DE682684C - Vorrichtung zur Sicherung von Behaeltern oder Rohrleitungen fuer feuergefaehrliche Fluessigkeiten gegen Feuer und anlaufende Explosionen - Google Patents
Vorrichtung zur Sicherung von Behaeltern oder Rohrleitungen fuer feuergefaehrliche Fluessigkeiten gegen Feuer und anlaufende ExplosionenInfo
- Publication number
- DE682684C DE682684C DEW100088D DEW0100088D DE682684C DE 682684 C DE682684 C DE 682684C DE W100088 D DEW100088 D DE W100088D DE W0100088 D DEW0100088 D DE W0100088D DE 682684 C DE682684 C DE 682684C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- pipelines
- starting
- explosions
- flammable liquids
- against fire
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A62—LIFE-SAVING; FIRE-FIGHTING
- A62C—FIRE-FIGHTING
- A62C4/00—Flame traps allowing passage of gas but not of flame or explosion wave
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Business, Economics & Management (AREA)
- Emergency Management (AREA)
- Containers Having Bodies Formed In One Piece (AREA)
Description
- Vorrichtung zur Sicherung von Behältern oder Rohrleitungen für feuergefährliche Flüssigkeiten ' gegen Feuer und anlaufende Explosionen Die Erfindung betrifft eine weitere Ausbildung der Vorrichtung zur Sicherung vön Behältern oder Rohrleitungen für feuergefährliche Flüssigkeiten gegen Feuer und anlaufende Explosionen nach Patent 483 509.
- Während bei der Vorrichtung nach dem Hauptpatent die Explosionswelle durch eine einzige Öffnung in der ringförmigen Zwischenwand in das Innere des Zwischenwandraumes eintritt, die sich entgegengesetzt der Zuströmöffnung befindet, gelangt bei der vorliegenden Einrichtung die Explosion durch zwei gegeneinander gerichtete Düsen, die in der ringförmigen Zwischenwand senkrecht zur Einströmrichtung angeordnet sind, in den Innenraum der Vorrichtung. Die Form der Düsen kann dabei verschieden, z. B. zylinderförmig oder kegelförmig sein, wobei im letzteren Falle die eine Düse mit nach dem Austritt hin zunehmendem Durchmesser und die andere Düse mit nach dem Austritt hin abnehmendem Durchmesser ausgeführt sein kann.
- Die Geschwindigkeit der in einer Rohrleitung entstehenden Explosionswelle wird sowohl dadurch gemindert, daß sie beim Eintritt in die Vorrichtung in zwei Teile zerlegt wird, als auch dadurch, daß :diese Teile nach dem Durchlaufen der Düsen aufeinanderstoßen, bzw. dadurch, daß gegebenenfalls der eine Teil in den anderen hineindrückt, bevor die Ablenkung um 9o° nach dem Flammenfilter b erfolgt.
- Eingehende Versuche haben ergeben, daß die Minderung der Geschwindigkeit der Explosionswelle und damit der Zündfähigkeit bei der vorbeschriebenen Ausführung der Einrichtung eine größere ist als bei der Ausführung nach dem Hauptpatent.
- Auf der Zeichnung ist die Vorrichtung in zwei Ausführungsformen dargestellt. Abb. r zeigt dieselbe im senkrechten Schnitt, Abb. 2 im Querschnitt in der ersten Ausführung und Abb. 3 im Querschnitt in der zweiten Ausführung.
- Die Vorrichtung, die als Ein- oder Auslaßstutzen eines Behälters dient oder in eine Rohrleitung für feuergefährliche Flüssigkeiten und Gase eingebaut werden kann, besteht aus einem Gehäuse, e, in das ein zylindrischer Ring a eingebaut ist, ähnlich wie dies beim Hauptpatent der Fall ist. In dem Ring a sind an gegenüberbefindlichen Stellen zwei gegeneinander gerichtete Düsen d angeordnet, durch die die Gasströme gegeneinander geführt werden. Die Düsen sind bei der Ausführung nach Abb. 2 zylinderförmig, dagegen bei der Ausführung nach Abb. 3 kegelförmig ausgebildet. Bei der letzten Ausführung ist die eine Düse mit nach dem Austritt hin zunehmendem Durchmesser und die andere Düse mit nach dem Austritt hin abnehmendem Durchmesser ausgeführt.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH: Vorrichtung zur Sicherung von Behältern oder Rohrleitungen für feuergefährliche Flüssigkeiten gegen Feuer und anlaufende Explosionen nach Patent 483 509, dadurch gekennzeichnet, daß in der ringförmigen Zwischenwand (u) an Stelle einer auf der der Gefahrenrichtung abgekehrten Seite derselben angeordneten Öffnung zwei gegenüberbefindliche, gegeneinander und senkrecht zur Einströmrichtung gerichtete Düsen (d) angebracht sind, durch die das Explosionsgas in das Innere des Zwischenwandraumes gelangt.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEW100088D DE682684C (de) | 1936-12-15 | 1936-12-15 | Vorrichtung zur Sicherung von Behaeltern oder Rohrleitungen fuer feuergefaehrliche Fluessigkeiten gegen Feuer und anlaufende Explosionen |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEW100088D DE682684C (de) | 1936-12-15 | 1936-12-15 | Vorrichtung zur Sicherung von Behaeltern oder Rohrleitungen fuer feuergefaehrliche Fluessigkeiten gegen Feuer und anlaufende Explosionen |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE682684C true DE682684C (de) | 1939-10-20 |
Family
ID=7615298
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEW100088D Expired DE682684C (de) | 1936-12-15 | 1936-12-15 | Vorrichtung zur Sicherung von Behaeltern oder Rohrleitungen fuer feuergefaehrliche Fluessigkeiten gegen Feuer und anlaufende Explosionen |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE682684C (de) |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE754110C (de) * | 1939-11-20 | 1952-11-17 | Wilke Werke A G | Vorrichtung zur Sicherung feuergefaehrlicher Fluessigkeiten und Gase gegen anlaufende Explosionen |
DE1023408B (de) * | 1954-12-06 | 1958-01-23 | Robert Leinemann | Vorrichtung zur Sicherung von Behaeltern und Leitungen fuer feuergefaehrliche Fluessigkeiten und Gase gegen Detonationen |
DE1075501B (de) * | 1960-02-11 | Braunschweiger Flammenfilter Lememann S. Co , Braunschweig | Detonationssicherung | |
DE1192980B (de) * | 1963-05-27 | 1965-05-13 | Leinemann Co Flammenfilter | Vorrichtung zur Sicherung von Behaeltern fuer feuergefaehrliche Fluessigkeiten und Gase |
-
1936
- 1936-12-15 DE DEW100088D patent/DE682684C/de not_active Expired
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1075501B (de) * | 1960-02-11 | Braunschweiger Flammenfilter Lememann S. Co , Braunschweig | Detonationssicherung | |
DE754110C (de) * | 1939-11-20 | 1952-11-17 | Wilke Werke A G | Vorrichtung zur Sicherung feuergefaehrlicher Fluessigkeiten und Gase gegen anlaufende Explosionen |
DE1023408B (de) * | 1954-12-06 | 1958-01-23 | Robert Leinemann | Vorrichtung zur Sicherung von Behaeltern und Leitungen fuer feuergefaehrliche Fluessigkeiten und Gase gegen Detonationen |
DE1192980B (de) * | 1963-05-27 | 1965-05-13 | Leinemann Co Flammenfilter | Vorrichtung zur Sicherung von Behaeltern fuer feuergefaehrliche Fluessigkeiten und Gase |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2829971C2 (de) | Abzugrohr für brennbares Abfallgas | |
DE19536292C2 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Abschwächen einer Detonation in einem Behälter- bzw. Rohrleitungssystem | |
DE682684C (de) | Vorrichtung zur Sicherung von Behaeltern oder Rohrleitungen fuer feuergefaehrliche Fluessigkeiten gegen Feuer und anlaufende Explosionen | |
DE3831828A1 (de) | Vorrichtung zur explosionsdruckentlastung | |
DE483509C (de) | Vorrichtung zur Sicherung von Behaeltern oder Rohrleitungen fuer feuergefaehrliche Fluessigkeiten gegen Feuer und anlaufende Explosionen | |
DE69216177T2 (de) | Explosionsentlastung und Flammensperre | |
DE2847500B2 (de) | Explosions- und detonationsgeschützte Armatur | |
DE1600534C (de) | ||
DE1192980B (de) | Vorrichtung zur Sicherung von Behaeltern fuer feuergefaehrliche Fluessigkeiten und Gase | |
DE845147C (de) | Einrichtung bei zylindrischen Fliehkraft-Abscheidezellen zur Beeinflussung der Wirbelachse | |
DE3639319C1 (en) | Quick-closing device | |
DE725420C (de) | Trockene Sicherung gegen explosive Gase | |
DE2927554C2 (de) | Vorrichtung zur Simulation eines Zündverganges bei Munition | |
AT155088B (de) | Sicherheitseinrichtung gegen Zündung und Explosion an Lagerungen und Leitungen für feuergefährliche Flüssigkeiten und Gase. | |
DE736217C (de) | Feuerfaenger und Schalldaempfer, insbesondere fuer Maschinengewehre | |
DE544845C (de) | Brechkappensicherung fuer Gasbehaelter | |
CH369625A (de) | Auspuffschalldämpfer an einem Explosionsmotor | |
DE687526C (de) | Einrichtung zur Sicherung von Gefaessen, Behaeltern oder Rohrleitungen gegen Zerstoerung durch inneren UEberdruck | |
DE743711C (de) | Verpuffungskammer, vorzugsweise fuer Verpuffungsbrennkraftturbinen | |
DE684009C (de) | Vorrichtung zum Absaugen der Abgase bei Zweitaktbrennkraftmaschinen, insbesondere Dieselmaschinen, mittels einer tangential in eine Trommel einmuendenden Auspuffleitung | |
DE367330C (de) | Sicherheitsvorrichtung fuer einen Behaelter mit brennbarer Fluessigkeit, der von einen durch einen Mantel gebildeten Zwischenraum zur Aufnahme eines ein Entflammen ver hindernden oder eine Flamme loeschenden, unter Druck stehenden Stoffes umgeben ist | |
DE656790C (de) | Fluessigkeitsschalter mit eingebauter Loeschkammer | |
DE477863C (de) | Differenzdruckmesser mit einer an einer Feder haengenden Messglocke | |
DE865853C (de) | Vorrichtung zur Gasreinigung durch Fliehkraftwirkung | |
DE102019002955A1 (de) | Gasabscheiderohr einer Batteriezelle |