[go: up one dir, main page]

DE69114094T2 - Electrical connector assembly. - Google Patents

Electrical connector assembly.

Info

Publication number
DE69114094T2
DE69114094T2 DE69114094T DE69114094T DE69114094T2 DE 69114094 T2 DE69114094 T2 DE 69114094T2 DE 69114094 T DE69114094 T DE 69114094T DE 69114094 T DE69114094 T DE 69114094T DE 69114094 T2 DE69114094 T2 DE 69114094T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
terminal
extending
housing
members
pin header
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE69114094T
Other languages
German (de)
Other versions
DE69114094D1 (en
Inventor
Jeffrey Joe Brown
Warren Christian Hillbish
Robert James Hnatuck
John Wilson Kaufman
Douglas Charles Rubendall
Grover Anthony Zwieg
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Whitaker LLC
Original Assignee
Whitaker LLC
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=24345430&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE69114094(T2) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Whitaker LLC filed Critical Whitaker LLC
Application granted granted Critical
Publication of DE69114094D1 publication Critical patent/DE69114094D1/en
Publication of DE69114094T2 publication Critical patent/DE69114094T2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R12/00Structural associations of a plurality of mutually-insulated electrical connecting elements, specially adapted for printed circuits, e.g. printed circuit boards [PCB], flat or ribbon cables, or like generally planar structures, e.g. terminal strips, terminal blocks; Coupling devices specially adapted for printed circuits, flat or ribbon cables, or like generally planar structures; Terminals specially adapted for contact with, or insertion into, printed circuits, flat or ribbon cables, or like generally planar structures
    • H01R12/70Coupling devices
    • H01R12/71Coupling devices for rigid printing circuits or like structures
    • H01R12/72Coupling devices for rigid printing circuits or like structures coupling with the edge of the rigid printed circuits or like structures
    • H01R12/73Coupling devices for rigid printing circuits or like structures coupling with the edge of the rigid printed circuits or like structures connecting to other rigid printed circuits or like structures
    • H01R12/735Printed circuits including an angle between each other
    • H01R12/737Printed circuits being substantially perpendicular to each other
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/648Protective earth or shield arrangements on coupling devices, e.g. anti-static shielding  
    • H01R13/658High frequency shielding arrangements, e.g. against EMI [Electro-Magnetic Interference] or EMP [Electro-Magnetic Pulse]
    • H01R13/6581Shield structure
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R12/00Structural associations of a plurality of mutually-insulated electrical connecting elements, specially adapted for printed circuits, e.g. printed circuit boards [PCB], flat or ribbon cables, or like generally planar structures, e.g. terminal strips, terminal blocks; Coupling devices specially adapted for printed circuits, flat or ribbon cables, or like generally planar structures; Terminals specially adapted for contact with, or insertion into, printed circuits, flat or ribbon cables, or like generally planar structures
    • H01R12/70Coupling devices
    • H01R12/71Coupling devices for rigid printing circuits or like structures
    • H01R12/712Coupling devices for rigid printing circuits or like structures co-operating with the surface of the printed circuit or with a coupling device exclusively provided on the surface of the printed circuit
    • H01R12/716Coupling device provided on the PCB
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R12/00Structural associations of a plurality of mutually-insulated electrical connecting elements, specially adapted for printed circuits, e.g. printed circuit boards [PCB], flat or ribbon cables, or like generally planar structures, e.g. terminal strips, terminal blocks; Coupling devices specially adapted for printed circuits, flat or ribbon cables, or like generally planar structures; Terminals specially adapted for contact with, or insertion into, printed circuits, flat or ribbon cables, or like generally planar structures
    • H01R12/70Coupling devices
    • H01R12/71Coupling devices for rigid printing circuits or like structures
    • H01R12/72Coupling devices for rigid printing circuits or like structures coupling with the edge of the rigid printed circuits or like structures
    • H01R12/722Coupling devices for rigid printing circuits or like structures coupling with the edge of the rigid printed circuits or like structures coupling devices mounted on the edge of the printed circuits
    • H01R12/724Coupling devices for rigid printing circuits or like structures coupling with the edge of the rigid printed circuits or like structures coupling devices mounted on the edge of the printed circuits containing contact members forming a right angle
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/648Protective earth or shield arrangements on coupling devices, e.g. anti-static shielding  
    • H01R13/658High frequency shielding arrangements, e.g. against EMI [Electro-Magnetic Interference] or EMP [Electro-Magnetic Pulse]

Landscapes

  • Details Of Connecting Devices For Male And Female Coupling (AREA)
  • Coupling Device And Connection With Printed Circuit (AREA)
  • Connector Housings Or Holding Contact Members (AREA)

Description

Diese Erfindung bezieht sich auf eine elektrische Verbinderanordnung zum elektrischen Verbinden entsprechender Stromkreise zwischen zwi Schaltungsplatten.This invention relates to an electrical connector assembly for electrically connecting respective circuits between two circuit boards.

Verbinder von Platte zu Platte werden verwendet, um Stromkreise an einer Vielzahl von Tochterkarten mit einer Mutterplatte oder einer Rückplatte zu verbinden. Diese Platten können in einer lotrechten oder waagrechten Beziehung montiert werden, abhängig von der Gestalt der anzufügenden Verbinderglieder.Board-to-board connectors are used to connect circuits on a variety of daughter boards to a mother board or back board. These boards can be mounted in a vertical or horizontal relationship, depending on the shape of the connector members to be attached.

Der Bedarf für Verbinder, die Probleme lösen, wie beispielsweise das Gleichtaktrauschen und die Kreuzkopplung, hat mit der Dichte und der Geschwindigkeit der elektronischen Schaltungen zugenommen. Es ist daher erwünscht, elektrische Verbinder hoher Dichte mit Mitteln zu versehen, um eine Erdungsverbindung mit geringer Induktanz und geringem Widerstand von dem Verbinder zu der Schaltungsplatte zu schaffen, an der er befestigt ist.The need for connectors that solve problems such as common mode noise and crosstalk has increased with the density and speed of electronic circuits. It is therefore desirable to provide high density electrical connectors with means to provide a low inductance, low resistance ground connection from the connector to the circuit board to which it is attached.

US-Patent 4 867 690 offenbart ein elektrisches Verbindersystem, das einen Stiftsockel aufweist, der eine Vielzahl von Reihen von Anschlußgliedern hat, die sich parallel zu den Seitenwänden erstrecken. Die äußersten Reihen von Anschlüssen benachbart zu den Seitenwänden sind so ausgebildet, daß sie Erdungs-Bezugsbahnen bieten, während die verbleibenden Reihen von Anschlüssen so ausgebildet sind, daß sie mit einem Buchsenglied zusammengefügt werden können.U.S. Patent 4,867,690 discloses an electrical connector system comprising a pin header having a plurality of rows of terminal members extending parallel to the side walls. The outermost rows of terminals adjacent to the side walls are configured to provide ground reference traces while the remaining rows of terminals are configured to mate with a socket member.

US-Patent 4 655 518 offenbart einen elektrischen Verbinder gemäß dem Oberbegriff von Anspruch 1 und eine zweiteilige Verbinderanordnung entsprechend dem Oberbegriff von Anspruch 4, wobei Erdungskontakte längs der dielektrischen Seitenwände der entsprechenden Verbinder vorgesehen sind. Die Anschlußglieder des Stifisockeis sind in Ausnehmungen längs den inneren Oberflächen der Seitenwand angeordnet, wobei der Kontaktabschnitt ein einzelner nachgiebiger Balken mit einer konvexen Gestalt ist, der nach innen auf die Stiftanschlüsse zu weist, die zwischen den Seitenwänden angeordnet sind. In dem Buchsenglied sind Erdungskontakte längs den äußeren Oberflächen der Seitenwand angeordnet, so daß sie die nachgiebigen Balken in dem Stiftsockel gleitend berühren, wenn die Verbinder zusammengefügt werden.US Patent 4,655,518 discloses an electrical connector according to the preamble of claim 1 and a two-part connector assembly according to the preamble of Claim 4, wherein grounding contacts are provided along the dielectric side walls of the respective connectors. The terminal members of the pin socket are disposed in recesses along the inner surfaces of the side wall, the contact portion being a single resilient beam having a convex shape facing inwardly toward the pin terminals disposed between the side walls. In the socket member, grounding contacts are disposed along the outer surfaces of the side wall so as to slidably contact the resilient beams in the pin socket when the connectors are mated.

Es ist bei manchen Anwendungen auch erwünscht, Mittel vorzusehen, um irgendwelche zwei benachbarte elektrische Kontakte miteinander kurzzuschließen, wenn ein Fügeverbinder und eine Platte von einem System entfernt werden, um dadurch einen Schalteffekt zu schaffen, um die elektrische Kontinuität des Systems aufrecht zu erhalten. Diese "eingebauten" Schalter eliminieren die Notwendigkeit zusätzlicher Teile, um die gleiche Fähigkeit zu schaffen.It is also desirable in some applications to provide means to short any two adjacent electrical contacts together when a mating connector and a panel are removed from a system, thereby creating a switching effect to maintain the electrical continuity of the system. These "built-in" switches eliminate the need for additional parts to provide the same capability.

Bei elektronischen Systemen hoher Dichte und hoher Geschwindigkeit ist es allgemein wünschenswert, Mittel zum Abschirmen von Modulen innerhalb des Systems zum Schutz gegen EMI/RFI zu schaffen. Es ist daher erwünscht, daß innerhalb des Systems verwendete Verbinderanordnungen Einrichtungen aufweisen, um eine gegenseitige Verbindung von Modulabschirmungen mit Erdungsplatten innerhalb der Mutterplatte oder der Rückplatte zu erleichtern. Für Zwecke dieser Anmeldung sind die Begriffe "abgeschirmter Stiftsockel" "abgeschirmte Buchse" oder "abgeschirmte Verbinderanordnung" so zu verstehen, daß Glieder gemeint sind, die eine Erdungsplatte oder eine andere Struktur haben, die die oben beschriebene Fähigkeit bietet.In high density, high speed electronic systems, it is generally desirable to provide means for shielding modules within the system for protection against EMI/RFI. It is therefore desirable that connector assemblies used within the system include means to facilitate interconnection of module shields to ground planes within the mother board or backplane. For purposes of this application, the terms "shielded pin header," "shielded jack," or "shielded connector assembly" are to be understood to mean members having a ground plane or other structure providing the capability described above.

Ferner ist es erwünscht, daß die zusammenzufügenden Glieder einer geerdeten oder abgeschirmten Verbinderanordnung auch mit entsprechenden bestehenden komplementären nicht geerdeten oder abgeschirmten Gliedern zusammenfügbar sind, um eine kostengünstige Art zu schaffen, bestehende elektronische Systeme, wie beispielsweise Computer oder Geräteeinrichtungen aufzuwerten.Furthermore, it is desirable that the mating members of a grounded or shielded connector assembly also be matable with corresponding existing complementary ungrounded or shielded members to provide a cost-effective way to upgrade existing electronic systems such as computers or equipment.

Die vorliegende Erfindung ist auf ein elektrisches Verbindersystem gerichtet, das die Probleme und Nachteile des Standes der Technik eliminiert, und besteht in einem elektrischen Verbinder gemäß Anspruch 1 und in einer elektrischen Verbinderanordnung gemäß Anspruch 4.The present invention is directed to an electrical connector system that eliminates the problems and disadvantages of the prior art and consists in an electrical connector according to claim 1 and an electrical connector assembly according to claim 4.

Die Erfindung ermöglicht eine Verbesserung in der elektrischen Leistungsfähigkeit des Verbinders durch Schaffung von Bahnen mit geringer Induktanz und geringem Widerstand, damit der Erdungsstrom durch die elektrische Verbinderanordnung zu einer Schaltungsplatte fließen kann. Darüber hinaus kann sie ein abgeschirmtes Verbindersystem schaffen, das auch mit bestehenden, nicht abgeschirmten Verbindern kompatibel ist.The invention enables an improvement in the electrical performance of the connector by providing low inductance and low resistance paths to allow ground current to flow through the electrical connector assembly to a circuit board. In addition, it can provide a shielded connector system that is also compatible with existing unshielded connectors.

Gemäß einem Merkmal der Erfindung können Einrichtungen vorgesehen sein, um benachbarte Kontaktanschlüsse in Nebenschluß zu legen oder zu schalten, um eine elektrische Kontinuität nach dem Entfernen einer Platte aus einem System zu schaffen, und dadurch die Notwendigkeit zu eliminieren, zusätzliche Komponenten zu verwenden, um die gleiche Funktion zu schaffen.According to a feature of the invention, means may be provided for shunting or switching adjacent contact terminals to provide electrical continuity after removal of a board from a system, thereby eliminating the need to use additional components to provide the same function.

Ausführungsformen der Erfindung werden nun beispielsweise unter Bezugnahme auf die beiliegenden Zeichnungen beschrieben:Embodiments of the invention will now be described by way of example with reference to the accompanying drawings:

Fig. 1 ist eine vergrößerte, bruchstücksweise perspektivische Ansicht der elektrischen Verbinderanordnung der vorliegenden Erfindung, wobei das Buchsenglied und das Stiftsockelglied auseinandergezogen dargestellt sind.Figure 1 is an enlarged, fragmentary perspective view of the electrical connector assembly of the present invention with the socket member and the pin socket member shown exploded.

Fig. 2 ist eine Querschnittsansicht der Verbinderanordnung der Erfindung, wobei die Glieder voneinander weggezogen dargestellt sind.Figure 2 is a cross-sectional view of the connector assembly of the invention with the members shown exploded from each other.

Fig. 3 ist eine Querschnittsansicht der zusammengefügten Verbinderanordnung, wobei die Glieder zusammengefügt sind.Figure 3 is a cross-sectional view of the assembled connector assembly with the members assembled together.

Fig. 4 ist ein vergrößerter bruchstücksweiser Teil eines alternativen Ausführungsbeispiels des Buchsenglieds mit einem davon abgezogenen Nebenschluß-Anschluß.Fig. 4 is an enlarged fragmentary portion of an alternate embodiment of the socket member with a shunt terminal stripped therefrom.

Fig. 5 ist ein vergrößerter Teil des Buchsenglieds von Fig. 4 und veranschaulicht die Einrichtung zum Befestigen des Nebenschluß-Anschlusses an der Gehäuseseitenwand.Fig. 5 is an enlarged portion of the socket member of Fig. 4 and illustrates the means for securing the shunt terminal to the housing side wall.

Fig. 6 ist ein abgebrochener Teil des Stiftsockelglieds der vorliegenden Erfindung, wobei eine der Erdungsplattenabschirmungen davon weggezogen gezeigt ist.Figure 6 is a broken away portion of the pin header member of the present invention, with one of the ground plane shields shown pulled away therefrom.

Fig. 7 ist ein vergrößerter Bruchstücksteil von Fig. 6 und veranschaulicht die Einrichtung zum Befestigen der Erdungsplatte an dem Stiftsockel.Fig. 7 is an enlarged fragmentary portion of Fig. 6 and illustrates the means for securing the ground plate to the pin header.

Fig. 8 ist eine bruchstücksweise perspektivische Ansicht eines alternativen Ausführungsbeispiels des Stiftsockels zur Verwendung mit dem Buchsenglied von Fig. 4.Fig. 8 is a fragmentary perspective view of an alternative embodiment of the pin socket for use with the socket member of Fig. 4.

Fig. 9 ist eine Querschnittsansicht des Buchsenglieds von Fig. 4 mit dem Stiftsockel von Fig. 8 zusammengefügt.Fig. 9 is a cross-sectional view of the female member of Fig. 4 mated with the pin socket of Fig. 8.

Fig. 10 ist eine bruchstücksweise perspektivische Ansicht eines Stiftsockels und veranschaulicht ein alternatives Ausführungsbeispiel der Erfindung.Figure 10 is a fragmentary perspective view of a pin socket and illustrates an alternative embodiment of the invention.

Fig. 11 ist eine Querschninsansicht der Buchse der vorliegenden Erfindung zusammengefügt mit einem nicht abgeschirmten Stiftsockelglied.Figure 11 is a cross-sectional view of the jack of the present invention mated with an unshielded pin header member.

Fig. 12 ist eine auseinandergezogene perspektivische Ansicht eines weiteren alternativen Ausführungsbeispiels des Buchsengliedes.Fig. 12 is an exploded perspective view of another alternative embodiment of the bushing member.

Fig. 13 und 14 sind vergrößerte Ansichten von Teilen des Buchsengliedes von Fig. 12.Fig. 13 and 14 are enlarged views of portions of the sleeve member of Fig. 12.

Fig. 15 ist eine Querschnittsansicht des zusammengefügten Buchsengliedes von Fig. 12.Fig. 15 is a cross-sectional view of the assembled socket member of Fig. 12.

Unter Bezugnahme nunmehr auf die Fig. 1, 2 und 3 weist die Verbinderanordnung 10 der vorliegenden Erfindung ein Buchsenglied 12 und einen Stiftsockel 60 auf Zum Zwecke der Veranschaulichung der Erfindung ist die zumverbinden von Platte zu Platte bestimmte Anordnung 10 in einer Gestaltung gezeigt, die geeignet ist, Tochterkarten senkrecht zu der Mutterplatte oder der Rückplatte zu montieren. Es ist zu verstehen, daß das Stiftsockelglied modifiziert werden kann, um die Tochterkarten parallel zu der Mutterplatte anzuordnen. Das Buchsenglied 12 weist ein Gehäuseglied 14 auf, das eine Fügefläche 16 und eine Montagefläche 18 hat. Das Gehäuse 14 hat einen sich quer erstreckenden Hauptabschnitt 20, der sich längs der Montagefläche 18 erstreckt, wie am besten in Fig. 4 zu sehen ist, einen inneren Hauptabschnitt 22 und gegenüberliegende äußere Seitenwände 34, die sich von der Montagefläche 18 zu der Fügefläche 16 erstrecken und längliche Hohlräume 36 zwischen dem inneren Hauptabschnitt 22 und den entsprechenden äußeren Seitenwänden 34 bilden. Der innere Hauptabschnitt 22 weist gegenüberliegende Seitenwände 24, Endwände 28 mit sich davon nach außen erstreckenden Montageflanschen 30 und eine Vielzahl von Anschlüsse aufnehmenden Durchgängen 32 auf, die sich von der Montagefläche 18 zu der Fügefläche 16 erstrecken. Eine Vielzahl erster Kontaktanschlußglieder 40 ist in entsprechenden Durchgängen 32 angeordnet, wie in Fig. 2 und 3 gezeigt. Zum Zwecke der Veranschaulichung sind die ersten Anschlußglieder 40 in den Fig. 1 und 4 weggelassen worden. Die ersten Anschlußglieder 40 weisen einen ersten Kontaktabschnitt 42 zum Zusammenfügen mit komplementären Anschlußgliedern 78 des Stiftsockels 60 auf und einen zweiten Kontaktabschnitt 44, der sich unterhalb der Montagefläche 18 zum Eingriff mit entsprechenden Öffnungen 104 der Schaltungsplatte 102 erstreckt.Referring now to FIGS. 1, 2 and 3, the connector assembly 10 of the present invention includes a socket member 12 and a pin header 60. For purposes of illustrating the invention, the board-to-board interconnect assembly 10 is shown in a configuration suitable for mounting daughter cards perpendicular to the mother board or back board. It is to be understood that the pin header member can be modified to position the daughter cards parallel to the mother board. The socket member 12 includes a housing member 14 having a mating surface 16 and a mounting surface 18. The housing 14 has a transversely extending main portion 20 extending along the mounting surface 18 as best seen in Fig. 4, an inner main portion 22 and opposed outer side walls 34 extending from the mounting surface 18 to the mating surface 16 and defining elongated cavities 36 between the inner main portion 22 and the corresponding outer side walls 34. The inner main portion 22 has opposed side walls 24, end walls 28 with mounting flanges 30 extending outwardly therefrom and a plurality of ports receiving passages 32 extending from the mounting surface 18 to the mating surface 16. A plurality of first contact terminal members 40 are disposed in corresponding passages 32 as shown in Figs. 2 and 3. For purposes of illustration, the first terminal members 40 have been omitted from Figs. 1 and 4. The first terminal members 40 have a first contact portion 42 for mating with complementary terminal members 78 of the pin header 60 and a second contact portion 44 extending below the mounting surface 18 for engagement with corresponding openings 104 of the circuit board 102.

Wie in den Fig. 1 bis 3 zu sehen ist, sind längliche Hohlräume 36 längs dünner Seiten durch die innere Oberfläche der äußeren Seitenwände 34 und die entsprechenden äußeren Oberflächen der Hauptteilseitenwände 24 gebildet, und die entsprechenden Abschnitte der Querwand 20, die sich dazwischen erstrecken, bilden einen Hohlraumunterteil 21. Der Hohlraumunterteil 21 weist eine Vielzahl von Öffnungen 38 auf, die sich durch diesen hindurch erstrecken. Die Buchse 12 weist ferner eine Vielzahl von zweiten Kontaktanschlußgliedem 46 auf, die in Anschlußaufnahmeöffnungen 38 der Querwand 20 angeordnet sind und erste Kontaktabschnitte 48 haben, die sich in die länglichen Hohlräume 36 erstrecken, sowie einen zweiten Kontaktabschnitt 52, der sich von der Montagefläche 18 nach außen zum Eingriff mit Öffnungen 106 der Mutterplatte oder der Rückplatte 102 erstreckt. Wie am besten in den Fig. 2 und 3 zu sehen ist, weist der erste Anschlußabschnitt 48 der entsprechenden zweiten Kontaktanschlüsse 46 abgesetzte Balkenabschnitte auf, die einen nach innen gerichteten gekrümmten Abschnitt 49 und eine Kontaktoberfläche 50 zwischen dem gekrümmten Abschnitt 49 und einem zweiten Kontaktabschnitt 52 haben. Entsprechende Kontaktoberflächen 50 der zweiten Anschlußglieder 46 sind so ausgebildet, daß sie mit entsprechenden Erdungsbusmitteln 84, 90 des komplementären anzufügenden Verbinders 60 zusammenpassen, wie es in Fig. 3 gezeigt ist.As seen in Figures 1-3, elongated cavities 36 are formed along thin sides through the inner surface of the outer side walls 34 and the corresponding outer surfaces of the main body side walls 24, and the corresponding portions of the transverse wall 20 extending therebetween form a cavity base 21. The cavity base 21 has a plurality of openings 38 extending therethrough. The socket 12 further includes a plurality of second contact terminal members 46 disposed in terminal receiving openings 38 of the transverse wall 20 and having first contact portions 48 extending into the elongated cavities 36 and a second contact portion 52 extending outwardly from the mounting surface 18 for engagement with openings 106 of the mother board or back board 102. As best seen in Figures 2 and 3, the first terminal portion 48 of the respective second contact terminals 46 comprise stepped beam portions having an inwardly directed curved portion 49 and a contact surface 50 between the curved portion 49 and a second contact portion 52. Respective contact surfaces 50 of the second terminal members 46 are configured to mate with respective ground bus means 84, 90 of the complementary mating connector 60 as shown in Figure 3.

Die Fig. 4 und 5 veranschaulichen ein alternatives Ausführungsbeispiel eines Buchsengliedes. 120, das wenigstens ein Nebenschluß-Anschlußglied 54 aufweist, um einen inneren "Schalteffekt" zu bieten. Da die grundlegende Struktur des Buchsengliedes 120 im wesentlichen die gleiche ist wie diejenige des Buchsengliedes 12, wurden die gleichen Bezugsziffern für die identischen Teile verwendet. Das Buchsenglied 120 weist ein Gehäuseglied 140 auf, das einen sich quer erstreckenden Hauptabschnitt 20 hat, der sich längs der Montagefläche 18 erstreckt, wie am besten in Fig. 4 zu sehen ist, sowie einen inneren Hauptabschnitt 122 und gegenüberliegende äußere Seitenwände 34, die sich von der Montagefläche 18 nach oben erstrecken und längliche Hohlräume 36 zwischen dem inneren Hauptabschnitt 122 und den entsprechenden äußeren Seitenwänden 34 bilden. Der innere Hauptabschnitt 122 weist gegenüberliegende Seitenwände 124 und Endwände 28 auf, die sich davon nach außen erstreckende Montageflansche 30 haben. In diesem Ausführungsbeispiel weisen die äußeren Oberflächen der Seitenwände 124 des inneren Hauptabschnittss 122 ferner Vorsprünge 126 auf, die sich an ausgewählten Stellen längs deren Länge in entsprechende Hohlräume 36 erstrecken. Die Vorsprünge 126 weisen Schlitze 127 zur Aufnahme eines Nebenschluß- Anschlußgliedes 54 dazwischen auf Das Nebenschluß-Anschlußglied 54 hat einen sich nach außen erstreckenden Abschnitt 56 und Enden 58, wobei die Enden 58 in den Schlitzen 127 der Vorsprünge aufgenommen werden und sich zwischen zwei benachbarten zweiten Anschlußgliedern 46 erstrecken. Wie in Fig. 5 gezeigt ist, verbindet das Nebenschluß-Anschlußglied 54 zwei benachbarte zweite Anschlußglieder 46 innerhalb eines entsprechenden Hohlraums 36 elektrisch miteinander, wenn das Buchsenglied 120 nicht mit einem komplementären Verbinder zusammengefügt ist.4 and 5 illustrate an alternative embodiment of a socket member 120 having at least one shunt terminal member 54 to provide an internal "switching" effect. Since the basic structure of the socket member 120 is substantially the same as that of the socket member 12, the same reference numerals have been used for the identical parts. The socket member 120 includes a housing member 140 having a transversely extending main portion 20 extending along the mounting surface 18 as best seen in FIG. 4, an inner main portion 122 and opposing outer side walls 34 extending upwardly from the mounting surface 18 and defining elongated cavities 36 between the inner main portion 122 and the corresponding outer side walls 34. The inner main section 122 has opposing side walls 124 and end walls 28 having mounting flanges 30 extending outwardly therefrom. In this embodiment, the outer surfaces of the side walls 124 of the inner main section 122 further include projections 126 extending into corresponding cavities 36 at selected locations along the length thereof. The projections 126 have slots 127 for receiving a shunt terminal member 54 therebetween. The shunt terminal member 54 has an outwardly extending portion 56 and ends 58, the ends 58 being received in the slots 127 of the projections and extending between two adjacent second terminal members 46. As shown in Fig. 5, the shunt terminal member 54 electrically connects two adjacent second terminal members 46 within a corresponding cavity 36 when the socket member 120 is not mated with a complementary connector.

Unter erneuter Bezugnahme auf die Fig. 1 bis 3 weist der Stiftsockel 60 der vorliegenden Erfindung ein Gehäuse 62 auf, das eine Fügefläche 64 und eine Montagefläche 68 hat. Ein Hohlraum 66, der zur Aufnahme des inneren Gehäuses 22 der darin einzufügenden Buchse 12 ausgebildet ist, erstreckt sich von der Fügefläche 64 nach innen. Für Zwecke der Veranschaulichung ist der Stiftsockel 60 in einer rechtwinkligen Gestalt für die Montage an einer Tochterkarte 108 gezeigt. Der Stifisockel 60 hat eine Seitenwand 70, die der Montagefläche 68 gegenüberliegt, eine Rückwand 71, die der Fügefläche 64 gegenüberliegt, und entgegengesetzte Endwände 72, die sich nach außen erstreckende Flansche 74 tragen. Das Gehäuse 62 weist weiter eine Vielzahl von Anschlußaufnahmedurchgängen 76 auf, die sich durch das Gehäuse 62 und zwischen der Fügefläche 64 und der Montagefläche 68 erstrecken. Eine Vielzahl von dritten Anschlußgliedern 78, die erste und zweite Kontaktabschnitte 80, 82 haben, ist innerhalb der entsprechenden Aufnahmedurchgänge 76 angeordnet. Wie deutlicher in Fig. 6 gezeigt ist, weisen die Anschlußaufnahmedurchgänge 76 Schlitze 77 längs der Rückwand 71 zum Einfügen der entsprechenden Anschlußglieder 78 in das Gehäuse 62 auf. Der erste Kontaktabschnitt 80 jedes dritten Anschlußgliedes 78 ist als Stiftglied gezeigt, das zum Zusammenfügen mit einem komplementären ersten Anschlußglied 40 ausgebildet ist, und der zweite Kontaktabschnitt ist zur Montage an entsprechenden Öffnungen 110 der Tochterkarte 108 ausgebildet. Der Stiftsockel 60 weist weiter erste und zweite Erdungs- oder Abschirmungs-Plattenmittel 84, 90 auf, die an äußeren Oberflächen des Verbinders angeordnet sind, wobei die ersten Erdungsplattenmittel 84 sich längs der Rückwand 71 und der Seitenwand 70 erstrecken. Die erste Erdungsplatte 84 weist erste und zweite Verbindungsabschnitte 86, 88 auf, wobei der erste Erdungs-Verbindungsabschnitt 86 zum elektrischen Verbinden mit den zweiten Anschlußgliedern 46 in einem der Hohlräume 36 der Buchse 12 ausgebildet ist, wie es am besten in Fig. 3 zu sehen ist. Die zweite Erdungsplatte 90 erstreckt sich längs des nach vorn vorragenden Abschnitts der Montagefläche 68 des Stiftsockels 60 und ist so ausgebildet, daß sie innerhalb des anderen der länglichen Hohlräume 36 des entsprechenden Buchsengliedes 12 aufgenommen wird und elektrisch mit der Vielzahl der darin befindlichen zweiten Kontaktglieder 46 verbunden wird. Wie am besten in den Fig. 6 und 7 zu sehen ist, weisen die Erdungsplattenglieder 84 und 90 sich nach außen erstreckende Laschen 85, 91 auf, die in entsprechenden Schlitzen 75 in den sich nach außen erstreckenden Flanschen 74 aufgenommen werden, um die Erdungsplatten 84, 90 kontinuierlich längs der entsprechenden Seiten des Gehäuseglieds 62 zu befestigen.Referring again to Figures 1-3, the pin header 60 of the present invention includes a housing 62 having a mating surface 64 and a mounting surface 68. A cavity 66 configured to receive the inner housing 22 of the socket 12 to be mated therein extends inwardly from the mating surface 64. For purposes of illustration, the pin header 60 is shown in a rectangular configuration for mounting to a daughter card 108. The pin header 60 has a side wall 70 opposite the mounting surface 68, a rear wall 71 opposite the mating surface 64, and opposite end walls 72 carrying outwardly extending flanges 74. The housing 62 further includes a plurality of terminal receiving passages 76 extending through the housing 62 and between the mating surface 64 and the mounting surface 68. A plurality of third terminal members 78 having first and second contact portions 80, 82 are disposed within the corresponding receiving passages 76. As shown more clearly in Fig. 6, the terminal receiving passages 76 include slots 77 along the back wall 71 for inserting the corresponding terminal members 78 into the housing 62. The first contact portion 80 of each third terminal member 78 is shown as a pin member configured to mate with a complementary first terminal member 40 and the second contact portion is configured to mount to corresponding openings 110 of the daughter card 108. The pin header 60 further includes first and second grounding or shielding plate means 84, 90 disposed on outer surfaces of the connector, the first grounding plate means 84 extending along the rear wall 71 and the side wall 70. The first grounding plate 84 includes first and second connecting portions 86, 88, the first grounding connecting portion 86 for electrically connecting to the second terminal members 46 in one of the cavities 36 of the socket 12, as best seen in Fig. 3. The second ground plate 90 extends along the forwardly projecting portion of the mounting surface 68 of the pin socket 60 and is adapted to be received within the other of the elongated cavities 36 of the corresponding socket member 12 and to be electrically connected to the plurality of second contact members 46 therein. As best seen in Figs. 6 and 7, the ground plate members 84 and 90 include outwardly extending tabs 85, 91 which are received in corresponding slots 75 in the outwardly extending flanges 74 to secure the ground plates 84, 90 continuously along the corresponding sides of the housing member 62.

Wie in den Fig. 2 und 3 gezeigt ist, wenn der Stiftsockel 60 mit dem Buchsenglied 12 zusammengefügt ist, berühren die sich nach außen erstreckenden Kontakte 86, 92 an den Erdungsplatten 84, 90 des Stiftsockels 60 die entsprechenden Erdungskontaktanschlüsse 46 des Buchsengliedes 12, bevor die entsprechenden ersten Kontaktabschnitte 42, 80 der ersten und dritten Anschlußglieder 40, 78 in Eingriff kommen. Wenn die zusammenpassenden Glieder in den Fügeeingriff bewegt werden, treten die gekrümmten ersten Kontaktabschnitte 86, 92 der Erdungsplatten 84, 90 in entsprechende Hohlräume 36 ein, verbiegen die vorragenden Arme der zweiten Anschlußglieder 46 nach außen und kommen elektrisch in Eingriff mit den entsprechenden Kontaktoberflächen 50 der zweiten Anschlußglieder 46 innerhalb der entsprechenden Hohlräume 36. Gleichzeitig damit werden die dritten Anschlußglieder 78 vollständig mit den entsprechenden ersten Anschlußgliedern 40 zusammengefügt. Die kontinuierliche Abschirmung an den äußeren Oberflächen des Stiftsockels 60 erleichtert das Verbinden mit Erdungsplatten an der Mutterplatte oder der Rückplatte und mit Abschirmungseinrichtungen in solchen Anwendungen, wo ein EMI/RFI-Schutz erwünscht ist.As shown in Figures 2 and 3, when the pin header 60 is mated with the socket member 12, the outwardly extending contacts 86, 92 on the ground plates 84, 90 of the pin header 60 contact the corresponding ground contact terminals 46 of the socket member 12 before the corresponding first contact portions 42, 80 of the first and third terminal members 40, 78 engage. As the mating members are moved into mating engagement, the curved first contact portions 86, 92 of the ground plates 84, 90 enter corresponding cavities 36, deflect the projecting arms of the second terminal members 46 outwardly, and electrically engage the corresponding contact surfaces 50 of the second terminal members 46 within the corresponding cavities 36. Simultaneously therewith, the third terminal members 78 are fully mated with the corresponding first terminal members 40. The continuous shielding on the outer surfaces of the pin header 60 facilitates mating with ground plates on the mother board or back plate and with shielding devices in those applications where EMI/RFI protection is desired.

Die Fig. 8 und 9 veranschaulichen ein alternatives Ausführungsbeispiel eines Stiftsockels 160 zum Zusammenfügen mit einem Buchsenglied 120 nach Fig. 4, das wenigstens ein Nebenschluß-Anschlußglied 54 hat, das längs einer Seitenwand 124 angeordnet ist. Bei diesem Ausführungsbeispiel hat die Wand 170 des Gehäuseglieds 162 des Stiftsockels wenigstens einen Vorsprung 171, der sich davon nach außen an einer Stelle erstreckt, die so gewählt ist, daß sie der Stelle des Nebenschluß-Anschlußglieds 54 des Buchsenglieds 120 von Fig. 4 entspricht. Das erste Plattenglied 184 hat wenigstens einen Schlitz 187, der sich in dieses hinein von der Kante des ersten Kontaktabschnitts 186 an einer Stelle erstreckt, die so gewählt ist, daß sie der Stelle des Nebenschluß-Anschlußglieds 54 des Buchsenglieds 120 entspricht.8 and 9 illustrate an alternative embodiment of a pin socket 160 for mating with a socket member 120 of FIG. 4 having at least one shunt terminal member 54 disposed along a side wall 124. In this embodiment, the wall 170 of the housing member 162 of the pin socket has at least one projection 171 extending outwardly therefrom at a location selected to correspond to the location of the shunt terminal member 54 of the socket member 120 of FIG. 4. The first plate member 184 has at least one slot 187 extending therein from the edge of the first contact portion 186 at a location selected to correspond to the location of the shunt terminal member 54 of the socket member 120.

Wie in Fig. 9 gezeigt ist, wenn der Stiftsockel 160 mit dem Buchsenglied 120 zusammengefügt ist, berühren die sich nach außen erstreckenden Kontakte 86, 92 an den Erdungsplatten 84, 90 des Stiftsockeis 60 die entsprechenden Erdungskontaktanschlüsse 46 des Buchsenglieds 120 vor dem Eingriff der entsprechenden ersten Kontaktabschnitte 42, 80 der ersten und driten Anschlußglieder 40, 78. Wenn die zusammenpassenden Glieder in den Fügeeingriff bewegt werden, gibt der sich nach außen erstreckende Vorsprung 171 des Gehäuseglieds 162 das Nebenschluß-Anschlußglied 54 aus dem Eingriff mit den zugehörigen zweiten Anschlußgliedern 46 frei, indem die entsprechenden vorragenden Arme nach außen und in die entsprechenden Hohlräume 36 verbogen werden. Der Schlitz 187 der Plaffe 186 hat ausreichende Größe, um einen Eingriff des Plattenglieds 186 mit den zuvor im Nebenschluß liegenden zweiten Anschlußgliedern zu verhindern, wodurch eine Schaltfähigkeit für die Verbinderanordnung geschaffen ist. Die verbleibenden Anschlußglieder ergreifen ihre entsprechenden Gegenstücke elektrisch, wie es zuvor beschrieben wurde.As shown in Fig. 9, when the pin header 160 is mated with the socket member 120, the outwardly extending contacts 86, 92 on the ground plates 84, 90 of the pin header 60 contact the corresponding ground contact terminals 46 of the socket member 120 prior to engagement of the corresponding first contact portions 42, 80 of the first and third terminal members 40, 78. When the mating members are moved into mating engagement, the outwardly extending projection 171 of the housing member 162 releases the shunt terminal member 54 from engagement with the corresponding second terminal members 46 by bending the corresponding projecting arms outwardly and into the corresponding cavities 36. The slot 187 of the plate 186 is of sufficient size to prevent engagement of the plate member 186 with the previously shunted second terminal members, thereby providing switching capability to the connector assembly. The remaining terminal members electrically engage their respective counterparts as previously described.

Fig. 10 zeigt ein weiteres alternatives Ausführungsbeispiel eines Stiftsockels 260, wobei das erste Plattenglied 284 eine Vielzahl von Segmenten 285 aufweist, die jeweils wenigstens eine Öffnung 287 zum Zusammenwirken mit Vorsprüngen 271 an einer Wand 270 des Gehäuseglieds 262 des Stiftsockels aufweisen. Die Wand 270 hat ferner eine Vielzahl von Abstandsgliedern 273, die dazu beitragen, die Abschirmungssegmente 285 von einer Verdrehung abzuhalten. Bei dem bevorzugten Ausführungsbeispiel sind die Plattensegmente 285 mit der Gehäusewand unter Hitze verstaucht. Nur die zweiten entsprechenden Buchsenanschlußglieder 46 (wie in Fig. 1 gezeigt), die zu jedem individuellen Segment 285 gehören, sind angeschlossen. Durch Verwendung einer Vielzahl von Plattensegmenten können die individuellen Segmente zum Verbinden von entweder Signal- oder Erdungs- oder Leistungsschaltungen benutzt werden, wodurch die Fähigkeit der Verbinderanordnung vergrößert wird.Fig. 10 shows another alternative embodiment of a pin header 260, wherein the first plate member 284 has a plurality of segments 285 each having at least one opening 287 for engaging projections 271 on a wall 270 of the housing member 262 of the pin header. The wall 270 also has a plurality of spacers 273 that help keep the shield segments 285 from twisting. In the preferred embodiment, the plate segments 285 are heat-streaked to the housing wall. Only the second corresponding socket terminal members 46 (as shown in Fig. 1) associated with each individual segment 285 are connected. By using a plurality of plate segments, the individual segments can be used to connect either signal or ground or power circuits, thereby increasing the capability of the connector assembly.

Wie in Fig. 11 gezeigt ist, kann die Buchse 12 der vorliegenden Erfindung mit einem nicht abgeschirmten Stiftsockel 360 zusammengefügt werden, wie auch mit dem geerdeten oder abgeschirmten Stiftsockel 60 der vorliegenden Erfindung. Wenn das Buchsenglied 12 mit dem nicht abgeschirmten Stiftsockel 160 zusammengefügt wird, der gegenwärtig verfügbar ist, greift der gekrümmte Abschnitt 49 jedes der zweiten Anschlußglieder 46 an der äußeren Oberfläche des dielektrischen Gehäuses 162 an. Der elektrische Kontaktbereich 50 des Buchsengliedes 12 ist daher gegen ein Anhäufen von Filmen oder Bruchteilchen von den dielektrischen Gehäusewänden des nicht abgeschirmten Stiftsockels 160 geschützt. Somit kann das gleiche Buchsenglied 112 auswechselbar mit einem abgeschirmten oder geerdeten Stiftsockel oder einem nicht abgeschirmten Stiftsockel 60, 160 zusammengefügt werden. Jeder Aufbau von dielektrischem Material auf dem zweiten Kontaktanschluß 46 tritt an dem gekrümmten Abschnitt 49 statt an dem Kontaktabschnitt 50 auf.As shown in Fig. 11, the socket member 12 of the present invention can be mated with an unshielded pin header 360, as well as with the grounded or shielded pin header 60 of the present invention. When the socket member 12 is mated with the unshielded pin header 160, which is currently available, the curved portion 49 of each of the second terminal members 46 engages the outer surface of the dielectric housing 162. The electrical contact area 50 of the socket member 12 is therefore protected from accumulation of films or debris from the dielectric housing walls of the unshielded pin header 160. Thus, the same socket member 112 can be interchangeably mated with a shielded or grounded pin header or an unshielded pin header 60, 160. Each Buildup of dielectric material on the second contact terminal 46 occurs at the curved portion 49 rather than at the contact portion 50.

Die Fig. 12 bis 15 veranschaulichen ein anderes alternatives Ausführungsbeispiel einer Buchse 412, wobei das Gehäuse aus ersten und zweiten Gehäusegliedern 414a und 414b besteht, die gemeinsam längliche Hohlräume 436 bilden, die sich zwischen entsprechenden Seiten 424 und 434 der ersten und zweiten Gehäuseglieder 414a, 414b erstrecken, wie am besten in Fig. 15 zu sehen ist. Die Gehäuseglieder 414a und 414b sind längs ihrer entsprechenden Längsseiten durch entsprechende Verriegelungszähne 426, 435 befestigbar, und an den Enden durch Verriegelungszähne und Nuten 431a, 431b. Das erste Gehäuseglied 414a entspricht dem inneren Gehäuseabschnitt der zuvor beschriebenen Ausführungsbeispiele und weist eine Fügefläche 416, eine Montagefläche 418, Seitenwände 424 und Endwände 428 auf. Eine Vielzahl von beabstandeten, nach außen vorragenden Zähnen 426 erstreckt sich längs der äußeren Oberfläche der Wand 424 benachbart zu der Montagefläche 418. Eine Vielzahl erster entsprechenden Anschlußaufnahmedurchgängen 432 angeordnet. Das zweite Gehäuseglied 414b ist im wesentlichen ein Mantelglied, das sich längs erstreckende Seitenwände 434, Endwände 433 und eine Vielzahl von Anschlußaufnahmedurchgängen 438 zur Aufnahme von zweiten Anschlußgliedern 446 darin aufweist. Die zweiten Anschlußglieder 446 haben einen ersten Kontaktabschnitt 448, der einen gekrümmten Abschnitt 449 benachbart zu seinem freien Ende 447 hat, und einen zweiten Kontaktabschnitt 452, der sich durch die untere zweite Gehäusewand 421 erstreckt.Figures 12-15 illustrate another alternative embodiment of a socket 412, wherein the housing is comprised of first and second housing members 414a and 414b which together define elongated cavities 436 extending between respective sides 424 and 434 of the first and second housing members 414a, 414b, as best seen in Figure 15. The housing members 414a and 414b are securable along their respective longitudinal sides by respective locking teeth 426, 435, and at the ends by locking teeth and grooves 431a, 431b. The first housing member 414a corresponds to the inner housing portion of the previously described embodiments and has a mating surface 416, a mounting surface 418, side walls 424 and end walls 428. A plurality of spaced, outwardly projecting teeth 426 extend along the outer surface of the wall 424 adjacent the mounting surface 418. A plurality of first corresponding terminal receiving passages 432 are disposed. The second housing member 414b is essentially a shell member having longitudinally extending side walls 434, end walls 433 and a plurality of terminal receiving passages 438 for receiving second terminal members 446 therein. The second terminal members 446 have a first contact portion 448 having a curved portion 449 adjacent its free end 447 and a second contact portion 452 extending through the lower second housing wall 421.

Die zusammengefügte Buchse 412, die ein Nebenschluß-Anschlußglied 454 hat, ist in Fig. 15 gezeigt. Fig. 13 und 14 zeigen vergrößerte Ansichten der entsprechenden verriegelten Wände 424, 434 an einer Nebenschlußstelle. Ausgewählte Zähne 426 längs der Wand 424 sind mit Schlitzen 427 versehen, um Enden von Nebenschluß-Anschlußgliedern 454 in einer Art und Weise aufzunehmen, die ähnlich der zuvor beschriebenen ist. Die Gehäusewand 424 hat, wie in Fig. 14 gezeigt ist, zwei solche Zähne 426, zwischen denen ein Nebenschluß-Anschluß 454 angeordnet ist. Der Zahn 426a zwischen den modifizierten Zähnen 426 ist gekürzt worden, um die nach außen vorragende Kontaktoberfläche 456 des Nebenschluß-Anschlusses 454 unterzubringen. Wie deutlicher in Fig. 13 zu sehen ist, weist die innere Oberfläche der Wand 434 Zähne 435 auf, die so ausgebildet sind, daß sie mit den Zähnen 426 des ersten Gehäuseglieds verriegeln, um die ersten und zweiten Gehäuse zusammen zu befestigen. Diese Figur zeigt auch das Kürzen zweier der Zähne 435a an einer Nebenschluß-Anschlußsstelle, um die Gestalt des Nebenschluß-Anschlusses unterzubringen.The assembled socket 412 having a shunt terminal member 454 is shown in Fig. 15. Figs. 13 and 14 show enlarged views of the respective interlocked walls 424, 434 at a shunt location. Selected teeth 426 along the wall 424 are provided with slots 427 to receive ends of shunt terminal members 454 in a manner similar to that previously described. The housing wall 424 has two such teeth 426 as shown in Fig. 14 between which a shunt terminal 454 is disposed. The tooth 426a between the modified teeth 426 has been shortened to accommodate the outwardly projecting contact surface 456 of the shunt terminal 454. As can be seen more clearly in Figure 13, the inner surface of wall 434 has teeth 435 which are designed to interlock with teeth 426 of the first housing member to secure the first and second housings together. This figure also shows the shortening of two of the teeth 435a at a shunt connection location to accommodate the shape of the shunt connection.

Die Gehäuseglieder der vorliegenden Erfindung werden aus einem geeigneten dielektrischen Material geformt, wie beispielsweise aus einem glasgefüllten Polyester oder dergleichen. Die ersten und zweiten Anschlußglieder sind aus einem Material, das hohe Federeigenschaften hat, wie beispielsweise gestanzte und geformte Phosphorbronze oder dergleichen. Da die dritten Anschlußglieder nicht Federglieder sind, können sie aus Messing oder anderen geeigneten Materialien geformt werden. Die Erdungsabschirmungen oder Plattenglieder 84, 90 sind vorzugsweise aus einem hoch-leitfähigen Messing hergestellt. Vorzugsweise sind die Nebenschluß-Anschlußglieder aus Beryllium-Kupfer hergestellt. Beim Zusammenfügen der in den Fig. 1 bis 11 gezeigten Buchsenglieder werden zunächst die ersten Anschlußglieder in die Anschlußaufnahmehohlräume von der Montagefläche her eingesezt und darin durch Mittel befestigt, die im Stand der Technik bekannt sind. Die zweiten Anschlußglieder werden in die Anschlußaufnahmehohlräume von der Fügefläche her eingesetzt und darin befestigt, wie es im Stand der Technik bekannt ist. Falls erwünscht, werden Nebenschlußkontakte an den geeigneten Stellen längs der Gehäuseseitenwände eingesetzt. Die Buchse nach den Fig. 12 bis 15 wird dadurch zusammengefügt, daß die ersten und zweiten Anschlüsse in ihre entsprechenden Anschlußaufnahmehohlräume eingeführt und jegliche Nebenschlußkontakte in ihre entsprechenden Stellungen eingeführt werden. Die beiden Gehäuseglieder werden zusammengefügt, indem die Zähne längs der Seitenwände in Eingriff gebracht und die Glieder zusammengeschoben werden. Das zusammengefügte Buchsenglied kann dann an einer Platte montiert werden, indem entsprechende zweite Kontaktabschnitte der ersten und zweiten Anschlußglieder in entsprechende Plattenöffnungen eingesetzt und daran durch geeignete Mittel gehalten werden.The housing members of the present invention are formed from a suitable dielectric material, such as a glass-filled polyester or the like. The first and second terminal members are formed from a material having high spring properties, such as stamped and formed phosphor bronze or the like. Since the third terminal members are not spring members, they may be formed from brass or other suitable materials. The ground shields or plate members 84, 90 are preferably made from a highly conductive brass. Preferably, the shunt terminal members are made from beryllium copper. In assembling the socket members shown in Figures 1-11, the first terminal members are first inserted into the terminal receiving cavities from the mounting surface and secured therein by means known in the art. The second terminal members are inserted into the terminal receiving cavities from the mating surface and secured therein as is known in the art. If desired, shunt contacts are inserted at the appropriate locations along the housing side walls. The socket of Figures 12 to 15 is assembled by inserting the first and second terminals into their respective terminal receiving cavities and inserting any shunt contacts into their respective positions. The two housing members are assembled by engaging the teeth along the side walls and sliding the members together. The assembled socket member can then be mounted to a panel by inserting respective second contact portions of the first and second terminal members into respective panel openings and retaining them thereto by suitable means.

Der Stiftsockel 60 wird zusammengefügt, indem die dritten Anschlußglieder 78 in die Schlitze 77 längs der Wand 70 des Gehäuses 62 eingesetzt werden. Die ersten und zweiten Erdungsplatten 84, 90 werden mit dem Gehäuse 62 zusammengefügt, indem entsprechende Laschen 85, 91 in zugehörige Schlitze 75 an den Flanschen 74 eingesetzt werden.The pin header 60 is assembled by inserting the third terminal members 78 into the slots 77 along the wall 70 of the housing 62. The first and second ground plates 84, 90 are assembled to the housing 62 by inserting corresponding tabs 85, 91 into corresponding slots 75 on the flanges 74.

Beim Formen der Plattenglieder 84, 90 ist es zu bevorzugen, eine Vielzahl von zweiten Kontaktabschnitten 84, 90 (88, 94) vorzusehen, wodurch mehrfache parallele Bahnen zur Erdung geschaffen werden, so daß die Induktanz und der Widerstand gegen Erdung vermindert werden.In forming the plate members 84, 90, it is preferable to provide a plurality of second contact sections 84, 90 (88, 94) thereby creating multiple parallel paths to ground so that the inductance and resistance to ground are reduced.

Bei dem bevorzugten Ausführungsbeispiel entspricht die Anzahl der sich nach außen erstreckenden zweiten Erdungskontaktabschnitte 88, 94 der Platten 84, 90 der Anzahl von Säulen von dritten Anschlußgliedern 68 in dem Stiftsockel 60, und die entsprechenden zweiten Anschlußglieder 46 des Buchsenglieds 12 entsprechen den Säulen von ersten Anschlußgliedern 40 innerhalb des Buchsengehäuses 14. Die vorliegende Erfindung schafft eine Anzahl von Vorteilen für Verbindersysteme von Platte zu Platte. Wie in den Zeichnungen gezeigt ist, ist ein Verbindersystem kompatibel mit bestehenden nicht geerdeten oder abgeschirmten Verbindem, wodurch es dem Benutzer ermöglicht ist, das System allmählich aufzuwerten. Da die Gestalt des grundlegenden Stiftsockels und des grundlegenden Buchsenglieds die gleiche bleibt, können sowohl der Stiftsockel als auch das Buchsenglied in der verbesserten oder in der Standardform austauschbar verwendet werden.In the preferred embodiment, the number of outwardly extending second ground contact portions 88, 94 of the plates 84, 90 corresponds to the number of columns of third terminal members 68 in the pin base 60, and the corresponding second terminal members 46 of the socket member 12 correspond to the columns of first terminal members 40 within the socket housing 14. The present invention provides a number of advantages for panel-to-panel connector systems. As shown in the drawings, a connector system is compatible with existing ungrounded or shielded connectors, allowing the user to gradually upgrade the system. Since the shape of the basic pin header and the basic socket member remain the same, both the pin header and the socket member in the improved or standard form can be used interchangeably.

Claims (10)

1. Elektrischer Verbinder (12) mit einem Gehäuse (14), das eine Fügefläche (16) und eine Montagefläche (18) hat, und mit einem sich dazwischen erstreckenden Hauptteil (22), wobei der Hauptteil (22) eine Vielzahl von Anschlußaufnahmedurchgängen (32) hat, die sich durch diesen hindurch erstrecken, und wobei eine Vielzahl von ersten Anschlußgliedern (40) in entsprechenden Durchgängen (32) zum Zusammenfügen mit komplementären Anschlußgliedern eines komplementären, damit zusammenzufügenden Verbinders angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet,1. An electrical connector (12) comprising a housing (14) having a mating surface (16) and a mounting surface (18) and a main body (22) extending therebetween, the main body (22) having a plurality of terminal receiving passages (32) extending therethrough and a plurality of first terminal members (40) disposed in corresponding passages (32) for mating with complementary terminal members of a complementary connector to be mated therewith, characterized in that daß das Gehäuse (14) einen sich quer erstreckenden Hauptteilabschnitt (20) hat, der sich längs der Montagefläche (18) erstreckt und zwei einander gegenüberliegende äußere Seitenwände (34) hat, die von dem Hauptteil (22) beabstandet sind und sich von der Montagefläche (18) zu der Fügefläche (16) erstrecken und längliche Hohlräume (36) zwischen dem Hauptteil (22) und den entsprechenden äußeren Seitenwänden (34) bilden, undthat the housing (14) has a transversely extending main body portion (20) extending along the mounting surface (18) and has two opposing outer side walls (34) spaced from the main body (22) and extending from the mounting surface (18) to the joining surface (16) and forming elongated cavities (36) between the main body (22) and the corresponding outer side walls (34), and daß wenigstens ein zweites Kontaktanschlußglied (46) in dem quer verlaufenden Hauptteilabschnitt (20) angeordnet ist und einen Anschlußabschnitt hat, der sich in wenigstens einen der länglichen Hohlräume (36) erstreckt, wobei das wenigstens eine zweite Anschlußglied (46) mit einer Erdungssammelschiene des komplementären, anfügbaren Verbinders zusammenfügbar ist.that at least one second contact terminal member (46) is disposed in the transverse body portion (20) and has a terminal portion extending into at least one of the elongated cavities (36), the at least one second terminal member (46) being mateable with a ground bus bar of the complementary attachable connector. 2. Verbinder nach Anspruch 1, bei dem wenigstens einer der länglichen Hohlräume (36) eine Vielzahl von zweiten Kontaktanschlußgliedern (46) aufweist.2. A connector according to claim 1, wherein at least one of the elongated cavities (36) has a plurality of second contact terminal members (46). 3. Verbinder nach Anspruch 2, der wenigstens ein Nebenschluß-Anschlußglied (54) (Shunt) aufweist, das so angeordnet ist, daß es wenigstens zwei der zweiten Kontaktanschlußglieder (46) miteinander verbindet.3. A connector according to claim 2, comprising at least one shunt terminal (54) arranged to interconnect at least two of the second contact terminals (46). 4. Elektrische Verbinderanordnung (10) mit einem Aufnahmeglied (12) und einem komplementären, anfügbaren Stiftsockel (60), wobei das Aufnahmeglied (12) ein Gehäuse (14) aufweist, das eine Fügefläche (16) und eine Montagefläche (18) und einen sich dazwischen erstreckenden Hauptteil (22) hat, wobei der Hauptteil (22) eine Vielzahl von Anschlußaufnahmedurchgängen (32) hat, die sich durch dieses hindurch erstrecken, sowie eine Vielzahl von ersten Anschlußgliedern (40), die in entsprechenden Durchgängen (32) zum Zusammenfügen mit komplementären Anschlußgliedern des anfügbaren Stiftsockels (60) angeordnet sind, und wobei der Stiftsockel (60) ein Gehäuseglied (62) aufweist, das eine Fügefläche (64), eine Montagefläche (68), gegenüberliegende Seiten, eine sich durch das Gehäuseglied hindurch erstreckende Vielzahl von Anschlußaufnahmedurchgängen (76) und eine Vielzahl von anderen elektrischen Kontaktanschlußgliedern (78) aufweist, die in entsprechenden Anschlußaufnahmedurchgängen (76) zum Zusammenfügen mit den ersten Anschlußgliedern (40) angeordnet sind, wobei die Verbinderanordnung (10) dadurch gekennzeichnet ist,4. An electrical connector assembly (10) comprising a receiving member (12) and a complementary, attachable pin header (60), the receiving member (12) comprising a housing (14) having a mating surface (16) and a mounting surface (18) and a main portion (22) extending therebetween, the main portion (22) having a plurality of terminal receiving passages (32) extending therethrough and a plurality of first terminal members (40) disposed in corresponding passages (32) for mating with complementary terminal members of the attachable pin header (60), the pin header (60) comprising a housing member (62) having a mating surface (64), a mounting surface (68), opposing sides, a plurality of terminal receiving passages (76) and a plurality of other electrical contact terminal members (78) arranged in corresponding terminal receiving passages (76) for mating with the first terminal members (40), the connector assembly (10) being characterized in that daß das Aufnahmegehäuse (14) einen sich quer erstreckenden Hauptteilabschnitt (20) hat, der sich längs der Montagefläche (18) erstreckt und zwei einander gegenüberliegende äußere Seitenwände (34) hat, die von dem Hauptteil (22) beabstandet sind und sich von der Montagefläche (18) zu der Fügefläche (16) erstrecken und längliche Hohlräume (36) zwischen dem Hauptteil (22) und den entsprechenden äußeren Seitenwänden (34) bilden, wobei wenigstens ein zweites Kontaktanschlußglied (46) in dem quer verlaufenden Hauptteilabschnitt (20) angeordnet ist und einen Abschnitt (48) hat, der sich in wenigstens einen der länglichen Hohlräume (36) erstreckt, wobei das wenigstens eine zweite Anschlußglied (46) mit einer Erdungssammelschiene des komplementären, anfügbaren Verbinders (60) zusammenfügbar ist, undthat the receptacle housing (14) has a transversely extending main body portion (20) extending along the mounting surface (18) and has two opposing outer side walls (34) spaced from the main body (22) and extending from the mounting surface (18) to the mating surface (16) and defining elongated cavities (36) between the main body (22) and the corresponding outer side walls (34), at least one second contact terminal member (46) being disposed in the transversely extending main body portion (20) and having a portion (48) extending into at least one of the elongated cavities (36), the at least one second terminal member (46) being mateable with a ground bus bar of the complementary, attachable connector (60), and daß wenigstens ein Erdungsglied (90) längs wenigstens einer der Seiten des Gehäuseglieds des Stiftsockels (60) angeordnet ist, wobei das wenigstens eine Erdungsglied (84) in einem der länglichen Hohlräume (36) des Aufnahmeglieds (12) aufnehmbar ist, wenn das Aufnahmeglied (12) und der Stiftsockel (60) zusammengefügt sind, und wobei das wenigstens eine Erdungsglied (90) an einer ausgewählten Stelle angeordnet ist, die dem wenigstens einen zweiten Kontaktanschlußglied (46) des Aufnahmeglieds (12) gegenüberliegt, um nach dem Zusammenfügen damit einen elektrischen Kontakt herzustellen.that at least one grounding member (90) is disposed along at least one of the sides of the housing member of the pin header (60), the at least one grounding member (84) being receivable in one of the elongated cavities (36) of the receiving member (12) when the receiving member (12) and the pin header (60) are mated together, and the at least one grounding member (90) is disposed at a selected location opposite the at least one second contact terminal member (46) of the receiving member (12) to make electrical contact therewith after mating. 5. Verbinderanordnung (10) nach Anspruch 4, bei der wenigstens einer der entsprechenden länglichen Hohlräume (46) eine Vielzahl von zweiten Kontaktanschlußgliedern (46) aufweist.5. The connector assembly (10) of claim 4, wherein at least one of the corresponding elongated cavities (46) has a plurality of second contact terminal members (46). 6. Verbinderanordnung (10) nach Anspruch 4 oder 5, bei der wenigstens ein Erdungsglied (84) eine Sammelschiene bildet und sich kontinuierlich längs wenigstens einer Seite des Stiftsockels erstreckt.6. A connector assembly (10) according to claim 4 or 5, wherein at least one grounding member (84) forms a bus bar and extends continuously along at least one side of the pin base. 7. Verbinderanordnung nach Anspruch 4, 5 oder 6, bei der der Stiftsockel wenigstens ein zweites Erdungsplattenglied (84) aufweist, das längs einer anderen Seite des Gehäuseglieds (62) des Stiftsockels angeordnet ist, wobei das zweite Plattenglied (84) in dem anderen der länglichen Hohlräume des Aufnahmeglieds aufnehmbar ist und elektrisch mit wenigstens einem darin angeordneten zweiten Anschlußglied verbindbar ist.7. The connector assembly of claim 4, 5 or 6, wherein the pin header includes at least one second ground plate member (84) disposed along another side of the housing member (62) of the pin header, the second plate member (84) being receivable in the other of the elongated cavities of the receiving member and being electrically connectable to at least one second terminal member disposed therein. 8. Verbinderanordnung nach Anspruch 7, bei der der andere Hohlraum (36) eine Vielzahl von zweiten Anschlußgliedern (46) aufweist und das wenigstens eine zweite Erdungsplattenglied eine Vielzahl von Segmenten (284) aufweist, wodurch ausgewählte Gruppen von zusammengehörigen zweiten Anschlußgliedern (46) der Aufnahme (12) miteinander verbunden sind.8. The connector assembly of claim 7, wherein the other cavity (36) includes a plurality of second terminal members (46) and the at least one second ground plate member includes a plurality of segments (284) whereby selected groups of related second terminal members (46) of the receptacle (12) are interconnected. 9. Verbinderanordnung nach Anspruch 5, mit wenigstens einem Nebenschluß- Anschlußglied (54) (Shunt), das so angeordnet ist, daß es wenigstens zwei der zweiten Anschlußglieder (46) des Aufnahmeglieds (12) elektrisch miteinander verbindet.9. A connector assembly according to claim 5, comprising at least one shunt terminal member (54) arranged to electrically connect at least two of the second terminal members (46) of the receptacle member (12) to one another. 10. Verbinderanordnung nach Anspruch 4 oder 5, bei der der Hauptteil (22) des Aufnahmeglieds (12) ferner Einrichtungen zum Befestigen eines Nebenschluß- Anschlußglieds (54) (Shunt) daran aufweist, wobei das Nebenschluß- Anschlußglied (54) so angeordnet ist, daß es wenigstens zwei benachbarte zweite Anschlußglieder (46) elektrisch miteinander verbindet, wenn das Aufnahmeglied (12) nicht mit dem Stiftsockel (60) zusammengefügt ist.10. A connector assembly according to claim 4 or 5, wherein the body (22) of the receiving member (12) further comprises means for securing a shunt terminal (54) thereto, the shunt terminal (54) being arranged to electrically connect at least two adjacent second terminals (46) together when the receiving member (12) is not mated to the pin header (60).
DE69114094T 1990-09-21 1991-08-30 Electrical connector assembly. Expired - Lifetime DE69114094T2 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US58636090A 1990-09-21 1990-09-21

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE69114094D1 DE69114094D1 (en) 1995-11-30
DE69114094T2 true DE69114094T2 (en) 1996-05-30

Family

ID=24345430

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69114094T Expired - Lifetime DE69114094T2 (en) 1990-09-21 1991-08-30 Electrical connector assembly.

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP0476883B2 (en)
JP (1) JP3194603B2 (en)
KR (1) KR970004153B1 (en)
DE (1) DE69114094T2 (en)

Families Citing this family (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE69211949T2 (en) * 1991-11-01 1997-02-13 Whitaker Corp Electrical connector with earth potential layers attached on the outside
US5403206A (en) * 1993-04-05 1995-04-04 Teradyne, Inc. Shielded electrical connector
FR2707044A1 (en) * 1993-04-05 1994-12-30 Teradyne Inc Electrical connector for a printed-circuit board
DE19640847B4 (en) * 1996-10-03 2007-03-08 Amp-Holland B.V. Right Angle Shielded Electrical Connector
JPH118027A (en) * 1997-06-13 1999-01-12 Sumitomo Wiring Syst Ltd Connector for substrate
EP0995239B1 (en) * 1997-07-10 2002-03-20 The Whitaker Corporation Apparatus for forming a connection through a board
DK174367B1 (en) * 1999-12-30 2003-01-13 Lk As Electric circuit board as well as multi connectors
JP4669824B2 (en) * 2006-08-07 2011-04-13 任天堂株式会社 connector
DE102011006934A1 (en) * 2011-04-07 2012-10-11 Robert Bosch Gmbh Electrical plug-in device with leading contact
JP6140473B2 (en) * 2013-02-27 2017-05-31 矢崎総業株式会社 Shield connector and shield connector connection structure
CN114421241B (en) * 2022-01-26 2024-04-30 成电智连(成都)科技有限公司 Electric connector and electric connector assembly

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4869677A (en) * 1984-08-17 1989-09-26 Teradyne, Inc. Backplane connector
US4601527A (en) * 1985-01-18 1986-07-22 E. I. Du Pont De Nemours And Company Shielded header and cable assembly
DE3787270T2 (en) * 1986-12-22 1994-03-31 Whitaker Corp High density coaxial connector.
US4867690A (en) * 1988-06-17 1989-09-19 Amp Incorporated Electrical connector system

Also Published As

Publication number Publication date
KR970004153B1 (en) 1997-03-25
KR920007264A (en) 1992-04-28
EP0476883B1 (en) 1995-10-25
JP3194603B2 (en) 2001-07-30
EP0476883A2 (en) 1992-03-25
EP0476883A3 (en) 1992-10-14
JPH04255678A (en) 1992-09-10
EP0476883B2 (en) 2000-12-20
DE69114094D1 (en) 1995-11-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69413334T2 (en) Electrical ground connector
DE69126105T2 (en) A module coaxial connector
DE68921165T2 (en) Shielded low profile receptacle.
DE69703818T2 (en) Electrical connector with integrated power connections
DE68927249T2 (en) CONNECTOR SYSTEM FOR SEVERAL ELECTRICAL LADDERS
DE69424975T2 (en) Electrical connector
DE69426716T2 (en) Shielded compact connector for data transmission
DE68924002T2 (en) Electrical connector system.
DE69123881T2 (en) Earthing structure connector
DE69315727T2 (en) Hybrid input-output connector with low indentation force and long life and contacts and locking system therefor
DE3544838C2 (en)
DE3789105T2 (en) IMPEDANCE ADJUSTED ELECTRICAL CONNECTOR.
DE69502830T2 (en) ELECTRIC CONNECTOR WITH GUIDE ARRANGEMENT
DE69400697T2 (en) Arrangement of modular plugs with a plurality of openings
DE69212725T2 (en) Grounding connector
DE69026145T2 (en) Coaxial contact element
DE69519682T2 (en) HYBRID MODULAR ELECTRICAL CONNECTOR SYSTEM
DE60209480T2 (en) Solder-free header connector with common grounding contact for a plurality of transmission lines
DE69722392T2 (en) ELECTRICAL CONNECTOR COMPOSED OF DISK-SINGLE ITEMS
DE69301145T2 (en) MINIATURIZED COAXIAL CONNECTOR SYSTEM WITH HIGH PACKAGE DENSITY WITH MODULES WITH STAGGED GROUPS
DE69823323T2 (en) Baying connector for local network
DE69636779T2 (en) ELECTRIC CONNECTOR WITH LOW TRANSMISSION AND CONTROLLED IMPEDANCE
DE69114748T2 (en) Connectors mounted on a surface.
DE69404918T2 (en) Electrical connector with means for changing circuit properties
DE60306643T2 (en) An electrical connector having improved function of both the magnetic shield and the ground connection

Legal Events

Date Code Title Description
8363 Opposition against the patent
8366 Restricted maintained after opposition proceedings
8328 Change in the person/name/address of the agent

Representative=s name: WIESE KONNERTH FISCHER PATENTANWAELTE PARTNERSCHAF

8328 Change in the person/name/address of the agent

Representative=s name: SCHROETER LEHMANN FISCHER & NEUGEBAUER, 81479 MUEN

8328 Change in the person/name/address of the agent

Representative=s name: PRUEFER & PARTNER GBR, 81479 MUENCHEN