[go: up one dir, main page]

DE674695C - Verfahren zur Herstellung kuenstlichen Mooses - Google Patents

Verfahren zur Herstellung kuenstlichen Mooses

Info

Publication number
DE674695C
DE674695C DEH151918D DEH0151918D DE674695C DE 674695 C DE674695 C DE 674695C DE H151918 D DEH151918 D DE H151918D DE H0151918 D DEH0151918 D DE H0151918D DE 674695 C DE674695 C DE 674695C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
moss
production
artificial
fibers
artificial moss
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH151918D
Other languages
English (en)
Inventor
Wilhelm Hoffmeister
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEH151918D priority Critical patent/DE674695C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE674695C publication Critical patent/DE674695C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41GARTIFICIAL FLOWERS; WIGS; MASKS; FEATHERS
    • A41G1/00Artificial flowers, fruit, leaves, or trees; Garlands

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Preliminary Treatment Of Fibers (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung künstlichen Mooses Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung künstlichen Mooses. Für Kränze und sonstigen Grabschmuck wird bekanntlich in großen Mengen Island- und Waldmoos verwendet. Das Sammeln von Waldmoos ist aber wegen der damit verbundenen Schädigung der Wälder untersagt. Um für :das teure und ,schwer zu beschaffende Islandmoos Ersatz zu beschaffen, hat man bereits versucht, schlauchartige Pflanzenteile mit geschnittenen Hanffasern unter Verwendung von Klebstoffen zu bestreuen, ohne jedoch den richtigen Charakter des Mooses zu erhalten.
  • Eine Ähnlichkeit in der Krausenbildung ides Mooses wurde zwar durch eine entsprechende Formung aus Metallwolle erzielt, es ergaben sich jedoch besondere Schwierigkeiten, die einerseits in einer zu ungünstigen Preisgestaltung lagen, andererseits brachen die MetallfLden bei der Bearbeitung, so daß die feinen Metallteile die Haut verletzten.
  • Zur Beseitigung dieser übelstände werden erfindungsgemäß in an sich bekannter Weise .die Strohfasern unter Zusatz von Alkalien und unter Rühren gekocht. Nach dem anschließenden SÄuern, Trocknen und Krempeln .der Fasern wird ,der Charakter von Islandmoos durch eine leichte Rollung entsprechender FaserbÜschel auf den Handflächen erzielt.
  • Statt des Strohes können auch getrocknete, nach dem gleichen Verfahren hergestellte Gräser zur Erhaltung eines künstlichen Mooses verwendet werden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung künstlichen Mooses, dadurch gekennzeichnet, daß Stroh in an sich bekannter Weise mit Alkalien und "Säuren behandelt wird, und daß nach dem Krempeln zwecks Bildung einer Mooskrause entsprechende Faserbüschel einer leichten Rollung "unterworfen werden.
DEH151918D 1937-06-08 1937-06-08 Verfahren zur Herstellung kuenstlichen Mooses Expired DE674695C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH151918D DE674695C (de) 1937-06-08 1937-06-08 Verfahren zur Herstellung kuenstlichen Mooses

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH151918D DE674695C (de) 1937-06-08 1937-06-08 Verfahren zur Herstellung kuenstlichen Mooses

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE674695C true DE674695C (de) 1939-04-19

Family

ID=7181283

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH151918D Expired DE674695C (de) 1937-06-08 1937-06-08 Verfahren zur Herstellung kuenstlichen Mooses

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE674695C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE910950C (de) Verfahren zur Herstellung von kuenstlichen Gebilden durch Verformung von Loesungen von Casein oder aehnlichen Proteinsubstanzen
DE674695C (de) Verfahren zur Herstellung kuenstlichen Mooses
DE672876C (de) Verfahren zur Herstellung von gekraeuselten Kunstseidefaeden beim Spinntopfspinnen
DE717938C (de) Verfahren zum Weichmachen von Textilgut aus Cellulosekunstseide
DE577229C (de) Praeparat zur Herstellung von Haarwellen und Locken
DE505629C (de) Verfahren zum Schlichten von Kunstseide
DE382467C (de) Verfahren zur Behandlung von Kunstfasern aus Zellulose fuer eine weitere Verarbeitung in Kaemm- und Spinnprozessen
DE731303C (de) Verfahren zur Herstellung gekraeuselter Zellwolle
AT152429B (de) Filz.
DE590067C (de) Verfahren zur Herstellung von hochwertigen Leimen aus Knochen
DE536730C (de) Verfahren zum Immunisieren von Textilstoffen aus pflanzlichen Fasern gegen direkt ziehende Farbstoffe
DE864435C (de) Verfahren zur Herstellung von aus regenerierter Cellulose bestehenden Fuellmaterialien
DE499011C (de) Verfahren zum Traenken von zur Herstellung von Zigarettenpapier dienender Papiermasse mit einer Tabaklauge
DE647113C (de) Verwendung von Pflanzenschleimstoffe enthaltenden Schmaelzen fuer gebeizte tierische Haare
AT138739B (de) Der Hauptsache nach aus zellstoffhaltigen Fasern bestehendes verbessertes Gewebe oder Wirkware und Verfahren zu deren Herstellung.
DE715929C (de) Verfahren zur Veresterung von Zellstoff mit organischen Saeuren unter Erhaltung der Faserstruktur
DE621601C (de) Verfahren zur Herstellung langer wollartiger Faeden
DE743090C (de) Verfahren zur Herstellung kuenstlichen Rosshaars aus Kokosfasern
AT146283B (de) Verfahren zur Herstellung einer sauren, im Mundspeichel und in Wasser löslichen Zahnpaste.
DE517103C (de) Verfahren zum Roesten von Flachs
DE891320C (de) Verfahren zur Herstellung von kuenstlichen Gebilden, wie Kunstseide oder Zellwolle, mit hohen Gebrauchswerteigenschaften
US1350031A (en) Process of treating fibrous vegetable material and the resulting product
DE456346C (de) Kuenstliche Blume
DE663554C (de) Verfahren zur Herstellung von Faserstoffen
DE415464C (de) Verfahren zur Herstellung von Papier aus den bei der Lederverarbeitung abfallenden Hautspalten