DE69002299T2 - CONTROL METHOD AND SYSTEM FOR INPUT OR OUTPUT. - Google Patents
CONTROL METHOD AND SYSTEM FOR INPUT OR OUTPUT.Info
- Publication number
- DE69002299T2 DE69002299T2 DE1990602299 DE69002299T DE69002299T2 DE 69002299 T2 DE69002299 T2 DE 69002299T2 DE 1990602299 DE1990602299 DE 1990602299 DE 69002299 T DE69002299 T DE 69002299T DE 69002299 T2 DE69002299 T2 DE 69002299T2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- swing door
- door
- shaft
- passage
- swing
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E06—DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
- E06B—FIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
- E06B11/00—Means for allowing passage through fences, barriers or the like, e.g. stiles
- E06B11/08—Turnstiles; Gates for control of entry or exit of persons, e.g. in supermarkets
- E06B11/085—Turnstiles; Gates for control of entry or exit of persons, e.g. in supermarkets non-rotary or with a limited angle of rotation, e.g. 90°
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05F—DEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
- E05F15/00—Power-operated mechanisms for wings
- E05F15/60—Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators
- E05F15/603—Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators using rotary electromotors
- E05F15/611—Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators using rotary electromotors for swinging wings
- E05F15/627—Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators using rotary electromotors for swinging wings operated by flexible elongated pulling elements, e.g. belts, chains or cables
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05F—DEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
- E05F15/00—Power-operated mechanisms for wings
- E05F15/70—Power-operated mechanisms for wings with automatic actuation
- E05F15/73—Power-operated mechanisms for wings with automatic actuation responsive to movement or presence of persons or objects
- E05F15/74—Power-operated mechanisms for wings with automatic actuation responsive to movement or presence of persons or objects using photoelectric cells
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05Y—INDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
- E05Y2201/00—Constructional elements; Accessories therefor
- E05Y2201/40—Motors; Magnets; Springs; Weights; Accessories therefor
- E05Y2201/43—Motors
- E05Y2201/434—Electromotors; Details thereof
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05Y—INDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
- E05Y2400/00—Electronic control; Electrical power; Power supply; Power or signal transmission; User interfaces
- E05Y2400/10—Electronic control
- E05Y2400/32—Position control, detection or monitoring
- E05Y2400/322—Position control, detection or monitoring by using absolute position sensors
- E05Y2400/324—Switches
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05Y—INDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
- E05Y2400/00—Electronic control; Electrical power; Power supply; Power or signal transmission; User interfaces
- E05Y2400/10—Electronic control
- E05Y2400/32—Position control, detection or monitoring
- E05Y2400/35—Position control, detection or monitoring related to specific positions
- E05Y2400/354—End positions
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05Y—INDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
- E05Y2600/00—Mounting or coupling arrangements for elements provided for in this subclass
- E05Y2600/40—Mounting location; Visibility of the elements
- E05Y2600/41—Concealed
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05Y—INDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
- E05Y2600/00—Mounting or coupling arrangements for elements provided for in this subclass
- E05Y2600/40—Mounting location; Visibility of the elements
- E05Y2600/452—Mounting location; Visibility of the elements in or on the floor or wall
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05Y—INDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
- E05Y2900/00—Application of doors, windows, wings or fittings thereof
- E05Y2900/40—Application of doors, windows, wings or fittings thereof for gates
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Civil Engineering (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Devices For Checking Fares Or Tickets At Control Points (AREA)
- Power-Operated Mechanisms For Wings (AREA)
- Lock And Its Accessories (AREA)
- Safety Devices In Control Systems (AREA)
Description
Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf Vorrichtungen zum Steuern eines Durchgangs an einem Eingang oder einem Ausgang eines bestimmten Ortes. Solche Vorrichtungen oder Anlagen werden insbesondere dazu benutzt, den Eingang zu einem Verkaufsgeschäft, zu einer Abfertigungszone an einem Flugplatz o. dgl. zu kontrollieren, indem ein Durchgang nur in der einen vorgesehenen Durchgangsrichtung ermöglicht wird.The present invention relates to devices for controlling a passage at an entrance or an exit of a specific location. Such devices or systems are used in particular to control the entrance to a retail outlet, to a check-in area at an airport or the like by only allowing passage in the one intended direction.
Genauer ist die vorliegende Erfindung auf solche Anlagen gerichtet, die zu Steuerzwecken eine Schwenktür aufweisen, deren eine Barriere bildender Türflügel von einer vertikalen Welle getragen ist, die über einen Elektromotor verschwenkbar ist, der mit einem Steuerkontakt in Verbindung steht. In der Regel steht der Motor mit einer Fotozelle in Verbindung, die in dem zu steuernden Durchgang angeordnet ist. Die Anordnung ist dabei so getroffen, daß das Eindringen einer Person in der zulässigen Richtung für den Durchgang ein automatisches Schließen des Kontaktes bewirkt. Die Öffnung einer solchen Schwenktür geschieht dann in diesem Falle automatisch. Die Schwenktür kehrt dann in ihre anfängliche Schließlage nach Ablauf einer gewissen Zeitspanne zurück.More specifically, the present invention is directed to systems that have a swing door for control purposes, the door leaf of which, forming a barrier, is supported by a vertical shaft that can be pivoted by an electric motor that is connected to a control contact. The motor is usually connected to a photocell that is arranged in the passage to be controlled. The arrangement is such that the entry of a person in the permitted direction for the passage causes the contact to close automatically. In this case, the opening of such a swing door then takes place automatically. The swing door then returns to its initial closed position after a certain period of time has elapsed.
Die bekannten Schwenktüren dieser Art weisen eine gewisse Anzahl von Nachteilen auf. Einer davon besteht darin, daß die Sicherung der Schwenktür in der Schließstellung vermittels eines Blockiermechanismusses erfolgt, dessen Konzeption relativ komplex ausgebildet ist. Weiterhin ist es erforderlich, mechanische Mittel, die auch relativ aufwendig sind, vorzusehen, um eine Möglichkeit der Öffnung zu schaffen, die als "Anti-Panik-Öffnung" bezeichnet wird und in entgegengesetzter Richtung zu der zulässigen Richtung bei einem Zwischenfall oder einem Ereignis, welches geeignet ist, eine Panik auszulösen, eintritt. Das Dokument WO-A-8 600 953 beschreibt eine Schwenktür, die an einer solchen Sicherheitsvorrichtung vorgesehen ist, die in die Antriebswelle der Schwenktür integriert ist. Diese Vorrichtung weist zwei Flansche auf, die mit Hilfe einer Feder aneinander in Anlage gehalten werden und über einen zylindrischen Bolzen miteinander drehfest verbunden sind, der in einem Raum angeordnet ist, der von zwei sich radial erstreckenden halbzylindrischen Vertiefungen gebildet wird, die in den Oberflächen der beiden Flansche vorgesehen sind. Wenn ein Druck, der einen bestimmten Wert überschreitet, auf den Türflügel der Schwenktür und somit auf ihre Antriebswelle ausgeübt wird, können sich die beiden Flansche gegeneinander verdrehen und den Bolzen aus der einen Vertiefung gegen die Kraft der Feder heraustreiben. Das Zurückführen der beiden Flansche in die Ausgangsstellung muß dann manuell erfolgen.The known swing doors of this type have a number of disadvantages. One of them is that the swing door is secured in the closed position by means of a blocking mechanism, the design of which is relatively complex. Furthermore, it is necessary to provide mechanical means, which are also relatively complex, in order to create an opening option, which is referred to as "anti-panic opening". and in the opposite direction to the permitted direction in the event of an incident or event likely to cause panic. Document WO-A-8 600 953 describes a swing door provided with such a safety device integrated in the drive shaft of the swing door. This device comprises two flanges held in contact with one another by means of a spring and connected in rotation by a cylindrical bolt arranged in a space formed by two radially extending semi-cylindrical recesses provided in the surfaces of the two flanges. If a pressure exceeding a certain value is exerted on the leaf of the swing door and therefore on its drive shaft, the two flanges can rotate against one another and drive the bolt out of one of the recesses against the force of the spring. The two flanges must then be returned to their original position manually.
Das Dokument EP 75 806 beschreibt noch eine weitere derartige Schwenktür. Ihre Türflügel werden über Motoren betätigt, die über Fotozellen eingeschaltet werden, die das Eindringen einer Person in zulässiger Richtung in den zu steuernden Durchgang überwachen. Das Steuersystem ist jedoch nur so ausgebildet, daß das Öffnen der Schwenktür erfolgt und diese nach einer gewissen Zeit in die Schließstellung zurückkehrt. Dieses System ist jedoch nicht dazu ausgebildet, andere Steuermöglichkeiten zu bieten oder den Durchgang zu untersagen. Die Öffnungsmöglichkeit in umgekehrter Richtung im Falle einer Panik wird durch einen einfachen Kupplungsmechanismus zugelassen, der auf einen Druck nachgibt, sobald dieser nur einen bestimmten Wert überschreitet. Ein solcher Mechanismus hat den Nachteil, daß eine Person, die in betrügerischer Absicht durch einen einen Eingang bildenden Durchgang hinausgehen möchte, dies bequem tun kann, ohne im geringsten daran gehindert zu sein, weil es genügt, einen genügend starken Druck auf die Türflügel der Schwenktür auszuüben. Dieses stellt einen schwerwiegenden Nachteil für eine Schwenktür dar, deren Bestimmung es ist, den Durchtritt nur in einer Richtung zuzulassen. Document EP 75 806 describes yet another such swing door. Its leaves are operated by motors which are activated by photocells which monitor the entry of a person in the permitted direction into the passage to be controlled. However, the control system is designed only to open the swing door and return it to the closed position after a certain time. This system is not designed to offer other control options or to prohibit passage. The possibility of opening in the opposite direction in the event of panic is made possible by a simple coupling mechanism which gives way to pressure as soon as this pressure exceeds a certain value. Such a mechanism has the disadvantage that a person who wishes to fraudulently exit through a passage forming an entrance cannot do so. can do so comfortably without being hindered in the least, because it is enough to exert a sufficiently strong pressure on the leaves of the swing door. This represents a serious disadvantage for a swing door, the purpose of which is to allow passage in only one direction.
Auf einem anderen Gebiet, beispielsweise bei Drehkreuzen, die den Durchgang von Personen einer nach der anderen begrenzen, beschreibt das Dokument EP 331 770 ein Drehkreuz mit einem Antriebsmotor, der automatisch eingeschaltet wird, wenn eine der Stangen des Drehkreuzes über einen bestimmten Winkelbereich durch eine eindringende Person in zulässiger Richtung verschwenkt wird. Aber ein solches Drehkreuz stellt kein System dar, welches den Durchgang in umgekehrter Richtung im Falle einer drohenden Panik ohne den Eingriff von Personal ermöglicht, das gewöhnlich verpflichtet ist, eine Elektrobremse außer Funktion zu setzen. Ein weiterer wichtiger Grund liegt darin, daß die Vorrichtung kein System aufweist, welches die Realisierung verschiedener Funktionssteuerungen und Sicherheitsfunktionen in einfacher Weise ermöglicht, ohne von elektromagnetischen Karten o. dgl. abhängig zu sein.In another field, for example turnstiles which restrict the passage of persons one by one, document EP 331 770 describes a turnstile with a drive motor which is automatically activated when one of the turnstile rods is rotated in the permitted direction over a certain angular range by an intruder. However, such a turnstile does not constitute a system which allows passage in the opposite direction in the event of an imminent panic without the intervention of personnel who are usually required to deactivate an electric brake. Another important reason is that the device does not have a system which enables the various functional controls and safety functions to be implemented in a simple manner without having to rely on electromagnetic cards or the like.
Ein weiteres Drehkreuz dieser Art ist in der DE-C-3 831 056 beschrieben. Dieses Drehkreuz ist auch mit einer Elektrobremse und zusätzlich mit einer Schlingwandbremse ausgestattet. Bei Stromausfall öffnet die Elektrobremse, während die andere Bremse in Funktion bleibt, und zwar derart, daß ein Ausgang ermöglicht, jedoch ein Zugang unterbunden wird.Another turnstile of this type is described in DE-C-3 831 056. This turnstile is also equipped with an electric brake and an additional loop wall brake. In the event of a power failure, the electric brake opens, while the other brake remains in operation, in such a way that exit is possible but access is prevented.
Es ist die Aufgabe der Erfindung, diese Nachteile der bekannten Vorrichtungen zu beheben und ein Verfahren zum Steuern eines Durchgangs sowie eine Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens aufzuzeigen. Die Vorrichtung ist von der Art, wie sie vorher beschrieben wurde, und gestattet verschiedene Steuer- und Sicherheitsfunktionen. Sie muß geeignet sein, die gegenläufigen Forderungen, wie sie schon beschrieben wurden, zu erfüllen, nämlich: Einerseits muß ausnahmsweise der Durchgang in nicht zulässiger Richtung im Falle einer drohenden Panik möglich sein. Andererseits besteht die Verpflichtung, einen Durchgang in unzulässiger Richtung, der in betrügerischer Absicht geschieht, zu verhindern.It is the object of the invention to eliminate these disadvantages of the known devices and to show a method for controlling a passage and a device for carrying out the method. The device is of the type described above and allows various control and security functions. It must be suitable for meeting the conflicting requirements already described, namely: on the one hand, passage in an unauthorized direction must be possible in exceptional cases in the event of an impending panic. On the other hand, there is an obligation to prevent passage in an unauthorized direction that is carried out with fraudulent intent.
Die Erfingung hat ein Verfahren zum Steuern eines Durchgangs zum Gegenstand, der an einem Eingang oder einem Ausgang zu einem bestimmten Ort eingesetzt wird und bei dem mindestens eine Schwenktür Verwendung findet, deren Türflügel von einer vertikalen Welle getragen ist, die über einen Motor verschwenkbar ist, der mit einer Folgesteuerung für die Schwenktür und die Ingangsetzung des Motor im einen und anderen Drehsinn verbunden ist. Die Folgesteuerung weist Steuermittel für die beiden Schwenkrichtungen der Welle der Schwenktür und eine Bremse für die Verschwenkung der Welle des Türflügels auf. Es laufen folgende Verfahrensschritte ab:The invention relates to a method for controlling a passage used at an entrance or exit to a specific location and using at least one swing door, the door leaf of which is supported by a vertical shaft that can be pivoted by a motor connected to a sequential control for the swing door and for starting the motor in one or the other direction of rotation. The sequential control has control means for the two pivoting directions of the shaft of the swing door and a brake for pivoting the shaft of the door leaf. The following method steps take place:
- Feststellen der Durchgangsrichtung einer Person in dem Durchgang und, wenn die Person in der zulässigen Durchgangsrichtung geht:- Determine the direction of passage of a person in the passage and, if the person walks in the permitted direction of passage:
- Auslösen eines Öffnungs- und Schließzyklusses der Schwenktür, um die Person durchzulassen, und- triggering an opening and closing cycle of the swing door to let the person through, and
wenn die Person in der unzulässigen Richtung geht und Druck auf den Türflügel der Schwenktür zum Verschwenken der Welle der Schwenktür in entgegengesetzter Richtung zur normalen Öffnungsrichtung ausübt:if the person walks in the prohibited direction and exerts pressure on the swing door leaf to swing the swing door shaft in the opposite direction to the normal opening direction:
- dem Druck Nachgeben, wenn der einen festgelegten Wert überschreitet; und eventuell einen oder mehrere Alarme Auslösen.- give in to the pressure if it exceeds a set value; and possibly trigger one or more alarms.
Das Verfahren kennzeichnet sich durch den folgenden Verfahrensschritt:The process is characterized by the following process step:
- Einschalten der Bremse der Welle der Schenktür unabhängig von ihrer Öffnungs- oder Schließstellung, um die unzulässige Verschwenkung während ihrer gesamten Dauer aktiv zu bremsen.- Activation of the brake on the swing door shaft regardless of its open or closed position, in order to actively brake the unauthorized pivoting movement for its entire duration.
Das Verfahren nach der Erfindung ist weiter durch die Unteransprüche 2 bis 8 gekennzeichnet. The method according to the invention is further characterized by subclaims 2 to 8.
Die Erfindung hat gleichwohl auch eine Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens zum Gegenstand, die zum Einbau in einem zu steuernden Durchgang bestimmt ist und mindestens eine Schwenktür aufweist, deren Türflügel von einer vertikalen Welle getragen ist, die über einen Motor verschwenkbar ist, der mit einer Folgesteuerung für die Schwenktür und die Ingangsetzung des Motors im einen und anderen Drehsinn verbunden ist. Die Vorrichtung weist eine Bremse für das Ende des Verlaufs der Verschwenkung des Türflügels der Schwenktür in ihre zulässigen Öffnungsrichtung auf, wobei die Folgesteuerung Steuermittel für die beiden Verschwenkrichtungen besitzt. Die Vorrichtung kennzeichnet sich erfindungsgemäß dadurch, daß die Folgesteuerung einen Steuerkreis aufweist, der die Bremse der Welle der Schwenktür unabhängig von ihrer Öffnungs- oder Schließstellung in Funktion setzt, um die unzulässige Verschwenkung während ihrer gesamten Dauer aktiv zu bremsen.The invention also relates to a device for carrying out the method, which is intended for installation in a passage to be controlled and has at least one swing door, the door leaf of which is supported by a vertical shaft that can be pivoted by a motor that is connected to a sequential control for the swing door and for starting the motor in one or the other direction of rotation. The device has a brake for the end of the course of pivoting of the door leaf of the swing door in its permissible opening direction, the sequential control having control means for the two pivoting directions. The device is characterized according to the invention in that the sequential control has a control circuit that activates the brake on the shaft of the swing door regardless of its opening or closing position in order to actively brake the impermissible pivoting for its entire duration.
Gleichwohl ist die vorliegende Vorrichtung in effektiver Weise so ausgebildet, daß ausnahmsweise ein Durchgang in unzulässiger Richtung im Falle einer drohenden Panik möglich wird, ohne daß eine Person von dieser Möglichkeit dadurch profitieren kann, daß sie in betrügerischer Weise in unzulässiger Richtung den Durchgang durchschreitet. In einem solchen Falle wird ihr Durchgang abgebremst und durch Warngeräte angezeigt, so daß die Möglichkeit geschaffen ist, in gewünschter Weise bei einem solchen versuchten Durchgang einzugreifen.Nevertheless, the present device is effectively designed so that, exceptionally, a passage in in an impermissible direction in the event of an impending panic, without a person being able to benefit from this possibility by fraudulently passing through the passage in an impermissible direction. In such a case, their passage is slowed down and indicated by warning devices, so that the possibility is created to intervene in the desired manner in the event of such an attempted passage.
Die vorliegende Erfindung hat darüberhinaus zum Ziel, eine solche Vorrichtung zu schaffen, die nicht nur unter Einwirkung eines Durchgangsfühler für den Durchgang funktioniert, sondern auch bei einem ausgeübten Druck in der richtigen Richtung durch eine Person gegen den Türflügel der Schwenktür. Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung weist die zentrale Folgesteuerung einen zweiten Steuerkreis in Parallelanordnung auf, der die motorische Verschwenkung der Schwenktür in Öffnungsrichtung unter der Einwirkung eines Durchgangsfühler für den Durchgang steuert. Dieser zweite Steuerkreis ist mit Steuermitteln für die Verschwenkung der Welle der Schwenktür versehen und schaltet den Motor im Sinne des Öffnens der Schwenktür ein, wenn die Steuermittel eine Verschwenkung der Welle in zulässiger Richtung um einen festgelegten Winkel als Folge eines ausgeübten Druckes auf den Türflügel in der Schließstellung, während sie geschlossen war, feststellen.The present invention also aims to create such a device that functions not only under the influence of a passage sensor for passage, but also when a person exerts pressure in the correct direction against the door leaf of the swing door. According to a further feature of the invention, the central sequential control has a second control circuit in parallel arrangement that controls the motorized pivoting of the swing door in the opening direction under the influence of a passage sensor for passage. This second control circuit is provided with control means for the pivoting of the shaft of the swing door and switches the motor on to open the swing door when the control means detect pivoting of the shaft in the permissible direction by a predetermined angle as a result of pressure exerted on the door leaf in the closed position while it was closed.
Nach einem anderen Merkmal der Erfindung weist die Folgesteuerung Steuermittel für die Verschwenkung der Welle der Schwenktür auf und ist zum Einschalten eines Warngerätes ausgebildet, wenn eine Verschwenkung der Welle der Schwenktür in der einen oder anderen Richtung stattfindet, ohne daß der Durchgangsfühler den Durchgang einer Person in zulässiger Richtung festgestellt hat.According to another feature of the invention, the sequential control has control means for pivoting the shaft of the swing door and is designed to switch on a warning device when the shaft of the swing door pivots in one direction or the other without the passage sensor having detected the passage of a person in the permissible direction.
Weitere Einzelheiten und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung, die sich anhand der Bezugszeichen auf die anliegenden Zeichnungen bezieht.Further details and advantages of the invention will become apparent from the following description, which refers to the accompanying drawings using the reference numerals.
Es zeigen:Show it:
Figur 1 eine perspektivische Darstellung der Vorrichtung zum Steuern eines Durchganges mit einer Schwenktür,Figure 1 is a perspective view of the device for controlling a passage with a swing door,
Figur 2 eine teilweise geschnittene Darstellung einer solchen Schwenktür,Figure 2 is a partially sectioned view of such a swing door,
Figur 3 eine Detaildarstellung nach der Linie III-III in Figur 2,Figure 3 shows a detailed view along line III-III in Figure 2,
Figur 4 eine ähnliche Darstellung wie Figur 3 an einem abgewandelten Ausführungsbeispiel,Figure 4 is a similar representation to Figure 3 of a modified embodiment,
Figur 5 und 6 weitere ähnliche Darstellungen wie Figur 3 mit der Wiedergabe zweier Ausführungsbeispiele,Figures 5 and 6 show further similar representations to Figure 3 with the reproduction of two embodiments,
Figur 7 eine schematische Darstellung mit der Wiedergabe der Leitungen zwischen den einzelnen Teilen undFigure 7 is a schematic representation showing the lines between the individual parts and
Figur 8 einen schematisierten Schaltplan der Folgesteuerung der Vorrichtung.Figure 8 shows a schematic circuit diagram of the sequential control of the device.
Die in Figur 1 dargestellte Vorrichtung ist dazu bestimmt, das Hindurchgehen von Besuchern an einem Durchgang zu einem bestimmten Ort zu steuern. Der Durchgang wird von zwei parallelen Barrieren 1 gebildet. Die Vorrichtung ist so konzipiert, daß sie den Durchgang nur in der zulässigen Richtung ermöglicht, wie es durch den Pfeil F angezeigt ist. Im Mittelbereich des Durchgangs ist eine Schwenktür 2 nach der Erfindung vorgesehen. Deren Türflügel 3 wird von einer vertikalen drehbaren Welle 4 getragen. Der Türflügel kann aus Metallrohr bestehen, daß in U-Form gebogen ist und in horizontaler Richtung in der Weise gelagert ist, daß es in der Schließstellung eine sich quer erstreckende Barriere zu dem zu dem gesteuerten Durchgang gehörenden Innenraum darstellt.The device shown in Figure 1 is intended to control the passage of visitors along a passage to a specific location. The passage is formed by two parallel barriers 1. The device is designed to allow passage only in the permitted direction, as indicated by the arrow F. In the central area of the passage, a swing door 2 according to the invention is provided. Its door leaf 3 is supported by a vertical rotating shaft 4. The door leaf may consist of a metal tube bent into a U-shape and mounted horizontally in such a way that, in the closed position, it forms a transversely extending barrier to the interior space belonging to the controlled passage.
Der Türflügel kann zwischen zwei Endstellungen AB und AC verschwenkt werden, die einerseits die Schließstellung und andererseits die Öffnungsstellung darstellen. Die normale Verschwenkrichtung der Welle 4 für das Öffnen der Schwenktür ist die, die durch den Pfeil F1 in den Figuren 1 und 3 wiedergegeben wird. Dennoch kann der Türflügel unter gewissen Ausnahmen, wie sie später noch beschrieben werden, gleichwohl in eine entgegengesetzte Richtung verschwenkt werden, wie sie durch die Öffnungsstellung AD in Figur 3 angegeben wird.The door leaf can be pivoted between two end positions AB and AC, which represent the closed position on the one hand and the open position on the other. The normal pivoting direction of the shaft 4 for opening the swing door is that indicated by the arrow F1 in Figures 1 and 3. However, with certain exceptions, as will be described later, the door leaf can also be pivoted in an opposite direction, as indicated by the open position AD in Figure 3.
Die vertikale Welle 4 ist im Fußbereich am oberen Ende einer verschwenkbaren Welle 5 vorgesehen, die im Innern eines ein Gehäuse 6 bildenden Sockels angeordnet ist. Das untere Ende der Welle ruht in einem Lager 7, und ihr oberes Ende wird in einem weiteren Lager 8 geführt. Der Antrieb für die Welle 5 wird von einem Elektromotor 9 unter Zwischenschaltung eines Riemens 10 mit Riemenscheiben 11 und 12 bereitgestellt, die einerseits mit dem Wellenstummel des Motors 9 und andererseits mit der anzutreibenden Welle 5 verbunden sind.The vertical shaft 4 is provided in the foot area at the upper end of a pivotable shaft 5, which is arranged inside a base forming a housing 6. The lower end of the shaft rests in a bearing 7, and its upper end is guided in another bearing 8. The drive for the shaft 5 is provided by an electric motor 9 with the interposition of a belt 10 with pulleys 11 and 12, which are connected on the one hand to the shaft stub of the motor 9 and on the other hand to the shaft 5 to be driven.
Mit der Welle 5 ist weiterhin eine Elektrobremse verbunden. Diese Elektrobremse weist einerseits einen Ring 13 auf, der gegen die obere Wand des Gehäuses 6 geschraubt ist. Sie besitzt andererseits einen Ring 14, der drehfest mit der Welle 5 verbunden ist. Der Ring 14 ist unter Zwischenschaltung einer Membran 15 und einer Schiebe 15a mit der Welle 5 und deren Antriebsriemenscheibe 12 verbunden. Die gesamte Einheit ist axial verschiebbar angeordnet. Der feste Ring 13 bildet einen Elektromagnet mit einer Wicklung 16. Der Ring 14 bildet ein entsprechendes bewegliches Gegenstück, wobei ein Spalt zwischen den beiden Teilen angeordnet ist. Die Speisung der Wicklung 13 verursacht ein Magnetfeld, die den beweglichen Ring 14 anzieht. Die reibenden Oberflächen der beiden Teile 13 und 14 werden so aufeinandergedrückt, daß eine Bremswirkung für die Welle 5 entsteht. Um die Bremse freizugeben, genügt es, die elektrische Versorgung zu unterbrechen, so daß der bewegliche Ring 14 nicht mehr gegen den festen Ring 13 der Elektrobremse gedrückt wird.An electric brake is also connected to the shaft 5. This electric brake has a ring 13 which is screwed against the upper wall of the housing 6. It also has a ring 14 which is connected to the shaft 5 in a rotationally fixed manner. The ring 14 is connected to the shaft 5 and its drive pulley 12 via a membrane 15 and a slide 15a. The entire unit is axially movable. The fixed ring 13 forms an electromagnet with a winding 16. The ring 14 forms a corresponding movable counterpart, with a gap between the two parts. The supply of the winding 13 causes a magnetic field which attracts the movable ring 14. The rubbing surfaces of the two parts 13 and 14 are pressed against each other so that a braking effect is created for the shaft 5. To release the brake, it is sufficient to interrupt the electrical supply so that the movable ring 14 is no longer pressed against the fixed ring 13 of the electric brake.
Wie es bereits ausgeführt wurde, besitzt die erfindungsgemäße Vorrichtung eine zentrale Folgesteuerung, die in der Lage ist, verschiedene Steuer- und Sicherheitsfunktionen zu erfüllen. Die Folgesteuerung schlägt sich auf einer elektronischen Karte nieder, deren Funktionsschema vereinfacht in Figur 8 wiedergegeben ist. Die Folgesteuerung ist darüberhinaus mit einer Einrichtung 17 zur Steuerung der Winkelstellung der Welle 5 versehen. Wie es aus Figur 3 hervorgeht, weist diese Einrichtung zwei federnde Fühler 18 und 19 auf, die so angeordnet sind, daß sie mit Steuernocken in Kontakt kommen können, die auf dem Umfang einer horizontalen Platte 20 angeordnet sind, die mit der Welle 5 verbunden ist. Jeder der Fühler 18 und 19 ist Bestandteil eines Kontaktes 21 oder 22, die in den Schaltkreis der elektronischen Steuerkarte 40 der Einheit (siehe Figur 7) eingeschaltet sind.As already stated, the device according to the invention has a central sequential control capable of performing various control and safety functions. The sequential control is incorporated in an electronic card, the functional diagram of which is shown in simplified form in Figure 8. The sequential control is also provided with a device 17 for controlling the angular position of the shaft 5. As can be seen from Figure 3, this device comprises two resilient sensors 18 and 19 arranged to come into contact with control cams arranged on the periphery of a horizontal plate 20 connected to the shaft 5. Each of the sensors 18 and 19 is part of a contact 21 or 22 which is integrated in the circuit of the electronic control card 40 of the unit (see Figure 7).
Bei dem in Figur 3 dargestellten Ausführungsbeispiel bestehen die Steuernocken, die auf dem Umfang der Platte 20 angeordnet sind, aus zwei Vorsprüngen 23 und 24 mit kreisbogenförmiger Gestalt, die beiderseits durch kreisbogenförmige Bereiche geringeren Durchmessers voneinander getrennt sind. Die Stirnseiten 25, 26, 27, 28 der beiden vorspringenden Nocken 23 und 24 sind so ausgebildet, daß sie die Fühler 18 und 19 in der einen oder anderen Richtung in Funktion setzen, und zwar in Abhängigkeit von der Wlnkelstellung oder Welle 5. Auf diese Weise bilden die Fühler Detektororgane für die Winkelstellung der Welle. Sie betätigen die betreffenden Kontakte 21 und 22 in verschiedenen Winkelstellungen der Welle 5.In the embodiment shown in Figure 3, the control cams, which are arranged on the circumference of the plate 20, consist of two projections 23 and 24 with a circular arc shape, which are separated from each other on both sides by circular arc-shaped areas of smaller diameter. The end faces 25, 26, 27, 28 of the two projecting cams 23 and 24 are so designed to set the sensors 18 and 19 in operation in one direction or the other, depending on the angular position of the shaft 5. In this way, the sensors form detector elements for the angular position of the shaft. They actuate the corresponding contacts 21 and 22 in different angular positions of the shaft 5.
Nach dem Durchschreiten eines gewissen Verschwenkwinkels α im Sinne des Pfeiles F1 kommt der Fühler 18 vollständig von dem vorspringenden Nocken 23 frei und wirkt folglich auf den Kontakt 21 ein. Dieser ist mit dem Steuerkreis in der Weise verbunden, daß er den Antriebsmotor 9 in Öffnungsrichtung der Schwenktür ingangsetzt, wenn der Steuerkreis sich anfänglich in einem solchen Funktionsablauf befindet.After passing through a certain pivot angle α in the direction of arrow F1, the sensor 18 is completely free from the projecting cam 23 and consequently acts on the contact 21. This is connected to the control circuit in such a way that it starts the drive motor 9 in the opening direction of the swing door if the control circuit is initially in such a functional sequence.
Bevor die Schwenktür ihre Öffnungsstellung AC erreicht, stößt die Stirnseite 26 des vorspringenden Nockens 23 an den Fühler 19, der seinerseits auf den Kontakt 22 einwirkt. Dieser ist in dem Kreis der Folgesteuerung so angeschlossen, daß er die Elektrobremse 13-14 in Funktion setzt. Diese Betätigung findet in einer gewissen Winkelentfernung β von der Halteposition AC statt. Somit bremst die Elektrobremse 13-14 zunächst die Welle, bevor diese vollständig in der Haltestellung festgebremst wird. Before the swing door reaches its open position AC, the front face 26 of the projecting cam 23 hits the sensor 19, which in turn acts on the contact 22. This is connected in the sequence control circuit in such a way that it activates the electric brake 13-14. This activation takes place at a certain angular distance β from the stop position AC. The electric brake 13-14 therefore first brakes the shaft before it is completely braked in the stop position.
Der Steuerkreis weist eine elektronische Logik 40, deren Funktion später beschrieben wird, auf. Diese stellt für eine gewisse Zeitspanne sicher, daß die Offenstellung der Schwenktür über eine ausreichende Periode beibehalten bleibt, nach deren Ablauf der Steuerkreis automatisch den Motor 9 in umgekehrter Richtung ingangsetzt, um die Schwenktür in die Schließstellung AB zurückzuführen. Auch dabei wird die Elektrobremse 13-14 in Funktion gesetzt, und zwar in einer gewissen Entfernung von der Schließstellung entsprechend der Steuerung über die Winkelposition, die mit der Welle 5 verbunden ist. Dies gestattet es, die Bewegung zu dämpfen, bevor die Schwenktür aufs Neue vollständig in ihrer Schließstellung blockiert wird.The control circuit has an electronic logic 40, the function of which will be described later. This ensures for a certain period of time that the open position of the swing door is maintained for a sufficient period, after which the control circuit automatically starts the motor 9 in the opposite direction to return the swing door to the closed position AB. In this case, the electric brake 13-14 is also activated, at a certain distance from the closed position according to the control of the angular position associated with the shaft 5. This allows the movement to be dampened before the swing door is completely blocked again in its closed position.
Die Steuervorrichtung in Figur 1 weist darüberhinaus eine Fotozelle 29 auf, die relativ zu einem Lichtstrahl 30 oder einem Reflektor angeordnet ist, und zwar am Eingang des zu steuernden Durchgangs. Diese Fotozelle ist an den Schaltkreis der Folgesteuerung in der Weise angeschlossen, daß sie den Motor 9 in Öffnungsrichtung ingangsetzt, sobald Sich eine Person am Eingang des Durchgangs in der zulässigen Richtung bewegt, wenn der Schaltkreis nach dieser Funktionsweise geregelt wird.The control device in Figure 1 also comprises a photocell 29 arranged relative to a light beam 30 or a reflector at the entrance to the passage to be controlled. This photocell is connected to the sequential control circuit in such a way that it starts the motor 9 in the opening direction as soon as a person moves in the permitted direction at the entrance to the passage, if the circuit is controlled according to this mode of operation.
Die Konzeption der Folgesteuerung ist derart, daß zwischen zwei verschiedenen Betriebsweisen gewählt werden kann, wie sie nachfolgend im Detail beschrieben werden, nämlich:The concept of the sequence control is such that a choice can be made between two different operating modes, as described in detail below, namely:
- in einer automatischen Funktionsweise, ausgelöst durch die Fotozelle 29 am Eingang,- in an automatic mode, triggered by the photocell 29 at the entrance,
- oder in einer halbautomatischen Funktionsweise durch Druck auf den Türflügel 3 der Schwenktür.- or in a semi-automatic mode by pressing the door leaf 3 of the swing door.
Im Bereich des Ausgangs des gesteuerten Durchgangs sind zwei Fotozellen 31 und 32 vorgesehen, denen zwei entsprechende Lichtstrahlen zugeordnet sind. Die beiden Fotozellen sind an den Schaltkreis der Folgesteuerung so angeschlossen, daß jeder Benutzer des Ausgangs des Durchgangs in der zulässigen Richtung nach dem Durchschreiten der Schwenktür die Lichtschranken zeitverzögert abdeckt. Die beiden Fotozellen sind in den Schaltkreis der Folgesteuerung so eingeschaltet, daß ihre Abdeckung einer nach dem anderen in der vorgesehenen Reihenfolge und nach einer gewissen Zeitspanne nichts Besonderes bewirkt. Wenn dagegen die Abdeckung der Fotozellen in umgekehrter Reihenfolge stattfindet, indem zunächst die Fotozelle 32 abgedeckt wird, ist der Steuerkreis so ausgebildet, daß ein oder mehrere Alarmgeräte und eventuell das sofortige Zurückschwenken der Schwenktür 3 in die Schließstellung bewirkt wird. In the area of the exit of the controlled passage, there are two photocells 31 and 32, to which two corresponding light beams are assigned. The two photocells are connected to the sequence control circuit in such a way that each user of the exit of the passage in the permitted direction after passing through the swing gate covers the photocells with a time delay. The two photocells are connected to the sequence control circuit in such a way that their covering one after the other in the prescribed order and after a certain period of time nothing If, on the other hand, the photocells are covered in the reverse order, by first covering the photocell 32, the control circuit is designed in such a way that one or more alarm devices and possibly the immediate swinging back of the swing door 3 into the closed position are triggered.
Die Alarmgeräte, die durch die Fotozellen 31 und 32 inganggesetzt werden, können aus einem einen Ton aussendenden Gerät 30 und aus einem lichtaussendenden Alarmgerät 34 bestehen. Beide Geräte können in einem einzigen Gehäuse 35 untergebracht werden, welches in der Nähe des Sockels 6 der Schwenktür angebracht ist. Dieses Gehäuse kann auch einen Zähler einschließen, der die Gesamtzahl der Öffnungen der Schwenktür aufnimmt und eine Anzeige 36 aufweist, die im Bereich einer der Oberflächen des Gehäuses vorgesehen ist.The alarm devices activated by the photocells 31 and 32 may consist of a sound emitting device 30 and a light emitting alarm device 34. Both devices may be housed in a single housing 35 mounted near the base 6 of the swing door. This housing may also include a counter recording the total number of openings of the swing door and having a display 36 provided in the area of one of the surfaces of the housing.
Darüberhinaus ist eine gewisse Anzahl von weiteren Sicherheitssystemen vorgesehen, die im folgenden erwähnt werden. Der Steuerkreis weist einen Umschalter 37 auf, der die Umschaltung der Einheit auf die eine oder andere Betriebsweise gestattet. Dieser Umschalter ist an die elektronische Karte 40 der Steuereinheit (Figur 7) angeschlossen.In addition, a number of other safety systems are provided, which are mentioned below. The control circuit has a switch 37 which allows the unit to be switched to one or the other operating mode. This switch is connected to the electronic card 40 of the control unit (Figure 7).
Figur 8 gibt ein vereinfachtes Schema der Folgesteuerung 40 wieder. Dieses Schema wird mit Bezug zu der Schwenktür gemäß Figur 3 beschrieben.Figure 8 shows a simplified diagram of the sequence control 40. This diagram is described with reference to the swing door according to Figure 3.
Die verschiedenen Leitungsverbindungen in Figur 8 haben folgende Bedeutung: gemeinsame Leitungsverbindung der Basiszyklen automatischer Zyklus, gesteuert über die Fotozelle halbautomatischer Zyklus mit Betätigung durch Druck in zulässiger Richtung Rückführung der Beibehaltung der Offenstellung der Schwenktür Alarm Zurückführung der Position der Schwenktür nach einem AlarmThe different line connections in Figure 8 have the following meaning: common line connection of the basic cycles automatic cycle controlled by the photocell semi-automatic cycle with actuation by pressure in permissible direction Return of the maintenance of the open position of the swing door alarm Returning the position of the swing door after an alarm
Die ersten Nummern der Steuerblöcke bezeichnen die Folge der betreffenden Steuerschritte.The first numbers of the control blocks indicate the sequence of the relevant control steps.
R = 0 : Die Welle der Schwenktür 3 wird nicht verschwenkt.R = 0 : The shaft of the swing door 3 is not pivoted.
RG = 1 : die Verschwenkung der Welle der Schwenktür im GegenuhrzeigersinnRG = 1 : the pivoting of the swing door shaft in counterclockwise direction
RD = 1 : die Verschwenkung der Welle der Schwenktür im UhrzeigersinnRD = 1 : the pivoting of the swing door shaft in clockwise direction
EF = 0 : Die Elektrobremse ist gelöst.EF = 0 : The electric brake is released.
EF = 1 : Die Elektrobremse ist eingeschaltet.EF = 1 : The electric brake is switched on.
T : VerzögerungT : Delay
t : Dauer der Verzögerungt : duration of the delay
K = 0 : akustischer Alarm nicht ausgelöstK = 0 : acoustic alarm not triggered
K = 1 : akustischer Alarm ausgelöstK = 1 : acoustic alarm triggered
L = 0 : sichtbarer Alarm nicht ausgelöstL = 0 : visible alarm not triggered
L = 1 : sichtbarer Alarm ausgelöstL = 1 : visible alarm triggered
LF = 0 : helle Lampe nicht betätigtLF = 0 : bright lamp not activated
LF = 1 : helle Lampe betätigtLF = 1 : bright lamp activated
C : ZählerC : Counter
cp : Kontakt über die Fotozelle betätigtcp : contact activated via the photocell
r : Kontakt eines Unterbrechersr : contact of a breaker
c1 : Fühler, der eine zulässige Verschwenkung im Gegenuhrzeigersinn (Öffnen) anzeigtc1 : Sensor that allows a permissible deflection in the Counterclockwise (open) indicates
c2 : Fühler, der eine zulässige Verschwenkung im Uhrzeigersinn (Schließen) anzeigtc2 : Sensor indicating permissible clockwise rotation (closing)
c3 : Fühler, der eine nicht zulässige Verschwenkung im Uhrzeigersinn (Druck zum Wiederhinausgehen) anzeigtc3 : Sensor indicating an impermissible clockwise rotation (pressure to go back out)
c4 : Fühler, der eine zulässige Verschwenkung im Gegenuhrzeigersinn anzeigt (in Richtung Öffnung nach Druck in unzulässiger Richtung => sodann wieder Schließen)c4 : Sensor that indicates a permissible swivel in counterclockwise direction (in the direction of opening after pressure in an impermissible direction => then close again)
c5 : Fühler, der eine zulässige Verschwenkung im Gegenuhrzeigersinn anzeigt (Druck zum Eintreten)c5 : Sensor indicating permissible anti-clockwise deflection (pressure to enter)
In dem Ausführungsbeispiel, wie es in Figur 8 dargestellt ist, gestattet die zentrale Folgesteuerung eine automatische Betriebsweise (A) über eine Fotozelle wie auch eine halbautomatische Betriebsweise (B) durch Anwendung von Druck. Der betreffende Schaltkreis der zweiten Betriebsweise ist parallel zu dem Basisschaltkreis entsprechend der ersten Betriebsweise vorgesehen. Es ist möglich, die eine oder andere Betriebsweise auszuwählen, und zwar über einen Umschalter 37 für die individuellen Leitungsverbindungen der beiden Betriebsweisen.In the embodiment shown in Figure 8, the central sequencer allows an automatic mode of operation (A) via a photocell as well as a semi-automatic mode of operation (B) by applying pressure. The circuit in question for the second mode of operation is provided in parallel with the basic circuit corresponding to the first mode of operation. It is possible to select one or the other mode of operation by means of a switch 37 for the individual line connections of the two modes of operation.
Wenn man die automatische Betriebsweise auswählt, wird der Umschalter 37 in die Position A gebracht, und die Folgesteuerung wählt den Steuerblock When selecting the automatic mode, the switch 37 is placed in position A and the sequence control selects the control block
Dieser Steuerblock steuert die Schwenktür in eine Bereitsschaftsstellung, in der die Schwenktür geschlossen und über die Elektrobremse 13-14 festgebremst ist. Dieses ist die Ausgangsstellung und wird mit A bezeichnet.This control block controls the swing door into a ready position in which the swing door is closed and braked via the electric brake 13-14. This is the starting position and is designated with A.
Wenn der Durchgang eines Gegenstandes durch die Fotozelle 29-30 (siehe Figur 7) festgestellt wird, führt dies dazu, daß ein Signal auf einen Kontakt cp der Folgesteuerung geschickt wird, der einen zweiten Steuerblock When the passage of an object is detected by the photocell 29-30 (see Figure 7), this causes a signal to be sent to a contact cp of the sequence control, which controls a second control block
aufruft.calls.
Dieser Steuerblock löst die Bremse 13-14 und löst eine Verzögerung T5 aus, an deren Ende ein dritter Steuerblock This control block releases the brake 13-14 and triggers a deceleration T5, at the end of which a third control block
aufgerufen wird, der eine Verschwenkung der Schwenktür im Gegenuhrzeigersinn in Richtung auf die Öffnungsstellung steuert.is called, which controls the pivoting of the swing door in an anti-clockwise direction towards the open position.
Die Verschwenkung der Welle der Schwenktür ist, wie es bereits beschrieben wurde, durch Steuermittel bezüglich der Verschwenkung und der Winkelstellung der Welle überwacht. Diese Steuermittel schicken Signale zu der zentralen Folgesteuerung, nachdem sie eine Information, daß sich die Schwenktür in einer Winkelentfernung β von der Öffnungsstellung befindet. Hierdurch wird ein vierter Steuerblock The pivoting of the shaft of the swing door is, as already described, monitored by control means relating to the pivoting and the angular position of the shaft. These control means send signals to the central sequence control after they have received information that the swing door is at an angular distance β from the open position. This creates a fourth control block
aufgerufen, der den Antrieb des Motors anhält und gleichzeitig die Bremse einschaltet.called, which stops the drive of the motor and simultaneously switches on the brake.
Dieser vierte Steuerblock wird sogleich von einem weiteren Steuerblock This fourth control block is immediately followed by another control block
abgelöst, der eine Verzögerung T1 aufweist, die der Zeitspanne entspricht, während der die Schwenktür festgebremst in der geöffneten Stellung gehalten wird.which has a delay T1 that corresponds to the period of time during which the swing door is held in the open position with the brakes.
Dieser Steuerblock This control block
wird jedesmal wieder aufgerufen siehe Leitungsverbindungis called again every time see line connection
wenn ein weiteres Objekt die Fotozelle 29-30 abdeckt, so daß die Schwenktür geöffnet bleibt, um das zweite Objekt usw. durchzulassen.when another object covers the photocell 29-30, so that the swing door remains open to let the second object through, etc.
Nach dem Ende der Verzögerung T1 wird ein weiterer Steuerblock After the end of the delay T1, another control block
durch die Folgesteuerung generiert. Dieser Steuerblock löst die Bremse und wird nach einer kurzen Verzögerung T5 von einem neuen Steuerblock through sequence control This control block releases the brake and is activated by a new control block after a short delay T5.
abgelöst. Der Steuerblock 51 löst die Verschwenkung des Motors im Schließsinne der Schwenktür aus und schickt gleichzeitig ein Kommando C auf einen Zähler, der die Anzahl der Öffnungen registriert.replaced. The control block 51 triggers the pivoting of the motor in the closing direction of the swing door and at the same time sends a command C to a counter that registers the number of openings.
Am Ende der Verschwenkung wird der Fühler c2 der Steuermittel angesprochen, und dieser schickt ein Signal zu der Folgesteuerung, so daß sogleich ein letzter Steuerblock At the end of the swivel movement, the sensor c2 of the control means is activated and sends a signal to the sequential control so that a final control block
aufgerufen wird, so daß man an den Anfang des Zyklusses in die Bereitschaftsstellung zurückkommt.is called so that one returns to the beginning of the cycle in the ready position.
Ein Alarmzyklus wird eingeleitet, wenn jemand an den Türflügel der Schwenktür in nicht zulässiger Richtung drückt. Dieser Zyklus beginnt mit der Stellung A der Schwenktür, und seine erste Leitungsverbindung ist mit gestrichelter Linie An alarm cycle is initiated when someone pushes the swing door in an inadmissible direction. This cycle begins with the swing door in position A and its first wire connection is indicated by a dashed line
wiedergegeben. Er wird ausgelöst durch einen Fühler c3 der Steuermittel für die Verschwenkung, der ein entsprechendes Signal an die Folgesteuerung 40 abgibt. Das zentrale System produziert einen Alarmblock It is triggered by a sensor c3 of the control means for the swivelling, which sends a corresponding signal to the sequence control 40. The central system produces an alarm block
Dieser Block weist ein Kommando K, der ein akustisches Alarmsignal auslöst, ein Kommando L, welches einen visuellen Alarm auslöst, und ein Kommando LF auf, welches eine helle Lampe einschaltet. Die Dauer dieser Alarme kann über die Verzögerung T3 geregelt werden.This block has a command K that triggers an acoustic alarm signal, a command L that triggers a visual alarm, and a command LF that switches on a bright lamp. The duration of these alarms can be controlled by the delay T3.
Am Ende dieser Verzögerung wird ein neuer Steuerblock At the end of this delay, a new control block
durch die Folgesteuerung aufgerufen. Die Bremse wird gelöst, und nach einer erneuten Verzögerung T5 wird eine Verschwenkung im Gegenuhrzeigersinn über den Block by the sequence control. The brake is released and after a further deceleration T5 a counterclockwise swivel is made over the block
ausgelöst.triggered.
Ein Fühler c4 der Steuermittel wird während der Verschwenkung der Welle im Gegenuhrzeigersinn betätigt, und die zentrale Folgesteuerung ruft einen Steuerblock A Sensor c4 of the control means is activated during the rotation of the shaft in the counterclockwise direction and the central sequence control calls a control block
auf, der die Alarme ausschaltet. Der zweite Teil dieser Leitungsverbindung folgt der gepunkteten Linie in Figur 8, um zu dem normalen Zyklus unmittelbar vor dem Fühler c1 zurückzukehren, der die Phase 4 dieses Zyklusses aufruft. Die Schwenktür bleibt somit geöffnet während einer Verzögerung T1 und wird schließlich entsprechend den Phasen 5 und 51 des normalen Zyklusses geschlossen. Nach einem letzten Steuerblock which switches off the alarms. The second part of this connection follows the dotted line in Figure 8 to return to the normal cycle immediately before the sensor c1, which calls up phase 4 of this cycle. The swing gate thus remains open during a delay T1 and is finally closed according to phases 5 and 51 of the normal cycle. After a final control block
der durch den Fühler c2 der Steuermittel für die Verschwenkung ausgelöst wird, wird der Antrieb des Motors stillgesetzt und die Elektrobremse eingeschaltet Die Schwenktür ist wieder geschlossen in ihrer anfänglichen Stellung, und der Alarmzyklus und seine Zurücksetzung auf die anfängliche Bereitschaftsstellung ist abgeschlossen.triggered by sensor c2 of the swing control means, the motor drive is stopped and the electric brake is engaged. The swing door is closed again in its initial position and the alarm cycle and its reset to the initial standby position is completed.
Die Schwenktür bleibt festgebremst während einer Verschwenkung über Druckanwendung in unzulässiger Richtung.The swing door remains braked during a swing due to pressure application in an impermissible direction.
In dem vereinfachten Schema korrespondieren die Fühler c1 bis c5 nicht zu den physischen Kontakten c1 bis c5, sondern zu den verschiedenen Kombinationen der Aktivierung oder Nicht-Aktivierung der Fühler 18 und 19 und der Nocken 23 und 24, wie es bereits im Zusammenhang mit der Figur 3 beschrieben wurde. Die Stellung der Nocken 23, 24 relativ zu den Fühlern 18 und 19 wird durch die zentrale Folgesteuerung 40 analysiert, so daß in der Folge die Steuerblöcke erstellt werden, die die Signale, die die Funktionsweise in jedem Augenblick für die Elektrobremse, den Motor und die Alarmeinrichtungen festlegen, bestimmt werden.In the simplified diagram, the sensors c1 to c5 do not correspond to the physical contacts c1 to c5, but to the various combinations of activation or non-activation of the sensors 18 and 19 and of the cams 23 and 24, as already described in connection with Figure 3. The position of the cams 23, 24 relative to the sensors 18 and 19 is analyzed by the central sequencer 40, so that the control blocks are subsequently created which determine the signals which determine the functioning at any moment for the electric brake, the motor and the alarm devices.
Die Leitungsverbindung nach dieser Betriebsweise wird durch die Leitung The line connection according to this mode of operation is made by the line
in Figur 8 wiedergegeben.shown in Figure 8.
Diese Leitungsverbindung des normalen Zyklusses nach der halbautomatischen Betriebsweise ist parallelgeschaltet zu dem normalen Zyklus der automatischen Betriebsweise angeordnet. Er befindet sich zwischen dem Umschalter 37 und einem Punkt unmittelbar abwärts von zwei Punkten, die den Abzweigpunkt von dem Zyklus A darstellen.This normal cycle to semi-automatic mode line connection is arranged in parallel with the normal cycle to automatic mode. It is located between the change-over switch 37 and a point immediately downstream of two points which represent the branch point from cycle A.
Im übrigen folgt dieser Zyklus genau der gleichen Leitungsverbindung, wie sie durch durchgezogene Linienführung für den Zyklus A wiedergegeben ist. Otherwise, this cycle follows exactly the same line connection as shown by the solid lines for cycle A.
Wenn man der normalen Leitungsverbindung des halbautomatischen Zyklusses B folgt und von dem Umschalter 37 ausgeht, gelangt man über die spezielle Leitungsführung dieses Zyklusses und den ersten Steuerblock, der von der zentralen Steuerung aufgerufen wird und von dem Fühler c2 ausgelöst wird, zu dem Steuerblock Following the normal wiring of the semi-automatic cycle B, starting from the switch 37, one reaches the control block via the special wiring of this cycle and the first control block called by the central control and triggered by the sensor c2.
Diese Kommandos sind dazu bestimmt, den Antriebsmotor für die Welle der Schwenktür stillzusetzen, die Elektrobremse einzulegen und eine Verzögerung T2 auszulösen. Während diese Verzögerung ihren Endpunkt erreicht während einer Verzögerungsdauer t2, generiert die zentrale Folgesteuerung einen weiteren Steuerblock These commands are intended to stop the drive motor for the swing door shaft, apply the electric brake and trigger a deceleration T2. While this deceleration reaches its end point during a deceleration period t2, the central sequence control generates another control block
der ein einziges Steuersignal zum Lösen der Bremse aufweist, so daß es möglich wird, das Öffnen der Schwenktür auf halbautomatischem Wege durch Druckanwendung auf den Türflügel der Schwenktür in zulässiger Öffnungsrichtung auszuüben. Wenn die Welle der Schwenktür den Winkelbereich des Winkels β überschritten hat, wird der Fühler c5 der Steuermittel für die Verschwenkung inganggesetzt, um ein Signal zur zentralen Folgesteuerung zu schicken, welches die Steuerblöcke 2, 3 usw. aufruft, wie sie bereits im Zusammenhang mit dem Zyklus der automatischen Betriebsweise A beschrieben wurden.which has a single control signal for releasing the brake, so that it is possible to open the swing door in a semi-automatic way by applying pressure to the swing door leaf in the permitted opening direction. When the swing door shaft has exceeded the angular range of the angle β, the sensor c5 of the The swivel control means are activated to send a signal to the central sequential control which calls up the control blocks 2, 3, etc., as already described in connection with the cycle of automatic operation A.
Auch die halbautomatische Betriebsweise weist gleichwohl einen Alarmzyklus auf, der im wesentlichen identisch zu dem Alarmzyklus ist, wie er bereits in Verbindung mit der automatischen Betriebsweise A beschrieben wurde, jedoch mit der Ausnahme, daß die zentrale Folgesteuerung einen Hilfssteuerblock generiert, nachdem der Fühler c3 der Steuermittel für die Verschwenkung angesprochen hat. Der Steuerblock The semi-automatic mode of operation also has an alarm cycle which is essentially identical to the alarm cycle already described in connection with the automatic mode of operation A, with the exception that the central sequence control generates an auxiliary control block after the sensor c3 of the control means for the swivel has responded. The control block
hat ein einziges Signal, welches dazu dient, die Bremse für die Rotation der Welle der Schwenktür während ihrer gesamten Verschwenkung in unzulässiger Richtung zu bremsen. Gleichzeitig wird der Steuerblock 01 für die Alarmeinrichtungen ausgelöst. Daran schließt sich der Alarmzyklus über die exakt gleiche Leitungsverbindung an, wie es bei der Betriebsweise A bereits beschrieben wurde.has a single signal, which serves to brake the rotation of the swing door shaft during its entire swing in an impermissible direction. At the same time, the control block 01 for the alarm devices is triggered. The alarm cycle then follows via exactly the same cable connection as was already described for operating mode A.
Im Falle eines Zwischenfalls, der an einem Ort hinter der Schwenktür stattfindet, ist es wünschenswert, diese öffnen zu können, um die Personen zu evakuieren, die sich dort befinden und die Schwenktür in unzulässiger Richtung passieren müssen. Dies kann nach zwei verschiedenen Zyklen geschehen:In the event of an incident occurring in a location behind the swing door, it is desirable to be able to open it in order to evacuate the people who are there and who have to pass through the swing door in an unauthorised direction. This can happen according to two different cycles:
Dieser Zyklus wird ausgelöst durch einen Druck gegen den Türflügel der Schwenktür in unzulässiger Richtung und entspricht genau dem Zyklus B.b), wie er vorangehend beschrieben wurde. Folglich werden auch hier die Alarmeinrichtungen ausgelöst, und die Schwenktür kehrt schließlich in ihre anfängliche Schließstellung zurück.This cycle is triggered by a pressure against the door leaf of the swing door in an impermissible direction and corresponds exactly to cycle B.b) as described above. Consequently, the alarm devices are also triggered here and the swing door finally returns to its initial closed position.
Es ist gleichwohl möglich, die Schwenktür oder die Gesamtheit von Schwenktüren gleichzeitig zu öffnen durch Betätigung eines Unterbrechers mit der Bezeichnung "Panik", der einen Steuerbefehl auslöst, der einen Steuerblock It is nevertheless possible to open the swing gate or all the swing gates at the same time by activating a switch called "panic" which triggers a control command that activates a control block
hervorruft und der eventuell auch gleichzeitig einen Steuerblock and which may also simultaneously cause a control block
für die Alarmeinrichtungen aus löst.for the alarm devices.
Der Befehl The command
läßt die Bremse und der Befehl releases the brake and the command
bewirkt, daß die Schwenktür in entgegengesetzter Richtung zu ihrer normalen Öffnungsrichtung geschwenkt wird. Ein neuer Steuerblock causes the swing door to swing in the opposite direction to its normal opening direction. A new control block
entsteht dann, um die Schwenktür in dieser Offenstellung zu halten. is then created to hold the swing door in this open position.
Die Schwenktür bleibt in dieser Offenstellung, bis der Unterbrecher "Panik" erneut betätigt wird. Es entsteht dann ein neuer Steuerblock, der den Alarm ausschaltet und gleichzeitig die Verschwenkung der Schwenktür in ihre Schließstellung bewirkt.The swing door remains in this open position until the "panic" breaker is activated again. A new control block is then created, which switches off the alarm and at the same time causes the swing door to swing into its closed position.
Dieser Steuerbefehl kann vorteilhaft mit dem normalen Steuerbefehl verbunden sein, und zwar genau vor dem Steuerblock Nr. 4.This control command can advantageously be combined with the normal control command, precisely before control block no. 4.
Die Folgesteuerung kann vorteilhaft eine Betriebsweise "Auf" aufweisen. Diese Funktionsweise ist durch den Buchstaben r in Figur 8 symbolisiert. Das Zeichen r gehört zu einem Unterbrecher, der das Entstehen der Steuerblöcke 2 bis 4 und schließlich 41 des Hauptzyklusses auslöst. Der Steuerblock 41 mit der Verzögerung T1 wird solange wiederholt, wie der Unterbrecher betätigt bleibt, so daß die Schwenktür in der Offenstellung verharrt und den freien Durchgang durch die Schwenktür ermöglicht.The sequence control can advantageously have an "open" operating mode. This mode of operation is symbolized by the letter r in Figure 8. The character r belongs to a breaker that triggers the creation of control blocks 2 to 4 and finally 41 of the main cycle. The control block 41 with the delay T1 is repeated as long as the breaker remains activated, so that the swing door remains in the open position and allows free passage through the swing door.
a) Weil die Blockage der Welle der Schwenktür durch eine Elektrobremse herbeigeführt wird, führt ein Stromausfall automatisch zur Freigabe der Welle.a) Because the blockage of the swing door shaft is caused by an electric brake, a power failure automatically releases the shaft.
Somit vermeidet dies, einen speziellen Mechanismus für die Freigabe in einem solchen Fall zu schaffen, so daß dann der Ausgang für die Besucher freigegeben und jegliche Panikbewegung vermieden wird.This avoids having to create a special mechanism for the release in such a case, so that the exit is then cleared for the visitors and any panic movement is avoided.
b) Die beiden Fotozellen 31 und 32, die am Ausgang des gesteuerten Durchgangs vorgesehen sind, stellen eine Sicherung im Falle des Versuchs des Durchschreitens des Durchgangs in unzulässiger Richtung dar, und zwar auch, wenn die Schwenktür 3 geöffnet ist.b) The two photocells 31 and 32 provided at the exit of the controlled passage provide a safety device in the event of an attempt to pass through the passage in an unauthorised direction, even if the swing gate 3 is open.
In einem solchen Fall sprechen die Warngeräte 33 und 34 an. Darüberhinaus kann die Schaltung so konzipiert sein, daß eine schnelle Schließung der Schwenktür erfolgt.In such a case, the warning devices 33 and 34 respond. In addition, the circuit can be designed so that the swing door closes quickly.
c) Der Antrieb der Welle 5 vermittels eines glatten Riemens (torischer Ring aus Kautschuk) vermeidet Zerstörungen, die mit Fehlbetriebsweisen verbunden sind (Versagen eines der Fangelemente für die Stellung, elektronische Karte). Eine Gleitbewegung zwischen der Riemenscheibe und dem glatten Riemen ist möglich. Auch wenn der Motor zufällig inganggesetzt wird, während die Elektrobremse noch unter Spannung ist, entsteht keine mechanische Zerstörung, weil der Riemen 10 in den Vertiefungen der Riemenscheibe gleiten kann. c) The drive of shaft 5 by means of a smooth belt (rubber toric ring) avoids damages associated with faulty operation (failure of one of the Position catches, electronic card). A sliding movement between the pulley and the smooth belt is possible. Even if the motor is accidentally started while the electric brake is still under tension, no mechanical damage occurs because the belt 10 can slide in the recesses of the pulley.
Weiterhin entsteht das Phänomen des Gleitens auch beim Start und bei der Abbremsung.Furthermore, the phenomenon of sliding also occurs during start and braking.
Die Anordnung der in Figur 3 vorgesehenen Einrichtung gehört zu einer Öffnung der Schwenktür im Gegenuhrzeigersinn. The arrangement of the device provided in Figure 3 corresponds to an opening of the swing door in an anticlockwise direction.
Es ist erkennbar, daß die Anordnung auch umgekehrt erfolgen kann, wie dies in Figur 4 dargestellt ist, damit dann die Schwenktür im Uhrzeigersinn gemäß Pfeil F2 geöffnet werden kann. In diesem Falle wird die Platte 20 durch eine Platte 20a ersetzt, auf deren Umfang die Nocken 23 und 24 in umgekehrter Relativlage angeordnet sind.It can be seen that the arrangement can also be reversed, as shown in Figure 4, so that the swing door can then be opened clockwise according to arrow F2. In this case, the plate 20 is replaced by a plate 20a, on the circumference of which the cams 23 and 24 are arranged in a reversed relative position.
Entsprechend der Minimalanordnung von zwei Kontakten 21 und 22 diametral gegenüber und der Anordnung von Nocken 23 und 24 in der gleichen Ebene erkennt man die Begrenzung der Öffnungswinkel, die nach den folgenden Regeln definiert sind:According to the minimal arrangement of two contacts 21 and 22 diametrically opposite and the arrangement of cams 23 and 24 in the same plane, one can see the limitation of the opening angles, which are defined according to the following rules:
Länge 26-27 = ÖffnungswinkelLength 26-27 = opening angle
Länge 25-28 größer als 26-27Length 25-28 larger than 26-27
Länge 25-26 Nocken 23 größer als der Öffnungswinkel bei PanikLength 25-26 cam 23 larger than the opening angle in case of panic
Länge 27-28 Nocken 24 gleich dem Öffnungswinkel bei PanikLength 27-28 Cam 24 equal to the opening angle in case of panic
Die Anordnung all dieser Längen führt zu folgender theoretischer Gleichung:The arrangement of all these lengths leads to the following theoretical equation:
- 2 x die Öffnungslänge (C) + 2 x die Länge der Panik (P) = 360º. Die Länge der Öffnung (C) ist gleich 180º - (P) die Länge der Panik.- 2 x the opening length (C) + 2 x the length of the panic (P) = 360º. The length of the opening (C) is equal to 180º - (P) the length of the panic.
Für eine Schwenktür mit einer Öffnung von 90º kann die Öffnung im Paniksinne nicht größer als 90º sein.For a swing door with an opening of 90º the opening in the panic sense cannot be larger than 90º.
Die Bogenlängen sind jedoch theoretische Werte. In der Praxis hängen die Antwortzeiten des Systems von Trägheitswerten ab, die dazu zwingen, die Eingangswerte in der Weise nachzustellen, daß Verstellungen kompensiert werden.However, the arc lengths are theoretical values. In practice, the response times of the system depend on inertia values, which force the input values to be adjusted in such a way that adjustments are compensated.
Es ist möglich, mehr Werte zu bekommen, wenn die Nocken in zwei Höhenlagen vorgesehen sind. In diesem Fall können die 360º auf jeden der Kontakte 21 und 22 aufgeteilt werden. Nach diesem leistungsfähigeren Prinzip ist es möglich, größere Öffnungswerte als 180º zu bekommen. Die einzige Winkelbedingung für einen gewählten Öffnungsverlauf ist die, daß sich der Schließwert im Paniksinne nach der folgenden Formel ergibt:It is possible to obtain more values if the cams are provided at two heights. In this case, the 360º can be divided between each of the contacts 21 and 22. With this more efficient principle, it is possible to obtain opening values greater than 180º. The only angular condition for a chosen opening path is that the closing value in the panic direction is obtained according to the following formula:
- Panikwinkel (P) = 360º - Öffnungswinkel C - Winkel der Trägheitsdifferenz.- Panic angle (P) = 360º - Opening angle C - Angle of inertia difference.
Nimmt man beispielsweise einen Öffnungswert C = 270º und berücksichtigt, daß der Trägheitswert 10º betragen kann, dann ergibt sich der Öffnungswinkel im Paniksinne zu 360º - 270 - 10º, also 80º Öffnungswinkel im Paniksinne.For example, if you take an opening value C = 270º and take into account that the inertia value can be 10º, then the opening angle in the panic sense is 360º - 270 - 10º, i.e. 80º opening angle in the panic sense.
Gemäß einer weiteren Ausführungsform kann die Steuereinrichtung für die Winkelstellung der Welle 5 derart konzipiert sein, daß sie eine Veränderung der Winkelstellungen für die Schließstellung und für die Öffnungsstellung der Schwenktür gestattet, und zwar entsprechend den einzelnen Fällen und den Anwendungen und insbesondere entsprechend der Ausbildung des gesteuerten Durchgangs. Damit wird es beispielsweise möglich, eine die Schwenktür aufweisende Vorrichtung in einem gebogenen Durchgangs einzusetzen oder die Winkel im Falle einer falschen Stellung der Schwenktür nachzustellen. Wie dies aus Figur 5 hervorgeht, wird die Platte 20 oder 20a durch eine Platte 20b ersetzt, auf der jeder der beiden vorspringenden Nocken 23 oder 24 durch zwei bestimmte Stücke 23a, 23b und 24a, 24b ersetzt ist. Jedes dieser Stücke ist versetzbar auf der Platte 20b angeordnet, die eine Lochreihe 38 verteilt über ihren Umfang aufweist. Es ist somit möglich, die Stücke 23a, 23b, 24a, 24b in verschiedenen Winkelstellungen zueinander anzuordnen. Es ist auch möglich, das eine oder andere der Stücke mit mehr oder weniger großem Abstand anzuordnen, um einen längeren oder kürzeren Nocken zu realisieren.According to another embodiment, the device for controlling the angular position of the shaft 5 can be designed in such a way that it allows the angular positions for the closed position and for the open position of the swing door to be varied, depending on the individual cases and applications and in particular on the configuration of the controlled passage. This makes it possible, for example, to use a device comprising the swing door in a curved passage or to adjust the angles in the event of an incorrect position of the swing door. As can be seen from Figure 5, the plate 20 or 20a is replaced by a plate 20b on which each of the two projecting cams 23 or 24 is replaced by two specific pieces 23a, 23b and 24a, 24b. Each of these pieces is arranged displaceably on the plate 20b, which has a row of holes 38 distributed around its circumference. It is thus possible to arrange the pieces 23a, 23b, 24a, 24b at different angular positions relative to one another. It is also possible to arrange one or the other of the pieces at a greater or lesser distance in order to produce a longer or shorter cam.
Damit die beiden Stücke trotz ihrer beabstandeten Anordnung zueinander einen durchgehenden Nocken bilden, können diese Stücke Fortsätze 39a und 39b tragen, die sich mehr oder weniger entsprechend dem gewählten Abstand überdecken, wie dies für die beiden Stücke 23a und 23b in Figur 5 gezeigt ist.In order for the two pieces to form a continuous cam despite their spaced-apart arrangement, these pieces can have extensions 39a and 39b which overlap more or less according to the selected distance, as is shown for the two pieces 23a and 23b in Figure 5.
Diese Lösung gestattet es, die Winkelstellungen für das Öffnen und Schließen der Schwenktür einzustellen, und zwar insbesondere entsprechend der Gestalt des gesteuerten Durchgangs.This solution makes it possible to adjust the angular positions for opening and closing the swing door, in particular according to the shape of the controlled passage.
Figur 6 zeigt eine Variante, die dem gleichen Zweck dient. Bei dieser Ausführungsform wird jeder Nocken, der auf der Platte 20c angeordnet ist, von zwei bestimmten, zueinandergehörenden Teilen 23c, 23d oder 24c, 24d gebildet. Auch wenn diese Nocken beabstandet angeordnet sind, wird durch einen Gleitfortsatz 39c ein kontinuierlicher Verlauf erreicht. Dies ist am Beispiel der zwei Teile 23c und 23d in Figur 6 erkennbar.Figure 6 shows a variant that serves the same purpose. In this embodiment, each cam that is arranged on the plate 20c is formed by two specific, parts 23c, 23d or 24c, 24d that belong together. Even if these cams are arranged at a distance, a continuous course is achieved by a sliding extension 39c. This can be seen in the example of the two parts 23c and 23d in Figure 6.
Um das angestrebte Resultat zu erreichen, ist es möglich, noch andere Lösungen einzusetzen, beispielsweise einen Scheibenstapel, dessen Scheiben die verschiedenen Winkelpositionen relativ zueinander abdecken, wobei jede Scheibe eine vorspringende Partie aufweist, um den betreffenden Nocken zu bilden.To achieve the desired result, it is possible to use other solutions, such as a stack of discs whose discs cover the various angular positions relative to each other, each disc having a projecting part to form the relevant cam.
Entsprechend seiner Konzeption kann die mit der Welle 5 der Schwenktür verbundene Einrichtung so angeordnet werden, daß verschiedene bestimmte Winkelpositionen der Schwenktür und andere nützliche Funktionen, sei es für die Betriebsweise, sei es aus gewünschten Sicherheitsgründen, erreicht werden.According to its design, the device connected to the shaft 5 of the swing door can be arranged in such a way that various specific angular positions of the swing door and other useful functions, either for operating reasons or for desired safety reasons, can be achieved.
Hierzu kann das Profil der Steuernocken, die am Umfang der Platten 20, 20a, 20b oder 20c angeordnet sind, verändert werden, und in Abhängigkeit von den Nocken kann eine größere Zahl von Kontakten vorgesehen sein, die in den verschiedenen Winkelpositionen der Welle 5 betätigt werden.For this purpose, the profile of the control cams arranged on the periphery of the plates 20, 20a, 20b or 20c can be changed and, depending on the cams, a larger number of contacts can be provided which are actuated in the various angular positions of the shaft 5.
Man kann auch vor dem Ende jedes Bewegungsabschnittes einen Kontakt oder eine Markierung anordnen, die durch eine elektronische Logik gebildet wird, weil es möglich ist, die Impulse, die auf die Funktion der Elektrobremse 13-14 einwirken, genau zu definieren, wie auch die Zeitdauer dieser Impulse. Bevor eine völlige Feststellung erfolgt, ist es möglich, eine progressive Bremsung herbeizuführen.It is also possible to place a contact or a mark formed by an electronic logic before the end of each movement section, because it is possible to define precisely the impulses that act on the operation of the electric brake 13-14, as well as the duration of these impulses. Before a complete stop is made, it is possible to bring about progressive braking.
Es wird nochmals darauf hingewiesen, daß zahlreiche weitere unterschiedliche Funktionen wie auch Veränderungen der Funktionen realisiert werden können.It is pointed out again that numerous other different functions as well as changes to the functions can be implemented.
Wie es aus Figur 7 hervorgeht, ist es möglich, auch eine zweite Schwenktür 2a relativ zu der Schwenktür 2 anzuordnen, um auf diese Weise einen geschlossenen gesteuerten Durchgang zu bilden. In der Schließstellung befinden sich die Türflügel 3 und 3a der beiden Schwenktüren fluchtend zueinander und bilden eine quer verlaufende Barriere für den Innenraum des gesteuerten Durchgangs. In einem solchen Fall ist die Betriebsweise der einen Schwenktür mit der anderen so verbunden, daß ein perfekter Synchronismus entsteht. Bei dem in Figur 7 dargestellten Beispiel ist die Schwenktür 2a auf die Schwenktür 2 abgestimmt. Die elektronische Karte 40, die den Steuerkreis für die Schwenktür 2 bildet, stellt eine "Master"-Karte dar, während die ähnliche elektronische Karte 40a, die die Schwenktür 2a steuert, als eine "Folge"- Karte anzusehen ist. Verständlicherweise ist eine Verbindung 41 zwischen den beiden Karten vorgesehen.As can be seen from Figure 7, it is also possible to arrange a second swing door 2a relative to the swing door 2, so as to form a closed controlled passage. In the closed position, the leaves 3 and 3a of the two swing doors are aligned with each other and form a transverse barrier for the interior of the controlled passage. In such a case, the operation of one swing door is linked to the other so as to create a perfect synchronism. In the example shown in Figure 7, the swing door 2a is coordinated with the swing door 2. The electronic card 40 which forms the control circuit for the swing door 2 represents a "master" card, while the similar electronic card 40a which controls the swing door 2a is to be considered a "slave" card. Of course, a connection 41 is provided between the two cards.
Bei Nutzung der automatischen Betriebsweise steuert die Fotozelle 29, die am Eingang der gesamten Einheit vorgesehen ist, beide Schwenktüren.When using the automatic mode, the photocell 29, provided at the entrance of the entire unit, controls both swing doors.
Anstatt daß die die Kontakte betätigenden Nocken verschiedene Funktionen steuern, ist es möglich, genauere Detektoren zu benutzen. Man kann auch Fotozellen einsetzen, die mit einem Strichcodesystem verbunden sind, welches auf der mitdrehenden Platte vorgesehen sind. Auch ist es möglich, Positionsfeststeller auf magnetischer Basis oder Widerstandsspuren oder jegliche andere geeignete Systeme zu benutzenInstead of the cams that actuate the contacts controlling different functions, it is possible to use more precise detectors. It is also possible to use photocells connected to a bar code system provided on the rotating plate. It is also possible to use magnetic-based position detectors or resistive tracks or any other suitable system.
Wie es bereits dargelegt wurde, ist die Schwenktür dazu bestimmt, in einem Durchgang an einem Eingang oder einem Ausgang zu einem bestimmten Ort eingesetzt zu werden, beispielsweise bei einem Ladengeschäft, einem öffentlichen Gebäude, wie ein Museum, einer Abfertigungszone an einem Flugplatz o. dgl..As already explained, the swing door is intended to be used in a passageway at an entrance or an exit to a specific location, for example a shop, a public building such as a museum, a departure area at an airport or the like.
Die vorliegende Erfindung hat verständlicherweise nicht nur die aufgezeigte Schwenktür zum Gegenstand, sondern gleichermaßen die Steuervorrichtungen an einer solchen Schwenktür sowie auch weitere damit verbundene Einrichtungen: Kontroll- oder Steuerzellen, Warngeräte usw..The present invention is obviously not only concerned with the swing door shown, but also with the control devices on such a swing door as well as other devices connected thereto: control cells, warning devices, etc.
Claims (18)
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
FR8913183A FR2652854B1 (en) | 1989-10-10 | 1989-10-10 | CONTROL GATE IN AN ACCESS OR EXIT PASSAGE OF A SPECIFIED LOCATION. |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE69002299D1 DE69002299D1 (en) | 1993-08-26 |
DE69002299T2 true DE69002299T2 (en) | 1993-11-04 |
Family
ID=9386227
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1990602299 Expired - Fee Related DE69002299T2 (en) | 1989-10-10 | 1990-10-09 | CONTROL METHOD AND SYSTEM FOR INPUT OR OUTPUT. |
Country Status (5)
Country | Link |
---|---|
EP (1) | EP0423016B1 (en) |
DE (1) | DE69002299T2 (en) |
ES (1) | ES2044490T3 (en) |
FR (1) | FR2652854B1 (en) |
WO (1) | WO1991005934A1 (en) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102020106825A1 (en) | 2020-03-12 | 2021-09-16 | Wanzl GmbH & Co. KGaA | Control of access systems |
Families Citing this family (21)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB9113374D0 (en) * | 1991-06-20 | 1991-08-07 | Soltrepac Ltd | Barrier automatic release mechanism |
EP0552332B1 (en) * | 1991-08-09 | 1996-03-06 | Skidata Computer Gesellschaft m.b.H. | Process for controlling a turnstile and turnstile controllable thereby |
IT1254849B (en) * | 1992-03-25 | 1995-10-11 | Italdis Ind Spa | ANTI-SIMULATION TURN |
EP0617188B1 (en) * | 1993-03-20 | 1996-10-23 | Wanzl GmbH & Co. Entwicklungs-KG | Swinging door for a gateway |
EP0643189A1 (en) * | 1993-09-13 | 1995-03-15 | Wanzl GmbH & Co. Entwicklungs-KG | Pivoting door for passage way for persons |
DE9315542U1 (en) * | 1993-10-07 | 1994-07-14 | Wanzl Metallwarenfabrik Gmbh, 89340 Leipheim | Round column-shaped swing door for one person passage |
DE19549040A1 (en) * | 1995-12-28 | 1997-07-03 | Wanzl Entwicklung Gmbh | Passenger passage system |
FR2868112A1 (en) * | 2004-03-24 | 2005-09-30 | Meridionale Des Clotures Et Me | Casement opening, closing and locking device for portal located at entry of residence, has reducer to transmit mechanical torque between output shaft of motor and casement, and brake to lock casement in closed/open position |
ES2267351B1 (en) * | 2004-07-01 | 2008-01-01 | Aluminios Lomeña, S.L. | MOTOREDUCTOR FOR METAL CARPENTRY DOORS. |
DE102005031226A1 (en) * | 2005-07-01 | 2007-01-18 | Wanzl Metallwarenfabrik Gmbh | The passage of pedestrians |
JP5100105B2 (en) * | 2006-03-13 | 2012-12-19 | Dtエンジニアリング株式会社 | Door delay device with door closer, door closer with delay device and door with door closer equipped with delay device |
AT10305U1 (en) * | 2007-05-10 | 2008-12-15 | Axess Ag | DEVICE FOR CONTACTLESS CONTROL OF PERSONS |
DE102007026432B4 (en) * | 2007-06-06 | 2010-02-11 | Wanzl Metallwarenfabrik Gmbh | Plant for closing a pedestrian passage |
CN101793118A (en) * | 2010-03-23 | 2010-08-04 | 张建新 | Oscillating type control method of door wing of safe passage |
DE102012106404B4 (en) * | 2012-07-17 | 2019-12-12 | Wanzl Metallwarenfabrik Gmbh | Entrance or exit system |
EP2690247A3 (en) | 2012-07-23 | 2016-10-12 | Itab Shop Products AB | An automatic passage gate |
CZ2013290A3 (en) * | 2013-04-17 | 2014-10-29 | Cominfo, A.S. | Device for controlling free passage of persons |
US20150308179A1 (en) * | 2014-04-29 | 2015-10-29 | Ateliers Bolduc & Freres Inc. | Motorized gate system and method for controlling same |
GB2544316A (en) | 2015-11-12 | 2017-05-17 | Integrated Design Ltd | Turnstile allowing emergency exit |
DE102016114239A1 (en) | 2016-08-01 | 2018-02-01 | Wanzl Metallwarenfabrik Gmbh | Swing door system for a person passage |
TWI827241B (en) * | 2022-09-07 | 2023-12-21 | 富世達股份有限公司 | Rotating device for shut-off machine |
Family Cites Families (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3531894A (en) * | 1968-03-05 | 1970-10-06 | Advance Data Systems Corp | Hydraulic turnstile |
DE3261555D1 (en) * | 1981-09-25 | 1985-01-24 | Wanzl Kg Rudolf | Pivoting gate equipment for passageways |
US4471274A (en) * | 1982-05-24 | 1984-09-11 | Westinghouse Electric Corp. | Vehicle door control apparatus |
FR2532985A1 (en) * | 1982-09-14 | 1984-03-16 | Supermarket System | One-way automatic supermarket entrance gate |
WO1986000953A1 (en) * | 1984-07-30 | 1986-02-13 | Noel Carroll | Gate systems |
DE3876235D1 (en) * | 1988-03-08 | 1993-01-07 | Malkmus Doernemann Carola | TURN CROSS. |
DE3831056C1 (en) * | 1988-09-13 | 1989-09-14 | Malkmus-Doernemann, Geb. Doernemann, Carola, Dr., 3320 Salzgitter, De |
-
1989
- 1989-10-10 FR FR8913183A patent/FR2652854B1/en not_active Expired - Fee Related
-
1990
- 1990-10-09 EP EP19900402800 patent/EP0423016B1/en not_active Expired - Lifetime
- 1990-10-09 DE DE1990602299 patent/DE69002299T2/en not_active Expired - Fee Related
- 1990-10-09 WO PCT/FR1990/000720 patent/WO1991005934A1/en not_active Application Discontinuation
- 1990-10-09 ES ES90402800T patent/ES2044490T3/en not_active Expired - Lifetime
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102020106825A1 (en) | 2020-03-12 | 2021-09-16 | Wanzl GmbH & Co. KGaA | Control of access systems |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
FR2652854A1 (en) | 1991-04-12 |
DE69002299D1 (en) | 1993-08-26 |
WO1991005934A1 (en) | 1991-05-02 |
FR2652854B1 (en) | 1995-06-23 |
EP0423016B1 (en) | 1993-07-21 |
EP0423016A1 (en) | 1991-04-17 |
ES2044490T3 (en) | 1994-01-01 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69002299T2 (en) | CONTROL METHOD AND SYSTEM FOR INPUT OR OUTPUT. | |
DE69303581T2 (en) | Revolving security door for banks and the like | |
DE69412139T2 (en) | OPERATING LOCKING MECHANISM USED BY CODE, WHICH INCLUDES A TRAP AND A LOCK FOR HOTEL ROOM DOORS | |
EP1920130B1 (en) | Turnstile comprising a locking arm that can be pivoted parallel to the main rotational axis | |
DE3940176C1 (en) | ||
DE2128758A1 (en) | Locking device | |
DE2758089A1 (en) | ROTATING DOOR | |
EP0445398B1 (en) | Security turnstile for the passage of people | |
DE3904058C2 (en) | ||
DE69100781T2 (en) | Locking device for emergency exit. | |
DE2618543A1 (en) | HEAD MECHANISM FOR A TURNTABLE CONSTRUCTION | |
DE3332957C2 (en) | Automatic door, especially as an access door to a sales area | |
DE2803765C2 (en) | Revolving door | |
CH647838A5 (en) | DEVICE FOR SEPARATING OF PERSONS IN ORDER TO PREVENT UNAUTHORIZED ACCESS CONTROL IN THE rooms behind. | |
DE1926990A1 (en) | In particular, people provided with tickets can gain access through a gate | |
EP0331770B1 (en) | Turnstile | |
DE3113553C2 (en) | Customer guidance system for self-service shops with a swing door | |
DE3702835C1 (en) | Arming device for intrusion detection systems | |
DE20308579U1 (en) | Switching unit for activating and deactivating burglary alarm has housing in form of covering that accommodates sprue-lock protection disk, which includes a control surface and control part that cooperates with signal transmitter | |
DE3008728A1 (en) | Cylinder lock mechanism with electromagnetic emergency device - modifying lock to allow it to be operated by emergency key | |
DE3831056C1 (en) | ||
DE69701574T2 (en) | SWING DOOR | |
DE2901494C3 (en) | Revolving door arrangement | |
DE3730031A1 (en) | Revolving door | |
AT6665U1 (en) | ROTARY LOCK |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |