Claims (7)
PRINZ, 3UNKE & PARTNER Patentanwälte ■ European Patent Attorneys 0Q6 8 München Stuttgart Bruce Samuel SEDLEY 14. Februar 1983 Box 96, R. R. 1 Koloa Hawaii 96756 / V.St.A. Unser Zeichen: S 3143 Paten ta nsprüchePRINZ, 3UNKE & PARTNER Patent Attorneys ■ European Patent Attorneys 0Q6 8 Munich Stuttgart Bruce Samuel SEDLEY February 14, 1983 Box 96, R. R. 1 Koloa Hawaii 96756 / V.St.A. Our reference: S 3143 Patent claims
1. Verriegelungsmechanxsmus mit einem Paar von Magneten
(14), die Seite an Seite im Abstand voneinander angeordnet
sind, dadurch gekennzeichnet, daß ein Paar von einander entsprechenden Enden (s) der Magneten jeweils
so magnetisiert sind, daß sie ein magnetisches Feld relativ geringer Stärke erzeugen, während das gegenüberliegende
Paar von einander entsprechenden Enden (N) so magnetisiert sind, daß sie Magnetfelder relativ
hoher Stärke erzeugen.
101. Locking mechanism with a pair of magnets (14) which are arranged side by side at a distance from one another, characterized in that a pair of mutually corresponding ends (s) of the magnets are each magnetized so that they have a magnetic field of relatively low strength while the opposite pair of corresponding ends (N) are magnetized so as to generate relatively high strength magnetic fields.
10
2. Mechanismus nach Anspruch · 1, dadurch gekennzeichnet,
daß die Magneten (14) mit ihren Längsachsen im wesentlichen parallel zueinander angeordnet sind, wobei Mittel
(10, 12) vorgesehen sind, um die Magneten (14) zum Ausführen einer Längsbewegung zu lagern.2. Mechanism according to claim 1, characterized in that
that the magnets (14) are arranged with their longitudinal axes essentially parallel to one another, with means
(10, 12) are provided in order to mount the magnets (14) for performing a longitudinal movement.
3. Mechanismus nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Mechanismus einen verschiebbaren Kern (10) umfaßt
, wobei die Magneten (14) verschiebbar in den Kern3. Mechanism according to claim 1, characterized in that the mechanism comprises a slidable core (10) , the magnets (14) slidable in the core
(10) gehalten sind.(10) are held.
4. Verfahren zum Magnetisieren eines Verriegelungsmagneten zur Verwendung in einem magnetkartenbetätigten
Schloß, mit folgenden Schritten:4. Method of magnetizing a locking magnet for use in a magnetic card operated
Castle, with the following steps:
Bereitstellung eines Verriegelungsmagneten (14), dessen einander gegenüberliegende Enden so magnetisiert
sind, daß sie einen Nordpol und einen Südpol im wesentlichen gleicher Stärke erzeugen,Provision of a locking magnet (14), the opposite ends of which are magnetized in this way
are that they produce a north pole and a south pole of essentially equal strength,
jQ dadurch gekennzeichnet, daß das Verfahren ferner folgende
Schritte umfaßt:jQ characterized in that the method further follows
Steps include:
magnetisches Anschließen eines Endes des Verriegelungsmagneten (14) an einen zweiten Magnet (30) an
demjenigen Pol (S) dieses zweiten Magneten (30), der dem Pol (N) des genannten einen Endes entgegengesetzt
ist,magnetically connecting one end of the locking magnet (14) to a second magnet (30)
that pole (S) of this second magnet (30) which is opposite to the pole (N) of said one end
is,
Anlegen eines Magnetfeldes an dem gegenüberliegenden Ende (S) des Verriegelungsmagneten (14) und plötzliches
Abbauen dieses Feldes zur Umkehrung der Polarität des genannten gegenüberliegenden Endes, wodurchApplying a magnetic field to the opposite end (S) of the locking magnet (14) and suddenly
Dismantling this field to reverse the polarity of said opposite end, thereby
die Stärke des Magnetpols (s) an dem genannten einen Ende des Verriegelungsmagneten (14) relativ gering
im Vergleich zur Stärke des Pols (N) an dem genannten gegenüberliegenden Ende wird.the strength of the magnetic pole (s) at said one end of the locking magnet (14) is relatively small
compared to the strength of the pole (N) at said opposite end.
5. Verfahren nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß
die Magnetfeldstärke des zweiten Magneten (30) größer ist als die Feldstärke des daran angrenzenden Pols (N)
des Verriegelungsmagneten (14).5. The method according to claim 4, characterized in that
the magnetic field strength of the second magnet (30) is greater than the field strength of the adjacent pole (N)
the locking magnet (14).
6. Magnetschlüsselbetätigter Verriegelungsmechanismus mit einem verschiebbaren Kern (10), der aus einer
Verriegelungsstellung in eine entriegelte Stellung durch einen geeignet codierten Magnetschlüssel (21)
bewegbar ist und mit einer Mehrzahl von Ausnehmungen6. Magnetic key operated locking mechanism with a sliding core (10) consisting of a
Locked position in an unlocked position using a suitably coded magnetic key (21)
is movable and has a plurality of recesses
(12) versehen ist, die jeweils einen magnetisierten Stift (14) enthalten, wobei jeder dieser Stifte (14)
entlang einer Ausnehmung (12) zwischen einer verriegelten Stellung und einer entriegelten Stellung verschiebbar
ist, dadurch gekennzeichnet, daß ein Paar von einander entsprechenden Enden (s) der Magneten
jeweils so magnetisiert sind, daß sie ein Magnetfeld relativ geringer Stärke erzeugen, während das gegenüberliegende
Paar von einander entsprechenden Enden (N) so magnetisiert sind, daß sie Magnetfelder relativ
großer Stärke erzeugen.(12) each containing a magnetized pin (14), each of these pins (14)
displaceable along a recess (12) between a locked position and an unlocked position
is characterized in that a pair of mutually corresponding ends (s) of the magnets
are each magnetized so that they generate a magnetic field of relatively low strength, while the opposite
Pair of mutually corresponding ends (N) are magnetized so that they are magnetic fields relative
generate great strength.
7. Magnetschlüsselbetätigter Verriegelungsmechanismus nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die
einander entsprechenden Enden (s) der Magneten (14), die zur Innenseite der Ausnehmungen (12) gewendet sind,
die relativ geringe Stärke aufweisen.7. Magnetic key operated locking mechanism according to claim 6, characterized in that the
corresponding ends (s) of the magnets (14) which are turned towards the inside of the recesses (12),
which have relatively low strength.