DE69024321T2 - Oxydationsschutz eines Nahrungsmittels, eines kosmetischen Produktes oder eines pharmazeutischen Produktes - Google Patents
Oxydationsschutz eines Nahrungsmittels, eines kosmetischen Produktes oder eines pharmazeutischen ProduktesInfo
- Publication number
- DE69024321T2 DE69024321T2 DE69024321T DE69024321T DE69024321T2 DE 69024321 T2 DE69024321 T2 DE 69024321T2 DE 69024321 T DE69024321 T DE 69024321T DE 69024321 T DE69024321 T DE 69024321T DE 69024321 T2 DE69024321 T2 DE 69024321T2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- fat
- cosmetic
- coenzyme
- pharmaceutical product
- weight
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
- 239000002537 cosmetic Substances 0.000 title claims abstract description 18
- 239000000825 pharmaceutical preparation Substances 0.000 title claims abstract description 18
- 229940127557 pharmaceutical product Drugs 0.000 title claims abstract description 18
- 230000003647 oxidation Effects 0.000 title claims abstract description 17
- 238000007254 oxidation reaction Methods 0.000 title claims abstract description 17
- 235000013305 food Nutrition 0.000 title claims abstract description 14
- ACTIUHUUMQJHFO-UPTCCGCDSA-N coenzyme Q10 Chemical compound COC1=C(OC)C(=O)C(C\C=C(/C)CC\C=C(/C)CC\C=C(/C)CC\C=C(/C)CC\C=C(/C)CC\C=C(/C)CC\C=C(/C)CC\C=C(/C)CC\C=C(/C)CCC=C(C)C)=C(C)C1=O ACTIUHUUMQJHFO-UPTCCGCDSA-N 0.000 claims abstract description 52
- 235000017471 coenzyme Q10 Nutrition 0.000 claims abstract description 51
- CIWBSHSKHKDKBQ-JLAZNSOCSA-N Ascorbic acid Chemical compound OC[C@H](O)[C@H]1OC(=O)C(O)=C1O CIWBSHSKHKDKBQ-JLAZNSOCSA-N 0.000 claims abstract description 37
- 235000010323 ascorbic acid Nutrition 0.000 claims abstract description 18
- 229960005070 ascorbic acid Drugs 0.000 claims abstract description 18
- 239000011668 ascorbic acid Substances 0.000 claims abstract description 18
- 239000003995 emulsifying agent Substances 0.000 claims abstract description 8
- 235000019197 fats Nutrition 0.000 claims description 32
- ACTIUHUUMQJHFO-UHFFFAOYSA-N Coenzym Q10 Natural products COC1=C(OC)C(=O)C(CC=C(C)CCC=C(C)CCC=C(C)CCC=C(C)CCC=C(C)CCC=C(C)CCC=C(C)CCC=C(C)CCC=C(C)CCC=C(C)C)=C(C)C1=O ACTIUHUUMQJHFO-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 31
- 238000000034 method Methods 0.000 claims description 12
- 239000000203 mixture Substances 0.000 claims description 10
- 239000003921 oil Substances 0.000 claims description 9
- 235000019198 oils Nutrition 0.000 claims description 9
- 241001465754 Metazoa Species 0.000 claims description 4
- 240000001890 Ribes hudsonianum Species 0.000 claims description 3
- 235000016954 Ribes hudsonianum Nutrition 0.000 claims description 3
- 235000001466 Ribes nigrum Nutrition 0.000 claims description 3
- 235000015112 vegetable and seed oil Nutrition 0.000 claims description 3
- 239000008158 vegetable oil Substances 0.000 claims description 3
- 229940110767 coenzyme Q10 Drugs 0.000 claims description 2
- 235000019737 Animal fat Nutrition 0.000 claims 1
- 235000020777 polyunsaturated fatty acids Nutrition 0.000 abstract description 3
- 239000000126 substance Substances 0.000 abstract description 3
- 239000003925 fat Substances 0.000 description 19
- OFBQJSOFQDEBGM-UHFFFAOYSA-N Pentane Chemical compound CCCCC OFBQJSOFQDEBGM-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 18
- 235000010445 lecithin Nutrition 0.000 description 12
- 239000000787 lecithin Substances 0.000 description 12
- IIZPXYDJLKNOIY-JXPKJXOSSA-N 1-palmitoyl-2-arachidonoyl-sn-glycero-3-phosphocholine Chemical compound CCCCCCCCCCCCCCCC(=O)OC[C@H](COP([O-])(=O)OCC[N+](C)(C)C)OC(=O)CCC\C=C/C\C=C/C\C=C/C\C=C/CCCCC IIZPXYDJLKNOIY-JXPKJXOSSA-N 0.000 description 9
- OTMSDBZUPAUEDD-UHFFFAOYSA-N Ethane Chemical compound CC OTMSDBZUPAUEDD-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 9
- 235000021323 fish oil Nutrition 0.000 description 9
- 229940067606 lecithin Drugs 0.000 description 8
- 150000002632 lipids Chemical class 0.000 description 8
- 230000003078 antioxidant effect Effects 0.000 description 7
- LFQSCWFLJHTTHZ-UHFFFAOYSA-N Ethanol Chemical compound CCO LFQSCWFLJHTTHZ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 5
- 239000003963 antioxidant agent Substances 0.000 description 5
- 235000006708 antioxidants Nutrition 0.000 description 5
- 238000003860 storage Methods 0.000 description 5
- QVGXLLKOCUKJST-UHFFFAOYSA-N atomic oxygen Chemical compound [O] QVGXLLKOCUKJST-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 4
- 239000001301 oxygen Substances 0.000 description 4
- 229910052760 oxygen Inorganic materials 0.000 description 4
- NPCOQXAVBJJZBQ-UHFFFAOYSA-N reduced coenzyme Q9 Natural products COC1=C(O)C(C)=C(CC=C(C)CCC=C(C)CCC=C(C)CCC=C(C)CCC=C(C)CCC=C(C)CCC=C(C)CCC=C(C)CCC=C(C)C)C(O)=C1OC NPCOQXAVBJJZBQ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- 238000003756 stirring Methods 0.000 description 3
- 229940035936 ubiquinone Drugs 0.000 description 3
- AZQWKYJCGOJGHM-UHFFFAOYSA-N 1,4-benzoquinone Chemical compound O=C1C=CC(=O)C=C1 AZQWKYJCGOJGHM-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- IJGRMHOSHXDMSA-UHFFFAOYSA-N Atomic nitrogen Chemical compound N#N IJGRMHOSHXDMSA-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 235000010469 Glycine max Nutrition 0.000 description 2
- 244000068988 Glycine max Species 0.000 description 2
- XEEYBQQBJWHFJM-UHFFFAOYSA-N Iron Chemical compound [Fe] XEEYBQQBJWHFJM-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- DTOSIQBPPRVQHS-PDBXOOCHSA-N alpha-linolenic acid Chemical compound CC\C=C/C\C=C/C\C=C/CCCCCCCC(O)=O DTOSIQBPPRVQHS-PDBXOOCHSA-N 0.000 description 2
- 239000010473 blackcurrant seed oil Substances 0.000 description 2
- 239000003795 chemical substances by application Substances 0.000 description 2
- 235000019441 ethanol Nutrition 0.000 description 2
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 2
- 239000002798 polar solvent Substances 0.000 description 2
- 150000004053 quinones Chemical class 0.000 description 2
- 239000002904 solvent Substances 0.000 description 2
- 235000012424 soybean oil Nutrition 0.000 description 2
- 239000003549 soybean oil Substances 0.000 description 2
- 239000008347 soybean phospholipid Substances 0.000 description 2
- 239000003381 stabilizer Substances 0.000 description 2
- PZNPLUBHRSSFHT-RRHRGVEJSA-N 1-hexadecanoyl-2-octadecanoyl-sn-glycero-3-phosphocholine Chemical compound CCCCCCCCCCCCCCCCCC(=O)O[C@@H](COP([O-])(=O)OCC[N+](C)(C)C)COC(=O)CCCCCCCCCCCCCCC PZNPLUBHRSSFHT-RRHRGVEJSA-N 0.000 description 1
- 241000251468 Actinopterygii Species 0.000 description 1
- 241000287828 Gallus gallus Species 0.000 description 1
- 235000019485 Safflower oil Nutrition 0.000 description 1
- 238000010521 absorption reaction Methods 0.000 description 1
- 238000013019 agitation Methods 0.000 description 1
- 235000020661 alpha-linolenic acid Nutrition 0.000 description 1
- 238000004458 analytical method Methods 0.000 description 1
- 235000019728 animal nutrition Nutrition 0.000 description 1
- 150000004054 benzoquinones Chemical class 0.000 description 1
- 238000009835 boiling Methods 0.000 description 1
- 235000021324 borage oil Nutrition 0.000 description 1
- 235000014121 butter Nutrition 0.000 description 1
- 150000001875 compounds Chemical class 0.000 description 1
- 235000005687 corn oil Nutrition 0.000 description 1
- 239000002285 corn oil Substances 0.000 description 1
- 238000000354 decomposition reaction Methods 0.000 description 1
- 239000006185 dispersion Substances 0.000 description 1
- 229940079593 drug Drugs 0.000 description 1
- 239000003814 drug Substances 0.000 description 1
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 1
- 235000013601 eggs Nutrition 0.000 description 1
- 235000008524 evening primrose extract Nutrition 0.000 description 1
- 239000010475 evening primrose oil Substances 0.000 description 1
- 229940089020 evening primrose oil Drugs 0.000 description 1
- 230000037406 food intake Effects 0.000 description 1
- 238000004817 gas chromatography Methods 0.000 description 1
- 239000008169 grapeseed oil Substances 0.000 description 1
- 239000011261 inert gas Substances 0.000 description 1
- 229910052742 iron Inorganic materials 0.000 description 1
- 235000020778 linoleic acid Nutrition 0.000 description 1
- OYHQOLUKZRVURQ-IXWMQOLASA-N linoleic acid Natural products CCCCC\C=C/C\C=C\CCCCCCCC(O)=O OYHQOLUKZRVURQ-IXWMQOLASA-N 0.000 description 1
- OYHQOLUKZRVURQ-HZJYTTRNSA-N linoleic acid group Chemical group C(CCCCCCC\C=C/C\C=C/CCCCC)(=O)O OYHQOLUKZRVURQ-HZJYTTRNSA-N 0.000 description 1
- 229960004488 linolenic acid Drugs 0.000 description 1
- 239000007788 liquid Substances 0.000 description 1
- 230000007246 mechanism Effects 0.000 description 1
- 235000013336 milk Nutrition 0.000 description 1
- 239000008267 milk Substances 0.000 description 1
- 210000004080 milk Anatomy 0.000 description 1
- 230000005787 mitochondrial ATP synthesis coupled electron transport Effects 0.000 description 1
- 230000002438 mitochondrial effect Effects 0.000 description 1
- 238000002156 mixing Methods 0.000 description 1
- 229910052757 nitrogen Inorganic materials 0.000 description 1
- 235000014593 oils and fats Nutrition 0.000 description 1
- 235000008390 olive oil Nutrition 0.000 description 1
- 239000004006 olive oil Substances 0.000 description 1
- 230000010627 oxidative phosphorylation Effects 0.000 description 1
- 230000005298 paramagnetic effect Effects 0.000 description 1
- 239000008194 pharmaceutical composition Substances 0.000 description 1
- 150000003904 phospholipids Chemical class 0.000 description 1
- 238000002360 preparation method Methods 0.000 description 1
- 150000004059 quinone derivatives Chemical class 0.000 description 1
- 125000004151 quinonyl group Chemical group 0.000 description 1
- 230000029058 respiratory gaseous exchange Effects 0.000 description 1
- 230000000979 retarding effect Effects 0.000 description 1
- 235000005713 safflower oil Nutrition 0.000 description 1
- 239000003813 safflower oil Substances 0.000 description 1
- 229930182490 saponin Natural products 0.000 description 1
- 150000007949 saponins Chemical class 0.000 description 1
- 235000017709 saponins Nutrition 0.000 description 1
- -1 soybean oil Chemical compound 0.000 description 1
- 235000021122 unsaturated fatty acids Nutrition 0.000 description 1
- 150000004670 unsaturated fatty acids Chemical class 0.000 description 1
- 235000013311 vegetables Nutrition 0.000 description 1
- 230000035899 viability Effects 0.000 description 1
- 239000010497 wheat germ oil Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61K—PREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
- A61K8/00—Cosmetics or similar toiletry preparations
- A61K8/18—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
- A61K8/30—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds
- A61K8/33—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds containing oxygen
- A61K8/35—Ketones, e.g. benzophenone
- A61K8/355—Quinones
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A23—FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
- A23B—PRESERVATION OF FOODS, FOODSTUFFS OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES; CHEMICAL RIPENING OF FRUIT OR VEGETABLES
- A23B2/00—Preservation of foods or foodstuffs, in general
- A23B2/70—Preservation of foods or foodstuffs, in general by treatment with chemicals
- A23B2/725—Preservation of foods or foodstuffs, in general by treatment with chemicals in the form of liquids or solids
- A23B2/729—Organic compounds; Microorganisms; Enzymes
- A23B2/783—Microorganisms; Enzymes
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61K—PREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
- A61K47/00—Medicinal preparations characterised by the non-active ingredients used, e.g. carriers or inert additives; Targeting or modifying agents chemically bound to the active ingredient
- A61K47/06—Organic compounds, e.g. natural or synthetic hydrocarbons, polyolefins, mineral oil, petrolatum or ozokerite
- A61K47/22—Heterocyclic compounds, e.g. ascorbic acid, tocopherol or pyrrolidones
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61Q—SPECIFIC USE OF COSMETICS OR SIMILAR TOILETRY PREPARATIONS
- A61Q17/00—Barrier preparations; Preparations brought into direct contact with the skin for affording protection against external influences, e.g. sunlight, X-rays or other harmful rays, corrosive materials, bacteria or insect stings
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C11—ANIMAL OR VEGETABLE OILS, FATS, FATTY SUBSTANCES OR WAXES; FATTY ACIDS THEREFROM; DETERGENTS; CANDLES
- C11B—PRODUCING, e.g. BY PRESSING RAW MATERIALS OR BY EXTRACTION FROM WASTE MATERIALS, REFINING OR PRESERVING FATS, FATTY SUBSTANCES, e.g. LANOLIN, FATTY OILS OR WAXES; ESSENTIAL OILS; PERFUMES
- C11B5/00—Preserving by using additives, e.g. anti-oxidants
- C11B5/0021—Preserving by using additives, e.g. anti-oxidants containing oxygen
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C11—ANIMAL OR VEGETABLE OILS, FATS, FATTY SUBSTANCES OR WAXES; FATTY ACIDS THEREFROM; DETERGENTS; CANDLES
- C11B—PRODUCING, e.g. BY PRESSING RAW MATERIALS OR BY EXTRACTION FROM WASTE MATERIALS, REFINING OR PRESERVING FATS, FATTY SUBSTANCES, e.g. LANOLIN, FATTY OILS OR WAXES; ESSENTIAL OILS; PERFUMES
- C11B5/00—Preserving by using additives, e.g. anti-oxidants
- C11B5/0092—Mixtures
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61K—PREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
- A61K2800/00—Properties of cosmetic compositions or active ingredients thereof or formulation aids used therein and process related aspects
- A61K2800/40—Chemical, physico-chemical or functional or structural properties of particular ingredients
- A61K2800/52—Stabilizers
- A61K2800/522—Antioxidants; Radical scavengers
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- Wood Science & Technology (AREA)
- Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
- Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Public Health (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Emergency Medicine (AREA)
- Epidemiology (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Birds (AREA)
- Polymers & Plastics (AREA)
- Food Science & Technology (AREA)
- Zoology (AREA)
- Dermatology (AREA)
- General Chemical & Material Sciences (AREA)
- Medicinal Chemistry (AREA)
- Pharmacology & Pharmacy (AREA)
- Cosmetics (AREA)
- Fats And Perfumes (AREA)
- Medicinal Preparation (AREA)
- Food Preservation Except Freezing, Refrigeration, And Drying (AREA)
- Acyclic And Carbocyclic Compounds In Medicinal Compositions (AREA)
- Anti-Oxidant Or Stabilizer Compositions (AREA)
- Medicines That Contain Protein Lipid Enzymes And Other Medicines (AREA)
- General Preparation And Processing Of Foods (AREA)
- Fodder In General (AREA)
- Medicines Containing Material From Animals Or Micro-Organisms (AREA)
- Coloring Foods And Improving Nutritive Qualities (AREA)
Description
- Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Schutz eines Fettes oder eines Fett enthaltenden Nahrungsmittels, kosmetischen oder pharmazeutischen Produkts gegen Oxidation, sowie die Verwendung von Coenzym Q als Antioxidanz in einem Fett enthaltenden Nahrungsmittel, kosmetischen oder pharmazeutischen Produkt.
- Man weiß, daß das Coenzym Q (CoQ) oder Ubichinon, das man aus den Lipiden der Mitochondrien isoliert hat, in den Grundmechanismen der Energieerzeugung durch Atmung, im Elektronentransport in den Mitochondrien und in der oxidativen Phosphorylierung eine Rolle spielt. Man kennt seine antioxidierende Wirkung in biologischen Medien beispielsweise durch Littaru et el, Fats and perspectives, Drugs exptl. clin. Res X (7), 491-496. In einer anderen Umgebung als ein Lipide enthaltendes Nahrungsmittel, kosmetisches oder pharmazeutisches Produkt würde man erwarten, daß die oxidierte Form, das Chinon, keine antioxidierende Wirkung hat, da die Chinone normalerweise als Produkte angesehen werden, die die Antioxidanzien vom Typ Hydrochinon desaktivieren.
- WPIL Section C, week 8136 1981, Class C, 81-65586D, Derwent Publ., London (GB) & SU-A-789063 beschreibt die Verwendung von Ubichinon Q10 zur Erhöhung des Lebensfähigkeitsgrads eines biologischen Stoffs.
- US-A-2333656 beschreibt eine Methode zum Verhindern oder Verzögern der Oxidation von Nahrungsmitteln, insbesondere Ölen und Fetten, bei der Chinone und/oder Benzochinone ggf. in Kombination mit Ascorbinsäure verwendet werden.
- WO-A-86/04503 beschreibt pharmazeutische Zusammensetzungen, die Coenzym Q10 und ggf. Ascorbinsäure enthalten. Die Zusammensetzung verschafft die Möglichkeit, die Absorption von CoQ10 zu erhöhen.
- Wir haben auf völlig unerwartete Weise gefunden, daß Ubichinon in seiner Chinonform eine beträchtliche antioxidierende Wirkung in Nahrungsmitteln, kosmetischen oder pharmazeutischen Produkten ausübt, die Lipide, insbesondere an mehrfach ungesättigten Fettsäuren reiche Öle enthalten.
- Das erfindungsgemäße Verfahren ist dadurch gekennzeichnet, daß man in das Fett oder in das Nahrungsmittel oder das kosmetische oder pharmazeutische Produkt 0,1 bis 5 Gew.-% Coenzym Q, bezogen auf das Fettgewicht, einbringt.
- Im Zusammenhang mit der Erfindung ist der Begriff "Nahrungsmittel" in einem weiten Sinn zu verstehen, der die zur Ernährung von Menschen oder Tieren bestimmten Produkte umfaßt, sofern sie oxidierbare Lipide enthalten. Desgleichen ist ein kosmetisches oder pharmazeutisches Produkt in einem weiten Sinne als Produkt zu verstehen, das für die kutane Anwendung oder die Einnahme auf oralem, enteralem oder parenteralem Weg bestimmt ist, sofern ein solches Produkt Lipide enthält, die oxidieren können.
- Erfindungsgemäß versteht man unter CoQ ein Chinonderivat der Formel
- in welcher n = 6-10 ist. Die Verbindung CoQ&sub1;&sub0;, bei der n = 10 ist, wird bevorzugt, da es die verbreiteste ist und gegenwärtig die einzige ist, die industriell verfügbar ist.
- Im vorliegenden Verfahren oder in der vorliegenden Anwendung bringt man CoQ in die Lipidphase des Nahrungsmittels, des kosmetischen oder pharmazeutischen Produkts in einer Menge von 0,1 bis 5 Gew.-% ein, bezogen auf die in einem solchen Produkt enthaltenen Lipide. Wenn man weniger als 0,1 % beigibt oder verwendet, besteht die Gefahr, daß man keinen nennenswerten Schutz der Lipide des betreffenden Produkts erhält. Wenn man mehr als 5 % beigibt oder verwendet, ist der erhaltene Schutz nicht merklich größer als der, den man erreichen kann, indem man die im angegebenen Bereich liegenden Mengen beigibt.
- Bei einer bevorzugten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens verwendet man CoQ, das fettlöslich ist, in Mischung mit anderen Antioxidanzien, die synergetisch wirken können, beispielsweise Ascorbinsäure (AS), die wasserlöslich ist, in Gegenwart eines natürlichen Emulgators.
- Unter "natürlichem Emulgator" versteht man erfindungsgemäß die in der Natur vorhandenen oberflächenaktiven nichtionischen Mittel, beispielsweise die Saponine, oder ionischen Mittel, beispielsweise die Phosphorlipide, tierischen oder pflanzlichen Ursprungs (Milch, Ei, Soja) vorzugsweise Lecithine, beispielsweise handelsübliche Lecithine, gereinigte Lecithine, Sojalecithinfraktionen. Die Natur des verwendeten Emulgators hat nur einen sekundären Einfluß auf die beobachtete Wirkung, sofern er in der Lage ist, eine stabile Dispersion der AS in einem wasserfreien Produkt, beispielsweise einem Fett oder einem Fett enthaltenden Nahrungsmittel oder einem Fett enthaltenden kosmetischen oder pharmazeutischen Produkt, zu bilden. Vorzugsweise werden Sojalecithine oder ihre Fraktionen verwendet, die reichlich vorhanden und wirtschaftlich sind.
- Die erfindungsgemäß verwendbare bevorzugte antioxidierende Mischung enthält vorteilhafterweise 2,5 bis 10 %, vorzugsweise etwa 5 % CoQ und 2,5 bis 20 %, vorzugsweise 5 bis 20 % AS, bezogen auf das Gewicht des natürlichen Emulgators.
- Natürlich kann man die Mischung so, wie sie ist, verwenden oder die einzelnen Bestandteile der Mischung dem zu schützenden Fett getrennt beigeben. In dem Fall, in dem das Fett beispielsweise ein pflanzliches Öl ist, das bereits von Natur aus Lecithin (LC) enthält, beispielsweise Sojaöl, genügt es, CoQ und AS in wirksamen Mengen beizugeben.
- Gemäß einer vorteilhaften Ausführungsform der obengenannten bevorzugten Variante stellt man die Mischung her, indem man LC und CoQ unter Rühren bei einer Temperatur von weniger oder gleich 60ºC, vorzugsweise unter Gasrührung mit einem Inertgas, beispielsweise Stickstoff, zusammenbringt. Dieser Vormischung gibt man anschließend allmählich AS bei, das in einem polaren Lösungsmittel, vorzugsweise mit niedrigem Siedepunkt, beispielsweise Ethanol, gelöst ist, und entfernt dann das Lösungsmittel bei einer Temperatur von 60ºC, beispielsweise unter leichtem Unterdruck. Die erhaltene Mischung hat die Form einer transparenten und viskosen Flüssigkeit. Diese Mischung kann auf verschiedene Weise verwendet werden, beispielsweise indem man sie vorzugsweise heiß, wobei sie auf etwa 60ºC ist, unter kräftigem Rühren einem zu schützenden Fett eingibt.
- Gemäß einer anderen vorteilhaften Ausführungsform der vorstehenden bevorzugten Abwandlung gibt man AS und CoQ dem Fett, dem man zuvor Lecithin zugesetzt hat, vorzugsweise in Form einer Lösung in einem polaren Lösungsmittel, beispielsweise in Ethylalkohol, ein und entfernt dann das Lösungsmittel.
- Die erfindungsgeinäß zu schützenden Fette sind vorzugsweise die gegenüber Oxidation empfindlichsten Fette, beispielsweise Fette, die reich an ungesättigten Fettsäuren, insbesondere mehrfach ungesättigten Fettsäuren&sub1; sind Zu nennen sind pflanzliche Öle, beispielsweise Weizenkeimöl, Öl von Weintraubenkernen, Maisöl, Sojaöl, Safloröl, Olivenöl, Nachtkerzenöl, Borretschöl, insbesondere Öl von Kernen der schwarzen Johannisbeere. Als für Oxidation empfindliche tierische Fette kann man Hühnerfett, Butteröl, Öle von Meerestieren, insbesondere Fisch, nennen.
- Die zu schützenden Nahrungsmittel, kosmetischen oder pharmazeutischen Produkte sind vorzugsweise diejenigen, die solche Fette enthalten.
- Die folgenden Beispiele veranschaulichen die Erfindung. In diesen beziehen sich die Prozentsätze und Anteile, sofern nicht anders angegeben, auf das Gewicht.
- Man stellt Proben von 20 g Öl her, die durch Beigabe von Ubichinon CoQ&sub1;&sub0; (Formel I, n = 10) in der angegebenen Menge und Mischen unter Rührenstabilisiert wurden, dann ordnet man die Proben in lackierten, sterilisierten 200 ml-Dosen aus verzinntem Eisen in einer Menge von 0,5 g stabilisiertem Öl einer Herstellungsmenge pro Dose an. Man schließt die Dosen hermetisch und lagert sie bei 37ºC.
- Man analysiert den Kopfraum der die Proben enthaltenden Dosen nach einer gewissen Zeit (in d), indem man den Gehalt an Pentan und Ethan als Produkte der Zersetzung der Linolsäure bzw. der alpha-Linolensäure durch Oxidation sowie den Gehalt an Restsauerstoff bestimmt. Zum Vergleich führt man dieselben Analysen mit Proben ohne Antioxidanz aus. Man bestimmt die Gehalte an Ethan und Pentan durch Gaschromatographie und den Sauerstoffgehalt durch Messung des paramagnetischen Vermögens.
- Die Ergebnisse dieses Tests sind in den nachstehenden Tabelle 1 und 2 angegebene: Tabelle 1 Lagerungsdauer (d) Probe Fischöl Pentan M Ethan M mit 0,1 % CoQ&sub1;&sub0; mit 1 % CoQ&sub1;&sub0; mit 5 % CoQ&sub1;&sub0; ohne CoQ&sub1;&sub0; Erklärung: -: nicht bestimmt, Wert zu hoch Fortsetzung von Tabelle I Lagerungsdauer (d) Probe Fischöl Pentan M Ethan M mit 0,1 % CoQ&sub1;&sub0; mit 1 % CoQ&sub1;&sub0; mit 5 % CoQ&sub1;&sub0; ohne CoQ&sub1;&sub0; (Vergleich) Erklärung: -: nicht bestimmt, Wert zu hoch Tabelle 2 Lagerungsdauer (d) Probe Kernöl schw. Johannisb. Pentan M Ethan M mit 0,1 % CoQ&sub1;&sub0; mit 1 % CoQ&sub1;&sub0; mit 5 % CoQ&sub1;&sub0; ohne CoQ&sub1;&sub0; (Vergleich) Fortsetzung von Tabelle 2 Lagewrungsdauer (d) Probe Kernöl schw. Johannisb. Pentan M Ethan M mit 0,1 % CoQ&sub1;&sub0; mit 1 % CoQ&sub1;&sub0; mit 5 % CoQ&sub1;&sub0; ohne CoQ&sub1;&sub0; (Vergleich) Erklärung: - : nicht bestimmt, Wert zu hoch x : nicht gemessen
- Die vorstehenden Ergebnisse zeigen deutlich die antioxidierende Wirkung von CoQ&sub1;&sub0; in Fischöl und in Kernöl von schwarzer Johannisbeere im Vergleich mit denselben Ölen ohne CoQ&sub1;&sub0;.
- Man nimmt wie in Beispiel 1 die Messung des Gehalts an Pentan, Ethan und Sauerstoff im Kopfraum von 200 ml-Dosen vor, die 0,5 g Fischöl enthalten, das mit
- 2.1 0,1 % CoQ&sub1;&sub0;
- 2.2 0,1 % CoQ&sub1;&sub0; und 1 % gereinigtem Sojalecithin (Topcithin , LC)
- 2.3 0,1 % CoQ&sub1;&sub0;, 1 % Topcithin und 1000 ppm (Teil pro Millionen) Ascorbinsäure (AS)
- stabilisiert und während der angegebenen Zeit (d) bei 37ºC gelagert wurde.
- Zum Vergleich bestimmt man den Gehalt an Pentan, Ethan und Sauerstoff im Kopfraum von Dosen, die Fischöl ohne Stabilisator enthalten (S&sub1;), mit 1000 ppm AS (C&sub2;) und schließlich mit 1000 ppm AS + 1 % LC (C&sub3;).
- Die erhaltenen Ergebnisse sind in der nachstehenden Tabelle 3 aufgeführt. Tabelle 3 Lagerungsdauer (d) Probe Fischöl Pentan M Ethan M Erklärung: -: nicht bestimmt, Wert zu hoch
- Die vorstehenden Ergebnisse zeigen deutlich, daß die Kombination von CoQ&sub1;&sub0;, AS und LC in den verwendeten Anteilen einen wirksamen Schutz des Fischöls gegen Oxidation selbst nach 41 Tagen Lagerung verschafft, während das Fischöl ohne Stabilisator (C&sub1;) vom 12. Tag an schnell oxidiert. Im übrigen gewährt die Verwendung von AS allein (C&sub2;) oder in Mischung mit LC (C&sub3;) vom 19. Tag an keinen Schutz des Fischöls gegen Oxidation mehr.
Claims (9)
1. Verfahren zum Schutz eines Fettes oder eines ein Fett
enthaltenden Nahrungsmittels oder kosmetischen oder
pharmazeutischen Produkts gegen Oxidation, dadurch
gekennzeichnet, daß man in das Fett oder in das
Nahrungsmittel oder kosmetische oder pharmazeutische Produkt 0,1
bis 5 Gew.-% Coenzym Q, bezogen auf das Fettgewicht,
einbringt.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß
man in das Fett oder in das Nahrungsmittel oder kosmetische
oder pharmazeutische Produkt wirksame Mengen von Coenzym Q,
Ascorbinsäure und natürlichem Emulgator einbringt.
3. Verfahren nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß
man in das Fett oder das Nahrungsmittel oder das
kosmetische oder pharmazeutische Produkt eine Mischung einbringt,
die 2,5 bis 10 Gew.-% Coenzym Q und 2,5 bis 20 Gew.-%
Ascorbinsäure, bezogen auf das Gewicht des natürlichen
Emulgators, enthält, so daß die Menge an Coenzym Q 0,1 bis
5 %, bezogen auf das Gewicht des Fetts, beträgt.
4. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß
das Coenzym Q das Coenzym Q&sub1;&sub0; ist.
5. Fett oder ein Fett enthaltendes Nahrungsmittel oder
kosmetisches oder pharmazeutisches Produkt, das durch das
Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4 gegen Oxidation
geschützt ist.
6. Tierisches Fett, insbesondere Öl von Meerestieren, das
durch das Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4 gegen
Oxidation geschützt ist.
7. Pflanzliches Öl insbesondere von Kernen der schwarzen
Johannisbeere, das durch das Verfahren nach einem der
Ansprüche 1 bis 4 gegen Oxidation geschützt ist.
8. Verwendung des Coenzyms Q in einem Fett enthaltenden
Nahrungsmittel oder kosmetischen oder pharmazeutischen
Produkt, um dieses Fett gegen Oxidation zu schützen, in
einem Anteil von 0,1 bis 5 Gew.-% Coenzym Q, bezogen auf
das Fettgewicht.
9. Verwendung des Coenzyms Q in Kombination mit
Ascorbinsäure und einem natürlichen Emulgator in einem
Nahrungsmittel oder kosmetischen oder pharmazeutischen Produkt zu
dessen Schutz gegen Oxidation in einem Anteil von 0,1 bis 5
Gew.-% Coenzym Q, bezogen auf das Fettgewicht.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
CH3891/89A CH680072A5 (de) | 1989-10-27 | 1989-10-27 |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE69024321D1 DE69024321D1 (de) | 1996-02-01 |
DE69024321T2 true DE69024321T2 (de) | 1996-05-15 |
Family
ID=4265725
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE69024321T Expired - Fee Related DE69024321T2 (de) | 1989-10-27 | 1990-09-27 | Oxydationsschutz eines Nahrungsmittels, eines kosmetischen Produktes oder eines pharmazeutischen Produktes |
Country Status (14)
Country | Link |
---|---|
EP (1) | EP0424679B1 (de) |
JP (1) | JP3081226B2 (de) |
AT (1) | ATE131696T1 (de) |
AU (1) | AU637828B2 (de) |
CA (1) | CA2027677A1 (de) |
CH (1) | CH680072A5 (de) |
DE (1) | DE69024321T2 (de) |
DK (1) | DK0424679T3 (de) |
ES (1) | ES2081888T3 (de) |
IE (1) | IE71936B1 (de) |
NO (1) | NO301651B1 (de) |
NZ (1) | NZ235548A (de) |
PT (1) | PT95677B (de) |
ZA (1) | ZA908049B (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE202013004949U1 (de) | 2013-05-31 | 2013-07-08 | Gabriele Pütz | Kohlehydrat-Konzentrat |
DE102014007762A1 (de) | 2013-05-31 | 2014-12-04 | Gabriele Pütz | Kohlehydrat-Konzentrat, Verfahren zu seiner Herstellung und wässriges Getränkekonzentrat |
Families Citing this family (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
ES2074395B1 (es) * | 1993-02-25 | 1996-03-01 | Lifepharma Srl | Composicion farmaceutica o dietetica de elevada actividad antioxidante en las patologias cardiovasculares y/o hepaticas. |
JP3106820B2 (ja) * | 1993-12-08 | 2000-11-06 | アールティーエー・アソシエーツ有限会社 | 畜肉、魚肉およびこれらの加工品の鮮度保持剤並びに生産性改善剤 |
EP1068805A1 (de) * | 1996-04-23 | 2001-01-17 | Cpc International Inc. | Diätetische Nahrungsmittel und pharmazeutische Zusammensetzungen zur Hemmung der Blutgerinnung |
DE10036799A1 (de) * | 2000-07-28 | 2002-02-07 | Beiersdorf Ag | Neues Mittel zur Behandlung der Haare und der Kopfhaut |
TW200302055A (en) * | 2002-01-18 | 2003-08-01 | Kaneka Corp | Ubiquinol-enriched fat-containing foods |
TW200302054A (en) | 2002-01-18 | 2003-08-01 | Kaneka Corp | Ubiquinone-enriched foods |
EP1602286B1 (de) * | 2003-03-11 | 2009-10-28 | Kaneka Corporation | Öl-in-wasser-emulsion, die coenzym q10 enthält, und verfahren zu ihrer herstellung |
JP5243718B2 (ja) * | 2004-04-09 | 2013-07-24 | 株式会社カネカ | 還元型補酵素q10およびカロチノイド類を含有した組成物 |
EP3695729A1 (de) | 2019-02-14 | 2020-08-19 | Vandemoortele Lipids NV | Stabilisierte pufa-haltige fettzusammensetzungen |
Family Cites Families (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2333656A (en) * | 1942-03-31 | 1943-11-09 | Lever Brothers Ltd | Antioxidant for fats and oils |
IT1191608B (it) * | 1985-02-01 | 1988-03-23 | Zambon Spa | Composizione farmaceutica e forme farmaceutiche che la contengono |
IL78611A0 (en) * | 1986-04-23 | 1986-08-31 | Yeda Res & Dev | Production of polyprenoid and ubiquinone-type compounds |
AU606637B2 (en) * | 1986-11-05 | 1991-02-14 | George Weston Foods Limited | Novel improvers for flour and yeast raised baked goods |
-
1989
- 1989-10-27 CH CH3891/89A patent/CH680072A5/fr not_active IP Right Cessation
-
1990
- 1990-09-27 AT AT90118535T patent/ATE131696T1/de active
- 1990-09-27 ES ES90118535T patent/ES2081888T3/es not_active Expired - Lifetime
- 1990-09-27 EP EP90118535A patent/EP0424679B1/de not_active Expired - Lifetime
- 1990-09-27 DE DE69024321T patent/DE69024321T2/de not_active Expired - Fee Related
- 1990-09-27 DK DK90118535.5T patent/DK0424679T3/da active
- 1990-09-28 IE IE348690A patent/IE71936B1/en not_active IP Right Cessation
- 1990-10-03 NZ NZ235548A patent/NZ235548A/en unknown
- 1990-10-03 AU AU63745/90A patent/AU637828B2/en not_active Ceased
- 1990-10-08 ZA ZA908049A patent/ZA908049B/xx unknown
- 1990-10-15 CA CA002027677A patent/CA2027677A1/en not_active Abandoned
- 1990-10-25 PT PT95677A patent/PT95677B/pt active IP Right Grant
- 1990-10-26 NO NO904647A patent/NO301651B1/no unknown
- 1990-10-26 JP JP02290629A patent/JP3081226B2/ja not_active Expired - Fee Related
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE202013004949U1 (de) | 2013-05-31 | 2013-07-08 | Gabriele Pütz | Kohlehydrat-Konzentrat |
DE102014007762A1 (de) | 2013-05-31 | 2014-12-04 | Gabriele Pütz | Kohlehydrat-Konzentrat, Verfahren zu seiner Herstellung und wässriges Getränkekonzentrat |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
IE903486A1 (en) | 1991-05-08 |
PT95677A (pt) | 1991-09-13 |
AU637828B2 (en) | 1993-06-10 |
EP0424679A3 (en) | 1992-04-29 |
CA2027677A1 (en) | 1991-04-28 |
AU6374590A (en) | 1991-05-02 |
NZ235548A (en) | 1992-07-28 |
NO904647D0 (no) | 1990-10-26 |
NO301651B1 (no) | 1997-11-24 |
EP0424679A2 (de) | 1991-05-02 |
ES2081888T3 (es) | 1996-03-16 |
EP0424679B1 (de) | 1995-12-20 |
JPH03167293A (ja) | 1991-07-19 |
CH680072A5 (de) | 1992-06-15 |
ATE131696T1 (de) | 1996-01-15 |
DE69024321D1 (de) | 1996-02-01 |
JP3081226B2 (ja) | 2000-08-28 |
IE71936B1 (en) | 1997-03-12 |
PT95677B (pt) | 1997-09-30 |
DK0424679T3 (da) | 1996-03-25 |
ZA908049B (en) | 1991-08-28 |
NO904647L (no) | 1991-04-29 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE68914856T3 (de) | Synergetische Antioxydationsmischung. | |
DE69201216T2 (de) | Öllösliche Antioxydationsmischung. | |
DE3926658C2 (de) | Fettsäurezusammensetzung | |
DE69527609T2 (de) | Verfahren zur reduzierung der körperfettanteils bei tieren mit der verabreichungvon konjugiergter linolsäure | |
US5077069A (en) | Composition of natural antioxidants for the stabilization of polyunsaturated oils | |
DE69902645T2 (de) | Verstärkung von pflanzlichem fett mit antioxidantien | |
US5258179A (en) | Protection of a food, cosmetic or pharmaceutical product against oxidation | |
DE69024321T2 (de) | Oxydationsschutz eines Nahrungsmittels, eines kosmetischen Produktes oder eines pharmazeutischen Produktes | |
EP0014910A1 (de) | Vollständig acetylierte Monoglyceride zur Verwendung zur Senkung von überhöhten Cholesterinspiegeln und/oder Neutralfettspiegeln im Blut von Menschen und Verfahren zur Herstellung von pharmazeutischen Produkten für diesen Zweck und diese enthaltende diätetische Nahrungsmittel | |
EP0477825A2 (de) | Essbare, mit Sesamöl als Bestandteil stabilisierte Fette und Öle | |
DE69323003T2 (de) | Antioxydierende Zusammensetzungen | |
Beringer et al. | Fatty acid‐and tocopherol‐pattern in oil seeds | |
JP2017500429A (ja) | 海産油、動物油または植物油の酸化安定化のための抗酸化組成物 | |
DE69114796T2 (de) | Antioxydantsystem auf Basis einer basischen Aminosäure und eines Tocopherols. | |
DE69429719T2 (de) | Aufnahme eines wasserlöslichen Wirkstoffes in einem Lipid | |
EP0821950A2 (de) | Physiologisch wirksame Mengen beta-Carotin-enthaltende klare wässrig-alkoholische Multivitamin-Lösung | |
DE2534744A1 (de) | Verfahren zur stabilisierung von pfanzlichen oelen, tierischen fetten und arzneimitteln auf der basis von fettloeslichen vitaminen gegen oxydativen abbau | |
DE69714692T2 (de) | Antimokrobielles Mittel für Nahrungsmittel | |
DE69212020T2 (de) | Diätetische Zusammensetzungen aus phosphorylierten Lipiden und ihre Verwendung zur Besserung von Sehproblemen | |
EP0521398A2 (de) | Phospholipidische Zusammensetzung | |
WO2021170218A1 (de) | Stabile, flüssige emulgatoren auf basis von zitratestern und deren verwendung | |
JP2774063B2 (ja) | 抗酸化組成物 | |
JPS635036A (ja) | スクアレン含有組成物 | |
JPS6312117B2 (de) | ||
JP2020150822A (ja) | 油脂、油脂の製造方法、および油脂用酸化抑制剤 |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |