Claims (1)
KAISERLICHESIMPERIAL
PATENTAMT.PATENT OFFICE.
Bisher kuppelte man stets direct getriebene Pumpen (Worthington-Pumpen etc.) zur Erzielung
einer selbstthätigen Umsteuerung durch Uebertragung der Bewegung der einen Pumpe
auf die andere paarweise, d. h. also in gerader Anzahl.So far, direct driven pumps (Worthington pumps, etc.) have always been coupled to achieve this
an automatic reversal by transmitting the movement of one pump
on the other in pairs, d. H. so in an even number.
Es ist nun bekannt, dafs, wenn bei zwei derartigen gekuppelten Pumpen die Förderung
eine gleichmäfsige sein soll, die ideellen Kurbeln beider Pumpen um 90 ° gegen einander verstellt
sein müssen. Praktisch ist diese Einstellung jedoch undurchführbar, denn in Wirklichkeit
stehen die ideellen Kurbeln nicht um 900 gegen einander versetzt, sondern um 900
+ dem Winkel, welcher der Ueberdeckung entspricht.It is now known that if the delivery is to be uniform in two such coupled pumps, the ideal cranks of both pumps must be adjusted by 90 ° relative to one another. In practice, however, this option is not feasible, because in reality the ideal cranks are not 90 0 offset from each other, but by 90 + 0 corresponds to the angle which the superimposed image.
Um nun der hierdurch beigeführten Unzuträglichkeit zu begegnen, werden gemäfs vorliegender
Erfindung und, wie es die beiliegende Zeichnung schematisch veranschaulicht, drei
Pumpen ABC mit einander gekuppelt. Wählt man ferner in diesem Falle die Ueberdeckung
so grofs, dafs der ihr entsprechende Winkel # gleich 3 o° ist, so wird eine vollständig gleichmäfsige
Förderung erzielt. Mit I, II, III sind auf der Zeichnung die ideellen Kurbeln zu den
Kolben ABC dargestellt. Von der Kolbenstange α wird bekannter Weise der Schieber
des Kolbens B, von der Kurbelstange b der Schieber des Kolbens C und von der Kolbenstange
c der Schieber des Kolbens A gesteuert.In order to counteract the inconvenience caused by this, according to the present invention and, as the accompanying drawing schematically illustrates, three pumps ABC are coupled to one another. Furthermore, if in this case the overlap is chosen so large that the angle # corresponding to it is equal to 30 °, then a completely uniform conveyance is achieved. With I, II, III the ideal cranks for the piston ABC are shown in the drawing. The slide of piston B is controlled by piston rod α , the slide of piston C by connecting rod b and the slide of piston A by piston rod c .
Patent-Anspruch:Patent claim:
Die Kuppelung von drei direct getriebenen Pumpen, bei welcher die Kolbenstange der
ersten den Schieber des Kraftcylinders der zweiten Pumpe, die Kolbenstange der zweiten
den Schieber des Kraftcylinders der dritten und die Kolbenstange der dritten Pumpe den Schieber
des Kraftcylinders der ersten steuert, wobei eine Schieberüberdeckung benutzt wird, welcher ein
Winkel von etwa 30° entspricht, zu dem Zweck, eine gleichmäfsige Förderung zu erzielen.
The coupling of three directly driven pumps, in which the piston rod of the
first the slide of the power cylinder of the second pump, the piston rod of the second
the slide of the power cylinder of the third and the piston rod of the third pump the slide
of the power cylinder controls the first, using a slide cover, which one
Corresponds to an angle of about 30 °, for the purpose of achieving a uniform promotion.