DE682141C - Encapsulated switchgear - Google Patents
Encapsulated switchgearInfo
- Publication number
- DE682141C DE682141C DED72611D DED0072611D DE682141C DE 682141 C DE682141 C DE 682141C DE D72611 D DED72611 D DE D72611D DE D0072611 D DED0072611 D DE D0072611D DE 682141 C DE682141 C DE 682141C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- switch
- busbars
- switchgear
- contacts
- fuses
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H02—GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
- H02G—INSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
- H02G5/00—Installations of bus-bars
- H02G5/06—Totally-enclosed installations, e.g. in metal casings
Landscapes
- Patch Boards (AREA)
Description
Gußgekapselte Schaltanlage Die gebräuchlichen gußgekapselten Schaltanlagen benötigen für jeden Stromkreis außer den Schalt- und Sicherungskästen einen selbständigen Sammelschienenkasten. Um die Anschlüsse der Speisekabel oder der Abgänge zu verändern, ist dabei j edesmal ein Umbau der Schalt- und Sicherungskästen erforderlich oder eine verhältnismäßig umständliche Verlegung der Leitungen. Auch bei den Schaltkästen, bei denen Sammelschienen, Schalter und Sicherungen in einem Raum liegen, ist die Anordnung dieser Teile bisher so, daß, um andere als die vorgesehenen Anschlußmöglichkeiten zu schaffen, stets erhebliche Änderungen erforderlich sind. Dabei bauen sich solche Schaltkästen verhältnismäßig schwer; ein wirksamer Berührungsschutz ist bei ihnen kaum anzubringen.Cast-encapsulated switchgear The common cast-encapsulated switchgear need a separate one for each circuit except for the switch and fuse boxes Busbar box. To change the connections of the feeder cables or the outlets, it is always necessary to convert the switch and fuse boxes or a relatively cumbersome laying of the lines. Even with the switch boxes, where busbars, switches and fuses are in one room, is the Arrangement of these parts so far that, to other than the intended connection options to create, significant changes are always required. In doing so, they build up Switch boxes relatively heavy; They have effective protection against accidental contact hardly to be attached.
Gegenstand der Erfindung ist demgegenüber eine gußgekapselte Schaltanlage mit Schaltkästen, bei der in ein und demselben Schaltkasten Sammelschienen, Schaltgerät und Sicherungen angeordnet sind. Das Wesen der Erfindung besteht darin, daß die Sammelschienen zwischen den Schaltkontakten ange-. ordnet und von einem mehrpoligen Klappschalter mit zwischen den Schaltmessern sich befindlichen Kammern zur Aufnahme von Sicherungen o. dgl. überbrückt sind und daß ferner die stromführenden Teile durch eine elastisch aufgestellte, aus Glas o. dgl. bestehende Isolierplatte mit Schutzrahmen abgedeckt sind, durch deren Schlitze die Schaltmesser in ihre Kontakte eingreifen. Weil die Aufnahmekontakte zu beiden Seiten der Sammelschienen liegen, können letztere bequem durch kurze, um Schrauben oder Bolzen schwenkbare Verbindungsstücke angeschlossen werden.In contrast, the subject matter of the invention is a cast-encapsulated switchgear assembly with switch boxes, with busbars and switchgear in one and the same switch box and fuses are arranged. The essence of the invention is that the Busbars attached between the switching contacts. arranges and of a multipole Folding switch with chambers located between the switch blades for receiving by fuses o. The like. Are bridged and that also the current-carrying parts by an elastically set up, made of glass or the like. Existing insulating plate with Protective frames are covered, through the slots of which the switch blades are in their contacts intervention. Because the receiving contacts are on both sides of the busbars, the latter can be easily achieved using short connecting pieces that can be swiveled around screws or bolts be connected.
Durch diese Anordnung von Sammelschienen, Schalter und Sicherungen in ein und demselben Kasten ergeben sich die 'verschiedensten Anschlußmöglichkeiten für den Schaltkasten innerhalb einer gekapselten Schaltanlage. Der neue Schalter kann daher auch ohne weiteres als Sammelschienentrennschalter Verwendung finden. Die Anordnung der Sicherungen und der Sammelschienen in, getrennten, übereinanderliegenden Räumen gestattet einen weitestgehenden Berührungsschutz der stromführenden Teile durch Zwischenschalten einer isolierend wirkenden Platte aus Glas, Glimmer o. dgl.This arrangement of busbars, switches and fuses in one and the same box there are a wide variety of connection options for the switch box within an encapsulated switchgear. The new switch can therefore easily be used as a busbar disconnector. The arrangement of the fuses and the busbars in separate, one on top of the other Clearance allows the most extensive protection against accidental contact with live parts by interposing an insulating plate made of glass, mica or the like.
In der Zeichnung ist das neue Schaltgerät dargestellt, und zwar zeigt Abb. i eine Aufsicht auf die geöffnete Schaltanlage.In the drawing, the new switching device is shown, namely shows Fig. I a plan view of the opened switchgear.
Abb. 2 ist ein Schnitt nach A-B der Abb. i. In Abb.3 ist eine Batterie Bußgekapselter Schaltanlagen nach der Erfindung mit wechselweisen Lcit%ingszu- und -abgängen dä.rhestellt.Fig. 2 is a section along A-B of Fig. I. In Fig 3 is a battery of bus-encapsulated switchgear according to the invention with alternating Lcit% ings ings and outlets provided.
Abb. 4. zeigt einen als einfachen Durchgangskasten ausgebildeten Schalter nach der Erfindung.Fig. 4. shows a switch designed as a simple through box according to the invention.
In (lern Bußeisernen Kasten r liegen zwischen den Kontaktstücken :2 bis 7 die Sammelschienen B bis io. Letztere werden von dem dreipoligen. um ein Scharnier i i ausklappbaren Schaltelement i2 mit Messerkontakten 13 überbrückt. In Kammern 14 des Schalters 12 sind Sicherungsschmelzstreifen oder Hochleistungspatronen 15 untergebracht, die hier in den Phasen gegeneinander geschützt sind.In (learn pen iron boxes r lie between the contact pieces: 2 to 7 the busbars B to io. The latter are from the three-pole. around a hinge i i foldable switching element i2 bridged with blade contacts 13. In chambers 14 of the switch 12 are fuse strips or high-performance cartridges 15 housed, which are protected against each other in the phases.
Die Kontaktmesser 13 treten durch Schlitze 22 einer in Stützen 16 o. dgl. nachgiebig aufgestellten Trennwand 17 aus Glas oder durchsichtigem Isoliermaterial in ihre Schaltkontakte 2 bis 7. Dadurch, daß die Sicherungen in Kammern des Schaltelements 12 oberhalb der Glas- bzw. Isolierplatte liegen, wird der bisher dafür benutzte Raum zwischen den Kontakten 2 bis 7 unterhalb der Glasplatte frei. In diesem Raum sind dann erfindungsgemäß die Sammelschienen 8 bis io untergebracht. Hier sind sie gegen Berührung sicher geschützt, und es kann insbesondere kein Lichtbogen der abschmelzenden Sicherungspatronen o. dgl. die Sammelschienen stören. Die Schienen selbst werden in Hartpapierisolierrohren verlegt. Um auch eine Berührung der Messerkontakte 13 unmöglich zu machen, sind diese stromführenden Teile noch durch einen auf der Platte 17 liegenden Schutzrahmen 18 abgedeckt.The contact blades 13 pass through slots 22 in supports 16 o. The like. Resiliently erected partition 17 made of glass or transparent insulating material in their switching contacts 2 to 7. The fact that the fuses in chambers of the switching element 12 are above the glass or insulating plate, the one previously used for this is used Space between contacts 2 to 7 below the glass plate. In this room the busbars 8 to io are then accommodated according to the invention. Here you are Securely protected against contact, and in particular there can be no arc of the melting point Fuse cartridges or the like interfere with the busbars. The rails themselves will be laid in hard paper insulation pipes. To avoid touching the blade contacts 13 impossible to make, these live parts are still due to one on the plate 17 lying protective frame 18 covered.
An ihre Kontakte sind die Sammelschienen durch kurze Verbindungsstücke ig bis 21 angeschlossen, die man, da die Sammelschienen in nächster Nähe und zwischen den Kontakten liegen, je nach welcher Seite der Anschluß gemacht werden soll, nach oben oder unten bequem uinlcgen kann. Auf diese Weise lassen sich bcispiclsi@-eise die Al)zwe:gc von oben nach unten verlegen, ohne daß es wie bisher notwendig wird, die Schalt- und Sicherungskästen umzubauen oder besondere Sieherungs-, Schalt- und Sammelschicnenkästen anzubauen. Der an dem Bußeisernen Schaltkasten befindliche Abzweigstutzen ist leicht von oben nach unten zu versetzen und die nicht benutzte Kastenöffnung durch eine Platte oder einen Flansch zu verschließen.The busbars are attached to their contacts by short connecting pieces ig connected to 21 which one, since the busbars are in close proximity and between the contacts are depending on which side the connection is to be made can be conveniently positioned at the top or bottom. In this way, bcispiclsi @ -eise Lay the Al) two: gc from top to bottom without it being necessary as before, to convert the switch and fuse boxes or special isolation, switch and To cultivate collecting boxes. The one on the iron control box The branch connection is easy to move from top to bottom and the unused one To close the box opening by a plate or a flange.
In Abb. q.- ist der neue Schaltkasten als Durchgangskasten ausgebildet mit zwischen den Kontakten liegenden Sammelschienenanschlüssen. In den Durchgangskasten kann zum Anschluß an weitere Kästen selbstverständlich auch die volle Sammelschienenanlage verlegt werden.In Fig. Q.- the new switch box is designed as a pass-through box with busbar connections between the contacts. In the pass-through box can of course also use the full busbar system for connection to other boxes be relocated.
Claims (2)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DED72611D DE682141C (en) | 1936-04-26 | 1936-04-26 | Encapsulated switchgear |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DED72611D DE682141C (en) | 1936-04-26 | 1936-04-26 | Encapsulated switchgear |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE682141C true DE682141C (en) | 1939-10-09 |
Family
ID=7061156
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DED72611D Expired DE682141C (en) | 1936-04-26 | 1936-04-26 | Encapsulated switchgear |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE682141C (en) |
-
1936
- 1936-04-26 DE DED72611D patent/DE682141C/en not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE102010013877A1 (en) | Electrical circuit breaker and cubicle with circuit breaker | |
EP0128377B1 (en) | Disconnect switch for a high-voltage switchgear, possibly with sf6 gas insulation | |
EP0452639B1 (en) | Metal-clad, gas-insulated switch gear for a compact transformer station in the middle range | |
EP2104969B1 (en) | High-voltage switchgear | |
EP0935325A1 (en) | Gas-insulated, metal-encapsulated switchgear | |
DE682141C (en) | Encapsulated switchgear | |
EP0204082B1 (en) | Cast casing for medium voltage switchgear | |
DE7813854U1 (en) | Residual current circuit breaker combined with a multi-pole miniature circuit breaker | |
DE69007366T2 (en) | Circuit breaker type control panel. | |
DE1665260B2 (en) | Metal-enclosed, phase-encapsulated high-voltage switchgear | |
DE1540176A1 (en) | Encapsulated switching device for medium or high voltage | |
DE599393C (en) | High voltage electrical switchgear | |
DE723326C (en) | Electrical switch for high currents with overcurrent release | |
DE3235800A1 (en) | High-voltage switchgear cubicle | |
DE1810404A1 (en) | Metal-enclosed high-voltage switchgear | |
DE689429C (en) | Portable distribution box | |
DE3137571C2 (en) | ||
DE1540527A1 (en) | Fully insulated high-voltage switchgear | |
DE491893C (en) | Motor protection device, consisting of an automatic switch and a thermal release | |
DE3840850C2 (en) | ||
DE565681C (en) | Arrangement for built-in switchgear | |
DE975168C (en) | Modular switchgear panel for high voltage purposes | |
DE955442C (en) | Combined fuse switch disconnector | |
DE944205C (en) | Arrangement for high-voltage switchgear | |
DE640830C (en) | Switchgear |