DE6809022U - Geraet zum reinigen von flaechen und fliesen, insbesondere fuer gebaeudereinigung und fenster. - Google Patents
Geraet zum reinigen von flaechen und fliesen, insbesondere fuer gebaeudereinigung und fenster.Info
- Publication number
- DE6809022U DE6809022U DE6809022U DE6809022U DE6809022U DE 6809022 U DE6809022 U DE 6809022U DE 6809022 U DE6809022 U DE 6809022U DE 6809022 U DE6809022 U DE 6809022U DE 6809022 U DE6809022 U DE 6809022U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- cleaning
- cover
- tiles
- wiper blade
- windows
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47L—DOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47L1/00—Cleaning windows
- A47L1/06—Hand implements
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60S—SERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60S1/00—Cleaning of vehicles
- B60S1/02—Cleaning windscreens, windows or optical devices
- B60S1/04—Wipers or the like, e.g. scrapers
- B60S1/32—Wipers or the like, e.g. scrapers characterised by constructional features of wiper blade arms or blades
- B60S1/38—Wiper blades
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60S—SERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60S1/00—Cleaning of vehicles
- B60S1/02—Cleaning windscreens, windows or optical devices
- B60S1/04—Wipers or the like, e.g. scrapers
- B60S1/32—Wipers or the like, e.g. scrapers characterised by constructional features of wiper blade arms or blades
- B60S1/38—Wiper blades
- B60S2001/3827—Wiper blades characterised by the squeegee or blade rubber or wiping element
- B60S2001/3829—Wiper blades characterised by the squeegee or blade rubber or wiping element characterised by the material of the squeegee or coating thereof
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60S—SERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60S1/00—Cleaning of vehicles
- B60S1/02—Cleaning windscreens, windows or optical devices
- B60S1/04—Wipers or the like, e.g. scrapers
- B60S1/32—Wipers or the like, e.g. scrapers characterised by constructional features of wiper blade arms or blades
- B60S1/38—Wiper blades
- B60S2001/3843—Wiper blades equipped with removable cover or protective elements
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Cleaning Implements For Floors, Carpets, Furniture, Walls, And The Like (AREA)
Description
21.11.1968
Dr.R.jr./T./St
13 356
13 356
Alfred Ehlenbeck
56 Wuppertal-Vohwinkel
Spitzwegstraße 27
Spitzwegstraße 27
Gerät zum Reinigen von Flächen und Fliesen, insbesondere für Gebäudereinigung und Fenster.
Die Neuerung bezieht sich auf ein handliches Gerät zum Reinigen,speziell zur wischenden Bearbeitung, z.B. Waschen
und Abtrocknen von Flächen, insonderheit an Fenster scheiben.
Bekanntlich verwendet man bereits zum Abwaschen von Fenster- oder Fliesenflächen von Baderäumen mit Schaumgummi
besetzte, eine Handhabe aufweisende Leisten, die in Wasser getaucht und hierauf über die Fläche geführt
werden, wodurch ein Abwaschen des Schmutzes bewirkt wird. Ferner sind auch ähnliche Geräte bekannt, die mit einem
Gummi-Wischerblatt versehen sind, so daß sie zum Abstreifen von _^
^o η ο η 9 9
1W \j ■■■■■' W _.· i-t-v .■ ij ί
te tt
t t t c
t t t c
I C t f C <
15 356
21.11.1968
Feuchtigkeit, also zum Troeken- bzw. Klarwisehen benutzt werden
können. Die Eigenart der erwähnten beiden Reinigungsvorgänge setzt erfahrungsgemäß voraus, daß einerseits reichlich Waschwasser
zugebracht), andererseits die benetzten Flächen völlig
vom Wasser befreit werden. Hierzu sind aber zwei verschiedenartig ausgestaltete Geräte notwendig. Dies ist umständlich und
verursacht größere Beschaffungskosten»
Die Neuerung geht nun von der Aufgabe aus, ein diesem Mehrfachzweck
dienendes Gerät zu schaffen, mit dem einfachst und zweckdienlich
wahlweise je einer der beiden Reinigungevorgänge zuverlässig und bequem durchgeführt werden kann. Hierbei ist ferner
eine baulich einfache, leicht handzuhabende und billige Ausgestaltung
angestrebt.
Zu diesem Zweck ist ein Gerät mit einem an einer Leiste sitzenden Wischerblatt gemäß der Neuerung mit einem, in Form eines Felles
ausgebildeten, über die Leiste aufspannbaren Überzug versehen, der endseitig Taschen zum haltenden Eintritt der Leisten-Enden besitzt
und das Wischerblatt umkleidet.
Diese Ausbildung ermöglicht es, ein stabiles, handliches Wischerblatt-Gerät
ohne Nachteile umzurüsten, um es als Waschgerät zu benutzen. Diese Umrüstung ist einfach und leicht- durchführbar! es
ist lediglich ein wenig Material- und Herstellungskosten erfordernder Überzug notwendig« Man kann für diesen Überzug einen fellartigen
It« ·
CCCC C· ··· C
I » · C
- 3 - 13 356 21.11.1968
Textilstoff verwenden, der den zusätzlichen Vorteil ergibt, daß
er ansich sehr schmiegsam ist, erhebliehe Mengen an Wasser oder Waschmittel aufspveichern kann und das Wischerblatt als steife
Stütze benutzend eine großflächige Reinigungsfläche ergibt. Da der fellartige überzug si6h auch zum Troekenwiechen von Seheiben
oder Flächen eignet, vermeidet man bei dessen Benutzung die Entstehung von Wasserstreifen durch das abgewischte, ablaufende Wasser,
welcheö jetzt, vermöge des Felles vom überzug gespeichert wird.
Um eine erleichterte Aufspannbarkeit des Überzuges zu erreichen und
die Halterung der Wischerblatt-Leiste in den Taschen des Überzuges zu siehern, ist neuerungsgemäß ein Gummizug längs der Öffnungekanten
des Überzuges vorgesehen.
Auf der Zeichnung ist die Neuerung in einer beispieleweisen Ausge·
staltung veranschaulicht. Es zeigen:
Abb. 1 eine Längsansicht des mit dem überzug versehenen Wischer
blatt-Gerätes,
-^- 13 356 21.11.1968
in
Wie/Abbildung k dargestellt, besteht das Grundgerät aus einer starren, metallenen U-profilierten Leiste 1, die mit einer Handhabe 2 versehen ist. In der Leiste 1 ist ein aus Gummi gefertigtes Wischerblatt 3 eingelagert, dessen aus der Leiste vorstehende Kante elastisch-frei schmiegsam ist.
Wie/Abbildung k dargestellt, besteht das Grundgerät aus einer starren, metallenen U-profilierten Leiste 1, die mit einer Handhabe 2 versehen ist. In der Leiste 1 ist ein aus Gummi gefertigtes Wischerblatt 3 eingelagert, dessen aus der Leiste vorstehende Kante elastisch-frei schmiegsam ist.
Ein in Form eines Felles ausgebildeter überzug k besteht aus einem,
eine pelssartige Oberseite 3 tragenden, wasserdurchlässigen Textilwebetoff. Zwei durch eine Längsverbindungsnaht 7 vereinigte Streifenzuschnitte 6, 6* bilden den Oberzug· Die Öffnungskanten des Überzuges weisen Hohlnähte δ auf, in denen je ein Gummizug 9 angebracht
ist.
Endseitig des Überzuges k ist je eine Tasche 10 gebildet zum halternden Eintritt der Leisten-Enden. Der aufgespannte überzug k wird vermöge der Gummizüge 9 zusammengezogen, so daß die Taschen den Sitz
des Überzuges sichern. Der überzug umkleidet die Leiste nebst dem Wischerblatt 3 allseitig und letzteres stützt vorderseitig den überzug ab·
Man kann das mit den Ober zug *f versehene Gerät sowohl unter Anfeuchtung mit Wasser oder Waschmittel zum Waschen von Scheiben und Flächen benutzen. Auch kann es zum Abwischen von wasserbenetzten Flächen dienen, die Speicherungefähigkeit des Fellüberzuges erweist
sich hierbei günstig, weil es das Ablaufen und Bilden von Schmutzstreifen durch das abgewischte Wasser unterbindet.
Claims (2)
1. Gerät zum Reinigen von Flächen, insbesondere Fensterscheiben und Fliesen mit einem, an einer Leiste
sitzenden Wischerblatt, gekennzeichnet durch einen in Form eines Felles ausgebildeten, über die Leiste
(1) aufspannbaren Überzug (4), der endseitig Taschen (lo) zum halternden Eintritt der Leisten-Enden
besitzt und das Wischerblatt (3) umkleidet.
2. Gerät nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch einen Gummizug (9) längs der Öffnungskanten des Überzuges
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE6809022U DE6809022U (de) | 1968-11-28 | 1968-11-28 | Geraet zum reinigen von flaechen und fliesen, insbesondere fuer gebaeudereinigung und fenster. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE6809022U DE6809022U (de) | 1968-11-28 | 1968-11-28 | Geraet zum reinigen von flaechen und fliesen, insbesondere fuer gebaeudereinigung und fenster. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE6809022U true DE6809022U (de) | 1969-03-06 |
Family
ID=33559288
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE6809022U Expired DE6809022U (de) | 1968-11-28 | 1968-11-28 | Geraet zum reinigen von flaechen und fliesen, insbesondere fuer gebaeudereinigung und fenster. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE6809022U (de) |
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4152807A (en) * | 1977-09-29 | 1979-05-08 | Steccone Products Co., Inc. | Scrubbing attachment for a squeegee |
DE2848958A1 (de) * | 1978-11-11 | 1980-05-14 | August Wagener | Geraet zum einwaschen von glasscheiben, fliesenflaechen u.dgl. |
DE4212340A1 (de) * | 1991-04-12 | 1992-10-15 | Siegfried Post | Tropfschutz fuer handwischer |
US5469594A (en) * | 1993-05-18 | 1995-11-28 | Nolte; Werner | Cleaning tool |
EP1872701A1 (de) | 2006-06-27 | 2008-01-02 | Leifheit Ag | Fensterreinigungsgerät |
-
1968
- 1968-11-28 DE DE6809022U patent/DE6809022U/de not_active Expired
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4152807A (en) * | 1977-09-29 | 1979-05-08 | Steccone Products Co., Inc. | Scrubbing attachment for a squeegee |
DE2848958A1 (de) * | 1978-11-11 | 1980-05-14 | August Wagener | Geraet zum einwaschen von glasscheiben, fliesenflaechen u.dgl. |
DE4212340A1 (de) * | 1991-04-12 | 1992-10-15 | Siegfried Post | Tropfschutz fuer handwischer |
US5469594A (en) * | 1993-05-18 | 1995-11-28 | Nolte; Werner | Cleaning tool |
EP1872701A1 (de) | 2006-06-27 | 2008-01-02 | Leifheit Ag | Fensterreinigungsgerät |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69306758T2 (de) | Kombination aus schwamm und wischer | |
DE2806027A1 (de) | Scheuerzusatz fuer einen wischer | |
DE202007011485U1 (de) | Wischmopwasch- und Auswringsystem | |
DE584481C (de) | Schrubber mit geteiltem Schrubberkopf | |
DE6809022U (de) | Geraet zum reinigen von flaechen und fliesen, insbesondere fuer gebaeudereinigung und fenster. | |
CH236731A (de) | Scheibenreiniger. | |
DE2332924C2 (de) | Flächenwischgerät | |
CH179016A (de) | Staub- und Aufwischbesen mit auswechselbarer Schwammplatte. | |
DE508116C (de) | Bohnergeraet mit gewoelbter Arbeitsflaeche und federnd angeschlossener Wachsauftragwalze | |
DE2032997A1 (de) | Gerat zum Reinigen und/oder Trocknen von flachenartigen Gegenständen, insbesondere Fensterscheiben | |
CH278016A (de) | Vorrichtung zum Reinigen ebener Flächen. | |
CH137698A (de) | Fensterscheibenreiniger mit Gummiabstreifer. | |
DE564075C (de) | Fensterputzgeraet | |
DE1503872A1 (de) | Zweischwamm-Handwischgeraet | |
DE1956679U (de) | Feuchtwischgeraet. | |
AT125155B (de) | Fußbodenwichsvorrichtung. | |
DE1789711U (de) | Bohnergeraet. | |
DE2504957A1 (de) | Reinigungsgeraet fuer fussboeden und dergleichen | |
DE7433324U (de) | Toilettenbrillen-Bürste | |
DE1796712U (de) | Buerstengarnitur fuer reinigungszwecke, vorzugsweise fuer kraftwagen. | |
DE587339C (de) | Reinigungsgeraet mit Schwamm und Gummistreifen, insbesondere fuer Schulwandtafeln | |
DE8805737U1 (de) | Reinigungsbesen für Welldächer mit Reinigungsschaber | |
DE8003790U1 (de) | Verbesserter scheuerzusatz fuer einen wischer | |
AT234952B (de) | Handgerät zum Reinigen von Flächen, insbesondere von Glasscheiben, mit Dampf | |
DE3607145A1 (de) | Handgeraet zur nassreinigung von oberflaechen fuer haushaltszwecke |