DE69005180T2 - Device for venting liquids and a system which includes this device. - Google Patents
Device for venting liquids and a system which includes this device.Info
- Publication number
- DE69005180T2 DE69005180T2 DE1990605180 DE69005180T DE69005180T2 DE 69005180 T2 DE69005180 T2 DE 69005180T2 DE 1990605180 DE1990605180 DE 1990605180 DE 69005180 T DE69005180 T DE 69005180T DE 69005180 T2 DE69005180 T2 DE 69005180T2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- liquid
- upstream
- detector
- gas
- downstream
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
- 239000007788 liquid Substances 0.000 title claims description 27
- 238000013022 venting Methods 0.000 title 1
- 238000011144 upstream manufacturing Methods 0.000 claims description 26
- 238000007872 degassing Methods 0.000 claims description 9
- 238000009434 installation Methods 0.000 claims description 7
- 239000000523 sample Substances 0.000 claims description 6
- 238000000926 separation method Methods 0.000 claims description 6
- 230000005484 gravity Effects 0.000 description 5
- 238000005259 measurement Methods 0.000 description 5
- 238000001514 detection method Methods 0.000 description 3
- 230000004048 modification Effects 0.000 description 3
- 238000012986 modification Methods 0.000 description 3
- 239000012530 fluid Substances 0.000 description 2
- 230000015572 biosynthetic process Effects 0.000 description 1
- 238000004140 cleaning Methods 0.000 description 1
- 238000010586 diagram Methods 0.000 description 1
- 230000003670 easy-to-clean Effects 0.000 description 1
- 238000004945 emulsification Methods 0.000 description 1
- 239000000839 emulsion Substances 0.000 description 1
- 238000005086 pumping Methods 0.000 description 1
- 230000001105 regulatory effect Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B67—OPENING, CLOSING OR CLEANING BOTTLES, JARS OR SIMILAR CONTAINERS; LIQUID HANDLING
- B67D—DISPENSING, DELIVERING OR TRANSFERRING LIQUIDS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B67D7/00—Apparatus or devices for transferring liquids from bulk storage containers or reservoirs into vehicles or into portable containers, e.g. for retail sale purposes
- B67D7/06—Details or accessories
- B67D7/76—Arrangements of devices for purifying liquids to be transferred, e.g. of filters, of air or water separators
- B67D7/763—Arrangements of devices for purifying liquids to be transferred, e.g. of filters, of air or water separators of air separators
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Degasification And Air Bubble Elimination (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft eine Entgasungsvorrichtung zur Verwendung bei der Abgabe van Flüssigkeit mit Zählung oder Messung des Volumens. Die Erfindung betrifft außerdem eine Flüssigkeitsabgabe-Anlage mit einer solchen Vorrichtung.The invention relates to a degassing device for use in the dispensing of liquid with counting or measuring the volume. The invention also relates to a liquid dispensing system with such a device.
Bekanntlich erfordert die Abgabe von Flüssigkeiten mit Messung über einen Zähler eine Entgasung, um zu verhindern, daß die Anwesenheit von Gas die Messung verfälscht. Man verwendet daher zahlreiche Elemente, wie Entgasungsvorrichtungen, Reiniger oder Separatoren, die vor dem Zähler oder zwischen der Pumpe und dem Zähler angeordnet sind, wenn die Anlage einen Pumpvorgang vorsieht, oder man benutzt auch spezielle Anordnungen, wo das Entgasungselement unmittelbar mit der Pumpe verbunden ist. In allen diesen Fällen ist eine Gasdetektor-Vorrichtung und die automatische Einwirkung auf eine Abschaltvorrichtung des Abgabeflusses und das Öffnen einer Verbindung zur Atmosphäre zur Abführung des Gases vorgesehen. Das Abschaltmittel selbst ist von verschiedener Art, beispielsweise ein nach dem Zähler angeordnetes Ventil oder ein Element der Pumpe, das durch Nebenleitung auf deren Durchsatz einwirkt, Abänderung der Volumenmessung oder Schließen der Ansaugung durch eine Zentrifugalpumpe.As is well known, the dispensing of liquids with measurement by a meter requires degassing to prevent the presence of gas from distorting the measurement. Numerous elements are therefore used, such as degassing devices, purifiers or separators placed upstream of the meter or between the pump and the meter if the installation provides for pumping, or special arrangements are used where the degassing element is directly connected to the pump. In all these cases, a gas detection device and automatic action on a device for shutting off the dispensing flow and opening a connection to the atmosphere to evacuate the gas are provided. The shut-off device itself is of various types, for example a valve placed downstream of the meter or an element of the pump which acts on its flow rate by a bypass, modification of the volume measurement or closing of the suction by a centrifugal pump.
Bei dieser Art von bekannten Anlagen erfolgt das Aufspüren von Gas, bei dem es sich zumeist um Luft handelt, mittels einer feststehenden Gasdetektor-Sonde, wie ein Thermistor oder eine Kapazitanz, oder auch eines Schwimmers, der dem Flüssigkeitsniveau folgt. Im ersten Fall ermöglicht die von der Sonde gelieferte Information über einen Elektronik-Kasten die Steuerung des Durchfluß-Abschaltmittels. Im zweiten Fall erfolgt die Steuerung durch den Schwimmer, der auf das Abschaltmittel auf hydraulische, pneumatische oder elektrische Weise einwirkt.In this type of known systems, the detection of gas, which is usually air, is carried out by means of a fixed gas detection probe, such as a thermistor or a capacitance, or a float that is connected to the liquid level. In the first case, the information provided by the probe enables the flow cut-off device to be controlled via an electronic box. In the second case, control is provided by the float which acts on the cut-off device in a hydraulic, pneumatic or electrical manner.
Besonders ist aus der Druckschrift EP-A-0 030 509 eine Anlage zur Abgabe und Messung von Flüssigkeit durch Schwerkraft bekannt, die mit einem Gasdetektor versehen ist, der mit einem Abschaltventil zusammenwirkt. Der Detektor umfaßt besonders ein Gehäuse mit einem stromaufwärts liegenden Filter, das nicht zugänglich ist, ohne daß Luft in die stromabwärts liegende Anlage gelangt. Die erwähnte Druckschrift betrifft im übrigen im wesentlichen Elemente, die eine automatische Steuerung der Koordination zwischen dem Detektor und dem Abschaltventil im einzigen Fall der Abgabe durch Schwerkraft gewährleisten sollen und aus diesem Grund weist die Abgabeanlage selbst nicht die gleichen Mittel auf wie diejenigen, die zur Lösung der oben beschriebenen Probleme bestimmt sind.In particular, EP-A-0 030 509 discloses a system for dispensing and measuring liquid by gravity, provided with a gas detector cooperating with a shut-off valve. The detector comprises in particular a housing with an upstream filter which is inaccessible without air entering the downstream system. The above-mentioned document also essentially concerns elements intended to ensure automatic control of the coordination between the detector and the shut-off valve in the sole case of dispensing by gravity and, for this reason, the dispensing system itself does not have the same means as those intended to solve the problems described above.
Aus der Patentschrift US-A-2 093 592 ist auch eine Siphon- Unterbrechungseinrichtung bekannt, die in eine Anlage zur Abgabe durch Schwerkraft eingebaut ist und die notwendigerweise einen gesteuerten Lufteinlaß aufweist. Das Gehäuse einer solchen Vorrichtung umfaßt insbesondere einen geneigten Filter, der vollständig stromaufwärts von einem Detektor angeordnet ist, was nicht die Gefahr der Bildung einer Emulsion in der Abgabeanlage ausschließen kann.From the patent US-A-2 093 592 a siphon interruption device is also known which is incorporated in a gravity dispensing system and which necessarily has a controlled air inlet. The housing of such a device comprises in particular an inclined filter arranged completely upstream of a detector, which cannot exclude the risk of the formation of an emulsion in the dispensing system.
Im übrigen ist es stets erwünscht, eine Entgasungsvorrichtung von geringem Gewicht und geringem Raumbedarf und mit dem bestmöglichen Wirkungsgrad zu erhalten. Das genau ist die Aufgabe der Erfindung, die im übrigen eine Entgasungsvorrichtung liefert, die sich sowohl für die Abgabe mit Zähler unter Schwerkraft wie für die Abgabe mit Pumpe und Zähler eignet.Furthermore, it is always desirable to obtain a degassing device that is lightweight and compact and that has the best possible efficiency. This is precisely the aim of the invention, which moreover provides a degassing device that is suitable both for dispensing with a meter under gravity and for dispensing with a pump and meter.
Die erfindungsgemäße Vorrichtung, die insbesondere einen Gasdetektor aufweist, der zum Zusammenwirken mit einem Mittel zur Unterbrechung des Flüssigkeitsstroms zusammenwirkt, besteht aus einem bezüglich der Achse seines stromaufwärtsliegenden Einlasses geneigten Gehause, wobei der Einlaß mit einer mit dem Detektor versehenen Kammer in Verbindung steht und das Gehäuse ein stromabwärts vom Detektor angeordnetes Filter umschließt, dessen stromaufwärts liegende Seite durch einen bezüglich des Detektors stromaufwärts liegenden abnehmbaren Deckel verschlossen ist und dessen stromabwärts liegende Seite sich in einem stromabwärts liegenden Auslaß fortsetzt.The device according to the invention, which in particular comprises a gas detector which cooperates with a means for interrupting the flow of liquid, consists of a housing inclined with respect to the axis of its upstream inlet, the inlet being connected to a chamber provided with the detector and the housing enclosing a filter arranged downstream of the detector, the upstream side of which is closed by a removable cover arranged upstream of the detector and the downstream side of which continues into a downstream outlet.
Gemäß anderen Merkmalen besteht der Gasdetektor aus einer Sonde oder einem Schwimmer und die Kammer ist mit einer zur Atmosphäre führenden Leitung für das nachgewiesene Gas versehen.According to other features, the gas detector consists of a probe or a float and the chamber is provided with a line leading to the atmosphere for the detected gas.
In einer erfindungsgemäßen Anlage ist die oben definierte Vorrichtung über ihren stromaufwärts liegenden Einlaß unmittelbar mit einem Flüssigkeitsvorrat, wie einer Tank-Kammer verbunden, die zum Einlaß durchgestellt ist, und über ihren Auslaß mit einem Zähler sowie mit einer Einrichtung zur Unterbrechung des Flüssigkeitsstroms verbunden, wobei eine Pumpe zwischen den Auslaß und den Zähler eingeschaltet sein kann, weswegen der Filter stromaufwärts vom Zähler und stromabwärts vom Detektor der Entgasungsvorrichtung angeordnet ist, während der abnehmbare Deckel der Vorrichtung stromaufwärts vom Detektor angeordnet ist.In a plant according to the invention, the device defined above is connected via its upstream inlet directly to a liquid supply, such as a tank chamber connected to the inlet, and via its outlet to a meter and to a device for interrupting the liquid flow, it being possible for a pump to be connected between the outlet and the meter, for which reason the filter is arranged upstream of the meter and downstream of the detector of the degassing device, while the removable cover of the device is arranged upstream of the detector.
Andere Merkmale und Vorteile der Erfindung werden erläutert durch die folgende Beschreibung von möglichen Ausführungsformen, die sich auf die beigefügten Zeichnungen bezieht. Hierin zeigen:Other features and advantages of the invention will be explained by the following description of possible embodiments which refers to the accompanying drawings. In these:
Fig.1 eine schematische Ansicht einer erfindungsgemäßen Entgasungsvorrichtung;Fig. 1 is a schematic view of a degassing device according to the invention;
Fig.2 eine schematische Teilansicht einer Abwandlung der Vorrichtung nach Fig.1;Fig.2 is a schematic partial view of a modification of the device according to Fig.1;
Fig.3 ein Schema einer Anlage zur Abgabe von Flüssigkeit, die an die erfindungsgemäße Vorrichtung angepaßt ist.Fig.3 is a diagram of a system for dispensing liquid, which is adapted to the device according to the invention.
In diesen Zeichnungen bezeichnen gleiche Bezugszahlen gleiche Elemente.In these drawings, like reference numerals indicate like elements.
Gemäß Fig.1 weist die erfindungsgemäße Vorrichtung, hiernach Gasabscheider genannt, einen stromaufwärts liegenden Einlaß 1 auf, der mit einem geeigneten Flansch versehen ist und mit einem Gehäuse 2 mit einer Achse 3 verbunden ist, die bezüglich der Achse 4 des Einlasses geneigt ist. Das stromaufwärts liegende Ende des Gehäuses 2 ist mit einem abnehmbaren Deckel 5 versehen, und in seinem stromabwärts liegenden Teil ist ein Filterkorb 6 angeordnet. Dieser stromabwärts liegende Teil ist durch einen Auslaß 7 mit einer Achse 8 verlängert, der mit einem zweiten Flansch versehen ist.According to Fig.1, the device according to the invention, hereinafter called gas separator, comprises an upstream inlet 1 provided with a suitable flange and connected to a housing 2 with an axis 3 inclined with respect to the axis 4 of the inlet. The upstream end of the housing 2 is provided with a removable cover 5 and in its downstream part a filter basket 6 is arranged. This downstream part is extended by an outlet 7 with an axis 8 which is connected to a second flange.
Der Einlaß 1 steht außerdem über einen stromaufwärts vom Filter 6 angeordneten Durchlaß 10 mit einer Kammer 9 in Verbindung. Die Kammer 9 dient zum Aufspüren und Abführen des Gases und weist zu diesem Zweck einen geeigneten Detektor auf, der mittels eines geeigneten Relais und einer Steuerleitung mit einem Mittel zum Unterbrechen des Flüssigkeitsdurchsatzes zusammenwirkt. Die Kammer 9 weist auch eine zur Atmosphäre führende Entlüftungsleitung 12 auf.The inlet 1 is also connected to a chamber 9 via a passage 10 located upstream of the filter 6. The chamber 9 serves to detect and discharge the gas and for this purpose has a suitable detector which cooperates with a means for interrupting the flow of liquid by means of a suitable relay and a control line. The chamber 9 also has a vent line 12 leading to the atmosphere.
Wie oben angegeben, kann der Gasdetektor aus einem Schwimmer 13 bestehen, der mit einem Relais 11A (Fig.1) verbunden ist, oder aus einer an sich bekannten Sonde 14, die mit einem angepaßten Relais 11B (Fig.2) verbunden ist, wobei die Steuerleitung 15 mit dem Mittel zum Unterbrechen des Flüssigkeitsdurchsatzes verbunden ist, wie im Folgenden näher erläutert.As indicated above, the gas detector may consist of a float 13 connected to a relay 11A (Fig.1) or of a probe 14 known per se connected to a matched relay 11B (Fig.2), the control line 15 being connected to the means for interrupting the flow of liquid, as explained in more detail below.
Mit Bezug auf Fig.3 ist eine Anlage zur Abgabe von Flüssigkeit mit der erfindungsgemäßen Gasabscheidevorrichtung 2 beispielsweise mit einer Tank-Kammer 16 verbunden, die ihren Einlaß 1 beaufschlagt, während die Entlüftungsleitung 12 an der Spitze der Kammer mündet. Vom Auslaß 7 des Gasabscheiders an und für eine Abgabe durch Schwerkraft umfaßt die Anlage aufeinanderfolgend einen Zähler 17 und ein Ventil 18A, welches das Mittel zum Unterbrechen des Fluid-Durchsatzes bildet und durch die Leitung 15 gesteuert ist. Für eine Abgabe durch Pumpen weist die Anlage außerdem eine zwischen den Auslaß 7 und den Zähler 17 eingeschaltete Pumpe 19 auf, das heißt, der Gasabscheider ist vor der Pumpe angeordnet. Der Auslaß 20 der Anlage ist selbstverständlich nach dem Ventil 18 angeordnet, das seinerseits von einem Typ ist, dessen Öffnung durch hydraulische, pneumatische oder elektrische Steuerung regelbar ist.With reference to Fig.3, a liquid dispensing installation with the gas separator device 2 according to the invention is connected, for example, to a tank chamber 16 which feeds its inlet 1, while the vent line 12 opens at the top of the chamber. From the outlet 7 of the gas separator and for dispensing by gravity, the installation comprises in succession a meter 17 and a valve 18A which constitutes the means for interrupting the flow of fluid and is controlled by the line 15. For dispensing by pumps, the installation also comprises a pump 19 connected between the outlet 7 and the meter 17, that is to say the gas separator is arranged upstream of the pump. The outlet 20 of the installation is of course arranged downstream of the valve 18, which in turn is of a type whose opening can be regulated by hydraulic, pneumatic or electrical control.
In dem in Fig.3 schematisch gezeigten Beispiel, abgesehen davon, daß die Pumpe 19 nur für eine Anlage zur Abgabe mit Pumpen erforderlich ist, ist der Gasabscheider in Form eines Schwimmers 13 mit seinem Relais 11A gezeigt, jedoch kann er offensichtlich aus einer geeigneten Sonde bestehen, wie in Fig.2 gezeigt. Außerdem kann das mit dem Zähler 17 zusammenwirkende Ventil stromaufwärts (18B) oder stromabwärts (18A) von diesem angeordnet sein.In the example shown schematically in Fig.3, apart from the fact that the pump 19 is only required for a pumped dispensing system, the gas separator is shown in the form of a float 13 with its relay 11A, but it can obviously consist of a suitable probe as shown in Fig.2. Furthermore, the valve cooperating with the meter 17 can be arranged upstream (18B) or downstream (18A) of the latter.
Wenn die Gasabscheidungsvorrichtung mit Flüssigkeit versorgt wird, entweicht die Luft durch die Entlüftungsleitung 12, und der Schwimmer 13 wird dann durch die Flüssigkeit in seiner oberen Stellung gehalten, wobei das Relais 11A so gesteuert ist, daß es das Ventil 18A (B) öffnet und so die Abgabe durch den allgemeinen Auslaß ermöglicht.When the gas separator is supplied with liquid, the air escapes through the vent line 12 and the float 13 is then held in its upper position by the liquid, the relay 11A being controlled to open the valve 18A (B) and thus permit discharge through the general outlet.
Wenn aus irgendeinem Grund Luft in die Gasabscheidevorrichtung eintritt, gelangt diese sofort in eine Lage oben in der Vorrichtung, was zu einem Absinken des Schwimmers 13 führt, der das Relais 11A betätigt und dadurch den Abgabedurchsatz, der durch das Ventil 18A (B) geht, verringert oder sogar auf Null bringt.If, for any reason, air enters the gas separator device, it immediately reaches a position at the top of the device, causing the float 13 to sink, which actuates the relay 11A and thereby reduces or even zeros the discharge flow rate passing through the valve 18A (B).
Im besonderen Fall einer Anlage mit Abgabe durch Pumpen seien besonders die Vorteile erwähnt, die durch Anordnung des Gasabscheiders vor der Pumpe erhalten werden:In the particular case of a plant with discharge by pumps, the advantages obtained by arranging the gas separator upstream of the pump should be mentioned in particular:
- Da das Gas nicht unter Druck steht, nimmt es ein größeres Volumen ein und kann daher leichter aufgespürt werden;- Since the gas is not under pressure, it occupies a larger volume and can therefore be more easily detected;
- Bei Anwesenheit von Gas wird dieses evakuiert, und die Pumpe kann nicht die Flüssigkeit emulgieren und die Gasabscheidung schwieriger gestalten.- If gas is present, it will be evacuated and the pump cannot emulsify the liquid, making gas separation more difficult.
Außerdem ist es stets erforderlich, einen Filter vor dem Zähler anzuordnen, um letzteren vor Fremdkörpern zu schützen.In addition, it is always necessary to place a filter in front of the meter to protect it from foreign bodies.
Wenn Gas vorhanden ist, ist der Filter ein Element, das die Emulgierung begünstigt, so daß es erwünscht ist, ihn nach dem Ort anzuordnen, wo das Gas nachgewiesen und abgeschieden wird.When gas is present, the filter is an element that favors emulsification, so it is desirable to place it after the place where the gas is detected and separated.
Der Filter soll leicht zu reinigen sein, und wenn die Möglichkeit besteht, daß er unter Unterdruck gesetzt wird, darf das Öffnen dieses Filters nicht zum Eindringen von Außenluft führen, welche die Messung verfälschen würde. Aus diesen zwei Gründen sieht die erfindungsgemäße Vorrichtung vor, daß sowohl der Filter stromabwärts von der Gasabscheidevorrichtung angeordnet ist als auch eine Öffnung zur Reinigung dieses Filters stromaufwärts von der Gasabscheidung angeordnet ist. So wird im Fall einer Öffnung des Systems bei Unterdruck die Luft sofort aufgespürt und kann nicht zu einer Fehlmessung führen.The filter should be easy to clean and, if it is possible to place it under negative pressure, opening this filter should not lead to the ingress of outside air, which would distort the measurement. For these two reasons, the device according to the invention provides that both the filter is arranged downstream of the gas separation device and an opening for cleaning this filter is arranged upstream of the gas separation. In this way, if the system is opened under negative pressure, the air is immediately detected and cannot lead to an incorrect measurement.
Schließlich ist es für die Wirksamkeit der Gasabscheidung wesentlich, daß sie ohne Störung des Flüssigkeitsfadens durchgeführt wird, was hier der Fall ist, da das Gas stromaufwärts von den hauptsächlichen Elementen abgeschieden wird, welche den Flüssigkeitsfaden weiterleiten.Finally, it is essential for the effectiveness of gas separation that it is carried out without disturbing the liquid thread, which is the case here, since the gas is upstream separated from the main elements that carry the fluid thread.
Die Erfindung wurde nur beispielsweise ohne Beschränkung darauf beschrieben und dargestellt und man kann im Rahmen der Erfindung jede brauchbare Abwandlung besonders im Bereich technischer Äquivalente vornehmen.The invention has been described and illustrated by way of example only, without limitation, and any useful modifications may be made within the scope of the invention, particularly in the area of technical equivalents.
Claims (5)
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
FR8905222A FR2646153B1 (en) | 1989-04-19 | 1989-04-19 | LIQUID DEGASSING DEVICE AND ITS OWN INSTALLATION |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE69005180D1 DE69005180D1 (en) | 1994-01-27 |
DE69005180T2 true DE69005180T2 (en) | 1994-06-16 |
Family
ID=9380923
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1990605180 Expired - Fee Related DE69005180T2 (en) | 1989-04-19 | 1990-04-11 | Device for venting liquids and a system which includes this device. |
Country Status (4)
Country | Link |
---|---|
EP (1) | EP0394100B1 (en) |
DE (1) | DE69005180T2 (en) |
ES (1) | ES2049437T3 (en) |
FR (1) | FR2646153B1 (en) |
Families Citing this family (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
SE467460B (en) * | 1990-12-07 | 1992-07-20 | Wennstroem Ab F | DEVICE FOR SEPARATION OF GAS FROM A LIQUID FLOW |
Family Cites Families (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2093952A (en) * | 1937-04-05 | 1937-09-21 | Granberg Meter Corp | Siphon-breaking means for liquid metering systems |
FR1056358A (en) * | 1952-02-29 | 1954-02-26 | Installation for the distribution and dosing of liquids | |
FR2471589A1 (en) * | 1979-12-10 | 1981-06-19 | Sam Ste Nle | MEASURING DEVICE FOR GRAVITY TRANSFER |
-
1989
- 1989-04-19 FR FR8905222A patent/FR2646153B1/en not_active Expired - Lifetime
-
1990
- 1990-04-11 DE DE1990605180 patent/DE69005180T2/en not_active Expired - Fee Related
- 1990-04-11 ES ES90400996T patent/ES2049437T3/en not_active Expired - Lifetime
- 1990-04-11 EP EP19900400996 patent/EP0394100B1/en not_active Expired - Lifetime
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE69005180D1 (en) | 1994-01-27 |
EP0394100B1 (en) | 1993-12-15 |
EP0394100A1 (en) | 1990-10-24 |
FR2646153B1 (en) | 1991-08-30 |
ES2049437T3 (en) | 1994-04-16 |
FR2646153A1 (en) | 1990-10-26 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3308378C2 (en) | Fuel supply system for an internal combustion engine | |
DE68902621T2 (en) | FUEL FILTER AND WATER SEPARATOR, MOUNTED ON BOTH SIDES OF A HOUSING. | |
DE69215243T2 (en) | Gas adsorber for exhaust gases | |
DE2935500A1 (en) | WATER SEPARATOR FOR A GAS ANALYZER | |
EP0242684B1 (en) | Leak-detecting apparatus with detector and test leak | |
DE68904015T2 (en) | FUEL DELIVERY DEVICE WITH A GAS CONTENT CONTROL DEVICE. | |
EP0329919A1 (en) | Device for the removal of oil from a current of pressurized gas | |
DE2437306B1 (en) | DEVICE FOR MEASURING MILK | |
DE10302057A1 (en) | Filter with means for separating water from a fuel, in particular, diesel oil comprises at least one semipermeable membrane through which water is drained from it | |
DE2214458B2 (en) | DEVICE FOR SELF-ACTING TREATMENT OF PRE-DETERMINED QUANTITIES OF LIQUID FROM A CONTAINER | |
EP0717282A2 (en) | Apparatus for determining foreign components in a gas stream | |
DE69005180T2 (en) | Device for venting liquids and a system which includes this device. | |
DE1436302C3 (en) | Precoat filter | |
DE69101722T2 (en) | Gas-liquid separator. | |
DE3812806C2 (en) | ||
DE2462281C3 (en) | ||
DE2256137A1 (en) | GAS SEPARATOR | |
DE2843156A1 (en) | CANDLE FILTER WITH AUTOMATIC VENTILATION DEVICE AND DEGASSING EFFECT | |
DE2029959A1 (en) | Gas treatment device | |
DE2335238C3 (en) | Device for separating gaseous media during flow measurement | |
EP0572945B1 (en) | Dust collector | |
DE1503413A1 (en) | Air separator | |
DE3339112C2 (en) | Device for separating gas from a liquid flow | |
DE602004012225T2 (en) | Improved device for filtering the air flow in pneumatic systems | |
DE2428466A1 (en) | METHOD AND DEVICE FOR REGULATING THE FLUID PRESSURE DURING PARTICLE EXAMINATION |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |