DE68903663T2 - DEVICE FOR ASSEMBLING OR SEPARATING A BINDING UNIT CONSISTING OF FOUR FOLDER MECHANISMS. - Google Patents
DEVICE FOR ASSEMBLING OR SEPARATING A BINDING UNIT CONSISTING OF FOUR FOLDER MECHANISMS.Info
- Publication number
- DE68903663T2 DE68903663T2 DE8989200916T DE68903663T DE68903663T2 DE 68903663 T2 DE68903663 T2 DE 68903663T2 DE 8989200916 T DE8989200916 T DE 8989200916T DE 68903663 T DE68903663 T DE 68903663T DE 68903663 T2 DE68903663 T2 DE 68903663T2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- mechanisms
- conveyor belt
- receiving
- receiving parts
- moved
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B42—BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
- B42C—BOOKBINDING
- B42C7/00—Manufacturing bookbinding cases or covers of books or loose-leaf binders
- B42C7/002—Manufacturing loose-leaf binders, folders
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Manufacturing & Machinery (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Control And Other Processes For Unpacking Of Materials (AREA)
- Specific Conveyance Elements (AREA)
- Automatic Assembly (AREA)
- Auxiliary Devices For And Details Of Packaging Control (AREA)
Abstract
Description
Diese Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Zusammenstellen (Auseinandersortieren) einer Verpackungseinheit, die aus vier Ablagemechanismen besteht.This invention relates to a device for assembling (sorting apart) a packaging unit consisting of four storage mechanisms.
Übliche Ablagemechanismen, die bei der Dokumentenablage für Papier und ähnliches verwendet werden, die mit einer Grundplatte und einem Paar Bügel und einem Bedienungshebel zum Öffnen und Schließen der Bügel versehen sind, sind seit langem bekannt. Diese Ablagemechanismen werden in großer Anzahl auf Maschinen hergestellt, die diesem Zweck dienen und sie müssen von dieser Maschine zu Maschinen befördert werden, die diese Mechanismen in die Ablagen liefern. Die Bereitstellung dieser Mechanismen in der Ablage kann dadurch im gleichen Gebäude, in dem die Mechanismen hergestellt werden, oder in einem Gebäude an einer anderen Stelle stattfinden. Zum Transport und zur Lagerung werden diese Ablagemechanismen zu sogenannten Verpackungseinheiten zusammengebaut, die jeweils aus vier Ablagemechanismen bestehen. In dieser Verpackungseinheit sind die Ablagemechanismen paarweise und ausgerichtet angeordnet, wobei die Enden der Bedienungshebel, die aus den Grundplatten vorstehen, aufeinander gerichtet sind, während das Paar der ausgerichteten Mechanismen mit seinen Bügeln zwischen den Bügeln eines weiteren Paars ausgerichteter Ablagemechanismen bewegt wird, so daß die Bügel der vier Ablagemechanismen, die zu einer Verpackungseinheit zusammengestellt sind, zwischen den Grundplatten der Ablagemechanismen eingeschlossen sind, als würden sie sich zwischen diesen befinden.Common filing mechanisms used in document filing for paper and the like, which are provided with a base plate and a pair of brackets and an operating lever for opening and closing the brackets, have long been known. These filing mechanisms are manufactured in large numbers on machines which serve this purpose and they must be transported from this machine to machines which deliver these mechanisms to the filing units. The provision of these mechanisms in the filing can thus take place in the same building in which the mechanisms are manufactured or in a building at another location. For transport and storage, these filing mechanisms are assembled into so-called packaging units, each of which consists of four filing mechanisms. In this packaging unit, the storage mechanisms are arranged in pairs and aligned, with the ends of the operating levers protruding from the base plates facing each other, while the pair of aligned mechanisms is moved with its brackets between the brackets of another pair of aligned storage mechanisms, so that the brackets of the four storage mechanisms assembled into a packaging unit are enclosed between the base plates of the storage mechanisms as if they were located between them.
Diese Bildung der Ablagemechanismen zu einer Verpackungseinheit wurde bisher immer von Hand vorgenommen. Dies ist jedoch eine zeitaufwendige und ermüdende Tätigkeit, da die Handgelenke der Personen, die diese Verpackungseinheiten zusammenstellen, großen Belastungen ausgesetzt sind.This formation of the storage mechanisms into a packaging unit has always been done by hand. However, this is a time-consuming and tiring activity, as the wrists of the people who assemble these packaging units are subjected to great strain.
Außerdem ist es erforderlich, die Verpackungseinheiten wieder an der Stelle auseinander zu sortieren, an der die Ablagemechanismen in die Ablagen geliefert werden, und die Mechanismen in ihre korrekte Position zu bringen, damit sie der Maschine zugeführt werden, die die Mechanismen in die Ablagen bringt. Auch dies wird wieder von Hand vorgenommen, es haben sich jedoch hier insbesondere im Hinblick auf die Tatsache Schwierigkeiten ergeben, daß die Anzahl der Mechanismen, die durch diese Maschinen pro Zeiteinheit in den Ablagen befestigt werden, immer größer wird, und daß das Auseinandersortieren der Verpackungseinheiten der Geschwindigkeit eine Grenze setzt, mit der die Maschine arbeiten kann.In addition, it is necessary to sort the packaging units again at the point where the storage mechanisms are delivered to the shelves and to place the mechanisms in their correct position so that they can be fed to the machine which places the mechanisms in the trays. This is again done manually, but difficulties have arisen here, particularly in view of the fact that the number of mechanisms which are fixed in the trays by these machines per unit of time is increasing and that the separation of the packaging units sets a limit to the speed at which the machine can work.
Es besteht folglich seit langem ein Bedarf nach einer Vorrichtung zum Zusammenstellen von Verpackungseinheiten als auch einer Vorrichtung zum Auseinandersortieren von Verpackungseinheiten.There has therefore long been a need for a device for assembling packaging units as well as a device for sorting packaging units apart.
Nach der vorliegenden Erfindung kann das Zusammenstellen oder Auseinandersortieren einer Verpackungseinheit durch eine Vorrichtung durchgeführt werden, die mit einem Paar Aufnahmeteile versehen ist, wobei auf jedem dieser Aufnahmeteile ein Paar Ablagemechanismen, die ausgerichtet sind, mit ihren Grundplatten angeordnet werden kann, wobei Einrichtungen zum Schwenken der beiden Aufnahmeteile im Verhältnis zueinander zwischen einer ersten Position zum Anordnen (Entfernen) der Ablagemechanismen auf (von) den Aufnahmeteilen und einer zweiten Position, in der die Ablagemechanismen zwischen den Aufnahmeteilen eingeschlossen sind, wobei ihre Bügel zwischeneinander bewegt wurden, vorgesehen sind.According to the present invention, the assembly or disassembly of a packaging unit can be carried out by a device provided with a pair of receiving parts, on each of which receiving parts a pair of storage mechanisms can be arranged in alignment with their base plates, means being provided for pivoting the two receiving parts relative to each other between a first position for arranging (removing) the storage mechanisms on (from) the receiving parts and a second position in which the storage mechanisms are enclosed between the receiving parts with their brackets moved between each other.
Bei Verwendung der erfindungsgemäßen Vorrichtung kann das Zusammenstellen und Auseinandersortieren der Verpackungseinheit durch die mechanische Einrichtung schnell und wirksam erfolgen.When using the device according to the invention, the assembly and disassembly of the packaging unit can be carried out quickly and effectively by the mechanical device.
Die vorliegende Erfindung wird nachfolgend unter Bezugnahme auf die Ausführungsformen der erfindungsgemäßen Vorrichtung detaillierter erläutert, die in den beigefügten Zeichnungen schematisch dargestellt sind.The present invention is explained in more detail below with reference to the embodiments of the device according to the invention which are shown schematically in the accompanying drawings.
Fig. 1 ist eine Draufsicht von einem Paar der Ablagemechanismen, die in einer Position ausgerichtet sind, diefür die Aufnahme in einer Verpackungseinheit geeignet ist;Fig. 1 is a plan view of a pair of storage mechanisms in a position which is suitable for inclusion in a packaging unit;
Fig. 2 ist eine Draufsicht der Verpackungseinheit, die aus vier Ablagemechanismen besteht;Fig. 2 is a plan view of the packaging unit consisting of four storage mechanisms;
Fig. 3 ist eine Draufsicht eines Teils einer Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung;Fig. 3 is a plan view of a portion of an embodiment of the device according to the invention;
Fig. 4 ist eine Draufsicht eines Teils der erfindungsgemäßen Vorrichtung, deren Teil sich dem Teil anschließt, der in Fig. 3 gezeigt ist;Fig. 4 is a plan view of a portion of the device according to the invention, the portion of which adjoins the portion shown in Fig. 3;
Fig. 5 ist eine teilweise geschnittene, teilweise von der Seite gesehene Ansicht der Fig. 4 in Richtung des Pfeils V in Fig. 4;Fig. 5 is a partially sectioned, partially side view of Fig. 4 taken in the direction of arrow V in Fig. 4;
Fig. 6 ist eine Draufsicht eines Teils der erfindungsgemäßen Vorrichtung, wobei sich dieser Teil an den Teil der Vorrichtung anschließt, der in Fig. 4 gezeigt ist;Fig. 6 is a plan view of a portion of the device according to the invention, which portion is adjacent to the portion of the device shown in Fig. 4;
Fig. 7 ist eine Ansicht eines Teils der Fig. 6 in Richtung des Pfeils VII gesehen;Fig. 7 is a view of a part of Fig. 6 seen in the direction of arrow VII;
Fig. 8 ist eine schematische Draufsicht der erfindungsgemäßen Vorrichtung, wenn sie zum Auseinandersortieren von Verpackungseinheiten verwendet wird;Fig. 8 is a schematic plan view of the device according to the invention when used for sorting packaging units apart;
Fig. 9 ist eine schematische Darstellung einer Abänderung eines Teils der in Fig. 8 gezeigten Vorrichtung.Fig. 9 is a schematic representation of a modification of a portion of the device shown in Fig. 8.
Fig. 1 zeigt ein Paar Ablagemechanismen 1, die in üblicher und bekannter Weise mit einer Grundplatte 2 und einem Paar Bügel versehen ist, die auf der Grundplatte 2 vorgesehen sind, wobei diese Bügel durch den Bedienungshebel 4 geöffnet und geschlossen werden können. Zur Bildung der Verpackungseinheit werden ein Paar dieser Ablagemechanismen ausgerichtet angeordnet, wie es in der Draufsicht in Fig. 1 gezeigt ist, wodurch die Bügel der beiden Ablagemechanismen nebeneinander angeordnet sind und folglich das freie Ende des Bedienungshebels durch den benachbarten Bügel des angrenzenden Ablagemechanismus gesteckt wurde und oberhalb der Grundplatte 2 des angrenzenden Ablagemechanismus angeordnet ist.Fig. 1 shows a pair of storage mechanisms 1, which in a conventional and known manner are provided with a base plate 2 and a pair of brackets provided on the base plate 2, which brackets can be opened and closed by the operating lever 4. To form the packaging unit, a pair of these storage mechanisms are arranged in alignment, as shown in the plan view in Fig. 1 is shown, whereby the brackets of the two storage mechanisms are arranged next to each other and consequently the free end of the operating lever has been inserted through the adjacent bracket of the adjacent storage mechanism and is arranged above the base plate 2 of the adjacent storage mechanism.
Wie es darüber hinaus in Fig. 2 gezeigt ist, wird eine solche Gruppe aus zwei ausgerichteten Ablagemechanismen zur Bildung einer Verpackungseinheit, die aus vier Ablagemechanismen besteht, mit dem entsprechenden Paar Ablagemechanismen zusammengestellt, so daß die Bügel der vier Ablagemechanismen nebeneinanderliegend zwischen den vier Grundplatten eingeschlossen sind, wie es aus Fig. 2 deutlich ersichtlich ist.Furthermore, as shown in Fig. 2, such a group of two aligned storage mechanisms to form a packaging unit consisting of four storage mechanisms is assembled with the corresponding pair of storage mechanisms so that the brackets of the four storage mechanisms are enclosed side by side between the four base plates, as can be clearly seen from Fig. 2.
Zum Zusammenstellen und Auseinandersortieren der Verpackungseinheiten durch eine mechanische Einrichtung kann die in den Fig. 3 bis 7 dargestellte Vorrichtung verwendet werden.The device shown in Figs. 3 to 7 can be used to assemble and separate the packaging units using a mechanical device.
Der Teil dieser Vorrichtung, der in der Fig. 3 in der Draufsicht schematisch dargestellt ist, verbindet sich mit der Vorrichtung zur Herstellung der Ablagemechanismen. Die Ablagemechanismen verlassen die entsprechende Maschine immer in der gleichen Position und von dieser Maschine werden sie der erfindungsgemäßen Vorrichtung durch eine nach unten geneigte Rutsche 5 zugeführt. Die Ablagemechanismen bewegen sich dadurch entlang der Rutsche, wobei ihre Längsachsen zur Längsrichtung der Rutsche parallel sind und sich alle ihre Bedienungshebel in die gleiche Richtung erstrecken.The part of this device which is shown schematically in plan view in Fig. 3 is connected to the device for producing the deposit mechanisms. The deposit mechanisms always leave the corresponding machine in the same position and from this machine they are fed to the device according to the invention through a downwardly inclined chute 5. The deposit mechanisms thus move along the chute, with their longitudinal axes being parallel to the longitudinal direction of the chute and all their operating levers extending in the same direction.
Das untere Ende der Rutsche verläuft in ein Ende des Förderbandes 6, das vom Rahmen der Vorrichtung gehalten wird und das durch eine Antriebseinrichtung (nicht gezeigt) angetrieben werden kann, und dessen oberer Teil sich während des Verfahrens in Richtung des Pfeils A bewegt, damit die Ablagemechanismen 1 in Richtung des Pfeils A bewegt werden.The lower end of the chute extends into one end of the conveyor belt 6 which is supported by the frame of the device and which can be driven by a drive device (not shown) and the upper part of which moves in the direction of arrow A during the process so that the deposit mechanisms 1 are moved in the direction of arrow A.
In der Nähe des Endes des Förderbandes 6, das sich mit der Rutsche 5 verbindet, ist eine Umschaltung angeordnet, die von einem Paar von Platten 7 und 8 gebildet wird, die in Form eines V angeordnet sind, wobei diese Umschaltung durch den Einstellzylinder 10 im Verhältnis zum Rahmen um eine senkrechte Achse 9 drehbar ist. Wenn es Funktionsstörungen gibt, kann die Umschaltung 7, 8 durch den Einstellzylinder 10 in Uhrzeigerrichtung gedreht werden, dies ist in Fig. 3 ersichtlich, so daß das Ende der Umschaltung 7, 8, das auf die Rutsche 5 gerichtet ist, in der Nähe des unteren Endes der Rutsche zum Liegen kommt, siehe Fig. 3, als Folge davon können die von der Rutsche kommenden Ablagemechanismen seitlich, und zwar in Fig. 3 nach oben gesehen, abgegeben werden.Near the end of the conveyor belt 6, which connects to the chute 5, a switch is arranged, which a pair of plates 7 and 8 arranged in the shape of a V, this switch being rotatable relative to the frame about a vertical axis 9 by the adjusting cylinder 10. In the event of malfunctions, the switch 7, 8 can be rotated clockwise by the adjusting cylinder 10, this can be seen in Fig. 3, so that the end of the switch 7, 8 directed towards the chute 5 comes to rest near the lower end of the chute, see Fig. 3, as a result of which the deposit mechanisms coming from the chute can be discharged sideways, namely upwards in Fig. 3.
Wie es außerdem in Fig. 3 ersichtlich ist, ist in der Nähe der Seite des Förderbandes ein Paar horizontaler Stifte 11 und 12 vorgesehen, wobei diese Stifte in ihrer Längsrichtung und quer zur Längsrichtung des Förderbandes 6 von Hülsen bzw. Buchsen 13 gehalten werden, die im Rahmen befestigt sind. An ihren vom Band 6 entfernten Enden sind die Stifte 11 und 12 mit gabelförmigen Enden 14 versehen, die durch Drehzapfen 15 mit den Enden des Hebels 16 verbunden sind, der im Verhältnis zum Rahmen um den Stift 17 drehbar ist, der sich parallel zu den Stiften 15 erstreckt. Der Hebel 16 ist wiederum mit der Kolbenstange 18 des Einstellzylinders 19 verbunden, der am Rahmen befestigt ist, so daß der Hebel 16 durch diesen Einstellzylinder 19 hin und her bewegt werden kann. Es wird deutlich, daß der andere Stift 12 mit seinem Ende über dem Band angeordnet ist, wenn der eine Stift, z. B. der in Fig. 3 dargestellte Stift 11, aus seiner Position oberhalb des Bandes 6 zurückgezogen wird.As can also be seen in Fig. 3, near the side of the conveyor belt there is provided a pair of horizontal pins 11 and 12, these pins being held in their longitudinal direction and transversely to the longitudinal direction of the conveyor belt 6 by sleeves 13 fixed in the frame. At their ends remote from the belt 6, the pins 11 and 12 are provided with forked ends 14 connected by pivots 15 to the ends of the lever 16 which is rotatable relative to the frame about the pin 17 which extends parallel to the pins 15. The lever 16 is in turn connected to the piston rod 18 of the adjusting cylinder 19 which is fixed to the frame so that the lever 16 can be moved back and forth by this adjusting cylinder 19. It will be clear that the other pin 12 is arranged with its end above the band when the one pin, e.g. the pin 11 shown in Fig. 3, is withdrawn from its position above the band 6.
Folglich können die Stifte alternativ in die Bewegungsbahn der Ablagemechanismen geschoben werden, die vom Förderband 6 zugeführt werden, um einen gegenseitigen Abstand der in einer kontinuierlichen Reihe zugeführten Ablagemechanismen zu schaffen und diese einzeln entgegengesetzt zu einem Stempel 20 anzuordnen, der in der Nähe des Endes des Förderbandes 6 angeordnet ist, wobei dieser Stempel durch den Einstellzylinder 21, der am Rahmen angebracht ist, quer zur Längsrichtung des Förderbandes 6 über dieses Förderband hin und her bewegt werden kann.Consequently, the pins can alternatively be pushed into the path of movement of the depositing mechanisms fed by the conveyor belt 6 to provide mutual spacing of the depositing mechanisms fed in a continuous row and to arrange them individually opposite a punch 20 located near the end of the conveyor belt 6, which punch can be moved back and forth across the conveyor belt 6 transversely to the longitudinal direction of this conveyor belt by the adjusting cylinder 21 mounted on the frame.
An der vom Stempel 20 entfernten Seite des Förderbandes 6 ist eine Führungsbahn 22 angeordnet, die sich zwischen der Seite des Förderbandes 6 und dem Drehteller 23 erstreckt, der um eine senkrechte Achse drehbar ist.On the side of the conveyor belt 6 remote from the stamp 20, a guide track 22 is arranged, which extends between the side of the conveyor belt 6 and the turntable 23, which is rotatable about a vertical axis.
Der Drehteller kann durch die Stelleinrichtung 24 um 180º um seine senkrechte Rotationsachse gedreht werden. Außerdem ist in der oberen Oberfläche des Drehtellers eine Längsnut 25 vorgesehen, wobei diese Nut derartige Abmessungen aufweist, daß die Grundplatte 2 des Ablagemechanismus hineinpaßt.The turntable can be rotated by 180º about its vertical axis of rotation by the adjusting device 24. In addition, a longitudinal groove 25 is provided in the upper surface of the turntable, this groove having dimensions such that the base plate 2 of the storage mechanism fits into it.
Während des Betriebs werden die Ablagemechanismen einzeln dem Drehteller 23 zugeführt, so daß sie mit ihrer Grundplatte in der Nut 25 zu liegen kommen.During operation, the storage mechanisms are individually fed to the turntable 23 so that their base plate comes to rest in the groove 25.
Der in der Nut vorhandene Ablagemechanismus kann durch die Schubeinrichtung 26 in Richtung des Pfeils B vom Drehteller 23 geschoben werden, die am Ende der Kolbenstange 27 des Einstellzylinders 28 befestigt ist, der am Rahmen angebracht ist. In Fig. 3 ist außerdem ein Fühler 28' gezeigt, der am Ende der Kolbenstange 27 angebracht ist, die aus dem Einstellzylinder 28 an der von der Schubplatte 26 entfernten Seite vorsteht, wobei dieser Fühler zwischen einem Paar einstellbarer Stopper 29 und 30 hin und her beweglich ist, um die Hubstrecke der Schubeinrichtung zu bestimmen.The tray mechanism provided in the groove can be pushed in the direction of arrow B from the turntable 23 by the pusher 26 which is attached to the end of the piston rod 27 of the adjusting cylinder 28 mounted on the frame. Also shown in Fig. 3 is a sensor 28' attached to the end of the piston rod 27 protruding from the adjusting cylinder 28 on the side remote from the pusher plate 26, this sensor being movable back and forth between a pair of adjustable stops 29 and 30 to determine the stroke of the pusher.
Wenn während des Betriebes ein Ablagemechanismus durch die Schubeinrichtung 26 in Richtung des Pfeils B vom Drehteller geschoben wurde und der nächste Ablagemechanis auf dem Drehteller angeordnet wurde, wird dieser Drehteller zuerst um 180º gedreht, ehe der nächste Ablagemechanismus vom Drehteller geschoben wird, so daß sich die vom Drehteller abgegebenen Ablagemechanismen in Positionen befinden, die im Wechsel um 180º zueinander gedreht sind (Position nach Fig. 1).If during operation a storage mechanism has been pushed off the turntable by the pusher 26 in the direction of arrow B and the next storage mechanism has been placed on the turntable, this turntable is first rotated by 180° before the next storage mechanism is pushed off the turntable, so that the storage mechanisms released from the turntable are in positions that are alternately rotated by 180° to one another (position according to Fig. 1).
Wie es in Fig. 4 detaillierter gezeigt ist, werden die vom Drehteller kommenden Ablagemechanismen in ihrer Längsrichtung entlang der Wuchtförderanlage bzw. des Ablaufförderers 31 in Richtung eines Paars von Kettenförderern 32 und 33 bewegt, die nebeneinander und parallel zueinander angeordnet sind.As shown in more detail in Fig. 4, the deposit mechanisms coming from the turntable are guided in their longitudinal direction along the balancing conveyor system or the discharge conveyor 31 in the direction a pair of chain conveyors 32 and 33 arranged side by side and parallel to each other.
Wie es in Fig. 5 außerdem gezeigt ist, umfaßt jede Beförderungseinrichtung ein Paar Endlosketten 35, die um Zahnräder 34 verlaufen, wobei Finger 36 im regelmäßigen Abstand zueinander an die Verbindungen der Kette angebracht sind.As also shown in Fig. 5, each conveyor comprises a pair of endless chains 35 extending around sprockets 34, with fingers 36 attached to the links of the chain at regular intervals.
An einem Ende werden die verschiedenen Ketten des Kettenförderers von Kettenrädern 38 geleitet, die an einer gemeinsamen Welle 37 angebracht sind. Mit dieser Welle ist ein Mechanismus 39 aus Sperrklinke und Sperrklinkenrad verbunden, der mit einem Hebel 40 versehen ist, der durch den Einstellzylinder 41 hin und her bewegt werden kann, damit die Welle 37 schrittweise bewegt wird. Es wird deutlich, daß diese schrittweise Drehung der Welle 37 auch zu einer schrittweisen Bewegung der Ketten 35 der Kettenförderer 32 und 33 führt.At one end, the various chains of the chain conveyor are guided by sprockets 38 mounted on a common shaft 37. Connected to this shaft is a ratchet and ratchet wheel mechanism 39 provided with a lever 40 which can be moved back and forth by the adjusting cylinder 41 to move the shaft 37 step by step. It will be seen that this step by step rotation of the shaft 37 also results in a step by step movement of the chains 35 of the chain conveyors 32 and 33.
Der Abstand zwischen den aufeinanderfolgenden Fingern 36 der Kettenförderer entspricht etwa der Breite der Grundplatte 2 des Ablagemechanismus.The distance between the successive fingers 36 of the chain conveyors corresponds approximately to the width of the base plate 2 of the depositing mechanism.
Zwei nacheinander zugeführte Ablagemechanismen werden folglich ausgerichtet auf den Beförderungseinrichtungen 32 und 33 angeordnet, wobei bei der Einstellung der Maschine Sorgfalt nötig ist, so daß die beiden entsprechenden koaxialen Ablagemechanismen die Positionen zueinander einnehmen, die in Fig. 1 dargestellt ist.Two successively fed depositing mechanisms are thus arranged in alignment on the conveyors 32 and 33, care being taken in adjusting the machine so that the two corresponding coaxial depositing mechanisms assume the positions relative to one another shown in Fig. 1.
Die Paare der Ablagemechanismen, die durch die Beförderungseinrichtungen 32 und 33 so zusammengestellt wurden, werden nun in Richtung des Pfeils C bewegt.The pairs of storage mechanisms thus assembled by the conveyors 32 and 33 are now moved in the direction of arrow C.
Auf der rechten Seite der Beförderungseinrichtungen 32 und 33, siehe Fig. 4, ist ein Paar Schubeinrichtungen 42 angeordnet, die mit den Enden der Kolbenstangen 43 verbunden sind, die einen Teil der Einstellzylinder 44 bilden. Auch hier sind die Enden der Kolbenstangen 43, die aus den Einstellzylindern 44 vorstehen, mit Fühlern 45 versehen, die zwischen einstellbaren Stoppern 46 beweglich sind, durch die der Hub der Schubeinrichtung 42 eingestellt werden kann.On the right side of the conveyors 32 and 33, see Fig. 4, a pair of pushers 42 are arranged, which are connected to the ends of the piston rods 43, which form part of the adjusting cylinders 44. Here too, the ends of the piston rods 43, which protrude from the adjusting cylinders 44, are provided with feelers 45, which are arranged between adjustable stoppers 46 are movable, by means of which the stroke of the pushing device 42 can be adjusted.
Wenn die Beförderungseinrichtungen 32 und 33 eine Position einnehmen, in der eine Gruppe aus zwei Ablagemechanismen entgegengesetzt zu jeder Schubeinrichtung angeordnet ist, werden die Schubeinrichtungen 42 in Bewegung gesetzt, um die entsprechenden Ablagemechanismen in Richtung des Pfeils D von den Beförderungseinrichtungen 32 und 33 zu schieben.When the conveyors 32 and 33 assume a position in which a group of two storage mechanisms is arranged opposite to each pusher, the pushers 42 are set in motion to push the corresponding storage mechanisms in the direction of arrow D from the conveyors 32 and 33.
Aus Fig. 4 wird deutlich, daß eine Gruppe zwischen den weggeschobenen Mechanismen dahinter auf den Beförderungseinrichtungen bleibt, wenn zwei Gruppen aus zwei Ablagemechanismen in Richtung des Pfeils D von den Beförderungseinrichtungen 32 und 33 geschoben wurde. Wenn die Beförderungseinrichtungen 32 und 33 ihre nächste schrittweise Bewegung machen, kommt das Paar der Mechanismen entgegengesetzt zur unteren Schubeinrichtung 42 zum Liegen, siehe Fig. 4, während auch ein Paar Mechanismen entgegengesetzt zu den oberen Schubeinrichtungen zum Liegen kommt, wie es in Fig. 4 gezeigt ist. Nachdem auch diese Mechanismen in der oben beschriebenen Weise von den Beförderungseinrichtungen geschoben wurden, müssen die Beförderungseinrichtungen über eine größere Distanz als bei ihrer vorhergehenden Bewegung bewegt werden, um wieder Paare von Ablagemechanismen entgegengesetzt zu den beiden Schubeinrichtungen 42 anzuordnen. Es wird deutlich, daß dies automatisch in exakter Folge stattfinden kann, wenn der Antriebsmechanismus geeignet aufgebaut ist.From Fig. 4 it will be seen that when two groups of two deposit mechanisms have been pushed in the direction of arrow D by the conveyors 32 and 33, a group remains between the pushed-away mechanisms behind them on the conveyors. When the conveyors 32 and 33 make their next stepwise movement, the pair of mechanisms come to rest opposite the lower pusher 42, see Fig. 4, while a pair of mechanisms also come to rest opposite the upper pushers, as shown in Fig. 4. After these mechanisms have also been pushed by the conveyors in the manner described above, the conveyors must be moved a greater distance than in their previous movement in order to again arrange pairs of deposit mechanisms opposite the two pushers 42. It will be seen that this can take place automatically in exact sequence if the drive mechanism is suitably designed.
Die Paare der Ablagemechanismen, die in Richtung des Pfeils D bewegt werden, die so im Verhältnis zueinander angeordnet sind, wie es in Fig. 1 gezeigt ist, werden über eine Gleitplatte 47 in Richtung des Teils der erfindungsgemäßen Vorrichtung bewegt, wie in den Fig. 6 und 7 dargestellt ist. Dieser Teil umfaßt ein Paar Aufnahmeteile 48 und 49, die mit plattenförmigen Teilen 50 versehen sind, die in der dargestellten Position horizontal angeordnet sind, an deren Längskanten Streifen 51 mit vorstehenden Nasen angebracht sind, um Falze 52 zu bilden.The pairs of deposit mechanisms moved in the direction of arrow D, arranged in relation to each other as shown in Fig. 1, are moved via a sliding plate 47 towards the part of the device according to the invention as shown in Figs. 6 and 7. This part comprises a pair of receiving parts 48 and 49 provided with plate-shaped parts 50, arranged horizontally in the position shown, on the longitudinal edges of which strips 51 with projecting lugs are applied to form folds 52.
Die Paare der Ablagemechanismen, die in Richtung des Pfeils D zugeführt werden, werden über die unteren Oberflächen der Platten 50 bewegt, wodurch die längsverlaufenden Seitenkanten der Grundplatten in den Falzen 52 aufgenommen werden. Die Länge jeder Platte 50 ist für die Aufnahme einer Gruppe aus zwei Ablagemechanismen, die wie in Fig. 1 gezeigt angeordnet sind, auf jedem der Aufnahmeteile ausreichend.The pairs of storage mechanisms fed in the direction of arrow D are moved over the lower surfaces of the plates 50, whereby the longitudinal side edges of the base plates are received in the grooves 52. The length of each plate 50 is sufficient to accommodate a group of two storage mechanisms arranged as shown in Fig. 1 on each of the receiving parts.
