DE68910083T2 - Verfahren zur Herstellung von harten Konfektprodukten, die hauptsächlich Xylitol enthalten. - Google Patents
Verfahren zur Herstellung von harten Konfektprodukten, die hauptsächlich Xylitol enthalten.Info
- Publication number
- DE68910083T2 DE68910083T2 DE89312063T DE68910083T DE68910083T2 DE 68910083 T2 DE68910083 T2 DE 68910083T2 DE 89312063 T DE89312063 T DE 89312063T DE 68910083 T DE68910083 T DE 68910083T DE 68910083 T2 DE68910083 T2 DE 68910083T2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- xylitol
- melt
- maltitol
- weight
- mixture
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- TVXBFESIOXBWNM-UHFFFAOYSA-N Xylitol Natural products OCCC(O)C(O)C(O)CCO TVXBFESIOXBWNM-UHFFFAOYSA-N 0.000 title claims description 32
- HEBKCHPVOIAQTA-UHFFFAOYSA-N meso ribitol Natural products OCC(O)C(O)C(O)CO HEBKCHPVOIAQTA-UHFFFAOYSA-N 0.000 title claims description 32
- 239000000811 xylitol Substances 0.000 title claims description 32
- 235000010447 xylitol Nutrition 0.000 title claims description 32
- HEBKCHPVOIAQTA-SCDXWVJYSA-N xylitol Chemical compound OC[C@H](O)[C@@H](O)[C@H](O)CO HEBKCHPVOIAQTA-SCDXWVJYSA-N 0.000 title claims description 32
- 229960002675 xylitol Drugs 0.000 title claims description 32
- 235000009508 confectionery Nutrition 0.000 title claims description 18
- 238000000034 method Methods 0.000 title claims description 12
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 title description 3
- 239000000203 mixture Substances 0.000 claims description 27
- 235000010449 maltitol Nutrition 0.000 claims description 21
- 239000000845 maltitol Substances 0.000 claims description 20
- VQHSOMBJVWLPSR-WUJBLJFYSA-N maltitol Chemical compound OC[C@H](O)[C@@H](O)[C@@H]([C@H](O)CO)O[C@H]1O[C@H](CO)[C@@H](O)[C@H](O)[C@H]1O VQHSOMBJVWLPSR-WUJBLJFYSA-N 0.000 claims description 14
- 229940035436 maltitol Drugs 0.000 claims description 14
- 238000002156 mixing Methods 0.000 claims description 9
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 9
- FBPFZTCFMRRESA-FSIIMWSLSA-N D-Glucitol Natural products OC[C@H](O)[C@H](O)[C@@H](O)[C@H](O)CO FBPFZTCFMRRESA-FSIIMWSLSA-N 0.000 claims description 7
- 239000000155 melt Substances 0.000 claims description 7
- 239000000600 sorbitol Substances 0.000 claims description 7
- 150000005846 sugar alcohols Chemical class 0.000 claims description 7
- 235000010448 lactitol Nutrition 0.000 claims description 6
- 239000000832 lactitol Substances 0.000 claims description 6
- VQHSOMBJVWLPSR-JVCRWLNRSA-N lactitol Chemical compound OC[C@H](O)[C@@H](O)[C@@H]([C@H](O)CO)O[C@@H]1O[C@H](CO)[C@H](O)[C@H](O)[C@H]1O VQHSOMBJVWLPSR-JVCRWLNRSA-N 0.000 claims description 6
- 229960003451 lactitol Drugs 0.000 claims description 6
- 238000010438 heat treatment Methods 0.000 claims description 2
- 238000007493 shaping process Methods 0.000 claims description 2
- 239000006188 syrup Substances 0.000 description 4
- 235000020357 syrup Nutrition 0.000 description 4
- WQZGKKKJIJFFOK-GASJEMHNSA-N Glucose Natural products OC[C@H]1OC(O)[C@H](O)[C@@H](O)[C@@H]1O WQZGKKKJIJFFOK-GASJEMHNSA-N 0.000 description 3
- CZMRCDWAGMRECN-UGDNZRGBSA-N Sucrose Chemical compound O[C@H]1[C@H](O)[C@@H](CO)O[C@@]1(CO)O[C@@H]1[C@H](O)[C@@H](O)[C@H](O)[C@@H](CO)O1 CZMRCDWAGMRECN-UGDNZRGBSA-N 0.000 description 3
- 229930006000 Sucrose Natural products 0.000 description 3
- WQZGKKKJIJFFOK-VFUOTHLCSA-N beta-D-glucose Chemical compound OC[C@H]1O[C@@H](O)[C@H](O)[C@@H](O)[C@@H]1O WQZGKKKJIJFFOK-VFUOTHLCSA-N 0.000 description 3
- 239000011248 coating agent Substances 0.000 description 3
- 238000000576 coating method Methods 0.000 description 3
- 238000005097 cold rolling Methods 0.000 description 3
- 239000008103 glucose Substances 0.000 description 3
- 239000005720 sucrose Substances 0.000 description 3
- 244000215068 Acacia senegal Species 0.000 description 2
- 229920000084 Gum arabic Polymers 0.000 description 2
- 239000000205 acacia gum Substances 0.000 description 2
- 235000010489 acacia gum Nutrition 0.000 description 2
- 239000008368 mint flavor Substances 0.000 description 2
- 239000000126 substance Substances 0.000 description 2
- 235000000346 sugar Nutrition 0.000 description 2
- SERLAGPUMNYUCK-DCUALPFSSA-N 1-O-alpha-D-glucopyranosyl-D-mannitol Chemical compound OC[C@@H](O)[C@@H](O)[C@H](O)[C@H](O)CO[C@H]1O[C@H](CO)[C@@H](O)[C@H](O)[C@H]1O SERLAGPUMNYUCK-DCUALPFSSA-N 0.000 description 1
- MIDXCONKKJTLDX-UHFFFAOYSA-N 3,5-dimethylcyclopentane-1,2-dione Chemical compound CC1CC(C)C(=O)C1=O MIDXCONKKJTLDX-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- ZCWBZRBJSPWUPG-UHFFFAOYSA-N 4-bromo-2-nitroaniline Chemical compound NC1=CC=C(Br)C=C1[N+]([O-])=O ZCWBZRBJSPWUPG-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 241000894006 Bacteria Species 0.000 description 1
- VAOUPFUEMFJHKI-MTURKXFLSA-N Lactitol dihydrate Chemical compound O.O.OC[C@H](O)[C@@H](O)[C@@H]([C@H](O)CO)O[C@@H]1O[C@H](CO)[C@H](O)[C@H](O)[C@H]1O VAOUPFUEMFJHKI-MTURKXFLSA-N 0.000 description 1
- 235000016257 Mentha pulegium Nutrition 0.000 description 1
- 244000246386 Mentha pulegium Species 0.000 description 1
- 235000004357 Mentha x piperita Nutrition 0.000 description 1
- 235000013736 caramel Nutrition 0.000 description 1
- 238000004040 coloring Methods 0.000 description 1
- 238000005520 cutting process Methods 0.000 description 1
- 208000002925 dental caries Diseases 0.000 description 1
- 239000008298 dragée Substances 0.000 description 1
- 238000001035 drying Methods 0.000 description 1
- 239000000796 flavoring agent Substances 0.000 description 1
- 235000013305 food Nutrition 0.000 description 1
- 235000001050 hortel pimenta Nutrition 0.000 description 1
- 229960001159 lactitol monohydrate Drugs 0.000 description 1
- 239000000463 material Substances 0.000 description 1
- 238000002844 melting Methods 0.000 description 1
- 230000008018 melting Effects 0.000 description 1
- 238000004806 packaging method and process Methods 0.000 description 1
- 239000000843 powder Substances 0.000 description 1
- 238000005096 rolling process Methods 0.000 description 1
- 150000008163 sugars Chemical class 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A23—FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
- A23G—COCOA; COCOA PRODUCTS, e.g. CHOCOLATE; SUBSTITUTES FOR COCOA OR COCOA PRODUCTS; CONFECTIONERY; CHEWING GUM; ICE-CREAM; PREPARATION THEREOF
- A23G3/00—Sweetmeats; Confectionery; Marzipan; Coated or filled products
- A23G3/34—Sweetmeats, confectionery or marzipan; Processes for the preparation thereof
- A23G3/36—Sweetmeats, confectionery or marzipan; Processes for the preparation thereof characterised by the composition containing organic or inorganic compounds
- A23G3/42—Sweetmeats, confectionery or marzipan; Processes for the preparation thereof characterised by the composition containing organic or inorganic compounds characterised by the carbohydrates used, e.g. polysaccharides
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A23—FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
- A23G—COCOA; COCOA PRODUCTS, e.g. CHOCOLATE; SUBSTITUTES FOR COCOA OR COCOA PRODUCTS; CONFECTIONERY; CHEWING GUM; ICE-CREAM; PREPARATION THEREOF
- A23G3/00—Sweetmeats; Confectionery; Marzipan; Coated or filled products
- A23G3/02—Apparatus specially adapted for manufacture or treatment of sweetmeats or confectionery; Accessories therefor
- A23G3/0205—Manufacture or treatment of liquids, pastes, creams, granules, shred or powder
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A23—FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
- A23G—COCOA; COCOA PRODUCTS, e.g. CHOCOLATE; SUBSTITUTES FOR COCOA OR COCOA PRODUCTS; CONFECTIONERY; CHEWING GUM; ICE-CREAM; PREPARATION THEREOF
- A23G3/00—Sweetmeats; Confectionery; Marzipan; Coated or filled products
- A23G3/02—Apparatus specially adapted for manufacture or treatment of sweetmeats or confectionery; Accessories therefor
- A23G3/0205—Manufacture or treatment of liquids, pastes, creams, granules, shred or powder
- A23G3/0226—Apparatus for conditioning, e.g. tempering, cooking, heating, cooling, boiling down, evaporating, degassing, liquefying mass before shaping
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A23—FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
- A23G—COCOA; COCOA PRODUCTS, e.g. CHOCOLATE; SUBSTITUTES FOR COCOA OR COCOA PRODUCTS; CONFECTIONERY; CHEWING GUM; ICE-CREAM; PREPARATION THEREOF
- A23G3/00—Sweetmeats; Confectionery; Marzipan; Coated or filled products
- A23G3/02—Apparatus specially adapted for manufacture or treatment of sweetmeats or confectionery; Accessories therefor
- A23G3/04—Sugar-cookers
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A23—FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
- A23G—COCOA; COCOA PRODUCTS, e.g. CHOCOLATE; SUBSTITUTES FOR COCOA OR COCOA PRODUCTS; CONFECTIONERY; CHEWING GUM; ICE-CREAM; PREPARATION THEREOF
- A23G3/00—Sweetmeats; Confectionery; Marzipan; Coated or filled products
- A23G3/02—Apparatus specially adapted for manufacture or treatment of sweetmeats or confectionery; Accessories therefor
- A23G3/06—Batch-rolling, rope-forming, or sizing machines
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A23—FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
- A23G—COCOA; COCOA PRODUCTS, e.g. CHOCOLATE; SUBSTITUTES FOR COCOA OR COCOA PRODUCTS; CONFECTIONERY; CHEWING GUM; ICE-CREAM; PREPARATION THEREOF
- A23G3/00—Sweetmeats; Confectionery; Marzipan; Coated or filled products
- A23G3/34—Sweetmeats, confectionery or marzipan; Processes for the preparation thereof
- A23G3/36—Sweetmeats, confectionery or marzipan; Processes for the preparation thereof characterised by the composition containing organic or inorganic compounds
- A23G3/38—Sucrose-free products
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10S—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10S426/00—Food or edible material: processes, compositions, and products
- Y10S426/804—Low calorie, low sodium or hypoallergic
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Food Science & Technology (AREA)
- Polymers & Plastics (AREA)
- Inorganic Chemistry (AREA)
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Molecular Biology (AREA)
- Confectionery (AREA)
- Acyclic And Carbocyclic Compounds In Medicinal Compositions (AREA)
Description
- Die Erfindung betrifft harte Konfektprodukte wie Bonbons, die hauptsächlich Xylit enthalten, und ein verfahren zur Herstellung solcher Produkte.
- Traditionell wurden harte Bonbons hergestellt, indem man Lösungen, die hauptsächlich Saccharose und Glucosesirup enthielten, auf einen niedrigen Wassergehalt konzentrierte. Das so erhaltene Produkt hat eine "glasartige" Struktur. In dieser Beschreibung soll der Begriff "traditionelle Struktur" eine solche glasartige (amorphe) Struktur bedeuten, die im Mund schnell weich werden kann. Eine solche Struktur führt zu einem besonderen Wohlgeschmack d.h. einem Gefühl in Mund. Da sowohl Saccharose wie Glucosesirup gute Energiequellen für Bakterien sind, die den Dentalkaries verursachen, wurden Versuche unternommen, solche Substanzen durch zahnfreundlichere Substanzen zu ersetzen, wie Sorbit und vor allem Xylit. Es gestaltete sich jedoch schwierig, harte Bonbons herzustellen, die eine hohe Menge Xylit enthalten.
- US-A-3,914,434 und FR-A-2339345 (entsprechend US-A-4,134,339) offenbaren, daß Xylit verwendet werden kann, um einen Teil oder die gesamten Zucker wie Sucrose und Glucose in Nahrungsmitteln mit einem hohen Zuckergehalt zu ersetzen.
- FI-A-61 265 offenbart ein Verfahren zur Herstellung von harten Bonbons, die Xylit enthalten. In diesen Verfahren des Standes der Technik wird pulverisierter Xylit zu geschmolzenem Xylit in einer Menge von 10 bis 30 Gew.% ,berechnet bezüglich der Gesamtmenge des Konfektmaterials, bei einer Temperatur von nicht mehr als ungefähr dem Schmelzpunkt von Xylit (96ºC) zugegeben. Die resultierende Schmelze wird in Formen gegossen und man läßt sie abkühlen; somit ist das Verfahren des Standes der Technik nicht kontinuierlich. Darüberhinaus ist das Verfahren des Standes der Technik technisch schwierig und seine industrielle Anwendung war nicht möglich.
- Die vorliegende Erfindung stellt ein Verfahren zur Herstellung eines harten Konfektprodukts zur Verfügung, das mindestens 45 bis 65 Gew.% Xylit enthält, gekennzeichnet durch Erhitzen einer Mischung mit (a) 5 bis 20 Gew.% Xylit, (b) 85 bis 70 Gew.% Lactit oder Maltit und weniger als 15 Gew.% anderen Zuckeralkoholen, oder einem Maltitsirup, der weniger als 8% Sorbit und mindestens 60 bis 65 % Maltit enthält, und (c) einer kleinen Menge Wasser auf eine Temperatur von 170 bis 175ºC zur Bildung einer Schmelze; Abkühlenlassen der resultierenden Schmelze auf eine Temperatur im Bereich von 105 bis 120ºC, vorzugsweise von 110 bis 115ºC; eine schnelle, vorzugsweise innerhalb von 30 Sekunden bis 2 Minuten erfolgende, anschließende Zugabe von 30 bis 60 Gew.% pulverisiertem Xylit, bezogen auf die Menge der Schmelze, unter Mischen zu der Schmelze; wobei die Temperatur während des Mischens 96ºC nicht übersteigen sollte; und schließlich Formen der erhaltenen Mischung zu einem Konfektprodukt, wie etwa einem Bonbon. Das Verfahren kann kontinuierlich sein.
- Vorzugsweise wird ein Verfahren gemäß Anspruch 1 angewendet, wobei die Mischung, die erhitzt wird, (a) 7 bis 10 Gew.% Xylit, (b) 60 bis 75 Gew.% Lactit oder Maltit und weniger als 15 Gew.% andere Zuckeralkohole oder einen Maltitsirup, der weniger als 8 % Sorbit und mindestens 60 bis 65 % Maltit enthält, und (c) eine kleine Menge Wasser enthält; man die resultierende Mischung auf eine Temperatur von 110 bis 115ºC abkühlen läßt; anschließend 35 bis 55 Gew.%, vorzugsweise 50 bis 55 Gew.% gepulverter Xylit, bezogen auf die Menge der Schmelze, zur Schmelze zugegeben werden, vorzugsweise in einem Extrudermischer; und vor dem Formungsschritt die resultierende Mischung auf eine Temperatur von deutlich unter 96ºC abgekühlt wird.
- Das erfindungsgemäß erhältliche Konfektprodukt enthält vorzugsweise 50 bis 55 Gew.% Xylit. Das Produkt kann mittels an sich zur Herstellung von Konfektprodukten bekannten Aromastoffen aromatisiert werden. Vorzugsweise hat das Produkt einen Xylitüberzug.
- Die Formmaschine kann eine Walzmaschine sein, eine Produktionslinie für gefüllte Bonbons und eine Karamelbonbon-Schneide- und Einpackmaschine.
- Das Maltit entstammt vorzugsweise einem Maltitsirup wie "Finnmalt" oder "Melida" (eingetragene Warenzeichen), doch ist es auch möglich, kristallinen Maltit oder Zuckeralkoholmischungen, die hauptsächlich Maltit enthalten, wie "Palatinit" und "Lycasin" (eingetragene Warenzeichen) , die weniger als etwa 8 Sorbit, 60 bis 90 % Maltit und 10 bis 40 % andere Zuckeralkohole enthalten, zu verwenden.
- Der verwendete Lactit ist vorzugsweise ein Lactitmonohydrat oder ein Lactitdihydrat.
- Die Zugabe und das Mischen des gepulverten Xylits kann beispielsweise in einem Z-Mischer oder einem Extruder-Mischer durchgeführt werden.
- Die folgenden Beispiele erläutern die vorliegende Erfindung.
- Eine Mischung, die 1280 g Maltitsirup ("Finnmalt"; mit weniger als 8 % Sorbit, 6O bis 65 % Maltit und 30 bis 35 % anderen Zuckeralkoholen; Trockengehalt 75 ± 1 %, Hersteller Finnsugar Ltd., oder dergleichen) und 120 g Xylit enthielt, wurde auf 175ºC erwärmt, wonach sie auf 115ºC abgekühlt wurde. Die Feuchtigkeit der Mischung betrug dadurch 1,3 %. Zu diesem Zeitpunkt wurden 980 g gepulverter xylit und 4 ml Pfefferminzaroma schnell zu der Mischung unter sorgfältigem Mischen zugegeben; die Temperatur der resultierenden Mischung betrug etwa 62ºC. Die Mischung ließ man auf etwa 40ºC abkühlen, wonach die Masse in einer Kaltwalzmaschine geformt und eingewickelt wurde.
- Eine Mischung aus 700 g Maltit und 200 g Xylit und einer kleinen Menge Wasser wurde auf 170ºC erwärmt, wonach die Mischung auf 112 ºC abgekühlt wurde. Dadurch betrug die Feuchtigkeit der Mischung 1,3 %. Zu diesem Zeitpunkt wurden 1100 g gepulverter Xylit und 4 ml Minzaroma schnell zu der Mischung unter sorgfältigem Mischen zugegeben, wobei die Temperatur der resultierenden Mischung unter 65ºC gehalten wurde. Danach wurde die Mischung auf etwa 42ºC abgekühlt, und die Masse in einer Kaltwalzmaschine geformt und das geformte Produkt eingewickelt.
- Eine Mischung aus 700 g Lactit und 200 g xylit und einer kleinen Menge Wasser wurde auf 170ºC erwärmt, wonach die Mischung auf 112 ºC abgekühlt wurde. Dadurch betrug die Feuchtigkeit der Mischung 1,3 %. Zu diesem Zeitpunkt wurden 1100 g gepulverter Xylit und 4 ml Minzaroma schnell zu der Mischung unter sorgfältigem Mischen zugegeben, wobei die Temperatur der resultierenden Mischung unter 65ºC gehalten wurde. Danach wurde die Mischung auf etwa 42ºC abgekühlt und die Masse in einer Kaltwalzmaschine geformt und das geformte Produkt eingewickelt. Beispiel 4 Das geformte Produkt, das wie in Beispiel 1, 2 oder 3 beschrieben erhalten wurde, wurde vor dem Verpacken überzogen.
- In einem Überzugsgefäß wurde das Produkt bei 75ºC mit einem Xylitsirup behandelt (der Sirup wurde hergestellt durch Mischen von 16,5 kg Xylit und 7,3 Liter Wasser bei 120ºC und Zugabe einer Gummi-Arabicum- Lösung (50 % Gummi-Arabicum und 50 % Wasser; 70ºC) ebenso wie Farb-und Aromastoffe) Xylitpulver wurde zugegeben wodurch harte Dragees erhalten wurden. Dieser Überzugsschritt wurde zweimal wiederholt. Nach Trocknen und Glanzerzeugung wurde das produkt eingewickelt.
Claims (3)
1. Verfahren zur Herstellung eines harten Konfektprodukts, das
mindestens 45 bis 65 Gew. % Xylit enthält, gekennzeichnet durch Erhitzen
einer Mischung aus (a) 5 bis 20 Gew.% Xylit, (b) 85 bis 70 Gew.% Lactit
oder Maltit und weniger als 15 Gew.% anderen Zuckeralkoholen, oder einem
Maltitsirup, der weniger als 8 % Sorbit und mindestens 60 bis 65 % Maltit
enthält, und (c) einer kleinen Menge Wasser auf eine Temperatur von 170
bis 175ºC zur Bildung einer Schmelze; Abkühlenlassen der resultierenden
Schmelze auf eine Temperatur im Bereich von 105 bis 120ºC, vorzugsweise
110 bis 115ºC; schnelle, vorzugsweise innerhalb von 30 Sekunden bis zwei
Minuten erfolgende, anschließende Zugabe von 30 bis 60 Gew.% gepulvertem
Xylit, bezogen auf die Menge der Schmelze, zu der Schmelze unter Mischen;
wobei die Temperatur 96ºC während des Mischens nicht übersteigen sollte;
und schließlich Formen der erhaltenen Mischung zu einem Konfektprodukt
wie einem Bonbon.
2. Verfahren gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die
Mischung, die erhitzt wird, (a) 7 bis 10 Gew.% Xylit, (b) 80 bis 75 Gew.%
Lactit oder Maltit und weniger als 15 Gew.% andere Zuckeralkohole, oder
einen Maltitsirup, der weniger als 8 % Sorbit und mindestens 60 bis 65 %
Maltit enthält, und (c) eine kleine Menge Wasser enthält; Ankühlenlassen
der resultierenden Schmelze auf eine Temperatur von 110 bis 115ºC; danach
werden 35 bis 55 Gew.%, vorzugsweise 50 bis 55 Gew.% gepulverter Xylit,
bezogen auf die Gesamtmenge der Schmelze, zu der Schmelze zugegeben,
vorzugsweise in einem Extrudermischer; und vor dem Formungsschritt wird
die resultierende Mischung auf eine Temperatur von deutlich unter 96ºC
abgekühlt.
3.Verfahren gemäß Anspruch 1 oder Anspruch 2, dadurch
gekennzeichet, daß das Hartkonfektprodukt 50 bis 55 Gew.%
Xylit enthält.
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
FI885397A FI83923C (fi) | 1988-11-22 | 1988-11-22 | Foerfarande foer framstaellning av huvudsakligen xylitol och maltitol innehaollande haorda karameller. |
US32633289A | 1989-03-21 | 1989-03-21 |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE68910083D1 DE68910083D1 (de) | 1993-11-25 |
DE68910083T2 true DE68910083T2 (de) | 1994-04-21 |
Family
ID=26158456
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE89312063T Expired - Lifetime DE68910083T2 (de) | 1988-11-22 | 1989-11-21 | Verfahren zur Herstellung von harten Konfektprodukten, die hauptsächlich Xylitol enthalten. |
Country Status (7)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US5045340A (de) |
EP (1) | EP0370761B1 (de) |
JP (1) | JPH0636717B2 (de) |
DE (1) | DE68910083T2 (de) |
DK (1) | DK174749B1 (de) |
ES (1) | ES2046493T3 (de) |
NO (1) | NO177173C (de) |
Families Citing this family (24)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FI88247C (fi) * | 1989-11-17 | 1993-04-26 | Xyrofin Oy | Haordkaramell innehaollande xylitol och foerfarande foer framstaellning av denna |
US5354856A (en) * | 1990-06-25 | 1994-10-11 | Towa Chemical Industry Co., Ltd. | Crystalline mixture solid containing maltitol and a process for preparing it |
US5583215A (en) * | 1990-06-25 | 1996-12-10 | Towa Chemical Industry Co., Ltd. | Crystalline mixture solid containing maltitol and a process for preparing it |
FI85795C (fi) * | 1990-10-18 | 1992-06-10 | Huhtamaeki Oy | Foerfarande foer framstaellning av en haord i huvudsak sockeralkohol och riktigt xylitol innehaollande soetsaksprodukt. |
FR2670398B1 (fr) * | 1990-12-14 | 1995-02-17 | Roquette Freres | Composition pulverulente directement compressible et procede d'obtention. |
US5139795A (en) * | 1991-08-09 | 1992-08-18 | Ici Americas Inc. | Melt crystallized xylitol |
US5158789A (en) * | 1991-08-09 | 1992-10-27 | Ici Americas Inc. | Melt cocrystallized sorbitol/xylitol compositions |
DK56293D0 (da) * | 1993-05-13 | 1993-05-13 | Soemods Bolcher | Soemods diabetikerbolcher |
US5490996A (en) * | 1994-01-11 | 1996-02-13 | Kraft Jacobs Suchard Ag | Process for producing an improved sucrose-free milk chocolate |
US5637313A (en) * | 1994-12-16 | 1997-06-10 | Watson Laboratories, Inc. | Chewable dosage forms |
JPH0947222A (ja) * | 1995-08-09 | 1997-02-18 | Pola Chem Ind Inc | 新規食感を有するキャンディー |
FI970516L (fi) * | 1996-09-25 | 1998-03-26 | Huhtamaeki Oy | Kova makeistuote |
FI973784L (fi) * | 1997-09-25 | 1999-03-26 | Huhtamaeki Oy | Ksylitolikaramelli, erityisesti kovakaramelli |
KR20030056236A (ko) * | 2001-12-27 | 2003-07-04 | 김현 | 당분 및 그 제조방법 |
FI20021312L (fi) | 2002-07-03 | 2004-01-04 | Danisco Sweeteners Oy | Polyolikoostumusten kiteyttäminen, kiteinen polyolikoostumustuote ja sen käyttö |
US20100158820A1 (en) * | 2003-06-20 | 2010-06-24 | Bailey Donald W | Xylitol dental maintenance system |
US8524198B2 (en) * | 2003-06-20 | 2013-09-03 | Donald W. Bailey | Xylitol dental maintenance system |
EP1727778A4 (de) * | 2004-03-26 | 2010-11-17 | Purdue Research Foundation | Verfahren zur herstellung von xylit |
JP5198722B2 (ja) * | 2005-03-31 | 2013-05-15 | 三星食品株式会社 | キャンディおよびその製造方法 |
US20060288462A1 (en) * | 2005-06-22 | 2006-12-28 | Yvonne Schroeder | Garments composed of fabric panels incorporating edible cells |
WO2008052426A1 (fr) * | 2006-11-03 | 2008-05-08 | Anhui Fukang Pharmaceutical Co., Ltd | Comprimé sucré à base de xylitol et son procédé de préparation |
CN102389018B (zh) * | 2011-11-24 | 2014-03-12 | 福建省好邻居食品工业有限公司 | 一种无糖硬质糖果及其制备方法 |
WO2013085963A1 (en) * | 2011-12-08 | 2013-06-13 | The Hershey Company | Rapidly dissolving comestible solid |
WO2020050836A1 (en) * | 2018-09-05 | 2020-03-12 | Tod Smith | A confectionery dispensing garment |
Family Cites Families (13)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3914434A (en) * | 1969-08-22 | 1975-10-21 | Hoffmann La Roche | Non-cariogenic foods and delicacies containing xylitol as a sugar substitute |
JPS4954572A (de) * | 1972-09-29 | 1974-05-27 | ||
CA1080024A (en) * | 1975-12-24 | 1980-06-24 | Leonard Spooner | Confection containing xylitol |
DE2703396A1 (de) * | 1976-01-30 | 1977-08-04 | Indiana University Foundation | Nicht-kariogene lebensmittel und verfahren zu deren herstellung |
CA1096306A (en) * | 1977-04-04 | 1981-02-24 | Joseph C. Muhler | Anticariogenic comestible |
US4134999A (en) * | 1977-04-15 | 1979-01-16 | Indiana University Foundation | Noncariogenic comestible |
US4154867A (en) * | 1977-12-12 | 1979-05-15 | Life Savers, Inc. | Sugarless candies |
US4311722A (en) * | 1980-07-11 | 1982-01-19 | Life Savers, Inc. | High fructose hard candy |
US4789559A (en) * | 1981-02-12 | 1988-12-06 | Kabushiki Kaisha Hayashibara Seibutsu Kagaku Kenkyujo | Anhydrous crystals of maltitol and the whole crystalline hydrogenated starch hydrolysate mixture solid containing the crystals, and process for the production and uses thereof |
FR2525868A1 (fr) * | 1982-04-30 | 1983-11-04 | Roquette Freres | Bonbon " sucre cuit " sans sucre |
US4692339A (en) * | 1982-09-30 | 1987-09-08 | Stetson Charles G | Process for addition and stabilization of vitamin C in a hard candy-like comestible |
US4828845A (en) * | 1986-12-16 | 1989-05-09 | Warner-Lambert Company | Xylitol coated comestible and method of preparation |
US4753816A (en) * | 1987-05-20 | 1988-06-28 | Nabisco Brands, Inc. | Fruit juice based hard candy |
-
1989
- 1989-11-16 DK DK198905755A patent/DK174749B1/da not_active IP Right Cessation
- 1989-11-21 JP JP1303053A patent/JPH0636717B2/ja not_active Expired - Lifetime
- 1989-11-21 EP EP89312063A patent/EP0370761B1/de not_active Expired - Lifetime
- 1989-11-21 DE DE89312063T patent/DE68910083T2/de not_active Expired - Lifetime
- 1989-11-21 ES ES198989312063T patent/ES2046493T3/es not_active Expired - Lifetime
- 1989-11-21 NO NO894635A patent/NO177173C/no not_active IP Right Cessation
-
1990
- 1990-01-26 US US07/469,765 patent/US5045340A/en not_active Expired - Lifetime
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
EP0370761A3 (de) | 1991-04-17 |
DK575589D0 (da) | 1989-11-16 |
JPH0636717B2 (ja) | 1994-05-18 |
NO894635L (no) | 1990-05-23 |
DE68910083D1 (de) | 1993-11-25 |
US5045340A (en) | 1991-09-03 |
EP0370761B1 (de) | 1993-10-20 |
NO894635D0 (no) | 1989-11-21 |
NO177173C (no) | 1995-08-02 |
DK575589A (da) | 1990-05-23 |
EP0370761A2 (de) | 1990-05-30 |
JPH02207747A (ja) | 1990-08-17 |
NO177173B (no) | 1995-04-24 |
ES2046493T3 (es) | 1994-02-01 |
DK174749B1 (da) | 2003-10-20 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE68910083T2 (de) | Verfahren zur Herstellung von harten Konfektprodukten, die hauptsächlich Xylitol enthalten. | |
DE3873445T2 (de) | Harter kandiszucker und verfahren zu seiner herstellung. | |
DE69203542T2 (de) | Zuckerbonbon gekocht ohne Zucker und Herstellungsverfahren. | |
DE69122942T2 (de) | Herstellung eines stark kochenden Süsswarenproduktes, bestehend hauptsächlich aus Zuckeralkoholen und reichlich Xylit | |
DE69620712T2 (de) | Zuckerfreie Beschichtungszusammensetzung zum hart Dragieren und Dragierungsverfahren | |
DE60300594T2 (de) | Zusammensetzung, Verfahren zur Herstellung und Verwendung von flüssigem Material | |
DE69033534T2 (de) | Xylit enthaltende hartbonbons und verfahren zu ihrer herstellung | |
DE2811168C2 (de) | Zweikomponenten-Konfekt | |
DE68923948T2 (de) | Diätetische Süssungsmittelzusammensetzung. | |
DE2560100C3 (de) | Verfahren zur Herstellung einer Kaugummi enthaltenden Süßware mit Kern oder kleinstückigen Zusätzen | |
DE69003655T2 (de) | Erythrit enthaltende Kaugummizusammensetzung. | |
DE69419979T2 (de) | Belüftete und feinkörnische Süsswarenmasse und Herstellungsverfahren derselben | |
DE3021775C2 (de) | ||
EP0017184B1 (de) | Zuckerfreie Süsswarenmasse auf der Grundlage von Sorbit, Xylit und eines zuckerfreien Quellstoffs und Verfahren zu ihrer Herstellung | |
DE69509138T2 (de) | Feinkörnige Süsswarenmasse und Herstellungsverfahren dafür | |
EP0963161B2 (de) | Zuckerfreie dragierte kaubonbons | |
DE2708215A1 (de) | Mit einem ueberzug versehene essbare produkte und verfahren zu deren herstellung | |
DE69608490T2 (de) | Maltitol Zusammensetzung und Verfahren zu ihrer Herstellung | |
DE2703396A1 (de) | Nicht-kariogene lebensmittel und verfahren zu deren herstellung | |
DE69214075T2 (de) | Herstellungsverfahren für Hartbonbons | |
DE69027157T2 (de) | Verfahren zur Herstellung eines Süssstoffes auf Grund des Aspartams, die in einer trockenen knollenähnlichen Form ist | |
DE69007038T2 (de) | Konzentrierte Süssungsmittel-Zusammensetzung für Nahrungsmittel. | |
CH623995A5 (en) | Process for producing hard caramels | |
DE19945481A1 (de) | Hartkaramellen mit verbesserter Lagerstabilität | |
DE69407338T2 (de) | Verfahren zur Herstellung zuckerfreier Maltit-Süssigkeiten |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8327 | Change in the person/name/address of the patent owner |
Owner name: LEAF OY, TURKU, FI |