[go: up one dir, main page]

DE69015634T2 - Zero search position sensor. - Google Patents

Zero search position sensor.

Info

Publication number
DE69015634T2
DE69015634T2 DE1990615634 DE69015634T DE69015634T2 DE 69015634 T2 DE69015634 T2 DE 69015634T2 DE 1990615634 DE1990615634 DE 1990615634 DE 69015634 T DE69015634 T DE 69015634T DE 69015634 T2 DE69015634 T2 DE 69015634T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
air gap
winding pair
pair
sensor winding
signal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE1990615634
Other languages
German (de)
Other versions
DE69015634D1 (en
Inventor
George H Ellis
James Christopher Kirby
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kollmorgen Corp
Original Assignee
Kollmorgen Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kollmorgen Corp filed Critical Kollmorgen Corp
Priority claimed from EP90118831A external-priority patent/EP0478813B1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE69015634D1 publication Critical patent/DE69015634D1/en
Publication of DE69015634T2 publication Critical patent/DE69015634T2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Transmission And Conversion Of Sensor Element Output (AREA)
  • Measurement Of Length, Angles, Or The Like Using Electric Or Magnetic Means (AREA)

Description

Diese Erfindung betrifft Sensoren, und insbesondere Positionssensoren. Positionssensoren liefern Signale, die die Position eines mit ihnen verbundenen beweglichen Bauteiles relativ zu einer festen Position angeben.This invention relates to sensors, and more particularly to position sensors. Position sensors provide signals indicating the position of a movable component connected to them relative to a fixed position.

Die Erfindung betrifft auch Sensoren zur Verwendung in elektrischen Maschinen, wie unter anderen bürstenlosen Gleichstromantrieben und Synchronmotoren. Maschinen und Antriebe dieser Art werden für die Positionierung in Werkzeugmaschinen und Robotern verwendet. Zusätzlich zu den genannten Anwendungen stellen die Drehwinkelbestimmung im allgemeinen und die Motorkommutation weitere vorzugsweise Anwendungsbereiche dar.The invention also relates to sensors for use in electrical machines, such as, among others, brushless DC drives and synchronous motors. Machines and drives of this type are used for positioning in machine tools and robots. In addition to the applications mentioned, the determination of angle of rotation in general and motor commutation represent further preferred areas of application.

Es gibt bereits Positions- und Geschwindigkeitssensoren, einschließlich Absolutwert- und Inkrement-Digital-Kodiereinrichtungen, Resolver auf der Basis variierender gegenseitiger Induktanz relativ gegeneinander verschiebbarer Wicklungen, variable Kapazitätseinrichtungen, Hall-Effekt- Einrichtungen für Permanentmagnet-Felder, und Inductosyn -Wandler. In einigen Anwendungsbereichen können die genannten Lösungen zur Positionsbestimmung jedoch zu kostspielig oder in aggressiver Umgebung zu unzuverlässig sein, insbesondere, wenn die Anwendung in der Feststellung von nur einer bestimmten Winkel- oder Linear-Position besteht.Position and speed sensors already exist, including absolute and incremental digital encoders, resolvers based on varying mutual inductance of relatively movable windings, variable capacitance devices, Hall effect devices for permanent magnet fields, and inductosyn transducers. However, in some applications, these position sensing solutions may be too expensive or too unreliable in hostile environments, especially if the application is to detect only a specific angular or linear position.

Eine neuere Erfindung auf dem Gebiet der Positionssensoren benutzt die abgeschirmte magnetische Kupplungstechnik. Nach dieser Technik wird ein entsprechend dimensionierter leitfähiger Schirm an einem eine Rotations- oder Linearbewegung ausführenden Bauteil so angebracht, daß der Schirm sich durch einen Luftspalt zwischen mindestens zwei Paaren magnetisch verbundener Spulen bewegen kann. Bewegt sich der Schirm in den Luftspalt, blockiert er die magnetische Kupplung zwischen den Spulen und reduziert gleichzeitig die induzierte Spannung in mindestens einer der Spulen. Aus dieser Spannungsänderung kann die Position des Schirmes bestimmt werden. Ein Positionssensor nach der beschriebenen Technik, der einen fortlaufend analoge oder digitale kodierte Positionssignale liefert, ist in US-A- 4,737,698 beschrieben.A more recent invention in the field of position sensors uses the shielded magnetic coupling technique. According to this technique, an appropriately dimensioned conductive shield is attached to a component that performs a rotary or linear movement in such a way that the shield can move through an air gap between at least two pairs of magnetically connected coils. When the shield moves into the air gap, it blocks the magnetic coupling between the coils and simultaneously reduces the induced voltage in at least one of the coils. From this voltage change, the position of the shield can be determined. A position sensor according to the described technique, which provides a continuous analog or digital coded position signal, is described in US-A-4,737,698.

Ein Schirm-Mikromotor zum Messen von Verschiebungen wurde in Electro- Technology 66, 11/60, Seite 11 beschrieben. Der Schirm-Mikromotor enthält ein Abschirmbauteil, das im Luftspalt zwischen zwei Spulenpaaren angeordnet ist, einen Oszillator, der mit dem einem Spulenpaar verbunden ist, und einen Verstärker, der mit dem anderen Spulenpaar verbunden ist, einen phasenempfindlichen Detektor, der mit dem Oszillator und dem Verstärker verbunden ist, und ein Meßinstrument mit Skaleneinteilung und zentralem Nullpunkt zum Anzeigen der Verschiebung.A shield micromotor for measuring displacements was described in Electro-Technology 66, 11/60, page 11. The shield micromotor comprises a shielding member arranged in the air gap between two pairs of coils, an oscillator connected to one pair of coils and an amplifier connected to the other pair of coils, a phase sensitive detector connected to the oscillator and the amplifier and a measuring instrument with scale and central zero point to indicate the displacement.

Die in JP-A-57/197418 bekanntgemachte Verschiebungs-Meßvorrichtung enthält einen Verschiebungsdetektor, der mit dem beweglichen Kern eines Differential-Transformers verbunden ist. Die Primärspule des Differential- Transformers ist mit einer Wechselstromquelle verbunden. Zwei Sekundärspulen sind mit einem Arbeitsstromkreis verbunden, der ein Differenz- und ein Summensignal liefert. Das Differenzsignal wird verstärkt, einem Synchron-Detektor zugeführt und synchron unter Benutzung des Summensignals erfaßt.The displacement measuring device disclosed in JP-A-57/197418 contains a displacement detector connected to the movable core of a differential transformer. The primary coil of the differential transformer is connected to an AC power source. Two secondary coils are connected to a working circuit which supplies a differential and a sum signal. The differential signal is amplified, fed to a synchronous detector and detected synchronously using the sum signal.

Es ist eine Aufgabe der Erfindung, einen Positionssensor herzustellen, der eine bestimmte Winkelposition eines rotierenden Bauteiles feststellen kann.It is an object of the invention to produce a position sensor that can determine a specific angular position of a rotating component.

Es ist eine weitere Aufgabe der Erfindung, einen Positionssensor herzustellen, der eine bestimmte lineare Position eines sich linear bewegenden Bauteiles feststellen kann.It is a further object of the invention to produce a position sensor that can determine a specific linear position of a linearly moving component.

Es ist eine andere Aufgabe der Erfindung, einen Positionssensor zu geringen Kosten herzustellen, der äußerst genau ist mit im wesentlichen keiner thermischen Abweichung oder Hysterese.It is another object of the invention to produce a position sensor at low cost that is extremely accurate with substantially no thermal drift or hysteresis.

Entsprechend der Erfindung wird ein Positionssensor zur Verfügung gestellt, wie in Anspruch 1 beansprucht und ein Verfahren zum Festellen der Position eines beweglichen Bauteils, wie in Anspruch 2 beansprucht.According to the invention there is provided a position sensor as claimed in claim 1 and a method for detecting the position of a movable member as claimed in claim 2.

Die folgenden Zeichnungen, zusammen mit der ausführlichen Beschreibung, dienen der Veranschaulichung der Erfindung.The following drawings, together with the detailed description, serve to illustrate the invention.

Fig. 1 ist ein Blockschaltplan eines Positionssensors, hergestellt entsprechend der Erfindung.Fig. 1 is a block diagram of a position sensor made according to the invention.

Fig. 2A ist eine Ansicht des Schirmbauteils in einer Position.Fig. 2A is a view of the shield assembly in one position.

Fig. 2B ist eine Ansicht des Schirmbauteils in einer anderen Position.Fig. 2B is a view of the shield assembly in a different position.

Fig. 2C ist eine Ansicht des Schirmbauteils in einer dritten Position.Fig. 2C is a view of the shield assembly in a third position.

Die Erfindung wird zunächst anhand der physikalischen Anordnung eines entsprechend der Erfindung hergestellten Positionssensors beschrieben und anschließend daran wird die Arbeitsweise des Schaltkreises erklärt.The invention is first described using the physical arrangement of a position sensor manufactured according to the invention and then the operation of the circuit is explained.

Fig. 1 zeigt einen Blockschaltplan, in dem zwei Primär-Sensorwicklungen 10, 12 und zwei Sekundär-Sensorwicklungen 14, 16 durch einen Luftspalt getrennt sind. Durch diesem Luftspalt kann das Schirmbauteil 18 hindurchbewegt werden, das mit einem rotierenden oder sich linear bewegenden Bauteil verbunden ist.Fig. 1 shows a block diagram in which two primary sensor windings 10, 12 and two secondary sensor windings 14, 16 are separated by an air gap. The shield component 18, which is connected to a rotating or linearly moving component, can be moved through this air gap.

Ein Oszillator 20 treibt beide Primär-Sensorwicklungen 10 und 12 an. Weiterhin, da das in den Sekundär-Sensorwicklungen 14 und 16 erzeugte Signal die gleiche Frequenz hat wie das von Oszillator 20, steuert der Oszillator 20 den gleichrichtenden Schaltkreis, der das Signal, das die Differenz zwischen dem Signal von der Sekundär-Sensorwicklung 16 und jenem von der Sekundär-Sensorwicklung 14 angibt, synchron gleichrichtet. Um den Synchron-Gleichrichterkreis zu steuern, ist der Ausgang von Oszillator 20 mit einem Vorzeichen-Komparator 22 verbunden. Dieser Komparator 22 steuert den Synchrongleichrichter 40.An oscillator 20 drives both primary sensor windings 10 and 12. Furthermore, since the signal generated in secondary sensor windings 14 and 16 has the same frequency as that of oscillator 20, oscillator 20 controls the rectifying circuit which synchronously rectifies the signal indicative of the difference between the signal from secondary sensor winding 16 and that from secondary sensor winding 14. To control the synchronous rectifying circuit, the output of oscillator 20 is connected to a sign comparator 22. This comparator 22 controls synchronous rectifier 40.

Jede Sekundär-Sensorwicklung 14 und 16 ist sowohl mit einem Differentialverstärker 28 als auch mit einem Summierverstärker 24 verbunden. Der Ausgang des Differentialverstärkers 28 ist mit dem Synchromgleichrichter 40 verbunden, und zwar sowohl direkt als auch über einem Umkehrverstärker 26. Der Ausgang des Synchrongleichrichters 40 ist mit einem Nullkomparator 62 verbunden.Each secondary sensor winding 14 and 16 is connected to both a differential amplifier 28 and a summing amplifier 24. The output of the differential amplifier 28 is connected to the synchronous rectifier 40, both directly and through an inverting amplifier 26. The output of the synchronous rectifier 40 is connected to a zero comparator 62.

Ein Gleichrichter-Schaltkreis 30 richtet die Ausgangsspannung des Summierverstärkers 24 gleich. Dieses gleichgerichtete Signal wird einem Minimumkomparator 60 zugeführt. Um die Referenzspannung auf den Minimumkomparator zu geben, ist dieser auch mit einer Referenzstromquelle 50 verbunden. Die Spannung der Referenzstromquelle 50 muss so gewählt sein, daß die Ausgangsspannung des Minimumkomparators 60 V(1) ist, wenn der Schirm 18 sich in einer das Feld unterbrechenden Position befindet, und die Ausgangsspannung des Minimumkomparators 60 V(0) ist, wenn der Schirm 18 sich außerhalb einer das Feld unterbrechenden Position befindet.A rectifier circuit 30 rectifies the output voltage of the summing amplifier 24. This rectified signal is fed to a minimum comparator 60. In order to provide the reference voltage to the minimum comparator, the latter is also connected to a reference current source 50. The voltage of the reference current source 50 must be selected such that the output voltage of the minimum comparator is 60 V(1) when the screen 18 is in a field-interrupting position and the output voltage of the minimum comparator is 60 V(0) when the screen 18 is outside a field-interrupting position.

Die Ausgänge sowohl des Nullkomparators 62 als auch des Minimumkomparators 60 werden einem UND-Schaltkreis 70 zugeführt, dessen Ausgang die Position des die Dreh- oder Linearbewegung ausführenden Bauteiles angibt. Vor diesem Hintergrund des physikalischen Aufbaus des in Fig.1 gezeigten Positionssensors kann dessen Arbeitsweise erläutert werden.The outputs of both the zero comparator 62 and the minimum comparator 60 are fed to an AND circuit 70, the output of which indicates the position of the component carrying out the rotary or linear movement. Against this background of the physical structure of the position sensor shown in Fig.1, its mode of operation can be explained.

Der Schaltkreis liefert verschiedene Ausgangssignale, entsprechend der Position des Schirmbauteils 18 relativ zu den Sensorwicklungen 10, 12, 14, 16. Deshalb werden die Vorgänge im Schaltkreis anschaulich für drei verschiedene Positionen des Schirmbauteils 18 erläutert, wobei diese drei Positionen in den Figuren 2A bis 2C dargestellt sind.The circuit provides different output signals, depending on the position of the shield component 18 relative to the sensor windings 10, 12, 14, 16. Therefore, the processes in the circuit are clearly explained for three different positions of the shield component 18, these three positions being shown in Figures 2A to 2C.

Unabhängig von der Position des Schirmbauteils versorgt der Oszillator 20 die Primär-Sensorwicklungen 10 und 12. Sobald sich das Schirmbauteil 18 in der in Fig. 2A gezeigten Position befindet, induziert die Primär-Sensorwicklung 10 im wesentlichen die gleiche Spannung in der Sekundär- Sensorwicklung 14 wie die Primär-Sensorwicklung 12 in der Sekundär- Sensorwicklung 16. Kurz gesagt entspricht die Spannung im Punkt 21 derjenigen im Punkt 23.Regardless of the position of the shield member, the oscillator 20 supplies the primary sensor windings 10 and 12. As soon as the shield member 18 is in the position shown in Fig. 2A, the primary sensor winding induces 10 essentially the same voltage in the secondary sensor winding 14 as the primary sensor winding 12 in the secondary sensor winding 16. In short, the voltage at point 21 corresponds to that at point 23.

Da diese Spannungen im wesentlichen gleich sind, ist der Ausgang des Differentialverstärkers 28 praktisch Null. Ähnlich ist der Ausgang des Synchrongleichrichters 40 im wesentlichen Null, was die Ausgangsspannung des Nullkomparators 62 veranlaßt, auf V(1) zu gehen.Since these voltages are substantially equal, the output of the differential amplifier 28 is essentially zero. Similarly, the output of the synchronous rectifier 40 is essentially zero, causing the output voltage of the zero comparator 62 to go to V(1).

Der Summierverstärker 24 addiert die Spannung im Punkt 21 zur Spannung im Punkt 23. Das entstehende Signal geht durch einen Gleichrichter und lädt eine Kapazität 52. Wenn sich das Schirmbauteil 18 in der in Figur 2A gezeigten Position befindet, übersteigt die Spannung an der Kapazität 52 die Referenzspannung 50; dies veranlaßt den Minimumkomparator 60 auf V(0) zu gehen.The summing amplifier 24 adds the voltage at point 21 to the voltage at point 23. The resulting signal passes through a rectifier and charges a capacitor 52. When the shield member 18 is in the position shown in Figure 2A, the voltage across the capacitor 52 exceeds the reference voltage 50; this causes the minimum comparator 60 to go to V(0).

Ist der Minimumkomparator 60 bei V(0) und der Nullkomparator 62 bei V(1) bleibt der Ausgang des UND-Schaltkreises 70 und somit der Ausgang des Positionssensors bei V(0).If the minimum comparator 60 is at V(0) and the zero comparator 62 is at V(1), the output of the AND circuit 70 and thus the output of the position sensor remains at V(0).

Bewegt sich das Schirmbauteil 18 auf die Sensorwicklungen 10, 12, 14 und 16 zu, erreicht es schließlich die in Fig.2B gezeigte Position. In diesem Punkt verhindert das Schirmbauteil 18 im wesentlichen, daß ein Spannungssignal im der Sekundär-Sensorwicklung 14 induziert wird. Deshalb ist das Spannungssignal im Punkt 21 nicht gleich dem Spannungssignal im Punkt 23. Da die Spannungen nicht gleich sind, erzeugt der Differentialverstärker 28 ein Nicht-Null Ausgangssignal, welches nach synchroner Gleichrichtung den Ausgang des Nullkomparators 62 veranlaßt, auf V(0) zu gehen.As the shield member 18 moves toward the sensor windings 10, 12, 14 and 16, it eventually reaches the position shown in Fig. 2B. At this point, the shield member 18 essentially prevents a voltage signal from being induced in the secondary sensor winding 14. Therefore, the voltage signal at point 21 is not equal to the voltage signal at point 23. Since the voltages are not equal, the differential amplifier 28 produces a non-zero output signal which, after synchronous rectification, causes the output of the zero comparator 62 to go to V(0).

Der Minimumkomparator 60 aber geht auf V(1). Da praktisch keine Spannung in der Sekundär-Sensorwicklung 14 induziert wird, lädt das gleichgerichtete Ausgangsignal des Summierverstärkers 24 die Kapazitaet 52 auf eine Spannung unterhalb der Referenzspannung 50. Wenn dies geschieht, geht der Ausgang der UND-Schaltung 70 auf V(0).However, the minimum comparator 60 goes to V(1). Since virtually no voltage is induced in the secondary sensor winding 14, the rectified output of the summing amplifier 24 charges the capacitor 52 to a voltage below the reference voltage 50. When this happens, the output of the AND circuit 70 goes to V(0).

Erreicht das Schirmbauteil 18 die in Fig. 2B gezeigte Position, geht der Minimumkomparator 60 auf V(1) und der Nullkomparator 62 geht auf V(0). Damit geht der Ausgang der UND-Schaltung 70 auf V(0).When the shielding component 18 reaches the position shown in Fig. 2B, the minimum comparator 60 goes to V(1) and the zero comparator 62 goes to V(0). The output of the AND circuit 70 therefore goes to V(0).

Das Schirmbauteil 18 erreicht schließlich den Punkt, in dem es die magnetische Kupplung zwischen der Primär-Sensorwicklung 10 und der Sekundär- Sensorwicklung 14 im gleichen Maß blockiert wie jene zwischen der Primär- Sensorwicklung 12 und der Sekundär-Sensorwicklung 16. In diesem in Fig. 2C gezeigten Punkt sind die Spannungssignale in den Punkten 21 und 23 praktisch gleich.The shield component 18 eventually reaches the point where it blocks the magnetic coupling between the primary sensor winding 10 and the secondary sensor winding 14 to the same extent as that between the primary sensor winding 12 and the secondary sensor winding 16. In this case, shown in Fig. At the point shown in Figure 2C, the voltage signals at points 21 and 23 are practically equal.

Wenn die beiden Signale praktisch gleich sind, geht der Ausgang des Differentialverstärkers 28 gegen Null, was den Nullkomparator 62 veranlaßt, auf V(10 zu gehen.When the two signals are substantially equal, the output of the differential amplifier 28 goes to zero, causing the zero comparator 62 to go to V(10.

Die Spannung an der Kapazität 52 bleibt unterhalb der Referenzspamnung 50. Deshalb bleibt Minimumkomparator 60 bei V(1).The voltage across capacitor 52 remains below reference voltage 50. Therefore minimum comparator 60 remains at V(1).

Sind der Nullkomparator 62 und der Minimumkomparator 60 beide auf V(1) geht der Ausgang der UND-Schaltung 70, und damit der Positionssensor, auf V(1). Dies zeigt an, daß das Schirmbauteil 18 in der in Fig. 2C gezeigten Position ist.If the zero comparator 62 and the minimum comparator 60 are both at V(1), the output of the AND circuit 70, and hence the position sensor, goes to V(1). This indicates that the shield member 18 is in the position shown in Fig. 2C.

Der oben beschriebene Positionssensor liefert ein Signal, wenn das Schirmbauteil ein Feld in einer bestimmten Position zwischen entsprechenden Antriebs- und Sensorwicklungen unterbricht. Für den Fachmann wird leicht erkennbar sein, daß im Rahmen der Erfindung viele Variationen möglich sind.The position sensor described above provides a signal when the shield member interrupts a field at a particular position between respective drive and sensor windings. Those skilled in the art will readily recognize that many variations are possible within the scope of the invention.

Claims (2)

1. Ein Positionssensor mit einem Paar Primär-Sensorwicklungen; einem Paar Sekundär-Sensorwicklungen, wobei das Primär-Sensorwicklungspaar durch einem Luftspalt vom Sekundär-Sensorwicklungspaar getrennt ist; mindestens einem Schirmbauteil (18) aus einem Material, das in der Lage ist, ein magnetisches Antriebsfeld zu unterbrechen, und das im Luftspalt in Abhängigkeit von der Position eines beweglichen Bauteils, dessen Position der Sensor bestimmen soll, angeordnet werden kann; einem Oszillator-Antrieb (20) zur Stromversorgung des Primär-Sensorwicklungspaares, wobei der genannte Strom im genannten Primär-Sensorwicklungspaar einen entsprechenden Strom im genannten Sekundär-Sensorwicklungspaar induziert, dadurch gekennzeichnet, daß die genannten primär-Sensorwicklungen parallel mit dem genannten Oszillator-Antrieb (20) geschaltet sind; und daß der Positionsensor weiterhin Schaltkreise aufweist, zu denen ein Komparator (22), ein Summierverstärker (24), ein Umkehrverstärker (26), ein Differentialverstärker (28), ein Gleichrichter (30), ein Synchrongleichrichter (40), eine Referenzspannungsguelle (50), ein Minimumkomparator (60), ein NullkoMparator (62) und ein UND-Schaltkreis (70) gehören, und der genannte Schaltkreis ein erstes Signal liefert, das der Summe der vom Sekundär-Sensorwicklungspaar gelieferten Signale entspricht, und der genannte Schaltkreis ein zweites Signal liefert, das der Differenz der vom Sekundär-Sensorwicklungspaar gelieferten Signale entspricht, wobei das erste Signal einem Maximumwert entspricht und das zweite Signal einem Minimumwert entspricht, wenn das Schirmbauteil sich außerhalb des Luftspalts befindet, und das zweite Signal wiederum einem Minimumwert entspricht, wenn das Schirmbauteil sich in einer bestimmten Position innerhalb des Luftspalts befindet, und der Schaltkreis einen Minimumwert-Test in Bezug auf das erste Signal durch Vergleichen mit einem Referenzsignal durchführt und die Ergebnisse mittels eines UND-Schaltkreises (70) kombiniert, welcher eine Anzeige erzeugt, sobald das Schirmbauteil (18) sich in einer bestimmten Position innerhalb des Luftspalts befindet.1. A position sensor comprising a pair of primary sensor windings; a pair of secondary sensor windings, the primary sensor winding pair being separated from the secondary sensor winding pair by an air gap; at least one shield member (18) made of a material capable of interrupting a magnetic drive field and which can be arranged in the air gap depending on the position of a movable component whose position the sensor is to determine; an oscillator drive (20) for supplying current to the primary sensor winding pair, said current in said primary sensor winding pair inducing a corresponding current in said secondary sensor winding pair, characterized in that said primary sensor windings are connected in parallel with said oscillator drive (20); and that the position sensor further comprises circuits including a comparator (22), a summing amplifier (24), an inverting amplifier (26), a differential amplifier (28), a rectifier (30), a synchronous rectifier (40), a reference voltage source (50), a minimum comparator (60), a zero comparator (62) and an AND circuit (70), and said circuit provides a first signal corresponding to the sum of the signals provided by the secondary sensor winding pair, and said circuit provides a second signal corresponding to the difference of the signals provided by the secondary sensor winding pair, the first signal corresponding to a maximum value and the second signal corresponding to a minimum value when the shield component is outside the air gap, and the second signal again corresponding to a minimum value when the shield component is in a certain position within the air gap, and the Circuit performs a minimum value test with respect to the first signal by comparing it with a reference signal and combines the results by means of an AND circuit (70) which produces an indication as soon as the shield component (18) is in a certain position within the air gap. 2. Ein Verfahren zum Feststellen der Position eines beweglichen Bauteiles mit den folgenden Verfahrensschritten:2. A method for determining the position of a moving component comprising the following steps: Anordnen eines Paares von Primär-Sensorwicklungen (10, 12) in der Nähe eines Paares von Sekundär-Sensorwicklungen (14, 16), wobei das Primär-Sensorwicklungspaar durch einen Luftspalt vom Sekundär-Sensorwicklungspaar getrennt ist;Arranging a pair of primary sensor windings (10, 12) in proximity to a pair of secondary sensor windings (14, 16), the primary sensor winding pair being separated from the secondary sensor winding pair by an air gap; mechanisches Verbinden des beweglichen Bauteiles mit einem Schirmbauteil (18) aus einem Material, das in der Lage ist, ein magnetisches Antriebsfeld zu unterbrechen, und das in Luftspalt in Abhängigkeit von der Position des beweglichen Bauteils, dessen Position der Sensor bestimmen soll, angeordnet werden kann;mechanically connecting the movable component to a shielding component (18) made of a material capable of interrupting a magnetic drive field and which can be arranged in an air gap depending on the position of the movable component whose position the sensor is intended to determine; Versorgen des Primär-Sensorwicklungspaares mit oszillierendem Strom und Induzieren von Strom in dem genannten Sekundär-Sensorwicklungspaar; undsupplying oscillating current to the primary sensor winding pair and inducing current in said secondary sensor winding pair; and Feststellen, ob das genannte Schirmbauteil sich im Luftspalt befindet; undDetermine whether the said shielding component is in the air gap; and Erzeugen einer Anzeige, sobald sich das Schirmbauteil im einer bestimmten Position innerhalb des Luftspalts befindet;Generating an indication as soon as the shield component is in a certain position within the air gap; dadurch gekennzeichnet, daß der oszillierende Strom dem Primär-Sensorwicklungspaar parallel zugeführt wird; und daß das Verfahren weiterhin beinhaltet, ein erstes Signal zu liefern, das der Summe der vom Sekundär- Sensorwicklungspaar gelieferten Signale entspricht, und ein zweites Signal zu liefern, das der Differenz der vom Sekundär-Sensorwicklungspaar gelieferten Signale entspricht, wobei das erste Signal einem Maximumwert entspricht und das zweite Signal einem Minimumwert entspricht, wenn das Schirmbauteil sich außerhalb des Luftspalts befindet, und das zweite Signal wiederum einem Minimumwert entspricht, wenn das Schirmbauteil sich in einer bestimmten Position innerhalb des Luf tspalts befindet; undcharacterized in that the oscillating current is supplied in parallel to the primary sensor winding pair; and in that the method further includes providing a first signal corresponding to the sum of the signals supplied by the secondary sensor winding pair and providing a second signal corresponding to the difference of the signals supplied by the secondary sensor winding pair, the first signal corresponding to a maximum value and the second signal corresponding to a minimum value when the shield member is outside the air gap, and the second signal again corresponding to a minimum value when the shield member is in a certain position within the air gap; and Ausführen eines Minimalwert-Tests im Bezug auf das erste Signal durch Vergleichen mit einem Referenzsignal; undPerforming a minimum value test with respect to the first signal by comparing it with a reference signal; and Durchführen eines Nullwert-Tests im Bezug auf das zweite Signal zum Bestimmen eines Minimumwertes desselben; undperforming a zero value test on the second signal to determine a minimum value thereof; and Kombinieren der Ergebnisse in einem UND-Schaltkreis (70), welcher eine Anzeige erzeugt, sobald das Schirmbauteil sich in einer bestimmten Position innerhalb des Luftspalts befindet.Combining the results in an AND circuit (70) which produces an indication as soon as the shield component is in a certain position within the air gap.
DE1990615634 1990-10-02 1990-10-02 Zero search position sensor. Expired - Fee Related DE69015634T2 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP90118831A EP0478813B1 (en) 1989-08-09 1990-10-02 Null seeking position sensors

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE69015634D1 DE69015634D1 (en) 1995-02-09
DE69015634T2 true DE69015634T2 (en) 1995-08-03

Family

ID=8204562

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1990615634 Expired - Fee Related DE69015634T2 (en) 1990-10-02 1990-10-02 Zero search position sensor.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE69015634T2 (en)

Also Published As

Publication number Publication date
DE69015634D1 (en) 1995-02-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69021156T2 (en) Improvements to the control of linear motors.
DE69927385T2 (en) Brushless electric motor with two vertical Hall transducers
AT405352B (en) METHOD FOR DETERMINING THE RUNNER POSITION FOR A ROTATIONAL OR LINEAR MOTOR, AND CIRCUIT ARRANGEMENT FOR IMPLEMENTING THIS METHOD
DE4103933C2 (en) Method for determining the position of a movable component and circuit for a position sensor
EP2332249B1 (en) Determination of the rotor angle of a synchronous machine at rest using iterative test pulses
DE19504287B4 (en) Torque detecting device for an AC motor
EP0191366B1 (en) Drive and positioning system
DE3304606C2 (en) Control device for a transistor motor
DE10324906A1 (en) Method for initializing a position with an encoder
DE102004046824B4 (en) Speed measurement in an electric permanent-magnet synchronous machine
EP2686537B1 (en) Method and device for calibrating a positioner system having an electronically commutated servomotor
EP0693674B1 (en) Apparatus for detecting the position of a linear movable object, with a measuring transformer
WO1990010940A1 (en) Current transformer arrangement for three-wire three-phase systems, especially to detect the actual current for controlled dc consumers powered via current rectifiers
DE2847779C3 (en) Device for position detection in numerically controlled machine tools
EP2474090B1 (en) Method and device for determining a rotor position of a synchronous machine
DE3102655C2 (en) Method for recording machine-internal variables in asynchronous squirrel cage motors
DE3417016C1 (en) Method for determining the position and speed of objects
DE69015634T2 (en) Zero search position sensor.
DE3875397T2 (en) DRIVE SYSTEM AND MOTOR REGULATOR ARRANGEMENT FOR USE IN THE DRIVE SYSTEM.
EP1339164A2 (en) Method and device of driving a synchronous motor
DE10118052A1 (en) Rotary position detection in brushless 3-phase electrical machine, involves generating signal curves for 2 sensor elements shifted by electrical angle from periodic magnetic reversal of sensor elements
EP0071848A1 (en) Apparatus for generating a voltage corresponding to the direction and speed of rotation of a D.C. drive
DE10040385B4 (en) Rotational movement detecting device
DE10161227A1 (en) Synchronous motor position/speed measurement device has primary part with drive coils, secondary part with magnets, two position measurement systems, two evaluation units and a comparator
EP0071866A1 (en) Apparatus for generating a voltage proportional to the direction and speed of rotation of a D.C. drive

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee
8370 Indication related to discontinuation of the patent is to be deleted
8339 Ceased/non-payment of the annual fee