[go: up one dir, main page]

DE69016228T2 - Beatmungsvorrichtung mit einer Halterung und einem regenerativem Wärme-Feuchtigkeits-Austauscher. - Google Patents

Beatmungsvorrichtung mit einer Halterung und einem regenerativem Wärme-Feuchtigkeits-Austauscher.

Info

Publication number
DE69016228T2
DE69016228T2 DE69016228T DE69016228T DE69016228T2 DE 69016228 T2 DE69016228 T2 DE 69016228T2 DE 69016228 T DE69016228 T DE 69016228T DE 69016228 T DE69016228 T DE 69016228T DE 69016228 T2 DE69016228 T2 DE 69016228T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
holder
opening
ventilation device
neck
heat
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE69016228T
Other languages
English (en)
Other versions
DE69016228T3 (de
DE69016228D1 (de
Inventor
Hans Lambert
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Atos Medical AB
Original Assignee
Gibeck Respiration AB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=20375024&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE69016228(T2) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Gibeck Respiration AB filed Critical Gibeck Respiration AB
Publication of DE69016228D1 publication Critical patent/DE69016228D1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE69016228T2 publication Critical patent/DE69016228T2/de
Publication of DE69016228T3 publication Critical patent/DE69016228T3/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M16/00Devices for influencing the respiratory system of patients by gas treatment, e.g. ventilators; Tracheal tubes
    • A61M16/10Preparation of respiratory gases or vapours
    • A61M16/1045Devices for humidifying or heating the inspired gas by using recovered moisture or heat from the expired gas
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M16/00Devices for influencing the respiratory system of patients by gas treatment, e.g. ventilators; Tracheal tubes
    • A61M16/04Tracheal tubes
    • A61M16/0465Tracheostomy tubes; Devices for performing a tracheostomy; Accessories therefor, e.g. masks, filters
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M16/00Devices for influencing the respiratory system of patients by gas treatment, e.g. ventilators; Tracheal tubes
    • A61M16/04Tracheal tubes
    • A61M16/0488Mouthpieces; Means for guiding, securing or introducing the tubes

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Anesthesiology (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Pulmonology (AREA)
  • Hematology (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Emergency Medicine (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Respiratory Apparatuses And Protective Means (AREA)
  • Orthopedics, Nursing, And Contraception (AREA)
  • Thermotherapy And Cooling Therapy Devices (AREA)
  • Infusion, Injection, And Reservoir Apparatuses (AREA)

Description

    Technisches Gebiet
  • Die vorliegende Erfindung betrifft eine Beatmungsvorrichtung für Patienten mit Luftröhrenschnitt. Die Vorrichtung umfaßt einen Halter, der lösbar mit einem Atmungsloch im Hals des Patienten verbunden ist, und weist, wie im Oberbegriff des Patentanspruches 1 beschrieben, zusätzliche Merkmale auf.
  • Stand der Technik
  • Die Notwendigkeit einer Erwärmung und Befeuchtung der Einatmungsluft in Verbindung mit als Folge eines Luftröhrenschnittes aufgeschnittenen oberen Luftweges ist bestens bekannt und es wurden zur Erfüllung dieser Notwendigkeit bereits verschiedene Vorrichtungen vorgeschlagen.
  • Eine bekannte Vorrichtung der vorangehend erwähnten Art ist in der SE-B 348 643 offenbart, wobei ein Halter lösbar mit der Kanüle verbunden ist, und der Halter lösbar ein Rohr hält, in welchem ein regenerativer Wärme-Feuchtigkeitsaustauscher angeordnet ist.
  • Ein Nachteil der Vorrichtung gemäß der vorangehend erwähnten Veröffentlichung ist, daß die Vorrichtung ziemlich stark vom Hals des Patienten absteht, was insbesondere für aktive, diese Vorrichtung tragende Personen ein Problem darstellt bezüglich der Gefahr ihrer zufälligen Berührung der Vorrichtung, welche dadurch verschoben werden kann oder Schmerzen im Hals des Patienten bewirken kann, sowie vom ästhetischen Gesichtspunkt her. Weitere Nachteile sind der relativ komplizierte Aufbau der Vorrichtung und die ungenügende Dichtheit zwischen dem Halter und dem Wärme-Feuchtigkeitsaustauscherkörper.
  • Ein weiteres Beispiel einer bekannten Vorrichtung der obenerwähnten Art ist in der SE-B 385 767 offenbart, wobei eine unter anderem ein Wärme-Feuchtigkeitsaustauschfilter enthaltende Bandage direkt um das in den Hals des Patienten gemachte Atmungsloch angelegt wird.
  • Ein Nachteil der zuletzt erwähnten Vorrichtung ist, daß die Bandage jedesmal wenn das Filter gewechselt werden muß, vom Hals des Patienten abgelöst werden muß, was manchmal mehrmals am Tag gemacht werden muß. Der Wechsel bewirkt Beschwerden und oft eine Überbeanspruchung und Schädigung der Haut, und zwar insbesondere wenn diese vorher einer Bestrahlungsbehandlung ausgesetzt wurde. Ferner muß bei jedem Wechsel nicht nur das Filter sondern auch andere Teile der Bandage weggeworfen werden, was unökonomisch ist.
  • Die US-A-4 763 645 offenbart eine Filtervorrichtung mit einem ein Filter umschliessenden Filterhalter. Der Halter wird in das äußere Ende eines vorhandenen Trachearohres eingeführt oder auf dieses aufgeschnappt. Ein Abschlussdeckel ist dabei lösbar auf dem Halter angeordnet oder bildet einen integralen Teil des Halters.
  • Die Filtervorrichtung kann nur in Verbindung mit einem vorhandenen Trachearohr verwendet werden, aber nicht mit einem Atmungsloch im Hals. Ferner macht die Anbringung des Halters innerhalb dem Rohr den Zugang zum Halter und Filter schwierig. Dies ist ein schwerwiegender Nachteil, da es für den diese Filtervorrichtung tragenden Patienten sehr oft notwendig ist, den Halter zu entfernen und das darin sich befindende Filter auszuwechseln, z.B. in Verbindung mit einem den Luftdurchtritt durch das Filter blockierenden Hustenanfall. Zusätzlich zu diesem Nachteil beinhaltet diese Filtervorrichtung keinen Wärme-Feuchtigkeitsaustauscher.
  • Die DE-A-22 23 474 betrifft einen Wärme-Feuchtigkeitsaustauscher, welcher mit einem Trachearohr und nicht mit einem Atmungsloch verbunden wird. Dabei ist zwischen dem Austauscher und dem Rohr kein Halter vorhanden, und der Abstand zwischen den Öffnungen des Austauschers ist länger als das Ausmaß des Halters senkrecht dazu.
  • Beschreibung der Erfindung
  • Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist die Eliminierung der Nachteile der bisher bekannten Vorrichtungen der vorangehend erwähnten Art und die Schaffung einer Vorrichtung, welche nur um eine geringe Distanz vom Hals des Patienten absteht, einfach in der Konstruktion ist, eine gute Abdichtung zwischen dem Hals des Patienten und dem Wärme-Feuchtigkeitsaustauscher bildet, und einen Austausch des Wärme-Feuchtigkeitsaustauschers ohne Beschwerden und Schädigung des Patienten erlaubt, und auch ohne daß andere Teile der Vorrichtung außer dem Wärme-Feuchtigkeitsaustauscher weggeworfen werden müssen.
  • Diese Aufgabe wird mittels einer Vorrichtung gemäß der vorliegenden Erfindung mit den in den kennzeichnenden Teilen der Ansprüche angeführten Merkmalen gelöst.
  • Beschreibung der Figuren
  • Figur 1 zeigt eine perspektivische Ansicht einer ersten Ausführungsform der erfindungsgemässen Vorrichtung;
  • Figur 2 zeigt einen Schnitt durch eine zweite Ausführungsform der erfindungsgemässen Vorrichtung; und
  • Figur 3 zeigt einen Schnitt durch eine dritte Ausführungsform der erfindungsgemässen Vorrichtung.
  • Bevorzugte Ausführungsformen
  • Die in den Figuren 1 und 2 dargestellten Beatmungsvorrichtungen weisen eine konventionelle Luftröhrenkanüle zur Einführung in das im Hals eines Patienten vorhandene Atmungsloch zur Verbindung mit der Luftröhre des Patienten auf, während die Beatmungsvorrichtung gemäß Figur 3 keine solche Kanüle aufweist und bestimmt ist, um über diesem im Hals vorgesehenen Atmungsloch angeordnet zu werden.
  • Die in Figur 1 dargestellte Luftröhrenkanüle ist mit einem äußeren Ende versehen, welches als schwach konisches Rohr, umgeben von einem Flansch 1a, ausgebildet ist. Ein Halter 2 in der Form eines trichterförmigen, luftdichten Behälters weist ein schwach konisches Verbindungsstück 2a auf, welches in das äußere Ende der Kanüle 1 einführbar ist, in welches es abdichtend paßt. Gegenüber dem Verbindungsstück 2a ist der Halter mit einer Öffnung 2b versehen, welche weiter ist als die Öffnung 2a des Verbindungsstückes, und flexible Halterungsmittel in der Form von zwei Klauen 3 sind am Rand der Öffnung 2b befestigt. Die Klauen bestehen aus einem Stück mit dem Halter 2, welcher zweckmässigerweise aus einem transparenten Kunststoffmaterial hergestellt ist.
  • Ein regenerativer Wärme-Feuchtigkeitsaustauscher 4 ist lösbar mit dem Halter 2 verbunden. Der Wärme-Feuchtigkeitsaustauscher 4 weist einen hutförmigen Plastikdeckel 5 zur Aufnahme eines zylindrischen, flachen Filterkörpers 6 auf, wobei der letztere aus spiralförmig aufgewickelten Streifen von Miniwellpappe besteht, die zweckmässigerweise mit einem hygroskopischen Material zur guten Wärme- und Feuchtigkeitsabsorption aus der ausgeatmeten Luft und zur guten Wärme- und Feuchtigkeitsabgabe an die eingeatmete Luft imprägniert ist. Die zwischen den Schichten der Wellpappe gebildeten Kanäle verlaufen parallel zur zentralen Verbindungslinie zwischen den Öffnungen 2a und 2b. Anstatt aus aufgewickelten Streifen kann der Filterkörper 6 auch aus Baumwollwatte, geschäumtem Kunststoff oder dergleichen mit weitgehend den gleichen Eigenschaften wie die aufgewickelten Streifen, hergestellt sein. Im Verhältnis zu seinem Durchmesser weist der Filterkörper 6 ein geringes Gewicht auf. Der Filterkörper 6 weist vorzugsweise einen Durchmesser von 24mm und eine Höhe von 8mm auf.
  • Der Wärme-Feuchtigkeitsaustauscher 4 wird mittels eines einzigen einfachen Vorganges mit dem Halter 2 verbunden, indem man den Deckel 5 gegen die Klauen 3 drückt, welche dadurch in radialer Richtung nach außen verschoben werden und über den Bordrand 5a des Deckels schnappen, so daß der letztere abdichtenden am Rand der Öffnung 2b anliegt. Der Wärme-Feuchtigkeitsaustauscher 4 wird mittels eines einzigen einfachen Vorganges entfernt, indem man ihn vom Halter 2 abzieht, wobei die Klauen 3 nach außen springen und dadurch den Bordrand 5a freigeben.
  • Figur 2 zeigt eine Luftröhrenkanüle 11 deren äußeres Ende als schwach konisches Rohr 11b mit einem daran befestigten Flansch 11a ausgebildet ist. Ein Halter 12 in der Form eines trichterförinigen, luftdichten Behälters weist ein schwach konisches Verbindungsstück 12a auf, welches abdichtend auf das Rohr 11b der Kanüle 11 paßt. Auf dem Halter 12, gegenüber dem Verbindungsstück 12a, befindet sich eine Öffnung 12b, welche größer ist, als die Öffnung des Verbindungsstückes 12a, wobei die Ränder der Öffnung 12b senkrecht zur Längsachse des Verbindungsstückes 12a verlaufen.
  • Ein regenerativer Wärme-Feuchtigkeitsaustauscher 14 ist mit dem Halter 12 verbunden und ist identisch mit dem in Figur 1 dargestellten Wärme-Feuchtigkeitsaustauscher 4. Der Austauscher 14 ist mittels zwischen den Rändern der Öffnung 12b und des Flansches 14 des Austauschers 14 sich bef indenden Klebemitteln 13 lösbar mit dem Halter 12 verbunden. Die Klebemittel 13 können z.B. aus einem geeigneten Klebstoff oder einem auf zwei Seiten klebenden Band bestehen.
  • Figur 2 zeigt schematisch ein konventionelles Sprachventil 15, das lösbar auf dem vom Halter 12 abgewandten Ende des Austauschers 14 angeordnet ist. Alternativ kann ein solches Sprachventil auch auf dem Wärme-Feuchtigkeitsaustauscher der Vorrichtungen gemäß den anderen Ausführungsformen angeordnet werden.
  • Figur 3 zeigt einen Halter 22 in der Form eines trichterförmigen, luftdichten Behälters, wobei dieser Halter mit einer durch einen kreisringförmigen Flansch 22a umgebenen Öffnung und gegenüber dieser ersten Öffnung mit einer größeren Öffnung 22b versehen ist, welche durch parallel zum Flansch 22a verlaufende Ränder umgeben ist.
  • Ein regenerativer Wärme-Feuchtigkeitsaustauscher 24 ist mit dem Halter 22 verbunden und ist identisch zu den aus den Figuren 1 und 2 ersichtlichen Wärme-Feuchtigkeitsaustauschern 4 und 14. Der Austauscher 24 wird, wie aus Figur 3 ersichtlich, mittels der Klauen 23 lösbar am Halter 12 gehalten, wobei die Klauen 23 identisch zu den in Figur dargestellten Klauen 3 sind, oder mittels Klebemittel der Art, wie sie in Verbindung mit der Figur 2 dargestellt und beschrieben wurden.
  • Auf der vom Austauscher 24 abgewandten Seite des Flansches 22a ist ein kreisringförmiges, auf zwei Seiten klebendes Band 25 befestigt. Nach Entfernung eines Schutzfilmes von der vom Austauscher 24 abgewandten Seite des Bandes 25 kann die Vorrichtung wie aus Figur 3 ersichtlich um das im Hals des Patienten gemachte Atmungsloch herum mit der Luftröhre verbunden werden, derart, daß die Zentralöffnung des kreisringförmigen Bandes 25 genau über das im Hals sich befindende Atmungsloch zu liegen kommt und derart, daß das Band um das im Hals sich befindende Atmungsloch festklebt. Anstatt dem Band 25 ist es auch möglich, andere Klebemittel von anderer geeigneter Art auf dem Flansch 22a aufzubringen.
  • Die vorangehend beschriebenen und in den Figuren dargestellten Vorrichtungen stehen nur eine verhältnismäßig geringe Distanz vom Hals der diese tragenden Person ab. Bei all den Haltern 2,12 und 22 ist nur ein kleiner Abstand zwischen den beiden Öffnungen des Halters, welcher kleiner ist als das Ausmaß des Halters senkrecht dazu und ist zweckmässigerweise weniger als die Dicke der Austauscher 4, 14 resp. 24. Für alle drei Halter 2,12 und 22 werden identische Wärme-Feuchtigkeitsaustauscher 4,14 und 24 verwendet, was die Flexibilität im Einsatz erhöht sowie Kosten spart.
  • Obwohl einige Ausführungsformen der erfindungsgemässen Vorrichtung vorangehend beschrieben und in den Zeichnungen dargestellt wurden, ist die Erfindung nicht auf diese Ausführungstormen beschränkt sondern nur durch den Wortlaut der Ansprüche.

Claims (7)

1. Beatmungsvorrichtung für Patienten mit Luftröhrenscbnitt umfassend einen Haiter, der lösbar mit einein Atmungsloch im Hals des Patienten verbindbar ist, welcher Halter (2; 12; 22) einen regenerativen Warme- Feuchtigkeitsaustauscher (4; 14; 24) beinhaltet, und als luftdichter Behälter ausgebildet ist, der eine erste Öffnung (2a; 12a; 22a), die mit dem Atmungsloch im Hals lösbar verbindbar ist und dann mit diesem in Verbindung steht, sowie eine zweite Öffnung (2b; 12b; 22b) aufweist, die an der zur ersten Öffnung entgegengesetzten Seite liegt und vom genannten Atmungsloch nach außen vorragt, wobei der mit einem Filterkörper (6; 16) versehene Wärme-Feuchtigkeitsaustauscher (4; 14; 24) dicht und lösbar in die Ränder der zweiten Öffnung eingreift, dadurch gekennzeichnet, daß der Abstand zwischen der ersten Öffnung (2a; 12a; 22a) und der zweiten Öffnung (2b; 12b; 22b) kleiner ist als das Ausmaß des Halters (2; 12; 22) senkrecht dazu.
2. Beatmungsvorrichtung nach Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Filterkörper (6; 16) flach und vorzugsweise zylindrisch ist sowie Durchgänge fur die Atemluft aufweist, die zum und vom Filterkörper im wesentlichen parallel zu einer Verbindungsleitung zwischen den zwei öffnungen (2a; 12a: 22a: 2b; 12b; 22b) strömt.
3. Beatmungsvorrichtung nach Patentanspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Behälter (2; 12; 22) trichterförmig ist, wobei die beiden Öffnungen des Behälters kreisförmig sind und die zweite Öffnung (2h; 12b; 22h) größer als die erste Öffnung (2a: 12a; 22a) ist.
4. Beatmungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Patentansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die lösbare Verbindung zwischen dem Fiiterkörper (6; 16) und den Rändern der zweiten Öffnung (2b; 12b; 22b) federnde an den Rändern angebrachte Halteorgane (3; 23) oder ein Klebemittel (13) umfaßt.
5. Beatmungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Patentansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die lösbare Verbindung zwischen dem Atmungsloch im Hals und dem Halter (22) ein Klebemittel (25) ist.
6. Beatmungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Patentansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß auf der vom Halter (2; 12; 22) abgewendeten Seite des Wärme-Feuchtigskeitsaustauschers (4; 14; 24) ein Sprechventil (15) lösbar angebracht ist.
7. Beatmungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Patentansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Abstand zwichen dem Atmungsloch im Hals und dem Filterkörper (6; 16) kleiner als oder im wesentlichen gleich der Dicke des letzteren ist.
DE69016228T 1989-02-13 1990-02-13 Beatmungsvorrichtung mit einer Halterung und einem regenerativem Wärme-Feuchtigkeits-Austauscher. Expired - Lifetime DE69016228T3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
SE8900484A SE467195B (sv) 1989-02-13 1989-02-13 Andningsanordning foer trakeotomerade personer

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE69016228D1 DE69016228D1 (de) 1995-03-09
DE69016228T2 true DE69016228T2 (de) 1995-12-21
DE69016228T3 DE69016228T3 (de) 2001-08-09

Family

ID=20375024

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69016228T Expired - Lifetime DE69016228T3 (de) 1989-02-13 1990-02-13 Beatmungsvorrichtung mit einer Halterung und einem regenerativem Wärme-Feuchtigkeits-Austauscher.

Country Status (6)

Country Link
US (1) US5042468A (de)
EP (1) EP0387220B2 (de)
DE (1) DE69016228T3 (de)
DK (1) DK0387220T4 (de)
ES (1) ES2069728T5 (de)
SE (1) SE467195B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2012048682A1 (de) 2010-10-14 2012-04-19 Primed Halberstadt Medizintechnik Gmbh Beatmungseinrichtung mit einer halterung für sprechventile und/oder wärme-feuchtigkeitstauscher ohne kanülenbefestigung

Families Citing this family (55)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2647680B1 (fr) * 1989-06-05 1996-03-08 Huchon Jean Michel Valve d'oxygeno-phonation et embout de canule de tracheotomie comportant ladite valve d'oxygeno-phonation
SE9003720L (sv) * 1990-11-22 1992-04-27 Palmcrantz Bror Andningshjaelpmedel foer laryngektomerade resp tracheostomipatienter
SE469925B (sv) * 1992-02-21 1993-10-11 Gibeck Respiration Ab Filteranordning för anslutning till en persons andningsorgan innefattande ett hölje som innesluter ett fukt-värmeväxlande material och ett bakterieupptagande filter, som består av ett veckat, luftgenomträngligt material
EP0588214B1 (de) * 1992-09-14 1998-12-02 Minnesota Mining And Manufacturing Company Superabsorberfaserzusammensetzung mit effizienter Einbehaltung von ausgeatmeter Hitze und Feuchtigkeit
US5458139A (en) * 1993-08-30 1995-10-17 Susan O. Pearl Low profile tracheostomy tube assembly
SE511530C2 (sv) * 1993-12-23 1999-10-11 Atos Medical Ab Anordning vid ett i halsen upptaget stoma
AUPM634494A0 (en) * 1994-06-20 1994-07-14 Techbase Pty Ltd Autoclavable carbon dioxide absorber/valve for use in anaesthesia and resuscitation apparatus
US5575832A (en) * 1994-09-21 1996-11-19 Humidtech Research, Inc. Regenerative hygroscopic filter and method
DE19549415C2 (de) * 1995-05-18 1998-06-10 Ganz Franz Josef Dr Med Endotrachealkanüle mit Sprechventil
USD384146S (en) * 1995-06-23 1997-09-23 Kapitex Healthcare Limited Laryngectomy filter assembly
US5840091A (en) * 1995-07-13 1998-11-24 Steve Culpepper Smog and dust filter for a tracheostomy tube
GB2329340B (en) * 1997-09-20 2002-04-24 Kapitex Healthcare Ltd Breathing aid
US5997498A (en) 1998-05-07 1999-12-07 Johns Hopkins University Inline air humidifier, a system for humidifying air and methods related thereto
US7250035B1 (en) 1998-05-19 2007-07-31 Lexion Medical, Llc Method and apparatus for treating gas for delivery to an animal
US7744557B2 (en) * 1998-05-19 2010-06-29 Lexion Medical, Llc Method and apparatus for delivering an agent to the abdomen
US6068609A (en) 1998-05-19 2000-05-30 Douglas E. Ott Method and apparatus for conditioning gas for medical procedures having humidity monitoring and recharge alert
US20050107767A1 (en) * 1998-05-19 2005-05-19 Ott Douglas E. Method and apparatus for delivering an agent to the abdomen
US9028437B2 (en) * 1998-05-19 2015-05-12 Lexion Medical, Llc Method for delivering an agent to the abdomen
US7918816B2 (en) * 1998-05-19 2011-04-05 Lexion Medical, Llc Method and apparatus for delivering an agent to the abdomen
US7731704B2 (en) * 1998-05-19 2010-06-08 Lexion Medical, Llc Method and apparatus for delivering an agent to the abdomen
US5950620A (en) * 1998-06-29 1999-09-14 Stricklin; Walter D. Resuscitation device for use with stomas
US6772758B2 (en) * 1999-09-30 2004-08-10 Atos Medical Breathing protector
IT1318430B1 (it) * 2000-03-29 2003-08-25 Mallinckrodt Holdings B V Dispositivo per l'umidificazione passiva di pazienti tracheostomizzati o intubati.
US6701928B2 (en) * 2000-04-06 2004-03-09 Wake Forest University Inhaler dispensing system adapters for laryngectomized subjects and associated methods
US6976489B2 (en) 2000-06-30 2005-12-20 Northgate Technologies, Inc. Method and apparatus for humidification and warming of air
US6769430B1 (en) * 2000-10-31 2004-08-03 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Heat and moisture exchanger adaptor for closed suction catheter assembly and system containing the same
US6779525B1 (en) * 2001-09-24 2004-08-24 Niko Oganesian Tracheotomy stoma covering device
US6588427B1 (en) 2002-02-25 2003-07-08 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Heat and moisture exchanger adapter to closed suction catheter assembly and system having improved catheter cleaning
GB0215733D0 (en) 2002-07-06 2002-08-14 Kapitex Healthcare Ltd Tracheostoma cannula mounting
GB0329297D0 (en) * 2003-12-18 2004-01-21 Smiths Group Plc Gas-treatment devices
EP1827649B1 (de) 2004-11-05 2013-02-27 Donaldson Company, Inc. Filtermedium und -struktur
US8057567B2 (en) 2004-11-05 2011-11-15 Donaldson Company, Inc. Filter medium and breather filter structure
US8021457B2 (en) 2004-11-05 2011-09-20 Donaldson Company, Inc. Filter media and structure
US12172111B2 (en) 2004-11-05 2024-12-24 Donaldson Company, Inc. Filter medium and breather filter structure
EA011777B1 (ru) 2005-02-04 2009-06-30 Дональдсон Компани, Инк. Фильтр и система вентиляции картера
CN101163534A (zh) 2005-02-22 2008-04-16 唐纳森公司 气溶胶分离器
WO2007012140A1 (en) * 2005-07-29 2007-02-01 Resmed Limited Method and apparatus for managing moisture buildup in pressurised breathing systems
DE102005055331B3 (de) * 2005-11-16 2006-10-19 Iskia Gmbh & Co.Kg Halterung für Sprechventile und/oder Wärme-Feuchtigkeitstauscher
US8211052B1 (en) 2006-07-13 2012-07-03 Lexion Medical Llc Charged hydrator
MX2009009046A (es) 2007-02-22 2009-10-14 Donaldson Co Inc Metodo y elemento para filtro.
WO2008103821A2 (en) 2007-02-23 2008-08-28 Donaldson Company, Inc. Formed filter element
AT505484B1 (de) * 2007-07-04 2009-07-15 Arc Austrian Res Centers Gmbh Modulare wundabdeckung
DE202008002602U1 (de) 2008-02-23 2008-07-03 Neubauer, Norbert Halterung für Sprechventile und/oder Wärme-Feuchtigkeitsaustauscher
WO2010070087A2 (en) 2008-12-19 2010-06-24 Atos Medical Ab Tracheostoma plaster
US9885154B2 (en) 2009-01-28 2018-02-06 Donaldson Company, Inc. Fibrous media
JP5801827B2 (ja) * 2010-03-08 2015-10-28 アトス メディカル アクティエボラーグ ブリージングプロテクター
DE202010014246U1 (de) 2010-10-14 2011-02-24 Primed Halberstadt Medizintechnik Gmbh Beatmungseinrichtung mit einer Halterung für Sprechventile und/oder Wärme- Feuchtigkeitstauscher ohne Kanülenbefestigung
DE202011003781U1 (de) 2011-03-10 2011-05-05 Neubauer, Norbert Beatmungsvorrichtung mit einer Halterung und einem regenerativen Wärme-Feuchtigkeitsaustauscher
WO2013152755A1 (de) 2012-04-12 2013-10-17 Norbert Neubauer Halterung für sprechventile und/oder wärme-feuchtigkeitstauscher und dafür geeignete wärme-feuchtigkeitstauscher
DE202013008092U1 (de) 2013-09-12 2013-10-10 Norbert Neubauer Halterung für Sprechventile und/oder Wärme-Feuchtigkeitstauscher und dafür geeignete Wärme-Feuchtigkeitstauscher
DE202013008852U1 (de) 2013-10-04 2013-11-11 Norbert Neubauer Halterung für Sprechventile und/oder Wärme-Feuchtigkeitstauscher und dafür geeignete Wärme-Feuchtigkeitstauscher
ES2748774T3 (es) * 2016-02-04 2020-03-17 Atos Medical Ab Portadispositivo de traqueostoma
IT201900010917A1 (it) 2019-07-04 2021-01-04 Gvs Spa "dispositivo per intrappolare e rimuovere un liquido presente in un circuito per la ventilazione di un paziente"
SE545828C2 (en) * 2020-03-02 2024-02-13 Fogless Int Ab An additive hood for humidifying air entering into a tracheostomy valve
NL2030307B1 (en) * 2021-12-27 2023-07-03 Stichting Het Nederlands Kanker Inst Antoni Van Leeuwenhoek Ziekenhuis Heat and moisture exchanger

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3066674A (en) * 1961-01-09 1962-12-04 Robert P Capra Speech facilitating attachment for throat tube
US3330271A (en) * 1964-07-30 1967-07-11 Vincent C Hozier Jr Stoma button and filter
SE348643B (de) * 1970-11-20 1972-09-11 Doedsboet Efter Framlidne G Gi
BE788210A (fr) * 1971-09-16 1973-02-28 Pall Corp Boite filtrante
DE2223474C3 (de) * 1972-05-13 1981-01-15 Dieter Dr.-Ing. 5103 Brand Urbach Vorrichtung zur Aufbereitung der Atemluft bei Ausschluß der Nasenatmung eines Patienten
SE385767B (sv) * 1973-06-05 1976-07-26 J A Olsen Forband for laryngektomerade patienter
US4763645A (en) * 1987-08-25 1988-08-16 Kapp Michael J Tracheal tube filter

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2012048682A1 (de) 2010-10-14 2012-04-19 Primed Halberstadt Medizintechnik Gmbh Beatmungseinrichtung mit einer halterung für sprechventile und/oder wärme-feuchtigkeitstauscher ohne kanülenbefestigung
DE102010048316A1 (de) 2010-10-14 2012-04-19 Primed Halberstadt Medizintechnik Gmbh Beatmungseinrichtung mit einer Halterung für Sprechventile und/oder Wärme- Feuchtigkeitstauscher ohne Kanülenbefestigung
US9168345B2 (en) 2010-10-14 2015-10-27 Primed Halberstadt Medizintechnik Gmbh Breathing device comprising a support for speech valves and/or heat and moisture exchange devices without fixing to the cannula

Also Published As

Publication number Publication date
EP0387220B1 (de) 1995-01-25
SE8900484D0 (sv) 1989-02-13
ES2069728T3 (es) 1995-05-16
DK0387220T4 (da) 2001-07-23
ES2069728T5 (es) 2001-05-16
DE69016228T3 (de) 2001-08-09
US5042468A (en) 1991-08-27
EP0387220A2 (de) 1990-09-12
SE467195B (sv) 1992-06-15
EP0387220A3 (de) 1991-02-06
EP0387220B2 (de) 2001-04-11
DK0387220T3 (da) 1995-06-26
SE8900484L (sv) 1990-08-14
DE69016228D1 (de) 1995-03-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69016228T2 (de) Beatmungsvorrichtung mit einer Halterung und einem regenerativem Wärme-Feuchtigkeits-Austauscher.
DE2427196C2 (de) Mehrschichtige Bandage für laryngektomierte Patienten
DE69519466T2 (de) Vorrichtung zum befestigen eines drainagetubus
DE69405587T2 (de) Tracheostoma vorrichtung
DE10392887B4 (de) Tracheostomakanülenbefestigung
EP0822842A1 (de) Tracheostomiekanüle
DE2009968A1 (de) Medizinische Vorrichtung mit oberflächenanästhetischer Wirkung
CH622428A5 (de)
DE2442087C2 (de) Vorrichtung zum Abdecken einer Wunde oder einer anderen Körperöffnung eines Lebewesens
DE202004017465U1 (de) Einweg-Absorptionskörper zum Anschluss an Haut- und Schleimhautoberflächen des menschlichen Körpers
EP1454601A2 (de) Anordnung zur externen Tracheostomastabilisierung
DE202011003781U1 (de) Beatmungsvorrichtung mit einer Halterung und einem regenerativen Wärme-Feuchtigkeitsaustauscher
CH643133A5 (de) Saugfaehige vorlage.
DE3430994C1 (de) Mit einer Ausnehmung für die Einführung einer Trachealkanüle versehene Tracheokompresse
DE19806052C2 (de) Inhalationsmaske
DE69416171T2 (de) Beatmungsmaske
EP0730878A2 (de) Vorrichtung zur Behandlung von Atemluft
DE10212393A1 (de) Pflaster zur Fixierung von Objekten an einem Körper
DE3329919A1 (de) Lippenschutz
DE4038546A1 (de) Inhaliergeraet
DE2947275A1 (de) Packung mit absorptionsverband
DE2830749A1 (de) Atemmaske
DE8805333U1 (de) Saugeinlage für Still-Büstenhalter
DE19937862A1 (de) Antifaltenpflaster
DE102020113440A1 (de) Gesichtsschutz und Rahmenbaugruppe für einen Gesichtsschutz

Legal Events

Date Code Title Description
8332 No legal effect for de
8370 Indication related to discontinuation of the patent is to be deleted
8363 Opposition against the patent
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: ATOS MEDICAL AB, HOERBY, SE

8366 Restricted maintained after opposition proceedings
8310 Action for declaration of annulment
8313 Request for invalidation rejected/withdrawn
8328 Change in the person/name/address of the agent

Representative=s name: PATENT- UND RECHTSANWAELTE BARDEHLE, PAGENBERG, DOS