[go: up one dir, main page]

DE69009102T2 - Multi-roll stand. - Google Patents

Multi-roll stand.

Info

Publication number
DE69009102T2
DE69009102T2 DE69009102T DE69009102T DE69009102T2 DE 69009102 T2 DE69009102 T2 DE 69009102T2 DE 69009102 T DE69009102 T DE 69009102T DE 69009102 T DE69009102 T DE 69009102T DE 69009102 T2 DE69009102 T2 DE 69009102T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rolls
roll
crowning
intermediate rolls
rolling
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE69009102T
Other languages
German (de)
Other versions
DE69009102D1 (en
DE69009102T3 (en
Inventor
Kazuhito 1 Kawasakicho Chiba-Shi Chiba 260 Kenmochi
Yuichiro 1 Kawasakicho Chiba-Shi Chiba 260 Watanabe
Ikuo 1 Kawasakicho Chiba-Shi Chiba 260 Yarita
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
JFE Steel Corp
Original Assignee
Kawasaki Steel Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=27552938&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE69009102(T2) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Priority claimed from JP1141059A external-priority patent/JPH07102367B2/en
Priority claimed from JP14105889A external-priority patent/JPH0745047B2/en
Priority claimed from JP14105789A external-priority patent/JPH0745046B2/en
Priority claimed from JP1147959A external-priority patent/JPH0313213A/en
Priority claimed from JP1147958A external-priority patent/JPH0313212A/en
Priority claimed from JP1147960A external-priority patent/JPH0313214A/en
Application filed by Kawasaki Steel Corp filed Critical Kawasaki Steel Corp
Publication of DE69009102D1 publication Critical patent/DE69009102D1/en
Publication of DE69009102T2 publication Critical patent/DE69009102T2/en
Publication of DE69009102T3 publication Critical patent/DE69009102T3/en
Application granted granted Critical
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21BROLLING OF METAL
    • B21B1/00Metal-rolling methods or mills for making semi-finished products of solid or profiled cross-section; Sequence of operations in milling trains; Layout of rolling-mill plant, e.g. grouping of stands; Succession of passes or of sectional pass alternations
    • B21B1/42Metal-rolling methods or mills for making semi-finished products of solid or profiled cross-section; Sequence of operations in milling trains; Layout of rolling-mill plant, e.g. grouping of stands; Succession of passes or of sectional pass alternations for step-by-step or planetary rolling
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21BROLLING OF METAL
    • B21B13/00Metal-rolling stands, i.e. an assembly composed of a stand frame, rolls, and accessories
    • B21B13/14Metal-rolling stands, i.e. an assembly composed of a stand frame, rolls, and accessories having counter-pressure devices acting on rolls to inhibit deflection of same under load; Back-up rolls
    • B21B13/142Metal-rolling stands, i.e. an assembly composed of a stand frame, rolls, and accessories having counter-pressure devices acting on rolls to inhibit deflection of same under load; Back-up rolls by axially shifting the rolls, e.g. rolls with tapered ends or with a curved contour for continuously-variable crown CVC
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21BROLLING OF METAL
    • B21B13/00Metal-rolling stands, i.e. an assembly composed of a stand frame, rolls, and accessories
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21BROLLING OF METAL
    • B21B13/00Metal-rolling stands, i.e. an assembly composed of a stand frame, rolls, and accessories
    • B21B13/14Metal-rolling stands, i.e. an assembly composed of a stand frame, rolls, and accessories having counter-pressure devices acting on rolls to inhibit deflection of same under load; Back-up rolls
    • B21B13/147Cluster mills, e.g. Sendzimir mills, Rohn mills, i.e. each work roll being supported by two rolls only arranged symmetrically with respect to the plane passing through the working rolls

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Reduction Rolling/Reduction Stand/Operation Of Reduction Machine (AREA)
  • Control Of Metal Rolling (AREA)
  • Metal Rolling (AREA)
  • Yarns And Mechanical Finishing Of Yarns Or Ropes (AREA)
  • Rolls And Other Rotary Bodies (AREA)

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Vielrollenwalz gerüst der 12- oder 20-Walzenklasse mit überlegener Planheitssteuer- oder -regelcharakteristikThe present invention relates to a multi-roll mill of the 12- or 20-roll class with superior flatness control or regulation characteristics

BESCHREIBUNG DES RELEVANTEN STANDS DER TECHNIKDESCRIPTION OF THE RELEVANT STATE OF THE ART

In den letzten Jahren sind Vielrollenwalzgerüste der 12- oder 20-Walzenklasse üblicherweise für das Kaltwalzen von schwer zu bearbeitenden Werkstoffen, z.B. nichtrosten de Stähle und Siliziumstähle, eingesetzt worden. Diese Art von Vielrollenwalzgerüsten bietet einen Vorteil dahingehend, daß deshalb, weil die Arbeitswalzen einen verkleinerten Durchmesser aufweisen können, das Auswalzen bei großem Reduktionsverhältnis mit einer kleineren Walzlast als bei herkömmlichen Vertikalwalzwerken möglich ist. Andererseits ist diese Walzwerksart mit einem Nachteil behaftet, daß die Querschnittsform oder Planheit der Walzerzeugnisse aufgrund der größeren Neigung zu einer Arbeitswalzendurchbiegung, die der Verkleinerung des Arbeitswalzendurchmessers zuzuschreiben ist, verschlechtert sein kann.In recent years, multi-high rolling mills of the 12- or 20-high class have been commonly used for cold rolling of difficult-to-work materials such as stainless steels and silicon steels. This type of multi-high rolling mill offers an advantage in that, since the work rolls can have a reduced diameter, rolling is possible at a large reduction ratio with a smaller rolling load than in conventional vertical rolling mills. On the other hand, this type of mill has a disadvantage in that the cross-sectional shape or flatness of the rolled products may be deteriorated due to the greater tendency for work roll deflection attributable to the reduction in the work roll diameter.

Zur Überwindung dieses Problems sind bereits verschiedene Gegenmaßnahmen vorgeschlagen worden.Various countermeasures have already been proposed to overcome this problem.

Beispielsweise wurde bereits eine Methode vorgeschlagen, nach der die äußersten Stützwalzen axial in eine Anzahl von Segmentengeteilt sind und die Größen der Axialverschiebungen dieser Walzensegmente zur Steuerung oder Regelung des Profils des Walzerzeugnisses zweckmäßig eingestellt werden. Der Vorteil dieser Methode konnte jedoch nicht voll genutzt werden, wenn es sich beim Walzwerk um ein solches des Vielwalzentyps mit zahlreichen Zwischenwalzen, etwa ein Zwölf- oder Zwanzigrollenwalzgerüst handelt, weil die Wirkung der Steuerung der äußersten Stützwalzen durch derart viele Zwischenwalzen absorbiert bzw. zunichte gemacht wird.For example, a method has already been proposed whereby the outermost support rolls are axially divided into a number of segments and the amounts of axial displacement of these roll segments are suitably adjusted to control or regulate the profile of the rolled product. However, the advantage of this method could not be fully utilized when the rolling mill is a multi-roll type with numerous intermediate rolls, such as a twelve- or twenty-high mill, because the effect of controlling the outermost backup rolls is absorbed or nullified by so many intermediate rolls.

Zur Überwindung dieses Problems ist z.B. in der ungeprüften JP-Patentveröffentlichung 58-50108 ein Verfahren vorgeschlagen worden, bei dem Arbeitswalzen und Zwischenwalzen-Biegeapparate in Kombination mit der Steuerung der Verschiebungen der erwähnten äußersten Stützwalzensegmente verwendet werden. Dieses Verfahren erfordert aber einen höchst komplizierten Steuermechanismus. Zudem wird eine nennenswerte Steuerwirkung nur an den beiden Breiten- bzw. Querenden des ausgewalzten Guts erzielt, wenn die Walzendurchmesser verkleinert und die Walzenballenlängen vergrößert werden, weil sich in diesen Fällen die Biegekraftwirkung auf den in Querrichtung mittleren Bereich des Guts kaum auswirken kann.To overcome this problem, a method has been proposed, for example in the unexamined JP patent publication 58-50108, in which work rolls and intermediate roll bending devices are used in combination with the control of the displacements of the outermost support roll segments mentioned. However, this method requires a highly complicated control mechanism. In addition, a significant control effect is only achieved at the two width or transverse ends of the rolled material if the roll diameters are reduced and the roll barrel lengths are increased, because in these cases the bending force effect can hardly have an effect on the middle region of the material in the transverse direction.

In z.B. der ungeprüften JP-Patentveröffentlichung 63-207405 ist ein Verfahren vorgeschlagen worden, bei dem Zwischenwalzen in der Axialrichtung an einem ihrer Enden verjüngt (konisch geformt) sind und diese sich verjüngenden Zwischenwalzen unabhängig oder getrennt in den Axialrichtungen verschoben werden. Bei diesem Verfahren läßt sich die Steuerwirkung nur in Bereichen nahe der verjüngten Bereiche dieser Zwischenwalzen erzielen. Außerdem ist es dabei schwierig, die Zwischenwalzen zur Anwendung unterschiedlicher Verjüngungsgrade entsprechend einer Änderung in den Walzbedingungen, wie Art des auszuwalzenden Stahls und Breite des herzustellenden Walzguts, auszuwechseln.For example, in JP Unexamined Patent Publication 63-207405, a method has been proposed in which intermediate rolls are tapered (conical in shape) in the axial direction at one end thereof and these tapered intermediate rolls are displaced independently or separately in the axial directions. In this method, the control effect can be achieved only in areas near the tapered areas of these intermediate rolls. In addition, it is difficult to change the intermediate rolls to apply different degrees of taper in accordance with a change in the rolling conditions such as the type of steel to be rolled and the width of the rolled stock to be produced.

Ein z.B. in der ungeprüften JP-Patentveröffentlichung 63-30104 offenbartes, vertikal angeordnetes Walzwerk (Vertikalwalzwerk) verwendet axial verschiebbare Walzen mit S- Balligkeiten, deren Maß durch kubische Gleichungen (dritten Grades) angenähert bestimmt werden kann. Bei diesem Walzwerk handelt es sich jedoch nicht um ein Vielrollenwalzgerüst. Ferner vermag dieses Walzwerk die Steuerwirkung nur an den beiden Querenden und am Mittelbereich des ausgewalzten Guts bzw. Walzguts zu entfalten, und es kann Defekte oder Fehler, wie Viertel-Streckung und zusammengesetzte (composite) oder Verbund-Streckung, die durch eine Kombination aus einem Mittenbuckel und einer Randwellung hervorgerufen wird, nicht zufriedenstellend verhindern.For example, a vertical rolling mill (vertical rolling mill) disclosed in unexamined Japanese Patent Publication No. 63-30104 uses axially movable rolls with S-shaped crowns, the size of which can be approximately determined by cubic equations (third degree). However, this rolling mill is not a multi-roll rolling mill. Furthermore, this rolling mill can only exert the control effect at the two transverse ends and the central region of the rolled material or rolled stock, and it cannot satisfactorily prevent defects or faults such as quarter stretching and composite stretching caused by a combination of a central hump and an edge corrugation.

Die AP-A-0 255 714 offenbart ein Vielrollenwalzgerüst unter Verwendung von Gegenwalzen. Diese Walzen sind jedoch durch die Konfiguration an den Walzenenden gekennzeichnet. Diese Walzen sind nämlich tonnenförmige (barrel-shaped) Walzen, die in den mittleren Bereichen symmetrisch sind. Mit diesen Walzen ist es nahezu unmöglich, die Größe der Steuerung einzustellen, wenn die Profilsteuerung über einen weiten Bereich, einschließlich der Viertelbereiche, vorgenommen werden soll, weil die Endbereiche, die Mittelbereiche und die Viertelbereiche nicht voneinander unabhängig gesteuert werden können. Für unterschiedliche Stahlsorten und unterschiedliche Bandbreiten müssen daher Walzen unterschiedlicher Konturen bereitgestellt und verwendet werden.AP-A-0 255 714 discloses a multi-roll mill using counter rolls. However, these rolls are characterized by the configuration at the roll ends. These rolls are namely barrel-shaped rolls which are symmetrical in the middle areas. With these rolls it is almost impossible to adjust the amount of control if the profile control is to be carried out over a wide area, including the quarter areas, because the end areas, the middle areas and the quarter areas cannot be controlled independently of each other. For different steel grades and different strip widths, rolls of different contours must therefore be provided and used.

Die EP-A-0 294 544 offenbart ballige Walzen einer Konfiguration, die in Übereinstimmung mit Funktionen höherer Ordnung bestimmt ist oder wird. Eine solche Bestimmung ist kompliziert und schwierig.EP-A-0 294 544 discloses crowned rollers of a configuration that is or will be determined in accordance with higher order functions. Such determination is complicated and difficult.

ABRISS DER ERFINDUNGSUMMARY OF THE INVENTION

Eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist damit die Schaffung eines Vielrollenwalzgerüsts der Zwölf- oder Zwanzigrollenklasse, das eine überlegene Profilsteuer- oder -regelleistung aufweist und eine Korrektur eines komplizierten Profilfehlers, wie Viertelstreckung (quarter elongation) und Rand/Mitte-Verbundstreckung, nicht zu reden von einfachen Fehlern, wie Mittenbuckel und Randwellung, sowie eine Korrektur eines etwaigen Randabfalls zu bewirken und damit die oben geschilderten Probleme des Stands der Technik auszuräumen vermag.An object of the present invention is therefore to create a multi-roll mill of the twelve or twenty roll class which has a superior profile control or regulation performance and is capable of correcting a complicated profile defect such as quarter elongation and edge/center composite stretching, not to mention simple defects such as center hump and edge undulation, as well as correcting any edge drop and thus eliminating the problems of the prior art described above.

Diese Aufgabe wird mit einem Vielrollenwalzgerüst gelöst, wie es in den Ansprüche 1 und 5 beansprucht ist.This object is achieved with a multi-roll rolling stand, as claimed in claims 1 and 5.

Die obige sowie weitere Aufgaben, Merkmale und Vorteile dieser Erfindung ergeben sich deutlicher aus der folgenden Beschreibung bevorzugter Ausführungsformen anhand der beigefügten Zeichnungen.The above and other objects, features and advantages of this invention will become more apparent from the following description of preferred embodiments with reference to the accompanying drawings.

KURZBESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGENBRIEF DESCRIPTION OF THE DRAWINGS

In den Zeichnungen zeigen:The drawings show:

Fig. 1a und 1b eine Seitenansicht bzw. eine Vorderansicht eines Zwanzigrollenwalzgerüsts, auf das die vorliegende Erfindung angewandt ist,Fig. 1a and 1b are a side view and a front view, respectively, of a twenty-high rolling mill to which the present invention is applied,

Fig. 2a bis 2d schematische Darstellungen einer Änderung im Walzspalt, wie sie zu beobachten ist, wenn parallele T-Balligkeitswalzen, die in entgegengesetzten Richtungen angeordnet sind, in Richtung der Walzenachse verschoben werden,Fig. 2a to 2d are schematic representations of a change in the roll gap as observed when parallel T-crown rolls arranged in opposite directions are displaced in the direction of the roll axis,

Fig. 3a bis 3c schematische Darstellungen einer Änderung im Walzspalt, wie sie zu beobachten ist, wenn parallele S-Balligkeitswalzen, die in entgegengesetzten Richtungen angeordnet sind, in der Richtung der Walzenachse verschoben werden,Fig. 3a to 3c are schematic representations of a change in the roll gap as observed when parallel S-crown rolls arranged in opposite directions are displaced in the direction of the roll axis,

Fig. 4a bis 4c schematische Darstellungen einer Änderung im Walzspalt, wie sie zu beobachten ist, wenn parallele W-Balligkeitswalzen, die in entgegengesetzten Richtungen angeordnet sind, in der Richtung der Walzenachse verschoben werden,Fig. 4a to 4c are schematic representations of a change in the roll gap as observed when parallel W-crown rolls arranged in opposite directions are displaced in the direction of the roll axis,

Fig. 5 eine graphische Darstellung der Profilsteuerleistung des Zwanzigrollenwalzgerüsts für den Fall, daß zwei T-ballige (T-crown), zwei S-ballige (S-crown) bzw. zwei W-ballige (W-crown) Walzen als erste oder zweite Zwischenwalzen verwendet werden,Fig. 5 is a graphical representation of the profile control performance of the twenty-high rolling mill when two T-crown, two S-crown or two W-crown rolls are used as the first or second intermediate rolls,

Fig. 6 eine graphische Darstellung eines Profilsteuerbereichs des Zwanzigrollenwalzgerüsts für den Fall der Verwendung von T-balligen Walzen als Arbeitswalzen sowie von W- und S-balligen Walzen jeweils als erste und zweite Zwischenwalzen,Fig. 6 is a graphical representation of a profile control range of the twenty-high rolling mill for the case of using T-crowned rolls as work rolls and W- and S-crowned rolls as first and second intermediate rolls, respectively,

Fig. 7a bis 7c Darstellungen von Verjüngungen bei einseitig verjüngten bzw. konischen Walzen,Fig. 7a to 7c representations of tapers in one-sided tapered or conical rollers,

Fig. 8 eine Darstellung einer S-Balligkeit, die einer Periode (pitch) einer Sinuswellenkurve angenähert sein kann,Fig. 8 is a representation of an S-crown, which can be approximated to a period (pitch) of a sine wave curve,

Fig. 9 eine Darstellung einer W-Balligkeit, die zwei Perioden (pitches) einer Sinuswellenkurve angenähert sein kann,Fig. 9 is a representation of a W-crown that can be approximated by two periods (pitches) of a sine wave curve,

Fig. 10a, 10b, 11a, 11b und 12a, 12b Darstellung von Anordnungen von T-, W- und S-balligen Walzen in einem Zwanzigrollenwalzgerüst sowie von Profilsteuerbereichen undFig. 10a, 10b, 11a, 11b and 12a, 12b Representation of arrangements of T-, W- and S-crowned rolls in a twenty-high rolling mill as well as of profile control areas and

Fig. 13a, 13b und 14a, 14b Darstellungen von Anordnungen von T-, W- und S-balligen Walzen in einem Zwölfrollenwalzgerüst sowie von Profilsteuerbereichen.Fig. 13a, 13b and 14a, 14b Representations of arrangements of T-, W- and S-crowned rolls in a twelve-high rolling mill and of profile control areas.

BESCHREIBUNG DER BEVORZUGTEN AUSFÜHRUNGSFORMENDESCRIPTION OF THE PREFERRED EMBODIMENTS

Bevorzugte Ausführungsformen dieser Erfindung sind nachstehend anhand der Zeichnungen beschrieben.Preferred embodiments of this invention are described below with reference to the drawings.

Die Fig. 1a und 1b sind eine Seitenansicht bzw. eine Vorderansicht eines Vielrollenwalzgerüsts gemäß der vorliegenden Erfindung. Mit 1 ist ein auszuwalzendes Material bzw. Walzgut bezeichnet. Das Walzgerüst umfaßt Arbeitswalzen 2, erste Zwischenwalzen 3, zweite Zwischenwalzen 4 und geteilte Stützwalzen 5. Insbesondere sind dabei obere und untere Arbeitswalzen 2, 2 so angeordnet, daß sie einander über das Walzgut 1 gegenüberstehen. Hinter jeder Arbeitswalze 2 sind je zwei erste Zwischenwalzen 3, 3 angeordnet; insgesamt sind somit vier erste Zwischenwalzen 3 vorhanden. An jeder Seite des Walzguts 1 sind hinter den jeweiligen beiden ersten Zwischenwalzen 2, 2 je drei zweite Zwischenwalzen 4, 4, 4 angeordnet, so daß insgesamt sechs zweite Zwischenwalzen 4 vorgesehen sind. Die drei zweiten Zwischenwalzen 4, 4, 4 auf jeder Seite des Walzguts 1 sind durch vier geteilte Stützwalzen 5 abgestützt, wobei somit insgesamt acht Stützwalzen 5 vorgesehen sind. Ersichtlicherweise bilden die beiden Arbeitswalzen 2, die vier ersten Zwischenwalzen 3, die sechs zweiten Zwischenwalzen 4 und die acht Stützwalzen 5 zusammen das Zwanzigrollenwalzgerüst. Die Arbeitswalzen 2, die ersten Zwischenwalzen 3 und die zweiten Zwischenwalzen 4 sind mittels herkömmlicher (nicht dargestellter) hydraulischer oder elektrischer Verschiebevorrichtungen in den axialen Richtungen unabhängig (getrennt) verschiebbar.1a and 1b are a side view and a front view of a multi-roll rolling mill according to the present invention. 1 denotes a material or rolling stock to be rolled. The rolling mill comprises work rolls 2, first intermediate rolls 3, second intermediate rolls 4 and split support rolls 5. In particular, upper and lower work rolls 2, 2 are arranged so that they face each other across the rolling stock 1. Behind each work roll 2, two first intermediate rolls 3, 3 are arranged; thus, there are four first intermediate rolls 3 in total. On each side of the rolling stock 1, behind the respective two first intermediate rolls 2, 2, three second intermediate rolls 4, 4, 4 are arranged, so that a total of six second intermediate rolls 4 are provided. The three second intermediate rolls 4, 4, 4 on each side of the rolling stock 1 are supported by four split support rolls 5, thus, a total of eight support rolls 5 are provided. It can be seen that the two work rolls 2, the four first intermediate rolls 3, the six second intermediate rolls 4 and the eight backup rolls 5 together form the twenty-high rolling mill. The work rolls 2, the first intermediate rolls 3 and the second Intermediate rollers 4 can be moved independently (separately) in the axial directions by means of conventional hydraulic or electrical displacement devices (not shown).

Mit den Ziffern 6 sind Walzen-Biegevorrichtungen bzw. -apparate bezeichnet.The numbers 6 refer to roller bending devices or apparatus.

Die Fig. 2a bis 2d veranschaulichen die Art und Weise, auf welche der Walzspalt zwischen parallelen, einseitig konischen Walzen entsprechend den Axialverschiebungen dieser Walzen geändert wird. Diese Walzen, die im folgenden als "T-ballige Walzen" bezeichnet werden, sind durch Schleifen nur an ihren jeweiligen einen, einander gegenüberliegenden (bzw. voneinander abgewandten) axialen Endbereichen verjüngt bzw. konisch geformt.Figures 2a to 2d illustrate the manner in which the roll gap between parallel, one-sidedly tapered rolls is changed according to the axial displacements of these rolls. These rolls, which are referred to below as "T-crowned rolls", are tapered or conical by grinding only at their respective one, opposite (or opposite to each other) axial end regions.

Wie aus diesen Figuren hervorgeht, kann ein etwaiger Randabfall oder -durchhang (edge drop) durch Änderung der Breite (x) der Breitenrichtung- bzw. Quer-Endbereiche des mittels der konischen Abschnitte der Walze gewalzten Guts mittels zweckmäßiger Steuerung (Einstellung) der Axialverschiebung der T-balligen Walzen verringert werden.As can be seen from these figures, any edge drop can be reduced by changing the width (x) of the widthwise or transverse end regions of the material rolled by the tapered sections of the roll by appropriately controlling (adjusting) the axial displacement of the T-crown rolls.

Die Fig. 3a bis 3c zeigen die Art und Weise, auf welche der Walzspalt zwischen zwei Walzen entsprechend der Axialverschiebung derselben geändert wird, wobei diese Walzen eine Walzenballigkeit (oder -wölbung) entsprechend einer Wellenform, die einer Periode (pitch) einer Sinuswelle angenähert ist (im folgenden einfach als "S-ballige Walze" bezeichnet), aufweisen und in entgegengesetzte Richtungen weisend angeordnet sind.Figs. 3a to 3c show the manner in which the roll gap is changed between two rolls in accordance with the axial displacement thereof, these rolls having a roll crown (or camber) corresponding to a waveform approximating a period (pitch) of a sine wave (hereinafter referred to simply as "S-crowned roll") and arranged facing in opposite directions.

Im Zustand gemäß Fig. 3a sind die beiden Walzen lotrecht aufeinander ausgerichtet, so daß dazwischen über die Länge dieser Walzen hinweg ein konstanter Spalt gebildet ist. Im Zustand gemäß Fig. 3b sind die Walzen aus den Stellungen nach Fig. 3a in entgegengesetzten Richtungen verschoben worden, so daß sie einen Walzspalt festlegen, der in der Mitte weit und an den beiden Querenden eng ist. Im Zustand gemäß Fig. 3c sind die Walzen in den Richtungen entgegengesetzt zu denen nach Fig. 3b verschoben worden, so daß sie einen in der Mitte engen und an den beiden Querenden weiten Walzspalt bilden.In the state shown in Fig. 3a, the two rollers are aligned perpendicular to each other, so that between them over the length a constant gap is formed across these rolls. In the state according to Fig. 3b, the rolls have been displaced from the positions according to Fig. 3a in opposite directions so that they define a roll gap which is wide in the middle and narrow at the two transverse ends. In the state according to Fig. 3c, the rolls have been displaced in the directions opposite to those according to Fig. 3b so that they define a roll gap which is narrow in the middle and wide at the two transverse ends.

Die Fig. 4a bis 4c zeigen die Art und Weise der Änderung des Walzspalts zwischen zwei Walzen entsprechend deren Axialverschiebungen, wenn die Walzen eine Walzenballigkeit aufweisen, die zwei Perioden (pitches) einer Sinuswelle angenähert ist (im folgenden einfach als "W-ballige Walzen" bezeichnet), und in entgegengesetzte Richtungen weisend angeordnet sind.Figs. 4a to 4c show the manner of changing the roll gap between two rolls according to their axial displacements when the rolls have a roll crown approximating two periods (pitches) of a sine wave (hereinafter referred to simply as "W-crowned rolls") and are arranged facing in opposite directions.

Im Zustand gemäß Fig. 4a sind die beiden Walzen lotrecht aufeinander ausgerichtet, so daß sie zwischen sich über ihre Länge hinweg einen konstanten Spalt festlegen. Im Zustand gemäß Fig. 4b sind die Walzen aus den Stellungen nach Fig. 4a in entgegengesetzten Richtungen verschoben worden, so daß sie einen Walzspalt bilden, der in der Mitte sowie an den beiden Querenden weit und in den Viertelbereichen (quarter portions) eng ist. Im Zustand nach Fig. 4c sind die Walzen entgegengesetzt zu den Richtungen nach Fig. 4b verschoben worden, wobei sie einen Walzspalt bilden, der in der Mitte und an den beiden Querenden eng und in den Viertelbereichen weit ist.In the condition shown in Fig. 4a, the two rolls are aligned perpendicularly to one another so that they define a constant gap between them along their length. In the condition shown in Fig. 4b, the rolls have been displaced from the positions shown in Fig. 4a in opposite directions so that they form a roll gap that is wide in the middle and at the two transverse ends and narrow in the quarter portions. In the condition shown in Fig. 4c, the rolls have been displaced in the opposite directions to the directions shown in Fig. 4b, forming a roll gap that is narrow in the middle and at the two transverse ends and wide in the quarter portions.

Ein Zwanzigrollenwalzgerüst der Art nach Fig. 1 wurde unter Verwendung von zwei T-balligen Walzen als erste Zwischenwalzen sowie Paaren von S- oder W-balligen Walzen als zweite Zwischenwalzen aufgebaut. Mittels unabhängiger Verschiebung dieser Zwischenwalzen wurde ein Versuch zur Untersuchung der Profilsteuerleistung dieses Walzwerks durchgeführt. Die Ergebnisse dieses Versuchs sind in Fig. 5 im Vergleich zu dem Fall dargestellt, in welchem Stützwalzensektionen entsprechend den Viertelbereichen ausgepreßt sind.A twenty-high rolling mill of the type shown in Fig. 1 was constructed using two T-crowned rolls as first intermediate rolls and pairs of S- or W-crowned rolls as second intermediate rolls. By means of independent A test was carried out to investigate the profile control performance of this mill by shifting these intermediate rolls. The results of this test are shown in Fig. 5 in comparison with the case where backup roll sections are pressed out corresponding to the quarter areas.

Die Profilsteuerleistung kann als Streckungsdifferenzverhältnis &sub2;, die Größe der Differenz zwischen der Streckung im Mittelbereich und derjenigen an den Breitenrichtungs- bzw. Quer(seiten)enden des Walzguts repräsentierend, und als Streckungsdifferenzverhältnis &sub4;, die Größe der Differenz zwischen der Streckung im Mittelbereich und derjenigen in den Viertelbereichen des Walzguts repräsentierend, ausgedrückt werden, wobei sich die Verhältnisse &sub2; und &sub4; jeweils durch die nachstehenden Formeln (Gleichungen) ausdrücken lassen.The profile control performance can be expressed as a stretch difference ratio ₂ representing the magnitude of the difference between the stretch in the central region and that at the widthwise or transverse (side) ends of the rolled material, and a stretch difference ratio ₄ representing the magnitude of the difference between the stretch in the central region and that at the quarter regions of the rolled material, wherein the ratios ₂ and ₄ can be expressed by the following formulas (equations), respectively.

&sub2; = (l&sub2; - l&sub0;)/l&sub0;&sub2; = (l2 - l0)/l0

Darin bedeuten:This means:

l&sub0; = Länge (mm) des Guts nach dem Auswalzen, im Quer- Mittelbereich des Guts gemessen, undl�0 = length (mm) of the product after rolling, measured in the transverse middle area of the product, and

l&sub2; = Länge (mm) des Guts nach dem Auswalzen, am Quer- Endbereich des Guts gemessen;l2 = length (mm) of the product after rolling, measured at the transverse end of the product;

&sub4; = (l&sub4; - l&sub0;)/l&sub0;&sub4; = (l₄ - l₀)/l₀

Darin bedeutet:This means:

l&sub4; = Länge (mm) des Guts nach dem Auswalzen, im Quer- Viertelbereich (breadthwise quarter) des Guts gemessen.l₄ = length (mm) of the product after rolling, measured in the breadthwise quarter of the product.

In Fig. 5 stehen die Längen der geraden Linien für den Grad der Profilsteuerleistung, während die Gradienten bzw. Steigungen der Linien die Verhältnisse der Steuerungen der Streckungen angeben.In Fig. 5, the lengths of the straight lines represent the degree of profile control performance, while the gradients of the lines indicate the ratios of the control of the aspect ratios.

Beispielsweise zeigen große Gradienten der Linien, die die Charakteristika (Kennlinien) repräsentieren, die dann erhalten werden, wenn die T- oder S-balligen Walzen allein verschoben werden, daß solche Verschiebungen bezüglich der Steuerung von Randwellung und Mittenbuckel wirksam sind, während keine wesentliche Wirkung bezüglich der Steuerung von Viertelstreckung und Rand/Mitte-Verbundstreckung zu erwarten ist.For example, large gradients of the lines representing the characteristics obtained when the T- or S-crowned rolls alone are displaced indicate that such displacements are effective in controlling edge curl and center hump, while no significant effect is expected in controlling quarter stretch and edge/center composite stretch.

Die Steuerung durch Auspressen der Stützwalzensegmente ist durch eine einen sehr kleinen Gradienten besitzende Linie dargestellt. Diese Möglichkeit vermag also nur eine sehr kleine Wirkung bezüglich der Steuerung von Viertelstreckung und Rand/Mitte-Verbundstreckung und keine wesentliche Wirkung bezüglich der Steuerung von Randwellung und Mittenbuckel zu bieten.The control by pressing out the support roll segments is represented by a line with a very small gradient. This option can therefore only have a very small effect on the control of quarter stretch and edge/center composite stretch and no significant effect on the control of edge corrugation and center hump.

Mit einer Verschiebung der W-balligen Walzen allein kann eine nennenswerte Wirkung bezüglich der Steuerung von Viertelstreckung und Rand/Mitte-Verbundstreckung erzielt werden, doch ist dies bezüglich der Steuerung von Randwellung und Mittenbuckel ziemlich unwirksam.Shifting the W-crown rolls alone can have a significant effect on controlling quarter stretch and edge/center composite stretch, but is quite ineffective on controlling edge curl and center hump.

Ein anderes Zwanzigrollenwalzgerüst der in Fig. 1 gezeigten Art wurde unter Verwendung von T-, S- und W-balligen Walzen als Arbeitswalzen, erste Zwischenwalzen bzw. zweite Zwischenwalzen gebaut; die Profilkorrekturleistung dieses Walzwerks wurde untersucht. Das Ergebnis ist in Fig. 6 zusammen mit den Ergebnissen der gleichen Untersuchung bei einer herkömmlichen Anordnung unter Verwendung von T- balligen Walzen als erste Zwischenwalzen in Kombination mit Walzen-Biegeapparaten und auch mit der geteilten Stützwalzen-Auspreßmethode dargestellt.Another twenty-high mill of the type shown in Fig. 1 was built using T-, S- and W-crowned rolls as work rolls, first intermediate rolls and second intermediate rolls, respectively; the profile correction performance of this mill was investigated. The result is shown in Fig. 6 together with the results of the same investigation on a conventional arrangement using T-crowned rolls as first intermediate rolls in combination with roll benders and also with the split backup roll squeezing method.

Gemäß Fig. 6 zeigt das erfindungsgemäße Walzgerüst, welches T, S- und W-ballige Walzen in Kombination verwendet und sich auf zweckmäßige Axialverschiebungen dieser Walzen stützt, eine überlegende Wirkung bezüglich der Korrektur von Viertelstreckung, Verbundstreckung und Randabfall, nicht zu reden von einfacher Randwellung und einfachem Mittenbuckel. Ersichtlicherweise vermag somit das erfindungsgemäße Walzwerk eine Planheitssteuerung über weite Bereiche hinweg durchzuführen. Dies steht im Gegensatz zum herkömmlichen Walzwerk, das gewisse Wirkungen bezüglich der Steuerung von Randwellung und Mittenbuckel, aber keine wesentliche Wirkung bezüglich der Korrektur von Rand/Mitte-Verbundstreckung und Viertelstreckung zu gewährleisten vermag.According to Fig. 6, the rolling mill according to the invention, which uses T, S and W crowned rolls in combination and relies on appropriate axial displacements of these rolls, shows a superior effect in the correction of quarter stretch, compound stretch and edge drop, not to mention simple edge curl and simple center hump. It can thus be seen that the rolling mill according to the invention is able to carry out flatness control over a wide range. This is in contrast to the conventional rolling mill, which is able to ensure certain effects in the control of edge curl and center hump, but no significant effect in the correction of edge/center compound stretch and quarter stretch.

Beim erfindungsgemäßen Walzgerüst sind mithin die Vorzüge verschiedener Arten von Walzenballigkeit kombiniert, während die Mängel beseitigt sind; damit werden die Schwierigkeiten in der Planheitssteuerung ausgeräumt, die bei den derzeitigen Walzwerken, welche Walzen großer Längen/Durchmesser (L/D)-Verhältniswerte verwenden und eine große Zahl von Zwischen- und Stützwalzen verwenden, vorliegen.The rolling mill according to the invention therefore combines the advantages of various types of roll crowning while eliminating the disadvantages, thus eliminating the difficulties in flatness control encountered in current rolling mills which use rolls with large length/diameter (L/D) ratios and employ a large number of intermediate and backup rolls.

Erfindungsgemäß können die T-, S- und W-ballig auszubildenden Walzenpaare beliebige Walzenpaare unter den Walzengruppen aus den Arbeitswalzen sowie den ersten und zweiten Zwischenwalzen sein. Bevorzugt wird jedoch, daß die Walzenpaare, bei denen die gleiche Balligkeitsart angewandt wird, zur gleichen Walzengruppe gehören, d.h. zur Gruppe aus jeweils den Arbeitswalzen, den ersten Zwischenwalzen bzw. den dritten (bzw. zweiten) Zwischengruppen (bzw. salzen -A.d.Ü.).Die Arten und Grade der Walzfehler variieren in Abhängigkeit von der Art des auszuwalzenden Stahlwerkstoffs und auch von den Walzbedingungen. Die Arten der Walzenballigkeit und die Walzen, denen diese Balligkeiten erteilt werden, werden unter Berücksichtigung der Arten und Grade solcher Walzfehler bestimmt. Es ist jedoch allgemein bekannt, daß eine größere Steuerwirkung dann erzielt wird, wenn die T-, S- oder W- balligen Walzen näher am Walzgut angeordnet sind. Zudem werden größere, mittlere und kleinere Wirkungen dann erzielt, wenn die beiden Walzen des gleichen Balligkeitstyps in bezug auf einen Punkt, eine waagerechte Ebene und (bzw.) eine lotrechte Ebene symmetrisch angeordnet sind.According to the invention, the roll pairs to be formed T-, S- and W-crowned can be any roll pairs from the roll groups consisting of the work rolls and the first and second intermediate rolls. However, it is preferred that the roll pairs to which the same type of crowning is applied belong to the same roll group, ie the group consisting of the work rolls, the first intermediate rolls and the third (or second) intermediate groups (or salts - AdÜ.). The types and degrees of rolling defects vary depending on the type of steel material to be rolled and also on the rolling conditions. The types of roll crowning and the rolls to which these crownings are given are selected taking into account the types and degrees of such rolling defects. However, it is generally known that a greater control effect is achieved when the T, S or W crowned rolls are arranged closer to the rolled material. In addition, greater, medium and smaller effects are achieved when the two rolls of the same crown type are arranged symmetrically with respect to a point, a horizontal plane and (respectively) a vertical plane.

Die Erfindung schließt nicht die gleichzeitige Verwendung von Walzen-Biegeapparaten aus. Eine größere Wirkung bezüglich der Streckungen an den Rändern, wie Randwellung, wird dann erreicht, wenn Walzen-Biegeapparate in Kombination mit der erfindungsgemäßen Walzenanordnung eingesetzt werden.The invention does not exclude the simultaneous use of roller bending devices. A greater effect with regard to the stretching at the edges, such as edge corrugation, is achieved when roller bending devices are used in combination with the roller arrangement according to the invention.

Die Wellenformen oder Kurven der vorzusehenden Balligkeit können ein Ein- oder Zweiperiodenabschnitt einer Sinuskurve sowie diesen Kurven angenäherte Kurven sein.The waveforms or curves of the crowning to be provided can be a one- or two-period section of a sine curve or curves approximating these curves.

BEISPIELEEXAMPLES Beispiel 1example 1

Ein Zwanzigrollenwalzgerüst der Art nach Fig. 1 wurde unter Verwendung von einseitig konischen, T-balligen Walzen nach Fig. 7a als Arbeitswalzen, S-balligen Walzen der Art nach Fig. 8, einer Periode (one-pitch) einer Sinuskurve angenähert, für alle ersten Zwischenwalzen 3 und W-balligen Walzen nach Fig. 9, einem Zweiperiodenabschnitt einer Sinuswelle angenähert, als ausgewählte, in Fig. 1 schraffiert dargestellte zweite Zwischenwalzen gebaut.A twenty-high rolling mill of the type shown in Fig. 1 was built using one-sided tapered T-crowned rolls as shown in Fig. 7a as work rolls, S-crowned rolls of the type shown in Fig. 8, approximating one period (one-pitch) of a sine curve, for all first intermediate rolls 3 and W-crowned rolls as shown in Fig. 9, approximating a two-period section of a sine wave, as selected second intermediate rolls shown hatched in Fig. 1.

In einem Walzversuch wurde nichtrostendes Stahlblech einer Breite von 1000 mm von 1,2 mm auf 1,0 mm gewalzt, wobei die Arbeitswalzen sowie die ersten und zweiten Zwischenwalzen in verschiedener Weise axial verschoben wurden.In a rolling test, stainless steel sheet with a width of 1000 mm was rolled from 1.2 mm to 1.0 mm, with the work rolls and the first and second intermediate rolls being axially displaced in different ways.

Fig. 10a zeigt die oben angegebene Walzenanordnung, während Fig. 10b den von diesem Walzgerüst überdeckbaren Bereich der Profilsteuerung veranschaulicht. Fig. 10b zeigt auch die Ergebnisse der gleichen Versuchsauswalzreduktion, zur Untersuchung der Profilsteuerleistung bei einem bekannten Walzwerk durchgeführt, das axiäl verschiebbare, einseitig konische Walzen der Art gemäß den Fig. 7b und 7c als erste bzw. zweite Zwischenwalzen in Verbindung mit einer Steuerung durch Auspressen von Segmenten von geteilten Stützwalzen benutzt.Fig. 10a shows the roll arrangement indicated above, while Fig. 10b illustrates the range of profile control that can be covered by this rolling stand. Fig. 10b also shows the results of the same test rolling reduction, carried out to investigate the profile control performance on a known rolling mill that uses axially displaceable, unilaterally tapered rolls of the type according to Figs. 7b and 7c as first and second intermediate rolls respectively in conjunction with a control by extrusion of segments from split backup rolls.

Gemäß Fig. 10b vermochte das bekannte Walzwerk die Profilsteuerung nur innerhalb eines kleinen Bereichs durchzuführen. Insbesondere ist seine Fähigkeit zum Korrigieren von Verbundstreckung und Viertelstreckung sehr gering. Aufgrund des kleinen Bereichs der Profilsteuerung erfordert dieses bekannte Walzwerk eine Änderung der Verjüngung oder Konizität (taper) der ersten oder zweiten Zwischenwalzen in Abhängigkeit von Bedingungen, wie Art und Breite des Walzguts.According to Fig. 10b, the conventional rolling mill could only perform the profile control within a small range. In particular, its ability to correct compound stretch and quarter stretch is very low. Due to the small range of profile control, this conventional rolling mill requires a change in the taper of the first or second intermediate rolls depending on conditions such as the type and width of the rolled material.

Im Gegensatz dazu zeigte das erfindungsgemäße Walzgerüt eine Fähigkeit zum Korrigieren aller Arten von Streckungen, einschließlich Verbund- und Viertelstreckungen, über weite Bereiche hinweg, und es konnte eine gute Profilsteuerung für eine Vielfalt von Arten von Walzgut, ohne ein Auswechseln der Zwischenwalzen zu erfordern, gewährleisten.In contrast, the rolling mill of the invention showed an ability to correct all types of stretches, including compound and quarter stretches, over wide ranges, and could ensure good profile control for a variety of types of rolled material without requiring replacement of the intermediate rolls.

Beispiel 2Example 2

Eine Zwanzigrollenwalzgerüst der Art gemäß Fig. 1 wurde, wie in Fig. 11a gezeigt, unter Verwendung von T-balligen Walzen nach Fig. 7b als erste Zwischenwalzen, W-balligen Walzen nach Fig. 9, einem Zweiperiodenabschnitt einer Sinuswellenkurve angenähert, als die äußeren vier Zwischenwalzen, d.h. linke und rechte Paare zweiter Zwischenwalzen, sowie S-balligen Walzen nach Fig. 8, einem Einperiodenabschnitt einer Sinuswellenkurve angenähert, als zentrales Paar der zweiten Zwischenwalzen gebaut. Mit diesem Walzgerüst wurde ein Versuchsauswalzen unter den gleichen Bedingungen wie in Beispiel 1 durchgeführt, um die Profilsteuerfähigkeit dieses Walzgerüsts zu untersuchen; die Ergebnisse sind in Fig. 11b dargestellt.A twenty-high rolling mill of the type shown in Fig. 1 was approximated to a two-period section of a sine wave curve as shown in Fig. 11a using T-crowned rolls as shown in Fig. 7b as the first intermediate rolls, W-crowned rolls as shown in Fig. 9 as the outer four intermediate rolls, ie, left and right pairs of second intermediate rolls, and S-crown rolls as shown in Fig. 8 approximating a single period portion of a sine wave curve as the central pair of the second intermediate rolls. With this rolling mill, trial rolling was carried out under the same conditions as in Example 1 to examine the profile control capability of this rolling mill; the results are shown in Fig. 11b.

Beispiel 3Example 3

Ein Zwanzigrollenwalzgerüst der Art gemäß Fig. 1 wurde, wie in Fig. 12a gezeigt, unter Verwendung von T-balligen Walzen nach Fig. 7b als erste Zwischenwalzen und von W- balligen Walzen nach Fig. 9, einem Zweiperiodenabschnitt einer Sinuswellenkurve angenähert, als die äußeren vier Zwischenwalzen, d.h. linke und rechte Paare von zweiten Zwischenwalzen, gebaut. Mit diesem Walzgerüst wurde ein Versuchsauswalzen unter den gleichen Bedingungen wie in Beispiel 1 durchgeführt, um die Profilsteuerfähigkeit dieses Walzgerüsts zu untersuchen; die Ergebnisse sind in Fig. 12b dargestellt.A twenty-high rolling mill of the type shown in Fig. 1 was constructed as shown in Fig. 12a using T-crowned rolls as shown in Fig. 7b as the first intermediate rolls and W-crowned rolls as shown in Fig. 9, approximating a two-period portion of a sine wave curve, as the outer four intermediate rolls, i.e., left and right pairs of second intermediate rolls. Trial rolling was carried out on this rolling mill under the same conditions as in Example 1 to examine the profile control capability of this rolling mill, and the results are shown in Fig. 12b.

Beispiel 4Example 4

Ein Zwölfrollenwalzgerüst wurde, wie in Fig. 13a gezeigt, unter Verwendung von S-balligen Walzen nach Fig. 8, einem Einperiodenabschnitt einer Sinuswellenkurve angenähert, als Arbeitswalzen, W-balligen Walzen nach Fig. 9, einem Zweiperiodenabschnitt einer Sinuswellenkurve angenähert, als die Walzen von einem der linken und rechten Paare von Zwischenwalzen, von denen jedes Paar eine obere und eine untere Walze enthält, sowie T-balligen Walzen nach Fig. 7b als die Walzen des anderen der linken und rechten Paare von Zwischenwalzen gebaut. Mit diesem Walzgerüst und unter gleichzeitiger Anwendung der geteilten Stützwalzen-Auspreßsteuerung und Verwendung von Walzen-Biegeapparaten wurde ein Versuchsauswalzen unter den gleichen Bedingungen wie in Beispiel 1 durchgeführt, um die Profilsteuerfähigkeit dieses Walzgerüsts zu untersuchen. Das Ergebnis ist in Fig. 13b dargestellt. Fig. 13b zeigt auch die Ergebnisse der gleichen Versuchsauswalzreduktion, zur Untersuchung der Profilsteuerleistung bei einem bekannten Walzwerk durchgeführt, das axial verschiebbare, einseitig konische Walzen der Art gemäß Fig. 7b als Zwischenwalzen in Verbindung mit einer Steuerung durch Auspressen von Segmenten von geteilten Stützwalzen benutzt.A twelve-high rolling mill was constructed as shown in Fig. 13a using S-crowned rolls as shown in Fig. 8 approximating a one-period portion of a sine wave curve as work rolls, W-crowned rolls as shown in Fig. 9 approximating a two-period portion of a sine wave curve as the rolls of one of the left and right pairs of intermediate rolls, each pair including an upper and a lower roll, and T-crowned rolls as shown in Fig. 7b as the rolls of the other of the left and right pairs of intermediate rolls. With this rolling mill and under Simultaneously applying the split backup roll extrusion control and using roll benders, a trial roll reduction was carried out under the same conditions as in Example 1 to investigate the profile control capability of this mill. The result is shown in Fig. 13b. Fig. 13b also shows the results of the same trial roll reduction carried out to investigate the profile control performance on a known mill using axially displaceable, one-sided tapered rolls of the type shown in Fig. 7b as intermediate rolls in conjunction with control by extrusion of segments of split backup rolls.

Beispiel 5Example 5

Ein Zwölfrollenwalzgerüst wurde, wie in Fig. 14a gezeigt, unter Verwendung von T-balligen Walzen nach Fig. 7a als Arbeitswalzen sowie von W-balligen Walzen nach Fig. 9, zwei Perioden (pitches) einer Sinuswellenkurve angenähert, als Zwischenwalzen eines von zwei Paaren von Zwischenwalzen mit jeweils zwei Walzen, die in bezug auf einen Punkt am Walzabschnitt des Walzguts zueinander symmetrisch angeordnet sind, gebaut. Gleichzeitig wurde eine Steuerung durch Auspressen von Segmenten geteilter Stützwalzen vorgenommen. Mit diesem Walzgerüst wurde ein Versuchsauswalzen unter den gleichen Bedingungen wie in Beispiel 4 durchgeführt, um die Profilsteuerfähigkeit dieses Walzgerüsts zu untersuchen; die Ergebnisse sind in Fig. 14b dargestellt.A twelve-high rolling mill was constructed as shown in Fig. 14a using T-crowned rolls as shown in Fig. 7a as work rolls and W-crowned rolls as shown in Fig. 9, two pitches approximated to a sine wave curve, as intermediate rolls of one of two pairs of intermediate rolls each having two rolls arranged symmetrically with respect to a point on the rolling section of the rolled material. At the same time, control was carried out by pressing out segments of split backup rolls. With this rolling mill, trial rolling was carried out under the same conditions as in Example 4 to examine the profile control capability of this rolling mill; the results are shown in Fig. 14b.

Wie sich aus der vorstehenden Beschreibung ergibt, bietet das erfindungsgemäße Vielrollenwalzgerüst eine ausgezeichnete Leistung bezüglich der Korrektur von Walzfehlern, wie Viertel- und Verbundstreckung sowie Randabfall, nicht zu reden von einfacher Verformung, wie Randwellung und Mittenbuckel; damit wird eine hervorragende Planheitssteuerwirkung über einen weiten Bereich hinweg realisiert.As is apparent from the above description, the multi-high rolling mill according to the invention offers an excellent performance in correcting rolling defects such as quarter and compound stretching and edge drop, not to mention simple deformation such as edge curl and center hump, thus realizing an excellent flatness control effect over a wide range.

Claims (5)

1. Zwanzigrollenwalzgerüst mit zwei Arbeitswalzen (2), mehreren ersten Zwischenwalzen (3), mehreren zweiten Zwischenwalzen (4) und mehreren Stützwalzen (5), die jeweils aufeinanderfolgend hinter jeder Arbeitswalze (2) angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, daß die ersten Zwischenwalzen (3) mindestens ein Paar Walzen umfassen, die entweder eine Balligkeit, bei der sich der Durchmesser jeder Walze zum einen Ende derselben hin verkleinert, oder eine zwei Perioden (pitches) einer Sinuswellenkurve angenäherte Balligkeit aufweisen, und die zweiten Zwischenwalzen (4) mindestens ein Paar Walzen umfassen, die eine von der Balligkeit der ersten Zwischenwalzen (3) verschiedene Balligkeit aufweisen und die entweder eine zwei Perioden einer Sinuswellenkurve angenäherte Balligkeit oder eine Balligkeit, bei der sich der Durchmesser jeder Walze zum einen Ende derselben hin verkleinert, aufweisen, die Walzen jedes dieser Paare in axial entgegengesetzten Richtungen zueinander angeordnet sind, und jede Walze des mindestens einen Paars von ersten Zwischenwalzen (3) und des mindestens einen Paars von zweiten Zwischenwalzen (4) unabhängig (von der anderen) in der Axialrichtung verschiebbar ist, um eine Steuerung des Profils eines Walzguts bezüglich des durch nachstehende Formel (1) angegebenen Endstreckungsdifferenzverhältnisses &sub2; und des durch nachstehende Formel (2) angegebenen Viertelstreckungsdifferenzverhältnisses &sub4; zu realisieren:1. Twenty-high rolling mill with two work rolls (2), several first intermediate rolls (3), several second intermediate rolls (4) and several backup rolls (5), each of which is arranged in succession behind each work roll (2), characterized in that the first intermediate rolls (3) comprise at least one pair of rolls which have either a crown in which the diameter of each roll decreases towards one end thereof, or a crown approximating two periods (pitches) of a sine wave curve, and the second intermediate rolls (4) comprise at least one pair of rolls which have a crown different from the crown of the first intermediate rolls (3) and which have either a crown approximating two periods of a sine wave curve or a crown in which the diameter of each roll decreases towards one end thereof, the rolls of each of these pairs are arranged in axially opposite directions to each other, and each roll of the at least one pair of first intermediate rolls (3) and the at least one pair of second intermediate rolls (4) is displaceable independently (from the other) in the axial direction to realize control of the profile of a rolled product with respect to the final stretch difference ratio ₂ given by the following formula (1) and the quarter stretch difference ratio ₄ given by the following formula (2): &sub2; = (l&sub2; - l&sub0;)/l&sub0; ... (1)&sub2; = (l2 - l0)/l0 ... (1) &sub4; = (l&sub4; - l&sub0;)/l&sub0; ... (2) worin bedeuten: &sub4; = (l₄ - l₀)/l₀ ... (2) where: l&sub0; = Länge (mm) des Guts nach dem Auswalzen, an einem Breitenrichtungs- bzw. Quer-Mittelbereich des Guts gemessen,l0 = length (mm) of the material after rolling, measured at a widthwise or transverse middle area of the material, l&sub2; = Länge (mm) des Guts nach dem Auswalzen, an einem Quer-Endbereich des Guts gemessen,l₂ = length (mm) of the product after rolling, measured at a transverse end area of the product, l&sub4; = Länge (mm) des Guts nach dem Auswalzen, im Quer- Viertelbereich des Guts gemessen.l₄ = length (mm) of the material after rolling, measured in the transverse quarter area of the material. 2. Zwanzigrollenwalzgerüst nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das mindestens eine Paar erster Zwischenwalzen (3) die Balligkeit, bei welcher sich der Durchmesser jeder Walze zum einen Ende derselben hin verkleinert, aufweist und die Walzen in entgegengesetzten Axialrichtungen angeordnet sind und das mindestens eine Paar zweiter Zwischenwalzen (4) die zwei Perioden einer Sinuswellenkurve angenäherte Balligkeit aufweist, wobei die Walzen jedes dieser Paare in axial zueinander entgegengesetzten Richtungen angeordnet sind.2. Twenty-high rolling mill according to claim 1, characterized in that the at least one pair of first intermediate rolls (3) has the crowning in which the diameter of each roll decreases towards one end of the same and the rolls are arranged in opposite axial directions and the at least one pair of second intermediate rolls (4) has the crowning approximating two periods of a sine wave curve, the rolls of each of these pairs being arranged in axially opposite directions to one another. 3. Zwanzigrollenwalzgerüst nach Anspruch 1, wobei das mindestens eine Paar erster Zwischenwalzen (3) die zwei Perioden einer Sinuswellenkurve angenäherte Balligkeit aufweist und das mindestens eine Paar zweiter Zwischenwalzen (4) die Balligkeit aufweist, bei der sich der Durchmesser jeder Walze zu einem Ende derselben hin verkleinert, und diese in entgegengesetzten Axialrichtungen angeordnet sind, wobei die Walzen jedes dieser Paare in axial zueinander entgegengesetzten Richtungen angeordnet sind.3. A twenty-high rolling mill according to claim 1, wherein the at least one pair of first intermediate rolls (3) have the crowning approximate to two periods of a sine wave curve and the at least one pair of second intermediate rolls (4) have the crowning in which the diameter of each roll decreases towards one end thereof and they are arranged in opposite axial directions, the rolls of each of these pairs being arranged in axially opposite directions to each other. 4. Zwanzigrollenwalzgerüst nach Anspruch 1, wobei die ersten Zwischenwalzen (3) mindestens zwei Walzen mit der Balligkeit, bei der sich der Durchmesser jeder Walze zu einem Ende derselben hin verkleinert, und zwei weitere Walzen mit der zwei Perioden einer Sinuswellenkurve angenäherten Balligkeit umfassen.4. A twenty-high rolling mill according to claim 1, wherein the first intermediate rolls (3) comprise at least two rolls having the crowning in which the diameter of each roll increases towards one end thereof reduced in size, and include two additional rollers with a crown approximating two periods of a sine wave curve. 5. Zwölfrollenwalzgerüst mit zwei Arbeitswalzen und mehreren Zwischenwalzen sowie mehreren Stützwalzen, die aufeinanderfolgend hinter jeder Arbeitswalze angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, daß5. Twelve-roll mill stand with two working rolls and several intermediate rolls as well as several backup rolls arranged in succession behind each working roll, characterized in that die Arbeitswalzen entweder eine Balligkeit, bei der sich der Durchmesser jeder Walze zu einem Ende derselben hin verkleinert, oder eine zwei Perioden (pitches) einer Sinuswellenkurve angenäherte Balligkeit aufweisen undthe working rolls have either a crowning in which the diameter of each roll decreases towards one end of the roll or a crowning approximating two periods (pitches) of a sine wave curve and die Zwischenwalzen mindestens zwei Walzen, deren Balligkeit von derjenigen der Arbeitswalzen verschieden ist und die entweder eine zwei Perioden einer Sinuswellenkurve angenäherte Balligkeit oder eine Balligkeit, bei der sich der Durchmesser jeder Walze zu einem Ende derselben hin verkleinert, aufweisen, wobei die Walzen eines jeden Paars in axial zueinander entgegengesetzten Richtungen angeordnet sind,the intermediate rolls comprise at least two rolls whose crowning is different from that of the working rolls and which have either a crowning approximating two periods of a sine wave curve or a crowning in which the diameter of each roll decreases towards one end thereof, the rolls of each pair being arranged in axially opposite directions to one another, wobei jede Walze der Arbeitswalzen und der mindestens zwei Zwischenwalzen unabhängig in der Axialrichtung verschiebbar sind, um eine Steuerung des Profils eines Walzguts bezüglich des durch nachstehende Formel (1) angegebenen Endstreckungsdifferenzverhältnisses &sub2; und des durch nachstehende Formel (2) angegebenen Viertelstreckungsdifferenzverhältnisses &sub4; zu realisieren:wherein each of the work rolls and the at least two intermediate rolls is independently displaceable in the axial direction to realize control of the profile of a rolled product with respect to the final stretch difference ratio ₂ given by the following formula (1) and the quarter stretch difference ratio ₄ given by the following formula (2): &sub2; = (l&sub2; - l&sub0; )/l&sub0; (1)&sub2; = (l₂ - l�0; )/l�0; (1) &sub4; = (l&sub4; - l&sub0; )/l&sub0; (2)&sub4; = (l₄ - l₀ )/l₀ (2) worin bedeuten:where: l&sub0; = Länge (mm) des Guts nach dem Auswalzen, an einem Breitenrichtungs- bzw. Quer-Mittelbereich des Guts gemessen,l0 = length (mm) of the material after rolling, measured at a widthwise or transverse middle area of the material, l&sub2; = Länge (mm) des Guts nach dem Auswalzen, an einem Quer-Endbereich des Guts gemessen,l₂ = length (mm) of the product after rolling, measured at a transverse end area of the product, l&sub4; = Länge (mm) des Guts nach dem Auswalzen, im Quer- Viertelbereich des Guts gemessen.l₄ = length (mm) of the material after rolling, measured in the transverse quarter area of the material.
DE69009102T 1989-06-05 1990-05-31 Multi-roll stand. Expired - Fee Related DE69009102T3 (en)

Applications Claiming Priority (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP1141059A JPH07102367B2 (en) 1989-06-05 1989-06-05 Multi-stage rolling mill
JP14105789A JPH0745046B2 (en) 1989-06-05 1989-06-05 Multi-stage rolling mill
JP14105889A JPH0745047B2 (en) 1989-06-05 1989-06-05 Multi-stage rolling mill
JP1147958A JPH0313212A (en) 1989-06-09 1989-06-09 Multistage rolling mill
JP1147959A JPH0313213A (en) 1989-06-09 1989-06-09 Multistage rolling mill
JP1147960A JPH0313214A (en) 1989-06-09 1989-06-09 Multistage rolling mill

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE69009102D1 DE69009102D1 (en) 1994-06-30
DE69009102T2 true DE69009102T2 (en) 1994-09-29
DE69009102T3 DE69009102T3 (en) 2001-02-08

Family

ID=27552938

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69009102T Expired - Fee Related DE69009102T3 (en) 1989-06-05 1990-05-31 Multi-roll stand.

Country Status (6)

Country Link
EP (1) EP0401685B2 (en)
KR (1) KR930006110B1 (en)
CA (1) CA2018261C (en)
DE (1) DE69009102T3 (en)
FI (1) FI902759A0 (en)
NO (1) NO178254C (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19914475C2 (en) * 1998-03-30 2003-12-18 Hitachi Ltd Much rolling mill

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5179851A (en) * 1990-12-14 1993-01-19 T. Sendzimir, Inc. Crown adjustment control system for cluster mills
AT410765B (en) * 2001-09-12 2003-07-25 Voest Alpine Ind Anlagen Roll stand for the production of rolled strip
CN100333845C (en) * 2004-08-30 2007-08-29 宝山钢铁股份有限公司 Method for designing roller shape and milling roller for inhibiting higher-order wave shape
EP2026915B2 (en) 2006-06-14 2017-09-27 Primetals Technologies Austria GmbH Rolling stand for producing rolled strip or sheet
JP5578892B2 (en) * 2010-03-11 2014-08-27 株式会社神戸製鋼所 Multi-stage rolling mill

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
IN150120B (en) * 1978-05-19 1982-07-24 Sendzimir Inc T
DE2835514C2 (en) * 1978-08-12 1982-12-02 Sundwiger Eisenhütte Maschinenfabrik Grah & Co, 5870 Hemer Device for the axial displacement of conical intermediate rolls in a multi-roll roll stand
ES2031478T3 (en) * 1986-08-05 1992-12-16 Sundwiger Eisenhutte Maschinenfabrik Gmbh & Co. LAMINATION BOX FOR VARIOUS CYLINDERS.
DE3712043C2 (en) * 1987-04-09 1995-04-13 Schloemann Siemag Ag Roll stand with axially displaceable rolls

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19914475C2 (en) * 1998-03-30 2003-12-18 Hitachi Ltd Much rolling mill

Also Published As

Publication number Publication date
NO178254B (en) 1995-11-13
CA2018261C (en) 1994-11-15
DE69009102D1 (en) 1994-06-30
NO902458L (en) 1990-12-06
CA2018261A1 (en) 1990-12-05
DE69009102T3 (en) 2001-02-08
EP0401685B1 (en) 1994-05-25
NO902458D0 (en) 1990-06-01
EP0401685B2 (en) 2000-03-08
EP0401685A1 (en) 1990-12-12
AU604620B1 (en) 1990-12-20
NO178254C (en) 1996-02-21
KR910000254A (en) 1991-01-29
KR930006110B1 (en) 1993-07-07
FI902759A0 (en) 1990-06-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3712043C2 (en) Roll stand with axially displaceable rolls
DE3873103T2 (en) METAL ROLLING METHOD WITH WORK ROLLS SLIDING IN THE AXIAL DIRECTION.
DE19719318C2 (en) Process for influencing the belt contour in the edge area of a roller belt
DE3624241C2 (en) Method for operating a rolling mill for producing a rolled strip
EP3253505B1 (en) Method and apparatus for embossing rolling metal strip
DE112005002080B4 (en) Process for the design of a roll profile and steel roll with a curve of the roll profile expressed in the form of a polynomial function
EP1789210B1 (en) Convex roll used for influencing the profile and flatness of a milled strip
DE69407218T2 (en) Process for regulating sheet crown and installation for endless rolling
EP1703999B1 (en) Method and roll stand for multiply influencing profiles
EP2419226A2 (en) Method for providing at least one work roll for rolling rolling stock
DE69702173T2 (en) Rolling mills
DE69009102T2 (en) Multi-roll stand.
DE3128055C2 (en) Cross mill stand without mandrel for seamless metal pipes
EP0899029A2 (en) Rolling stand for rolling strips
EP0672471B1 (en) Method and device for rolling strips
DE68905679T2 (en) METHOD FOR ROLLING DOUBLE T STEEL PROFILES.
EP0255714B1 (en) Multiple-roll rolling mill stand with shiftable intermediary rolls having tapered ends
EP3823771B1 (en) Method for ascertaining control variables for active profile and flatness control elements for a rolling stand and profile and average flatness values for hot-rolled metal strip
DE3919285A1 (en) DEVICE AND METHOD FOR COLD ROLLING A METAL STRIP
DE69226690T2 (en) SIX ROLLING ROLLING MILL
DE69308681T2 (en) Rolling mill
DE102004020131A1 (en) Cold rolling steel mill combines three types of position shifting technology with a uniform frame design
DE3720610C2 (en)
DE1527612B2 (en) DEVICE FOR REGULATING THE THICKNESS AND SECTIONAL SHAPE OR FLATNESS OF SHEET METALS AND STRIPS IN ROLLING MILLS
DE3811847A1 (en) METHOD FOR CONTROLLING THE WORKING ROLL DISPLACEMENT IN A ROLLING DEVICE

Legal Events

Date Code Title Description
8363 Opposition against the patent
8366 Restricted maintained after opposition proceedings
8339 Ceased/non-payment of the annual fee