[go: up one dir, main page]

DE69103452T2 - Improved ventilation system. - Google Patents

Improved ventilation system.

Info

Publication number
DE69103452T2
DE69103452T2 DE69103452T DE69103452T DE69103452T2 DE 69103452 T2 DE69103452 T2 DE 69103452T2 DE 69103452 T DE69103452 T DE 69103452T DE 69103452 T DE69103452 T DE 69103452T DE 69103452 T2 DE69103452 T2 DE 69103452T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
ventilation system
small
casing
tongues
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Revoked
Application number
DE69103452T
Other languages
German (de)
Other versions
DE69103452D1 (en
Inventor
Horst Steinbach
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SCHMITT LUDWIG GmbH
Original Assignee
SCHMITT LUDWIG GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=9394860&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE69103452(T2) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by SCHMITT LUDWIG GmbH filed Critical SCHMITT LUDWIG GmbH
Publication of DE69103452D1 publication Critical patent/DE69103452D1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE69103452T2 publication Critical patent/DE69103452T2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Revoked legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04DNON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04D29/00Details, component parts, or accessories
    • F04D29/60Mounting; Assembling; Disassembling
    • F04D29/601Mounting; Assembling; Disassembling specially adapted for elastic fluid pumps
    • F04D29/602Mounting in cavities
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04DNON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04D25/00Pumping installations or systems
    • F04D25/02Units comprising pumps and their driving means
    • F04D25/08Units comprising pumps and their driving means the working fluid being air, e.g. for ventilation
    • F04D25/12Units comprising pumps and their driving means the working fluid being air, e.g. for ventilation the unit being adapted for mounting in apertures

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Cooling Or The Like Of Electrical Apparatus (AREA)
  • Air-Conditioning For Vehicles (AREA)
  • Structures Of Non-Positive Displacement Pumps (AREA)

Abstract

The invention concerns a ventilation system comprising a ventilation unit (2) fitted with a fan (3) having a motor (5) and connected to a protective casing (6), and means of connection (20) between the casing and a support (19) in which an orifice (18) is formed. According to the invention the said connecting means comprise wedging means (20) cooperating with the said support in a force fitting of the casing (6) through the orifice (18) of this support whose transverse dimensions (I2) substantially correspond to the dimensions (I1) of the said casing, in such a way that, at the end of the force fitting, a locking of the casing to the support (19) is ensured. The casing can be covered with a protective plate (15) provided with a grid (16) having a filtering element. This system can be used in packages for electronic components.

Description

Die Erfindung betrifft ein Belüftungssystem vom Typ mit einem Belüftungsblock, der mit einem Ventilator mit Motor ausgestattet ist, wobei der Block mit einem Gehäuse verbunden ist, welches mit elastischen Verriegelungsmitteln versehen ist, um das System elastisch an einer Stütze im Inneren einer Öffnung zu befestigen, welche in dieser Stütze angeordnet ist.The invention relates to a ventilation system of the type comprising a ventilation block equipped with a fan with motor, the block being connected to a housing provided with elastic locking means for elastically fixing the system to a support inside an opening arranged in this support.

Solche Systeme findet man heute im Handel. Ihr Aufbau oder Abbau ist jedoch bisweilen schwierig, wobei die Benutzung von Werkzeugen nötig sein kann.Such systems can be found commercially today. However, setting them up or dismantling them is sometimes difficult and the use of tools may be necessary.

Obendrein weisen diese bestehenden Systeme manchmal Probleme bezüglich der Zuverlässigkeit auf, die insbesondere wegen des Typs der verwendeten elastischen Verriegelungsmittel bedingt sind. Es hat sich in der Tat herausgestellt, daß mechanische Beanspruchungen zu einem Brechen derselben im Fall wiederholter Betätigungen führen konnten. Dies konnte insbesondere der Fall sein, wenn sich diese Mittel in der Form von elastischen Lamellen zeigten wie in der Veröffentlichung IMB "IBM Technical disclosure, August 1989, Armonk, NY US" (Seiten 342 - 343). Man bemerkt ebenfalls, daß die Anwesenheit von zwei Verkeilungslamellen für eine wirksame Verriegelung des Systems nicht ausreichend sein kann, insbesondere wenn gewünscht wird, den Belüftungsblock zurückzuziehen (zum Beispiel für seine Wartung), in dem sein Haltegehäuse oder -rahmen am Platz belassen werden.In addition, these existing systems sometimes have problems of reliability, due in particular to the type of elastic locking means used. It has indeed been found that mechanical stresses could lead to their breakage in the event of repeated actuations. This could be the case in particular when these means were in the form of elastic strips, as in the IMB publication "IBM Technical disclosure, August 1989, Armonk, NY US" (pages 342 - 343). It should also be noted that the presence of two wedging strips may not be sufficient for effective locking of the system, in particular when it is desired to withdraw the ventilation block (for example for its maintenance) by leaving its support housing or frame in place.

Die Erfindung hat zur Aufgabe, diese Schwierigkeiten zu lösen, in dem ein einfaches Benutzungssystem vorgeschlagen wird, welches einen leichten und schnellen Aufbau und Abbau der Gesamtheit des Belüftungssystems auf, bzw. im Abstand, seiner Stütze erlaubt, welche zum Beispiel aus einer Schrankwand bestehen kann, welche elektrische oder elektronische Komponenten beinhalten kann.The invention aims to solve these difficulties by proposing a simple system of use which allows easy and rapid assembly and disassembly of the entire ventilation system on, or at a distance from, its support, which may consist, for example, of a wall unit which may contain electrical or electronic components.

Genauer ist das Belüftungssystem nach der Erfindung dadurch gekennzeichnet, daß das Haltegehäuse die Form eines Beckens mit seitlichen Wänden hat, welche sich von einem Boden aus aufrichten, der für einen Luftdurchgang zu dem Ventilator hin geöffnet ist, wobei mindestens eine der Seitenwände mindestens einen Ausschnitt aufweist, welcher eine kleine Zunge begrenzt, die das elastische Verriegelungsmittel bildet und die in ihrem nicht belasteten Zustand leicht an der Seitenwand nach außerhalb des Beckens hervorspringt.More precisely, the ventilation system according to the invention is characterized in that the support housing has the shape of a basin with lateral walls rising from a bottom open for air passage towards the fan, at least one of the lateral walls having at least one cutout delimiting a small tongue which forms the elastic locking means and which, in its unloaded state, projects slightly from the lateral wall towards the outside of the basin.

Vorzugsweise ist das Gehäuse rechteckig:Preferably the housing is rectangular:

- jede kleine Zunge ragt allmählich nach außerhalb des Beckens bezüglich der Seitenwand heraus, wenn man sich dem entsprechenden Winkel des Gehäuses nähert,- each small tongue gradually protrudes outside the tank relative to the side wall as one approaches the corresponding angle of the housing,

- die kleinen Zungen weisen in der Richtung der Höhe der Seitenwände des Gehäuses eine Größe auf, welche zu den betrachteten Winkeln des Gehäuses hin abnimmt,- the small tongues have a size in the direction of the height of the side walls of the housing, which decreases towards the considered angles of the housing,

- und die Seitenwände des Gehäuses verlängern sich gegenüber dem Boden durch einen äußeren Umfangsrand, dessen Breite in der Nähe der kleinen Zungen in dem Maß abnimmt, wie man sich dem (den) Winkel(n) nähert, wo diese letzteren gebildet sind.- and the side walls of the housing are extended compared to the Bottom by an outer peripheral edge, the width of which decreases near the small tongues as one approaches the angle(s) where these latter are formed.

Andere Merkmale und Vorteile der Erfindung werden noch aus der folgenden Beschreibung deutlich, unter Bezugnahme auf beigefügte Zeichnungen, die einzig als nicht beschränkende Beispiele dienen und in welchen:Other characteristics and advantages of the invention will become apparent from the following description, with reference to the accompanying drawings, given purely as non-limiting examples, in which:

- Figur 1 perspektivisch und in Einzelteile aufgelöst eine mögliche Ausführungsform des Belüftungssystems der Erfindung zeigt,- Figure 1 shows in perspective and broken down into individual parts a possible embodiment of the ventilation system of the invention,

- Figur 2 von vorne das Element zeigt, welches das Schutzgehäuse des Systems von Figur 1 bildet,- Figure 2 shows from the front the element which forms the protective housing of the system of Figure 1,

- Figur 3 eine Seitenansicht desselben Gehäuses in der Richtung des Pfeiles III der Figur 2 ist,- Figure 3 is a side view of the same housing in the direction of arrow III of Figure 2,

- und Figur 4 eine Perspektive des Elementes ist, welches das Filtergifter des Systems von Figur 1 bildet, wobei Figur 4 dieses Gitter von der der Figur 1 entgegengesetzten Seite zeigt.- and Figure 4 is a perspective view of the element constituting the filter grid of the system of Figure 1, Figure 4 showing this grid from the side opposite to Figure 1.

In Figur 1 hat man also zuerst eine Ausführungsform des Belüftungssystems 1 der Erfindung in Einzelteile aufgelöst gezeigt.In Figure 1, an embodiment of the ventilation system 1 of the invention is first shown broken down into individual parts.

In dieser Figur 1 bemerkt man zunächst, daß das gezeigte Belüftungssystem einen Belüftungsblock 2 aufweist, durch welchen Luft hindurchgeht und welcher mit einem Ventilator 3 mit Flügeln 4 versehen ist, die durch einen Motor 5 betrieben werden. Auf seiner Vorderseite, die nach außen gerichtet ist und seine Seite für die Ansaugöffnung schützt, nimmt der Belüftungsblock 2 ein Schutzgehäuse oder -rahmen 6 auf, welcher im Mittelteil mit einer großen mit Gifter versehenen Öffnung 7 ausgestaftet ist, die dazu bestimmt ist, die Ansaugöffnung des Ventilators 3 zu bedecken (um sie zu schützen).In this figure 1, it is first of all noted that the ventilation system shown comprises a ventilation block 2 through which air passes and which is provided with a fan 3 with blades 4 driven by a motor 5. On its front, which faces outwards and protects its intake opening side, the ventilation block 2 houses a protective casing or frame 6, which is equipped in the central part with a large opening 7 provided with a gauze intended to cover (in order to protect) the intake opening of the fan 3.

Der Belüftungsblock 2 und das Gehäuse 6 sind im vorliegenden Fall untereinander durch Haltemittel, wie zum Beispiel Schrauben 8 verbunden, die in den mit Gewinde versehenen Öffnungen in Eingriff kommen, welche entsprechend jeweils in dem vollen Teil des Bodens 9 des Gehäuses zu seinen äußeren Winkeln hin (Öffnungen 10 können mit Gewinde versehen sein) und in den Tafeln vor 11 und hinter 12 dem Belüftungsblock (wobei die Öffnungen 13 und 14 ebenfalls mit Gewinde versehen sein können) vorgesehen sind.The ventilation block 2 and the housing 6 are in the present case connected to each other by means of retaining means such as screws 8 which engage in the threaded openings provided respectively in the full part of the bottom 9 of the housing towards its outer angles (openings 10 may be threaded) and in the panels in front 11 and behind 12 the ventilation block (openings 13 and 14 may also be threaded).

Auf seiner Vorderseite nimmt das Schutzgehäuse 6 selbst ein Bedeckungsteil 15 auf, welches mit einer Vorderplafte 16 gebildet ist, in deren mittleren Teil Zellen 17 gebildet sind, welche in zusammengebauter Position des Belüftungssystems den mittleren Teil des Gehäuses bedecken, wo die Durchgangsöffnung 7 für Luft gebildet ist.On its front side, the protective casing 6 itself accommodates a covering part 15, which is formed by a front plate 16, in the central part of which cells 17 are formed, which, in the assembled position of the ventilation system, cover the central part of the casing, where the passage opening 7 for air is formed.

Wie man genauer in Bezug auf Figur 4 sieht, weist das Bedeckungsteil 15 ein Filterelement auf, welches geeignet ist, den Staub bei der Zirkulation zurückzuhalten, wobei das Teil 15 einfach örtlich eng zwischen den Seitenwänden des Gehäuses 6 in Eingriff kommt, derart, daß sein leichtes Aufstellen und Zurückziehen sichergestellt wird, wodurch so die Reinigungstätigkeiten oder das Auswechseln des Filterelementes erleichtert werden. In Figur 1 wurde ebenfalls die Öffnung 18 gezeigt, durch welche das Belüftungssystem 1 derart aufgenommen werden kann, daß sein Halten auf der Stütze 19 sichergestellt wird, wobei die Stütze zum Beispiel durch die Seitenwand eines Schaltschrankes gebildet sein kann.As can be seen in more detail with reference to Figure 4, the covering part 15 comprises a filter element which is suitable for retaining the dust during circulation, the Part 15 simply engages locally between the side walls of the housing 6 in such a way as to ensure its easy installation and retraction, thus facilitating cleaning operations or the replacement of the filter element. Figure 1 also shows the opening 18 through which the ventilation system 1 can be received in such a way as to ensure its retention on the support 19, which support can be formed, for example, by the side wall of a control cabinet.

Um das Halten des Belüftungssystems 1 auf seiner Stütze 19 zu sichern, weist das Gehäuse 6 Verbindungsmittel mit der Stütze auf, wobei die in Frage stehenden Miftel Verkeilungsmittel aufweisen, in ihrer Gesamtheit mit 20 bezeichnet, die dazu bestimmt sind, mit dem Umfangsrand der Öffnung 18 in einem Kräfteeingriff des Gehäuses quer durch diese Öffnung zusammenzuwirken, deren Querabmessungen im wesentlichen (mit einem Spiel nahe Epsilon) den äußeren Abmessungen des Gehäuses entsprechen, derart, daß man am Ende des Kräfteeingriffes eine Verriegelung des Gehäuses auf seiner Stütze erhält.In order to ensure that the ventilation system 1 is held on its support 19, the housing 6 has means of connection to the support, the means in question comprising wedging means, designated as a whole by 20, intended to cooperate with the peripheral edge of the opening 18 in a force engagement of the housing across this opening, the transverse dimensions of which correspond substantially (with a play close to epsilon) to the external dimensions of the housing, so that at the end of the force engagement a locking of the housing on its support is obtained.

In dem in den Figuren dargestellten Beispiel hat man angenommen, daß in der Draufsicht die verschiedenen Elemente des Belüftungssystems im wesentlichen quadratisch sind, weshalb in Figur 1 nur eine der Querabmessungen L1 des Gehäuses markiert wurde, wobei die entsprechende Querabmessung l&sub2; der Öffnung 18, welche dieselbe Abmessung hat, nur mit l&sub2; = l&sub1; ± ε bezeichnet wurde.In the example shown in the figures, it has been assumed that, in plan view, the various elements of the ventilation system are substantially square, which is why only one of the transverse dimensions L1 of the housing has been marked in figure 1, the corresponding transverse dimension l2 of the opening 18, which has the same dimension, being only designated l2 = l1 ± ε.

Wenden wir uns jetzt den Figuren 2 und 3 zu, um genauer im einzelnen den Aufbau des Gehäuses 6 zu sehen. Wie man sieht, kann das Gehäuse, um die Form eines Beckens aufzuweisen, insbesondere mit Seitenwänden 21 versehen sein, welche sich im wesentlichen senkrecht auf dem im wesentlichen ebenen Boden erheben, in dessen mittleren Teil immer die große, mit Gitter versehene Öffnung 7 für den Durchgang der Luft zum Ventilator hin gebildet ist.Let us now turn to Figures 2 and 3 to see in more detail the structure of the housing 6. As can be seen, in order to have the shape of a basin, the housing can in particular be provided with side walls 21 which rise substantially vertically on the substantially flat base, in the central part of which the large opening 7 provided with a grid is always formed for the passage of air to the fan.

Im vorliegenden Fall wurden die elastischen Verkeilungs- oder Verriegelungsmittel 21 zu den vier äußeren Winkeln des Beckens hin gebildet.In the present case, the elastic wedging or locking means 21 were formed towards the four outer angles of the basin.

Hierfür weist jede Seitenwand 21 zu jeder ihrer entgegengesetzten Seitenenden hin einen Ausschnitt 22 (etwa in der Form eines U) auf, welcher eine kleine Zunge 23 begrenzt oder definiert, welche so ausgebildet ist, daß sie zu ihren freien Ende hin herausragt und in ihrem nicht belasteten Zustand von der vertikalen Ebene der Wand 21, die sie trägt, und dies in Richtung von dem Becken nach außen herausragt.For this purpose, each side wall 21 has, towards each of its opposite side ends, a cutout 22 (approximately in the shape of a U) which delimits or defines a small tongue 23 which is designed to protrude towards its free end and, in its unloaded state, protrudes from the vertical plane of the wall 21 which supports it, and this in the direction of the basin outwards.

In der Praxis wird die leichte Ausbauchung der kleinen Zungen und der Wände 21 nach außen hin während des "Kräfte" -Eingriffes des Gehäuses quer durch die Öffnung 18 benutzt, in dem man auf die relative Elastizität dieser kleinen Zungen setzt, damit am Ende des Eingriffes dieselben kleinen Zungen, welche mehr oder weniger zusammengedrückt wurden, sich nach außen hin entspannen, wodurch so die gewünschte Verriegelungswirkung durch Verkeilung (gegebenenfalls vorübergehend) des Gehäuses auf seiner Aufnahmestütze sichergestellt wird.In practice, the slight outward bulging of the small tongues and the walls 21 is used during the "force" engagement of the housing across the opening 18, relying on the relative elasticity of these small tongues so that at the end of the engagement, the same small tongues, which were more or less compressed, relax outwards, thus achieving the desired locking effect by Wedging (if necessary temporarily) of the housing on its support is ensured.

In Figur 3 bemerkt man, daß mit 13 der geringe äußere Vorsprung der kleinen Zungen bezüglich der Ebenen der entsprechenden Wände 21 mit 24a und 24b dargestellte Ebenen dargestellt ist, welche für zwei gegenüberliegende Wände immer mit einer Länge l&sub1; voneinander entfernt sind.In Figure 3, it is noted that 13 represents the slight external projection of the small tongues with respect to the planes of the corresponding walls 21, planes represented by 24a and 24b which, for two opposite walls, are always spaced apart by a length l₁.

In der gezeigten Darstellung bemerkt man, daß die kleinen Zungen 23 mit dem Rest des Gehäuses aus einem Stück bestehen und mit diesem letzteren in unmittelbarer Nähe seiner Außenwinkel bei der Verbindung der entsprechenden Seitenwände 21 und des Bodens 9 an der Stelle der im wesentlichen dreieckigen Ecken verbunden sind, die nahe der Innenseite des Bodens 9 leicht unterhalb gebildet sind.In the representation shown, it is noted that the small tongues 23 are formed in one piece with the rest of the housing and are connected to the latter in the immediate vicinity of its external angles at the junction of the corresponding side walls 21 and the bottom 9 at the location of the substantially triangular corners formed near the inside of the bottom 9 slightly below.

Man bemerkt ebenfalls, daß die kleinen Zungen hier paarweise in dem vom Gehäuse aus betrachteten Winkel durch einen Schlitz 26 getrennt sind und daß sie allmählich immer nach außerhalb des Beckens herausragen, wenn man sich dem in Frage stehenden Winkel nähert (siehe Vorsprung 13 in Figur 3).It will also be noted that the small tongues are here separated in pairs by a slot 26 at the angle viewed from the housing and that they gradually project outwards from the basin as the angle in question is approached (see projection 13 in Figure 3).

Wie man deutlich in Figur 3 sieht, können die in Frage stehenden kleinen Zungen ferner in der Richtung der Höhe h der Seitenwände eine Ausdehnung (14; 15) aufweisen, welche in dem Maß abnimmt, in dem man sich den betrachteten Winkel des Gehäuses nähert.As can be clearly seen in Figure 3, the small tongues in question can also have an extension (14; 15) in the direction of the height h of the side walls, which decreases as the angle of the housing in question is approached.

Immer noch in den Figuren 2 und 3 bemerkt man auch, daß sich die Seitenwände 21 des Gehäuses 6 von der entgegengesetzten Seite zum Boden 9 durch einen Umfangsrand 27 verlängern, der nach außen gedreht ist und der (bei 28) in dem (den) Winkel(n) des Gehäuses geschlitzt ist, wo die kleinen Zungen 23 gebildet sind. In der Praxis sind diese Schlitze 28 vorzugsweise in der Verlängerung der vorgenannten Schlitze 26 gebildet.Still in figures 2 and 3, it can also be seen that the side walls 21 of the casing 6 are extended from the opposite side to the bottom 9 by a peripheral edge 27 which is turned outwards and which is slotted (at 28) in the angle(s) of the casing where the small tongues 23 are formed. In practice, these slots 28 are preferably formed in the extension of the aforementioned slots 26.

Man bemerkt, daß die Schlitze 26, welche also in den Wänden 21 und in dem Rand 27 gebildet sind, den Wänden erlauben, wirkungsvoll und in elastischer Weise beim Halten des Ventilators gegen den Rand der Wandöffnung mitzuwirken.It will be noted that the slots 26 thus formed in the walls 21 and in the edge 27 allow the walls to participate effectively and elastically in holding the fan against the edge of the wall opening.

Um die elastische Wirkung der zurückbehaltenen Verkeilungselemente während des "Kraft" -Eingriffes des Gehäuses in seiner Aufnahmeöffnung zu begünstigen, erschien es apriori vorteilhaft, daß die Breite l&sub6; des Randes 27 in der Nähe der kleinen Zungen in dem Maß abnimmt, wie man sich dem (den) Winkel (n) nähert, wo letztere gebildet sind (Flügel 33, Figur 2).In order to favour the elastic action of the retained wedging elements during the "force" engagement of the housing in its receiving opening, it seemed a priori advantageous that the width l6 of the edge 27 near the small tongues decreases as one approaches the angle(s) where the latter are formed (wings 33, Figure 2).

Wenden wir uns jetzt besonders der Figur 4 für eine vollständigere Beschreibung des Bedeckungsteiles 15 zu, welches den Schutz der Vorderseite sicherstellt, indem es die für den Ventilator 3 bestimmte Luft filtert.Let us now turn in particular to Figure 4 for a more complete description of the cover part 15 which ensures the protection of the front by filtering the air intended for the fan 3.

In dieser Figur 4 findet man ganz zuerst die Durchgangszellen 17 für Luft wieder, welche in der Vorderplafte 16 gebildet sind, und man kann bemerken, daß von der Hinterseite dieser Plafte, die dazu bestimmt ist, gegen den Rand 27 des Gehäuses angebracht zu werden, ein Rahmen 29 vorspringt, in dessen Tiefe das mit 30 markierte Filterelement angeordnet ist, wobei dieses Element zum Beispiel aus so zusammengefaßten Kunstfasern bestehen kann, daß eine Art Schaum zu gebildet wird.In this figure 4 one finds first of all the passage cells 17 for air, which are formed in the front plate 16, and one can notice that from the rear side from this plate, which is intended to be applied against the edge 27 of the housing, a frame 29 projects, in the depth of which the filter element marked 30 is arranged, which element can consist, for example, of synthetic fibres gathered together in such a way as to form a kind of foam.

Um das in Eingriffkommen des Rahmens 29 zwischen den Seitenwänden 21 des Beckens 6 zu erlauben, entsprechen die äußeren Abmessungen des Rahmens im wesentlichen den inneren Abmessungen des Beckens, wodurch so eine enge Aufnahme des ersteren in dem zweiten sichergestellt wird.In order to allow the engagement of the frame 29 between the side walls 21 of the basin 6, the external dimensions of the frame correspond substantially to the internal dimensions of the basin, thus ensuring a close reception of the former in the latter.

Man bemerkt, daß die Außenseite der Seitenwände des Rahmens 29 mit kleinen Vorsprüngen 31 ausgebildet sein können, welche geeignet sind, in den wenig tiefen Freisetzungseinrichtungen 32 in Eingriff zu kommen, welche entsprechend in der Innenseite der Seitenwände 27 des Beckens gebildet sind, um ohne übermäßiges Zurückhalten das Halten des Teiles 15 auf dem Gehäuse zu begünstigen.It is noted that the outside of the side walls of the frame 29 can be formed with small projections 31 suitable for engaging in the shallow release means 32 correspondingly formed in the inside of the side walls 27 of the basin, in order to facilitate the holding of the part 15 on the housing without excessive retention.

In dem Durchführungsplan kann das Belüftungssystem der Erfindung mit einem Gehäuse und einem Bedeckungsteil aus Kunststoff und einer metallischen Belüftungsgruppe hergestellt sein.In the implementation plan, the ventilation system of the invention can be manufactured with a housing and a covering part made of plastic and a metallic ventilation group.

Claims (9)

1. Belüftungssystem mit einem Belüftungsblock (2), der mit einem Ventilator (3) mit Motor (5) ausgestaftet und mit einem Gehäuse (6) verbunden ist, welches mit elastischen Verriegelungsmitteln (21, 23) versehen ist, um das Belüftungssystem elastisch an einer Stütze (19) zu befestigen, im Inneren einer Öffnung (18), welche in dieser Stütze angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse (6) die Form eines Beckens mit seitlichen Wänden (21) hat, welche sich von einem Boden (9) aus aufrichten, der für einen Luftdurchgang zu dem Ventilator hin geöffnet ist, wobei mindestens eine der Seitenwände mindestens einen Ausschnift (22, 26) aufweist, welcher eine kleine Zunge (23) begrenzt, die das elastische Verriegelungsmittel bildet und die in ihrem.nicht belasteten Zustand leicht an der Seitenwand (21) nach außerhalb des Beckens hervorspringt.1. Ventilation system comprising a ventilation block (2) equipped with a fan (3) with motor (5) and connected to a housing (6) provided with elastic locking means (21, 23) for elastically fixing the ventilation system to a support (19) inside an opening (18) arranged in this support, characterized in that the housing (6) has the shape of a basin with lateral walls (21) rising from a bottom (9) open to allow air to pass to the fan, at least one of the lateral walls having at least one cutout (22, 26) delimiting a small tongue (23) forming the elastic locking means and which, in its unloaded state, protrudes slightly from the lateral wall (21) outside the basin. 2. Belüftungssystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse (6) eine allgemein im wesentlichen rechteckige Form mit vier Außenwinkeln hat und mehrere dieser genannten kleinen Zungen (23) aufweist, welche mindestens zu einem dieser Außenwinkel hin gebildet sind.2. Ventilation system according to claim 1, characterized in that the housing (6) has a generally substantially rectangular shape with four external angles and has a plurality of said small tongues (23) which are formed towards at least one of these external angles. 3. Belüftungssystem nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß jede kleine Zunge (23) allmählich nach außerhalb des Beckens bezüglich der betrachteten Seitenwand (21) herausragt, wenn man sich dem entsprechenden Winkel nähert.3. Ventilation system according to claim 2, characterized in that each small tongue (23) gradually protrudes outside the basin with respect to the side wall (21) in question as the corresponding angle is approached. 4. Belüftungssystem nach einem der Ansprüche 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die kleinen Zungen (23) in der Richtung der Höhe (h) der Seitenwände (21) des Gehäuses eine Größe aufweisen, welche abnimmt, wenn man sich den betrachteten Winkeln des Gehäuses nähert.4. Ventilation system according to one of claims 2 or 3, characterized in that the small tongues (23) have a size in the direction of the height (h) of the side walls (21) of the casing which decreases as the considered angles of the casing are approached. 5. Belüftungssystem nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß sich die Seitenwände (21) gegenüber dem Boden (9) durch einen Umfangsrand (27) verlängern, welcher nach außerhalb gedreht ist und dessen Breite (16) in der Nähe der kleinen Zungen (23) in dem Maß abnimmt, wie man sich dem (den) Winkel(n) nähert, wo diese Zungen gebildet sind.5. Ventilation system according to one of claims 2 to 4, characterized in that the side walls (21) are extended relative to the bottom (9) by a peripheral edge (27) which is turned outwards and whose width (16) decreases near the small tongues (23) as one approaches the angle(s) where these tongues are formed. 6. Belüftungssystem nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß Schlitze (26) in dem Rand (27) des Gehäuses an der Stelle der Außenwinkel des letzteren angebracht sind.6. Ventilation system according to claim 5, characterized in that slots (26) are provided in the edge (27) of the housing at the location of the outer angles of the latter. 7. Belüftungssystem nach einem der Ansprüche 2 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse (6) zwei der genannten kleinen Zungen (23) aufweist, die in unmittelbarer Nähe mindestens eines seiner Außenwinkel gebildet sind und mit dem Boden (9) des Gehäuses verbunden sind, wobei diese kleinen Zungen in dem betrachteten Winkel durch einen Schlitz (26) getrennt sind.7. Ventilation system according to one of claims 2 to 6, characterized in that the housing (6) has two of said small tongues (23) formed in the immediate vicinity of at least one of its external angles and connected to the bottom (9) of the housing are connected, these small tongues being separated at the angle considered by a slot (26). 8. Belüftungssystem nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß es in gleicher Weise ein Gifter (17) aufweist, welches im wesentlichen im zentralen Teil einer Plafte (16) angebracht ist, die das Gehäuse (6) bedeckt und von welcher, seitlich des letzteren, ein Rahmen (29) hervorspringt, in dessen Tiefe ein Filterelement (30) angeordnet ist, wobei die äußeren Abmessungen des Rahmens im wesentlichen den inneren Abmessungen des Beckens entsprechen, damit der Rahmen relativ eng in diesem letzteren aufgenommen wird.8. Ventilation system according to one of the preceding claims, characterized in that it also comprises a filter (17) mounted substantially in the central part of a plate (16) covering the casing (6) and from which, laterally of the latter, a frame (29) projects, in the depth of which a filter element (30) is arranged, the external dimensions of the frame substantially corresponding to the internal dimensions of the tank so that the frame is housed relatively tightly in the latter. 9. Belüftungssystem nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse (6) zwei kleine Freisetzungseinrichtungen (32) aufweist, welche in der inneren Fläche seiner Seitenwände (21) gebildet sind, um kleine Vorsprünge (31) aufzunehmen, die entsprechend auf dem Rahmen (29) angeordnet sind, um das Halten des Gifters auf dem Gehäuse zu begünstigen.9. Ventilation system according to claim 8, characterized in that the housing (6) has two small release means (32) formed in the inner surface of its side walls (21) to receive small projections (31) correspondingly arranged on the frame (29) to facilitate the retention of the poisoner on the housing.
DE69103452T 1990-03-19 1991-03-11 Improved ventilation system. Revoked DE69103452T2 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR909003463A FR2659697B1 (en) 1990-03-19 1990-03-19 IMPROVED VENTILATION SYSTEM.

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE69103452D1 DE69103452D1 (en) 1994-09-22
DE69103452T2 true DE69103452T2 (en) 1995-01-19

Family

ID=9394860

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69103452T Revoked DE69103452T2 (en) 1990-03-19 1991-03-11 Improved ventilation system.

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP0448443B1 (en)
AT (1) ATE110144T1 (en)
DE (1) DE69103452T2 (en)
FR (1) FR2659697B1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19925439B4 (en) * 1999-06-02 2008-12-11 Stego-Holding Gmbh Fan

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN105402146B (en) * 2015-12-01 2018-04-17 珠海格力电器股份有限公司 Fan assembly, air conditioner and assembling method of air conditioner

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3210164C2 (en) * 1982-03-19 1984-09-13 Rohde & Schwarz GmbH & Co KG, 8000 München Device for fastening a fan in a housing wall of an electrical device
DE8803717U1 (en) * 1988-03-18 1988-05-26 Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München Fan unit

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19925439B4 (en) * 1999-06-02 2008-12-11 Stego-Holding Gmbh Fan

Also Published As

Publication number Publication date
EP0448443A1 (en) 1991-09-25
FR2659697B1 (en) 1994-09-30
ATE110144T1 (en) 1994-09-15
DE69103452D1 (en) 1994-09-22
EP0448443B1 (en) 1994-08-17
FR2659697A1 (en) 1991-09-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69514082T2 (en) Element for producing a blackout wall with ventilation slots and blackout wall made therefrom
DE69121270T2 (en) Two-part socket unit for modular plug construction
DE69902556T2 (en) CABLE HOLDER ON A CARRIER ELEMENT WITH AT LEAST ONE OPENING AND SUPPORTING STRUCTURE FOR CABLE GUIDE.
DE68908778T2 (en) Arrangement for attaching protective grilles or screens to devices, in particular to electrical and electronic devices.
DE202021100600U1 (en) Spherical camera platform
DE4120052C1 (en)
DE69103452T2 (en) Improved ventilation system.
EP0605455B1 (en) Filtering connector
EP0122338A1 (en) Bird cage wire basket to be assembled of wire-grid components
DE602005004108T2 (en) Multiple device holder for horizontal and vertical mounting.
DE3210164A1 (en) Device for the fixing of a fan, covered by a protective grid, in a housing wall
DE69803736T2 (en) Mounting adapter for non-square shaped electrical apparatus
DE102013015352B4 (en) An aperture profile for attaching an end panel to an object, for example a piece of furniture and system, comprising an aperture profile, an object and an end panel
DE102017105923B4 (en) Device with (jet water) hood
DE29508292U1 (en) Command device
DE9011219U1 (en) Housing for an electrical device for insertion into mounting openings in control panels
WO2014161962A1 (en) Achieving a protection rating for electric and electronic devices, in particular switchgear cabinets
DE68920988T2 (en) Protective means for ventilation air inlet and outlet in electric lathes.
DE29514619U1 (en) Wall socket for electrical installation material, wall socket set and separators and sockets used for this purpose
EP0555806B1 (en) Fixing bracket for cable channels, such as wall trunking, to a wall or similar
DE3909287A1 (en) Device for evaporating active ingredients embedded in solid carrier materials
DE69735177T2 (en) Electrical installation unit
DE4128152A1 (en) TV receiver housing with CRT holders - consists of basic part with aperture for CRT, conically tapering on three sides
DE69014365T2 (en) Fastening plate for hidden devices for wall mounting a wall furniture element.
DE29512560U1 (en) Housing arrangement for electrical elements

Legal Events

Date Code Title Description
8363 Opposition against the patent
8339 Ceased/non-payment of the annual fee
8331 Complete revocation
8380 Miscellaneous part iii

Free format text: IM HEFT 11/97, SEITE 3307, SP.3: DIE VEROEFFENTLICHUNG IST ZU STREICHEN