[go: up one dir, main page]

DE6906393U - DEVICE, IN PARTICULAR FOR CLEANING FOOTBOARDS - Google Patents

DEVICE, IN PARTICULAR FOR CLEANING FOOTBOARDS

Info

Publication number
DE6906393U
DE6906393U DE19696906393 DE6906393U DE6906393U DE 6906393 U DE6906393 U DE 6906393U DE 19696906393 DE19696906393 DE 19696906393 DE 6906393 U DE6906393 U DE 6906393U DE 6906393 U DE6906393 U DE 6906393U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cleaning
web
hand lever
tie rods
cleaning tool
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19696906393
Other languages
German (de)
Inventor
Guenter Leifheit
Ingeborg Leifheit Gebor Kaiser
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19696906393 priority Critical patent/DE6906393U/en
Publication of DE6906393U publication Critical patent/DE6906393U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Cleaning Implements For Floors, Carpets, Furniture, Walls, And The Like (AREA)

Description

rt* r trt * r t

CfIfCf Il 14CfIfCf Il 14

Günter Leifheit, 54o8 Nassau/Lahn, Neuzebachweg 11 Ingeborg Leifheit geborene Kaiser , 54o8 Nassau/LahnGünter Leifheit, 54o8 Nassau / Lahn, Neuzebachweg 11 Ingeborg Leifheit née Kaiser, 54o8 Nassau / Lahn

Neuzebachweg 11Neuzebachweg 11

Gerät, insbesondere zum Reinigen von FußbödenDevice, in particular for cleaning floors

Die Neuerung betrifft ein Reinigungsgerät, insbesondere zum Reinigen von Fußböden, vie solche aus einem Halter bestehen, der oben einen rohrförmigen Stiel trägt und der unten in zwei Gabeln ausläuft, an deren Enden je eine mehrteilige Walze drehbar gelagert ist, zwischen denen sich das eigentliche, in eine U-förmige Fassung eingesetzte schwammartige Reinigungswerkzeug befindet, das zum Auspressen von aufgenommenem Wasser zwischen die Walzen über zwei mittels eines zweiarmigen, an den Zapfen eines auf dem Stiel des Geräts fest angeordneten ringförmigen Körpers angelenkten Handhebels betätigbare Zugstangen einziehbar ist, die mit ihren unteren abgewinkelten Enden in am Steg der Fassung des Reinigungswerkzeuges befindlichen Aufnahmen rasten und mit ihren oberen abgewinkelten Enden zwecks gelenkiger Verbindung mit dem Handhebel dessen Schenkel durchsetzen und zur Verbindung der abgewinkelten. Enden in eine Hülse fest eingesetzt sind. Durch gegenseitiges Anziehen der Zugstangen rasten diese mit ihrenThe innovation relates to a cleaning device, in particular for cleaning floors, like those from a holder exist, which carries a tubular handle at the top and which ends at the bottom in two forks, one at each end multi-part roller is rotatably mounted, between which the actual, inserted into a U-shaped socket Sponge-like cleaning tool is located, which is used to squeeze out absorbed water between the rollers via two by means of a two-armed ring-shaped one fixedly arranged on the pin on the handle of the device Body articulated hand lever operable pull rods are retractable with their lower angled ends snap into the web of the holder of the cleaning tool recordings and angled with their upper Ends for the purpose of articulated connection with the hand lever pass through the legs and to connect the angled. Ends are firmly inserted into a sleeve. By mutually tightening the tie rods, they snap into place with theirs

-2--2-

f tttif · * ft til«f tttif * ft til «

■ · ι i ι it <■ · ι i ι it <

«cc it ce (cct cc *i«Cc it ce (cct cc * i

-2--2-

abgewinkelten Enden aus den Aufnahmen am Steg der Fassung des Reinigungswerkzeuges, wonach das Reinigungswerkzeug im Bedarfsfall mühelos ausgewechselt werden kann.angled ends from the recordings on the web of the socket of the cleaning tool, after which the cleaning tool can be easily exchanged if necessary.

Derartigen Reinigungsgeräten haften zwei wesentliche Mängel an, die in folgendem zu erblicken sind. Da der rohrförmige Stiel des Geräts insbesondere aus Gründen der Gewichtsersparnis aus relativ dünnwandigem Leichtmetall besteht, wird der Mantel des Stieles an der Stelle, an di<f der Handhebel nach jedesmaligem Betätigen der Zugstangen anstößt, mit der Zeit eingebeult. Die Einbeulung beeinträchtigt jedoch das Aussehen des Stieles. Es bestehen ferner bei den bekannten Reinigungsgeräten die am Steg der Fassung des Reinigungswerkzeuges befindlichen Aufnahmen für die federnden Endan der Zugstangen im allgemeinen aus ösen, die durch Ausschneiden des Steges der Fassung des Retiigungs Werkzeuges und Abbiegen gebildet sind. Die Praxis hat jedoch gelehrt, daß zum einen Male durch die ösen die Stabilität der Fassung herabgesetzt wird. Zum anderen Male befinden sich die federnden Enden der Zugstangen im Bereich der Ausschnitte des Steges der Fassung ständig in Nähe des feuchten Reinigungswerkzeuges und sind dadurch Korrosion ausgesetzt.Such cleaning devices have two major shortcomings, which can be seen in the following. Since the tubular The handle of the device is made of relatively thin-walled light metal, especially for reasons of weight savings, the coat of the handle becomes at the point where the hand lever every time the tie rods are operated, dented over time. The indentation affected however, the appearance of the stem. There are also the known cleaning devices on the bridge of the socket of the cleaning tool located receptacles for the resilient end of the tie rods in general from eyelets, by cutting out the web of the mount of the retainer Tool and turning are formed. However, practice has taught that on the one hand through the eyelets the Stability of the version is reduced. On the other hand, there are the resilient ends of the tie rods in the area of the cutouts of the web of the socket are constantly in the vicinity of the damp cleaning tool and are thereby Exposed to corrosion.

690639a690639a

Diese den Reinigungsgeräten der eingangs beschriebenen Gattung anhaftenden Mangel werden neuerungsgemäß dadurch beseitigt, daß der auf dem stiel des Reinigungsgeräts fest aufsitzende ringförmige Körper, an dem der Handhebel angelenkt ist, einen nach unten gerichteten nasenartigen, According to the innovation, this defect that adheres to the cleaning devices of the type described at the outset is thereby improved eliminates the fact that the ring-shaped body, which is firmly seated on the handle of the cleaning device and to which the hand lever is articulated, has a downward-pointing nose-like,

t l«t· ·· ·t l «t · ·· ·

111 «I ti > t · · « · ··111 «I ti > t · · «· ··

dem Handhebel bezw. der die Abwinklungen an den oberen Enden der Zugstangen verbindenden Hülse als Anschlag dienenden Portsatz aufweist und daß die an dem Steg der Passung des Reinigungswerkzeuges befindlichen Aufnahmen für die Zugstangen des Reinigungsgerätes in ihrer Rastlage von einem auf dem Steg der Passung befestigten Bügel gebildet sind, der in Abstand von seinen Enden wannenförmig ausgebildet ist und mit dem vannenförmigen Teilthe hand lever respectively. of the bends on the top Has ends of the tie rod connecting sleeve serving as a stop port set and that the on the web of the Fit of the cleaning tool located recordings for the tie rods of the cleaning device in their locking position by a bracket attached to the web of the fit are formed, which is trough-shaped at a distance from its ends is formed and with the tub-shaped part

( ) auf dem Steg der Passung aufsitzt und der zwei Langlöcher () sits on the web of the fit and the two elongated holes

aufweist, die die Zugstangen zum Untergreifen des unverformten Teiles des Bügels durchsetzen.has, which enforce the tie rods to reach under the undeformed part of the bracket.

Suren den Fortsatz des ringförmigen, den Handhebel tragenden Körpers wird Einbeulen des Mantels des Stieles des Reinigungsgerätes an der Stelle, an dde bisher der Handhebel mit der Hülse anschlug, mit Sicherheit verhütet. Es ist ferner durch den die Aufnahmen für die federnden -^ Enden der Zugstangen bildenden Bügel die Stabilität derSura the extension of the ring-shaped, the hand lever load-bearing body will dent the jacket of the handle of the cleaning device at the point where previously the Hand lever struck with the sleeve, definitely prevented. It is also through the receptacles for the resilient - ^ ends of the tie rods forming the stability of the bracket

Fassung des Reinigungswerkzeuges um ein Vielfaches erhöht. Schließlich ist auch durch den Bügel das Reinigungswerkzeug gegenüber den Zugstangen abgeschlossen.Version of the cleaning tool increased many times over. Finally, the cleaning tool is also through the bracket Completed with respect to the tie rods.

In der Zeichnung ist die Neuerung an einem Gerät, insbesondere zum Reinigen von Fußböden, veranschaulicht. Es In the drawing, the innovation in a device, in particular for cleaning floors, is illustrated. It

690639a690639a

Fig. 1 das Gerät in Ansicht, teilweise aufgerissen,Fig. 1 the device in view, partially torn away,

OO
0
OO
0

Pig. 2 die gegenüber Pig. 1 in vergrößertem MaßstabPig. 2 the opposite Pig. 1 on an enlarged scale

und teilweise dargestellte Fassung des Reinigungs-Werkzeuges schaubildlich in Ansicht undand partially shown version of the cleaning tool diagrammatically in view and

Fig. 3 eine Konstruktionseinzelheit.3 shows a construction detail.

Das Reinigungsgerät besteht aus einem Halter 1, der oben einen rohrförmigen Stiel 2 trägt. Dieser setzt sich, aus den beiden Rohrteilen 3,4 zusammen, von denen das Rohrteil 3 einen Konus 5 aufweist, mit dem es auf einen Gegenkonus des Rohrteiles 4 aufgesteckt ist. Der Halter 1 läuft unten in zwei Gabeln aus, an deren Enden je eine auf Achsen aufgeschobene dreiteilige Walze 7 drehbar ist. Mit 3 ist da schwammartige Reinigungswerkzeug bezeichnet, das in einer U-förmigen Fassung 9 befestigt ist und zum Auspressen von aufgenommenem Wasser zwishen die Walzen 7 mittels zweier Zugstangen Io einziehbar ist. Die Zugstangen Io, die beide? seits des Stieles 2 geführt sind, sind mittels eines zwei-' The cleaning device consists of a holder 1 which carries a tubular handle 2 at the top. This is composed of the two pipe parts 3, 4, of which the pipe part 3 has a cone 5 with which it is pushed onto a mating cone of the pipe part 4. The holder 1 ends at the bottom in two forks, at the ends of which a three-part roller 7 pushed onto axles can be rotated. 3 there denotes a sponge-like cleaning tool which is fastened in a U-shaped holder 9 and can be drawn in between the rollers 7 by means of two tie rods Io to squeeze out absorbed water. The tie rods Io, both of them? side of the stem 2 are guided by means of a two- ' schenkligen Handhebels 11 betätigbar. Der Handhebel 11 istlimb hand lever 11 can be actuated. The hand lever 11 is

an einem auf dem Stiel 2 befestigten ringförmigen, aus Kunststoff mit niedrigem Reibungskoeffizienten gefertigten Körper 12 angelenkt, wodurch beim Verschwenken des Handhebels 11 der Reibungswiderstand zwischen Handhebel 11 und ringförmigem Körper 12 azf ein Mindestmaß reduziert ist. Die Zugstangen Io weisen an ihren oberen Enden je eine Abwinklung 13,14 auf, mit denen sie mit Spiel die Schenkel des Handhebels 11 durchsetzen und in eine sie verbindend» Hülse 15 eingesetzt sind. Die Abwinklungen 13*14 sind mit der Hülse 15 durch Einkerbungen** 16 am Mantel der Hülse 15on a ring-shaped, made of plastic with a low coefficient of friction, fixed on the stem 2 The body 12 is articulated, whereby when the hand lever 11 is pivoted, the frictional resistance between the hand lever 11 and annular body 12 azf is reduced to a minimum. The tie rods Io each have one at their upper ends Angled 13,14 with which they enforce the legs of the hand lever 11 with play and connect them in a » Sleeve 15 are used. The bends 13 * 14 are with the sleeve 15 through notches ** 16 on the jacket of the sleeve 15

-5--5-

• * I « I• * I «I

>· · « Il lilt> · · «Il lilt

fest verbunden. Der Körper 12 weist gemäß der Neuerung einen nach unten gerichteten nasenartigen Portsatz 17 auf, der der Hülse 15 als Anschlag dient. Die Zugstangen Io durchsetzen unter Vorspannung Schlitze 18,19 in dem Halter 1 und weisen an ihren unteren Enden je eine nach auswärts gerichtete Abwinklung 2o,21 auf. Die Aufnahmen für die federnden Enden der Zugstangen Io sind gemäß der Neuerung von einem auf dem Steg der Passung 9 des Reinigungswerk-firmly connected. According to the innovation, the body 12 has a downwardly directed nose-like port set 17, which serves as a stop for the sleeve 15. The tie rods Io pass through slots 18, 19 in the holder under prestress 1 and each have an outwardly directed bend 2o, 21 at their lower ends. The recordings for the resilient ends of the tie rods Io are according to the innovation of a on the web of the fit 9 of the cleaning

C zeuges 8 fest angeordneten Bügel 22 gebildet, der beiden- C tool 8 fixed bracket 22 formed, the two-

ends Abwinklungen 23 aufweist, mit denen er mit dem Steg der Fassung 9 vernietet ist. Der Bügel 22 ist im Abstand von seinen Enden bei 24 wannenförmig ausgebildet. Er sitzt mit dem wannenförmigen Teil auf dem Steg der Passung 9 auf und ist hier mit dem Steg ebenfalls vernietet. Der Bügel 22 weist zwei Langlöcher 25 auf. Die Zugstangen durchsetzen mit ihren federrien Enden die Langiöcher 25 des Bügels 22 und Untergreifen unter größter Vorspannung denhas bends 23 ends with which it is riveted to the web of the mount 9. The bracket 22 is at a distance formed trough-shaped from its ends at 24. It sits with the trough-shaped part on the web of fit 9 and is also riveted to the bridge here. The bracket 22 has two elongated holes 25. The tie rods penetrate the elongated holes 25 of the with their feathery ends Bracket 22 and gripping under the greatest bias

s- unverformten Teil des Bügels 22. Zur sicheren Befestigung s- undeformed part of the bracket 22. For secure attachment

des Reinigungswerkzeuges 8 in seiner Fassung 9 sind die Schenkel der Fassung 9 mit ihren freien Enden nach einwärts gewinkelt, ferner leicht schräg nach innen gerichtet und weisen eine Spitzverzahnung 26 auf, mit der sich die Fassung 9 mit dem Reinigungswerkzeug 8 verkrallt. Der Steg der Fassung 9 weist ferner in der Längsachse eine sich auf die Länge des Steges erstreckende Einir-Ü'dcurig (27) auf, durch die die Fassung 9 in Zusammenwirken mit dem Bügel 22 große Stabilität besitzt.of the cleaning tool 8 in its holder 9 are the legs of the holder 9 with their free ends facing inward angled, also directed slightly obliquely inward and have a serration 26 with which the Version 9 claws with the cleaning tool 8. The web of the socket 9 also has a in the longitudinal axis Einir-Ü'dcurig extending along the length of the footbridge (27) through which the version 9 in cooperation with the bracket 22 has great stability.

Claims (1)

> J I> J I SchutzanspruchClaim to protection Gerät, insbesondere zum Reinigen von Fußböden, bestehend aus einem Halter, der oben einen rohrförmigen Stiel trägt und der unten in zwei Gabeln ausläuft, an deren Enden je eine mehrteilige Walze drehbar gelagert ist, zwischen denen j sich das eigentliche, in eine U-förmige Fassung eingesetzte schwammartige Reinigungswerkzeug befindet, das zum Auspressen von aufgenommenem Wasser zwischen die Walzen Wääx zwei mittels eines zweiarmigen, an den Zapfen eines auf dem Stiel des Geräts fest angeordneten ringförmigen Körpers angelenkten Handhebels betätigbare Zugstangen einziehbar ist, die mit ihren unteren abgewinkelten finden in am steg der Fassung des Reinigungswerkzeuges befindlichen Aufnahmen rasten und mit ihren oberen abgewinkelten Enden zwecks gelenkiger Verbindung mit dem Handhebel dessen Schenkel durchsetzen und zur Verbindung der abgewinkelten Enden in eine Hülse fest eingesetzt sind, dadurch gekennzeichnet, (") daß der auf dem Stiel (2) des Reinigungsgeräts fest aufDevice, in particular for cleaning floors, consisting of a holder that carries a tubular handle at the top and ends at the bottom in two forks, at the ends of which a multi-part roller is rotatably mounted, between which j the actual, in a U-shaped Socket used sponge-like cleaning tool is located, which can be retracted to squeeze out absorbed water between the rollers Wääx two by means of a two-armed pull rods which are actuated on the pin of a hand lever fixedly arranged on the handle of the device and which can be found with their angled lower ones on the web the holder of the cleaning tool snap in place and with their upper angled ends for the purpose of articulated connection with the hand lever pass through the legs and are firmly inserted into a sleeve to connect the angled ends, characterized (") that the on the handle (2) of the Cleaning device firmly sitzende ringförmige Körper (12), an dem der Handhebel (11) angelenkt ist, einen nach unten gerichteten nasenartigen, dem Handhebel (11) bezw. der die Abwinklungen (13»14) an den oberen Enden der Zugstangen (lo) verbindenden Hülse (15) als Anschlag dienenden Fortsatz (17) aufweist und daß die an dem Steg der Fassung (9) des Reinigungswerkzeuges (8) befindlichen Aufnahmen für die Zugstangen (lo) des Reinigung; gerätes in ihrer Rastlage von einem auf dem Steg der Fassung (9) befestigten Bügel (22) gebildet sind, der inseated annular body (12) on which the hand lever (11) is articulated, a downward nose-like, the hand lever (11) BEZW. of the bends (13 »14) the upper ends of the tie rods (lo) connecting sleeve (15) serving as a stop extension (17) and that the on the web of the socket (9) of the cleaning tool (8) located receptacles for the tie rods (lo) of the cleaning; device are formed in their locking position by a bracket (22) fastened on the web of the socket (9), which in -2--2- I > Il IlI> Il Il Il I I I I 1 Il IIII 1 I I » Il > V I I »II> V J MtII I I IlJ MtII I I Il I I I I I II I I I I I ill Il Il I I I I :ill Il Il I I I I: Abstand von seinen Enden vannenförmig ausgebildet ist und mit dem wannenförmigen Teil (24) auf dem Steg der Passung (9) aufsitzt und der zwei Langlöcher (25) aufweist, die die Zugstangen (lo) zum Untergreifen des unverformten Teiles des Bügels (22) durchsetzen.Distance from its ends is trough-shaped and with the trough-shaped part (24) on the web of the fit (9) is seated and has two elongated holes (25), which the tie rods (lo) for reaching under the undeformed Push through part of the bracket (22).
DE19696906393 1969-02-18 1969-02-18 DEVICE, IN PARTICULAR FOR CLEANING FOOTBOARDS Expired DE6906393U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19696906393 DE6906393U (en) 1969-02-18 1969-02-18 DEVICE, IN PARTICULAR FOR CLEANING FOOTBOARDS

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19696906393 DE6906393U (en) 1969-02-18 1969-02-18 DEVICE, IN PARTICULAR FOR CLEANING FOOTBOARDS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE6906393U true DE6906393U (en) 1969-08-28

Family

ID=34086207

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19696906393 Expired DE6906393U (en) 1969-02-18 1969-02-18 DEVICE, IN PARTICULAR FOR CLEANING FOOTBOARDS

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE6906393U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1995773U (en) CABLE CLIP.
DE2264244B1 (en) HANDLE WITH A WITH A POT OR DGL. CONNECTABLE STRAP
DE2830945A1 (en) Interchangeable garden tool mounting - has quick release coupling with tensioning casing around sleeve and radially sprung holding element
DE6906393U (en) DEVICE, IN PARTICULAR FOR CLEANING FOOTBOARDS
DE4311649C2 (en) Support leg and support device provided with it
DE1628720C3 (en) Device for cleaning, in particular floors
DE3619233A1 (en) Covering device for connections, in particular of heating radiators and the like
DE20010020U1 (en) Stand for a folded cart
DE2905705C2 (en) Portable device for picking up and short-term storage of animal, in particular dog, excrement
DE29808822U1 (en) Device for connecting a commodity to a carrier part
DE332343C (en) Cruciform stick
DE953419C (en) Transport containers, in particular made of light metal sheet
DE1965045C3 (en) Titration burette
DE167716C (en)
DE2534754A1 (en) HANDLE FOR A CONTAINER AND PROCEDURE FOR ITS FIXING
AT389616B (en) DEVICE FOR HOLDING THE TOP HANDLEBAR OF A TRACTOR LIFT IN A HIGH-SWIVELED RESTING POSITION
DE7529103U (en) OSENBUEGEL
DE69917187T2 (en) A support frame
DE1815138U (en) Garden screen stand.
DE2804769A1 (en) Rain water pipe connector with lever clamp - has socket with holding and clamping hooks for inserted plug
DE8334372U1 (en) DEVICE FOR DETERMINING THE UPPER HANDLEBAR OF A THREE-POINT HOOK CLUTCH, CONSISTING OF A TELESCOPIC, IN ITS RESTING POSITION
DE29614857U1 (en) Walking aid for disabled people
DE7803332U1 (en) PIPE WITH CONNECTING DEVICE
DE6933566U (en) HOSE COUPLING
DE1992391U (en) For tensioning a locking chain of anti-skid and gelandeketten serving chain tensioner