response to this request, the postal authority will check whether the customer's creditworthiness is met in relation to the postal authority's requirements relating to the use of the franking machine. If the postal authority determines that the customer's creditworthiness is not sufficient, the postal authority will refuse to issue a license and inform the manufacturer of this finding. Upon receipt of the postal authority's information, the supplier will stop the shipment of the machine, request the return of the franking machine from the customer, or refuse to deliver the franking machine, whichever is the earliest in relation to the progress of the franking machine delivery. However, if the postal authority considers that the customer's creditworthiness is sufficient, the postal authority will instruct its local branch and the office responsible for replenishing the franking machine with credit that an authorization is to be issued to the customer. The Postal Authority simultaneously informs the supplier of the issuance of the authorization. When the equipment has been dispatched and is in accordance with the customer's specifications and the stamps are available and the authorization has been issued, the stamps are sent to a representative of the supplier who will then visit the customer's premises to install the stamps in the franking machine to enable the customer to use the franking machine.

Es ist einleuchtend, daß diese verschiedenen Schritte durch verschiedene Organisationen ausgeführt werden müssen und einer sorgfältigen Abstimmung bedürfen, um sicherzustellen, daß die Zeitspanne zwischen dem Eingang der Bestellung und der Installation einer Frankiermaschine, die für den Gebrauch des Kunden fertig ist, nicht unzumutbar lang wird. Kunden, die im Umgang mit Frankiermaschinen und den verschiedenen Installationsschritten nicht geübt sind, sind häufig irritiert und überrascht durch die Abfolge der Ereignisse. Aus diesem Grunde wird der Schritt zur Erlangung einer Genehmigung vorzugsweise durch den Lieferanten ausgeführt, der mit dem Procedere vertraut ist und besser in der Lage ist, Außendienstper sonal mit der Auslieferung der Ausrüstung zu koordinieren. Da die Frankiermaschine ohne die Druckstempel, die speziell den Kunden betreffen, ausgeliefert wird, und solange nicht benutzt werden kann, kann die Auslieferung der Maschine so bewirkt werden, daß gleichzeitig die Genehmigung dafür beantragt wird, um dazu beizutragen, daß die Zeit, die die Installation der Frankiermaschine benötigt, reduziert wird.It is obvious that these different steps must be carried out by different organisations and require careful coordination to ensure that the time between receipt of the order and the installation of a franking machine ready for the customer's use is not unreasonably long. Customers who are not experienced in dealing with franking machines and the various installation steps are often confused and surprised by the sequence of events. For this reason, the step of obtaining an authorisation is preferably carried out by the supplier, who is familiar with the procedure. and is better able to coordinate field personnel with the delivery of the equipment. Since the franking machine is delivered without the customer-specific stamps and cannot be used until then, delivery of the machine can be arranged by applying for authorization at the same time to help reduce the time required to install the franking machine.

Bei einem Kreditwiederauffüllungsvorgang durch Fernauffüllung eines Kreditregisters einer Frankiermaschine unter Steuerung eines entfernten zentralen Wiederauffüllcomputers, beschrieben in EP-A-0 376 573, wird die Frankiermaschine von der Ausführung von Postwertdrucken während der Wiederauffüllung des Kreditregisters der Frankiermaschine abgehalten. Die Verhinderung des Druckes wird bewirkt durch eine Wiederauffüllungsroutine in der Frankiermaschine, die ein Stop-Signal in der Frankiermaschine setzt, um den Druck zu verhindern. Nachdem das Wiederauffüllen des Kreditregisters abgeschlossen ist, fragt der Ferncomputer bei der Frankiermaschine an, um zu prüfen, ob das Auffüllen des Kreditregisters erfolgreich abgeschlossen wurde, und wenn diese Prüfung eine erfolgreiche Wiederauffüllung des Registers anzeigt, sendet der Ferncomputer eine Entriegelungsnachricht an die Frankiermaschine, um die Frankiermaschine in die Lage zu versetzen, das Stop-Signal aufzuheben.In a credit replenishment operation by remotely replenishing a credit register of a postage meter under control of a remote central replenishment computer, described in EP-A-0 376 573, the postage meter is prevented from executing postage prints during replenishment of the postage meter's credit register. The prevention of printing is effected by a replenishment routine in the postage meter which sets a stop signal in the postage meter to prevent printing. After replenishment of the credit register is completed, the remote computer queries the postage meter to check whether replenishment of the credit register has been successfully completed and if this check indicates successful replenishment of the register, the remote computer sends an unlock message to the postage meter, to enable the franking machine to cancel the stop signal.

Entsprechend der Erfindung ist ein Verfahren zum Bereitstellen und Installieren einer Frankiermaschine zum Gebrauch durch einen Benutzer an einem Ort zum Frankieren von Poststücken vorgesehen, wobei die Frankiermaschine elektronische Schaltungen zur Ausführung von Abrechnungs- und Steuerungsfunktionen unter der Steuerung von Programmroutinen und eine Druckvorrichtung aufweist, die durch die elektronischen Schaltungen zum Drucken von Frankierbildern auf Poststücke betätigbar ist, wobei eine Frankiermaschinenidentifikation in der nicht flüchtigen Speichervorrichtung gespeichert ist und die elektronischen Schaltungen an der Betätigung der Druckvorrichtung gehindert werden, wenn eine Markierung gesetzt wird, und fähig sind, die Druckvorrichtung zum Drucken von Frankierbildern zu betätigen, wenn die Markierung nicht gesetzt wird, gekennzeichnet durch folgende Schritte während der Herstellung der Frankiermaschine: Bereitstellen einer die Markierung speichernden nicht-flüchtigen Speichervorrichtung in den elektronischen Schaltungen der Frankiermaschine, wobei die Markierung gesetzte und ungesetzte Zustände hat; Setzen der Markierung in den gesetzten Zustand zum Verhindern der Betätigung der elektronischen Schaltungen zum Betätigen des Druckers zum Drucken von Frankierbildern; wobei die Markierung fähig ist, aus dem gesetzten Zustand in den ungesetzten Zustand nur durch den Eintritt eines elektronischen Schlüssels in die elektronischen Schaltungen gesetzt zu werden, und durch die Schritte nach dem Empfangen der Frankiermaschine durch den Benutzer an dem Ort mit der Markierung in dem gesetzten Zustand: - Einsetzen des elektronischen Schlüssels in die elektronischen Schaltungen und Betätigen der elektronischen Schaltungen unter der Steuerung einer Installationsroutine zum Benutzen des eingeführten elektronischen Schlüssels, um auf die Markierung zuzugreifen und diese aus dem gesetzten Zustand in den ungesetzten Zustand zu bringen, um den elektronischen Schaltungen zu ermöglichen, durch den Benutzer zur Ausführung und Steuerung der Frankiermaschine betätigt zu werden.According to the invention there is provided a method of providing and installing a franking machine for use by a user at a location for franking mail pieces, the franking machine comprising electronic circuits for performing accounting and control functions under the control of program routines and a printing device operable by the electronic circuits for printing franking impressions on mail pieces, a franking machine identification being stored in the non-volatile storage device and the electronic circuits being prevented from operating the printing device when a mark is set and being capable of operating the printing device for printing franking impressions when the mark is not set, characterized by the following steps during manufacture of the franking machine: providing a non-volatile storage device storing the mark in the electronic circuits of the franking machine, the mark having set and unset states; setting the mark to the set state to prevent operation of the electronic circuits to operate the printer for printing of franking impressions; wherein the mark is capable of being set from the set state to the unset state only by the entry of an electronic key into the electronic circuits, and by the steps of, after receiving the franking machine by the user at the location with the mark in the set state: - inserting the electronic key into the electronic circuits and operating the electronic circuits under the control of an installation routine for using the inserted electronic key to access the mark and bring it from the set state to the unset state to enable the electronic circuits to be operated by the user to execute and control the franking machine.

Die Erfindung wird nun beispielsweise mit Bezug auf die Zeichnung näher beschrieben. Diese zeigt in:The invention will now be described in more detail with reference to the drawing. This shows:

Fig. 2a ein Flußdiagramm einer vereinfachten Abfolge zur Installation einer Frankiermaschine,Fig. 2a is a flow chart of a simplified sequence for installing a franking machine,

Fig. 2b ein Flußdiagramm, das in mehr Einzelheiten die Installationsroutine einer Frankiermaschine zeigt,Fig. 2b is a flow chart showing in more detail the installation routine of a franking machine,

Fig. 3 ein Blockdiagramm einer Frankiermaschine mit einer integrierten Druckvorrichtung in Verbindung mit einem Ferncomputer, undFig. 3 is a block diagram of a franking machine with an integrated printing device in connection with a remote computer, and

Fig. 4 ein Blockdiagramm einer Frankiermaschine und einer separaten Druckeinrichtung, gesteuert durch die Frankiermaschine.Fig. 4 is a block diagram of a franking machine and a separate printing device controlled by the franking machine.

Bei einem vereinfachten Ablauf, der in dem Flußdiagramm in Figur 2a dargestellt ist, übernimmt der Lieferant der Frankiermaschine den Lizensierungsvorgang und die Frankiermaschine wird komplett mit den Druckstempeln an den Kunden ausgeliefert. Wie man in Figur 2 sieht, prüft der Lieferant nach dem Erhalt der Bestellung die Kreditwürdigkeit des Kunden nicht nur in Bezug auf die Bezahlung der Lieferung der Ausrüstung, sondern auch in Beziehung auf die Zahlung der Postbehörden für die Postwerte, die bei dem Gebrauch der Maschine benutzt werden. Falls die Kreditwürdigkeitsprüfung in beiden Fällen nicht zufriedenstellend ausfällt, lehnt der Lieferant die Annahme der Bestellung ab. Falls andererseits die Kreditprüfung in beiden Beziehungen zufriedenstellend ausfällt, startet der Lieferant den Vorgang der vereinfachten Prozeduren zur Ausführung des Auftrages. Der Lieferant gibt eine Order zur Lieferung der Ausrüstung an die Fabrik des Lieferanten und weist den zuständigen Außendienstvertreter an, daß die Ausrüstung zu liefern ist. Ergänzend hierzu beantragt der Lieferant die Ausstellung einer zu der Ausrüstung passenden Lizenz für den Kunden und überträgt online an den Postbehördencomputer Daten, die Details des Kunden und der Frankiermaschinenidentifikation enthalten. Es ist naheliegend, daß zur Vermeidung unautorisierter und möglicherweise mißbräuchlicher Übertragung solcher Daten an den Postbehördencomputer die Daten in einer gesicherten Art und Weise, beispielsweise durch Verschlüsselung und den Einschluß von Sicherheitscodes in die übermittelten Daten, übertragen werden. Das Datenübertragungsprotokoll umfaßt eine Datenprüfung und eine Rückübertragung der Daten für den Fall, daß ein Irrtum oder ein Übertragungsfehler auftritt. Nach erfolgreichem Erhalt der Daten gibt der Postbehördencomputer ein Empfangsbestätigungssignal an den Lieferanten zurück. Üblicherweise erfolgt die Übertragung dieser Daten zu einem zentralen Postbehördencomputer, die Postbehörde wird dann die Daten zu einem örtlichen Postbehördenbüro und einem Wiederauffüllzentrum, wie gewünscht, weiterleiten.In a simplified procedure, shown in the flow chart in Figure 2a, the supplier of the franking machine undertakes the licensing process and the franking machine is delivered to the customer complete with the printing stamps. As can be seen in Figure 2, after receiving the order, the supplier checks the customer's creditworthiness not only in relation to payment for the delivery of the equipment, but also in relation to payment to the postal authorities for the postage used in the use of the machine. If the creditworthiness check is not satisfactory in both cases, the supplier refuses to accept the order. On the other hand, if the creditworthiness check is satisfactory in both respects, the supplier starts the process of simplified procedures for executing the order. The supplier places an order for delivery of the equipment to the supplier's factory and instructs the appropriate field representative to that the equipment is to be supplied. In addition, the supplier applies for the issue of a licence to the customer appropriate to the equipment and transmits on-line to the postal authority computer data containing details of the customer and franking machine identification. It is obvious that in order to avoid unauthorised and potentially fraudulent transmission of such data to the postal authority computer, the data is transmitted in a secure manner, for example by encryption and the inclusion of security codes in the transmitted data. The data transmission protocol includes data checking and retransmission of the data in the event of an error or transmission failure. Upon successful receipt of the data, the postal authority computer returns an acknowledgement signal to the supplier. Typically, this data is transmitted to a central postal authority computer, the postal authority will then forward the data to a local postal authority office and replenishment centre as required.

Der Lieferant liefert die Frankiermaschine komplett mit den Stempeln aus. Das Sicherheitsgehäuse der Frankiermaschine, das Abrechnungseinrichtungen und andere zu sichernde Elemente umfaßt, ist mit Verschlußmitteln gesichert, um einen unerlaubten Zugriff zu verhüten. Die Frankiermaschine wird mit allen notwendigen Dokumenten zur Instruktion des Kunden für die Installation und den Gebrauch der Frankiermaschine ausgeliefert. Dementsprechend erhält der Kunde die Frankiermaschine fertig zum Anschluß und zum Gebrauch. Jedoch wird, wie nachstehend beschrieben, eine Lizenzmarkierung gesetzt, um den Gebrauch der Frankiermaschine vor Frankiervorgängen zu verhindern.The supplier delivers the franking machine complete with the stamps. The security housing of the franking machine, which includes accounting devices and other elements to be secured, is secured with locking devices to prevent unauthorized access. The Franking machine is delivered with all necessary documents to instruct the customer on the installation and use of the franking machine. Accordingly, the customer receives the franking machine ready for connection and use. However, a license mark will be placed to prevent the use of the franking machine before franking operations, as described below.

Unter Bezugnahme nun auf die Figur 3, umfaßt die Frankiermaschine einen Mikroprozessor 10, der unter in einem Nur-Lese-Speicher (ROM) 11 gespeicherten Programmroutinen bedienbar ist, um Abrechnungs- und Steuerungsfunktionen in der Frankiermaschine auszuführen. Vorgesehen ist weiter eine Tastatur 12, um den Benutzer in die Lage zu versetzen, Daten und Steuerungssignale in den Mikroprozessor einzugeben, und eine Anzeigeeinrichtung 13 zur Anzeige von Informationen, um den Benutzer beim Gebrauch der Frankiermaschine zu unterstützen. Nicht-flüchtige Speichervorrichtungen 14, 15 sind vorgesehen zur Speicherung von Abrechnungsdaten und ein flüchtiger Speicher (RAM) 16 ist vorgesehen als Arbeitsspeicher für den Mikroprozessor. Die nicht-flüchtigen Speichervorrichtungen 14, 15 stellen ein absteigendes Register zur Speicherung eines Kreditwertes zum Gebrauch bei Frankieroperationen, ein aufsteigendes Register zur Speicherung des aufaddierten Wertes der gebrauchten Frankierwerte und ein Register zur Stückzahlzählung der Zahl der gedruckten Frankierbilder und eine Hochpreiskosten der Zahl von Poststücken zur Verfügung, die mit einem Wert oberhalb eines vorherbestimmten Wertes gedruckt wurden, zur Verfügung. Wie bei Frankiermaschinen dieser Art bekannt, werden die Register in jeder der Speichervorrichtungen 14,15 doppelt geführt, um die Unversehrtheit der Abrechnungsdaten auch für den Fall eines Fehlers aufrechtzuerhalten. Die Frankiermaschine umfaßt eine Druckvorrichtung 17, die eine Drucktrommel mit einstellbaren Druckrädern aufweisen kann, die durch die Bedienung des Mikroprozessors einstellbar sind, um Frankierbilder einschließlich ausgewählter Postwerte drucken zu können. Eine Kommunikation mit einer Fernsteuereinrichtung, beispielsweise einem Computer 18, wird durch eine Eingangs-/Ausgangsverbindung 19 in der Wand des Sicherheitsgehäuses 20 der Frankiermaschine ermöglicht, die mit dem Mikroprozessor durch eine Eingangs-/Ausgangsschnittstelle 21 verbunden ist. Während der Herstellung der Frankiermaschine wird ein Frankiermaschinenidentifikationscode, der eine Lizenznummer darstellen kann, in die nicht-flüchtigen Speichervorrichtungen 14,15 eingeschrieben und eine Lizenzmarkierung wird in eine Speicherstelle des nicht-flüchtigen Speichers gesetzt. Der Zugang zu der Speicherstelle, die die Lizenzmarkierung speichert, ist durch einen elektronischen Sicherheitsschlüssel geschützt. Wenn die Lizenzmarkierung gesetzt ist, ist die Frankiermaschine gesperrt und kann nicht benutzt werden, obgleich eine Information auf der Anzeigeeinrichtung angezeigt werden kann. Dadurch, daß die Lizenzmarkierung gesetzt ist, kann die Frankiermaschine nicht zur Frankierung von Poststücken benutzt werden, und es kann kein Kredit in das absteigende Kreditregister eingegeben werden. Die Markierung kann nur durch den Eintritt eines elektronischen Schlüssels in den ungesetzten Zustand gesetzt werden, der Zugang zu der Speicherstelle erlaubt, die die Markierung enthält.Referring now to Figure 3, the franking machine includes a microprocessor 10 operable under program routines stored in a read only memory (ROM) 11 to perform accounting and control functions in the franking machine. A keyboard 12 is provided to enable the user to enter data and control signals into the microprocessor and a display device 13 is provided to display information to assist the user in using the franking machine. Non-volatile memory devices 14, 15 are provided for storing accounting data and a volatile memory (RAM) 16 is provided as working memory for the microprocessor. The non-volatile memory devices 14, 15 provide a descending register for storing a credit value for use in franking operations, an ascending register for storing the accumulated value of the franking values used and a piece count register of the number of franking impressions printed and a high-cost cost register of the number of mail items printed with a value above a predetermined value. As is known in franking machines of this type, the registers are duplicated in each of the storage devices 14,15 to maintain the integrity of the accounting data even in the event of a fault. The franking machine includes a printing device 17 which may include a printing drum with adjustable printing wheels adjustable by operation of the microprocessor to enable franking impressions including selected postage values to be printed. Communication with a remote control device, for example a computer 18, is enabled by an input/output connection 19 in the wall of the security housing 20 of the franking machine which is connected to the microprocessor by an input/output interface 21. During manufacture of the franking machine, a franking machine identification code, which may represent a license number, is written into the non-volatile memory devices 14,15 and a license mark is placed in a storage location of the non-volatile memory. Access to the storage location storing the license mark is provided by an electronic Security key protected. When the license flag is set, the meter is locked and cannot be used, although information may be displayed on the display. Because the license flag is set, the meter cannot be used to frank mail items and no credit can be entered into the descending credit register. The flag can only be set to the unset state by the entry of an electronic key that allows access to the memory location containing the flag.

Es ist verständlich, daß der Schutz des Zugangs zu der Speicherstelle, die den Lizenzschlüssel enthält, den Schlüssel davor schützt, in den ungesetzten Zustand gesetzt zu werden, ausgenommen dann, wenn der elektronische Sicherheitsschlüssel gebraucht wird, um einen Zugang zu der Speicherstelle zu erhalten. Die Speicherstelle kann jedoch zugänglich gemacht werden, um den Zustand der Markierung zu untersuchen, ohne den Sicherheitsschlüssel zu benutzen. Auf diese Art und Weise untersucht der Mikroprozessor dann, wenn ein Benutzer versucht, die Frankiermaschine für Frankieroperationen zu benutzen, zuerst den Zustand der Markierung, und falls die Markierung gesetzt ist, beendet der Mikroprozessor die Arbeit der Frankiermaschine und kehrt in einen Stand-by-Modus zurück. Wenn jedoch festgestellt wird, daß sich die Markierung in dem ungesetzten Zustand befindet, fährt der Mikroprozessor mit Programmroutinen zur Ausführung von Frankiervorgängen fort.It will be understood that protecting access to the memory location containing the license key will protect the key from being set to the unset state, except when the electronic security key is used to gain access to the memory location. However, the memory location can be made accessible to examine the state of the flag without using the security key. In this way, when a user attempts to use the franking machine for franking operations, the microprocessor first examines the state of the flag, and if the flag is set, the microprocessor terminates the operation of the franking machine and returns to a stand-by mode. If However, if it is determined that the mark is in the unset state, the microprocessor continues with program routines to execute franking operations.

Wenn der Postbehördencomputer den Empfang von Daten bezüglich des Kunden und der Frankiermaschine bestätigt hat, kann die Frankiermaschine in den Räumlichkeiten des Kunden von dem Kunden installiert werden, sobald er sie erhalten hat. Eine Kommunikation zwischen der Frankiermaschine und dem Lieferantencomputer 18 wird eingerichtet, dies wird erreicht durch eine Verbindung der Eingangs-/Ausgangsschnittstelle 19 über ein Modem 22 an das Telefonkommunikationsnetz 23. In Gang gesetzt werden kann dies durch Anwahl des Kunden bei der Telefonnummer des Lieferantencomputers oder durch einen Vertreterservice. Der Lieferantencomputer prüft, daß die Verbindung mit der Frankiermaschine hergestellt worden ist, und überträgt eine Mitteilung oder eine Folge von Mitteilungen, um die Frankiermaschinenlizenzmarkierung in einen ungesetzten Zustand zu versetzen, um einen normalen Gebrauch der Frankiermaschine zu ermöglichen. Die Frankiermaschineninstallationsroutine ist dargestellt durch das Flußdiagramm in Figur 2b. Die Übertragung aus dem Lieferantencomputer enthält einen Anwendungscode in Bezug auf die Installation der Frankiermaschine und Frankiermaschinenidentifikation in einem ungeschützten Format zusammen mit einem Sicherheitsdatenblock, der den Sicherheitsschlüssel umfaßt. Der Schlüssel ist verschlüsselt durch einen nicht linearen Algorithmus, der beispielsweise einen Zufalls- Nummerntisch umfaßt. Der Algorithmus ist einzigartig für den Lieferanten und den Installationsvorgang. Ein anderer Algorithmus wird für andere ferngesteuerte Servicefunktionen, wie beispielsweise eine Kreditwiederauffüllung durch die Postbehörden, benutzt.When the postal authority computer has acknowledged receipt of data relating to the customer and the franking machine, the franking machine can be installed at the customer's premises by the customer as soon as he has received it. Communication is established between the franking machine and the supplier computer 18, this is achieved by connecting the input/output interface 19 via a modem 22 to the telephone communications network 23. This can be initiated by the customer dialling the telephone number of the supplier computer or by a representative service. The supplier computer checks that the connection to the franking machine has been established and transmits a message or sequence of messages to set the franking machine license flag to an unset state to enable normal use of the franking machine. The franking machine installation routine is illustrated by the flow chart in Figure 2b. The transmission from the supplier computer contains application code relating to franking machine installation and franking machine identification. in an unprotected format together with a security data block containing the security key. The key is encrypted using a non-linear algorithm, which may include a random number table. The algorithm is unique to the supplier and the installation process. A different algorithm is used for other remote service functions, such as credit replenishment by the postal authorities.

Nach Erhalt des Anwendungscodes von dem Computer, leitet der Mikroprozessor eine Installationsroutine ein und prüft die empfangene Frankiermaschinenidentifikation mit einer Identifikation, die in dem Frankiermaschinenspeicher gespeichert ist. Wenn das Ergebnis der Prüfung positiv ist, dechiffriert der Mikroprozessor den Sicherheitsdatenblock, der in dem elektronischen Sicherheitsschlüssel enthalten ist. Dieser Schlüssel wird verglichen mit einem elektronischen Schlüssel, der in der Frankiermaschine gespeichert ist, und wenn der Vergleich erfolgreich ist, ist der Mikroprozessor in der Lage, Zugang zu der Speicherstelle zu finden, die die Markierung enthält, und sodann die Lizenzmarkierung in einen umgesetzten Zustand zu versetzen. Sobald die Lizenzmarkierung in den ungesetzten Zustand versetzt ist, befindet sich die Frankiermaschine in einem Zustand, um den normalen Gebrauch der Frankiermaschine zum Frankieren und zum Wiederauffüllen des Kreditwertes in dem absteigenden Register zu erlauben. Falls jedoch die Frankiermaschinenidentifikationsprüfung oder der Vergleich der elektronischen Schlüssel nicht erfolgreich ist, wird die Installationsroutine abgebrochen und kann neu wieder in Gang gesetzt werden. Nachdem eine vorherbestimmte Zahl von Installationsversuchen fehlgeschlagen ist, wird die Installationsroutine gesperrt und kann nicht wieder neu in Gang gesetzt werden, bis die Ausrüstung durch einen Service- Vertreter überprüft worden ist.Upon receipt of the application code from the computer, the microprocessor initiates an installation routine and checks the received meter identification against an identification stored in the meter memory. If the result of the check is positive, the microprocessor decrypts the security data block contained in the electronic security key. This key is compared with an electronic key stored in the meter and if the comparison is successful, the microprocessor is able to access the memory location containing the tag and then place the license tag in an implemented state. Once the license tag is placed in the unset state, the meter is in a state to begin normal use. to allow the meter to frank and replenish the credit value in the descending register. However, if the meter identification check or electronic key comparison is not successful, the installation routine will abort and can be restarted. After a predetermined number of installation attempts have failed, the installation routine will be locked and cannot be restarted until the equipment has been inspected by a service representative.

Im Falle eines Kommunikationsfehlers zwischen der Frankiermaschine und dem Lieferantencomputer oder einem Fehler beim Setzen der Lizensierungsmarkierung in den ungesetzten Zustand wird der Installationsvorgang und die Kommunikationsverbindung unterbrochen. Nach einem vorherbestimmten Zeitraum wird der Installationsvorgang neu gestartet. Falls der zweite Installationsversuch scheitert, wird durch den Service-Vertreter ein Besuch in den Geschäftsräumen des Kunden vorgenommen, um die Ausrüstung zu untersuchen.In the event of a communication error between the meter and the supplier computer or a failure to set the license flag to the unset state, the installation process and the communication link will be interrupted. After a predetermined period of time, the installation process will be restarted. If the second installation attempt fails, a visit to the customer's premises will be made by the service representative to inspect the equipment.

Falls gewünscht, kann der Kunde eine Tastenfolge auf der Tastatur der Frankiermaschine eingeben, bevor die Frankiermaschine online an den Lieferantencomputer angeschlossen wird. Die eingegebene Schlüsselfolge weist den Mikroprozessor an, Hilfsangaben auf den Anzeigeeinrichtungen anzuzeigen, um den Kunden bei der Ausführung irgendwelcher Operationen zu unterstützen, die bei der Installation der Frankiermaschine benötigt werden, insbesondere, falls der zuerst gestartete Kommunikations- und Installationsvorgang fehlschlagen sollte. Statt einer Installation der Frankiermaschine durch ferngesteuerte Kommunikationsmittel mit dem Verkäufer Computer, kann die Installation auch vervollständigt werden durch den Kunden, der manuell einen Sicherheitscode auf der Tastatur der Frankiermaschine eingibt. Dieser Sicherheitscode umfaßt den elektronischen Sicherheitsschlüssel, um die Lizensierungsmarkierung in den ungesetzten Zustand zu setzen, und der Kunde kann zusätzlich hierzu gefragt werden, Daten einzugeben, die die Frankiermaschine identifizieren. Der manuell eingegebene Sicherheitscode kann ein verstümmelter Bereich des Sicherheitscodes sein, der über das Telefonnetz durch den Verkäufercomputer an die Frankiermaschine übermittelt würde. Der Installationsvorgang könnte abgebrochen werden nach einer vorherbestimmten Zahl von Versuchen, in denen der eingegebene Code von der Frankiermaschine nicht erkannt wurde.If desired, the customer can enter a key sequence on the franking machine’s keyboard before the franking machine is connected online to the supplier’s computer. The key sequence entered instructs the microprocessor to display auxiliary information on the display devices to assist the customer in carrying out any operations required in installing the franking machine, particularly should the initially initiated communications and installation process fail. Instead of installing the franking machine by remote means of communication with the vendor's computer, the installation may also be completed by the customer manually entering a security code on the franking machine's keypad. This security code includes the electronic security key to set the licensing flag to the unset state, and the customer may in addition be asked to enter data identifying the franking machine. The manually entered security code may be a garbled portion of the security code which would be transmitted to the franking machine over the telephone network by the vendor's computer. The installation process may be aborted after a predetermined number of attempts in which the code entered is not recognized by the franking machine.

Übertragungsprotokolle für die Sicherheitsübertragung von Daten sind beschrieben in der europäischen Patentanmeldung Nr. 89 313 220.9 der Anmelderin. Diese Protokolle können für die Sicherheitsübertragung von Daten bei dem vorstehend beschriebenen Installationsvorgang benutzt werden.Transmission protocols for the secure transmission of data are described in the European patent application No. 89 313 220.9 of the applicant. These protocols can be used for the secure transmission of data during the installation process described above.

Während vorstehend die Frankiermaschine derart beschrieben wurde, daß sie Druckeinrichtungen, wie beispielsweise eine Drucktrommel mit Druckstempeln, aufweist, um die festgelegten nicht variablen Bereiche eines Druckbildes zu drucken, ist es auch verständlich, daß andere Druckeinrichtungen benutzt werden können. Anstatt einer Drucktrommel, die den Druckstempel trägt und einstellbare Druckräder zum Druck variabler Informationen, wie des Postwertes und des Frankierdatums aufweist, kann auch eine digitale Druckeinrichtung benutzt werden. Typischerweise drucken derartige Druckeinrichtungen Pünktchen in ausgewählten Bereichen entlang einer Reihe in einer Folge von Druckzyklen, während die festgelegten und variablen Daten Linie für Linie gedruckt werden, um ein komplettes Frankierbild aufzubauen, während das Poststück hinter der Druckeinrichtung vorbeigeführt wird.While the franking machine has been described above as having printing means such as a printing drum with printing dies for printing the specified non-variable areas of a print image, it will be understood that other printing means may be used. Instead of a printing drum carrying the printing die and having adjustable printing wheels for printing variable information such as the postage value and the franking date, a digital printing means may also be used. Typically, such printing means print dots in selected areas along a row in a series of printing cycles while the specified and variable data is printed line by line to build up a complete franking image as the mailpiece is fed past the printing means.

Die nicht-flüchtigen Speichervorrichtungen 14, 15 der Frankiermaschine zur Speicherung von Abrechnungsdaten, der Frankiermaschinenidentifikation und der Lizenzmarkierung können flüchtige Zufalls-Zugangsspeicher(RAM)-Einrichtungen sein, die von einer langlebigen Batterie gespeist werden, um sicherzustellen, daß die darin gespeicherten Daten selbst dann erhalten bleiben, wenn die Frankiermaschine nicht mit Strom versorgt wird, oder die Speichereinrichtungen können nicht flüchtige Speichereinrichtungen wie ein E²-PROM sein, der die Daten aufrechterhält, selbst wenn jede Energieversorgung fehlt.The non-volatile memory devices 14, 15 of the franking machine for storing accounting data, franking machine identification and license marking may be volatile random access memory (RAM) devices powered by a long-life battery to ensure that the data stored therein is retained even when the franking machine is not supplied with power, or the storage devices may be non-volatile storage devices such as an E²-PROM which maintains the data even when all power is removed.

Vorstehend ist die Druckeinrichtung 17 der Frankiermaschine als eine Drucktrommel mit Druckrädern, die für die Frankierbilder mit ausgewählten Postwerten einstellbar sind, beschrieben worden. Solche Drucktrommeln tragen einen oder mehrere Druckstempel auf der äußeren Oberfläche derselben, welche unveränderliche Bereiche des Frankierbildes drucken, die von der Postbehörde vorherbestimmt sind, und ein Logo oder andere Materialien, die von dem Benutzer der Frankiermaschine gewünscht werden. Die Drucktrommelvorrichtungen werden als ein integraler Bestandteil einer Frankiermaschine gefertigt.Above, the printing device 17 of the franking machine has been described as a printing drum with printing wheels adjustable for franking impressions of selected postage values. Such printing drums carry one or more printing stamps on the outer surface thereof which print fixed areas of the franking impression predetermined by the postal authority and a logo or other materials desired by the user of the franking machine. The printing drum devices are manufactured as an integral part of a franking machine.

Anstelle der Benutzung einer Drucktrommelvorrichtung zum Druck des Frankierbildes, werden auch andere Typen von Druckvorrichtungen benutzt. Solche Druckvorrichtungen umfassen Pünktchen Matrixdrucker, in denen eine Reihe von Druckelementen einzeln bedient werden, um Pünktchen in ausgewählten Bereichen in einer Linie zu drucken, die wiederkehrend oder einzeln bedient werden, um das gewünschte Bild Linie für Linie aufzubauen. Druckvorrichtungen, die in dieser Weise arbeiten, umfassen Thermo-, Tintenstrahl- oder optische Druckvorrichtungen. Anstelle einer Reihe von Druckelementen können die Tintenstrahl- und optischen Druckvorrichtung auch ein einziges Element und ein Scanner-System umfassen, um eine Farbflugbahn oder einen optischen Strahl über einen zu bedruckenden Bereich zu bilden.Instead of using a printing drum device to print the franking impression, other types of printing devices are also used. Such printing devices include dot matrix printers in which a series of printing elements are individually operated to print dots in selected areas in a line that operated repeatedly or individually to build up the desired image line by line. Printing devices that operate in this manner include thermal, inkjet or optical printing devices. Instead of a series of printing elements, the inkjet and optical printing devices may also comprise a single element and a scanning system to form an ink trajectory or optical beam over an area to be printed.

Bei manchen Frankiermaschinenaufbauten, wie in Figur 4 dargestellt, kann es gewünscht sein, die Druckvorrichtung 17 separat von der Frankiermaschine einzuhausen, was es ermöglicht, die Druckvorrichtung an einem Ort aufzustellen, der für den Umgang mit den Poststücken geeignet ist, während die Frankiermaschine an einem anderen Ort angeordnet ist, der für ihre Bedienung besser geeignet ist und den Umgang mit den Poststücken nicht behindert oder stört. Falls dies gewünscht ist, wird die Druckvorrichtung 17 durch die Frankiermaschine ferngesteuert und entweder durch elektrische Kabel 24 oder durch Funksignale gesteuert.In some postage meter designs, as shown in Figure 4, it may be desirable to house the printing device 17 separately from the postage meter, which allows the printing device to be located in a location convenient for handling mail items, while the postage meter is located in another location more convenient for its operation and does not obstruct or interfere with handling mail items. If desired, the printing device 17 is remotely controlled by the postage meter and is controlled either by electrical cables 24 or by radio signals.

Claims (6)

1. Verfahren zum Bereitstellen und Installieren einer Frankiermaschine zum Gebrauch durch einen Benutzer an einem Ort zum Frankieren von Poststücken, wobei die Frankiermaschine (20) elektronische Schaltungen (10) zum Ausführen von Abrechnungs- und Steuerfunktionen unter der Steuerung von Programmroutinen (11) und eine Druckvorrichtung (17) aufweist, die durch die elektronischen Schaltungen zum Drucken von Frankierbildern auf Poststücke betätigbar ist, wobei eine Frankiermaschinenidentifikation in der nicht flüchtigen Speichervorrichtung (14,15) gespeichert ist und die elektronischen Schaltungen (10) an der Betätigung der Druckvorrichtung (17) gehindert werden, wenn eine Markierung gesetzt wird, und fähig sind, die Druckvorrichtung zum Drucken von Frankierbildern zu betätigen, wenn die Markierung nicht gesetzt wird, gekennzeichnet durch1. A method of providing and installing a franking machine for use by a user at a location for franking mail items, the franking machine (20) comprising electronic circuits (10) for carrying out accounting and control functions under the control of program routines (11) and a printing device (17) operable by the electronic circuits for printing franking impressions on mail items, a franking machine identification being stored in the non-volatile memory device (14, 15) and the electronic circuits (10) being prevented from operating the printing device (17) when a mark is set and being capable of operating the printing device for printing franking impressions when the mark is not set, characterized by folgende Schritte während der Herstellung der Frankiermaschine: - Bereitstellen einer die Markierung speichernden nicht flüchtigen Speichervorrichtung (14,15) in den elektronischen Schaltungen (10) der Frankiermaschine, wobei die Markierung gesetzte und ungesetzte Zustände hat; Setzen der Markierung in den gesetzten Zustand zum Verhindern der Betätigung der elektronischen Schaltungen (10) zum Betätigen des Druckers (17) zum Drucken von Frankierbildern; wobei die Markierung fähig ist, aus dem gesetzten Zustand in den ungesetzten Zustand nur durch den Eintritt eines elektronischen Schlüssels in die elektronischen Schaltungen gesetzt zu werden, und durch die Schritte nach dem Empfangen der Frankiermaschine (20) durch den Benutzer an dem Ort mit der Markierung in dem gesetzten Zustand: - Einsetzen des elektronischen Schlüssels in die elektronischen Schaltungen (20), und Betätigen der elektronischen Schaltungen (20) unter der Steuerung einer Installationsroutine (11) zum Benutzen des eingeführten elektronischen Schlüssels, um auf die Markierung zuzugreifen und diese aus dem gesetzten Zustand in den ungesetzten Zustand zu bringen, um den elektronischen Schaltungen zu ermöglichen, durch den Benutzer zur Ausführung und Steuerung der Frankiermaschine betätigt zu werden.the following steps during the manufacture of the franking machine: - providing a non-volatile memory device (14,15) storing the marking in the electronic circuits (10) of the franking machine, wherein the marker has set and unset states; setting the marker in the set state to prevent actuation of the electronic circuits (10) to actuate the printer (17) to print franking impressions; the marker being capable of being set from the set state to the unset state only by the entry of an electronic key into the electronic circuits, and by the steps of, after receiving the franking machine (20) by the user at the location with the marker in the set state: - inserting the electronic key into the electronic circuits (20), and actuating the electronic circuits (20) under the control of an installation routine (11) for using the inserted electronic key to access the marker and bring it from the set state to the unset state to enable the electronic circuits to be actuated by the user to execute and control the franking machine. 2. Verfahren nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch nach dem Empfangen der Frankiermaschine durch den Benutzer die Schritte des Eingebens eines Frankiermaschinenidentifikationssignales und Vergleichen dieses Frankiermaschinenidentifikationssignales mit der gespeicherten Frankiermaschinenidentifikation und Fortsetzen des Schrittes des Benutzens des elektronischen Schlüssels zum Zugreifen auf die Markierung nur wenn die Identifikation mit den Identifikationssignalen übereinstimmt.2. Method according to claim 1, characterized by, after receiving the franking machine by the user, the steps of entering a franking machine identification signal and comparing this franking machine identification signal with the stored franking machine identification and continuing the step of using the electronic key to access the mark only if the identification matches the identification signals. 3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der elektronische Schlüssel in die Frankiermaschine in einem Sicherheitsdatenblock eingegeben wird, und daß die elektronischen Schaltungen (20) geeignet sind, den Schlüssel aus dem Datenblock wiederherzustellen.3. Method according to claim 1 or 2, characterized in that the electronic key is entered into the franking machine in a security data block, and that the electronic circuits (20) are suitable for restoring the key from the data block. 4. Verfahren nach irgendeinem vorangehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, daß nach dem Empfangen der Frankiermaschine (10) durch den Benutzer die Frankiermaschine über einen Kommunikationsanschluß (23) an einen entfernten Computer (18) angeschlossen wird, und daß das Frankiermaschinenidentifikationssignal und der elektronische Schlüssel durch den Computer zur Frankiermaschine übertragen wird.4. A method according to any preceding claim, characterized in that after receiving the franking machine (10) by the user, the franking machine is connected to a remote computer (18) via a communications port (23) and the franking machine identification signal and the electronic key are transmitted by the computer to the franking machine. 5. Verfahren nach irgendeinem vorangehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, daß die Druckvorrichtung (17) als integraler Teil der Frankiermaschine (20) geliefert wird.5. A method according to any preceding claim, characterized in that the printing device (17) is supplied as an integral part of the postage meter machine (20). 6. Verfahren nach irgendeinem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Druckvorrichtung (17) als eine Einheit getrennt von der Frankiermaschine (20) geliefert wird und durch die elektronischen Schaltungen (10) der Frankiermaschine zum Drucken von Frankierbildern getrennt steuerbar ist.6. Method according to any one of claims 1 to 4, characterized in that the printing device (17) is supplied as a unit separate from the franking machine (20) and can be controlled separately by the electronic circuits (10) of the franking machine for printing franking images.
DE69123340T 1990-12-31 1991-12-20 Franking machine Revoked DE69123340T2 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB9028225A GB2251213A (en) 1990-12-31 1990-12-31 Postage meter.

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE69123340D1 DE69123340D1 (en) 1997-01-09
DE69123340T2 true DE69123340T2 (en) 1997-04-24

Family

ID=10687696

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69123340T Revoked DE69123340T2 (en) 1990-12-31 1991-12-20 Franking machine

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP0493949B1 (en)
DE (1) DE69123340T2 (en)
GB (1) GB2251213A (en)

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5377264A (en) * 1993-12-09 1994-12-27 Pitney Bowes Inc. Memory access protection circuit with encryption key
US5822738A (en) * 1995-11-22 1998-10-13 F.M.E. Corporation Method and apparatus for a modular postage accounting system
US6050486A (en) * 1996-08-23 2000-04-18 Pitney Bowes Inc. Electronic postage meter system separable printer and accounting arrangement incorporating partition of indicia and accounting information
US5731980A (en) * 1996-08-23 1998-03-24 Pitney Bowes Inc. Electronic postage meter system having internal accounting system and removable external accounting system
US5812400A (en) * 1996-08-23 1998-09-22 Pitney Bowes Inc. Electronic postage meter installation and location movement system
DE19913067A1 (en) 1999-03-17 2000-09-21 Francotyp Postalia Gmbh Method for the automatic installation of franking devices and arrangement for carrying out the method

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH668134A5 (en) * 1985-03-15 1988-11-30 Hasler Ag Ascom DEVICE AND METHOD FOR RELEASING AND CONTROLLING THE STORAGE OF ANY PRESENT AMOUNTS IN THE PRESENT MEMORY OF A franking machine.
GB2173741B (en) * 1985-04-17 1989-07-05 Pitney Bowes Inc Unsecured postage applying system and method
US4780835A (en) * 1985-12-26 1988-10-25 Pitney Bowes Inc. System for detecting tampering with a postage value accounting unit
US4783745A (en) * 1986-01-30 1988-11-08 Pitney Bowes Inc. Nonvolatile memory unlock for an electronic postage meter
GB8830423D0 (en) * 1988-12-30 1989-03-01 Alcatel Business Systems Franking system
DE69014361T2 (en) * 1989-03-23 1995-04-27 Neopost Ind Process for increasing the security of an electronic franking machine with remote upgrading.

Also Published As

Publication number Publication date
EP0493949A3 (en) 1992-08-05
EP0493949A2 (en) 1992-07-08
DE69123340D1 (en) 1997-01-09
EP0493949B1 (en) 1996-11-27
GB9028225D0 (en) 1991-02-13
GB2251213A (en) 1992-07-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69433527T2 (en) Mail processing system for mail pieces with verification in the data center
DE68915816T2 (en) Franking system.
DE3841394C2 (en) Procedure for issuing postage
DE69511911T2 (en) Franking machine with device for recording its location using GPS
DE3823719B4 (en) System for printing a postal graphical drawing pattern
DE69510833T2 (en) Franking machine with a secured and an unsecured module
DE3613007B4 (en) System for determining unbilled print
EP0482317B1 (en) Method for franking post and device for carrying out this method
DE69634397T2 (en) Method for generating tokens in an open counting system
DE69738567T2 (en) DEVICE AND METHOD FOR OUTPUT DOCUMENTATION
DE69527258T2 (en) System for accounting for postal charges with means for transmitting ASCII-coded variable information for controlling an external printer
DE69122733T2 (en) Franking machine
DE69923408T2 (en) Method and device for dynamically determining the printing position for a postal stamp in a document
DE69532947T2 (en) Franking system with associated and unassigned postage printing facilities
DE69637237T2 (en) Method and apparatus for authenticating postage accounting reports
EP0440021B1 (en) Identification method for franking and post-marking machines
EP0566225B1 (en) Method for data input in a franking machine, assembly for franking mail and for producing a mail image respectively related to the mailing office
DE69729915T2 (en) Method and device for remotely modifying security features of a franking machine
DE69632518T2 (en) Digital postage meter system with a replaceable printing unit with system software update
EP0866427B1 (en) Mail processing system with a machine base system controlled by a personal computer
DE3613025C2 (en) Unsecured postage application system
DE69123340T2 (en) Franking machine
DE3627124A1 (en) MACHINE LOCKING SYSTEM
DE3884485T2 (en) Franking machine system.
DE3644319A1 (en) VERIFICATION METHOD AND DEVICE FOR A POST PROCESSING SYSTEM

Legal Events

Date Code Title Description
8363 Opposition against the patent
8331 Complete revocation