Brennstoffeinspritzvorrichtung für Brennkraftmaschinen Die Erfindung
bezieht sich auf Brennkraftmaschinen mit einem mit dem Verdichtungsraum, des Arbeitszylinders
durch ständig offene Düsen in Verbindung stellenden Verdrängerraum, dessen Inhalt,
bestehend aus Gas und Brennstoff, von einem gesteuerten Verdrängerkolben in den
Arbeitsraum -der Brennkraftmaschine übergeschoben wird.Fuel injector for internal combustion engines The invention
refers to internal combustion engines with one with the compression chamber, the working cylinder
through constantly open nozzles in connection with the displacement chamber, the contents of which
consisting of gas and fuel, from a controlled displacement piston into the
Working space -the internal combustion engine is pushed over.
Die Aufgabe der Erfindung ist es, eine solche Brennkr,aftmaschine
für die Verwendung leicht flüchtiger Kohlenwasserstoffe geeignet zu: machen. Benzin
verdampft, wenn es durch eine übliche Einspritzdüse in den heißen Zylinderraum gebracht
wird, so schnell, daß die Verteilung des Benzindampfes im Verbrennungsraum nicht
möglich ist, insbesondere wenn die ursprüngliche Geschwindigkeit des Strahles klein
ist. Wenn ein Gemisch leichtflüchtiger Kohlenwasserst.offe mit schwereren ölen in
einer Gasvorpu@mpe in eine geringe Menge warme es Gas zerstäubt wird, läßt sich
eine gut trö;pfchentragende Mischung .erhalten, die aus dem Gas, Benzindampf und
Tröpfchen ,des schwereren Brennstoffes und des Benzins besteht, welch letztere mit
Benzindampf umgeben sind. Würde nun diese Mischung aus dem Verdrängerr.aum durch
gewöhnliche Düsen aus Metall nach dem Arbeitsra!u,m der Brenn: kraftmaschine übergeschoben
werden, dann kann durch den Wärmeübergang von den Düsenw.andu;ngen ,auf das Gemisch
-das in demselben enthaltene Benzin weiterverdampft und der schwere Brennstoff bis
zu Kracktem,peraturen erhitzt werden.- Um dies zu vermeiden, muß der Wärmeübergang
auf .das Gemisch beim Übergang in den Brennraum vermindert werden.The object of the invention is to provide such an internal combustion engine
to make suitable for the use of volatile hydrocarbons. petrol
evaporates when it is brought into the hot cylinder chamber through a conventional injection nozzle
becomes so fast that the gasoline vapor cannot be distributed in the combustion chamber
is possible, especially if the original speed of the jet is small
is. If a mixture of volatile hydrocarbons with heavier oils in
a gas pre-pump into a small amount of warm gas can be atomized
obtain a well droplet-bearing mixture consisting of the gas, gasoline vapor and
Droplets, the heavier fuel and gasoline, which the latter with
Gasoline vapor are surrounded. This mixture from the displacer would now be through
Ordinary nozzles made of metal are pushed over after the work area of the internal combustion engine
the heat transfer from the nozzles to the mixture
-The gasoline contained in it continues to evaporate and the heavy fuel up
to cracking temperatures. - To avoid this, the heat transfer
on .das mixture at the transition into the combustion chamber are reduced.
Die Erfindung besteht darin, daß die Düse oder die Düsenplatte zwischen
dem Verdrängerrau@m und dem Arbeitszylinder aus keramischem Werkstoff hergestellt
wird. Dieser hat eine geringe Wärmeleitfähigkeit und gibt daher nur geringe Wärmemengen
an das Gemisch ab. Dieser kann daher beim Austritt .aus der Düse mit der Geschwindigkeit
des Gasstromes in den Raum hineingetragen werden. Damit ist die Verwendung eines
Anteils von Benzin neben dem Schweröl möglich.The invention consists in that the nozzle or the nozzle plate between
the displacement chamber and the working cylinder made of ceramic material
will. This has a low thermal conductivity and therefore gives only small amounts of heat
to the mixture. When exiting the nozzle, this can therefore increase with the speed
of the gas flow into the room. So that is the use of a
Percentage of gasoline in addition to heavy fuel oil is possible.
Hierbei wird bemerkt, daß es bekannt ist, Düsen, durch welche Brennstoff
in einen Brennkraftmaschinenzylinder eingespritzt wird, um die Düse widerstandsfähiger
gegen hohe Wärmegrade zu machen, aius keramischem Werkstoff herzustellen. Die Erfindung
bes te 'ht demgegenüber mir in der Anwendung Z, solcher Düsen bei der oben angegebenen
Maschinenaxt.It is noted here that it is known to have nozzles through which fuel
is injected into an internal combustion engine cylinder to make the nozzle more resistant
to make against high degrees of warmth, to manufacture aius ceramic material. The invention
On the other hand, I found best in application Z, of such nozzles in the case of the one given above
Machine ax.
In der Zeichnung ist der Gegenstand der Erfindung schematisch im Schnitt
dargestellt. Es bedeutet r einen Motorzylinder, 2 einen
aufgeschraubten
Pumpenkörper, 3 den Verdränger-oder Pumpenkolben der Gaspumpe, q einen feststehenden
Pumpenkolben der 1. pumpe, der durch eine an sich bekannt Schraube 5 mit Hilfe eines
Armes 6 bew wird, falls eine Regelung der Ölmenge wünscht wird.In the drawing, the subject of the invention is shown schematically in section
shown. It means r an engine cylinder, 2 one
unscrewed
Pump body, 3 the displacement or pump piston of the gas pump, q a stationary one
Pump piston of the 1st pump, which is by a known screw 5 with the help of a
Arm 6 is moved, if regulation of the amount of oil is desired.
Das Öl gelangt durch Rohr 7, Kanal 8 des Ölpumpenkolbens q. mit Öffnung
9 und die Kerbe io in den ,als Zylinder ;der Ölpumpe dienenden Gaspumpenkolben 3,durch
dessen Bewegung die Ölförderung erfolgt, so daßauf diese Weise eine besondere Bewegungsv
orrichtung für die Ölpumpe erspart wird. i i ist ein übliches Rückschlagventi1 an
der Düse 12 im Verdränger- oder Gaspumpenzylinderraum. Der Gas:pumpenkolben 3 wird
durch Nockenhebel 13 von einer Nockenwelle 1q. im Gleichtakt mit dem Motor
gesteuert. Die Schrauben 5 werden für mehrere Pumpen durch je einen Hebel 15
gleichzeitig betätigt und damit die Einsaugöffnung 9 des Ölpumpenr.aumes 8 mehr
oder weniger spät geschlossen und dadurch die einzuspritzende Ölmenge entsprechend
verändert. Durch die Düse 16 tritt das Tröpfchengasgemisch in den Zylinderraum,
andererseits nach der Verbrennung in dieseln das komprimierte Gas wieder zurück
unter Reinspülung der Düse und Heben des Gaspu;mperikolbens. Die gute Zerstäubung
ist davon abhängig, daß die Düsenplatte 17 aus 5.chlecht wärmeleitendem Material
besteht.The oil passes through pipe 7, channel 8 of the oil pump piston q. with opening 9 and the notch io in the gas pump piston 3 serving as a cylinder; ii is a common check valve on the nozzle 12 in the displacement or gas pump cylinder space. The gas: pump piston 3 is driven by cam lever 13 from a camshaft 1q. controlled in synch with the motor. The screws 5 are actuated simultaneously for several pumps by a lever 1 5 each, and thus the intake opening 9 of the oil pump room 8 is closed more or less late, thereby changing the amount of oil to be injected accordingly. The droplet gas mixture passes through the nozzle 16 into the cylinder space, and on the other hand, after the combustion in the diesels, the compressed gas returns, flushing the nozzle and lifting the gas pump peri-piston. The good atomization depends on the fact that the nozzle plate 17 is made of a poorly thermally conductive material.