DE69105631T2 - Cleaning device. - Google Patents
Cleaning device.Info
- Publication number
- DE69105631T2 DE69105631T2 DE69105631T DE69105631T DE69105631T2 DE 69105631 T2 DE69105631 T2 DE 69105631T2 DE 69105631 T DE69105631 T DE 69105631T DE 69105631 T DE69105631 T DE 69105631T DE 69105631 T2 DE69105631 T2 DE 69105631T2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- cleaning device
- arm
- support frame
- arms
- central
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47L—DOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47L13/00—Implements for cleaning floors, carpets, furniture, walls, or wall coverings
- A47L13/10—Scrubbing; Scouring; Cleaning; Polishing
- A47L13/20—Mops
- A47L13/24—Frames for mops; Mop heads
- A47L13/254—Plate frames
- A47L13/258—Plate frames of adjustable or foldable type
Landscapes
- Electrical Discharge Machining, Electrochemical Machining, And Combined Machining (AREA)
- Clamps And Clips (AREA)
- Supports For Plants (AREA)
- Heat-Pump Type And Storage Water Heaters (AREA)
- Cleaning Or Drying Semiconductors (AREA)
- Cleaning Implements For Floors, Carpets, Furniture, Walls, And The Like (AREA)
- Cleaning By Liquid Or Steam (AREA)
- Sink And Installation For Waste Water (AREA)
Abstract
Description
Die vorliegende Erfindung betrifft Verbesserungen an Reinigungsvorrichtungen, die unter der Bezeichnung "Mop" bekannt sind.The present invention relates to improvements in cleaning devices known under the name "mop".
Eine Reinigungsvorrichtung dieser Art umfaßt eine längliche Griffstange, einen abnehmbar und schwenkbar mit einem Ende der Griffstange verbundenen Tragrahmen und eine über den Tragrahmen gespannte und an diesem eng anliegend gehaltene Bahn aus Faserstoff, die zum Reinigen von Oberflächen, wie Böden und dgl., verwendet wird.A cleaning device of this type comprises an elongated handlebar, a support frame detachably and pivotably connected to one end of the handlebar and a web of fibrous material stretched over the support frame and held tightly against it, which is used for cleaning surfaces such as floors and the like.
Die handelsüblichen Mops unterscheiden sich untereinander hinsichtlich der Konstruktion des Tragrahmens, des sen Oberfläche aus zwei oder mehreren zusammenwirkenden Teilen zusammengesetzt sein kann, und hinsichtlich der Spannkräfte, die die (eine derartige Oberfläche bildenden) Teile während der Betätigung derselben in einer koplanaren Beziehung halten oder diese aus der koplanaren Konfiguration lösen, um das Anbringen, das Waschen oder das Abnehmen des Faserstoffs zu ermöglichen.Commercially available mops differ from one another in terms of the construction of the support frame, the surface of which may be composed of two or more cooperating parts, and in terms of the tension forces which maintain the parts (forming such a surface) in a coplanar relationship during the operation of the latter or release them from the coplanar configuration in order to enable the application, washing or removal of the fibre material.
Die bekannten Tragrahmen für Mops haben eine Reihe von Nachteilen insofern, als sie kompliziert und aufwendig zu konstruieren sind. mehrere Bestandteile benötigen, von denen manche Metallteile sind, und anfällig für Klemmen oder Brechen sind.The known support frames for pugs have a number of disadvantages in that they are complicated and expensive to construct, require several components, some of which are metal parts, and are prone to jamming or breaking.
Die DE-A-3 923 859, auf welcher der Oberbegriff des Anspruchs 1 beruht, offenbart eine Reinigungsvorrichtung mit einem dreiteiligen Tragrahmen, der abnehmbar und schwenkbar mit einer länglichen Griffstange verbunden werden kann, wobei eine Bahn aus Faserstoff über den Tragrahmen gespannt wird.DE-A-3 923 859, on which the preamble of claim 1 is based, discloses a cleaning device with a three-part support frame which can be removably and pivotably connected to an elongated handle bar, wherein a web of fibrous material is stretched over the support frame.
Die Arme einer solchen Vorrichtung sind symmetrisch und U-förmig mit nach außen abstehenden Endzapfen, die in eine Mehrzahl von in einem zentralen Element ausgebildeten Aufnahmen durch händisches elastisches Verformen der Arme eingesteckt werden können. Die Arme sind weiters vom zentralen Element zu lösen, wenn eine Bahn aus Faserstoff über den Tragrahmen gespannt oder von diesem abgenommen werden soll.The arms of such a device are symmetrical and U-shaped with outwardly projecting end pins that can be inserted into a plurality of receptacles formed in a central element by manually elastically deforming the arms. The arms can also be released from the central element when a web of fibrous material is to be stretched over the support frame or removed from it.
Es ist daher ein Ziel der vorliegenden Erfindung, einen verbesserten Tragrahmen der oben beschriebenen Art zu schaffen, welcher die Nachteile der bekannten Vorrichtungen ausschaltet bzw. im wesentlichen überwindet.It is therefore an object of the present invention to provide an improved support frame of the type described above which eliminates or substantially overcomes the disadvantages of the known devices.
Dieses Ziel wird erreicht durch eine Reinigungsvorrichtung mit einer länglichen Griffstange, einem abnehmbar und schwenkbar mit einem Ende der Griffstange verbundenen Tragrahmen und einer über den Tragrahmen gespannten Bahn aus Faserstoff, welcher Tragrahmen zwei längliche Elemente oder Arme und Schnapp-Blockiermittel zum Halten der Arme in einer koplanaren Konfiguration und des Faserstoffes aufgespannt auf demselben aufweist, wobei der Tragrahmen weiters ein zentrales flaches Element aufweist, das mit einer Befestigung für die Griffstange versehen ist, mit welchem Element die Arme schwenkbar verbunden sind, wobei die beiden Arme und das zentrale flache Element aus Plastikmaterial geformt sind, welche Vorrichtung dadurch gekennzeichnet ist, daß der erste Arm mit zwei seitlichen Fortsätzen mit Enden reduzierter Dicke und mit einem Paar nach innen ragender Zapfen versehen ist; daß der zweite Arm mit zwei Fortsätzen mit seitlichen Abschnitten reduzierter Dicke versehen ist, die so ausgebildet sind, daß sie an den Enden des ersten Arms in Anlage kommen und mit diesen zusammenwirken, wenn sich der Tragrahmen in der koplanaren Konfiguration befindet,This object is achieved by a cleaning device comprising an elongate handlebar, a support frame detachably and pivotably connected to one end of the handlebar and a web of fibrous material stretched over the support frame, which support frame comprises two elongate elements or arms and snap-locking means for holding the arms in a coplanar configuration and the fibrous material stretched thereon, the support frame further comprising a central flat element provided with a fastening for the handlebar, to which element the arms are pivotally connected, the two arms and the central flat element being moulded from plastic material, which device is characterised in that the first arm is provided with two lateral extensions with ends of reduced thickness and with a pair of inwardly projecting pins; in that the second arm is provided with two extensions with lateral portions of reduced thickness which are designed to engage and interact with the ends of the first arm when the support frame is in the coplanar configuration,
Weitere vorteilhafte Merkmale sind Gegenstand der Unteransprüche.Further advantageous features are the subject of the subclaims.
Die für den erfindungsgemäßen Tragrahmen vorgeschlagene Lösung bezweckt die Erzielung einer maximalen Funktionalität zusammen mit einer einfachen Konstruktion und Verwendung, und das zu konkurrierenden Kosten.The solution proposed for the support frame according to the invention aims to achieve maximum functionality together with simplicity of construction and use, at competitive costs.
Die gesamte Konstruktion (einschließlich der Zapfen) kann aus einem Plastikharzmaterial ohne Metallkomponenten bestehen.The entire structure (including the pins) can be made of a plastic resin material without metal components.
Der Tragrahmen ist aus drei Teilen zusammengesetzt, die aneinander angelenkt sind, genauergesagt aus zwei Seitenarmen und einem zentralen flachen Element, das mit einer Befestigung für die Griffstange versehen ist. Die obengenannten Teile sind so aneinander gebunden, daß sie während der Betätigung der Vorrichtung fest koplanar gehalten sind, wogegen sie aus der koplanaren Anordnung gelöst werden (so daß die äußeren Arme durch eine Drehung um die Gelenkzapfen, durch die sie mit dem zentralen flachen Element verbunden werden, in eine Winkelposition gelangen können), wenn die "Bespannung" gewaschen, gespült, ausgedrückt oder erneuert werden soll.The support frame is made up of three parts that are hinged together, more precisely two side arms and a central flat element provided with a fastening for the handle bar. The above-mentioned parts are connected to one another in such a way that they are kept firmly coplanar during the operation of the device, whereas they are released from the coplanar arrangement (so that the outer arms can reach an angular position by rotating around the pivot pins that connect them to the central flat element) when the "covering" is to be washed, rinsed, squeezed or renewed.
Eine bevorzugte, aber nicht einschränkende Ausführungsform der Erfindung wird unter Bezugnahme auf die angeschlossenen Zeichnungen veranschaulicht, worin:A preferred but non-limiting embodiment of the invention is illustrated with reference to the accompanying drawings, in which:
Fig. 1 eine Draufsicht auf einen Tragrahmen für einen Mop gemäß der Erfindung ist;Fig. 1 is a plan view of a support frame for a mop according to the invention;
Fig. 2 eine Querschnittsansicht des Tragrahmens der Fig. 1 gemäß der Linie K-K ist;Fig. 2 is a cross-sectional view of the support frame of Fig. 1 along the line K-K;
Fig. 3 eine Seitenansicht des Tragrahmens der Fig. 1 gemäß der Linie Z-Z ist;Fig. 3 is a side view of the support frame of Fig. 1 along the line Z-Z;
die Fig. 4 und 5 eine Draufsicht bzw. eine Seitenansicht der Pratze der Schnapp- Blockiermittel sind;Figures 4 and 5 are a top view and a side view, respectively, of the claw of the snap-on locking means;
die Fig. 6, 7 und 8 Grundrißansichten der beiden Arme bzw. des zentralen flachen Elements sind;Figures 6, 7 and 8 are plan views of the two arms and the central flat element respectively;
Fig. 9 eine vergrößerte Grundrißansicht eines Arms des Tragrahmens ist;Fig. 9 is an enlarged plan view of an arm of the support frame;
die Fig. 10 und 11 Querschnittsansichten gemäß der Linien K-K bzw. Y-Y der Fig. 9 sind;Figures 10 and 11 are cross-sectional views along lines K-K and Y-Y of Figure 9, respectively;
die Fig. 12 und 13 eine Grundrißansicht bzw. eine Seitenansicht des zentralen flachen Elements sind;Figures 12 and 13 are a plan view and a side view of the central flat element, respectively;
Fig. 14 eine vergrößerte Grundrißansicht des anderen Arms des Tragrahmens ist;Fig. 14 is an enlarged plan view of the other arm of the support frame;
die Fig. 15 und 16 Querschnittsansichten gemäß der Linien K-K bzw. Z-Z der Fig. 14 sind;Figures 15 and 16 are cross-sectional views along lines K-K and Z-Z of Figure 14, respectively;
Fig. 17 den gesamten Tragrahmen von unten gesehen zeigt;Fig. 17 shows the entire supporting frame seen from below;
die Fig. 18 und 19 auf dem Kopf stehende Ansichten entsprechend den Fig. 2 und 3 sind;Figures 18 and 19 are inverted views corresponding to Figures 2 and 3;
die Fig. 20, 21, und 22 die beiden Arme bzw. das zentrale flache Element von unten gesehen zeigen;Figures 20, 21 and 22 show the two arms and the central flat element respectively, seen from below;
die Fig. 23, 24 und 25 die drei Teile darstellen, die den Tragrahmen bilden;Figures 23, 24 and 25 show the three parts which make up the supporting frame;
die Fig. 26 und 27 eine Seitenansicht bzw. eine Querschnittsansicht des zusammengesetzten Tragrahmens sind, wobei sich die drei Bestandteile desselben in koplanarer Beziehung befinden;Figures 26 and 27 are a side view and a cross-sectional view, respectively, of the assembled support frame with the three components thereof in coplanar relationship;
Fig. 28 den Tragrahmen in einer Winkelkonfiguration zeigt;Fig. 28 shows the support frame in an angular configuration;
Fig. 29 den Tragrahmen und das an diesem hängende Faserstoffband zeigt;Fig. 29 shows the support frame and the fibre band hanging from it;
Fig. 30 ein Detail der Verankerungsmittel der Bespannung zeigt;Fig. 30 shows a detail of the anchoring means of the covering;
die Fig. 31 und 32 Details der Klemmittel der Bespannung zeigen;Figures 31 and 32 show details of the clamping means of the covering;
Fig. 33 eine in Einzelteile zerlegte teilweise geschnittene Ansicht der Befestigung zum Fixieren des Stiels an der erfindungsgemäßen Reinigungsvorrichtung ist;Fig. 33 is an exploded, partially sectioned view of the attachment for fixing the handle to the cleaning device according to the invention;
Fig. 34 eine Teilseitenansicht der Fig. 33 ist; undFig. 34 is a partial side view of Fig. 33; and
Fig. 35 drei Ansichten umfaßt, die eine Klammer zur Verhinderung des Lösens des Stiels veranschaulichen.Fig. 35 includes three views illustrating a clamp for preventing the stem from coming loose.
Unter Bezugnahme auf diese Figuren, insbesondere auf die Fig. 1 bis 11, umfaßt der erfindungsgemäße Tragrahmen zwei längliche Elemente oder Arme 1 und 2 sowie ein zentrales flaches Element 3, welche in Verwendung aneinandergefügt sind.Alle drei Elemente werden durch Formen eines geeigneten Plastikmaterials gebildet. Wie deuflich in den Zeichnungen gezeigt ist, sind die drei Elemente so gestaltet, daß sie einander teilweise überlappen bzw. zusammenpassen, wobei die Teile dank geeigneter Dickenreduktionen gegenseitig ineinander eindringen.With reference to these figures, in particular to figures 1 to 11, the support frame according to the invention comprises two elongate elements or arms 1 and 2 and a central flat element 3 which are joined together in use. All three elements are formed by moulding a suitable plastic material. As is clearly shown in the drawings, the three elements are designed to partially overlap or fit together, the parts penetrating each other thanks to suitable thickness reductions.
Das zentrale Element 3 ist, wie am besten in den Fig. 12 und 13 zu sehen ist, ein im allgemeinen rechteckiger flacher Körper aus Plastikmaterial, der mit einem ersten Paar nach außen abstehender koaxialer Gelenkzapfen 11 - 11 und mit einem zweiten Paar nach außen abstehender koaxialer Gelenkzapfen 12-12, die kürzer als die ersteren sind, versehen ist, wobei sämtliche Zapfen normal zur Längsachse des Elements stehen. Der Teil des Körpers 3, der die Zapfen 11-11 trägt, ist breiter als der Teil, der die Zapfen 12-12 trägt.The central element 3, as best seen in Figures 12 and 13, is a generally rectangular flat body of plastics material provided with a first pair of outwardly projecting coaxial pivot pins 11-11 and with a second pair of outwardly projecting coaxial pivot pins 12-12 shorter than the first, all of the pins being normal to the longitudinal axis of the element. The part of the body 3 carrying the pins 11-11 is wider than the part carrying the pins 12-12.
Auf einer Seite des Elements 3 (jener, die nach oben schaut, wenn die Vorrichtung in Verwendung ist) sind zwei parallele Vorsprünge oder Rippen 8 und zwei Schultern 9 vorgesehen, die eine Achse 10 zum Anbringen einer gelenkigen Einrichtung (Fig. 33-35), die mit dem Schaft des Stiels zu verbinden ist, aufnehmen.On one side of the element 3 (the one facing upwards when the device is in use) there are provided two parallel projections or ribs 8 and two shoulders 9 which receive an axis 10 for mounting an articulated device (Fig. 33-35) to be connected to the shaft of the handle.
Das freie Ende des schrnäleren Teils bildet einen Streifen 32 reduzierter Dicke, und zwei geneigte Seitenflächen 34 sind etwa in der Mitte des Elements 3 vorgesehen.The free end of the narrower part forms a strip 32 of reduced thickness, and two inclined side surfaces 34 are provided approximately in the middle of the element 3.
Auf der Unterseite des flachen Elements 3, etwa zwischen den Vorsprüngen 8, ist mindestens ein Paar fluchtender Aufnahmen 5 vorgesehen, die als Nuten mit einem Innenteil mit kreisförmigem Querschnitt und einem erweiterten Außenteil ausgebildet und zum Einschnappen der Zapfen mit kreisförmigem Querschnitt ausgebildet sind.On the underside of the flat element 3, approximately between the projections 8, at least one pair of aligned receptacles 5 are provided, which are designed as grooves with an inner part with a circular cross-section and an expanded outer part and are designed for snap-in of the pins with a circular cross-section.
Das flache Element 3 wird als einstückiger Plastikteil gleichzeitig mit allen oben dargestellten Bestandteilen geformt.The flat element 3 is molded as a one-piece plastic part simultaneously with all the components shown above.
Wie deutlich in den Fig. 9 bis 11 gezeigt ist, hat der Arm 1 eine im allgemeinen flache Konfiguration mit einer zentralen Ausnehmung 7 auf einer Seite (der oberen bei in Verwendung befindlicher Vorrichtung) und zwei seitlichen Fortsätzen 29. Eine quadratische Öffnung bzw. ein Fenster 13 ist in der Ausnehmung 7 etwa in der Mitte des Arms 1 ausgebildet,As clearly shown in Figures 9 to 11, the arm 1 has a generally flat configuration with a central recess 7 on one side (the upper one when the device is in use) and two lateral projections 29. A square opening or window 13 is formed in the recess 7 approximately in the middle of the arm 1,
Auf der Oberseite sind nahe dem einen Ende des Arms 1 ein Paar Aufnahmen 17 für eine Einrichtung ausgebildet, die den Faserstoff am Tragrahmen sichert, wie noch detaillierter erläutert wird. Auch diese Aufnahmen sind als Nuten mit einem Innenteil mit kreisförmigem Querschnitt und einem erweiterten Außenteil ausgebildet und sind zur Aufnahme von Zapfen durch plastische Verformung ausgebildet.On the upper side, near one end of the arm 1, a pair of receptacles 17 are formed for a device which secures the pulp to the support frame, as will be explained in more detail. These receptacles are also designed as grooves with an inner part with a circular cross-section and an expanded outer part and are designed to receive tenons by plastic deformation.
Der Arm 1 ist weiters mit mindestens einem Paar Zapfen 4 versehen, die in den Ausnehmungen 7 liegen und so gestaltet sind, daß sie mit den obengenannten Aufnahmen 5 des Elements 3 zur Bildung einer Schnappverbindung oder Rastklemmung zusammenwirken bzw. in diese eingreifen.The arm 1 is further provided with at least one pair of pins 4, which lie in the recesses 7 and are designed such that they interact with or engage in the above-mentioned receptacles 5 of the element 3 to form a snap connection or locking clamp.
Ein Querzapfen 6 erstreckt sich innerhalb der Ausnehmung 7 in Übereinstimmung mit dem Fenster 13, und ein Paar Sitze 11'-11' ist in den Fortsätzen 29 ausgebildet. Solche Sitze sind als Nuten mit einem Innenteil mit kreisförmigem Querschnitt und einem erweiterten Außenteil ausgebildet und sind zur Aufnahme der obengenannten Gelenkzapfen 11, 11 des zentralen flachen Elements 3 ausgebildet.A transverse pin 6 extends within the recess 7 in correspondence with the window 13, and a pair of seats 11'-11' are formed in the extensions 29. Such seats are designed as grooves with an inner part of circular cross-section and an expanded outer part and are designed to receive the above-mentioned pivot pins 11, 11 of the central flat element 3.
Die Enden 30 der Fortsätze 29 haben eine reduzierte Dicke und wirken mit gleichartigen Enden 31 des Arms 2 zusammen, urn Auflagemittel zu bilden, wie noch später ausgefuhrt wird.The ends 30 of the extensions 29 have a reduced thickness and cooperate with similar ends 31 of the arm 2 to form support means, as will be explained later.
Unter besondere Bezugnahme auf die Fig. 14-16 hat der Arm 2 eine im allgemeinen flache Konfiguration mit zwei seitlichen Fortsätzen 28. Auf der Seite, welche die obere ist, wenn die Vorrichtung in Verwendung ist, ist nahe einem Ende derselben ein Paar Aufnahmen 17 ausgebildet, die ähnlich denen am Arm 1 sind und demselben Zweck dienen.With particular reference to Figures 14-16, the arm 2 has a generally flat configuration with two lateral projections 28. On the side which is the upper one when the device is in use, there is formed near one end thereof a pair of receptacles 17 similar to those on the arm 1 and serving the same purpose.
Ein Paar Aufnahmen 12'-12' sind in den Fortsätzen 28 ausgebildet. Solche Aufnahmen sind als Nuten mit einem Innenteil mit kreisförmigem Querschnitt und einem erweiterten Außenteil ausgebildet und sind zur Aufnahme der obengenannten Gelenkzapfen 12, 12 des zentralen flachen Elements 3 ausgebildet.A pair of receptacles 12'-12' are formed in the extensions 28. Such receptacles are formed as grooves with an inner part of circular cross-section and an expanded outer part and are designed to receive the above-mentioned pivot pins 12, 12 of the central flat element 3.
Zwei seitliche Abschnitte 31 der Fortsätze 28 haben eine reduzierte Dicke und wirken mit den entsprechenden Abschnitten 30 des Arms 1 zusammen, um Auflagemittel zu bilden. Weiters sind zwei geneigte Oberflächen 35 am Ende der Fortsätze 28 vorgesehen, um mit den obengenannten zwei geneigten Seitenflächen 34 des Elements 3 zusammenzuwirken. Schließlich ist ein Stufenteil 33 zwischen den Fortsätzen 28 vorgesehen, um am Streifen 32 reduzierter Dicke des Elements 3 in Anlage zu kommen.Two lateral portions 31 of the extensions 28 have a reduced thickness and cooperate with the corresponding portions 30 of the arm 1 to form support means. Furthermore, two inclined surfaces 35 are provided at the end of the extensions 28 to cooperate with the above-mentioned two inclined lateral surfaces 34 of the element 3. Finally, a step part 33 is provided between the extensions 28 to come into contact with the strip 32 of reduced thickness of the element 3.
Es wird nunmehr die koplanare Koufiguration des Tragrahmens veranschaulicht.The coplanar configuration of the supporting frame is now illustrated.
Wenn die Klemm- oder Schnappverbindung einrastet kann davon ausgegangen werden, daß der obige Arm 1 starr mit dem zentralen flachen Element 3 verbunden ist. Direkt bevor er mit dem zentralen flachen Element 3 in starre Verbindung tritt, kreuzen die Fortsätze 30 des Arms 1 einander und überlappen die Bereiche 31 reduzierter Dicke des Arms 2, welche sich bereits in einer koplanaren Beziehung zum zentralen flachen Element 3 befinden. Dieses Überlappen oder Aufliegen der Oberflächen 30-31 tritt voll ein, wenn die obengenannte Klemmeinrastung zur Gänze realisiert ist, so daß für den Arm 2 eine Spannkraft entsteht, die diesen an einem eventuellen Neigen gegenüber dem zentralen flachen Element 3 hindert. Die drei Teile 1, 2 und 3 sind koplanar zueinander und gegenseitig aneinander befestigt.When the clamping or snap-fit connection is engaged, the above arm 1 can be considered to be rigidly connected to the central flat element 3. Immediately before it is rigidly connected to the central flat element 3, the extensions 30 of the arm 1 cross each other and overlap the areas 31 of reduced thickness of the arm 2, which are already in a coplanar relationship with the central flat element 3. This overlapping or abutment of the surfaces 30-31 occurs fully when the above-mentioned clamping engagement is fully realized, so that a clamping force is created for the arm 2 which preventing it from possibly tilting relative to the central flat element 3. The three parts 1, 2 and 3 are coplanar with each other and mutually fixed to each other.
Die erfindungsgemäße Vorrichtung umfaßt weiters ein Element zum schnellen Lösen der Schnappverbindung 4-5. Dieses Element ist als Pratze 14-15 ausgebildet, die in den Fig. 4 und 5 veranschaulicht ist, ist wie ein Hebel gestaltet und ist im Teil 7 reduzierter Dicke und im Fenster 13 aufgenommen. Die Pratze wird in Übereinstimmung mit einem dazwischenliegenden Hebeldrehpunkt bei 16 gegenüber dem Querzapfen 6 des Arms 1 verschwenkt. Wenn der/die Benützerln mit seinem /ihrem Fuß auf den Teil 15 drückt, wird das zentrale flache Element 3 aus der Schnappverbindung gehoben, und das System fällt zusammen, so daß der Faserstoff nicht länger vom Tragrahmen gespannt ist.The device according to the invention further comprises an element for quickly releasing the snap connection 4-5. This element is designed as a claw 14-15, which is illustrated in Figs. 4 and 5, is designed like a lever and is housed in the part 7 of reduced thickness and in the window 13. The claw is pivoted in accordance with an intermediate lever pivot point at 16 relative to the cross pin 6 of the arm 1. When the user presses on the part 15 with his/her foot, the central flat element 3 is lifted out of the snap connection and the system collapses so that the fiber material is no longer tensioned by the support frame.
Es wird nunmehr das Zusammenfallen des Tragrahmen beschrieben.The collapse of the supporting frame is now described.
Wird auf die Pratze 14- 15 gewirkt, ist der Arm 1 nicht länger starr mit dem zentralen flachen Element 3 verbunden, und gleichzeitig hört auch die Wirkung der Fortsätze 30 auf die Bereiche 31 reduzierter Dicke des Arms 2 auf. Der Arm 2 und auch der Arm 1 können sich, nachdem das zentrale flache Element 3 gehoben worden ist, um ihre Gelenkzapfen 11, 11 und 12, 12 drehen.When the claw 14-15 is acted upon, the arm 1 is no longer rigidly connected to the central flat element 3 and, at the same time, the action of the extensions 30 on the areas 31 of reduced thickness of the arm 2 ceases. The arm 2 and also the arm 1 can rotate about their pivot pins 11, 11 and 12, 12 after the central flat element 3 has been raised.
Die Positionierung der Gelenkzapfen 11, 11 und 12, 12 und die Länge der Abschnitte beider Arme 1 und 2, die sich über ihre eigenen Zapfen hinaus erstrecken, werden so gewählt, daß bei einem Übergang von der koplanaren Position in die Winkelstellung und umgekehrt ein Klemmen oder gegenseitiges Behindern, das zu einem Brechen der Tragrahmenstruktur führen könnte, verhindert wird.The positioning of the pivot pins 11, 11 and 12, 12 and the length of the sections of both arms 1 and 2 that extend beyond their own pins are chosen so as to prevent, during a transition from the coplanar position to the angular position and vice versa, any jamming or mutual interference that could lead to breakage of the supporting frame structure.
Fig. 28 veranschaulicht eine zum Teil zusammengefallene Konfiguration, bei der die Arme 1 und 2, die bei 11 und 12 am zentralen flachen Element 3 angelenkt sind, nach dem Lösen der Schnappkupplung 4-5 eine Winkelposition einnehmen und noch weiter verdreht werden können, um die in Fig. 29 dargestellte Konfiguration zu erreichen. Wie in dieser Figur gezeigt ist, wird das zentrale flache Element 3 vom Boden gehoben, so daß die Arme 1 und 2 in eine vertikale Positionen fallen, und der Faserstoff 19, der durch Streifen an den Klemmeinrichtungen an den Enden der Arme 1 und 2 festgehalten wird, hängt locker herunter und kann gewaschen, ausgedrückt und gespült oder nötigenfalls ausgetauscht werden.Fig. 28 illustrates a partially collapsed configuration in which the arms 1 and 2, hinged at 11 and 12 to the central flat element 3, after release of the snap coupling 4-5, assume an angular position and can be further rotated to achieve the configuration shown in Fig. 29. As shown in this figure, the central flat element 3 is raised from the ground so that the arms 1 and 2 fall into a vertical position and the pulp 19, which is held by strips on the clamping devices at the ends of the arms 1 and 2, hangs loosely down and can be washed, squeezed and rinsed or replaced if necessary.
Um die Anordnung in die koplanare Konfiguration zu bringen, wird auf das flache Element 3 eine Drehung α aufgebracht, so daß die Enden der Arme 1 und 2 aufgrund der Fliehkraft dazu tendieren, sich zu öffnen. Durch Absenken des Tragrahmens zum Boden während dieses Vorgangs wird die Positionierung der Arme 1 und 2 zusammen mit dem flachen Element 3 in die koplanare Beziehung erleichtert. Dann betätigt der/die Benützerln die Schnappverbindung, indem er/sie auf die Fortsätze oder Rippen 8 mit seinem/ihrem Fuß drückt und so die Aufnahmen 5 in Eingriff mit den Gelenkzapfen 4 zwingt.To bring the assembly into the coplanar configuration, a rotation α is applied to the flat element 3 so that the ends of the arms 1 and 2 tend to open due to centrifugal force. Lowering the support frame to the ground during this operation facilitates the positioning of the arms 1 and 2 together with the flat element 3 into the coplanar relationship. The user then operates the snap connection by pressing on the projections or ribs 8 with his/her foot, thus forcing the seats 5 into engagement with the pivot pins 4.
Die Fig. 30-32 veranschaulichen die Konstruktion der Einrichtungen zum Festklemmen des Faserstoffs 19 an der Tragstruktur. Eine derartige Einrichtung umfaßt eine Platte 21, die unter einem zweiarmigen exzentrischen Hebel 20 angeordnet ist, welcher schwenkbar zwischen den Aufnahmen 17 gelagert ist. Ein Band 18, das an jedem Ende des Faserstoffs 19 vorgesehen ist, wird unter die Platte 21 gebracht und durch Drücken des exzentrischen Hebels 20 gespannt. Die Platte 21 verhindert jegliches Verschieben des Faserstoffs und gestattet nur das Zusammendrücken des Faserstoffs während der Verwendung der Reinigungsvorrichtung.Figures 30-32 illustrate the construction of the means for clamping the pulp 19 to the support structure. Such a means comprises a plate 21 arranged under a two-armed eccentric lever 20 which is pivotable between the seats 17. A belt 18, provided at each end of the pulp 19, is brought under the plate 21 and tensioned by pressing the eccentric lever 20. The plate 21 prevents any displacement of the pulp and only allows the pulp to be compressed during use of the cleaning device.
Fig. 33 ist eine in Einzelteile zerlegte teilweise geschnittene Ansicht der Befestigung zur Anbringung des Stiels 48 am flachen zentralen Element 3, während Fig. 34 eine Teilseitenansicht der Fig. 33 ist. Die Befestigung umfaßt ein gabelförmiges Element 40, das mit der Aufnahme 43 den Schaft 10 ergreift, welcher vom flachen Element 3 getragen ist.Fig. 33 is an exploded, partially sectioned view of the attachment for attachment of the stem 48 to the flat central member 3, while Fig. 34 is a partial side view of Fig. 33. The attachment comprises a fork-shaped member 40 which, with the receptacle 43, engages the shaft 10 carried by the flat member 3.
Die gabelförmige Spitze 44 des Stielhalters 46 greift in einem Zapfen 41 im Element 40 ein, und der Stiel 48 wird im Halter aufgenommen und dort mittels einer mit Gewinde versehenen Büchse 47, die an dem mit Außengewinde versehenen Halter 46 aufgeschraubt ist, der als konische Spannklemmung fungiert, blockiert.The forked tip 44 of the stem holder 46 engages in a pin 41 in the element 40, and the stem 48 is received in the holder and blocked there by means of a threaded bushing 47 which is screwed onto the externally threaded holder 46, which functions as a conical clamp.
Um ein Lösen des Stiels und eine Drehung desselben innerhalb der ihn aufnehmenden Aufnahme zu verhindern, ist erfindungsgemäß anstelle der herkömmlichen Metallschraube und -mutter eine aus Plastik geformte Klammer 50-51 vorgesehen, die besser in den drei Ansichten der Fig. 35 dargestellt ist. Ein solcher Teil ist einstückig und als unterbrochener Ringteil oder Kreisring 50 mit einem sich diametral erstreckenden Zapfen 51, der sowohl durch den Halter 46 als auch durch den Stiel 48 geht, ausgebildet, wobei beide mit durchgehenden Löchern 52 und 49 versehen sind. Der Zapfen 51 wirkt wie ein Dübel, und der Ringteil 50 verhindert, daß der Zapfen 51 aus dem Stiel herausfällt.In order to prevent the stem from becoming loose and rotating within the receptacle that receives it, the invention provides a plastic molded clip 50-51, better shown in the three views of Fig. 35, instead of the conventional metal screw and nut. Such a clip is integral and is formed as a discontinuous ring or annulus 50 with a diametrically extending pin 51 that passes through both the holder 46 and the stem 48, both of which are provided with through holes 52 and 49. The pin 51 acts as a dowel and the ring 50 prevents the pin 51 from falling out of the stem.
Claims (14)
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
IT04162790A IT1243501B (en) | 1990-06-12 | 1990-06-12 | SUPPORT PLAN FOR COTTON PURPOSES, ALL IN RESIN MATERIAL, CONSTITUTED BY THREE HINGES BETWEEN THEM, OF WHICH THE CENTRAL EQUIPPED WITH ATTACHMENT FOR THE HANDLE, WHICH MAINTAIN THE COMPLANARITY, THROUGH CLIP CONSTRAINTS. |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE69105631D1 DE69105631D1 (en) | 1995-01-19 |
DE69105631T2 true DE69105631T2 (en) | 1995-04-20 |
Family
ID=11252202
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE69105631T Expired - Lifetime DE69105631T2 (en) | 1990-06-12 | 1991-03-26 | Cleaning device. |
Country Status (4)
Country | Link |
---|---|
EP (1) | EP0461684B1 (en) |
AT (1) | ATE114943T1 (en) |
DE (1) | DE69105631T2 (en) |
IT (1) | IT1243501B (en) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US5926896A (en) * | 1997-11-25 | 1999-07-27 | Rubbermaid Commercial Products Llc | Collapsible cleaning implement |
Families Citing this family (10)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DK134992D0 (en) * | 1992-11-05 | 1992-11-05 | Dit International Hq A S | HOLDER |
ES2099497T3 (en) * | 1993-02-11 | 1997-05-16 | Leifheit Ag | FLOOR CLEANING UTENSIL. |
DE9400419U1 (en) * | 1994-01-12 | 1994-04-21 | Vermop Salmon Gmbh, 97877 Wertheim | Mop holder |
DE9402579U1 (en) * | 1994-02-17 | 1995-03-16 | Coronet-Werke Gmbh, 69483 Wald-Michelbach | Floor mopping device |
DE59703953D1 (en) * | 1997-02-13 | 2001-08-09 | Leifheit Ag | Wipe for a cleaning device |
ATE244534T1 (en) * | 1999-11-04 | 2003-07-15 | Otto Oehme | FLOOR CLEANING DEVICE |
ES2190843B1 (en) * | 2000-04-17 | 2004-10-16 | Rafael Castañer, S.L. | CLEANING TOOL FOR CLEANING. |
PL205712B1 (en) * | 2004-05-19 | 2010-05-31 | Splast Spo & Lstrok Ka Z Ogran | Floor wiping tool |
DE102005044509A1 (en) * | 2005-09-16 | 2007-03-29 | Leifheit Ag | Foldable wiper plate |
US20210169302A1 (en) * | 2019-12-04 | 2021-06-10 | Rhett Rogers | Washcloth Expander Device |
Family Cites Families (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE8717990U1 (en) * | 1986-08-21 | 1992-03-05 | Vermop Salmon GmbH, 6980 Wertheim | Mop holder |
GB2209662B (en) * | 1987-09-11 | 1990-12-12 | Scot Young Serv Syst Ltd | Sweep mop pad holder |
DE3923859A1 (en) * | 1988-07-25 | 1990-02-01 | Vermop Salmon Gmbh | Easily fitted mop in mop holder - has two sprung U=shaped arms engaging in openings in socket |
-
1990
- 1990-06-12 IT IT04162790A patent/IT1243501B/en active IP Right Grant
-
1991
- 1991-03-26 AT AT91200678T patent/ATE114943T1/en not_active IP Right Cessation
- 1991-03-26 DE DE69105631T patent/DE69105631T2/en not_active Expired - Lifetime
- 1991-03-26 EP EP91200678A patent/EP0461684B1/en not_active Expired - Lifetime
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US5926896A (en) * | 1997-11-25 | 1999-07-27 | Rubbermaid Commercial Products Llc | Collapsible cleaning implement |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
EP0461684A2 (en) | 1991-12-18 |
IT9041627A0 (en) | 1990-06-12 |
ATE114943T1 (en) | 1994-12-15 |
DE69105631D1 (en) | 1995-01-19 |
EP0461684B1 (en) | 1994-12-07 |
IT1243501B (en) | 1994-06-16 |
IT9041627A1 (en) | 1991-12-12 |
EP0461684A3 (en) | 1992-02-12 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0719107B1 (en) | Hand tool for cleaning smooth surfaces | |
DE2924758C2 (en) | Handle for interproximal brushes | |
DE69105631T2 (en) | Cleaning device. | |
EP0757903A2 (en) | Mop holder and mop head therefore | |
DE709237C (en) | Floor brush with removable handle and removable mounting plate for a wiping cloth | |
WO1991007129A1 (en) | Mop head with a pouch and a strap | |
EP0451443A1 (en) | Cleaning device | |
DE69403683T2 (en) | Connection and joint device for fastening a windshield wiper blade to a wiper arm | |
DE2945330A1 (en) | CONNECTOR BETWEEN A WIPER BLADE HOLDER AND A WIPER ARM | |
DE29804824U1 (en) | Wiper device with a replaceable and compressible cleaning element attached to it | |
DE10142084C1 (en) | Wiping device for wiping surfaces to be cleaned | |
DE69012108T2 (en) | DEVICE FOR LOAD CARRIERS. | |
DE2707626A1 (en) | CROSS-COUNTRY BINDING | |
DE69016927T2 (en) | Cleaning device. | |
DE60210992T2 (en) | Device for fastening a spring strip to the frame of a slatted frame | |
DE20311805U1 (en) | Handle for stick | |
EP1188406B1 (en) | Mop | |
EP0273951B1 (en) | Floor wiper | |
DE29714515U1 (en) | Device for baskets for holding dishes | |
EP1342445A2 (en) | Wiping mop | |
EP0346633B1 (en) | Base plate for fastening a hinge arm of a furniture or similar hinge | |
DE20100767U1 (en) | Folding arrangement for a scooter | |
DE20215241U1 (en) | Brush with a replaceable bristle unit | |
DE4016230A1 (en) | WINDOW WIPER DEVICE FOR MOTOR VEHICLES WITH IMPROVED FASTENERS OF THE WIPER BLADE ON THE WIPER ARM | |
EP0492513B1 (en) | Luggage carrier |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8364 | No opposition during term of opposition |