[go: up one dir, main page]

DE69102432T2 - Fleisch enthaltendes Tiefkühl-Fertiggericht. - Google Patents

Fleisch enthaltendes Tiefkühl-Fertiggericht.

Info

Publication number
DE69102432T2
DE69102432T2 DE69102432T DE69102432T DE69102432T2 DE 69102432 T2 DE69102432 T2 DE 69102432T2 DE 69102432 T DE69102432 T DE 69102432T DE 69102432 T DE69102432 T DE 69102432T DE 69102432 T2 DE69102432 T2 DE 69102432T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
meat
pieces
sauce
frozen
thickener
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE69102432T
Other languages
English (en)
Other versions
DE69102432D1 (de
Inventor
Anders Hansson
Ingemar Palmquist
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Frisco Findus AG
Original Assignee
Frisco Findus AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Frisco Findus AG filed Critical Frisco Findus AG
Publication of DE69102432D1 publication Critical patent/DE69102432D1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE69102432T2 publication Critical patent/DE69102432T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23BPRESERVATION OF FOODS, FOODSTUFFS OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES; CHEMICAL RIPENING OF FRUIT OR VEGETABLES
    • A23B4/00Preservation of meat, sausages, fish or fish products
    • A23B4/06Freezing; Subsequent thawing; Cooling
    • A23B4/066Freezing; Subsequent thawing; Cooling the materials not being transported through or in the apparatus with or without shaping, e.g. in the form of powder, granules or flakes
    • A23B4/068Freezing; Subsequent thawing; Cooling the materials not being transported through or in the apparatus with or without shaping, e.g. in the form of powder, granules or flakes with packages or with shaping in the form of blocks or portions
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23LFOODS, FOODSTUFFS OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; PREPARATION OR TREATMENT THEREOF
    • A23L13/00Meat products; Meat meal; Preparation or treatment thereof
    • A23L13/06Meat products; Meat meal; Preparation or treatment thereof with gravy or sauce
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23LFOODS, FOODSTUFFS OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; PREPARATION OR TREATMENT THEREOF
    • A23L13/00Meat products; Meat meal; Preparation or treatment thereof
    • A23L13/70Tenderised or flavoured meat pieces; Macerating or marinating solutions specially adapted therefor
    • A23L13/72Tenderised or flavoured meat pieces; Macerating or marinating solutions specially adapted therefor using additives, e.g. by injection of solutions
    • A23L13/75Tenderised or flavoured meat pieces; Macerating or marinating solutions specially adapted therefor using additives, e.g. by injection of solutions using macerating or marinating solutions, e.g. marinades containing spices, acids, condiments or flavouring agents

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Nutrition Science (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Freezing, Cooling And Drying Of Foods (AREA)
  • Meat, Egg Or Seafood Products (AREA)
  • Seeds, Soups, And Other Foods (AREA)
  • Preparation Of Fruits And Vegetables (AREA)
  • Storage Of Fruits Or Vegetables (AREA)
  • Confectionery (AREA)
  • Superconductors And Manufacturing Methods Therefor (AREA)
  • Disintegrating Or Milling (AREA)
  • Paper (AREA)

Description

  • Die Erfindung betrifft ein tiefgekühltes Gericht und insbesondere ein Verfahren zur Herstellung eines tiefgekühlten Gerichts, das Fleischstücke und ein oder mehrere Gemüse enthält.
  • Bei der Herstellung von tiefgekühlten Gerichten für die Gastronomie, wie etwa im Flugzeug zu servierenden Gerichten, die Fleisch mit beispielsweise Kartoffeln und Gemüse enthalten, werden Fleischstücke mit einer gekochten Soße vermengt, in einer Standardform zu einem Block gepreßt und dann gefroren und mit den Kartoffeln und Gemüsen in Aluminiumschalen verpackt. Das Erzeugnis wird normalerweise in einem Konfektionsofen zum Zweck des Servierens in einer Schale erhitzt. Das Hinzufügen von Verdickungsmitteln zum Fleisch ist in US-A-3681094 und in den Auszügen der japanischen Patente - vol. 11, No. 69 (C 407) (2516), 3. März 1987; vol. 15, No. 211 (C-836) (4739), 29. Mai 1991 und vol. 13, No. 362 (C-625) (3719), 14. August 1989 beschrieben.
  • Es ist festgestellt worden, daß dann, wenn die Fleischstücke mit einer Soße und einem Verdickungsmittel vor dem Pressen in der Form vermengt werden, die gekochte Speise zum Servieren ein ansprechendes Aussehen aufweist, wobei sich die Fleischstücke in der flüssigen Soße in der Schale verteilen.
  • Dementsprechend ermöglicht die Erfindung ein Verfahren zur Herstellung eines tiefgekühlten Gerichts, welches Verfahren das Kochen von Fleischstücken, das Abkühlen bis auf wenigstens eine kühle Temperatur, das Hinzufügen eines Verdickungsmittels in gelierter Form, das Vermengen, das Formen zu einem Block, das Tiefkühlen und zuletzt das Verpacken mit einem oder mehreren tiefgekühlten Gemüsen umfaßt.
  • Vorzugsweise sind die Fleischstücke Würfel, Klumpen, Scheiben oder Segmente von beispielsweise einer Größe, die normalerweise in Eintöpfen oder im Ragout verwendet wird. Die Fleischstücke können durch In-Würfel-Schneiden von vorzugsweise bis auf eine Tiefkühltemperatur von z.B. -1ºC bis -3ºC abgekühltem Fleisch erhalten werden.
  • Für das Verfahren ist jegliche Fleischart, beispielsweise Rind, Schwein, Lamm, Kalb, Rentier oder Huhn, geeignet.
  • Vor dem Kochen werden die Fleischstücke vorteilhafterweise mariniert, beispielsweise mit Stärke, Salz oder Gewürzen. Das Marinieren kann mittels herkömmlicher Verfahren, wie beispielsweise Vakuumschleudern, Beizen oder Einspritzen, durchgeführt werden. Nach dem Marinieren können die marinierten Fleischstücke bei beispielsweise etwa 180ºC bis 220ºC für einen Zeitraum von bis 3 Minuten, vorzugsweise in einem Bandförderofen, gebräunt werden, wo die Fleischstücke zwischen zwei Teflonbändern durch den Kochbereich transportiert werden.
  • Die Fleischstücke werden dann in jeder herkömmlichen Weise gekocht, beispielsweise durch Hinzufügen von etwa 20 % Wasser und Dämpfen für 1 bis 2 1/2 Stunden, üblicherweise von 1 1/2 bis 2 Stunden, in der Bouillon in einem Dampfschrank.
  • Nach dem Kochen werden die Fleischstücke in der Bouillon vorzugsweise bis auf eine Temperatur von 35ºC bis 45ºC, eher 38ºC bis 42ºC, abgekühlt.
  • Das Verdickungsmittel kann ein Geliermittel sein, wie etwa ein Klebstoff oder eine Stärke, beispielsweise Gummiarabikum oder Gelatine, das sich während des Tiefkühlens und Wiedererhitzens zum Zweck des Verzehrs zersetzt.
  • Vor dem Hinzufügen des Verdickungsmittels werden die Fleischstücke vorzugsweise von der Bouillon getrennt, und die Fleischstücke werden entweder gefrostet oder gefroren. Die Bouillon wird dann in einer Soße verwendet, beispielsweise einer cremigen Soße, der das Verdickungsmittel hinzugefügt wird. Die Menge der in der Soße verwendeten Bouillon kann vorzugsweise 10 bis 30 Gew.% betragen. Das Verdickungsmittel wird vorteilhafterweise in Wasser mit einer Konzentration von 20 bis 30 Gew.% gelöst oder suspendiert und der Soße mit einer Temperatur von 60ºC bis 80ºC hinzugefügt. Die Menge des Verdickungsmittels beträgt vorzugsweise 2 bis 4 Gew.%, bezogen auf das Gewicht der Soße. Die Soße wird vorzugsweise hergestellt und erhitzt bis auf eine Temperatur von 90ºC bis 95ºC und für einen Zeitraum von etwa 4 bis 6 Minuten gekocht und dann abgekühlt, vorzugsweise bis auf eine Temperatur von 8ºC bis 15ºC. Das Abkühlen der Soße kann beispielsweise in einem Wärmetauscher mit abgezogener Oberfläche oder in einem Kessel durchgeführt werden. Nach dem Abkühlen wird die das Verdickungsmittel enthaltende Soße für beispielsweise 15 bis 18 Stunden bei einer Temperatur von 6ºC bis 15ºC stehengelassen, so daß das Gel erstarren kann.
  • Das Vermengen des gefrosteten oder gefrorenen Fleisches mit der das Verdickungsmittel enthaltenden Soße kann in einem Fleisch-Mischgerät unter mäßigem Mischen für eine kurze Zeit von beispielsweise 1 bis 3 Minuten durchgeführt werden.
  • Die Gelfestigkeit wird reduziert, wenn die Soße in einem Wärmetauscher mit abgezogener Oberfläche abgekühlt wird, und sie wird vorzugsweise mit gefrorenem Fleisch vermengt. Die Gelfestigkeit wird hingegen nicht reduziert, wenn die Soße in einem Kessel abgekühlt wird, und sie kann mit gefrostetem Fleisch mit beispielsweise einer Temperatur von 1ºC bis 4ºC vermengt werden. Die Verwendung von gefrostetem Fleisch anstelle von gefrorenem Fleisch ist weniger kostenaufwendig, und während des Frostens geht im Vergleich zum Tiefkühlen weniger Wasser verloren.
  • Nach dem Vermengen können die Fleischstücke in einer Form zu Blöcken einer Standardgröße geformt werden, bevor sie gefroren und mit Gemüsen, wie etwa gefrorenen, gekochten Kartoffeln, Kohl, Möhren, Erbsen, Bohnen, Rosenkohl, Brokkoli etc., verpackt werden.
  • Das nachfolgende Beispiel erläutert zusätzlich die Erfindung.
  • Beispiel
  • Rindfleisch wurde auf -2ºC abgekühlt und in Würfel mit Abmessungen von 15 x 20 x 28 mm geschnitten. Die in Würfel geschnittenen Stücke wurden dann in Stärke, Salz und Gewürzen durch Vakuumschleudern für zehn Minuten bei 5ºC mariniert und sodann in einem Bandförderofen für 2 Minuten bei 200ºC gebräunt. Das gebräunte, in Würfel geschnittene Fleisch wurde dann in einer Bouillon in einem Dampfschrank gekocht bzw. gedämpft. Nach dem Kochen bzw. Dämpfen wurde das Fleisch auf 40ºC abgekühlt und die Bouillon vom Fleisch getrennt. Die in Würfel geschnittenen Fleischstücke wurden auf + 2ºC abgekühlt, während die Bouillon in einer Menge von 20% als Bestandteil einer Soße verwendet wurde, der 3 Gew.% Gelatine bei 75ºC hinzugefügt wurde. Die Gelatine wurde, aufgelöst in warmem Wasser bei 60ºC und einer Konzentration von 25 g/100 g Wasser, hinzugefügt.
  • Nach dem Kochen wurde die Soße abgekühlt und sodann für 16 Stunden bei 8ºC stehengelassen, um das Erstarren des Gels zu ermöglichen. Das gefrostete oder gefrorene Fleisch und die Garnierungen wurden dann für 1,5 Minuten mit der Soße vermengt und anschließend in einer Standardform-Einrichtung geformt und zu Blöcken mit Abmessungen von 60 x 70 x 35 mm gefroren. Die Blöcke wurden daraufhin mit beispielsweise gefrorenen, gekochten Kartoffeln und Gemüsen in Schalen verpackt.
  • Wenn das Gericht zwecks Verzehr in einem Konvektionsofen aufgewärmt wird, hat es ein ansprechendes Aussehen, wobei sich die Fleischstücke in einer flüssigen Soße in der Schale verteilen.

Claims (14)

1. Verfahren zur Herstellung eines tiefgekühlten Gerichts, welches Verfahren das Kochen oder Dämpfen von Fleischstücken, das Abkühlen bis auf wenigstens eine kühle Temperatur, das Hinzufügen eines Verdickungsmittels in gelierter Form, das Vermengen, das Formen zu einem Block, das Tiefkühlen und zuletzt das Verpacken mit einem oder mehreren tiefgekühlten Gemüsen umfaßt.
2. Verfahren nach Anspruch 1, in welchem die Fleischstücke vor dem Kochen oder Dämpfen mariniert werden.
3. Verfahren nach Anspruch 1, in welchem die Fleischstücke vor dem Kochen oder Dämpfen gebräunt werden.
4. Verfahren nach Anspruch 1, in welchem die Fleischstücke in einer Bouillon in einem Dampfschrank gedämpft werden.
5. Verfahren nach Anspruch 4, in welchem die gekochten oder gedämpften Fleischstücke bis auf eine Temperatur von 35 bis 45 ºC abgekühlt werden.
6. Verfahren nach Anspruch 1, in welchem das Verdickungsmittel Gelatine ist.
7. Verfahren nach Anspruch 5, in welchem die Fleischstücke vor dem Hinzufügen des Verdickungsmittels von der Bouillon getrennt und die Fleischstücke gefrostet oder gefroren werden.
8. Verfahren nach Anspruch 7, in welchem die Bouillon in einer Soße verwendet wird, der das Verdickungsmittel hinzugefügt worden ist.
9. Verfahren nach Anspruch 8, in welchem das Verdickungsmittel als eine wässrige Lösung oder Suspension mit einer Temperatur von 60 bis 80 ºC der Soße hinzugefügt wird.
10. Verfahren nach Anspruch 8, in welchem die Menge des der Soße hinzugefügten Verdickungsmittels 2 bis 4 Gew.% bezogen auf das Gewicht der Soße beträgt.
11. Verfahren nach Anspruch 8, in welchem die Soße nach dem Kochen in einem Wärmetauscher oder Kessel abgekühlt wird.
12. Verfahren nach Anspruch 11, in welchem die das Verdickungsmittel enthaltende Soße nach dem Abkühlen stehengelassen wird, so daß das Gel erstarren kann.
13. Verfahren nach Anspruch 1, in welchem das Vermengen in einem Fleisch-Mischgerät durchgeführt wird.
14. Verfahren nach Anspruch 13, in welchem gefrostete Fleischstücke mit einer Soße, die in einem Kessel abgekühlt wurde, vermengt werden.
DE69102432T 1991-07-01 1991-07-01 Fleisch enthaltendes Tiefkühl-Fertiggericht. Expired - Fee Related DE69102432T2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP91110859A EP0533959B1 (de) 1991-07-01 1991-07-01 Fleisch enthaltendes Tiefkühl-Fertiggericht

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE69102432D1 DE69102432D1 (de) 1994-07-14
DE69102432T2 true DE69102432T2 (de) 1994-09-29

Family

ID=8206886

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69102432T Expired - Fee Related DE69102432T2 (de) 1991-07-01 1991-07-01 Fleisch enthaltendes Tiefkühl-Fertiggericht.

Country Status (13)

Country Link
US (1) US5314705A (de)
EP (1) EP0533959B1 (de)
JP (1) JPH05219926A (de)
AT (1) ATE106679T1 (de)
AU (1) AU650144B2 (de)
BR (1) BR9202560A (de)
CA (1) CA2072495A1 (de)
DE (1) DE69102432T2 (de)
DK (1) DK0533959T3 (de)
ES (1) ES2056525T3 (de)
FI (1) FI922917A7 (de)
NO (1) NO922494L (de)
PT (1) PT100645A (de)

Families Citing this family (24)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ES2064268B1 (es) * 1993-03-12 1995-07-16 Robles Juan Francisco Segura Procedimiento para la preparacion de un plato precocinado de carne con verduras y setas.
DE4404083A1 (de) * 1994-02-09 1995-08-10 Effem Gmbh Verfahren zum Herstellen eines stückigen Fleischproduktes
FR2739758A1 (fr) * 1995-10-16 1997-04-18 Anne De Bretagne Fabrique D An Plat cuisine et son procede de fabrication
EP0784938B1 (de) * 1996-01-18 2001-10-31 Societe Des Produits Nestle S.A. Verfahren zur Zubereitung eines gefrorenen Nahrungsmittels
WO1998012937A1 (en) * 1996-09-26 1998-04-02 Societe Des Produits Nestle S.A. Frozen meal
GB2333222A (en) 1998-01-19 1999-07-21 Nestle Sa Frozen meal
FR2784863A1 (fr) * 1998-10-27 2000-04-28 Moritz Finance Procede de preparation et de conditionnement de plats precuisines et plats ainsi obtenus
US6042871A (en) * 1998-11-12 2000-03-28 Cohen; M. Richard Method for preparing cooked meat slices
US6743454B1 (en) * 1999-12-06 2004-06-01 Gemini Food Industries, Inc. Method and apparatus for preparing boned pork products
US6579549B1 (en) * 2000-08-16 2003-06-17 Kraft Foods Holdings, Inc. Packaged cooked meat and low pH sauce
AU2002952713A0 (en) * 2002-11-18 2002-11-28 Mars, Incorporated Packaged pet food of novel appearance
US20040166205A1 (en) * 2003-02-24 2004-08-26 Mars Incorporated Gelled foods
CA2538662A1 (en) * 2003-10-01 2005-05-06 Unilever Plc Food product kit
US20070148306A1 (en) * 2005-06-03 2007-06-28 Mattson Peter H Method of Producing and Preparing Fresh Frozen Food From Quick Frozen Vegetables and Stock
US7750274B2 (en) 2006-02-10 2010-07-06 Amazing Food Creations, Llc Frozen food package and method of use
US20070187397A1 (en) * 2006-02-10 2007-08-16 Carre Eric A Frozen food package and method of use
US9242780B2 (en) 2006-02-10 2016-01-26 Provita Cuisine, Llc Frozen food package and method of use
US20070237867A1 (en) * 2006-04-05 2007-10-11 Mars, Inc. Microwavable steamer food pack
US20170275070A1 (en) * 2014-09-18 2017-09-28 1 Mighty Mogul, Inc. Edible and biodegradable package materials
FR3031878B1 (fr) * 2015-01-22 2017-02-17 Cie Generale De Conserve Procede de preparation et de conditionnement d'un plat cuisine et plat cuisine correspondant
US11185098B2 (en) * 2015-03-04 2021-11-30 Nisshin Foods Inc. Frozen food
US10674737B2 (en) * 2016-10-07 2020-06-09 Perky Jerky, Llc System and method for preparing meat products
WO2020111878A1 (ko) * 2018-11-29 2020-06-04 씨제이제일제당 (주) 마이크로파 조리용 냉동 제품
USD1057556S1 (en) 2021-10-29 2025-01-14 H. J. Heinz Company Brands Llc Tray

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3079913A (en) * 1960-10-27 1963-03-05 Milprint Inc Compartmented container arranged to simultaneously heat food in the various sections at differing heat rates
US3235390A (en) * 1962-04-23 1966-02-15 Jr Alfred Vischer Frozen food package and method of making the same
US3415664A (en) * 1964-07-08 1968-12-10 Montgomery Frederick Dorsey Method of preparing a frozen food package
US3681094A (en) * 1970-01-21 1972-08-01 Armour & Co Meat and gravy product and method of making same
JPH01120265A (ja) * 1987-11-04 1989-05-12 Kouichi Higashiue 煮凝り食品及びその製造方法
JPH0361447A (ja) * 1989-07-28 1991-03-18 Kiyohiro Nagai 加熱調理済みの肉類冷温食品

Also Published As

Publication number Publication date
DE69102432D1 (de) 1994-07-14
US5314705A (en) 1994-05-24
DK0533959T3 (da) 1994-11-14
NO922494D0 (no) 1992-06-24
ATE106679T1 (de) 1994-06-15
EP0533959B1 (de) 1994-06-08
EP0533959A1 (de) 1993-03-31
ES2056525T3 (es) 1994-10-01
FI922917A0 (fi) 1992-06-23
FI922917L (fi) 1993-01-02
AU650144B2 (en) 1994-06-09
BR9202560A (pt) 1993-03-16
JPH05219926A (ja) 1993-08-31
AU1846292A (en) 1993-01-07
CA2072495A1 (en) 1993-01-02
NO922494L (no) 1993-01-04
PT100645A (pt) 1993-09-30
FI922917A7 (fi) 1993-01-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69102432T2 (de) Fleisch enthaltendes Tiefkühl-Fertiggericht.
DE69622401T2 (de) Verfahren zür herstellüng von essfertigen menüportionen
US2721142A (en) Meat-coating composition and method
DE4316235A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Nahrungsmittelprodukts auf Fleischbasis
DE68904380T2 (de) Verfahren zum einlegen oder poekeln von fleisch.
DE3583556D1 (de) Verfahren zur herstellung von weitgehendst naturbelassenen energie-und naehrwerteinstellbaren lebensmitteln.
DE2807563C3 (de) Verfahren zur Herstellung eines einstückigen Fleischkörpers durch Zusammensetzen von Fleischstücken
DE19535582C2 (de) Würzmischung für die TK-Industrie
US4191787A (en) Process for preparing a pasteurized meat-containing salad
EP0505797B1 (de) Verfahren zum Herstellen einer schnittfesten Fleisch/Käse-Mischung
DE4019014A1 (de) Verfahren zum herstellen von fleischgerichten, insbesondere fleischfertiggerichten
DE69015427T2 (de) Nahrungsmittel und Verfahren zur Herstellung eines Nahrungsmittels.
DE1952955A1 (de) Speckersatz und Verfahren zu seiner Herstellung
DE1917687A1 (de) Streichfaehiger Brotaufstrich aus Sojabohnenmehl
AT2397U1 (de) Gefülltes nahrungsmittelprodukt auf schmelzkäsebasis
DE1692066A1 (de) Verfahren zur Behandlung von Fleisch
EP0071114B1 (de) Kartoffelzubereitung
US3411922A (en) Method of producing boneless cooked chicken breasts in cans
JPS6043109B2 (ja) 新規な食品の製造方法
DE2432148A1 (de) Suesser schnittfester brotbelag und verfahren zu seiner herstellung
DE19521774A1 (de) Lebensmittel-Zubereitung
DE4007194A1 (de) Haltbares fleischprodukt
DE3412984C2 (de)
DE69003678T2 (de) Verfahren zur Herstellung von gekochtem dehydratisierten Fleisch.
DE102010038297A1 (de) Lebensmittelzubereitung mit Schmelzkäse

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee