DE69004726T2 - Vorrichtung zur Befestigung von mechanischen Teilen an der Karosserie eines Kraftfahrzeugs. - Google Patents
Vorrichtung zur Befestigung von mechanischen Teilen an der Karosserie eines Kraftfahrzeugs.Info
- Publication number
- DE69004726T2 DE69004726T2 DE90830113T DE69004726T DE69004726T2 DE 69004726 T2 DE69004726 T2 DE 69004726T2 DE 90830113 T DE90830113 T DE 90830113T DE 69004726 T DE69004726 T DE 69004726T DE 69004726 T2 DE69004726 T2 DE 69004726T2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- screw
- alignment element
- hole
- sleeve
- head
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B62—LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
- B62D—MOTOR VEHICLES; TRAILERS
- B62D21/00—Understructures, i.e. chassis frame on which a vehicle body may be mounted
- B62D21/09—Means for mounting load bearing surfaces
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B62—LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
- B62D—MOTOR VEHICLES; TRAILERS
- B62D27/00—Connections between superstructure or understructure sub-units
- B62D27/06—Connections between superstructure or understructure sub-units readily releasable
- B62D27/065—Connections between superstructure or understructure sub-units readily releasable using screwthread
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16B—DEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
- F16B35/00—Screw-bolts; Stay-bolts; Screw-threaded studs; Screws; Set screws
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16B—DEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
- F16B37/00—Nuts or like thread-engaging members
- F16B37/04—Devices for fastening nuts to surfaces, e.g. sheets, plates
- F16B37/06—Devices for fastening nuts to surfaces, e.g. sheets, plates by means of welding or riveting
- F16B37/061—Devices for fastening nuts to surfaces, e.g. sheets, plates by means of welding or riveting by means of welding
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16B—DEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
- F16B5/00—Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them
- F16B5/02—Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them by means of fastening members using screw-thread
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10S—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10S411/00—Expanded, threaded, driven, headed, tool-deformed, or locked-threaded fastener
- Y10S411/955—Locked bolthead or nut
- Y10S411/965—Locked bolthead or nut with retainer
- Y10S411/97—Resilient retainer
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10S—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10S411/00—Expanded, threaded, driven, headed, tool-deformed, or locked-threaded fastener
- Y10S411/999—Expanded, threaded, driven, headed, tool-deformed, or locked-threaded fastener with retainer, e.g. tether
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10T—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
- Y10T403/00—Joints and connections
- Y10T403/75—Joints and connections having a joining piece extending through aligned openings in plural members
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Transportation (AREA)
- Connection Of Plates (AREA)
- Insertion Pins And Rivets (AREA)
Description
- Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Befestigen eines mechanischen Teils am Boden einer Kraftfahrzeugkarosserie mit wenigstens einem darin ausgebildeten Loch mittels eines von oben ausgefuhrten Schraubvorganges, wobei das mechanische Teil zuvor von unten an den Boden angesetzt wurde.
- Es hat sich in letzter Zeit im Stand der Technik eine Tendenz entwickelt, die mechanischen Einheiten eines Kraftfahrzeuges vorzumontieren, und zwar gewöhnlich durch Anbringen der verschiedenen Teile auf Vormontage-Unterrahmen, und sodann die die vormontierten Einheiten tragenden Unterrahmen mittels automatischer Einrichtungen an der Kraftfahrzeugkarosserie anzubringen. Ein Beispiel für diese Produktionsweise, das sich auf eine von unten am Boden der Kraftfahrzeugkarosserie angebrachte Hinterachseinheit bezieht, ist in der früheren italienischen Patentanmeldung Nr. 68092-A/88 beschrieben, die der EP-A-0 373 125 entspricht, welche am 13.6.90 veröffentlicht und durch den gleichen Anmelder sowie unter Benennung des gleichen Erfinders wie bei der vorliegenden Patentanmeldung eingereicht wurde. Bei dieser Produktionsweise wird die vormontierte Einheit unter dem Boden der Kraftfahrzeugkarosserie durch einen von unten durchgeführten Schraubvorgang mit Hilfe automatischer Schraubeinrichtungen befestigt. Wegen der besonderen Form und Abmessung der zu befestigenden Struktur kann es jedoch sein, daß einige der Fixierpunkte der vormontierten Einheit von oben an die Karosserie angeschraubt werden müssen, d.h. von innerhalb der Kraftfahrzeugkarosserie, anstatt von unten; das kann mit automatischer Einrichtung schwierig durchzuführen sein. Darüber hinaus sind die mechanischen Teile manchmal an Kastenelementen montiert, die einen Teil der Karosserie bilden; das kann deren Befestigung sogar noch schwieriger machen, wenn man die Notwendigkeit in Betracht zieht, das Risiko einer Verformung oder örtlichen Schwächung des Kastenelementes zu vermeiden.
- Die europäische Patentanmeldung EP-A-0 298 929 des gleichen Anmelders illustriert eine Vorrichtung zum Befestigen eines mechanischen Teils am Boden eines Kraftfahrzeuges. Die Vorrichtung umfaßt ein Rohrelement mit zwei Flanschen an dessen Enden. Einer der Flansche wird mit der Außenfläche des Bodens so in Kontakt gebracht, daß das Rohrelement koaxial mit einem im Boden ausgebildeten Loch ist. Ein in das Rohrelement eingesetzter Bolzen ragt durch das Loch im Boden hindurch und wird in eine Mutter geschraubt, die von oberhalb des Bodens angesetzt wird, um die Anordnung anzuziehen.
- Das deutsche Patent DE-B-1 185 866 offenbart eine Vorrichtung des bekannten Typs, wobei ein von oben in ein Loch im Boden eingeführter Bolzen in eine Mutter eingeschraubt wird, die an einem mechanischen Teil anliegt, das von unten an den Boden angesetzt wurde.
- Um alle vorgenannten Probleme auf einfache Weise zu lösen, ist Gegenstand der vorliegenden Erfindung eine Vorrichtung des oben bezeichneten Typs, deren Merkmale im kennzeichnenden Teil des Anspruches 1 dargelegt sind.
- Die Befestigungsvorrichtung umfaßt vorzugsweise einen elastischen Ring, welcher auf den Schaft der Schraube aufgesetzt wird, um ein unbeabsichtigtes Lösen der Schraube von der Hülse zu verhindern.
- Weitere Merkmale und Vorteil werden aus der nachfolgenden Beschreibung mit Bezug auf die beigefügten Zeichnungen klarer, die ein die Erfindung nicht beschränkendes Beispiel darstellen; es zeigen:
- Figur 1 in einer Schnittdarstellung eine Einzelheit des zu befestigenden mechanischen Teils, welches mit einem Ausrichtelement versehen ist, das teilweise in ein zugeordnetes Ausrichtloch im Boden einer Kraftfahrzeugkarosserie eingreift;
- Figur 2 eine Schnittdarstellung der Befestigungsvorrichtung gemäß der Erfindung; und
- Figur 3 eine Schnittdarstellung, die das am Boden der Kraftfahrzeugkarosserie mittels der Vorrichtung gemäß Figur 2 montierte mechanische Teil zeigt.
- In den Zeichnungen soll ein mechanisches Teil 7 (beispielsweise ein Element mit einem Querträger, an welchem eine Hinterachseinheit vormontiert wurde - siehe die Patentanmeldung Nr. 68092-A/88 und die entsprechende EP-A-0 373 125 des Anmelders) von unten an den Boden 2 der Kraftfahrzeugkarosserie angesetzt und an dem Boden durch einen von oben durchgeführten Schraub-Vorgang befestigt werden. Das Teil 7 trägt wenigstens ein Ausrichtelement 1, welches im dargestellten Ausführungsbeispiel durch einen Ausrichtzapfen mit einem Körper gebildet ist, der durch ein Loch 7' im Teil 7 hindurchgesteckt wird, sowie einem Kopf, der durch eine Schweißung 9 am Teil 7 befestigt ist. Wenn das Teil 7 unter dem Boden 2 der Karosserie befestigt wird, greift der Abschnitt des Ausrichtelementes 1, der vom Teil 7 absteht, in ein Ausrichtloch 2' ein, welches im Boden 2 ausgebildet ist. Das freie Ende des Ausrichtelementes 1, welches über den Boden 2 übersteht - hier immer noch mit Bezug auf das spezielle, dargestellte Ausführungsbeispiel - hat eine rundum laufende Abschrägung 1'.
- Figur 3 zeigt den Teil des Bodens 2, an welchem das Teil 7 befestigt werden soll, mehr im einzelnen. Wie man sieht, wird im dargestellten Ausführungsbeispiel das Teil 7 an der unteren Wand eines Kastenelementes befestigt. Die Befestigungsvorrichtung gemäß der Erfindung, die als Ganzes mit 8 bezeichnet ist (siehe auch Figur 2), umfaßt eine Schraube 3 mit einem ein Gewinde tragenden Endabschnitt 3a, welcher in eine konische Spitze 3b aus läuft. Der Gewindeabschnitt 3a ist dazu vorgesehen, in die im Ausrichtelement 1 ausgebildete Gewindebohrung 1a eingeschraubt zu werden. Eine mit 5 bezeichnete Hülse hat einen ersten Abschnitt 11 mit kleinerem Durchmesser, welcher verschiebbar auf dem gewindelosen Teil des Schaftes der Schraube 3 aufgesetzt ist, und einen zweiten Abschnitt 12 mit größerem Durchmesser (die Durchmesser der beiden Abschnitte sind in den Zeichnungen mit d bzw. D bezeichnet). Der Kopf 3' der Schraube 3 liegt unter Zwischenschaltung einer Beilagscheibe 4 an der freien Endfläche des Abschnittes 11 der Hülse 5 mit kleinerem Durchmesser an. Der Schaft der Schraube 3 weist außerdem eine Umfangsnut 3c auf, in die ein elastischer offener Ring eingelegt ist, welcher ein unbeabsichtigtes Lösen der Schraube 3 von der Hülse 5 verhindert.
- Figur 3 zeigt das Arbeitsprinzip der Vorrichtung 8 gemäß der Erfindung deutlich: Nachdem das mechanische Teil 7 von unten durch Einführen des Ausrichtelementes 1 in das Ausrichtloch 2' am Kastenelement 2 positioniert worden ist, wird die Vorrichtung 8 von oben in den Hohlraum des Karosserielementes 2 eingeführt, indem sie durch ein Loch 2a (Figur 3) in der oberen Wand des Kastenelementes hindurchgesteckt wird. Der Abschnitt 12 der Hülse 5 mit größerem Durchmesser paßt über die Außenumfangsfläche des Teils des Ausrichtelernentes 1, welcher durch das Loch 2' hindurchragt, so daß das Zentrieren und Einführen der Schraube 3 in die Gewindebohrung im Ausrichtelement 1 erleichtert wird. Die Abschrägung 1' des Ausrichtelementes erleichtert das Aufsetzen der Hülse 5 über dieses. Gleichzeitig erleichtert die konische Spitze 3b der Schraube deren Einführung in die Gewindebohrung 1a.
- Die Vorrichtung gemäß der Erfindung ist insbesondere geeignet, um mechanische Teile an Kastenelementen zu befestigen, die einen Teil von Kraftfahrzeugkarosserien bilden, wie in Figur 3 gezeigt ist; ihre Verwendung ist jedoch selbstverständlich nicht ausschließlich auf Kastenteile beschränkt.
- Ein anderes Merkmal der Lösung gemäß der Erfindung ist, daß die gleichen Ausrichtelemente 1, die normalerweise für die Montage von vormontierten Unterbaugruppen verwendet werden, auch als Eingriffselemente für Befestigungsschrauben verwendet werden.
- Die durch die Vorrichtung gemaß der Erfindung erreichte Befestigung bietet eine gute Verteilung der Bolzenlasten auf die miteinander verbundenen Elemente, und zwar wegen der großen ringförmigen Kupplungsfläche zwischen dem Abschnitt der Hülse 5 mit größerem Durchmesser und den befestigten Teilen. Darüber hinaus erhält man eine gute Elastizität unter Spannung infolge der Gesamtlänge der Schraube.
Claims (4)
1. Vorrichtung zum Befestigen eines mechanischen Teils (7)
am Boden (2) einer Kraftfahrzeugkarosserie mit wenigstens
einem darin ausgebildeten Loch (2') mittels eines von
oben durchgeführten Schraubvorganges, wobei das
mechanische Teil (7) zuvor von unten an den Boden angesetzt
wurde,
dadurch gekennzeichnet, daß sie in Kombination umfaßt:
- ein Ausrichtelement (1) , welches für den Eingriff in
das wenigstens eine in der Karosserie ausgebildete
Loch (2') ausgelegt ist, wobei das Ausrichtelement (1)
durch einen Zapfen mit einem Kopf gebildet ist, welcher
an das zu befestigende mechanische Teil (7) angeschweißt
werden soll, und wobei das Ausrichtelement (1) ferner
eine Gewindebohrung (1a) aufweist;
- eine Schraube (3), die für den Eingriff in die
Gewindebohrung (1a) im Ausrichtelement (1) ausgelegt ist und
einen Kopf (3') aufweist; und
- eine Hülse (5) mit einem ersten Abschnitt (11) mit
kleinerem Durchmesser, welcher verschiebbar auf die
Schraube (3) aufgesetzt ist, wobei der Kopf (3') der
Schraube (3) auf deren Ende auf liegt, und einem
zweiten Abschnitt (12) mit größerem Durchmesser, welcher
über die Außenumfangsfläche des Teils des
Ausrichtelementes (1) passend aufsetzbar ist, welcher im
montierten Zustand durch das Loch (2') der Karosserie (2)
hindurchragt, um das Zentrieren und Einsetzen der
Schraube (3) in die Gewindebohrung (1a) des Ausrichtelementes
(1) zu erleichtern.
2. Befestigungsvorrichtung nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet, daß sie einen elastischen Ring (6)
umfaßt, welcher auf den Schaft der Schraube (3) aufgesetzt
ist, um ein unbeabsichtigtes Lösen der Schraube (3) von
der Hülse (5) zu verhindern.
3. Befestigungsvorrichtung nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet, daß das Ausrichtelement (1) an
seinem dem Kopf abgewandten Ende eine umlaufende
Abschrägung aufweist, um das Aufsetzen des Abschnittes (12) der
Hülse (5) mit größerem Durchmesser zu erleichtern.
4. Befestigungsvorrichtung nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet, daß eine Beilagscheibe (4) zwischen
dem Kopf (3') der Schraube und der Endf läche des
Abschnittes (11) der Hülse (5) mit kleinerem Durchmesser angeordnet
ist.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
IT8967223A IT1232064B (it) | 1989-03-30 | 1989-03-30 | Dispositivo di collegamento di parti meccaniche alla scocca di un autoveicolo |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE69004726D1 DE69004726D1 (de) | 1994-01-05 |
DE69004726T2 true DE69004726T2 (de) | 1994-03-17 |
Family
ID=11300624
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE90830113T Expired - Fee Related DE69004726T2 (de) | 1989-03-30 | 1990-03-20 | Vorrichtung zur Befestigung von mechanischen Teilen an der Karosserie eines Kraftfahrzeugs. |
Country Status (6)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US5040917A (de) |
EP (1) | EP0390751B1 (de) |
BR (1) | BR9001599A (de) |
DE (1) | DE69004726T2 (de) |
ES (1) | ES2046768T3 (de) |
IT (1) | IT1232064B (de) |
Families Citing this family (66)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
IT1248615B (it) * | 1990-05-08 | 1995-01-21 | Fiat Auto Spa | Dispositivo di collegamento di parti meccaniche alla scocca di un autoveicolo |
US5505465A (en) * | 1991-03-22 | 1996-04-09 | Hornsby; John | Mechanical seal stud torquing system |
DE4131812A1 (de) * | 1991-09-24 | 1993-04-01 | Itw Befestigungssysteme | Schraubverbindung zum verbinden von zwei beabstandeten bauteilen, insbesondere blechen |
FR2690490A1 (fr) * | 1992-04-27 | 1993-10-29 | Peugeot | Assemblage d'une pièce contre une paroi d'un corps creux. |
FR2694226B1 (fr) * | 1992-07-30 | 1994-09-16 | Peugeot | Procédé de fixation d'un essieu de véhicule sur le soubassement de la caisse de ce véhicule, et assemblage obtenu par ce procédé. |
US5244325A (en) * | 1992-09-28 | 1993-09-14 | Elco Industries, Inc. | Fastener assembly with axially slidable sleeve |
US5247549A (en) * | 1992-10-16 | 1993-09-21 | General Electric Company | Control rod spacer pad |
US5349884A (en) * | 1993-10-28 | 1994-09-27 | Chrysler Corporation | Dust shield mounting system |
US5489177A (en) * | 1994-06-08 | 1996-02-06 | Crest Products, Inc. | Fastener assembly with axially captivated washer |
IT238841Y1 (it) * | 1995-03-09 | 2000-11-15 | Zanussi Elettrodomestici | Elettrodomestico con pannello decorativo frontale |
US5505036A (en) * | 1995-03-27 | 1996-04-09 | Lewtex Technological Manufacturing, Inc. | Utility pole beam with improved load transfer |
US5682678A (en) * | 1995-11-13 | 1997-11-04 | The Nordam Group, Inc. | Mechanical repair for a honeycomb panel |
JP3326683B2 (ja) * | 1997-09-24 | 2002-09-24 | 株式会社フジキン | ボルト抜止め装置 |
JP3690713B2 (ja) * | 1999-02-22 | 2005-08-31 | 本田技研工業株式会社 | サブフレームの取付構造 |
DE19908570A1 (de) * | 1999-02-27 | 2000-08-31 | Schaeffler Waelzlager Ohg | Betätigungselement für ein Zahnräderwechselgetriebe |
CA2374456A1 (en) * | 1999-06-15 | 2000-12-21 | Magna Seating Systems, Inc. | Floating attachment washer for a vehicle seat |
DE19958148A1 (de) * | 1999-12-03 | 2001-06-28 | Volkswagen Ag | Anordnung zur Befestigung eines Gegenstandes an einem Hohlkörper |
DE10054205B4 (de) * | 2000-11-02 | 2006-02-02 | Hommel, Günter | Vorrichtung zur Befestigung eines ersten Bauteiles an einem zweiten Bauteil |
US6394537B1 (en) | 2001-01-31 | 2002-05-28 | Daimlerchrysler Corporation | Arrangement for attaching a plastic vehicle body to a metal frame and related method |
US6561715B2 (en) | 2001-09-19 | 2003-05-13 | American Axle & Manufacturing, Inc. | Inner tie rod to relay rod fastening and adjustment system |
DE10215883B4 (de) * | 2002-04-11 | 2005-09-08 | Kamax-Werke Rudolf Kellermann Gmbh & Co. Kg | Verbindungselement mit einer Schraube und einem daran unverlierbar angeordneten Stützelement |
DE10220985A1 (de) * | 2002-05-11 | 2003-11-27 | Daimler Chrysler Ag | Verfahren zur lagegenauen Ausrichtung und Montage von zwei Bauteilen auf einem Trägerbauteil |
DE10241883B4 (de) * | 2002-09-10 | 2012-06-21 | Andreas Stihl Ag & Co. | Handgeführtes Arbeitsgerät mit einem Befestigungsstift für einen Abgasschalldämpfer |
FR2844926B1 (fr) * | 2002-09-24 | 2006-11-03 | Framatome Connectors Int | Dispositif de fixation et de contact pour barres de bus |
US7490964B2 (en) | 2002-10-09 | 2009-02-17 | Genlyte Thomas Group Llc | Modular pole system for a light fixture |
DE10255296B4 (de) * | 2002-11-26 | 2014-04-10 | Volkswagen Ag | Vorrichtung zur Befestigung von einem Bauteil |
US7086688B2 (en) * | 2003-09-16 | 2006-08-08 | Honda Motor Company, Ltd. | Fastening system with bearing member |
US6883859B2 (en) | 2003-09-16 | 2005-04-26 | Honda Motor Company, Ltd. | Fastening system with extension element |
US20060000169A1 (en) * | 2004-06-18 | 2006-01-05 | Stephens Jason S | Apparatus for protecting metal from treated wood |
US7581913B2 (en) | 2005-01-25 | 2009-09-01 | Honda Motor Company, Ltd. | Seal nut assembly and method of manufacture |
FI20050451L (fi) * | 2005-04-29 | 2006-10-30 | Sulzer Pumpen Ag | Keskipakopumpun sivulevyn kiinnityksen tiivistysjärjestely ja siinä käytettävä kiinnitysruuvi |
US7363751B2 (en) | 2005-09-06 | 2008-04-29 | Shakespeare Composite Structures, Llc | Wound-in tenon/wound-in tenon collar for attachment of luminaire |
US8186901B2 (en) * | 2006-04-13 | 2012-05-29 | Dura Global Technologies, Llc | Liftglass to strut retention device with built-in locking feature |
TWI346811B (en) * | 2006-07-21 | 2011-08-11 | Au Optronics Corp | Connecting mechanism for display device |
US7878287B2 (en) * | 2006-12-08 | 2011-02-01 | Ford Motor Company | Subframe-locating device |
DE102007019699B4 (de) * | 2007-04-26 | 2024-07-25 | Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft | Schraubverbindung |
US7393015B1 (en) * | 2007-06-18 | 2008-07-01 | Honda Motor Co., Ltd. | Vehicle sub-frame attachment apparatus and method |
DE202007011491U1 (de) * | 2007-08-16 | 2007-10-18 | Acument Gmbh & Co. Ohg | Vorrichtung zur Befestigung von Kunststoffteilen an einer Kraftfahrzeugkarosserie |
JP5088082B2 (ja) * | 2007-10-15 | 2012-12-05 | ポップリベット・ファスナー株式会社 | 空力性能向上用空力カバーの取付構造 |
US8061666B1 (en) | 2008-08-05 | 2011-11-22 | Philips Electronics Ltd | Adapter assembly for pole luminaire |
DE102008053346A1 (de) | 2008-10-27 | 2010-04-29 | Profil Verbindungstechnik Gmbh & Co. Kg | Abstandselement für die Anbringung an einem Blechteil, Zusammenbauteil und Verfahren zu dessen Herstellung |
DE102008061490B3 (de) * | 2008-12-10 | 2010-08-05 | Thyssenkrupp Drauz Nothelfer Gmbh | Karosserie für ein Kraftfahrzeug und Verfahren zur Herstellung einer Kraftfahrzeugkarosserie |
US20100202856A1 (en) * | 2009-02-12 | 2010-08-12 | Acument Intellectual Properties, Llc | Isolator assembly and method of installation |
US20100278609A1 (en) * | 2009-05-01 | 2010-11-04 | Ford Global Technologies, Llc | Supportive welded box section collar |
US8366150B2 (en) * | 2009-05-13 | 2013-02-05 | Ford Global Technologies | Reinforcement tube assembly |
KR20100126931A (ko) * | 2009-05-25 | 2010-12-03 | 삼성전자주식회사 | 체결유닛 |
JP2010274404A (ja) * | 2009-06-01 | 2010-12-09 | Makita Corp | ディスクグラインダにおける砥石カバーの固定具脱落防止構造 |
JP4777454B2 (ja) * | 2009-10-22 | 2011-09-21 | 樹 市嶋 | 自動車用ボディーに対するサブフレームの締結ボルトによる締結方法 |
CN102149257A (zh) * | 2010-02-05 | 2011-08-10 | 鸿富锦精密工业(深圳)有限公司 | 电子装置箱体及其锁扣装置 |
US20110274483A1 (en) * | 2010-05-07 | 2011-11-10 | Ford Global Technologies, Llc | Bolted joint assembly |
US8794882B2 (en) * | 2010-07-08 | 2014-08-05 | Chase 'Em Back Tools LLC | Releasable thread chaser |
FR2980437A1 (fr) * | 2011-09-23 | 2013-03-29 | Peugeot Citroen Automobiles Sa | Dispositif de fixation d'un element tel qu'un berceau avant de vehicule sur la caisse du vehicule |
FR3024858B1 (fr) | 2014-08-18 | 2016-07-29 | Renault Sa | Vehicule automobile comprenant des dispositifs de fixation d'une carrosserie de vehicule sur un chassis de vehicule |
CN104494699A (zh) * | 2014-12-12 | 2015-04-08 | 安徽江淮汽车股份有限公司 | 一种副车架结构 |
KR101765640B1 (ko) * | 2016-07-18 | 2017-08-23 | 현대자동차 주식회사 | 서브 프레임용 마운팅 유닛 |
DE102016121756B3 (de) * | 2016-11-14 | 2018-01-04 | Benteler Automobiltechnik Gmbh | Karosserieanbindung eines Achshilfsrahmens sowie Verfahren zur Herstellung der Karosserieanbindung |
CA3002006A1 (en) | 2018-04-18 | 2019-10-18 | Christie Lites Enterprises Canada Inc. | Connection apparatus and method |
FR3082248B1 (fr) * | 2018-06-11 | 2020-11-20 | Psa Automobiles Sa | Dispositif de fixation et agencement comprenant un tel dispositif de fixation |
FR3085192B1 (fr) * | 2018-08-23 | 2021-07-30 | Psa Automobiles Sa | Ensemble comprenant un dispositif de fixation et un embout de vissage |
US11629524B2 (en) * | 2018-11-30 | 2023-04-18 | Paul V. Galla | Collar for installation of barriers onto existing bollards |
US10953930B2 (en) * | 2019-03-26 | 2021-03-23 | Honda Motor Co., Ltd. | Damper housing assembly |
US10946905B2 (en) * | 2019-04-08 | 2021-03-16 | Toyota Motor Engineering & Manufacturing North America, Inc. | Vehicular body structural arrangements |
FR3103170B1 (fr) * | 2019-11-19 | 2021-11-26 | Naval Group | Systeme de fixation d'une pluralite de packs batterie de facon empilee les uns sur les autres a bord d'un navire comprenant des vis imperdables, bloc d'alimentation et procede de fixation associes |
US11866995B2 (en) | 2019-12-27 | 2024-01-09 | Werner Co. | Ladder with box rails having a collar |
DE102020207638A1 (de) | 2020-06-19 | 2021-12-23 | Mahle International Gmbh | Abgasturbolader-Anordnung mit einem Abgasturbolader und mit einem Aktuator |
US12235052B1 (en) * | 2021-09-26 | 2025-02-25 | Leon Sanders | Heat exchanger bolt assembly |
Family Cites Families (14)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB125200A (de) * | 1900-01-01 | |||
DE1185866B (de) * | 1955-02-12 | 1965-01-21 | Vaillant Joh Kg | Anordnung zur Verschraubung von Blechteilen, insbesondere von emaillierten Blechteilen |
US2915152A (en) * | 1957-03-12 | 1959-12-01 | Thomas T Graham | Leak-proof bolt |
US2936806A (en) * | 1957-07-15 | 1960-05-17 | Gen Motors Corp | Weld nut |
US3271058A (en) * | 1963-05-22 | 1966-09-06 | Anderson Greenwood & Co | Tapered fastener |
US3603626A (en) * | 1969-01-27 | 1971-09-07 | Standard Pressed Steel Co | High-strength joint and fastener assembly therefor |
US4238165A (en) * | 1979-01-25 | 1980-12-09 | Illinois Tool Works Inc. | Fastener unit for clamping plastic workpieces |
WO1981002045A1 (en) * | 1980-01-09 | 1981-07-23 | Caterpillar Tractor Co | Replaceable fastener for cover plates and the like |
US4334599A (en) * | 1980-08-18 | 1982-06-15 | The Bendix Corporation | Disc brake and mounting pin assembly therefor |
US4647264A (en) * | 1985-07-22 | 1987-03-03 | Russell, Burdsall & Ward Corporation | Sealing cap tubular rivet head and assembly |
US4850771A (en) * | 1986-04-01 | 1989-07-25 | Hurd Ramon L | Installation system for securing workpieces of composite materials and the like and threaded fastener for such system |
US4787793A (en) * | 1987-03-27 | 1988-11-29 | Terrell Lee Sharp | Bolt guard |
IT1211186B (it) * | 1987-07-07 | 1989-10-12 | Fiat Auto Spa | Sospensione posteriore per autoveicoli |
FR2627821B1 (fr) * | 1988-02-26 | 1990-04-06 | Valeo | Dispositif de fixation anti-vibratoire, notamment d'une plaque porte-charbons sur le flasque porte palier d'un moteur electrique |
-
1989
- 1989-03-30 IT IT8967223A patent/IT1232064B/it active
-
1990
- 1990-03-20 ES ES199090830113T patent/ES2046768T3/es not_active Expired - Lifetime
- 1990-03-20 DE DE90830113T patent/DE69004726T2/de not_active Expired - Fee Related
- 1990-03-20 EP EP90830113A patent/EP0390751B1/de not_active Expired - Lifetime
- 1990-03-28 BR BR909001599A patent/BR9001599A/pt unknown
- 1990-03-29 US US07/501,053 patent/US5040917A/en not_active Expired - Fee Related
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
BR9001599A (pt) | 1991-05-07 |
EP0390751A1 (de) | 1990-10-03 |
EP0390751B1 (de) | 1993-11-24 |
DE69004726D1 (de) | 1994-01-05 |
US5040917A (en) | 1991-08-20 |
IT8967223A0 (it) | 1989-03-30 |
ES2046768T3 (es) | 1994-02-01 |
IT1232064B (it) | 1992-01-23 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69004726T2 (de) | Vorrichtung zur Befestigung von mechanischen Teilen an der Karosserie eines Kraftfahrzeugs. | |
DE69018969T2 (de) | Vorrichtung um mechanische Teile an den Kraftfahrzeugaufbau anzuschliessen. | |
DE19645726C2 (de) | Einstellbare Spurstange für eine Fahrzeuglenkung | |
DE60017433T2 (de) | Verbindungsvorrichtung | |
DE68903867T2 (de) | Scharnier fuer eine kraftfahrzeugtuer und verfahren zum befestigen solch eines scharniers an einem kraftfahrzeug. | |
DE2036328A1 (de) | Leiterhalter zum Abstutzen eines Isolators auf einer Stutzstange | |
DE2059006B2 (de) | Halterung für eine Schraubenmutter in Form einer U förmigen Klammer | |
DE4140702C2 (de) | Befestigungselement | |
DE3524558C2 (de) | ||
DE69409684T2 (de) | Abstandhaltende Unterlegscheibe für Schraubverbindung | |
EP0406801B1 (de) | Befestigungselement | |
DE19539998A1 (de) | Zugsattelzapfen für Sattelanhänger und Befestigungsanordnung | |
DE4224697C1 (de) | Knotenpunktverbindung bei ebenen oder räumlichen Fachwerken aus Stäben und Knotenstücken | |
DE4223609A1 (de) | Vorrichtung zum Verbinden eines Lenkerarmes mit einem Lager | |
EP0756987A1 (de) | Zusatzgewicht zur Aufnahme durch ein fahrzeugseitiges Tragelement | |
DE2721709A1 (de) | Ziehgeraet zum ausbeulen von karosserieteilen | |
DE4301370A1 (en) | Vehicle towing hook or eye for use with plastics tow rope - uses holding element with threaded bolt and press fit bush | |
DE3744307C2 (de) | ||
DE60000173T2 (de) | Scharnier für Kraftfahrzeugtüre | |
DE4307644A1 (de) | Abschleppeinrichtung für ein Kraftfahrzeug | |
DE4212180A1 (de) | Anordnung zur Befestigung eines Fahrwerkteiles | |
DE10309792A1 (de) | Maschinenelement | |
DE3601276A1 (de) | Gabelbaum fuer ein segelbrett | |
CH599475A5 (en) | Connector between tubular strut and component | |
DE10227982B4 (de) | Schraubverbindung für ein Fahrpedalmodul eines Kraftfahrzeugs |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |