Claims (1)
KAISERLICHESIMPERIAL
PATENTAMT.PATENT OFFICE.
Das Notenpult besteht aus einem aufrechtstehenden, hohlen Schaft a, welcher mit einem
!Fufs b versehen ist. In dem hohlen Schaft
bewegen sich zwei parallel laufende Zahnstangen c und d, welche jede einzelne durch
e eine der durch den Schaft gehenden Stellschrauben e und f in beliebiger Höhe festgestellt
werden kann.The music stand consists of an upright, hollow shaft a, which is provided with a foot b . Two parallel racks c and d move in the hollow shaft, each of which can be fixed at any height by e one of the adjusting screws e and f passing through the shaft.
Die Auflegeplatten g und h sind je an einer ^uerbrücke i und k mit Scharnieren befestigt.
Diese Querbrücken sind an den oberen Köpfen ier Zahnstangen befestigt, so dafs sich also
ede Platte für sich, ohne von der Stellung der gegenüberliegenden abhängig zu sein, in jeder
gewünschten Höhe leicht feststellen läfst. Um lun jede Platte für sich mehr oder weniger
schräg stellen zu können, ist an den unteren Enden derselben je eine Stütze / und m mit
Scharnieren befestigt. Diese Stützen werden η die Zähne der Zahnstangen gesetzt.The support plates g and h are each attached to a ^ uerbrücke i and k with hinges. These transverse bridges are attached to the upper heads of the racks, so that each plate can easily be determined at any desired height without being dependent on the position of the opposite one. In order to be able to place each plate more or less at an angle on its own, a support / and m is fastened with hinges at the lower ends of the same. These supports are set η the teeth of the racks.
Solche Zähne befinden sich, wie aus der Zeichnung ersichtlich, nicht nur in den Stangen,
sondern auch im Schaft, und zwar auf jeder Seite zusammen je 30. Durch diese Einrichtung
kann jeder der beiden Notenplatten für sich, so hoch oder niedrig sie auch gestellt sein
mag, durch einfaches Einsetzen der Stützen in die Zähne jede gewünschte Neigung gegeben
werden.As can be seen from the drawing, such teeth are not only located in the bars,
but also in the shaft, on each side a total of 30. Through this device
each of the two music plates can be set individually, as high or low as they are
may be given any desired inclination by simply inserting the supports into the teeth
will.
Patent-Anspruch:Patent claim:
Ein Doppelpult zum Auflegen von Noten oder Büchern, an welchem jede Notenplatte
unabhängig von der anderen durch zwei in einem mit Zähnen versehenen hohlen Schaft
auf- und abbewegbare Zahnstangen beliebig hoch oder niedrig gestellt und durch zwei Stellschrauben
gehalten werden kann.A double desk for placing notes or books on which each music plate
independent of the other by two hollow shafts provided with teeth
Racks that can be moved up and down can be set as high or low as desired and by means of two adjusting screws
can be held.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.