Wie es außerdem aus der Fig. 7 ersichtlich ist, sind an den Seiten der Aufnahmeteile, die gegeneinander gerichtet sind, Ösen 53 angebracht. Die Aufnahmeteile sind in der Nähe ihrer aufeinander gerichteten Seitenkanten durch diese Ösen 53 und horizontale Stifte 54, die sich in Längsrichtung der Aufnahmeteile erstrecken, schwenkbar mit dem Rahmen verbunden.As can also be seen from Fig. 7, eyelets 53 are provided on the sides of the receiving parts which face each other. The receiving parts are pivotally connected to the frame near their side edges which face each other by these eyelets 53 and horizontal pins 54 which extend in the longitudinal direction of the receiving parts.
An die Unterseiten der Aufnahmeeinrichtungen sind Stützen 55 befestigt, an die die Enden der Kolbenstangen 57, die einen Teil der Einstellzylinder 58 bilden, durch die Stifte 56 verbunden sind, die sich parallel zu den Stiften 54 erstrecken.Supports 55 are attached to the undersides of the receiving devices, to which the ends of the piston rods 57, which form part of the adjusting cylinders 58, are connected by pins 56, which extend parallel to the pins 54.
An jeder Kolbenstange 57 ist eine Stange 60 angebracht, die aus dem Zylinder vorsteht und sich parallel zur Kolbenstange erstreckt, wobei an einem Ende dieser Stange 60 ein Fühler 61 angebracht ist. Dieser Fühler 61 ist zwischen den einstellbaren Stoppern 62 beweglich, durch die der Hub des relevanten Einstellzylinders 58 einstellbar ist.Attached to each piston rod 57 is a rod 60 which projects from the cylinder and extends parallel to the piston rod, with a sensor 61 attached to one end of this rod 60. This sensor 61 is movable between the adjustable stops 62 by which the stroke of the relevant adjusting cylinder 58 can be adjusted.
Der Aufbau wurde so vorgenommen, daß die beiden Aufnahmeteile durch die Einstellzylinder 58 in Richtung der Pfeile E bzw. F um 90º um die Achsen 54 drehbar sind. Beim Aufeinanderzuschwenken werden die Bügel der Ablagemechanismen, die von den Aufnahmeteilen getragen werden, automatisch zwischeneinander bewegt, so daß die paarweise von den Aufnahmeteilen 48 und 49 getragenen Ablagemechanismen in die Position zueinander gebracht wurden, die in Fig. 2 gezeigt ist.The structure was designed in such a way that the two receiving parts can be rotated by 90° around the axes 54 in the direction of arrows E and F by the adjusting cylinders 58. When pivoting towards each other, the brackets of the storage mechanisms carried by the receiving parts are automatically moved between each other so that the storage mechanisms carried in pairs by the receiving parts 48 and 49 are brought into the position relative to each other as shown in Fig. 2.
Da die Kanten der Grundplatten innerhalb der Falze 52 angeordnet sind, treten keine unerwünschten Bewegungen der Ablagemechanismen auf, wenn die Aufnahmeteile aus ihrer horizontalen Position nach oben schwingen, wie es in Fig. 7 gezeigt ist.Since the edges of the base plates are arranged within the folds 52, no undesirable movements of the storage mechanisms occur when the receiving parts swing upwards from their horizontal position, as shown in Fig. 7.
Die Schubeinrichtung 63, die am Ende der Kolbenstange 65 angebracht ist, die einen Teil des Einstellzylinders 64 bildet, ist in der Nähe der Aufnahmeeinrichtung 48 und 49 angeordnet, um die gebildete Verpackungseinheit aus ihrer Position zwischen den Aufnahmeteilen 48 und 49 weg zu schieben, die gegeneinander geschwenkt sind. Es wird deutlich, daß die gebildete Einheit, die zwischen den Aufnahmeteilen vorhanden ist, durch die nach links gerichtete Bewegung der Schubeinrichtung aus ihrer in Fig. 6 gezeigten Position herausgeschoben werden kann, so daß sie dem Tisch 65 zugeführt werden kann, der an der Seite der Aufnahmeeinrichtung angeordnet ist, die vom Einstellzylinder 64 entfernt ist. Die Verpackungseinheiten, die aus vier Ablagemechanismen bestehen, die auf diese Weise dem Tisch zugeführt wurden, können durch den Schubstempel 67 in Richtung des Pfeils G bewegt werden, der durch den Einstellzylinder 66 über den Tisch 65 hin und her bewegt werden kann. Die Verpackungseinheiten bewegen sich dadurch allmählich zum Ende des Tisches. Wenn eine gewünschte Anzahl von Verpackungseinheiten, z. B. vier oder fünf, entgegengesetzt zu einem weiteren Schubstempel 68 angeordnet ist, der durch den Einstellzylinder 69 hin und her bewegt werden kann, kann solch ein Aufbau aus der gewünschten Anzahl der Verpackungseinheiten in Richtung des Pfeils H zum Aufnahmetisch 70 bewegt werden. Von diesem Aufnahmetisch können die Verpackungseinheiten anschließend z. B. zu einem Kasten oder einem Container für den Transport befördert werden. Diese Beförderung der Verpackungseinheiten kann von Hand oder automatisch, z. B. durch magnetisierbare Aufnahmeplatten oder ähnliches vorgenommen werden. Einige Schichten, die jeweils aus der gewünschten Anzahl der Verpackungseinheiten bestehen, können dadurch im Behälter oder Container gestapelt werden.The pusher 63, which is mounted on the end of the piston rod 65 forming part of the adjusting cylinder 64, is arranged near the receiving means 48 and 49 to push the formed packaging unit away from its position between the receiving parts 48 and 49 which are pivoted against each other. It will be appreciated that the formed unit present between the receiving parts can be pushed out from its position shown in Fig. 6 by the leftward movement of the pusher so that it can be fed to the table 65 arranged on the side of the receiving means remote from the adjusting cylinder 64. The packaging units consisting of four deposit mechanisms thus fed to the table can be moved in the direction of arrow G by the pusher ram 67 which can be moved back and forth over the table 65 by the adjusting cylinder 66. The packaging units thereby gradually move towards the end of the table. If a desired number of packaging units, e.g. four or five, are arranged opposite to another pusher 68, which can be moved back and forth by the adjusting cylinder 69, such a structure consisting of the desired number of packaging units can be moved in the direction of the arrow H to the receiving table 70. From this receiving table the packaging units can then be conveyed, e.g. to a box or a container for transport. This conveying of the packaging units can be carried out manually or automatically, e.g. by means of magnetizable receiving plates or the like. Several layers, each consisting of the desired number of packaging units, can thus be stacked in the box or container.
Zur Bereitstellung der Mechanismen in Stapeln müssen diese der die Mechanismen liefernden Maschine in regelmäßiger Folge und alle in der gleichen Position in Stapeln zugeführt werden. Eine Maschine mit dem oben beschriebenen Aufbau ist auch besonders für das Auseinandersortieren der Verpackungseinheiten geeignet. Dies wird nachfolgend unter Bezugnahme auf Fig. 8 erläutert.To provide the mechanisms in stacks, they must be fed to the mechanism supplying machine in regular sequence and all in the same position in stacks. A machine with the structure described above is also particularly suitable for sorting the packaging units apart. This is explained below with reference to Fig. 8.
Wie es in Fig. 8 schematisch dargestellt ist, können die Verpackungseinheiten durch eine elektromagnetische Aufnahmeplatte oder ähnliches aus dem Behälter angehoben und auf dem Tisch 71 z. B. in Schichten angeordnet werden. Die Verpackungseinheiten können dann durch die Schubeinrichtung (nicht gezeigt) in Richtung des Pfeils K bewegt werden, so daß immer eine Reihe von Verpackungseinheiten, die nebeneinanderliegen, auf dem oberen Teil des Förderbandes 72 zum Liegen kommt, das sich in Richtung des Pfeils L bewegt. Dieses Förderband ordnet die Verpackungseinheit vor der Schubeinrichtung 73 an, die immer eine Verpackungseinheit zwischen ein Paar Aufnahmeteile 74 und 75 schiebt, die den Aufnahmeteilen 48 und 49 entsprechen, wobei diese Aufnahmeteile 74 und 75 die zueinander gedrehte Position einnehmen, wenn die Verpackungseinheit zwischen die Aufnahmeteile geschoben wird. Nachdem die Verpackungseinheit so zwischen die Aufnahmeeinrichtungen geschoben wurde, werden diese Aufnahmeeinrichtung voneinander weg geschwenkt, so daß jedes Aufnahmeteil wieder ein Paar Ablagemechanismen trägt, die eine Position zueinander einnehmen, wie es in Fig. 1 gezeigt ist. Anschließend werden die Ablagemechanismen durch eine weitere Schubeinrichtung 76 auf den oberen Teil des Förderbandes 77 bewegt, wobei sich dieser obere Teil in Richtung des Pfeils M bewegt. Durch das Förderband 77 werden die Mechanismen in der in Fig. 8 gezeigten Weise entgegengesetzt zur Schubeinrichtung 78 angeordnet, wobei die Ablagemechanismen durch diese Schubeinrichtung 78 auf die Drehteller 79 bewegt werden, die den Drehtellern 23 entsprechen, und von diesen Drehtellern auf den oberen Teil des Förderbandes 80 bewegt werden, das sich in Richtung des Pfeils N bewegt. Die Ablagemechanismen werden somit durch die Drehteller 79 im Wechsel um 180º gedreht, sodaß alle auf dem Förderband 80 vorhandenen Mechanismen die gleiche Position einnehmen. Durch das Förderband 80 werden die Mechanismen einer Vorrichtung (nicht gezeigt) zugeführt, durch die die Mechanismen in den Ablagen befestigt und fixiert werden.As shown schematically in Fig. 8, the packaging units can be lifted out of the container by an electromagnetic pick-up plate or the like and arranged on the table 71, e.g. in layers. The packaging units can then be moved by the pusher (not shown) in the direction of arrow K so that a row of packaging units lying next to each other always comes to rest on the upper part of the conveyor belt 72 which moves in the direction of arrow L. This conveyor belt places the packaging unit in front of the pusher 73 which always pushes a packaging unit between a pair of pick-up parts 74 and 75 corresponding to the pick-up parts 48 and 49, these pick-up parts 74 and 75 assuming the position rotated to each other when the packaging unit is pushed between the pick-up parts. After the packaging unit has been pushed between the receiving devices, these receiving devices are pivoted away from each other so that each receiving part again carries a pair of depositing mechanisms which assume a position relative to each other as shown in Fig. 1. The depositing mechanisms are then moved by a further pushing device 76 onto the upper part of the conveyor belt 77, this upper part moving in the direction of the arrow M. The conveyor belt 77 arranges the mechanisms in the manner shown in Fig. 8 opposite to the pushing device 78, the depositing mechanisms being moved by this pushing device 78 onto the turntables 79 which correspond to the turntables 23, and from these turntables onto the upper part of the conveyor belt 80 which moves in the direction of the arrow N. The storage mechanisms are thus alternately rotated by 180º by the turntables 79, so that all mechanisms on the conveyor belt 80 assume the same position. The conveyor belt 80 feeds the mechanisms to a device (not shown) by which the mechanisms are fastened and fixed in the shelves.
Fig. 9 zeigt eine Variante zum Aufbau nach Fig. 8. Wie es aus dieser Figur ersichtlich ist, wird die in dieser Figur gezeigte linke Reihe der dem Förderband 77 zugeführten Mechanismen weiter bewegt als die rechte Reihe. Die Mechanismen der rechten Reihe werden dadurch direkt auf das Förderband 80 bewegt, wohingegen die Mechanismen der linken Reihe den Drehtellern 79 zugeführt werden, damit sie um 180º gedreht werden, ehe sie dem Förderband 80 zugeführt werden. Wenn ein solcher Aufbau verwendet wird, können die Mechanismen mit größerer Geschwindigkeit behandelt werden, als bei der Ausführungsform von Fig. 8.Fig. 9 shows a variant of the structure according to Fig. 8. As can be seen from this figure, the left row of mechanisms shown in this figure fed to the conveyor belt 77 is moved further than the right row. The mechanisms of the right row are thereby moved directly onto the conveyor belt 80, whereas the mechanisms of the left row are fed to the turntables 79 so that they are rotated by 180º before being fed to the conveyor belt 80. When such a structure is used, the mechanisms can be treated at a higher speed than in the embodiment of Fig. 8.
Bei der Ausführungsform der Fig. 10 werden die Ablagemechanismen von den Aufnahmeteilen 74 und 75 zu den Drehtellern 81 geschickt. Alternativ können die Ablagemechanismen, die den Drehtellern zugeführt werden, um 180º gedreht oder direkt dem sich hin und her bewegenden Förderband 82 zugeführt werden, damit sie von dort auf dem Förderband 80 bewegt werden.In the embodiment of Fig. 10, the depositing mechanisms are sent from the receiving parts 74 and 75 to the turntables 81. Alternatively, the depositing mechanisms fed to the turntables may be rotated by 180º or fed directly to the reciprocating conveyor belt 82 for movement therefrom on the conveyor belt 80.
Daraus wird deutlich, daß mittels einer Maschine, die im Prinzip den gleichen Aufbau hat, das Zusammenstellen von Verpackungseinheiten, die vier Ablagemechanismen enthalten, auch das Auseinandersortieren dieser Verpackungseinheiten vollkommen mechanisch vorgenommen werden kann.This makes it clear that, using a machine that has, in principle, the same structure, the assembly of packaging units that contain four storage mechanisms and the sorting of these packaging units can be carried out completely mechanically.
Claims (16)
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
NL8800967A NL8800967A (en) | 1988-04-14 | 1988-04-14 | DEVICE FOR COMPOSITION (DISASSEMBLY) OF A PACKAGING UNIT CONTAINING FOUR ORDER MECHANICS. |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE68903663D1 DE68903663D1 (en) | 1993-01-14 |
DE68903663T2 true DE68903663T2 (en) | 1993-04-08 |
Family
ID=19852129
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE8989200916T Expired - Fee Related DE68903663T2 (en) | 1988-04-14 | 1989-04-12 | DEVICE FOR ASSEMBLING OR SEPARATING A BINDING UNIT CONSISTING OF FOUR FOLDER MECHANISMS. |
Country Status (7)
Country | Link |
---|---|
EP (1) | EP0337574B1 (en) |
AT (1) | ATE82909T1 (en) |
DE (1) | DE68903663T2 (en) |
DK (1) | DK167965B1 (en) |
ES (1) | ES2037390T3 (en) |
GR (1) | GR3007123T3 (en) |
NL (1) | NL8800967A (en) |
Families Citing this family (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
AT402620B (en) * | 1994-08-11 | 1997-07-25 | Bene & Co Buerobedarf | METHOD AND DEVICES FOR SUPPLYING A METHOD AND DEVICES FOR SUPPLYING A FOLDER PRODUCTION STREET WITH FOLDER MECHANICS FOLDER PRODUCTION STREET WITH FOLDER MECHANICS |
DE19616417A1 (en) * | 1996-04-25 | 1997-10-30 | Elba Buerosysteme Erich Kraut | Device for collapsing and unfolding objects that can be collapsed |
Family Cites Families (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1301012B (en) * | 1966-11-19 | 1969-08-14 | Fraenkisches Dachziegel Und Dr | Arrangement for removing dried roof tiles from elevators, Niederlaessen, storage scaffolding od |
-
1988
- 1988-04-14 NL NL8800967A patent/NL8800967A/en not_active Application Discontinuation
-
1989
- 1989-04-12 EP EP89200916A patent/EP0337574B1/en not_active Expired - Lifetime
- 1989-04-12 AT AT89200916T patent/ATE82909T1/en not_active IP Right Cessation
- 1989-04-12 DE DE8989200916T patent/DE68903663T2/en not_active Expired - Fee Related
- 1989-04-12 ES ES198989200916T patent/ES2037390T3/en not_active Expired - Lifetime
- 1989-04-12 DK DK176889A patent/DK167965B1/en not_active IP Right Cessation
-
1993
- 1993-02-23 GR GR920402735T patent/GR3007123T3/el unknown
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE68903663D1 (en) | 1993-01-14 |
DK176889D0 (en) | 1989-04-12 |
NL8800967A (en) | 1989-11-01 |
EP0337574A1 (en) | 1989-10-18 |
DK176889A (en) | 1989-10-15 |
ATE82909T1 (en) | 1992-12-15 |
ES2037390T3 (en) | 1993-06-16 |
GR3007123T3 (en) | 1993-07-30 |
DK167965B1 (en) | 1994-01-10 |
EP0337574B1 (en) | 1992-12-02 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0298294B1 (en) | Apparatus for the grouping of packages | |
DE3224329C2 (en) | ||
DE69114525T2 (en) | Packaging and stacking device with side stack alignment. | |
DE2125991A1 (en) | Method and apparatus for transporting stacked flat objects in succession to a collection | |
DE69305606T2 (en) | Device for grouping objects | |
DE3144449A1 (en) | DEVICE FOR GROUPING OBJECTS, IN PARTICULAR UPRIGHT BOTTLES | |
EP0656309B1 (en) | Device for making packets of security papers from bundles of security papers | |
EP3339221A2 (en) | Method and device for handling products | |
DE2852954C2 (en) | Method for palletising open containers and device for carrying out the same | |
DE3715570C2 (en) | ||
DE69308729T2 (en) | Device for cutting and packing dough | |
DE3878645T2 (en) | METHOD AND DEVICE FOR STACKING ITEMS AND DELIVERING THE STACKS TO A DISCHARGE AREA. | |
DE3416499A1 (en) | DEVICE FOR FEEDING OBJECTS TO A PACKING STATION | |
DE2756473C2 (en) | ||
DE2116632A1 (en) | Device for successively conveying small, elongated objects or workpieces | |
DE69203382T2 (en) | Device for the production or assembly of wooden pallets. | |
DE69107952T2 (en) | Block filling device. | |
DE68903663T2 (en) | DEVICE FOR ASSEMBLING OR SEPARATING A BINDING UNIT CONSISTING OF FOUR FOLDER MECHANISMS. | |
EP0185114B1 (en) | Method and arrangement for conveying articles | |
CH466126A (en) | Device for forming groups of flat objects | |
DE69607698T2 (en) | Device for loading and / or unloading a container with stacks of packs, in particular egg boxes | |
DE69412178T2 (en) | Device for the treatment of layers | |
DE1291678B (en) | Machine for packing groups of flat objects | |
EP0822739B1 (en) | Automated apparatus for printed circuit board inspection | |
DE2809577C2 (en) | Device for conveying groups of elongated objects, in particular groups of cigarettes |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |