[go: up one dir, main page]

DE6912191U - PLASTICS PROCESSING MACHINE, IN PARTICULAR INJECTION MOLDING MACHINE - Google Patents

PLASTICS PROCESSING MACHINE, IN PARTICULAR INJECTION MOLDING MACHINE

Info

Publication number
DE6912191U
DE6912191U DE19696912191 DE6912191U DE6912191U DE 6912191 U DE6912191 U DE 6912191U DE 19696912191 DE19696912191 DE 19696912191 DE 6912191 U DE6912191 U DE 6912191U DE 6912191 U DE6912191 U DE 6912191U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
processing machine
machine according
plastics processing
support
carrier plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19696912191
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Fahr Bucher GmbH
Original Assignee
Fahr Bucher GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fahr Bucher GmbH filed Critical Fahr Bucher GmbH
Priority to DE19696912191 priority Critical patent/DE6912191U/en
Publication of DE6912191U publication Critical patent/DE6912191U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C45/00Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor
    • B29C45/17Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C45/1761Means for guiding movable mould supports or injection units on the machine base or frame; Machine bases or frames
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C45/00Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor
    • B29C45/17Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C45/64Mould opening, closing or clamping devices
    • B29C45/67Mould opening, closing or clamping devices hydraulic

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Moulds For Moulding Plastics Or The Like (AREA)

Description

FAHR BÜCHER GFiBH
Gottmadingen Kreis Konstanz
DRIVING BOOKS GFiBH
Gottmadingen district of Constance

! Kunststoffverarbeitende Maschine, insbesondere! Plastic processing machine, in particular

SpritzgußmaschineInjection molding machine

! Die Erfindung betrifft eine kunststoffverarbeitende Maschine,! The invention relates to a plastics processing machine,

! insbesondere eine Spritzgußir.aschine mit einer am Maschinenge-! in particular an injection molding machine with a machine

stell befestigten Trägerplatte für die feststehende Formhälfte und einer horizontal arbeitenden Schließeinheit, deren Führungsholme über die seitliche Begrenzung des Maschinengestells horizontal nach außen geführt und an ihren äußeren Enden mit einer Trägerplatte für die bewegliche Formhälfte versehen sind.stell attached carrier plate for the fixed mold half and a horizontally operating clamping unit, the guide bars of which are horizontal over the side delimitation of the machine frame outwards and are provided at their outer ends with a support plate for the movable mold half.

Diese bei Spritzgußmaschinen bekannte Bauweise hat den Vorteil, daß der Raum unterhalb der geöffneten Form frei zugänglich ist. Die ausgeworfenen Teile können unmittelbar von einer Transportvorrichtung aufgenommen und befördert werden. Außerdem wird dadurch das Auswechseln der Formhälften erleichtert. Bei den bekannten Spritzgußmaschinen der eingangs erwähnten Art sind jedoch die Führungsholme der bev/eglichen Formhälfte nur im Maschinengestell gelagert. Bei geöffneter Form entsteht durch das Gewicht der ausladenden Trägerplatte ein Biegemoment, das insbesondere bei schweren Spritzgußformen zu Durchbiegungen der Führungsholme führen kann. Die Folge davon ist ein ungenaues Schließen der Form. Auch die am Maschinengestell angeordneten Lager für die Führungsholme werden durch die Biegekräfte stark beansprucht.This construction, known from injection molding machines, has the advantage that the space below the open mold is freely accessible. The ejected parts can be picked up and transported directly by a transport device. It also makes making it easier to change the mold halves. In the known injection molding machines of the type mentioned above, however, are the guide bars of the movable mold half only in the machine frame stored. When the mold is open, the weight of the projecting support plate creates a bending moment, which in particular can lead to deflection of the guide rails in the case of heavy injection molds. The consequence of this is inaccurate closing the form. The bearings for the guide bars arranged on the machine frame are also heavily stressed by the bending forces.

69121S1-i.io.7n69121S1-i.io.7n

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, diese Nachteile zu vermeiden. Erfindungsgemäß wird dies dadurch erreicht, daß die Trägerplatte für die bewegliche Formhälfte auf einer am Maschinen-• gestell befestigten Abstützvorrichtung geführt ist. Das Gewicht von Trägerplatte und Formhälfte wird auf die Abstützvorrichtung übertragen. Die_Biegekräfte in den Führungsholmen werden dadurch in hohem Maße reduziert. The invention is based on the object of avoiding these disadvantages. According to the invention this is achieved in that the carrier plate for the movable mold half is guided on a support device attached to the machine frame. The weight of the carrier plate and mold half is transferred to the support device. This greatly reduces the bending forces in the guide rails.

Damit der freie Zugang von unten her an die geöffnete Form gewährleistet ist, hat die Abstützvorrichtung eine geringe vertikale Ausdehnung.In order to ensure free access to the open mold from below, the supporting device has a low vertical dimension Expansion.

Ein weiteres Merkmal der Erfindung ist, daß die Abstützvorrichtung aus zwei Tragarmen besteht, die seitlich am Maschinengestell herausgeführt sind. Der Raum zwischen den beiden Trägern bleibt frei, damit die ausgeworfenen Teile nach unten fallen können und die Formhälften frei zugänglich sind.Another feature of the invention is that the support device consists of two support arms that are attached to the side of the machine frame are brought out. The space between the two carriers remains free so that the ejected parts can fall down and the mold halves are freely accessible.

Vorteilhafterweise überdecken die Tragarme das Maschinengestell. Die Kraftübertragung auf das Maschinengestell wird dadurch besonders günstig.The support arms advantageously cover the machine frame. The power transmission to the machine frame is particularly favorable.

Eine gute Kraftübertragung wird auch dadurch erreicht, daß die Tragarme über Druckstreben am Maschinengestell abgestützt werden.Good power transmission is also achieved in that the support arms are supported on the machine frame by means of pressure struts.

Ein anderes Ausführungsbeispiel der Erfindung weist das Merkmal auf, daß die Tragarme an ihren freien Enden durch je eine Stützstange am Boden abgestützt werden.Another embodiment of the invention has the feature that the support arms at their free ends by one Support rod to be supported on the ground.

Zur genauen Einstellung der Tragarme in vertikaler Richtung sind die Stützstangen durch ein Spannschloß längenveränderlichFor precise adjustment of the support arms in the vertical direction, the support rods can be adjusted in length by means of a turnbuckle

ausgebildet.educated.

Um eine gute Gleitfähigkeit der Trägerplatte auf den Tragarmen zu erreichen, ist an der beweglichen Trägerplatte auf beiden Seiten je ein Schleifklotz befestigt, der auf einer Laufschiene der Tragarme gleitet.In order to achieve a good sliding ability of the carrier plate on the support arms, is on the movable carrier plate on both A sanding block attached to each side, which slides on a rail on the support arms.

Damit die bewegliche Trägerplatte eine seitliche Führung hat, ist der Schleifklotz U-förmig ausgebildet und umgreift die Laufschiene mit Spiel.So that the movable carrier plate has a lateral guide, the sanding block is U-shaped and surrounds the running rail with play.

Bei einer anderen Ausführungsform der Erfindung ist der Schleifklotz und die Laufschiene als eine an sich bekannte Schwalbenschwanzführung ausgebildet. Dies gewährleistet eine besonders exakte Führung der Trägerplatte.In another embodiment of the invention, the Sanding block and the running rail designed as a known dovetail guide. This ensures a particularly precise guidance of the carrier plate.

Ein weiteres Ausführungsbeispiel der Erfindung weist das Merkmal auf, daß an der beweglichen Trägerplatte je eine Lagerplatte befestigt ist, die von einer auf den Tragarmen angeordneten Stange mit Spiel durchsetzt ist. Auch bei dieser Konstruktion wird die Trägerplatte während ihrer öffnungs- bezw. Schließbewegung einwandfrei geführt.Another embodiment of the invention has the feature that on the movable support plate each have a bearing plate is attached, which is penetrated by a rod arranged on the support arms with play. Also with this construction the carrier plate during its opening respectively. Closing movement flawlessly managed.

Zur Verringerung des Reibungswiderstandes zwischen Trägerplatte und Laufschiene ist bei einer weiteren Ausführungsform der Erfindung an der Unterseite der beweglichen Trägerplatte je eine Rolle angeordnet, die auf der Laufschiene der Tragarme aufliegt.To reduce the frictional resistance between the carrier plate and the running rail, in a further embodiment of the invention a roller is arranged on the underside of the movable support plate and rests on the running rail of the support arms.

Zum Ausgleich von Unebenheiten auf der Laufschiene können der Schleifklotz bezw. die Lagerplatte oder die Rolle an der Träger-To compensate for unevenness on the running rail, the sanding block can BEZW. the bearing plate or the roller on the carrier

- 4 platte vertikal beweglich und federnd gelagert sein.- 4 plate can be moved vertically and resiliently.

Um eine Justierung der Trägerplatte gegenüber der Lauffläche der Tragarme vornehmen zu können, sind der Schleifklotz bezw. die Lagerplatte oder die Rolle an der Trägerplatte In vertikaler Richtung einstellbar und feststellbar angeordnet.In order to be able to adjust the carrier plate with respect to the running surface of the support arms, the sanding blocks are BEZW. the Bearing plate or the roller on the carrier plate In vertical Direction adjustable and lockable.

Besonders vorteilhaft ist es, wenn die Gleitflächen der beweglichen Trägerplatte und/oder der Tragarme mit einer wartungsfreien Kunststoffbeschichtung versehen sind.It when the sliding surfaces of the movable is particularly advantageous The support plate and / or the support arms are provided with a maintenance-free plastic coating.

Um ein einwandfreies Gleiten bezw. Rollen der TrägerplatteIn order to glide properly, respectively. Rolling the carrier plate

j auf der Laufschiene zu gewährleisten, sind an der Trägerplattej on the running rail are on the carrier plate

Abstreifbleche angeordnet, die mit je einer Abstreifkante vor und hinter der Berührungsstelle von Trägerplatte und Laufschiene auf der Laufschiene aufliegen.Wiper plates arranged, each with a wiper edge in front of and behind the point of contact between the carrier plate and the running rail rest on the running rail.

Zweckmäßigerweise sind die Abstreifbleche in Führungen der |. Trägerplatte vertikal beweglich gelagert und werden mit einer ·'. Zugfeder gegen die Oberfläche der Laufschiene gedrückt.The scraper plates are expediently in the guides of the |. Carrier plate is mounted so that it can move vertically and is fitted with a · '. Tension spring pressed against the surface of the running rail.

Weitere wesentliche Merkmale und Einzelheiten der Erfindung ; ergeben sich aus der folgenden Beschreibung und der Zeichnung, ; die mehrere Ausführungsbeispiele darstellt. Es zeigen ;Further essential features and details of the invention; will become apparent from the following description and the drawing; which illustrates several exemplary embodiments. Show it ;

Fig. 1 eine Seitenansicht der Spritzgußmaschine nach der i Erfindung, teilweise im Schnitt, !Fig. 1 is a side view of the injection molding machine according to the i invention, partially in section!

Fig. 2 eine vergrößerte Darstellung eines Schnitts durch dieFig. 2 is an enlarged illustration of a section through the

Spritzgußmaschine gemäß der Linie II - II der Fig.l,Injection molding machine according to the line II - II of Fig.l,

Pig. 5 eine andere Ausführungsform der Spritzgußmaschine mit einfacher Gleitführung der Trägerplatte,Pig. 5 shows another embodiment of the injection molding machine simple sliding guide of the carrier plate,

Pig. 4 ein weiteres Ausführungsbeispiel mit Schwalbenschwanzführung der Trägerplatte,Pig. 4 shows a further embodiment with a dovetail guide the carrier plate,

Fig. 5. eine weitere Ausführung der Erfindung mit Stangenführung der Trägerplatte,Fig. 5. Another embodiment of the invention with rod guide of the carrier plate,

Fig. 6 einen Schnitt gemäß der Linie VI - VI der Fig. 5,6 shows a section along the line VI - VI of FIG. 5,

Fig. 7 ein weiteres Ausführungsbeispiel der Erfindung mit Rollenführung der Trägerplatte,7 shows a further exemplary embodiment of the invention with a roller guide for the carrier plate,

Fig. 8 einen Schnitt gemäß der Linie VIII - VIII der Fig.7,FIG. 8 shows a section along the line VIII - VIII of FIG. 7,

Fig. 9 eine Abstreifvorrichtung der Trägerplatte in der Seitenansicht..9 shows a stripping device of the carrier plate in a side view.

Fig.10 einen Schnitt gemäß der Linie X-X der Fig.9, Fig.11 eine andere Ausführung der Abstützvorrichtung,FIG. 10 shows a section along the line X-X in FIG. 9, 11 shows another embodiment of the support device,

Fig.12 eine weitere Konstruktion der Abstützvorrichtung mit vertikaler Einstellmöglichkeit,Fig.12 a further construction of the support device with vertical adjustment option,

Fig.15 ein Ausführungsbeispiel mit federndem Schleifklotz,Fig. 15 shows an embodiment with a resilient sanding block,

Fig.I^ ein Ausführungsbeispiel mit vertikal einstellbarem Schleifklotz,Fig.I ^ an embodiment with vertically adjustable Sanding block,

Fig.15 ein weiteres Ausführungsbeispiel eines vertikal einstellbaren Schleifklotzes und15 shows a further embodiment of a vertically adjustable Sanding block and

6 ~6 ~

6912131-1.10.706912131-1.10.70

.rariVuf^ „„.,... ■..../- . ■.·Ληνπ - ^...,,.i..,-^..rariVuf ^ ""., ... ■ .... / -. ■. · Λη ~ ψ νπ - ^ ... ,,. I .., - ^.

Pig.l6 ein Ausführungsbeispiel mit einer durch eine Exzenterschraube vertikal einstellbaren Rollenführung der Trägerplatte.Pig.l6 an embodiment with a roller guide vertically adjustable by an eccentric screw the carrier plate.

Die schematische Zeichnung veranschaulicht eine Spritzgußmaschine mit einem Maschinengestell und einer mit dem Maschinengestell fest verbundenen Trägerplatte 2 für die feststehende Formhälfte j5· In der Trägerplatte 2 sind Führungsholme 4 gelagert, die seitlich über das Maschinengestell 1 herausgeführt und durch eine Trägerplatte 5 für die bewegliche Formhälfte 6 miteinander verbunden sind. Die anderen Enden der Führungsholme 4 sind mit Kolben 7 von auf dem Maschinengestell 1 angeordneten Hydraulikzylindern δ verbunden. In der Mitte zwischen den Hydraulikzylindern 8 befindet sich eine Spritzeinheit 9 der Spritzgußmaschine. The schematic drawing illustrates an injection molding machine with a machine frame and one with the machine frame firmly connected carrier plate 2 for the fixed mold half j5 In the carrier plate 2 guide bars 4 are mounted, which are led out laterally over the machine frame 1 and through a carrier plate 5 for the movable mold half 6 with one another are connected. The other ends of the guide bars 4 are connected to pistons 7 from hydraulic cylinders arranged on the machine frame 1 δ connected. In the middle between the hydraulic cylinders 8 there is an injection unit 9 of the injection molding machine.

Auf dem Maschinengestell 1 sind zwei Tragarme 10 befestigt, die über die seitliche Begrenzung des Maschinengestells 1 frei hinausragen. Die Tragarme 10 sind mit Abstand voneinander angeordnet, sodaß zwischen aen Tragarmen genügend Platz vorhanden ist, um einen freien Zugang von unten her an die Formhälften5 und 6 zu gewährleisten. Aus dem gleichen Grund ist die vertikale Ausdehnung der Tragarme 10 so gering wie möglich gehalten. Auf der Oberseite der Tragarme 10.ist je eine Laufschiene 11 angebracht, auf der sich die Trägerplatte 5 mit Schleifklötzen 12 abstützt. Wahrend der Schließ- und Öffnungsbewegung der Form gleiten die Schleifklotze 12 über die Laufschiene 11, die mit einer wartungsfreien Kunststoffbeschichtung versehen ist. Zwei seitliche Gleit-Two support arms 10 are attached to the machine frame 1 and protrude freely beyond the lateral boundary of the machine frame 1. The support arms 10 are arranged at a distance from one another so that there is enough space between aen support arms to ensure free access to the mold halves 5 and 6 from below. For the same reason, the vertical extent of the support arms 10 is kept as small as possible. On the upper side of the support arms 10, a running rail 11 is attached, on which the support plate 5 is supported with sanding blocks 12. During the closing and opening movement of the mold, the sanding blocks 12 slide over the running rail 11, which is provided with a maintenance-free plastic coating. Two side sliding

69121Si-i.io.7o69121Si-i.io.7o

• ••t » · · ····· Λ• •• t »· · ····· Λ

flächen 13 des Schleifklotzes 12 geben der Trägerplatte 5 einesurfaces 13 of the sanding block 12 give the carrier plate 5 a genaue seitliche Führung.precise lateral guidance.

Bei einer vereinfachten Ausführung der Erfindung weisen Schleifklötze 14 dei* Trägerplatte 5 keine seitlichen Gleitflächen auf (Fig.2).In a simplified embodiment of the invention, sanding blocks 14 on the carrier plate 5 do not have any lateral sliding surfaces (FIG. 2).

Die Ausführung nach Fig.4 gewährleistet eine sehr genaue Seltenind Längsführung der Trägerplatte 5· Laufschienen 15 der Tragarme 10' greifen mit einem Schwalbenschwanzprofil in entsprechende Aussparungen von Schleifklotzen 16 der Trägerplatte 5·The embodiment according to FIG. 4 ensures a very precise longitudinal guidance of the support plate 5 · Running rails 15 of the support arms 10 'engage with a dovetail profile in corresponding recesses in sanding blocks 16 of the support plate 5 ·

Die Fig.5 und 6 zeigen ein Ausführungsbeispiel der Erfindung, bei dem die Trägerplatte 5 an ihrer Unterseite je eine Lagerplatte 17 aufweist. In Bohrungen der Lagerplatte 17 ist Je eine mit dem Tragarm 10 fest verbundene Stange 18 geführt. Während der Schließ- und Öffnungsbewegung der Form gleiten die Lagerplatten 17 auf den Stangen 18.Figures 5 and 6 show an embodiment of the invention, in which the carrier plate 5 has a bearing plate 17 on its underside. In the bores of the bearing plate 17 is one with each the support arm 10 firmly connected rod 18 out. The bearing plates slide during the closing and opening movement of the mold 17 on the bars 18.

Ein weiteres Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in den Fig.7 und 8 dargestellt. An der Unterseite der Trägerplatte 5 sind Rollen 19 drehbar gelagert, über die Rollen 19 stützt sich die Trägerplatte 5 auf der Laufschiene 11 der Tragarme 10 ab. An der Trägerplatte 5 ist Jeweils vor und hinter der Rolle 19 ein Abstreifblech 20 angeordnet. Die Unterkante der Abstreifbleche gleitet während der Bewegung der Trägerplatte 5 über die Oberfläche der Laufschiene 11. Dadurch bleibt die Laufschiene 11 stets frei von Fremdkörpern, die eine ungenaue Führung der Trägerplatte verursachen könnten, wenn sie von der Rolle überfahren werden.Another embodiment of the invention is shown in FIGS. On the underside of the carrier plate 5 rollers 19 are rotatably mounted, on the rollers 19 is supported the carrier plate 5 on the running rail 11 of the support arms 10 from. At a stripping plate 20 is arranged in front of and behind the roller 19 of the carrier plate 5. The lower edge of the scraper plates slides over the surface of the running rail 11 during the movement of the carrier plate 5. As a result, the running rail 11 always remains free of foreign objects that could cause the carrier plate to be guided inaccurately if the roller runs over it.

,5, bei der die Tragarme 10 zusätzlich durch je eine Druckstrebe 23 am Maschinengestell 1 abgestützt werden., 5, in which the support arms 10 are additionally each supported by a compression strut 23 be supported on the machine frame 1.

Bei der Ausführung gemä3 der Pig.12 werden die Tragarme 10 an ihrem freien Ende durch je eine Stützstange 24 am Boden abgestützt. Die Stützstange 24 ist zur Justierung der Tragarme 10 durch ein Spannschloß 25 längenveränderlich.In the execution according to Pig.12, the support arms 10 are on their free end is supported by a support rod 24 on the ground. The support rod 24 is for adjusting the support arms 10 variable in length by a turnbuckle 25.

Ein weiteres Beispiel zur Justierung bezw. zum Ausgleich von vertikalen MaSungenauigkeiten der Tragarme 10 ist in Fig.IJ dargestellt. Ein Schleifklotz 26 ist in Langlöchern 27 der Trägerplatte 5 vertikal beweglich gelagert. Mit einer Druckfeder 28 wird der Schleifklotz 26 gegen die untere Begrenzung der Langlöcher 27 gedruckt. Während der Gleitbewegung der Trägerplatte 5 kann der Schleifklotz 26 federnd nach oben ausweichen.Another example of adjustment BEZW. to compensate for vertical dimensional inaccuracies of the support arms 10 is shown in Fig.IJ. A sanding block 26 is mounted so that it can move vertically in elongated holes 27 of the carrier plate 5. With a compression spring 28 the sanding block 26 is against the lower limit of the elongated holes 27 printed. During the sliding movement of the carrier plate 5 the sanding block 26 can resiliently yield upwards.

In der Ausführung nach Pig.l4 ist ein Schleifklotz 29 der Trägerplatte 5 mit einer Schraube JO gegenüber dem Tragar.n 10 in vertikaler Richtung einstellbar angeordnet.In the embodiment according to Pig. 14 there is a sanding block 29 of the carrier plate 5 with a screw JO opposite the carrier plate 10 arranged adjustable in the vertical direction.

Eine verbesserte Abstreifvorrichtung für die Laufschiene 11 veranschaulichen die Fig.9 und 10. Die Abstreifbleche 20 sind in Führungen 21 der Trägerplatte 5 vertikal beweglich gelagert. Mit | einer Zugfeder 22 werden die Abstreifbleche 20 gegen die Ober- || fläche der Laufschiene 11 angedrückt. Die Abstreifwirkung wird PAn improved stripping device for the running rail 11 is illustrated in FIGS. 9 and 10. The stripping plates 20 are shown in FIG Guides 21 of the support plate 5 are mounted so as to be vertically movable. With | a tension spring 22, the stripping plates 20 against the upper || surface of the running rail 11 is pressed. The wiping action becomes P

dadurch erhöht.thereby increased.

\ Die Fig.11 zeigt eine Abstützvorrichtung für die Trägerplatte j \ The Figure 11 shows a support device for the support plate j

I tI t

f -f -

¥ ' *■ i¥ ' * ■ i

Nach Fig.15 wird die vertikale Einstellmöglichkeit der Träger- n platte 5 gegenüber den Tragarmen 10 durch einen als Keil ausge-After 15 shows the vertical adjustment of the support plate 5 is n with respect to the support arms 10 by an excluded as a wedge

bildeten Schleifklotz 31 erreicht.formed sanding block 31 reached.

Die Pig.l6 zeigt ein Ausführungsbeispiel, bei dem die Rolle mit einer Exzenterschraube 32 an der Unterseite der Trägerplatte 5 angeordnet ist. Durch Verdrehen der Exzenterschraube 32 wird der vertikale Abstand zwischen Rolle 19 und Tragarm 10 verändert.The Pig.l6 shows an embodiment in which the role is arranged with an eccentric screw 32 on the underside of the carrier plate 5. By turning the eccentric screw 32 the vertical distance between roller 19 and support arm 10 changed.

Durch die erfindungsgemäße Abstützung der Schließeinheit 4, 5, 6 am Maschinengestell 1 der Spritzgußmaschine können die Führungsholme 4 und deren Lagerung wesentlich kleiner dimensioniert werden. Dabei bleiben die Vorteile der freistehenden Schließeinheit, insbesondere die freie Zugänglichkeit zu den Formhäirten, voll erhalten.The inventive support of the clamping unit 4, 5, 6 on the machine frame 1 of the injection molding machine, the guide bars 4 and their storage are dimensioned much smaller. The advantages of the free-standing clamping unit remain, in particular the free access to the form hardeners, fully received.

5912191-1.10.705912191-1.10.70

li I 1!P Il BI"ili I 1! P Il BI "i

Claims (18)

• t ■* I * t Schutzansprüche• t ■ * I * t protection claims 1. Kunststoff verarbeitende Maschine, insbesondere Spritzguß*· maschine, mit einer am Maschinengestell befestigten Trägerplatte für die feststehende Formhälfte und einer horizontal arbeitenden Schließeinheit, deren Führungsholme über die seitliche Begrenzung des Maschinengestells horizontal nach außen geführt und an ihren äußeren Enden mit einer Trägerplatte für die bewegliche Formhälfte versehen sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Trägerplatte (5) für die bewegliche Formhälfte (6) auf einer am Maschinengestell (1) befestigten Abstützvorrichtung geführt ist.1. Plastic processing machine, especially injection molding * machine, with a support plate attached to the machine frame for the fixed mold half and a horizontal one working clamping unit, the guide bars of which over the side delimitation of the machine frame horizontally to the outside guided and provided at their outer ends with a carrier plate for the movable mold half, characterized in that that the carrier plate (5) for the movable mold half (6) on a support device attached to the machine frame (1) is led. 2. Kunststoffverarbeitende Maschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Abstützvorrichtung eine geringe vertikale Ausdehnung hat.2. Plastics processing machine according to claim 1, characterized in that that the support device has a small vertical extent. 3. Kunststoffverarbeitende Maschine nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Abstützvorrichtung aus zwei Tragarmen (lo) besteht, die seitlich am Maschinengestell (1) herausgeführt sind.3. Plastics processing machine according to claim 1 or 2, characterized characterized in that the support device consists of two support arms (lo) which are attached to the side of the machine frame (1) are brought out. 4. Kunststoffverarbeitende Maschine nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Tragarne (lo) das Maschinengestell (1) überdecken.4. Plastics processing machine according to claim 3, characterized in that that the support straps (lo) cover the machine frame (1). 5. Kunststoffverarbeitende faschine nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Tragarme durch Vierkanthohlprofile gebildet sind.5. plastics processing machine according to claim 3 or 4, characterized characterized in that the support arms are formed by square hollow profiles. 6. Kunststoffverarbeitende Maschine nach einem der Ansprüche 3 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Tragarme (lo) clurcn .jruckstreben (23) am Maschinengestell (1) abgestützt werden.6. Plastics processing machine according to one of claims 3 to 5, characterized in that the support arms (lo) clurcn .jruckstreben (23) are supported on the machine frame (1). • I II· · t "I V · ·• I II · · t "I V · · 7. Kunststoffverarbeitende Maschine nach einem der Anspräche 3 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Tragarme CIo) an ihrem freien Ende durch je eine Stützstange (21O am Boden abgestützt werden.7. Plastics processing machine according to one of claims 3 to 5, characterized in that the support arms CIo) are supported at their free end by a support rod (2 1 O on the ground). 8. Kunststoffverarbeitende Maschine nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Stützstangen (2H) durch ein Spannschloß (25) längenveränderlich ausgebildet sind.8. Plastics processing machine according to claim 7, characterized characterized in that the support rods (2H) are designed to be variable in length by means of a turnbuckle (25). 9. Kunststoffverarbeitende Maschine nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß an der beweglichen Trägerplatte (5) auf beiden Seiten je ein Schleifklotz (12; 14; 16) befestigt ist, der auf einer Laufschiene (11; IS) der Tragarme (lo) gleitet.9. Plastics processing machine according to one of the claims 1 to 8, characterized in that one sanding block (12; 14; 16) is attached, which slides on a running rail (11; IS) of the support arms (lo). 10. Kunststoffverarbeitende Maschine nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß der Schleifklotz (12) U-förmig ausgebildet ist und die Laufs chsie (11) mit Spiel umgreift·10. Plastics processing machine according to claim 9, characterized in that the sanding block (12) is U-shaped and the barrel (11) grips with play 11. Kunststoffverarbeitende Maschine nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß der Schleifklotz (16) und die Laufschiene (11) als eine an sich bekannte Schwalbenschwanzführung ausgebildet sind.11. Plastics processing machine according to claim 9, characterized in that the sanding block (16) and the running rail (11) are designed as a known dovetail guide. 12. Kunststoffverarbeitende Maschine nach einem der Ansprüche12. Plastics processing machine according to one of the claims 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daft an der beweglichen Trägerplatte (5) je eine Lagerplatte (17) befestigt ist, die von einer auf den Tragarmen (lo) angeordneten Stange (18) mit Spiel durchsetzt ist.1 to 8, characterized in that a bearing plate (17) is attached to the movable support plate (5), which from a rod (18) arranged on the support arms (lo) is interspersed with play. 13. Kunststoffverarbeitende Maschine nach einem der Ansprüche13. Plastics processing machine according to one of the claims 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß an der Trägerplatte (5) je eine Rolle (19) angeordnet ist, die auf der Laufschiene (11) der Tragarme (lo) aufliegt.1 to 8, characterized in that a roller (19) is arranged on each of the carrier plate (5) and is on the running rail (11) the support arms (lo) rests. if tr λ ι■ if tr λ ι ■ 14. Kunststoffverarbeitende Maschine nach einem der Ansprüche14. Plastics processing machine according to one of the claims 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß der Schleifklotz (12; It; 16 j 29; 31) bzw. die Lagerplatte (17) oder die Rolle (19) an der Trägerplatte (5) vertikal beweglich und federnd gelagert sind.1 to 13, characterized in that the sanding block (12; It; 16 j 29; 31) or the bearing plate (17) or the Roller (19) on the support plate (5) are vertically movable and resiliently mounted. 15. Kunststoffverarbeitende Maschine nach einem der Ansprüche15. Plastics processing machine according to one of the claims 1 bis 14·, dadurch gekennzeichnet, daß der Schleifklotz (12; 14; 16; 26; 29; 31) bzw. die Lagerplatte (17) oder die Rolle (19) an der Trägerplatte (5) in vertikaler Richtung einstellbar und feststellbar angeordnet sind.1 to 14 ·, characterized in that the sanding block (12; 14; 16; 26; 29; 31) or the bearing plate (17) or the roller (19) on the carrier plate (5) adjustable in the vertical direction and are arranged lockable. 16. Kunststoffverarbeitende Maschine nach einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, daß die Gleitflächen der Trägerplatte (5) und/oder der Tragarme (lo) mit einer wartungsfreien Kunststoffbeschichtung versehen sind.16. Plastics processing machine according to one of claims 1 to 15, characterized in that the sliding surfaces of the Support plate (5) and / or the support arms (lo) with a maintenance-free Plastic coating are provided. 17. Kunststoffverarbeitende Maschine nach einem der Ansprüche17. Plastics processing machine according to one of the claims 1 bis 16, dadurch gekennzeichnet, daß an der Trägerplatte (5) Abstreifbleche (2o) angeordnet sind, die mit je einer Abstreifkante vor und hinter der Berührungsstelle von Trägerplatte und Laufschiene auf der Laufschiene (11)aufliegen.1 to 16, characterized in that stripping plates (2o) are arranged on the carrier plate (5), each with a stripping edge in front of and behind the contact point of the carrier plate and running rail rest on the running rail (11). 18. Kunststoffverarbeitende Maschine nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, daß die Abstreifbleche (2o) in Führungen (21) der Trägerplatte (5) vertikal beweglich gelagert sind und mit einer Zugfeder (22) gegen die Oberfläche der Laufschiene(11) gedrückt werden.18. Plastics processing machine according to claim 17, characterized in that that the stripping plates (2o) are mounted vertically movable in guides (21) of the carrier plate (5) and with a tension spring (22) against the surface of the running rail (11) be pressed.
DE19696912191 1969-03-26 1969-03-26 PLASTICS PROCESSING MACHINE, IN PARTICULAR INJECTION MOLDING MACHINE Expired DE6912191U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19696912191 DE6912191U (en) 1969-03-26 1969-03-26 PLASTICS PROCESSING MACHINE, IN PARTICULAR INJECTION MOLDING MACHINE

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19696912191 DE6912191U (en) 1969-03-26 1969-03-26 PLASTICS PROCESSING MACHINE, IN PARTICULAR INJECTION MOLDING MACHINE

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE6912191U true DE6912191U (en) 1970-10-01

Family

ID=6600886

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19696912191 Expired DE6912191U (en) 1969-03-26 1969-03-26 PLASTICS PROCESSING MACHINE, IN PARTICULAR INJECTION MOLDING MACHINE

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE6912191U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT527328B1 (en) * 2023-06-22 2025-01-15 Engel Austria Gmbh clamping unit for a forming machine

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT527328B1 (en) * 2023-06-22 2025-01-15 Engel Austria Gmbh clamping unit for a forming machine
AT527328A1 (en) * 2023-06-22 2025-01-15 Engel Austria Gmbh clamping unit for a forming machine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1915394A1 (en) Plastic processing machine, especially injection molding machine
DE20209407U1 (en) Lifting device, preferably for skid conveyors
DE2039725B2 (en) Device for making casting molds
DE2645883C3 (en) Overhead conveyor for transporting, collecting and distributing trolleys
DE1808302A1 (en) Door or window sash with a roller bearing
DE2800828A1 (en) DEVICE FOR TURNING WORKPIECES
DE1931432A1 (en) Injection-moulding machine for plastics
DE482722T1 (en) GRIPPER GUIDE FOR DOUBLE GRIPPER WEAVING MACHINES.
DE2922862C2 (en) The heart of the turnout
DE3143321C2 (en)
EP0028215B1 (en) Device for measuring the distance between two opposite roller tracks of a continuous casting plant
DE2646388A1 (en) STRAND GUIDE ON A CONTINUOUS CASTING PLANT
DE2916280B2 (en) Combined rolling / sliding guide as straight guide
DE6912191U (en) PLASTICS PROCESSING MACHINE, IN PARTICULAR INJECTION MOLDING MACHINE
EP0698144B1 (en) Crossing nose
DE1151370B (en) Apparatus for removing vulcanized tires from a press for molding and vulcanizing tires
DE9311520U1 (en) Adjustment device for the headrest of a bed frame
DE2243250C3 (en) Mold for making concrete flights of stairs
DE2203854B2 (en) Brick pile grapple
DE2710512C3 (en) Plant for the production of casting molds composed of the same mold parts
DE471259C (en) Electroplating device
DE2600919C2 (en) Device for conveying a core for tire manufacture
DE4210434A1 (en) Adjustable worktop
DE2513552A1 (en) RUNNER RAIL
DE3612106C2 (en)