[go: up one dir, main page]

DE682724C - Process for sintering ores - Google Patents

Process for sintering ores

Info

Publication number
DE682724C
DE682724C DER99395D DER0099395D DE682724C DE 682724 C DE682724 C DE 682724C DE R99395 D DER99395 D DE R99395D DE R0099395 D DER0099395 D DE R0099395D DE 682724 C DE682724 C DE 682724C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
layers
layer
lead
intermediate layer
sintering
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER99395D
Other languages
German (de)
Inventor
Thomas Benson Gyles
Stanley Robson
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
National Smelting Co Ltd
Original Assignee
National Smelting Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by National Smelting Co Ltd filed Critical National Smelting Co Ltd
Application granted granted Critical
Publication of DE682724C publication Critical patent/DE682724C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C22METALLURGY; FERROUS OR NON-FERROUS ALLOYS; TREATMENT OF ALLOYS OR NON-FERROUS METALS
    • C22BPRODUCTION AND REFINING OF METALS; PRETREATMENT OF RAW MATERIALS
    • C22B1/00Preliminary treatment of ores or scrap
    • C22B1/02Roasting processes
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C22METALLURGY; FERROUS OR NON-FERROUS ALLOYS; TREATMENT OF ALLOYS OR NON-FERROUS METALS
    • C22BPRODUCTION AND REFINING OF METALS; PRETREATMENT OF RAW MATERIALS
    • C22B1/00Preliminary treatment of ores or scrap
    • C22B1/14Agglomerating; Briquetting; Binding; Granulating

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Geochemistry & Mineralogy (AREA)
  • Geology (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Metallurgy (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Manufacture And Refinement Of Metals (AREA)

Description

Verfahren zum Sintern von Erzen Die Erfindung bezieht sich auf Verfahren. und Mittel zum Sintern von Erzen, besonders Zinksulfiderzen, Aufbereitungserzeugnissen u. dgl., die. sämtlich nachstehend mit dem Ausdruck Erz bezeichnet werden sollen, bei welchen eine geeignete Gebläseröstmaschine, z. B. eine Bandsintervorrichtung verwendet werden kann. Hierbei wird das zu sinternde Erz auf die Oberfläche von Wanderrosten aufgegeben, so daß auf dieser ein Bett oder eine Beschickung eines solchen Erzes in geeigneter Dicke gebildet wird und das wandernde Bett aus Erz oder Beschickung unter einem Zündbrenner oder mehreren solchen und über einer Saugkammer oder mehreren solchen vorübergeführt wird, wodurch das Erz gesintert wird. Es kann auch auf Wunsch zur Ausführung der Erfindung eine andere geeignete Form einer Gebläseröstvorrichtung verwendet werden, bei welcher ein Luftstrom oder oxydierendes. Gas durch eine Beschickung oder ein Bett von Erz auf einem durchbrochenen Wanderrost aufgeblasen oder durchgesaugt wird.Processes for Sintering Ores The invention relates to processes. and means for sintering ores, particularly zinc sulphide ores, processed products and the like, the. all of the following shall be referred to by the term ore, in which a suitable fan roasting machine, e.g. B. a belt sintering device can be used. Here, the ore to be sintered is placed on the surface of Abandoned traveling grids, so that on this a bed or a loading such ore is formed in suitable thickness and the moving bed of ore or Charging under one pilot burner or several such and above a suction chamber or several such is passed, whereby the ore is sintered. It can any other suitable form of fan roasting device, if desired, for practicing the invention can be used in which a stream of air or oxidizing. Gas through a feed or a bed of ore inflated or sucked through on a perforated traveling grate will.

Bei Verfahren dieser Art ist beobachtet worden, daß nach Vollendung des Sinterungsvorganges die Verunreinigungen nicht gleichmäßig in der gesinterten Beschickung verteilt sind, vielmehr enthalten die unteren Teile des Sinterkuchens eine viel größere Menge Verunreinigungen als die oberen Teile, welche verhältnismäßig frei von Verunreinigungen sind, und es ist vorgeschlagen worden, diesen oberen Teil der Beschickung von der unteren Schicht, die im wesentlichen die Verunreinigungen enthält, nach der Sinterung mittels eines Messers zu trennen. Es ist indes schwierig, diese Trennung mit hinreichender Genauigkeit auszuführen.In procedures of this type it has been observed that after completion of the sintering process, the impurities are not uniformly in the sintered Charging are distributed, rather contain the lower parts of the sinter cake a much greater amount of impurities than the upper parts, which are proportionate are free from impurities, and it has been suggested that this upper part the feed from the lower layer which essentially contains the impurities contains to separate after sintering with a knife. However, it is difficult to carry out this separation with sufficient accuracy.

Gemäß der Erfindung werden bei einem Verblaseröstverfahren, bei welchem die Erzbeschickung in mehreren übereinanderliegenden Schichten angeordnet ist, zwischen diese Schichten eine oder mehrere bei den Betriebsbedingungen des Sinterungsvorganges nicht oder nicht in demselben Maße wie die 2. nachharten gesinterten Schichten zusamtnzeh;4 backende Zwischenschichten eingefügt. Hfe-rv durch wird die Trennung der Schichten nae' der Sinterung erleichtert und verbessert.According to the invention, in a blow roasting process in which the ore loading in several superimposed layers is arranged, between these layers one or more in the operating conditions the sintering process does not re-harden or not to the same extent as the 2nd sintered layers together; 4 intermediate baking layers inserted. Hfe-rv this facilitates and improves the separation of the layers after sintering.

Die Erfindung bezieht sich besonders auf die Verblaseröstung von Zinksulüderzen (Blende), die Verunreinigungen enthalten, ,vornehmlich Blei undloder Cadmiumverbindungen oder andere Verbindungen, die anwesend sein können und sich leicht verflüchtigen, wenn die Erze mittels solcher Verfahren erhitzt werden, bei welchen das geröstete Erz in einer gesinterten. Form erhalten wird. Die Erfindung soll nachstehend mit Bezug auf diese Art von Erz beschrieben werden.The invention particularly relates to the fume roasting of zinc sulphate ores (Cover) that contain impurities, primarily lead and / or cadmium compounds or other compounds that may be present and easily evaporate, if the ores are heated by such methods in which the roasted Ore in a sintered. Shape is obtained. The invention is intended below with Reference to this type of ore can be described.

Gemäß der Erfindung wird die Erzbeschickung auf dem wandernden Bette der Sinterungsmaschine in drei oder mehr Schichten angeordnet und zwischen diese Schichten eine Gutschicht zwischengeschaltet, welche entweder a) während des Röstvorganges unbeteiligt bleibt oder b) eine verschiedene Korngröße aufweist oder c) einen verschiedenen Schwefelgehalt des Brennstoffwertes von dein der Hauptbeschickung hat, so daß, wenn die Beschickung gesintert ist, sich eine Spaltungsebene in der Beschickung zwischen der oberen und der unteren Schicht der Erzbeschickung bildet.According to the invention, the ore loading is carried out on the moving bed the sintering machine arranged in three or more layers and between them Layers a layer of good interposed, which either a) during the roasting process remains uninvolved or b) has a different grain size or c) a different one Has sulfur content of the fuel value of your main feed, so if the charge is sintered, there is a cleavage plane in the charge between the upper and lower layers of the ore charge.

Im folgenden sind Beispiele für die drei wechselweisen Verfahren zur Erzeugung der Spaltungsebene in dem gesinterten Kuchen angegeben: a) Eine inerte Schicht kann zwischen der Ober- und Unterschicht dadurch eingelegt werden, daß über den Unterteil (die Bodenschicht) der Beschickung ein Zinkerz ausgebreitet wird, das keinen Schwefel enthält, z. B. Galmei oder bereits entschwefeltes Zinkerz oder Sinter. In diesem Falle bleibt die Zwischenschicht während des Röstverfahrens unbeteiligt, während die Schichten über und unter dieser Mittelschicht, die aus der normalen Beschickung bestehen und z. B. frisches Erz und Rückstandssinter enthalten, zwei Sinterschichten bilden, die durch die dazwischengelegte inerte und lose Schicht getrennt sind, welche somit eine Spaltungsebene bildet.The following are examples of the three alternate procedures for Creation of the cleavage plane in the sintered cake indicated: a) An inert Layer can be inserted between the top and bottom layers by over zinc ore is spread over the lower part (bottom layer) of the feed, that does not contain sulfur, e.g. B. calamine or already desulphurized zinc ore or Sinter. In this case, the intermediate layer remains unaffected during the roasting process, while the layers above and below this middle class that emerged from the normal Feed exist and z. B. contain fresh ore and sinter residue, two Form sintered layers through the inert and loose layer placed in between are separated, which thus forms a cleavage level.

b) Eine Schicht von verschiedener Korngröße kann dadurch eingelegt werden, daß sehr feines gesintertes Rückgut auf die Unterschicht aufgestäubt wird, bevor das Gut der Oberschicht auf diese aufgebracht wird. Man kann auch so verfahren, daß man für die Zwischenschicht dasselbe gemischte Beschickungsgut verwendet wie für die Ober- und Unterschickt, aber für die Zwischenschicht eine gröbere Korngröße benutzt als für die übrige Beschickung. In diesem letzteren Falle ,:kann, wenn auch die Schrumpfung bezügö .a ;#,ieh der oberen und unteren Schichten sich @" @-wa in. gleicher Größenordnung bewegen ,ann, doch der Unterschied in der Größe der Teilchen bewirken, daß das gröbere Gut der Zwischenschicht eine lose, an großen Teilchen reiche Schichtung, bewirkt, die eine leichte Trennung zwischen Ober- und Unterschicht ermöglicht (Anspruch a).b) A layer of different grain size can thereby be inserted be that very fine sintered return material is dusted on the lower layer, before the material of the top layer is applied to this. You can also do this that the same mixed charge is used for the intermediate layer as for the upper and lower layers, but a coarser grain size for the intermediate layer used as for the rest of the loading. In this latter case,: can, if the shrinkage in relation to a; #, ie the upper and lower layers are @ "@ -wa in. move of the same order of magnitude, yes, but the difference in the size of the particles cause the coarser material of the intermediate layer to have a loose, large particle size rich stratification, which causes a slight separation between the upper and lower layers allows (claim a).

c) Eine Zwischenschicht von abweichendem Schwefelgehalt oder Brennstoffwert kann dadurch hervorgerufen werden, daß eine andere Mischung von frischem Erz als bei der Hauptbeschickung hergestellt wird, so daß für die Zwischenschicht die Mischung entweder einen höheren oder niedrigeren Schwefelgehalt als die der Hauptbeschickung aufweist. In diesem Falle bewirkt die verschiedene Stärke der Röstung eine unterschiedliche Schrumpfung zwischen der Zwischenschicht und den darüber- und Barunterliegenden Schichten, so daß eine Trennungsebene gebildet wird. Dieselbe Wirkung kann auch erhalten werden, wenn man die Zwischenschicht aus entschwefeltem Sinter bildet, dein genügend Brennstoff beigemischt wird, der bei der Verbrennung in dem Luftstrom in der Zwischenschicht eine abweichende Temperatur hervorruft und dadurch eine Trennungsebene bildet (Anspruch 3).c) An intermediate layer with a different sulfur content or fuel value may be caused by a different mixture of fresh ore than is made in the main batch, so that the mixture for the intermediate layer either higher or lower sulfur content than that of the main charge having. In this case, the different degrees of roasting produce different degrees of roasting Shrinkage between the intermediate layer and the layers above and below Layers so that a plane of separation is formed. The same effect can also obtained by forming the intermediate layer of desulphurized sinter, Your enough fuel is mixed in, which is in the air flow during combustion causes a different temperature in the intermediate layer and thus a separation plane forms (claim 3).

Das Verfahren nach der Erfindung kann für jedes bekannte Sinterungsverfahren, auf welches es anwendbar ist, benutzt werden, z. B. für das bekannte zweistufige Verfahren, bei welchem das Gut nach vorheriger teilweiser Röstung in einem Vorröstofen auf einem Wanderrost gesintert und Frischerz als Zusatzbrennstoff benutzt wird.The method according to the invention can be used for any known sintering process, to which it is applicable can be used, e.g. B. for the well-known two-stage Process in which the material is partially roasted in a pre-roasting oven sintered on a traveling grate and fresh ore is used as an additional fuel.

Indes ist die Erfindung besonders für die Ausführung des Verfahrens anwendbar, bei welchem zinkhaltiges Gut zur Sinterung mit einem grobkörnigen oder- knötchenförmigen Stoff in Mengenverhältnissen gemischt wird, die hinreichen, um eine derartige Porigkeit des Gemisches zu sichern, daB Luft leicht durchgesaugt werden kann, worauf die so hergestellte Beschickung einer Gebläseröstung in einem einzigen Arbeitsgang unterworfen wird, bei welchem die Luft mit Ausnahme der durch die Beschickung selbst hindurchgesaugten im wesentlichen ausgeschlossen ist, so daß ein gesintertes knötchenförmiges Erzeugnis erhalten wird.However, the invention is particular for practicing the method applicable, for which zinc-containing material is to be sintered with a coarse-grained or nodular fabric is mixed in proportions sufficient to to ensure such a porosity of the mixture that air is easily sucked through can be, whereupon the so-made charge of a fan roasting in one is subjected to a single operation in which the air with the exception of the through the feed itself sucked through is essentially excluded, so that a sintered nodular product is obtained.

Bei der Ausführung der beiden zuletzt genannten Verfahren wurde gefunden, daß eine inerte Schicht von Rückständen, z. B. in der Dicke von etwa 1l/2 bis i 5 mm, sehr gute Ergebnisse zeitigt. Die bei der Zündung eingeleitete Röstwirkung, die durch die Beschickung nach unten durchläuft, durchdringt in wirksamer Weise auch eine Zwischenschicht von beschränkter Dicke, wobei die notwendige Wärme durch Luftströme oder durch Strahlung und Leitung durch sie übertragen wird. Wenn es aus irgendeinem Grunde, z. B. um höhere Gasstärke (S 02) oder höhere Wärme aufrechtzuerhalten oder eine dickere Zwischenschicht verwenden zu können, unerwünscht ist, ein ganz inertes Gut zu verwenden, kann das eine oder andere der oben angegebenen Mittel benutzt werden, um den Brennstoffwert der. Zwischenschicht zu erhöhen.During the execution of the last two procedures it was found that that an inert layer of residues, e.g. B. in the thickness of about 1l / 2 to i 5 mm, gives very good results. The one initiated with the ignition Roasting effect, which passes down through the feed, penetrates effectively also an intermediate layer of limited thickness, allowing the necessary heat through Air currents or by radiation and conduction through them. When it's out for any reason, e.g. B. to maintain higher gas strength (S 02) or higher heat or being able to use a thicker intermediate layer is quite undesirable To use inert material, one or the other of the means indicated above can be used used to determine the fuel value of the. Increase intermediate layer.

Die Zwischenschicht kann vermittels irgendeiner geeigneten mechanischen Anordnung eingefügt werden. So kann z. B. eine Dicke der normalen Beschickung zur Bildung der Bodenschicht auf dem Wanderrost mit der einen oder anderen der bekannten Beschickungsvorrichtungen aufgebracht werden und dann aus einer ähnlichen gesonderten Vorrichtung die erforderliche Dicke der Zwischenschicht, um die Trennschicht zu bilden, d,araufgebracht werden, worauf schließlich die normale Beschickung zur Bildung der Oberschicht aufgebracht wird. Für den Fall, daß lediglich gröbere Teile der Beschickung als Zwischenschicht zur Bildung der Trennungszone verwendet werden, kann dies dadurch erreicht werden, daß die erste Verfahrensstufe wie vorher durchgeführt und dann gleich auf die dritte Verfahrensstufe übergegangen wird, indes die Beschickung in solcher Weise angeordnet wird, daß man die gröberen Teilchen in dem Beschickungshaufen herabrollen läßt, so daß die gröbere Zonezwischen die anderen beiden zu liegen kommt.The intermediate layer can be formed by any suitable mechanical means Arrangement can be inserted. So z. B. a thickness of the normal charge for Formation of the soil layer on the traveling grate with one or the other of the known Loading devices are applied and then from a similar separate one Device the required thickness of the intermediate layer to make the release layer form, d, are applied, followed finally by the normal charge for formation the top layer is applied. In the event that only larger parts of the Charge can be used as an intermediate layer to form the separation zone, this can be achieved by carrying out the first process stage as before and then immediately proceeding to the third process stage, while the loading is arranged in such a way that one of the coarser particles in the feed pile can roll down so that the coarser zone comes to lie between the other two.

Die getrennte Abführung der Schicht oder Schichten, die am oder nahe am Abführungsende ausgewählt werden, kann durch eine beliebige geeignete Vorrichtung bewirkt werden. Z. B. kann der Rand eines Metallblattes oder einer Platte oder einer Reihe von Klauen oder Gabeln, auf welchen die Oberschicht leicht von der unteren abgehoben aufliegt, übergreifen und bei Erreichung einer Transportvorrichtung die Schicht gesondert gefördert werden. Der untere Teil der Beschickung zusammen mit losem Gut nimmt den normalen Weg der Sinterungsausrüstung und wird als Rückstand wieder benutzt. Anstatt dessen kann. auch der obere Teil zurückgeführt oder gefördert werden und im allgemeinen als das normale Erzeugnis angesehen werden, während der untere Teil an einer geeigneten Stelle der Vorrichtung als das besonders gelieferte Erzeugnis abgelenkt wird.The separate discharge of the layer or layers that are on or near at the discharge end can be selected by any suitable device be effected. For example, the edge of a metal sheet or plate or a Series of claws or forks on which the top layer is slightly different from the bottom lifted rests, overlap and when reaching a transport device the Layer are promoted separately. The lower part of the feed together with loose material takes the normal route of the sintering equipment and is called residue used again. Instead, can. also the upper part returned or promoted and generally regarded as the normal product during the lower part in a suitable place of the device than the specially supplied one Product is distracted.

Die Lage der Zwischenschicht innerhalb des Kuchens kann entsprechend der gewünschten . Beschaffenheit der Erzeugnisse oder den besonderen Merkmalen des Verfahrens gewählt werden. Es kann auch auf Wunsch mehr als eine Schicht eingefügt werden, z. B. zwei Zwischenschichten, so daß sich ,drei Teile der Beschickung ergeben.The position of the intermediate layer within the cake can be accordingly the desired. Properties of the products or the special features of the Procedure can be chosen. More than one layer can also be added if desired be e.g. B. two intermediate layers, so that there are three parts of the charge.

Einige praktische Beispiele werden dazu dienen, die verschiedenen Ausführungsarten zu erläutern. Geht man von dem ohenerwähnten bekannten Verfahren und gewissen Zinkerzen aus, die einen hohen Bleigehalt haben, z. B. 4,5 °/o Blei, so ergibt sich bei dem normalen Verfahren, daß in dem gesinterten Kuchen der Bleigehalt in dem Bereich von etwa o,5 °/o in der obersten Schicht und etwa 30 °/o in der untersten Schicht wechselt. Durch die Verwendung von zwei eingelegten Zwischenschichten ist es möglich, das gelieferte Erzeugnis in drei Teile zu teilen: den untersten Teil, der einen hohen Blei- und Cadmiumgehalt hat und zur Gewinnung von Blei und Cadmium verwendet werden kann, einen mittleren Teil, der als normale Lieferung und/oder zur Lieferung des Rückstandgutes dienen kann, und den.oberen Teil, der einen niedrigen Blei- und Cadmiumgehalt hat und zur Zinkdestillation oder Herstellung von Zinkoxyd oder für andere Zwecke Verwendung findet. Ein Mangel an der Menge von Rückständen, die für das Verfahren benötigt werden, kann aus dem einen oder anderen der anderen Teile ergänzt werden, und zwar vorzugsweise aus dem mittleren Teil bei normaler Art der Betriebsführung.Some practical examples will serve to illustrate the various To explain types of execution. If one proceeds from the aforementioned known method and certain zinc ores that are high in lead, e.g. B. 4.5 per cent lead, thus, in the normal process, the lead content is found in the sintered cake in the range of about 0.5% in the uppermost layer and about 30% in the lowest Shift changes. By using two inlaid intermediate layers it is it is possible to divide the delivered product into three parts: the lowest part, which has a high lead and cadmium content and for the extraction of lead and cadmium can be used a middle part that can be used as normal delivery and / or can serve to deliver the residue, and the upper part, which has a low Has lead and cadmium content and for zinc distillation or production of zinc oxide or is used for other purposes. A lack of the amount of residue, which are needed for the procedure may come from one or the other of the other Parts are supplemented, preferably from the middle part at normal Type of operational management.

In den beiliegenden Zeichnungen ist eine Ausführungsform der Gebläseröstvorrichtung dargestellt, die zur Ausführung des Verfahrens nach der Erfindung bestimmt ist. Es ist aber zu bemerken, daß auch andere geeignete Formen von Gebläseröstvorrichtungen zur Ausführung des Verfahrens nach der Erfindung verwendet werden können.In the accompanying drawings is one embodiment of the fan roaster shown, which is intended to carry out the method according to the invention. It should be noted, however, that other suitable forms of forced air roaster can also be used can be used to carry out the method according to the invention.

In diesen Zeichnungen ist Abb. z eine Seitenansicht des oberen Teils der Gebläseröstvorrichtung. Die Abbildung zeigt die Mittel zur gesonderten Aufbringung der drei Schichten auf den endlosen Wanderrost und die Mittel zur Bewirkung der Trennung der oberen und unteren Hauptschicht nach der Röstung und zur Entfernung der Oberschicht und Abführung der letzteren, getrennt von der Unterschicht am Lieferungsende der Sinterungsmaschine.In these drawings, Fig. Z is a side view of the upper part the fan roaster. The figure shows the means for separate application of the three layers on the endless traveling grate and the means to effect the Separation of the upper and lower main layers after roasting and for removal the upper layer and discharge of the latter, separated from the lower layer at the end of the delivery the sintering machine.

Abb. z zeigt eine Seitenansicht in erheblich vergrößertem Maßstab.e. a ist eine der Platten, Pfannen oder Gelenkglieder, die den endlosen Wanderrost bilden, in der gekippten Stellung, die sie bei ihrer Ankunft am Abführungsende des endlosen Wanderrostes (wie Abb. z zeigt) annehmen, und b eines der Mittel zur Bewirkung der Trennung der oberen und unteren Hauptschicht nach der Röstung und zur. Entfernung der Oberschicht und Ablieferung derselben gesondert von der Unterschicht, wenn diese Rostplatten nacheinander an den Trennungsmitteln für die Ober- und Unterschicht anlangen und unter ihnen durchgehen.Fig. Z shows a side view on a considerably enlarged scale. a is one of the plates, pans or articulated links that make up the endless traveling grate form, in the tilted position they arrive at the discharge end of the assume endless traveling grate (as Fig. z shows), and b one of the means of effecting it the separation of the upper and lower main layers after roasting and to. Removal of the upper class and delivery of the same separately from the Underlayer when these grate plates are successively attached to the separation means for the Reach upper and lower classes and go under them.

Abb.3 ist eine teilweise Draufsicht zu Abb. 2.Figure 3 is a partial plan view of Figure 2.

Abb. 4 zeigt im Querschnitt nach Linie 4-4 der Abb. i in vergrößertem Maßstabe eine der Rostplatten des endlosen Wanderrostes.Fig. 4 shows a cross-section along line 4-4 of Fig. I in an enlarged Scale of one of the grate plates of the endless traveling grate.

A ist der endlose Wanderrost aus Platten, Pfannen oder Gelenkgliedern a, nachstehend als Platten. a bezeichnet. Die Platten a sind in irgendeiner bekannten oder geeigneten Weise miteinander verbunden und bilden den endlosen Wanderrost der Gebläsei-östvorrichtung.A is the endless traveling grate made of plates, pans or articulated links a, hereinafter referred to as plates. a denotes. The plates a are of any known type or connected to one another in a suitable manner and form the endless traveling grate of the Blower egg easting device.

Jede Platte a ist auf jeder Seite ihrer oberen Oberfläche mit einem Seitenflansch ax (Abb.4) und ferner mit gekrempten Rändern b versehen, die auf den Führungsschienen B, Bx und D laufen= durch welche die Platten, außer während ihrer Wanderung auf dem oberen Längsteil der Röstvorrichtung, geführt werden. Während die Platten a über diesen Oberteil der Röstvorrichtung laufen, gleitet der Unterteil jeder Platte a auf der oberen Oberfläche des Längsgliedes C auf jeder Seite der Vorrichtung entlang.Each plate a is provided on each side of its upper surface with a side flange ax (Fig. 4) and further with crimped edges b, which run on the guide rails B, Bx and D = through which the plates, except during their migration on the upper one Longitudinal part of the roasting device are guided. As the plates a pass over this top of the roaster, the bottom of each plate a slides on the upper surface of the longitudinal member C on either side of the device.

Am Abführungsende der Vorrichtung treffen die Räder b auf die Schiene B und laufen dann auf dieser Schiene, die, wie bei BX angedeutet, nach unten ,gekrümmt ist (siehe Abb. i). Nach Ablieferung des gesinterten Gutes von den Platten a am Abführungsende der Vorrichtung laufen die Platten um diese gekrümmte Endschiene Bx herum nach unten, wobei ihre Räder b alsdann an der weiteren Schiene D anliegen, die an dem unteren Teil der Vorrichtung entlang läuft.At the discharge end of the device, the wheels b meet the rail B and then run on this rail, which, as indicated at BX, is curved downwards (see Fig. I). After delivery of the sintered material from the plates a at the discharge end of the device, the plates run down around this curved end rail Bx, their wheels b then resting on the further rail D, which runs along the lower part of the device.

c ist ein Messer oder eine Platte mit einem Messerrande cx von der ganzen. Breite der Gutsschichten, die auf dem endlosen Wanderrost zwischen den Flanschen ax der Platten a ruhen. Die Messerplatte c ist verstellbar gelagert, z. B. bei cl angelenkt, so daß der Randteil cx der Messerplatte gehoben oder gesenkt und in der eingestellten Lage befestigt werden kann, um die Oberschicht von jeder gewünschten Dicke von der Unterschicht auf dem Rost zu trennen. Über eine geneigte Schiene d wird die Oberschicht, die von der Messerplatte c abgetrennt ist, gesondert abgeführt, z. B. zu einem nicht gezeichneten Förderungsband. e ist eine Walze, die auf den Flanschen ax auf beiden Seiten des Wanderrostes A läuft. Eine geneigte Abführungsrinne f führt das gewünschte Gut oder Gutsgemisch zur Bildung der Unterschicht 3 (s. Abb. 2) von gewünschter Dicke den Platten a des endlosen Wanderrostes A zu. Eine weitere geneigte Förderrinne g führt das gewünschte Gut zur Bildung der Zwischenschicht a von der erforderlichen Dicke auf die Oberfläche der Schicht 3, so daß es zwischen die Oberschicht i und die Unterschicht 3 zu liegen kommt (s. Abb.2). Eine Förderrinne h endlich dient zur Zuführung der Zwischenschicht z aus dem gewünschten Gut oder Gutsgemisch zur Bildung der Oberschicht i von gewünschter Dicke. Mit i ist die Zünd-oder Erhitzungsvorr ichtung bezeichnet.c is a knife or plate with a knife edge cx from the whole. Width of the layers of manure that rest on the endless traveling grate between the flanges ax of the panels a. The cutter plate c is adjustably mounted, for. B. hinged at cl so that the edge portion cx of the cutter insert can be raised or lowered and fixed in the set position to separate the top layer of any desired thickness from the bottom layer on the grate. Via an inclined rail d, the top layer, which has been separated from the cutter tip c, is removed separately, e.g. B. to a not shown conveyor belt. e is a roller that runs on the flanges ax on both sides of the traveling grate A. An inclined discharge channel f leads the desired material or material mixture to form the lower layer 3 (see Fig. 2) of the desired thickness to the plates a of the endless traveling grate A. Another inclined conveyor chute g leads the desired material to form the intermediate layer a of the required thickness on the surface of the layer 3, so that it comes to lie between the upper layer i and the lower layer 3 (see Fig.2). A conveyor trough h finally serves to supply the intermediate layer z of the desired material or material mixture to form the upper layer i of the desired thickness. The ignition or heating device is denoted by i.

Ein einfaches Ausführungsverfahren besteht darin, daß nur eine trennende Zwischenschicht, und zwar mit Erzen, wie vorstehend angegeben, eingefügt wird. Nimmt man an, daß das Hauptziel nicht nur ist, während der Sinterung a) die obere Schicht verhältnismäßig frei von Blei und/oder Cadmium zu erhalten, sondern auch b) die Abscheidungd@es Bleies und/oder Cadmiums in der Bodenschicht zu bewirken, damit das Blei und/oder Cadmium aus dieser Unterschicht gewonnen werden kann, nachdem die letztere von der oberen Schicht abgetrennt und gesondert abgeführt ist, so würde die Zwischenschicht in der Nähe der Unterfläche der Beschickung auf dem Rost einzufügen sein. In diesem Fall kann der obere Teil sowohl zur Bildung der Rückstände als auch als normales Erzeugnis benutzt werden, während die abgetrennte Unterschicht getrennt aufgefangen und, wie oben beschrieben, zur Gewinnung von Blei undloder Cadmium weiterbehandelt wird.A simple implementation method is that only one separating Interlayer, namely with ores as indicated above, is inserted. Takes suppose that the main objective is not only during sintering a) the top layer relatively free of lead and / or cadmium, but also b) the To cause deposition of lead and / or cadmium in the soil layer, with it the lead and / or cadmium can be recovered from this sub-layer after the latter is separated from the upper layer and discharged separately, so would insert the intermediate layer near the bottom surface of the loading on the grate be. In this case, the upper part can both contribute to the formation of the residue as well can be used as a normal product while the separated underlayer is separated collected and, as described above, treated for the production of lead and / or cadmium will.

Bei Erzen mit geringerem Bleigehalt ergibt die Einfügung einer Trennschicht in der Nähe der oberen Oberfläche und die getrennte Auffangung der Oberschicht als Enderzeugnis gutes Gut mit niedrigem Bleigehalt, woraus ein hochgradiges Metall (Zink) beim Zinkdestillationsverfahren oder ein hochgradiges Zinkoxyd erzielt wird.In the case of ores with a lower lead content, the insertion of a separating layer results near the top surface and the separate capture of the top layer as End product good good with low lead content, making a high grade metal (Zinc) in the zinc distillation process or a high grade zinc oxide is obtained.

Werden Zinkerze gesintert, die etwa 1,5 0jo Blei enthalten, so ermöglicht die ungleichförmige Bleiverteilung bei Einfügung einer Trennschicht die Erhaltung eines oberen Teils von etwa o,oi % Blei und weniger.If zinc ores are sintered that contain about 1.5% lead, the uneven distribution of lead when a separating layer is inserted enables an upper part of about 0.0 % lead and less to be retained.

Bei der so ermöglichten Herstellung von gesintertem Gut, das außerordentlich geringhaltig an Blei und Cadmium ist, können aus derartigen Ausgangsstoffen hochgradige Zinkoxyde und/oder hochgradiges metallisches Zink gewonnen werden.With the production of sintered goods made possible in this way, that is extraordinary is low in lead and cadmium, high-grade materials can be obtained from such starting materials Zinc oxides and / or high-grade metallic zinc can be obtained.

Wenn die Oberschicht nach der Sinterung nur unmerklich kleine oder sehr geringe Mengen von Blei und Cadmium enthält, kann das Metall mit Destillationsverfahren, die vertikale oder horizontale Retorten benutzen, im wesentlichen frei von Blei und Cadmium geliefert werden. Es hat sich ferner ergeben, daß, wenn solche Sinter mit niedrigem oder vernachlässigtem Bleigehalt in Destillationsverfahren mit liegenden Retorten behandelt werden, etwa im Sinter verbliebene geringe Mengen Blei in den früheren Stufen des Verfahrens übergehen, während das Metall aus den späteren Verfahrensstufen bzw. Fraktionen fast ganz frei von Blei und Cadmium ist.If the top layer after sintering is only imperceptibly small or contains very small amounts of lead and cadmium, the metal can be distilled using vertical or horizontal retorts, essentially free of lead and cadmium can be supplied. It has also been found that if those sinters with low or neglected lead content in distillation processes are treated with horizontal retorts, for example small amounts remaining in the sinter Lead will pass in the earlier stages of the process while the metal is removed from the later process stages or fractions is almost entirely free of lead and cadmium.

Diese Beobachtung steht im Gegensatz zu den Erfahrungen mit Sintern oder Erzen, die höhere Bleigehalte aufweisen, und es ist daher ersichtlich, daß mit solchen bleiarmen Sintern, wie sie durch das Verfahren nach der Erfindung hergestellt werden, ein hochgradiges Zinkmetall, im wesentlichen frei sowohl von Blei als auch Cadmium, während der .letzten Teile der Destillationsperiode erhalten werden kann.This observation is in contrast to the experience with sintering or ores containing higher lead contents, and it can therefore be seen that with such low-lead sintering as produced by the method according to the invention , a high grade zinc metal, essentially free of both lead and Cadmium, can be obtained during the last parts of the distillation period.

Wie ohne weiteres ersichtlich, kann die Erfindung auch auf die wiederholte Sinterung bereits gesinterten Erzes angewandt werden, zu dem Zwecke, solches bereits gesintertes Erz gesondert von Blei oder Cadmium zu befreien, indem man zu dem bereits gesinterten Erz Kohlenstoff, z. B. Kohle oder Koks, in dem Teil der Beschickung zusetzt bzw. beimischt, der die obere und die untere Schicht der Sintermischung bildet, und die Zwischenschicht nach einem der vorstehenden Beispiele a) oder b) oder c) bildet, nur muß man bei der Verwendung des Beispiels c) eine verschiedene Koksmischung in der Zwischenschicht anstatt des frischen Erzes verwenden. Auf Wunsch kann das Verfahren nach der Erfindung bei der Gebläseröstung eines beliebigen Erzes oder Erzgemisches verwendet werden, ebenso wie für Zinksulfiderz, auf welches die Verfahren anwendbar sind.As is readily apparent, the invention can also be applied to the repeated Sintering already sintered ore can be used for the purpose of such already Separate sintered ore from lead or cadmium by adding to the already sintered ore carbon, e.g. B. coal or coke, in the part of the charge adds or admixes the upper and lower layers of the sinter mixture forms, and the intermediate layer according to one of the preceding examples a) or b) or c) forms, only one has to use a different one when using example c) Use coke mixture in the intermediate layer instead of the fresh ore. By request can use the method according to the invention in the fan roasting of any ore or ore mixtures can be used, as well as for zinc sulphide ore on which the Procedures are applicable.

Claims (1)

PATENTANSPRÜCHE: i. Verfahren zum Sintern von Erzen, besonders Zinkerzen, die verflüchtigungsfähige Verunreinigungen, z. B. Cadmium oder Blei, enthalten, auf Verbiasevorrichtungen, wobei die Beschickung für die spätere Trennung in reine Anteile und solche, in denen Verunreinigungen zurückbleiben, in mehreren übereinanderliegenden Schichten von verschiedener Beschaffenheit angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen diese Schichten zwecks besserer Trennung eine oder mehrere bei den Betriebsbedingungen des Sinterungsvorganges nicht oder nicht in demselben Maße wie die benachbarten gesinterten Schichten zusammenbackende Zwischenschichten eingefügt werden. z. Verfahren nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Zwischenschicht aus einem Stoff oder Stoffen von verschiedener Korngröße im Vergleich mit der Ober- und Unterschicht besteht. 3. Verfahren nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Zwischenschicht einen verschiedenen Schwefelgehalt oder einen abweichenden Brennstoffwert gegenüber dem der Ober- und Unterschicht aufweist.PATENT CLAIMS: i. Process for sintering ores, especially zinc ores, the volatilizable impurities, e.g. B. contain cadmium or lead, on verbal devices, with the loading for the later separation into pure Fractions and those in which impurities remain, in several superimposed Layers of different texture is arranged, characterized in that that between these layers for the purpose of better separation one or more of the Operating conditions of the sintering process not or not to the same extent as the adjacent sintered layers interlayers are inserted will. z. Method according to claim i, characterized in that the intermediate layer from one substance or substances of different grain size in comparison with the upper and lower class. 3. The method according to claim i, characterized in that that the intermediate layer has a different sulfur content or a different one Has fuel value compared to that of the top and bottom layers.
DER99395D 1936-05-21 1937-05-16 Process for sintering ores Expired DE682724C (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB682724X 1936-05-21

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE682724C true DE682724C (en) 1939-10-21

Family

ID=10492580

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER99395D Expired DE682724C (en) 1936-05-21 1937-05-16 Process for sintering ores

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE682724C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1571643C3 (en)
DE682724C (en) Process for sintering ores
DE2602285C2 (en) Process for sintering fine-grained material, in particular iron ore
DE1016938B (en) Process for roasting and sintering sulphidic ores and other sulphurous materials
DE1024493B (en) Process for the production of gases containing sulfur dioxide by the step-by-step roasting of arsenic and roastable sulfur-containing materials in fluidized beds arranged one behind the other with the recovery of practically arsenic-free residues
DE567034C (en) Process for removing lead and cadmium from zinc ores
DE639834C (en) Device for aerating coal and similar substances with components that differ according to their density
DE470664C (en) Method and device for producing a continuous strip of glass
DE551228C (en) Air cooker for processing not pre-classified goods
DE357782C (en) Furnace for the extraction of zinc and method of operating the furnace
DE687433C (en) Process for the fragmentation of sulphidic ores
DE2143372C3 (en) Process for the production of burned iron ore pellets and apparatus for carrying out the process
DE368086C (en) Furnace for the semi-coking of fuels
DE458604C (en) Roasting of sulfur gravel sludge u. like
DE438912C (en) Improvement of methods and facilities for coal and mineral washing
DE1167766B (en) Use of the air setting process to separate sintered dolomite and sintered magnesite
DE935300C (en) Method and device for cooling hot goods that are thrown onto a perforated plate conveyor or the like
DE1558427B1 (en) Process for sulfating and chlorinating roesting of metal compounds
US1773991A (en) Process of purifying zinc ore
DE644637C (en) Method and device for the electrostatic separation of fine-grained material
DE925287C (en) Procedure for extinguishing coke
DE448975C (en) Process for sintering ores mixed with fuel, in particular spate iron stone
DE585506C (en) Process for the extraction of sulfur and metal chlorides
DE905203C (en) Sintering device
DE594804C (en) Method and device for smoldering solid fuels