DE68906069T2 - Cardboard multi-piece pack with pull-out handle. - Google Patents
Cardboard multi-piece pack with pull-out handle.Info
- Publication number
- DE68906069T2 DE68906069T2 DE1989606069 DE68906069T DE68906069T2 DE 68906069 T2 DE68906069 T2 DE 68906069T2 DE 1989606069 DE1989606069 DE 1989606069 DE 68906069 T DE68906069 T DE 68906069T DE 68906069 T2 DE68906069 T2 DE 68906069T2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- walls
- carton
- wall
- hinged
- end closure
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D5/00—Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
- B65D5/42—Details of containers or of foldable or erectable container blanks
- B65D5/44—Integral, inserted or attached portions forming internal or external fittings
- B65D5/46—Handles
- B65D5/46072—Handles integral with the container
- B65D5/46192—Handles integral with the container formed by incisions in the container or blank forming straps used as handles
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Cartons (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft einen Karton mit einer verstärkten Handgriffänordnung, die aus einem flach untergebrachten Zustand in einem aufgerichteten Zustand manipuliert werden kann, in dem sie nach oben über die Oberwand des Kartons ausgezogen wird. Der Karton ist insbesondere für in einer Gruppe unterzubringende Gegenstände, beispielsweise Flaschen geeignet, in der die Gegenstände vorgesehen sind, Stirnseitenzwischenräume in der Gruppe von Gegenständen an entgegengesetzten Stirnseiten des Kartons zu bilden. Die Stirnseitenabschnitte der Handgriffanordnung werden in solche Stirnseitenzwischenräume verlagert, wenn der Karton durch den Griff angehoben wird, um den Abstand zwischen den entgegengesetzten Stirnseiten eines mittleren Handgriffstreifens des Handgriffes zu verkürzen, so daß er nach oben weg von der Kartonoberwand bewegt werden kann.The invention relates to a carton having a reinforced handle assembly which can be manipulated from a flat stored condition to an erected condition by being extended upwards over the top wall of the carton. The carton is particularly suitable for articles to be stored in a group, such as bottles, in which the articles are intended to form end gaps in the group of articles at opposite end faces of the carton. The end portions of the handle assembly are displaced into such end gaps when the carton is lifted by the handle to shorten the distance between the opposite end faces of a central handle strip of the handle so that it can be moved upwards away from the carton top wall.
Die GB-A-1,240,549 offenbart einen aus Pappe bestehenden Dosenträger, der von der Art ist, die eine offenendige Umhüllung mit zwei entgegengesetzten Seiten aufweist, die durch eine Oberwand und einen Boden verbunden sind und einen Tragehandgriff einschließt, der sich quer der Oberwand der Umhüllung erstreckt und an jeder der entgegengesetzten Seitenwände der Umhüllung angelenkt ist. Die Oberwand und an die Oberwand angrenzenden oberen und unteren Teile der Seiten werden aus übereinanderliegenden Dicken des Zuschnittes ausgebildet. Ein Handgriff wird durch Spalte gebildet, die sich durch und quer der Oherwand in und durch die an die an Seitenabschnitte angrenzende Oberwand erstrecken und an Scharniere angrenzen, die in der an die Seitenabschnitte angrenzenden Oberwand ausgebildet sind. Wenn der Handgriff erfaßt wird, wird er aus einem flachen Zustand, in dem ein wesentlicher Teil des Handgriffes in der Ebene der Oberwand liegt, in einem aufgestellten Tragezustand aufgerichtet, in dem sich gegenüberliegende Stirnseitenabschnitte des Handgriffes ins Innere des Kartons verlagern werden.GB-A-1,240,549 discloses a cardboard can carrier which is of the type comprising an open ended enclosure having two opposite sides connected by a top wall and a bottom and including a carrying handle extending across the top wall of the enclosure and hinged to each of the opposite side walls of the enclosure. The top wall and upper and lower parts of the sides adjacent to the top wall are formed from superimposed thicknesses of the blank. A handle is formed by gaps extending through and across the top wall into and through the top wall adjacent to the side sections and adjacent to hinges formed in the top wall adjacent to the side sections. When the handle is grasped, it will be raised from a flat state, in which a substantial part of the handle will be in the plane of the top wall, to an erected carrying state, in which opposite end portions of the handle will shift into the interior of the carton.
Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf einen vollständig verschlossenen Karton, der aus einem einzelnen Blattmaterialzuschnitt, beispielsweise Pappe gebildet ist und in den ein Tragehandgriff im Oberwandgebilde des Kartons eingearbeitet ist, um dadurch einen wirksamen Handgriff ohne übermäßige Verwendung von Pappenmaterial zu erzeugen. Durch Ausziehen der Handgriffkonstruktion in die entgegengesetzt angrenzenden Abschnitte der Stirnwandverschlußwände des Kartons kann die Handgriffänordnung der Art angeordnet sein, daß sie in an sich Rändern überlappenden Abschnitten der Oberwand eingeschlossen ist, die miteinander verbunden sind, um die Basisumhüllung des Kartons zu bilden.The present invention relates to a fully sealed carton made from a single sheet of material, for example cardboard and in which a carrying handle is incorporated in the top wall structure of the carton, thereby providing an effective handle without excessive use of paperboard material. By extending the handle construction into the oppositely adjacent portions of the end wall closure panels of the carton, the handle assembly can be arranged to be enclosed in marginally overlapping portions of the top wall which are joined together to form the base enclosure of the carton.
Der Karton der vorliegenden Erfindung weist obere und untere Stirnseitenverschlußwände auf. Obwohl solche Verschlußwände nicht in der oben genannten Erwähnung gezeigt sind, sind solche Wandanordnungen in Kartons des völlig verschlossenen Typs in der Art bekannt und z. B. in der US-A-2955739 offenbart.The carton of the present invention has upper and lower end closure walls. Although such closure walls are not shown in the above reference, such wall arrangements in cartons of the fully closed type are known in the art and are disclosed, for example, in US-A-2955739.
Die vorliegende Erfindung betrifft einen Karton, der aus einem einzelnen Zuschnitt eines Blattmaterials zum Unterbringen einer Anzahl von Gegenständen ausgebildet ist, wobei der Karton eine Bodenwand, Seitenwände, die mit zwei entgegengesetzten Stirnseiten der Bodenwand verbunden sind, und untere Stirnseitenverschlußwände, die an die anderen zwei entgegengesetzten Stirnseiten der Bodenwand angelenkt sind und sich davon nach oben erstrecken, Oberwände, die an die oberen Stirnseiten der Seitenwände angelenkt sind und sich in überlappender Beziehung nach innen erstrecken, äußere und innere obere Stirnseitenverschlußwände aufweist, die an entgegengesetzten Stirnseiten der Oberwände angelenkt sind und sich jeweils zueinander in überlappender Beziehung nach unten erstrecken und an den unteren Stirnseitenverschlußwänden befestigt sind, wobei eine Handgriffänordnung trennbar von den Oberwänden vorgesehen ist, aus einem flachen Zustand, in der sie in der Ebene der sich überlappenden Oberwände liegt, zu einer aufgerichteten Tragestellung angehoben zu werden, in der ihre entgegengesetzten Stirnseitenabschnitte zum inneren des Kartons verlagert werden, dadurch gekennzeichnet, daß die Handgriffänordnung aus einem inneren Abschnitt der äußeren einen der sich überlappenden Oberwände gebildet ist, die sich entlang deren Innenkanten benachbart zu einer Seitenwand und von den entgegengesetzten Stirnseitenabschnitten, die von angrenzenden Abschnitten der äußeren oberen Stirnseitenverschlußwände gebildet werden, erstrecken, wobei verstellbare Teile teilweise von der darunter liegenden Oberwand und teilweise von den inneren oberen Stirnseitenverschlußwänden freigestanzt und an der darunter liegenden Oberwand und den inneren oberen Stirnseitenverschlußwänden angelenkt sind, so daß die verstellbaren Teile von den entgegengesetzten Stirnseitenabschnitten der Handgriffänordnung nach innen verlagert werden, wenn der Karton angehoben wird.The present invention relates to a carton formed from a single blank of sheet material for storing a number of articles, the carton having a bottom wall, side walls connected to two opposite ends of the bottom wall and lower end closure walls hinged to and extending upwardly from the other two opposite ends of the bottom wall, top walls hinged to the upper ends of the side walls and extending inwardly in overlapping relation, outer and inner upper end closure walls hinged to opposite ends of the top walls and extending downwardly in overlapping relation to each other and secured to the lower end closure walls, a handle assembly being separable from the top walls for being raised from a flat condition lying in the plane of the overlapping top walls to an upright carrying position in which its opposite end portions are displaced towards the interior of the carton, characterized in that the Handle arrangement formed from an inner portion of the outer one of the overlapping top walls extending along inner edges thereof adjacent a side wall and from the opposite end portions formed by adjacent portions of the outer upper end closure walls, adjustable members being partially punched free from the underlying top wall and partially from the inner upper end closure walls and hinged to the underlying top wall and the inner upper end closure walls so that the adjustable members are displaced inwardly from the opposite end portions of the handle assembly when the carton is lifted.
Eine Ausführungsform der Erfindung wird nun beispielhaft mit Bezug auf die zugehörigen Zeichnungen beschrieben, in denen:An embodiment of the invention will now be described by way of example with reference to the accompanying drawings, in which:
Figur 1 eine Perspektivansicht eines Kartonzuschnittes zum Bilden eines erfindungsgemäßen Kartons ist;Figure 1 is a perspective view of a carton blank for forming a carton according to the invention;
Figur 2 eine Perspektivansicht des Kartons ist, in dem die Handgriffänordnung in einem flachen untergebrachten Zustand ist;Figure 2 is a perspective view of the carton in which the handle assembly is in a flat stored condition;
Figur 3 eine Perspektivansicht ähnlich zu der von Figur 2 ist, jedoch in der die Handgriffänordnung in ihrem aufgerichteten Zustand gezeigt ist;Figure 3 is a perspective view similar to that of Figure 2, but showing the handle assembly in its erected condition;
Figur 4 eine Seitenansicht des Kartons ist, in dem die Handgriffkonstruktion im flachen untergebrachten Zustand gezeigt ist, undFigure 4 is a side view of the carton showing the handle construction in the flat packed condition, and
Figur 5 eine Seitenansicht ähnlich zu Figur 4 ist, jedoch die Handgriffänordnung in ihrem aufgerichteten Zustand zeigt.Figure 5 is a side view similar to Figure 4, but showing the handle assembly in its erected state.
Bezug nehmend zuerst auf Figur 2 der Zeichnungen erzeugt eine Gruppe von Flaschen (nicht dargestellt), die in 6 Reihen in einer 4-5-4-4-5-4- Reihenanordnung angeordnet sind, eine Gruppe, die passend in einem im allgemeinen hexagonalen Karton 'C' untergebracht sein kann und in der Zwischenräume S1 und S2 (Figur 3) benachbart entgegengesetzter Stirnseitenwände des Kartons durch die Gruppenanordnung ausgebildet sind. Der Karton 'C' ist aus einem Zuschnitt 10 (Figur 1) aus Pappe oder ähnlichem faltbaren Blattmaterial ausgebildet. Der Karton enthält ein eine Oberwand 14 und ein Oberwandteil 14' zusammen mit einer Handgriffwand 16 aufweisendes Oberteil 12. Die Oberwand 14 weist ein Stirnseitenteil 14a, 14b an jeder ihrer Stirnseiten auf, die einen Teil einer oberen schrägen Wand 18 des Kartons bilden, wobei jedes Stirnseitenteil faltbar daran befestigt jeweils eine untere Stirnseitenverschlußwand 20, 22 aufweist.Referring first to Figure 2 of the drawings, a group of bottles (not shown) arranged in 6 rows in a 4-5-4-4-5-4 row arrangement produces a group which can be conveniently housed in a generally hexagonal carton 'C' and in which spaces S1 and S2 (Figure 3) adjacent opposite end walls of the carton are formed by the group arrangement. The Carton 'C' is formed from a blank 10 (Figure 1) of paperboard or similar foldable sheet material. The carton includes a top panel 12 having a top wall 14 and a top panel portion 14' together with a handle panel 16. The top panel 14 has a face panel 14a, 14b at each of its faces which form part of an upper sloping wall 18 of the carton, each face panel having foldably attached thereto a respective lower face closure panel 20, 22.
Eine verlagerbare Wand 24, 24' (Figur 1) ist jeweils teilweise aus jeder der Oberwandstirnseitenteile und teilweise aus benachbarten Abschnitten der Oberwand 14 freigestanzt, wobei jede verlagerbare Wand daran an entgegengesetzten Stirnseiten entlang der jeweiligen Faltlinien 26, 28 und 26', 28' angelenkt ist. Die Seitenkanten der verlagerbaren Wände sind entlang trennbarer Verbindungspunkte J1, J2 an benachbarten Teilen der Oberwände 14a und 14b angebracht. Die Wände 24, 24' besitzen jeweils zwischenliegende Querfaltlinien 25, 27; 25', 27', durch die sie um die Faltlinien 26, 28; 26', 28' nach innen des Kartons verlagert werden kann, wenn die trennbaren Verbindungspunkte J1, J2 ausgebrochen werden.A displaceable wall 24, 24' (Figure 1) is punched partially from each of the top wall end portions and partially from adjacent portions of the top wall 14, each displaceable wall being hinged thereto at opposite end faces along respective fold lines 26, 28 and 26', 28'. The side edges of the displaceable walls are attached to adjacent portions of the top walls 14a and 14b along separable connection points J1, J2. The walls 24, 24' each have intermediate transverse fold lines 25, 27; 25', 27' by which they can be displaced inwardly of the carton about the fold lines 26, 28; 26', 28' when the separable connection points J1, J2 are broken out.
Die Handgriffwand 16 ist mit dem Oberwandteil 14' integriert und weist einen mittleren Handgriffstreifen 30 auf, der durch den darüber gefalteten Verstärkungstreifen 32 verstärkt wird, der daran angelenkt ist, um einen zweilagigen Handgriff zu bilden. Der Handgriffstreifen 30 weist faltbar verbundende Stirnseitenteile 30a, 30b an jeder seiner Stirnseiten auf, wobei jeder Stirnseitenteil eine entsprechende untere Stirnseitenverschlußwand 34, 36 faltbar daran angebracht aufweist.The handle panel 16 is integral with the top panel portion 14' and includes a central handle strip 30 reinforced by the reinforcement strip 32 folded over it and hinged thereto to form a two-ply handle. The handle strip 30 includes foldably connected end panels 30a, 30b on each end panel thereof, each end panel having a corresponding lower end closure panel 34, 36 foldably attached thereto.
Wenn der in Figur 1 gezeigte Zuschnitt 10 in den Karton 'C' geformt wird, wird die Handgriffwand 16 am Oberwandteil 14 in überlappender Beziehung befestigt, so daß das Stirnseitenteil 30a und die untere Stirnseitenverschlußwand 34 jeweils auf dem Stirnseitenteil 14a und der Stirnscitenverschlußwand 20 überlagert werden und in ähnlicher Weise das Stirnseitenteil 30b und die Stirnseitenverschlußwand 36 jeweils auf dem Stirnseitenteil 14b und der Stirnseitenverschlußwand 22 überlagert werden. Dadurch überlappen die entgegengesetzten Stirnseitenteile 30a und 30b der Handgriffwand die verlagerbaren Wände 24, 24'.When the blank 10 shown in Figure 1 is formed into the carton 'C', the handle panel 16 is secured to the top panel portion 14 in overlapping relation so that the end panel portion 30a and the lower end panel closure panel 34 are respectively superimposed on the end panel portion 14a and the end panel closure panel 20. and similarly the end portion 30b and the end closure wall 36 are superimposed on the end portion 14b and the end closure wall 22, respectively. As a result, the opposite end portions 30a and 30b of the handle wall overlap the displaceable walls 24, 24'.
Wie am besten in den Figuren 3 und 5 zu sehen, ist, wenn die Handgriffwand 16 erfaßt und der Karton angehoben wird, der Handgriff in der Lage, sich nach oben aus seinem flachen Zustand auszuziehen, weil seine Stirnseitenteile nach innen des Kartons in die Stirnseitenabstände, die zusammen mit den Oberwandstirnseitenteilen vorhanden sind, verlagert werden, da die trennbaren Verbindungspunkte J1, J2 ausgebrochen werden, wenn der Karton durch seinen Handgriff angehoben wird. Dadurch wird der Abstand zwischen den entgegengesetzten Stirnseiten des mittleren Handgriffstreifens, gemessen in einer geraden Linie quer der Oberwand des Kartons, verringert.As best seen in Figures 3 and 5, when the handle wall 16 is gripped and the carton is lifted, the handle is able to extend upwardly from its flat condition because its end panels are displaced inwardly of the carton into the end panel spacings coexisting with the top panel end panels, since the separable connection points J1, J2 are broken out when the carton is lifted by its handle. This reduces the distance between the opposite ends of the central handle strip measured in a straight line across the top panel of the carton.
Wieder bezogen auf Figur 1 weist der Zuschnitt 10 weiterhin eine Bodenwand 40 auf, die an die Oberwand 14 mittels einer die obere Seitenwand 42 aufweisenden Seitenwandanordnung angelenkt ist, die einen Teil der oberen schrägen Wand 18 des Kartons aufweist, und ist an der Oberwand 14 entlang der Faltlinie 44 angelenkt; eine zwischenliegende Seitenwand 46 ist an der oberen Seitenwand 42 entlang der Faltlinie 48 angelenkt und eine untere Seitenwand 50 ist an der zwischenliegenden Seitenwand 46 entlang der Faltlinie 52 und an der Bodenwand 40 entlang einer Faltlinie 54 angelenkt.Referring again to Figure 1, the blank 10 further includes a bottom wall 40 hinged to the top wall 14 by a side wall assembly comprising the upper side wall 42 which comprises a portion of the upper sloping wall 18 of the carton and is hinged to the top wall 14 along fold line 44; an intermediate side wall 46 is hinged to the upper side wall 42 along fold line 48, and a bottom side wall 50 is hinged to the intermediate side wall 46 along fold line 52 and to the bottom wall 40 along fold line 54.
In ähnlicher Weise ist die Bodenwand 40 an dem Oberwandteil 14' mittels einer anderen eine obere Seitenwand 56 aufweisenden Seitenwandanordnung angelenkt, die einen Teil der oberen schrägen Wand 18 des Kartons aufweist, und ist an dem Oberwandteil 14' entlang einer Faltlinie 58 angelenkt, eine zwischenliegende Seitenwand 60 ist an der oberen Seitenwand entlang einer Faltlinie 62 angelenkt und eine untere Seitenwand 64 ist an der zwischenliegenden Seitenwand 60 entlang einer Faltlinie 66 und an der Bodenwand 40 entlang einer Faltlinie 68 angelenkt.Similarly, the bottom wall 40 is hinged to the top wall portion 14' by means of another side wall assembly comprising an upper side wall 56 which comprises a portion of the upper sloping wall 18 of the carton and is hinged to the top wall portion 14' along a fold line 58, an intermediate side wall 60 is hinged to the upper side wall along a fold line 62, and a lower side wall 64 is hinged to the intermediate side wall 60. along a fold line 66 and to the bottom wall 40 along a fold line 68.
Die Bodenwand 40 trägt zwei Reihen unterer Wände, wobei jede von diesen eine untere Eckwand 70 und 72 aufweist, die jeweils an der Wand 40 entlang der Faltlinien 74 und 76 angelenkt sind, und eine untere Stirnseitenwand 78 ist an der Wand 40 entlang der Faltlinie 80 angelenkt und die andere Wandreihe weist untere Eckwände 82 und 84 auf, die jeweils an der Wand 40 entlang der Faltlinien 86 und 88 angelenkt sind und eine untere Stirnseitenwand ist an der Wand 40 entlang der Faltlinie 92 angelenkt.The bottom wall 40 carries two rows of lower walls, each of which has a lower corner wall 70 and 72, each hinged to the wall 40 along fold lines 74 and 76, and a lower end wall 78 hinged to the wall 40 along fold line 80, and the other row of walls has lower corner walls 82 and 84, each hinged to the wall 40 along fold lines 86 and 88, and a lower end wall hinged to the wall 40 along fold line 92.
Die Wand 14 trägt die Eckwandgebilde 44 und 96, die mit den jeweiligen Eckwänden 70 und 82 zusammenwirken, um Ecken C1 und C2 des Kartons zu bilden und in ähnlicher Weise trägt die Wand 14' die Eckwandgebilde 98 und 100, die mit den jeweiligen Eckwänden 72 und 84 zusammenwirken, um die Ecken C3 und C4 des Kartons zu bilden.The wall 14 carries the corner wall formations 44 and 96 which cooperate with the respective corner walls 70 and 82 to form corners C1 and C2 of the carton and similarly the wall 14' carries the corner wall formations 98 and 100 which cooperate with the respective corner walls 72 and 84 to form the corners C3 and C4 of the carton.
Claims (2)
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
GB888810780A GB8810780D0 (en) | 1988-05-06 | 1988-05-06 | Multi-unit carton with extensible handle |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE68906069D1 DE68906069D1 (en) | 1993-05-27 |
DE68906069T2 true DE68906069T2 (en) | 1993-10-14 |
Family
ID=10636482
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1989606069 Expired - Fee Related DE68906069T2 (en) | 1988-05-06 | 1989-05-08 | Cardboard multi-piece pack with pull-out handle. |
Country Status (4)
Country | Link |
---|---|
EP (1) | EP0341089B1 (en) |
DE (1) | DE68906069T2 (en) |
ES (1) | ES2039853T3 (en) |
GB (1) | GB8810780D0 (en) |
Families Citing this family (21)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
ES2095296T3 (en) * | 1990-08-14 | 1997-02-16 | Mead Corp | MULTIPLE UNIT CARDBOARD BOX WITH INTEGRAL STRAP HANDLE. |
US5328081A (en) * | 1992-07-06 | 1994-07-12 | The Mead Corporation | Multi-unit carton with integral handle |
IL116110A (en) * | 1994-12-02 | 1999-05-09 | Mead Corp | Cartons for carrying a plurality of articles and a blank for forming same |
GB2301090A (en) * | 1995-05-24 | 1996-11-27 | Linpac Containers Int | Containers formed from blanks |
US8434672B2 (en) | 2005-01-28 | 2013-05-07 | Meadwestvaco Packaging Systems, Llc | Carton with carrying handle and blank therefor |
MX2011008740A (en) * | 2009-02-24 | 2011-09-06 | Graphic Packaging Int Inc | Carton with handle. |
US8955736B2 (en) | 2012-02-16 | 2015-02-17 | Graphic Packaging International, Inc. | Carton with handle |
BR112015009520B1 (en) | 2012-11-30 | 2021-09-14 | Graphic Packaging International, Llc | PACKAGING TO PACKAGE A PLURALITY OF ARTICLES, BLANKET TO FORM A PACKAGE TO PACKAGE AT LEAST ONE ARTICLE, AND METHOD OF FORMATION OF A PACKAGE TO CONTAIN AT LEAST ONE ARTICLE |
NZ713710A (en) * | 2013-05-24 | 2018-05-25 | Graphic Packaging Int Llc | Carton for articles |
US10384846B2 (en) | 2013-05-24 | 2019-08-20 | Graphic Packaging International, Llc | Arrangement of containers in a carton |
WO2015013250A1 (en) | 2013-07-24 | 2015-01-29 | Graphic Packaging International, Inc. | Carton with handle |
CA2962844C (en) | 2014-10-30 | 2020-12-29 | Graphic Packaging International, Inc. | Carton with handle |
ES2819874T3 (en) | 2015-05-07 | 2021-04-19 | Graphic Packaging Int Llc | Cardboard box with handle and procedure for its formation |
US10202228B2 (en) | 2015-10-09 | 2019-02-12 | Graphic Packaging International, Llc | Carton with asymmetrical corners |
DE102017006237A1 (en) * | 2017-07-03 | 2019-01-03 | Erfurt & Sohn Kg | Portable packaging carton for wallpaper rolls |
USD881690S1 (en) | 2018-12-31 | 2020-04-21 | Graphic Packaging International, Llc | Carton |
USD885887S1 (en) | 2019-01-03 | 2020-06-02 | Graphic Packaging International, Llc | Carton |
USD898565S1 (en) | 2019-04-23 | 2020-10-13 | Graphic Packaging International, Llc | Carton |
CN110077687B (en) * | 2019-05-22 | 2024-05-03 | 上海出版印刷高等专科学校 | Paper box |
WO2021236499A1 (en) | 2020-05-22 | 2021-11-25 | Graphic Packaging International, Llc | Carton for containers |
USD966098S1 (en) | 2020-07-14 | 2022-10-11 | Graphic Packaging International, Llc | Carton |
Family Cites Families (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2662684A (en) * | 1950-01-26 | 1953-12-15 | Add A Handle Corp | Carton structure |
GB1240549A (en) * | 1968-11-08 | 1971-07-28 | Metal Box Co Ltd | Improvements in can carriers made of cardboard |
US3554402A (en) * | 1969-04-24 | 1971-01-12 | Mead Corp | Fully enclosed carton for returnable items |
US4498619A (en) * | 1983-10-24 | 1985-02-12 | Champion International Corporation | Carton with carrying handle |
DE3777609D1 (en) * | 1987-01-14 | 1992-04-23 | Novapack Sa | PATISSERIE BOX. |
-
1988
- 1988-05-06 GB GB888810780A patent/GB8810780D0/en active Pending
-
1989
- 1989-05-08 DE DE1989606069 patent/DE68906069T2/en not_active Expired - Fee Related
- 1989-05-08 ES ES89304604T patent/ES2039853T3/en not_active Expired - Lifetime
- 1989-05-08 EP EP19890304604 patent/EP0341089B1/en not_active Expired - Lifetime
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
EP0341089A2 (en) | 1989-11-08 |
EP0341089A3 (en) | 1989-12-27 |
ES2039853T3 (en) | 1993-10-01 |
DE68906069D1 (en) | 1993-05-27 |
GB8810780D0 (en) | 1988-06-08 |
EP0341089B1 (en) | 1993-04-21 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE68906069T2 (en) | Cardboard multi-piece pack with pull-out handle. | |
DE69804660T2 (en) | CARTON ENCLOSURE WITH FRONT HANDLE OPENINGS | |
DE2650084C2 (en) | Carrying container made from a cardboard blank | |
DE2551007C2 (en) | Bottle container formed from a bottle blank and one-piece blank for such a bottle container | |
DE69005504T2 (en) | Cardboard with slit-like handle. | |
DE69004926T2 (en) | Box to be filled from the top with a three-layer wall. | |
DE3878518T2 (en) | BOX WITH IMPROVED HANDLE. | |
DE69426256T2 (en) | STACKABLE CONTAINER AND CUTTING STRUCTURE FOR THEIR PRODUCTION | |
DE4003104A1 (en) | Carton for packing chocolates - has tags projecting from side walls of body which engage slots in lid | |
DE69826877T2 (en) | SEALABLE FOLDING BOX | |
DE69924037T2 (en) | Box and box blank | |
EP0976660B1 (en) | Package for a group of articles and process for its manufacture | |
DE69003852T2 (en) | Collective packaging, especially for rectangular boxes. | |
DE69219632T2 (en) | Outer packaging with end covers | |
DE1761618B1 (en) | Collapsible cardboard container | |
DE69004722T2 (en) | Carton with divisible handle with easy access to its contents. | |
DE3041567A1 (en) | PACKAGING FOR A VARIETY OF OBJECTS WITH CONICAL DESIGN | |
EP0784013B1 (en) | Cardboard packaging container | |
DE69524723T2 (en) | CONTAINER WITH TABLES FOR CLAMPING ITEMS | |
DE1113176B (en) | Folding box from one blank | |
DE2362872A1 (en) | FOLDING CONTAINER | |
DE69728528T2 (en) | REINFORCED MEASURING BOX | |
DE29607050U1 (en) | Foldable and erectable transport box | |
DE69708133T2 (en) | CARDBOARD FOR A MULTIPLE OF ITEMS | |
DE69308228T2 (en) | Cardboard packaging for cans |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |