DE6906449U - Boden fuer transportmittel aller art, insbesondere container - Google Patents
Boden fuer transportmittel aller art, insbesondere containerInfo
- Publication number
- DE6906449U DE6906449U DE6906449U DE6906449U DE6906449U DE 6906449 U DE6906449 U DE 6906449U DE 6906449 U DE6906449 U DE 6906449U DE 6906449 U DE6906449 U DE 6906449U DE 6906449 U DE6906449 U DE 6906449U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- floor
- transport
- kinds
- particular containers
- slot
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D90/00—Component parts, details or accessories for large containers
- B65D90/02—Wall construction
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D88/00—Large containers
- B65D88/02—Large containers rigid
- B65D88/12—Large containers rigid specially adapted for transport
- B65D88/121—ISO containers
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D88/00—Large containers
- B65D88/02—Large containers rigid
- B65D88/12—Large containers rigid specially adapted for transport
- B65D88/122—Large containers rigid specially adapted for transport with access from above
- B65D88/123—Large containers rigid specially adapted for transport with access from above open top
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D90/00—Component parts, details or accessories for large containers
- B65D90/02—Wall construction
- B65D90/08—Interconnections of wall parts; Sealing means therefor
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Floor Finish (AREA)
Description
Die Neuerung bezieht sich auf Böden für Transportmittel aller Art, insbesondere Container.
Bei solchen Transportmitteln, die zu Lande, zu Wasser oder in der Luft befördert werden, entsteht entweder während des Transportes oder bei der Lagerung eine Wasserabscheidung oder eine Wasserbenetzung, die auf das Material der Transportmittel, auch wenn sie aus Aluminium hergestellt sind, zerstörend einwirken kann.
Nach einer Neuerung ist die Aufgabe gestellt, eine Bodenkonstruktion zu schaffen, mit der die geschilderten Nachteile beseitigt werden. Die gestellte Aufgabe wird dadurch gelöst, dass unterhalb des Transportmittelbodens ein Gitterrost als tragendes Element vorgesehen ist und der Boden, der mit mehreren quer- oder längslaufenden Schlitzbrücken, mit den Stegen und einer gelochten Bodenplatte zu einer Einheit fest- oder auseinandernehmbar zusammengesetzt ist.
In den Zeichnungen ist die Neuerung in einem Ausführungsbeispiel dargestellt und wird im Folgenden näher beschreiben. Es zeigen:
Fig. 1 einen teilweisen Längsschnitt durch den Boden eines Transportmittels mit dem Gitterrost.
Fig. 2 Einen Querschnitt zu Fig. 1.
Fig. 3 Eine Draufsicht.
Der Boden 1 des Transportmittels, im vorliegenden Fall eines Containers, hat auf die ganze Länge verteilt, mehrere Schlitzbrücken 2, die ein Durchfließen des über den Boden möglicherweise sich sammelnden Wassers ermöglichen.
Unterhalb des Bodens 1 befindet sich ein Gitterrost, der aus Querstegen 3, Längsstegen 4 und einer gelochten Bodenplatte 5 zusammengesetzt ist, und zwar derart, dass für eine notwendig werdende Reinigung des Gitterrostes von innen die Teile auseinandergenommen werden können.
Wenn bei einem Transport oder nach dem Absetzen des Containers auf Transportschiffen überkommendes Wasser oder Spritzwasser von unten durch die Löcher der Bodenplatte 5 in den Gitterrost eindringen, den Gitterrost möglicherweise auffüllen und sogar durch die Schlitzbrücken noch weiter bis auf die Oberseite der Bodenplatte 1 vordringen, wird es zunächst durch die Löcher der Bodenplatte 5 gedämpft und soweit beruhigt, dass nur noch wenige Spritzer im ungünstigsten Falle durch die Schlitzbrücken weiter gelangen können.
Im Normalfalle wird durch die gelochte Bodenplatte 5 die Amplitudenhöhe des Wassers soweit verringert, dass ein weiteres Ansteigen des Spritzwassers von unten bis zu den Schlitzbrücken 2 verhindert wird. Als weiterer Vorteil der Neuerung entsteht durch die Bodenkonstruktion eine Drainagewirkung.
Claims (2)
1. Boden für Transportmittel aller Art, insbesondere Container, dadurch gekennzeichnet, dass der Boden (1), der mit mehreren quer oder längs verlaufenden Schlitzbrücken (2) versehen ist, mit den Stegen (3) und einer gelochten Bodenplatte (5) zu einer Einheit fest- oder auseinandernehmbar zusammengesetzt ist.
2. Boden für Transportmittel aller Art, insbesondere Container, dadurch gekennzeichnet, dass die Schlitzbrücken (2) als Schlitzlippen, Schlitzzungen einfacher oder doppelter oder doppelt überlappter Art ausgebildet sind.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE6906449U DE6906449U (de) | 1969-02-18 | 1969-02-18 | Boden fuer transportmittel aller art, insbesondere container |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE6906449U DE6906449U (de) | 1969-02-18 | 1969-02-18 | Boden fuer transportmittel aller art, insbesondere container |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE6906449U true DE6906449U (de) | 1969-10-02 |
Family
ID=34086221
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE6906449U Expired DE6906449U (de) | 1969-02-18 | 1969-02-18 | Boden fuer transportmittel aller art, insbesondere container |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE6906449U (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE112015001006B4 (de) | 2014-02-28 | 2019-03-14 | China International Marine Containers (Group) Ltd. | Container |
US10850918B2 (en) | 2016-08-26 | 2020-12-01 | Nantong Cimc-Special Transportation Equipment Manufacture Co., Ltd | Container |
-
1969
- 1969-02-18 DE DE6906449U patent/DE6906449U/de not_active Expired
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE112015001006B4 (de) | 2014-02-28 | 2019-03-14 | China International Marine Containers (Group) Ltd. | Container |
US10850918B2 (en) | 2016-08-26 | 2020-12-01 | Nantong Cimc-Special Transportation Equipment Manufacture Co., Ltd | Container |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1531645C3 (de) | Verschlußdeckel für Öffnungen in Metallwänden | |
DE6906449U (de) | Boden fuer transportmittel aller art, insbesondere container | |
DE1642918B2 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Dosieren eines pulverförmiger! Gutes | |
DE1169895B (de) | Wasserabscheider fuer die Trennung eines Loesungsmittel-Wasser-Gemisches | |
DE1941280U (de) | Aus kunststoff herzustellender transportkasten. | |
DE1950043A1 (de) | Einrichtung zur kontinuierlichen Trennung eines Gemisches spezifisch verschieden schwerer Fluessigkeiten | |
DE328412C (de) | Vorrichtung zur Erzielung eines ungestoerten Ruecklaufs bei Rektifizierkolonnen | |
DE69816957T2 (de) | Flüssigkeitsbehälter, insbesondere für wein und spirituosen | |
DE7327142U (de) | In ein geruest einhaengbare geruestbohle | |
DE742243C (de) | Siebboden fuer Destillier-, Rektifizier- und Waschkolonnen | |
DE1295405B (de) | Passive Tankstabilierungsanlage fuer Schiffe | |
AT253418B (de) | Tankpalette | |
DE69001285T2 (de) | Anordnung für die innenausstattung von schiffen. | |
DE1816800C3 (de) | Stapelbarer Behälter | |
DE638512C (de) | Doppelbodenbauart fuer kleine Kuestenfahrzeuge | |
DE929647C (de) | Selbsttraenke fuer Tiere, insbesondere Schweine | |
AT273803B (de) | Flaschenkasten | |
DE2111464A1 (de) | Anlage zur Aufbereitung von Schaumstoffbeton | |
DE2811047A1 (de) | Behaelter zum lagern und/oder transportieren von zwei verschiedenen fluessigkeiten | |
CH451818A (de) | Behälter für Flüssigkeiten | |
DE7026581U (de) | Vorrichtung zur lagerung von heizoel. | |
AT280160B (de) | Insbesondere als Ölbehälter ausgebildeter Flüssigkeitsbehälter | |
DE2151032A1 (de) | Tank fuer eine Fluessigkeit mit niedriger Temperatur | |
DE7535443U (de) | Elastisches lager fuer container auf dem deck von schiffen | |
CH361240A (de) | Stapelbarer Behälter |