DE68923140T2 - Formteil aus einem Polyurethanelastomer mit Formgedächtnis. - Google Patents
Formteil aus einem Polyurethanelastomer mit Formgedächtnis.Info
- Publication number
- DE68923140T2 DE68923140T2 DE68923140T DE68923140T DE68923140T2 DE 68923140 T2 DE68923140 T2 DE 68923140T2 DE 68923140 T DE68923140 T DE 68923140T DE 68923140 T DE68923140 T DE 68923140T DE 68923140 T2 DE68923140 T2 DE 68923140T2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- polyurethane elastomer
- polyol
- glass transition
- transition point
- diisocyanate
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 229920003225 polyurethane elastomer Polymers 0.000 title claims 2
- 229920005862 polyol Polymers 0.000 claims 4
- 150000003077 polyols Chemical class 0.000 claims 4
- 239000004970 Chain extender Substances 0.000 claims 3
- 239000004433 Thermoplastic polyurethane Substances 0.000 claims 3
- 125000005442 diisocyanate group Chemical group 0.000 claims 3
- 229920001971 elastomer Polymers 0.000 claims 3
- 239000000806 elastomer Substances 0.000 claims 3
- 230000009477 glass transition Effects 0.000 claims 3
- 229920002803 thermoplastic polyurethane Polymers 0.000 claims 3
- 238000002425 crystallisation Methods 0.000 claims 1
- 230000008025 crystallization Effects 0.000 claims 1
- 125000004435 hydrogen atom Chemical group [H]* 0.000 claims 1
- 230000006386 memory function Effects 0.000 claims 1
- 238000000034 method Methods 0.000 claims 1
- 229920000642 polymer Polymers 0.000 claims 1
Classifications
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C08—ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
- C08G—MACROMOLECULAR COMPOUNDS OBTAINED OTHERWISE THAN BY REACTIONS ONLY INVOLVING UNSATURATED CARBON-TO-CARBON BONDS
- C08G18/00—Polymeric products of isocyanates or isothiocyanates
- C08G18/06—Polymeric products of isocyanates or isothiocyanates with compounds having active hydrogen
- C08G18/28—Polymeric products of isocyanates or isothiocyanates with compounds having active hydrogen characterised by the compounds used containing active hydrogen
- C08G18/65—Low-molecular-weight compounds having active hydrogen with high-molecular-weight compounds having active hydrogen
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C08—ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
- C08G—MACROMOLECULAR COMPOUNDS OBTAINED OTHERWISE THAN BY REACTIONS ONLY INVOLVING UNSATURATED CARBON-TO-CARBON BONDS
- C08G18/00—Polymeric products of isocyanates or isothiocyanates
- C08G18/06—Polymeric products of isocyanates or isothiocyanates with compounds having active hydrogen
- C08G18/08—Processes
- C08G18/10—Prepolymer processes involving reaction of isocyanates or isothiocyanates with compounds having active hydrogen in a first reaction step
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C08—ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
- C08G—MACROMOLECULAR COMPOUNDS OBTAINED OTHERWISE THAN BY REACTIONS ONLY INVOLVING UNSATURATED CARBON-TO-CARBON BONDS
- C08G2250/00—Compositions for preparing crystalline polymers
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C08—ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
- C08G—MACROMOLECULAR COMPOUNDS OBTAINED OTHERWISE THAN BY REACTIONS ONLY INVOLVING UNSATURATED CARBON-TO-CARBON BONDS
- C08G2280/00—Compositions for creating shape memory
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
- Medicinal Chemistry (AREA)
- Polymers & Plastics (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Polyurethanes Or Polyureas (AREA)
- Compositions Of Macromolecular Compounds (AREA)
- Manufacture Of Macromolecular Shaped Articles (AREA)
Description
- Die vorliegende Erfindung betrifft ein Formteil aus einem Polyurethanelastomer mit Formgedächtnis und Thermoplastizität.
- Im allgemeinen wurden Polyurethanelastomere für Reifen verwendet, indem ihr Glasübergangspunkt (im folgenden mit Tg abgekürzt) auf eine sehr niedrige Temperatur nahe -40ºC eingestellt wurde, so daß sie kleine Elastizitätsmodule wie üblicher gewöhnlicher Naturkautschuk und synthetische Kautschuke bei niedriger Temperatur aufweisen, oder sie wurden z.B. für künstliches Holz etc. verwendet, indem der Tg auf eine sehr hohe Temperatur von 100-110ºC eingestellt wurde und auch bei hohen Temperaturen charakteristische Eigenschaften wie hohes Elastizitätsmodul und hohe Abriebfestigkeit nutzbar gemacht wurden.
- Die Erfinder haben bereits ein Polyurethanelastomer mit Formgedächtnis vorgeschlagen (japanische Patentoffenlegung Nr. 293214/1986). Das Formteil aus einem Polymer mit Formgedächtnis ist etwas, das durch Verleihen einer Deformation bei einer Temperatur nicht höher als die Verformungstemperatur und oberhalb Tg sowie Abkühlen unter den Glasübergangspunkt und fixieren der Deformation geformt wird und dessen ursprüngliche vorm durch Erhitzen auf eine Temperatur nicht höher als die Verformungstemperatur wiederhergestellt wird; d.h. es ist ein Formteil aus einem Polymer, das auf zwei Wegen durch Temperatursteuerung von der verformten Gestalt und der original geformten Gestalt Gebrauch machen kann.
- Als obengenanntes Polyurethanelastomer mit Formgedächtnis sind zwei Arten von Polyurethanelastomeren beschrieben, eine, bei der Isocyanat vom Isophorontyp, Polyol und Toluylendiisocyanat-Addukt von Trimethylolpropan als Kettenverlängerer formuliert werden, und eine, bei der 2,4-Toluylendiisocyanat, Polyol und 1,4-Butandiol als Kettenverlängerer formuliert werden. Bei allen diesen Polyurethanelastomeren wird bewirkt, daß sie eine große Menge an überschüssigen [NCO]-Gruppen (Isocyanatgruppen) am Ende aufweisen, so daß sie Kautschukelastizität oberhalb Tg zeigen. Bei der erstgenannten Eormulierung wird eine Vernetzung zwischen Molekülen in positiver Weise durch Verwendung eines trifunktionellen Kettenverlängerers durchgeführt.
- Die US-A-3 624 045 beschreibt eine Klasse von thermoplastischen Polyurethankautschuken mit hitzeaktivierten Dimensionsgedächtnis-Merkmalen. Es wird ein Vernetzen von thermoplastischen Urethanen sowohl durch chemische Mittel als auch durch hochenergetische Bestrahlung durchgeführt.
- Das obengenannte Polyurethanelastomer ist ein wärmehärtbares Polymer, weil das Vernetzen zwischen Molekülen wie bei diesem vonstatten ging. Daher ist das Formverfahren bei dem Verarbeitungsschritt sehr beschränkt. Um konkret zu sein, es war sehr schwer, ein Formverfahren wie Spritzgießen, Extrusionformen und Blasformen anzuwenden.
- Ein Ziel der Erfindung ist es, ein Formteil aus einem Polyurethanelastomer mit Formgedächtnis zu schaffen, das Thermoplastizität aufweist, Kautschukelastizität oberhalb des Glasübergangspunkts im Bereich von Raumtemperaturen beibehält und ein Schmelzformen wie Spritzgießen und Extrusionsformen gestattet.
- Der Kern der vorliegenden Erfindung liegt in einem Formteil aus einem thermoplastischen Polyurethanelastomer mit einer Formgedächtnis-Funktion, das aus einem Polyurethanelastomer gebildet ist, das einen Kristallisationsgrad von 3 - 50 Gew.- % aufweist, etwa gleiche Mengen von [NCO]-Gruppen und [OH]-Gruppen an den Enden des Polymers enthält und nach dem Prepolymer-Verfahren aus einem difunktionellen Diisocyanat, einem difunktionellen Polyol und einem von dem Polyol verschiedenen, aktive Wasserstoffgruppen enthaltenden, difunktionellen Kettenverlängerer, die in einem Molverhältnis Diisocyanat : Polyol : Kettenverlängerer = 2,00 - 1,10 : 1,00 : 1,00 - 0,10, vorzugsweise 1,80 - 1,20 : 1,00 : 0,80 - 0,20, formuliert sind, polymerisiert ist, wobei das thermoplastische Polyurethanelastomer einen Glasübergangspunkt im Bereich von -50ºC bis +60ºC und einen Wert des Verhältnisses des Zugmoduls bei Temperaturen 10ºC niedriger als der Glasübergangspunkt zu dem Zugmodul bei Temperaturen 10ºC höher als der Glasübergangspunkt im Bereich von 20 - 250 aufweist.
- Gemäß der vorliegenden Erfindung ist es möglich, ein thermoplastisches Polyurethanelastomer mit Formgedächtnis zu erhalten, das eine Formgedächtnis-Funktion aufweist, Kautschukelastizität oberhalb seines Glasübergangspunkts zeigt und einen Glasübergangspunkt im Bereich von Rautemperaturen aufweist. Ein dieses Polyurethanelastomer verwendendes Formteil ist für ein Schmelzformen wie Spritzgießen, Extrusionsformen und Blasformen geeignet. Daher wird es möglich, es frei herzustellen, ohne durch die Gestalt des Formteils beschränkt zu sein.
- Das übliche Formteil aus Polyurethanelastomer mit Formgedächtnis, das Kautschukelastizität oberhalb des Glasübergangs zeigt, wird gewöhnlich hergestellt, indem ermöglicht wird, daß das Ende des Polymers eine große Menge an überschüssigen [NCO]-Gruppen aufweist, so daß das End-[NCO] und der Urethanverknüpfungs-Teil miteinander reagieren, das Vernetzen zwischen Molekülen in positiver Weise vonstatten geht und die steife Allophanatverknüfung gebildet wird. Im Unterschied dazu verwendet die vorliegende Erfindung ein difunktionelles Isocyanat, ein Polyol und einen Kettenverlängerer, führt eine spezifische Formulierung von Rohmaterialien durch, gestattet nicht, daß das Ende des Polymers überschüssiges [NCO] aufweist, und verleiht einen vorgeschriebenen Kristallisationsgrad. Deswegen ist es in der vorliegenden Erfindung möglich, ein Polyurethanelastomer mit Formgedächtnis zu erhalten, das einen Glasübergangspunkt im Bereich von Raumtemperaturen, z.B. im Bereich von -50 bis 60ºC, aufweist, ein bestimmtes Elastizitätsmodul-Verhältnis in der Umgebung des Glasübergangspunkts zeigt und ein thermoplastisches, kettenartiges Polymer ist.
- Solch ein Polyurethanelastomer wird zu einem Kettenpolymer und einem thermoplastischen Polymer, indem die Vernetzung zwischen Molekülen unterdrückt wird. Weil anstelle des Ünterdrückens des Vernetzens zwischen Molekülen eine Teilkristallinität erhalten bleibt, wird es jedoch zu einem, das die Kautschukelastizität oberhalb des Glasübergangspunkts behält und eine Formgedächtnis-Eigenschaft aufweist, welche dem Formteil gestattet, sich in der Umgebung des Glasübergangspunkts zwischen der verformten Gestalt und der geformten Gestalt zu bewegen. Auf diese Weise ist dieses Polyurethanelastomer wegen seiner Thermoplastizität für ein Schmelzformen wie Spritzgießen und Extrusionsformen geeignet. Daher wird es gemäß der vorliegenden Erfindung möglich, Produkte von verschiedener Gestalt leicht zu formen.
- Unterdessen ist es erwünscht, daß der Kristallisationsgrad im Bereich von 3-50 Gew.-% liegen sollte. Wenn der Kristallisationsgrad unterhalb 3 Gew.-% liegt, wird die Kautschukelastizität bei Temperaturen höher als der Glasübergangspunkt klein. Daher wird die Eigenschaft der Formwiederherstellung durch den Formgedächtnis-Effekt schlecht. Andererseits wird die Kautschukelastizität bei Temperaturen oberhalb des Glasübergangspunkts hoch, wenn der Kristallisationsgrad höher als 50 Gew.-% liegt. Daher wird das Verhältnis der Elastizitätsmodule an dem Glasübergangspunkt ± 10ºC klein.
- Die Rohmaterialien, die in der vorliegenden Erfindung verwendet werden können, sind im folgenden veranschaulicht. Dadurch ergeben sich jedoch keine Beschränkungen.
- Als erstes ist es für Beispiele von difunktionellem Isocyanat möglich, diese mittels einer allgemeinen Formel durch OCN-R-NCO darzustellen. R umfaßt solche, die 1 oder 2 Benzolringe aufweisen oder keine; jedoch ist jede derselben verwendbar. Um konkret zu sein, es ist möglich, z.B. 2,4-Toluoldiisocyanat, 4,4'-Diphenylmethan-diisocyanat, Carbodiimid-modifiziertes 4,4'-Diphenylmethan-diisocyanat, Hexamethylendiisocyanat etc. aufzuzählen.
- Für Beispiele von difunktionellem Polyol ist es möglich, diese mittels einer allgemeinen Formel durch OH-R'-OH darzustellen. R' umfaßt solche, die 1 oder 2 Benzolringe aufweisen oder keine sowie durch Reaktion des obengenannten difunktionellen Polyols mit einer difunktionellen Carbonsäure oder einem cyclischen Ether gebildete Produkte. Jedes derselben ist verwendbar. Um konkret zu sein, es ist möglich, z.B. Polypropylenglycol, 1,4-Butanglycol-adipat, Polytetramethylenglycol, Polyethylenglycol sowie Bisphenol A + Propylenoxid aufzuzählen.
- Für Beispiele des aktive Wasserstoffgruppen enthaltenden, difunktionellen Kettenverlängerers ist es möglich, diesen mittels einer allgemeinen Formel durch OH-R"-OH darzustellen. R" umfaßt die (CH&sub2;)n-Gruppe, Gruppen mit 1 oder 2 Benzolringen etc. Jede derselben ist verwendbar. Um konkret zu sein, es ist möglich, z.B. Ethylenglycol, 1,4-Butanglycol, Bis(2-hydroxyethyl)hydrochinon, Bisphenol A + Ethylenoxid sowie Bisphenol A + Propylenoxid aufzuzählen.
- Die Synthese des Urethanelastomers wird nach dem Prepolymerverfahren unter Verwendung des obengenannten Isocyanats, Polyols und Kettenverlängerers sowie, wenn nötig, von Katalysatoren hergestellt.
- Das Syntheseverfahren des Urethanelastomers durch das Prepolymerverfahren wird im folgenden erklärt.
- Als erstes läßt man das Diisocyanat und Polyol bei einem spezifischen Zubereitungverhältnis A = [NCOJ/[OH]-Molverhältnis reagieren, um ein Prepolymer zu synthetisieren. Nach Vervollständigung der Reaktion wird der Kettenverlängerer zugegeben, so daß das gewünschte Zubereitungsverhältnis B = [Kettenverlängerer]/[Prepolymer]-Molverhältnis erreicht wird, und anschließend wird ein Entschäumen und Gießen in die Form durchgeführt sowie bewirkt, daß ein bis zwei Tage bei einer Temperatur von 80ºC in einem Trockner mit konstanter Temperatur die Reaktion stattfindet, wobei so das Urethanelastomer synthetisiert wird. Die obengenannte Synthese ist entweder mit einem Lösungsmittelsystem oder einem Nichtlösungsmittelsystem möglich.
- Als Faktoren, welche den Tg und die physikalischen Eigenschaften beeinflussen, werden (1) die Art des Isocyanats, (2) die Art des Polyols, (3) die Art des Kettenverlängerers, (4) das Zubereitungsverhältnis A, (5) das Zubereitungsverhältnis B und (6) das Härten in Betracht gezogen. Es ist möglich, durch Ändern dieser Faktoren (1) bis (6) das den gewünschten Tg und die gewünschten physikalischen Eigenschaften aufweisende Urethanelastomer frei zu synthetisieren.
- Ein Isocyanatbestandteil, ein Polyolbestandteil und ein Kettenverlängerer wurden als Rohmaterialien verwendet, und es wurden durch Polymerisieren derselben gemäß dem Prepolymerverfahren (Prepolymerprozeß) Polyurethanelastomere erhalten.
- D.h. das Prepolymer wurde durch Formulieren des Isocyanatbestandteils und des Polyolbestandteils, wie in der folgenden Tabelle beschrieben, und Durchführen der Reaktion ohne Katalysator nach dem obengenannten Verfahren synthetisiert. Dann wurde das die Formgedächtnis-Eigenschaft aufweisende Polyurethanelastomer durch Zugabe des Kettenverlängerers gemäß der Formulierung der folgenden Tabelle erhalten.
- Die physikalischen Grundeigenschaften dieses Polyurethanelastomers sind wie in der folgenden Tabelle gezeigt. Tabelle 1 Molekulargewicht Rohmaterialien und molares Zubereitungsverhältnis Diisocyanat 2,4-Toluoldiisocyanat 4,4'-Diphenylmethan-diisocyanat (Carbodiimid-modifiziert) Hexamethyldiisocyanat Polyol Polypropylenglycol 1,4-Butanglycol-adipat Polytetramethylenglycol Polyethylenglycol Bisphenol A + Propylenoxid Kettenverlängerer Ethylenglycol 1,4-Butanglycol Bis(2-hydroxyethyl)hydrochinon Bisphenol A + Ethylenoxid Gemessene Werte von physikalischen Eigenschaften Kristallisationsgrad (Gew.-%) Tabelle 1 (Forts.) Molekulargewicht Rohmaterialien und molares Zubereitungsverhältnis Diisocyanat 2,4-Toluoldiisocyanat 4,4'-Diphenylmethan-diisocyanat (Carbodiimid-modifiziert) Hexamethyldiisocyanat Polyol Polypropylenglycol 1,4-Butanglycol-adipat Polytetramethylenglycol Polyethylenglycol Bisphenol A + Propylenoxid Kettenverlängerer Ethylenglycol 1,4-Butanglycol Bis(2-hydroxyethyl)hydrochinon Bisphenol A + Ethylenoxid Gemessene Werte von physikalischen Eigenschaften Kristallisationsgrad (Gew.-%) Tabelle 1 (Forts.) Molekulargewicht Rohmaterialien und molares Zubereitungsverhältnis Diisocyanat 2,4-Toluoldiisocyanat 4,4'-Diphenylmethan-diisocyanat (Carbodiimid-modifiziert) Hexamethyldiisocyanat Polyol Polypropylenglycol 1,4-Butanglycol-adipat Polytetramethylenglycol Polyethylenglycol Bisphenol A + Propylenoxid Kettenverlängerer Ethylenglycol 1,4-Butanglycol Bis(2-hydroxyethyl)hydrochinon Bisphenol A + Ethylenoxid Gemessene Werte von physikalischen Eigenschaften Kristallisationsgrad (Gew.-%) Tabelle 1 (Forts.) Molekulargewicht Rohmaterialien und molares Zubereitungsverhältnis Diisocyanat 2,4-Toluoldiisocyanat 4,4'-Diphenylmethan-diisocyanat (Carbodiimid-modifiziert) Hexamethyldiisocyanat Polyol Polypropylenglycol 1,4-Butanglycol-adipat Polytetramethylenglycol Polyethylenglycol Bisphenol A + Propylenoxid Kettenverlängerer Ethylenglycol 1,4-Butanglycol Bis(2-hydroxyethyl)hydrochinon Bisphenol A + Ethylenoxid Gemessene Werte von physikalischen Eigenschaften Kristallisationsgrad (Gew.-%)
- In der Tabelle bedeutet Tg den Glasübergangspunkt (ºC) und E/E' das (Zugmodul bei einer Temperatur 10ºC niedriger als der Glasübergangspunkt)/(Zugmodul bei einer Temperatur 10ºC höher als der Glasübergangspunkt). Tg wurde nach dem DSC-Verfahren (Kalorimeter von der Art mit Differentialabtastung) erhalten. Der Kristallisationsgrad (Gew.-%) wurde durch Röntgenbeugung gemessen. Das Zugmodul wurde gemäß dem auf JIS (japanische Industriestandards) K7113 basierenden Testverfahren gemessen.
- Dann wurde unter Verwendung des Polyurethanelastomers von Beispiel 39 in der obigen Tabelle (Glasübergangspunkt = 40ºC) eine Rosenblüte im Zustand von offenen Blättern spritzgegossen, wobei ein einzelnes Blatt eine Größe von 3 cm Länge, 1,5 cm Breite und 3 mm Dicke aufwies, und dieselbe an einen Stiel angefügt. Dann wurde sie, sobald sie auf etwa 50ºC mit einem Trockner erhitzt und das Ganze unter Biegen der Blätter und Halten derselben in einem Zustand einer Knospe zurück auf Raumtemperatur gebracht war, in die Form gebracht, wie sie war. Wenn mit einem Trockner heiße Luft von etwa 50ºC an diese Knospe gebracht wurde, kehrte diese innerhalb 10 Sekunden zu dem offenen Originalzustand zurück.
- Gemäß der vorliegenden Erfindung ist es möglich, ein thermoplastisches Polyurethanelastomer mit Formgedächtnis zu erhalten, das eine Formgedächtnis-Funktion aufweist, eine Kautschukelastizität oberhalb des Glasübergangspunkts zeigt und einen Glasübergangspunkt im Bereich von Raumtemperaturen aufweist. Das dieses Polyurethanelastomer verwendende Formteil ist für ein Schmelzformen wie Spritzgießen, Extrusionsformen und Blasformen geeignet. Daher wird es möglich, es frei herzustellen, ohne durch die Gestalt des Formteils beschränkt zu sein.
Claims (2)
1. Formteil aus einem thermoplastischen Polyurethanelastomer
mit einer Formgedächtnis-Funktion, gebildet aus einem
Polyurethanelastomer, das einen Kristallisationsgrad von 3
- 50 Gew.-% aufweist, etwa gleiche Mengen von [NCO]-Gruppen und
[OH]-Gruppen an den Enden des Polymers enthält und nach dem
Prepolymer-Verfahren aus einem difunktionellen Diisocyanat,
einem difunktionellen Polyol und einem von dem Polyol
verschiedenen, aktive Wasserstoffgruppen enthaltenden,
difunktionellen Kettenverlängerer, die in einem Molverhältnis
Diisocyanat : Polyol : Kettenverlängerer = 2,00 - 1,10 :
1,00 : 1,00 - 0,10 formuliert sind, polymerisiert ist, wobei
das thermoplastische Polyurethanelastomer einen
Glasübergangspunkt im Bereich von -50ºC bis +60ºC und einen
Wert des Verhältnisses des Zugmoduls bei Temperaturen 10ºC
niedriger als der Glasübergangspunkt zu dem Zugmodul bei
Temperaturen 10ºC höher als der Glasübergangspunkt im Bereich
von 20 - 250 aufweist.
2. Formteil aus einem thermoplastischen Polyurethanelastomer
nach Anspruch 1, bei dem das Molverhältnis Diisocyanat :
Polyol : Kettenverlängerer = 1,80 - 1,20 : 1,00 : 0,80 - 0,20
ist.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
JP63244341A JP2502132B2 (ja) | 1988-09-30 | 1988-09-30 | 形状記憶ポリウレタンエラストマ―成形体 |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE68923140D1 DE68923140D1 (de) | 1995-07-27 |
DE68923140T2 true DE68923140T2 (de) | 1995-11-02 |
Family
ID=17117265
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE68923140T Expired - Lifetime DE68923140T2 (de) | 1988-09-30 | 1989-09-27 | Formteil aus einem Polyurethanelastomer mit Formgedächtnis. |
Country Status (6)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US5145935A (de) |
EP (1) | EP0361419B1 (de) |
JP (1) | JP2502132B2 (de) |
KR (1) | KR940000076B1 (de) |
CA (1) | CA1330680C (de) |
DE (1) | DE68923140T2 (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102005036620A1 (de) * | 2005-08-04 | 2006-10-26 | Continental Aktiengesellschaft | Lauffläche eines Fahrzeugreifens |
Families Citing this family (168)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
JPH03237117A (ja) * | 1990-02-15 | 1991-10-23 | Mitsubishi Heavy Ind Ltd | 高分子熱可塑性ウレタンエラストマーの製造方法及び高分子熱可塑性ウレタンエラストマー成形体 |
JP2552945B2 (ja) * | 1990-08-09 | 1996-11-13 | 富士写真フイルム株式会社 | ウエブ巻取用巻芯 |
JP3471055B2 (ja) * | 1992-12-28 | 2003-11-25 | サカタインクス株式会社 | ポリウレタン樹脂、その製造方法およびそれを用いたラミネート用印刷インキ組成物 |
JPH08199080A (ja) * | 1995-01-26 | 1996-08-06 | Mitsubishi Cable Ind Ltd | 形状記憶複合体 |
US5902518A (en) * | 1997-07-29 | 1999-05-11 | Watlow Missouri, Inc. | Self-regulating polymer composite heater |
CA2249504A1 (en) * | 1997-10-09 | 1999-04-09 | Asahi Kogaku Kogyo Kabushiki Kaisha | Producing apparatus of film with through-holes |
HUP0102138A3 (en) | 1998-02-23 | 2002-06-28 | Langer Robert S Newton | Shape memory polymers |
TR200002450T2 (tr) * | 1998-02-23 | 2001-01-22 | Massachusetts Institute Of Technology | Şekil belleği olan biyobozunur polimerler. |
DE19860099A1 (de) | 1998-12-23 | 2000-07-06 | Voith Sulzer Papiertech Patent | Preßmantel und Verfahren zur Herstellung |
KR100375741B1 (ko) * | 2000-04-26 | 2003-03-15 | 동아연필 주식회사 | 고형상 마이크로캡슐 잉크 |
ATE275986T1 (de) * | 2000-05-31 | 2004-10-15 | Mnemoscience Gmbh | Memory-thermoplaste und polymernetzwerke zum gewebeaufbau |
AU7024801A (en) | 2000-06-28 | 2002-01-08 | 3M Innovative Properties Co | Enhanced sample processing devices, systems and methods |
US6627159B1 (en) * | 2000-06-28 | 2003-09-30 | 3M Innovative Properties Company | Centrifugal filling of sample processing devices |
US6734401B2 (en) | 2000-06-28 | 2004-05-11 | 3M Innovative Properties Company | Enhanced sample processing devices, systems and methods |
US6720187B2 (en) * | 2000-06-28 | 2004-04-13 | 3M Innovative Properties Company | Multi-format sample processing devices |
US6613089B1 (en) * | 2000-10-25 | 2003-09-02 | Sdgi Holdings, Inc. | Laterally expanding intervertebral fusion device |
EP1331906A2 (de) | 2000-10-25 | 2003-08-06 | SDGI Holdings, Inc. | Vertikal expandierende zwischenwirbelfusionsvorrichtung |
US8097471B2 (en) * | 2000-11-10 | 2012-01-17 | 3M Innovative Properties Company | Sample processing devices |
US6583194B2 (en) | 2000-11-20 | 2003-06-24 | Vahid Sendijarevic | Foams having shape memory |
WO2004058405A1 (en) * | 2001-05-02 | 2004-07-15 | 3M Innovative Properties Company | Sample processing device with resealable process chamber |
US20030060878A1 (en) | 2001-08-31 | 2003-03-27 | Shadduck John H. | Intraocular lens system and method for power adjustment |
JP4031632B2 (ja) | 2001-10-31 | 2008-01-09 | 三菱重工業株式会社 | 繊維強化型プラスチックの製造方法 |
US6889468B2 (en) | 2001-12-28 | 2005-05-10 | 3M Innovative Properties Company | Modular systems and methods for using sample processing devices |
US10045844B2 (en) | 2002-02-02 | 2018-08-14 | Powervision, Inc. | Post-implant accommodating lens modification |
US8048155B2 (en) | 2002-02-02 | 2011-11-01 | Powervision, Inc. | Intraocular implant devices |
US6988887B2 (en) * | 2002-02-18 | 2006-01-24 | 3M Innovative Properties Company | Orthodontic separators |
DE10208211A1 (de) * | 2002-02-26 | 2003-09-11 | Mnemoscience Gmbh | Polymere Netzwerke |
EP1501424B1 (de) | 2002-04-18 | 2018-06-06 | Helmholtz-Zentrum Geesthacht Zentrum für Material- und Küstenforschung GmbH | Biologisch abbaubares polymeres nahtmaterial mit formgedächtnis |
US20040030062A1 (en) * | 2002-05-02 | 2004-02-12 | Mather Patrick T. | Castable shape memory polymers |
US6966649B2 (en) * | 2002-08-12 | 2005-11-22 | John H Shadduck | Adaptive optic lens system and method of use |
US7644773B2 (en) * | 2002-08-23 | 2010-01-12 | Baker Hughes Incorporated | Self-conforming screen |
ATE433042T1 (de) * | 2002-08-23 | 2009-06-15 | Baker Hughes Inc | Selbstgeformter bohrlochfilter |
US8075585B2 (en) * | 2002-08-29 | 2011-12-13 | Stryker Corporation | Device and method for treatment of a vascular defect |
US20040044391A1 (en) * | 2002-08-29 | 2004-03-04 | Stephen Porter | Device for closure of a vascular defect and method of treating the same |
US7524914B2 (en) * | 2002-10-11 | 2009-04-28 | The University Of Connecticut | Shape memory polymers based on semicrystalline thermoplastic polyurethanes bearing nanostructured hard segments |
WO2004033539A1 (en) * | 2002-10-11 | 2004-04-22 | University Of Connecticut | Blends of amorphous and semicrystalline polymers having shape memory properties |
US7794494B2 (en) | 2002-10-11 | 2010-09-14 | Boston Scientific Scimed, Inc. | Implantable medical devices |
ATE534704T1 (de) * | 2002-10-11 | 2011-12-15 | Univ Connecticut | Vernetztes polycycloocten |
US7976936B2 (en) * | 2002-10-11 | 2011-07-12 | University Of Connecticut | Endoprostheses |
EP2260881B1 (de) * | 2002-10-11 | 2020-03-25 | Boston Scientific Limited | Implantierbare medizinische Vorrichtungen |
US7637947B2 (en) | 2002-12-12 | 2009-12-29 | Powervision, Inc. | Accommodating intraocular lens system having spherical aberration compensation and method |
US10835373B2 (en) | 2002-12-12 | 2020-11-17 | Alcon Inc. | Accommodating intraocular lenses and methods of use |
US8328869B2 (en) | 2002-12-12 | 2012-12-11 | Powervision, Inc. | Accommodating intraocular lenses and methods of use |
US8361145B2 (en) | 2002-12-12 | 2013-01-29 | Powervision, Inc. | Accommodating intraocular lens system having circumferential haptic support and method |
US7217288B2 (en) | 2002-12-12 | 2007-05-15 | Powervision, Inc. | Accommodating intraocular lens having peripherally actuated deflectable surface and method |
JP2006515189A (ja) | 2002-12-12 | 2006-05-25 | パワービジョン,インコーポレイテッド | マイクロポンプを用いた屈折力調節のためのレンズ・システム |
CA2507694C (en) * | 2002-12-12 | 2012-07-31 | Victor Esch | Accommodating intraocular lens system and method |
US7507376B2 (en) * | 2002-12-19 | 2009-03-24 | 3M Innovative Properties Company | Integrated sample processing devices |
AU2004219674A1 (en) * | 2003-03-06 | 2004-09-23 | Powervision, Inc. | Adaptive optic lens and method of making |
JP4326247B2 (ja) | 2003-03-31 | 2009-09-02 | 三菱重工業株式会社 | インフレータブル性を備えた繊維強化プラスチック用プリプレグ及びその製造方法 |
JP3924258B2 (ja) | 2003-04-01 | 2007-06-06 | 三菱重工業株式会社 | 繊維強化プラスチックの製造方法 |
US7276195B1 (en) | 2003-06-05 | 2007-10-02 | Cornerstone Research Group | Maleimide based high temperature shape memory polymers |
US7243732B2 (en) * | 2003-09-26 | 2007-07-17 | Baker Hughes Incorporated | Zonal isolation using elastic memory foam |
US8579892B2 (en) | 2003-10-07 | 2013-11-12 | Tsunami Medtech, Llc | Medical system and method of use |
US7723460B2 (en) | 2003-12-12 | 2010-05-25 | Nec Corporation | Shape-memory resin performing remoldability and excellent in shape recovering property, and molded product composed of the cross-linked resin |
CN100523038C (zh) * | 2004-01-30 | 2009-08-05 | 香港理工大学 | 具有形状记忆性的聚氨酯、含其的组合物及形状记忆织物 |
US7151157B2 (en) * | 2004-03-04 | 2006-12-19 | University Of Connecticut | Mechanically activated shape memory device |
US20050228417A1 (en) * | 2004-03-26 | 2005-10-13 | Teitelbaum George P | Devices and methods for removing a matter from a body cavity of a patient |
US7267367B2 (en) * | 2004-04-01 | 2007-09-11 | General Motors Corporation | Reversibly expandable energy absorbing assembly utilizing shape memory foams for impact management and methods for operating the same |
WO2005108448A1 (en) * | 2004-05-06 | 2005-11-17 | Cornerstone Research Group, Inc. | Shape memory cyanate ester copolymers |
US20050267321A1 (en) * | 2004-06-01 | 2005-12-01 | Shadduck John H | Elastomeric magnetic nanocomposite biomedical devices |
US7905872B2 (en) | 2004-06-04 | 2011-03-15 | The Procter & Gamble Company | Absorbent articles comprising a slow recovery stretch laminate |
US7981229B2 (en) * | 2004-06-04 | 2011-07-19 | Cornerstone Research Group, Inc | Method of making and using shape memory polymer patches |
US7717893B2 (en) | 2004-06-04 | 2010-05-18 | The Procter & Gamble Company | Absorbent articles comprising a slow recovery elastomer |
US7478686B2 (en) * | 2004-06-17 | 2009-01-20 | Baker Hughes Incorporated | One trip well drilling to total depth |
EP1768601A4 (de) | 2004-07-15 | 2007-08-15 | Micardia Corp | Magnetische vorrichtungen und verfahren zur umformung der herzanatomie |
US7932090B2 (en) * | 2004-08-05 | 2011-04-26 | 3M Innovative Properties Company | Sample processing device positioning apparatus and methods |
US7305824B1 (en) | 2004-08-06 | 2007-12-11 | Hrl Laboratories, Llc | Power-off hold element |
US20060036045A1 (en) * | 2004-08-16 | 2006-02-16 | The Regents Of The University Of California | Shape memory polymers |
US11820852B2 (en) | 2004-08-16 | 2023-11-21 | Lawrence Livermore National Security, Llc | Shape memory polymers |
US9051411B2 (en) | 2004-08-16 | 2015-06-09 | Lawrence Livermore National Security, Llc | Shape memory polymers |
US9872763B2 (en) | 2004-10-22 | 2018-01-23 | Powervision, Inc. | Accommodating intraocular lenses |
US8043361B2 (en) * | 2004-12-10 | 2011-10-25 | Boston Scientific Scimed, Inc. | Implantable medical devices, and methods of delivering the same |
US20060154195A1 (en) * | 2004-12-10 | 2006-07-13 | Mather Patrick T | Shape memory polymer orthodontic appliances, and methods of making and using the same |
US8419701B2 (en) | 2005-01-10 | 2013-04-16 | The Procter & Gamble Company | Absorbent articles with stretch zones comprising slow recovery elastic materials |
MX2007008590A (es) | 2005-01-26 | 2007-08-14 | Procter & Gamble | Panal desechable tipo calzon que tiene una cintura elastica de recuperacion lenta con fuerza baja. |
US7350851B2 (en) * | 2005-03-08 | 2008-04-01 | Gm Global Technology Operations, Inc. | Reversibly expandable energy absorbing assembly and methods for operating the same |
US7674296B2 (en) | 2005-04-21 | 2010-03-09 | Globus Medical, Inc. | Expandable vertebral prosthesis |
JP4760149B2 (ja) * | 2005-06-10 | 2011-08-31 | 日本電気株式会社 | 再成形可能かつ2段階に優れた形状回復能を持つ形状記憶性樹脂および該樹脂の架橋物からなる成形体 |
US7763210B2 (en) | 2005-07-05 | 2010-07-27 | 3M Innovative Properties Company | Compliant microfluidic sample processing disks |
US7754474B2 (en) | 2005-07-05 | 2010-07-13 | 3M Innovative Properties Company | Sample processing device compression systems and methods |
US7323660B2 (en) | 2005-07-05 | 2008-01-29 | 3M Innovative Properties Company | Modular sample processing apparatus kits and modules |
US20070021232A1 (en) * | 2005-07-22 | 2007-01-25 | Cooper William I | Shock-dampening golf club grip |
US20100137554A1 (en) * | 2005-11-22 | 2010-06-03 | Hreha Richard D | Shape memory cyanate ester copolymers |
JP5449779B2 (ja) * | 2005-12-15 | 2014-03-19 | コーナーストーン リサーチ グループ,インコーポレーテッド | 形状記憶エポキシ共重合体 |
US7552777B2 (en) * | 2005-12-28 | 2009-06-30 | Baker Hughes Incorporated | Self-energized downhole tool |
US7387158B2 (en) * | 2006-01-18 | 2008-06-17 | Baker Hughes Incorporated | Self energized packer |
US7735567B2 (en) * | 2006-04-13 | 2010-06-15 | Baker Hughes Incorporated | Packer sealing element with shape memory material and associated method |
EP2040798A4 (de) | 2006-07-05 | 2013-02-06 | Micardia Corp | Verfahren und systeme für kardiale remodellierung mittels resynchronisation |
JP5298495B2 (ja) * | 2006-10-17 | 2013-09-25 | 日本電気株式会社 | 形状記憶樹脂及びこれを用いた成形体 |
WO2008057297A1 (en) * | 2006-10-27 | 2008-05-15 | The University Of Akron | Shape memory polymer aerogel composites |
US7909088B2 (en) * | 2006-12-20 | 2011-03-22 | Baker Huges Incorporated | Material sensitive downhole flow control device |
CN101568385B (zh) | 2006-12-22 | 2012-08-15 | 3M创新有限公司 | 用于微流体系统的热转移方法和结构 |
US20080152546A1 (en) * | 2006-12-22 | 2008-06-26 | 3M Innovative Properties Company | Enhanced sample processing devices, systems and methods |
US7467664B2 (en) * | 2006-12-22 | 2008-12-23 | Baker Hughes Incorporated | Production actuated mud flow back valve |
WO2008103798A2 (en) | 2007-02-21 | 2008-08-28 | Powervision, Inc. | Polymeric materials suitable for ophthalmic devices and methods of manufacture |
US8668734B2 (en) | 2010-07-09 | 2014-03-11 | Powervision, Inc. | Intraocular lens delivery devices and methods of use |
US8968396B2 (en) | 2007-07-23 | 2015-03-03 | Powervision, Inc. | Intraocular lens delivery systems and methods of use |
JP5346022B2 (ja) | 2007-07-23 | 2013-11-20 | パワーヴィジョン・インコーポレーテッド | 調節眼内レンズおよび使用方法 |
EP2178464B1 (de) | 2007-07-23 | 2013-08-21 | PowerVision, Inc. | Linseneinführsystem und Verfahren |
US8314927B2 (en) | 2007-07-23 | 2012-11-20 | Powervision, Inc. | Systems and methods for testing intraocular lenses |
US20090035350A1 (en) * | 2007-08-03 | 2009-02-05 | John Stankus | Polymers for implantable devices exhibiting shape-memory effects |
EP2198797B1 (de) | 2007-08-23 | 2011-04-13 | Aegea Medical, Inc. | Uterus-therapiegerät |
US8323257B2 (en) | 2007-11-21 | 2012-12-04 | The Procter & Gamble Company | Absorbent articles comprising a slow recovery stretch laminate and method for making the same |
US8167787B2 (en) | 2008-01-03 | 2012-05-01 | Revent Medical, Inc. | Partially erodable systems for treatment of obstructive sleep apnea |
DE102008016123A1 (de) | 2008-03-20 | 2009-09-24 | Gt Elektrotechnische Produkte Gmbh | Shape Memory Polymere und Verfahren zu ihrer Herstellung |
US9259515B2 (en) * | 2008-04-10 | 2016-02-16 | Abbott Cardiovascular Systems Inc. | Implantable medical devices fabricated from polyurethanes with grafted radiopaque groups |
US9439801B2 (en) | 2012-06-29 | 2016-09-13 | Revent Medical, Inc. | Systems and methods for treatment of sleep apnea |
EP2291152A4 (de) * | 2008-05-12 | 2015-05-06 | Revent Medical Inc | Teilweise erodierbare systeme zur behandlung von obstruktiver schlafapnoe |
US9707122B2 (en) | 2010-07-26 | 2017-07-18 | Revent Medical, Inc. | Systems and methods for treatment of sleep apnea |
US8710166B2 (en) | 2008-05-30 | 2014-04-29 | Cornerstone Research Group, Inc. | Shape memory polymers formed by self-crosslinking of copolymers |
US7841417B2 (en) * | 2008-11-24 | 2010-11-30 | Halliburton Energy Services, Inc. | Use of swellable material in an annular seal element to prevent leakage in a subterranean well |
US10299913B2 (en) | 2009-01-09 | 2019-05-28 | Powervision, Inc. | Accommodating intraocular lenses and methods of use |
US9422964B2 (en) | 2009-04-10 | 2016-08-23 | 3M Innovative Properties Company | Blind fasteners |
US8763231B2 (en) | 2009-04-10 | 2014-07-01 | 3M Innovative Properties Company | Blind fasteners |
US8489201B2 (en) | 2009-06-09 | 2013-07-16 | Regear Life Sciences, Inc. | Shielded diathermy applicator with automatic tuning and low incidental radiation |
CN102458801B (zh) * | 2009-06-16 | 2016-08-10 | 3M创新有限公司 | 可脱粘的粘合剂制品 |
US8447086B2 (en) * | 2009-08-31 | 2013-05-21 | Powervision, Inc. | Lens capsule size estimation |
CN101774249B (zh) * | 2009-09-29 | 2012-10-17 | 天津爱尼机电有限公司 | 一种聚氨酯汽车辅簧的制造方法 |
USD667561S1 (en) | 2009-11-13 | 2012-09-18 | 3M Innovative Properties Company | Sample processing disk cover |
US8834792B2 (en) | 2009-11-13 | 2014-09-16 | 3M Innovative Properties Company | Systems for processing sample processing devices |
USD638550S1 (en) | 2009-11-13 | 2011-05-24 | 3M Innovative Properties Company | Sample processing disk cover |
USD638951S1 (en) | 2009-11-13 | 2011-05-31 | 3M Innovative Properties Company | Sample processing disk cover |
KR20120089749A (ko) | 2009-11-16 | 2012-08-13 | 쓰리엠 이노베이티브 프로퍼티즈 컴파니 | 파이프 섹션 접합 |
US20120225600A1 (en) | 2009-11-24 | 2012-09-06 | Rule Joseph D | Articles and Methods Using Shape-Memory Polymers |
WO2011106435A2 (en) | 2010-02-23 | 2011-09-01 | Powervision, Inc. | Fluid for accommodating intraocular lenses |
EP2547297A4 (de) * | 2010-03-19 | 2014-08-06 | Revent Medical Inc | Systeme und verfahren zur behandlung von schlafapnoe |
JP6057889B2 (ja) | 2010-03-19 | 2017-01-11 | レベント メディカル インコーポレイテッド | 睡眠時無呼吸の治療システム及び方法 |
EP2368955A1 (de) | 2010-03-26 | 2011-09-28 | Sika Technology AG | Formgedächtnis-Material auf Basis eines Strukturklebstoffs |
US8282683B2 (en) | 2010-04-12 | 2012-10-09 | Globus Medical, Inc. | Expandable vertebral implant |
US9301850B2 (en) | 2010-04-12 | 2016-04-05 | Globus Medical, Inc. | Expandable vertebral implant |
US8591585B2 (en) | 2010-04-12 | 2013-11-26 | Globus Medical, Inc. | Expandable vertebral implant |
US8870880B2 (en) | 2010-04-12 | 2014-10-28 | Globus Medical, Inc. | Angling inserter tool for expandable vertebral implant |
US11993673B2 (en) | 2010-05-06 | 2024-05-28 | Lawrence Livermore National Security, Llc | Shape memory polymers |
EP2571464A4 (de) | 2010-05-21 | 2014-08-06 | Revent Medical Inc | Systeme und verfahren zur behandlung von schlafapnoe |
US9222203B2 (en) * | 2010-06-30 | 2015-12-29 | The Hong Kong Polytechnic University | Items of clothing having shape memory |
GB201012595D0 (en) | 2010-07-27 | 2010-09-08 | Zephyros Inc | Oriented structural adhesives |
WO2012050691A2 (en) | 2010-09-30 | 2012-04-19 | 3M Innovative Properties Company | Writing device with deformable grip and method of making same |
ES2912362T3 (es) | 2010-11-09 | 2022-05-25 | Aegea Medical Inc | Método de colocación y aparato para suministrar vapor al útero |
US9017305B2 (en) | 2010-11-12 | 2015-04-28 | The Procter Gamble Company | Elastomeric compositions that resist force loss and disintegration |
DE102011000679B4 (de) | 2011-02-11 | 2013-08-22 | Bundesanstalt für Materialforschung und -Prüfung (BAM) | Adaptive Handschuhe aus Formgedächtnispolymer und Verfahren der Programmierung |
EP3928744A1 (de) | 2011-03-24 | 2021-12-29 | Alcon Inc. | Ladesysteme für kontaktlinsen und verwendungsverfahren dafür |
DE102011050569B4 (de) | 2011-05-23 | 2013-04-18 | BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung | Funktionaler Flüssigkeitsbehälter |
CN103998549B (zh) | 2011-07-19 | 2016-10-12 | 3M创新有限公司 | 可热脱粘的粘合剂制品以及制备和使用此类制品的方法 |
EP2763617B1 (de) | 2011-10-07 | 2017-12-06 | Aegea Medical Inc. | Integritätstestvorrichtung zur abgabe von dampf in den uterus |
DE102011054925B4 (de) | 2011-10-28 | 2017-11-09 | BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung | Färbeverfahren und Verfahren zur Kennzeichnung von Formgedächtnispolymeren, Polymerartikel aus Formgedächtnispolymer und Verwendung des Färbeverfahrens |
WO2013060831A2 (de) | 2011-10-28 | 2013-05-02 | BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung | Verfahren und farbstoffmischungen zur kennzeichnung von formgedächtnispolymeren und artikel aus formgedächtnispolymer mit schaltbarer lesbarkeit |
US10433949B2 (en) | 2011-11-08 | 2019-10-08 | Powervision, Inc. | Accommodating intraocular lenses |
CN104136670B (zh) * | 2012-01-31 | 2016-06-01 | 可乐丽股份有限公司 | 复合纤维、聚氨酯弹性体布帛的制造方法及聚氨酯弹性体布帛 |
US10881850B2 (en) | 2012-03-06 | 2021-01-05 | Medtronic, Inc. | Self-tunneling lead |
WO2014018312A1 (en) | 2012-07-26 | 2014-01-30 | 3M Innovative Properties Company | Heat de-bondable adhesive articles |
KR102058512B1 (ko) | 2012-07-26 | 2019-12-23 | 쓰리엠 이노베이티브 프로퍼티즈 컴파니 | 열 접합해제성 광학 물품 |
US9527947B2 (en) | 2012-10-11 | 2016-12-27 | The Hong Kong Polytechnic University | Semi-crystalline shape memory polymer and production method thereof |
WO2014145562A1 (en) | 2013-03-15 | 2014-09-18 | Powervision, Inc. | Intraocular lens storage and loading devices and methods of use |
CN105722933A (zh) | 2013-07-26 | 2016-06-29 | 泽费罗斯股份有限公司 | 热固性粘合膜的改进或涉及它的改进 |
US9883922B2 (en) | 2013-11-29 | 2018-02-06 | Dentsply Sirona Inc. | Dental wedge |
KR20160097251A (ko) | 2013-12-16 | 2016-08-17 | 쓰리엠 이노베이티브 프로퍼티즈 컴파니 | 중합체 체결구를 분배하기 위한 시스템 및 방법 |
WO2015179662A1 (en) | 2014-05-22 | 2015-11-26 | Aegea Medical Inc. | Integrity testing method and apparatus for delivering vapor to the uterus |
US9454187B2 (en) | 2014-08-13 | 2016-09-27 | Dell Products L.P. | Bezel for providing improved user experience |
US20180153682A1 (en) | 2015-06-10 | 2018-06-07 | Powervision, Inc. | Intraocular lens materials and components |
CA3001477A1 (en) | 2015-11-06 | 2017-05-11 | Powervision, Inc. | Accommodating intraocular lenses and methods of manufacturing |
EP3416551B1 (de) | 2016-02-19 | 2022-10-12 | Aegea Medical Inc. | Vorrichtung zur bestimmung der integrität einer körperhöhle |
US11712926B2 (en) | 2017-12-15 | 2023-08-01 | Bridgestone Corporation | Polyurethane-containing tread rubber compositions and related methods |
KR101893728B1 (ko) | 2018-02-08 | 2018-10-04 | 국방과학연구소 | 우레탄 기반의 형상기억고분자 및 이를 포함하는 조성물 |
EP4041133A4 (de) | 2019-10-04 | 2023-12-20 | Alcon Inc. | Einstellbare intraokulare linsen und verfahren zur postoperativen einstellung von intraokularen linsen |
US11951226B2 (en) | 2019-11-25 | 2024-04-09 | 3M Innovative Properties Company | Ethylene oxide sterilization sensor including acid-functional sorbent and method of use |
CN112062928A (zh) * | 2020-08-11 | 2020-12-11 | 新昌县华发机械股份有限公司 | 一种耐热性高强度的形状记忆聚氨酯弹性体及其制法 |
WO2025006182A1 (en) | 2023-06-30 | 2025-01-02 | Alcon Inc. | System and methods for compensating for intraocular lens tilt |
Family Cites Families (12)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
BE519014A (de) * | 1952-04-10 | |||
BE673744A (de) * | 1964-12-14 | |||
US3624045A (en) * | 1965-10-22 | 1971-11-30 | Raychem Corp | Crosslinked heat recoverable thermoplastic polyurethanes |
DE1704284B2 (de) * | 1966-10-17 | 1971-12-09 | Raychem Corp , Menlo Park, Calif (V St A) | Huelle aus waermerueckstellfaehigem material |
FR1534052A (fr) * | 1967-06-15 | 1968-07-26 | Dunlop Sa | Manchons d'isolation thermique et leur fabrication |
DE1704160A1 (de) * | 1968-02-17 | 1971-04-22 | Kabel Und Metallwerke Guthoffn | Verwendung von C-O- und N-H-Gruppen enthaltendem Polyurethan als Material fuer Schrumpfartikel |
JPS5385895A (en) * | 1977-01-08 | 1978-07-28 | Toyo Tire & Rubber Co Ltd | Polyurethane elastomer |
JPS56127616A (en) * | 1980-03-12 | 1981-10-06 | Mitui Toatsu Chem Inc | Preparation of thermoplastic polyurethane resin |
US4376834A (en) * | 1981-10-14 | 1983-03-15 | The Upjohn Company | Polyurethane prepared by reaction of an organic polyisocyanate, a chain extender and an isocyanate-reactive material of m.w. 500-20,000 characterized by the use of only 2-25 percent by weight of the latter material |
JPS6128517A (ja) * | 1984-07-19 | 1986-02-08 | Kuraray Co Ltd | 熱成型性に優れた熱可塑性ポリウレタンの製造法 |
JPH0696629B2 (ja) * | 1985-06-21 | 1994-11-30 | 三菱重工業株式会社 | ポリウレタンエラストマーの製造方法 |
JPH0739506B2 (ja) * | 1988-09-30 | 1995-05-01 | 三菱重工業株式会社 | 形状記憶ポリマー発泡体 |
-
1988
- 1988-09-30 JP JP63244341A patent/JP2502132B2/ja not_active Expired - Lifetime
-
1989
- 1989-09-22 CA CA000612579A patent/CA1330680C/en not_active Expired - Lifetime
- 1989-09-27 EP EP89117809A patent/EP0361419B1/de not_active Expired - Lifetime
- 1989-09-27 DE DE68923140T patent/DE68923140T2/de not_active Expired - Lifetime
- 1989-09-28 US US07/413,771 patent/US5145935A/en not_active Expired - Lifetime
- 1989-09-29 KR KR1019890014059A patent/KR940000076B1/ko not_active IP Right Cessation
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102005036620A1 (de) * | 2005-08-04 | 2006-10-26 | Continental Aktiengesellschaft | Lauffläche eines Fahrzeugreifens |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
KR940000076B1 (ko) | 1994-01-05 |
KR900004790A (ko) | 1990-04-13 |
EP0361419A2 (de) | 1990-04-04 |
EP0361419B1 (de) | 1995-06-21 |
US5145935A (en) | 1992-09-08 |
JP2502132B2 (ja) | 1996-05-29 |
JPH0292914A (ja) | 1990-04-03 |
EP0361419A3 (de) | 1991-01-09 |
CA1330680C (en) | 1994-07-12 |
DE68923140D1 (de) | 1995-07-27 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE68923140T2 (de) | Formteil aus einem Polyurethanelastomer mit Formgedächtnis. | |
DE68920247T3 (de) | Kunststoffschaum mit Formgedächtnis. | |
DE3888906T2 (de) | Verwendung eines thermoplastischen Polyurethans für die Blasfolienherstellung. | |
EP1611205B1 (de) | Blends mit form-gedächtnis-eigenschaften | |
DE68928264T2 (de) | Biostabile, segmentierte, aliphatische Polyurethane und Verfahren zu ihrer Herstellung | |
DE3856125T2 (de) | Hitzehärtbares Urethan-Elastomer | |
DE69905071T2 (de) | Wasserdampfdurchlässiger film aus thermoplastischen polyurethanen | |
DE2532040A1 (de) | Thermoplastische polyurethanelastomere | |
EP1967537A1 (de) | Verfahren zur Herstellung von Formgedächtnisformkörpern mit einem breiten Einsatzbereich | |
DE2640851A1 (de) | Thermisch stabile polyurethan- elastomere aus poly-oxypropylen (-poly) oxyaethylenglykol | |
DE69733064T2 (de) | Extrudierbares, thermoplastisches, elastomeres, harnstoff-kettenverlängertes polyurethan | |
DE69222522T2 (de) | Verfahren zur herstellung eines hochmolekularen aliphatischen polyesters und folie | |
DE2502638A1 (de) | Harzmasse | |
DE2516970C2 (de) | Hochtemperaturbeständige, thermoplastische Polyurethanelastomere und Verfahren zu ihrer Herstellung | |
DE69530928T2 (de) | Gegenstand aus polyurethane in einer tubularen ballon form | |
DE68923679T2 (de) | Ein Formgedächtnis aufweisender Hohlkörper und Verfahren zu dessen Verarbeitung. | |
DE69509826T2 (de) | Ausblühungsfreie thermoplastische Polyurethanzusammensetzungen | |
EP0069852B1 (de) | Linear segmentierte Polyurethane, Verfahren zu deren Herstellung und deren Verwendung | |
DE19512789A1 (de) | Thermoplastisches Polyurethanharz mit breiter Gummizustandsregion und Verfahren zur Herstellung desselben | |
DE4428458A1 (de) | Cycloaliphatische thermoplastische Polyurethanelastomere | |
DE2917314B1 (de) | Verfahren zur Herstellung elastischer,wetterbestaendiger Flaechengebilde | |
DE2949959C2 (de) | Polyurethanzusammensetzung | |
DE2712319A1 (de) | Verfahren zur herstellung von flammverzoegernden thermoplastischen harzmassen | |
DE2107678A1 (de) | Verfahren zur Herstellung von vernetzten hochelastischen Kunststoffen | |
EP0718335B1 (de) | Thermoplastische Polyurethane mit verbessertem Schmelzefluss |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8364 | No opposition during term of opposition |