DE666187C - Automatic controller, especially for single and multi-room cooling systems - Google Patents
Automatic controller, especially for single and multi-room cooling systemsInfo
- Publication number
- DE666187C DE666187C DEN37522D DEN0037522D DE666187C DE 666187 C DE666187 C DE 666187C DE N37522 D DEN37522 D DE N37522D DE N0037522 D DEN0037522 D DE N0037522D DE 666187 C DE666187 C DE 666187C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- air cooler
- automatic
- switch
- fan
- fans
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 238000001816 cooling Methods 0.000 title claims description 12
- 238000005057 refrigeration Methods 0.000 claims description 8
- 238000009434 installation Methods 0.000 description 3
- 238000000034 method Methods 0.000 description 3
- 230000000737 periodic effect Effects 0.000 description 2
- 239000003507 refrigerant Substances 0.000 description 2
- 239000000243 solution Substances 0.000 description 2
- 238000010257 thawing Methods 0.000 description 2
- 239000012267 brine Substances 0.000 description 1
- 238000010586 diagram Methods 0.000 description 1
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 1
- 238000010616 electrical installation Methods 0.000 description 1
- 238000009429 electrical wiring Methods 0.000 description 1
- 238000001704 evaporation Methods 0.000 description 1
- 230000008020 evaporation Effects 0.000 description 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 1
- 210000000056 organ Anatomy 0.000 description 1
- HPALAKNZSZLMCH-UHFFFAOYSA-M sodium;chloride;hydrate Chemical compound O.[Na+].[Cl-] HPALAKNZSZLMCH-UHFFFAOYSA-M 0.000 description 1
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F25—REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
- F25D—REFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- F25D17/00—Arrangements for circulating cooling fluids; Arrangements for circulating gas, e.g. air, within refrigerated spaces
- F25D17/04—Arrangements for circulating cooling fluids; Arrangements for circulating gas, e.g. air, within refrigerated spaces for circulating air, e.g. by convection
- F25D17/06—Arrangements for circulating cooling fluids; Arrangements for circulating gas, e.g. air, within refrigerated spaces for circulating air, e.g. by convection by forced circulation
- F25D17/067—Evaporator fan units
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Thermal Sciences (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Defrosting Systems (AREA)
- Devices That Are Associated With Refrigeration Equipment (AREA)
Description
Selbsttätiger Regler, insbesondere für Ein- und Mehrraumkühlanlagen Temperaturschalter, welche den Betrieb des Kältekompressors bzw. den Betrieb der Solezirkulationspumpe oder der Fördereinrichtung für das Kältemittel selbst wie des Luftkühlers in Abhängigkeit von Druck oder Temperatur selbsttätig regeln, sind bekannt.Automatic controller, in particular for single and multi-room cooling systems Temperature switch that controls the operation of the refrigeration compressor or the operation of the Brine circulation pump or the conveying device for the refrigerant itself such as of the air cooler depending on the pressure or temperature known.
Ebenso ist es bekannt, die Kühlraumventilatoren in Abhängigkeit von der Raumtemperatur oder in Abhängigkeit vom Betriebszustand der Kältemaschine, Luftkühlertemperatur, Druck oder periodischen Steuerschaltern oder in Abhängigkeit von der Luftfeuchtigkeit zu steuern. Weiter sind auch die verschiedenen Ausführungen bekannt, den Kühlr iiumen Frischluft zuzuführen.It is also known to use the cooling fan as a function of the room temperature or depending on the operating status of the refrigeration machine, air cooler temperature, Pressure or periodic control switches or depending on the humidity to control. The various designs are also known, the cooling channels Supply fresh air.
Die selbsttätige Steuerung der Kühlraumventilatoren und die selbsttätige zwangsläufige Versorgung der Kühlräume mit Frischluft «-aren bisher immer nur Teillösungen, weil die bisher bekanntgewordenen Steuerungsverfahren, Apparate und. Einrichtungen keine Universallösung darstellen, sondern entweder nach dem einen oder nach dem anderen Prinzip regelten, und weil die verschiedenen Steuerimpulse von den verschiedenst gelegenen Kontaktgebern eingeleitet wurden, wodurch eine verzweigte, für den Elektroinstallateur und den Kälteanlagenaufsteller unübersichtliche und komplizierte Verlegung der elektrischen Leitungen erforderlich wurde.The automatic control of the cold room fans and the automatic inevitable supply of the cold rooms with fresh air «- have only been partial solutions so far, because the previously known control methods, apparatus and. Facilities do not represent a universal solution, but either according to one or the other different principle, and because the different control impulses of the most different located contactors were initiated, creating a branching out for the electrician and the refrigeration system installation confusing and complicated laying of the electrical Lines became necessary.
Gemäß der Erfindung ist ein vorzugsweise für Ein- und Mehrraumkühlanlagen geeigneter Regler vorgesehen, welcher den Betrieb für Kälteerzeugung und insbesondere für die Luftkühler und Kühlraumventilatoren in Abhängigkeit von der Temperatur selbsttätig regelt und wobei in diesem Regelgerät erfindungsgemäß ein selbsttätiger Umschalter angeordnet ist, der den elektrischen Steuers trocn für die zugeordneten Ventilatoren je nach Luftkühlerbetrieb oder Luftkühlerbetriebspause selbsttätig umschaltet. Gleichzeitig mit dem Einschalten des Luftkühlers kann der selbsttätige Umschalter die zugeordneten Ventilatoren direkt einschalten; es kann aber auch zwischen dem selbsttätigen Umschalter und dem Ventilator ein Steuerapparat, ein Zwischenregler, vorgesehen sein, der den Betrieb der Ventilatoren bei Luftkühlerbetrieb in Abhängigkeit von der Temperatur regelt. Des weiteren kann der selbsttätige Umschalter mit einem weiteren Steuerapparat verbunden sein, der bei ausgeschaltetem Luftkühler den Betrieb der zugeordneten Ventilatoren. periodisch steuert, so däß der Luftkühler in seinen Betriebspausen zum Abtauen kommt.According to the invention, a is preferably for single and multi-room cooling systems suitable controller provided, which the operation for refrigeration and in particular for the air cooler and cold room fans automatically depending on the temperature regulates and wherein in this control device according to the invention an automatic changeover switch is arranged, the electrical control dryer for the associated fans switches automatically depending on air cooler operation or air cooler operation pause. Simultaneously When the air cooler is switched on, the automatic changeover switch can switch the assigned Switch on fans directly; but it can also be between the automatic switch and the fan, a control apparatus, an intermediate controller, can be provided that the Operation of the fans with air cooler operation depending on the temperature regulates. Furthermore, the automatic changeover switch can be connected to another control unit be connected, the operation of the assigned when the air cooler is switched off Fans. controls periodically, so that the air cooler during its breaks in operation comes to defrost.
Zur Vermeidung unübersichtlicher elektrischer Leitungsverlegung und andererseits zur Kontrolle für Elektriker, Monteur und Besitzer einer Kühlanlage sind nunmehr die vorerwähnten Steuerorgane in einem Gehäuse vereinigt und haben ein gemeinsames Kabel zwecks Stromzuführung für die einzelnen Regelfunktionen. Die zusätzlichen Regelapparate können dabei entweder direkt in die jeweilige Stromzuführungsleitung zum Ventilator eingebaut, als auch unmittelbar an das Hauptregelgehäuse angeschlossen sein. Auf jeden Fall ergeben sich in jedem Kühlraum klare, eindeutige elektrische Anschlüsse am Temperatur- und Betriebsregelapparat für alle im Kühlraum auszuübenden vorgenannten Regelfunktionen. -Ein weiterer Vorteil dieser Anordnung ist, die Möglichkeit, für die selbsttätige Steuerung von z. B. Kompressor, Luftkühler, wie bisher bekannt, auch für den Ventilatorbetrieb und die Frischluftversorgung je nach Wahl und zentral am kombinierten Regelapparat geeignete Handschalter vorzusehen, die es gestatten, die einzelnen Regelfunktionen einzeln oder gemeinsam auf Aus, Automatisch oder Dauerbetrieb einzustellen, wobei die hierfür erforderlichen Leitungen und Schalter bereits bei der Herstellung der Apparate mit in dieselben hineingebaut werden können. Hierdurch werden zeitraubende, umständliche und kostspielige Installationsarbeiten an der Einbaustelle vermieden.To avoid confusing electrical wiring and on the other hand for control for electricians, fitters and owners of a cooling system are now the aforementioned control organs combined in one housing and have a common cable for the purpose of power supply for the individual control functions. the additional control devices can either be inserted directly into the respective power supply line built in to the fan, as well as directly connected to the main control housing be. In any case, clear, unambiguous results in every cold room electrical connections to the temperature and operating control apparatus for everyone in the cold room the aforementioned control functions to be exercised. -Another advantage of this arrangement is, the possibility for the automatic control of z. B. Compressor, air cooler, as previously known, also for fan operation and fresh air supply depending on the choice and to provide suitable hand switches centrally on the combined control apparatus, which allow the individual control functions to be switched off individually or together, Set to automatic or continuous operation, with the cables required for this and switches are already built into the apparatus during manufacture can be. This makes installation work time-consuming, cumbersome and costly avoided at the installation site.
Eine beispielsweise Ausführungsform der Anordnung des selbsttätigen Betriebsreglers ist in der Abb. i der Zeichnung strichweise veranschaulicht. Abb.2 zeigt dagegen die beispielsweise Verbindung der selbsttätigen Ventilatorensteuervorrichtung mit der selbsttätigen Kompressor-, Luftkühler- und Frischluftzufuhrsteuerung.An example embodiment of the arrangement of the automatic The operating controller is illustrated by dashed lines in Fig. I of the drawing. Fig 2 shows, however, the example of the connection of the automatic fan control device with the automatic compressor, air cooler and fresh air supply control.
Der in der Abb. i dargestellte Ventilatorumsteuerschalter i, der hier beispielsweise als Kippschalter ausgebildet ist und durch einen Elektromagneten 2 gesteuert wird, zeigt die Wirkungsweise im Prinzip. Der Schalter i hat bei der Klemme 3 direkte Stromzuführung, während der Elektromagnet :2 aus derselben Leitung gespeist wird, welche das Luftkühlerabsperrorgan 4. beeinflußt.The fan reversing switch i shown in Fig. I, the one here is designed for example as a toggle switch and by an electromagnet 2 is controlled, shows the principle of operation. The switch i has at the Terminal 3 direct power supply, while the electromagnet: 2 from the same line is fed, which influences the air cooler valve 4..
Bei ausgeschaltetem Luftkühlerabsperrorgan, das heißt bei Luftkühlerbetriebspause ist auch der Elektromagnet 2 stromlos. Der Schalter i verharrt also in der eingezeichneten Stellung und gibt Kontakt von Klemme 3 nach Klemme 6 und von dort über einen Steuerschalter 7 zu den Ventilatoren 8 und 9. Dieser Steuerschalter 7 regelt den Betrieb der beiden zur Luftumwälzung und zum Abtauen dienenden Ventilatoren 8 und 9 bei Luftkühlerbetriebspause je nach Art der vorgesehenen Wirkungsweise. Wird jedoch die Steuerleitung 5 durch einen Temperaturschalter o. dgl. eingeschaltet, dann tritt das Ventil q. in Tätigkeit und setzt den Luftkühler to in Betrieb.When the air cooler shut-off element is switched off, i.e. when the air cooler is not operating the electromagnet 2 is also de-energized. The switch i remains in the position shown Position and gives contact from terminal 3 to terminal 6 and from there via a control switch 7 to fans 8 and 9. This control switch 7 regulates the operation of the two for air circulation and for defrosting fans 8 and 9 when the air cooler is not in operation depending on the type of intended mode of action. However, the control line 5 through a temperature switch or the like is switched on, then the valve q occurs. in action and puts the air cooler into operation.
Mit der Inbetriebsetzung des Luftkühlers nimmt auch der Ventilator i i direkt oder über einen Hilfsschalter, z. B. Luftkühlerthermostaten, den Betrieb auf, wälzt hierdurch die Kühlraumluft um und führt dem Kühlraum aus dem Lufteinsaugerohr 12 die Frischluft zu.When the air cooler starts up, so does the fan i i directly or via an auxiliary switch, e.g. B. air cooler thermostats, the operation up, thereby circulates the cold room air and leads the cold room out of the air intake pipe 12 the fresh air.
Mit der Inbetriebsetzung des Luftkühlers to erhält der Elektromagnet 2 aus der Leitung 5 ebenfalls Strom. Der Elektromagnet zieht demnach den Umschalter i hoch, unterbricht Kontakt 3 und 6 und verbindet dadurch Klemme 3 und 13. Hierdurch wird die Leitung 14 und der beispielsweise eingezeichnete Hilfssteuerapparat 15, z. B. Luftkühlerthermostat, eingeschaltet, der nun seinerseits die Ventilatoren 8 und 9 bei Luftkühlerbetrieb in Abhängigkeit von der Temperatur des Luftkühlers steuert und dabei bezüglich Luftumwälzung die Arbeit des Ventilators i i unterstützt. In Fällen geringerer Bedeutung kann der Steuerschalter 15 auch ganz ausfallen; in diesem Fall würden die Ventilatoren 8 und 9 mit dem Luftkühler gleichzeitig eingeschaltet. Es ist nicht erforderlich, den Umschalter i elektromagnetisch zu steuern, dieser kann auch im Bedarfsfalle von der Schaltbewegung des Ventiles d mechanisch mitbetätigt werden.When the air cooler is started up, the electromagnet receives 2 from the line 5 also current. The electromagnet pulls the switch accordingly i high, interrupts contacts 3 and 6 and thereby connects terminals 3 and 13 the line 14 and the auxiliary control apparatus 15 shown, for example, z. B. air cooler thermostat, switched on, which in turn now controls the fans 8 and 9 for air cooler operation as a function of the temperature of the air cooler controls and supports the work of the fan i i with regard to air circulation. In cases of lesser importance, the control switch 15 can also fail completely; in in this case the fans 8 and 9 would be switched on at the same time as the air cooler. It is not necessary to control the switch i electromagnetically, this one can also be actuated mechanically by the switching movement of valve d if necessary will.
Bei der in Abb. 2 strichweise dargestellten Ausführung handelt es sich um das Schaltbild für eine Mehrraumkühlanlage, und zwar sind sämtliche Regelfunktionen für einen Kühlraum ersichtlich.The embodiment shown in phantom in Fig. 2 is are the circuit diagram for a multi-room cooling system, namely all control functions visible for a refrigerator.
Mit A ist ein magnetisch gesteuerter Netzschalter für das automatische Ein- und Ausschalten des Antriebsmotors für Kompressor oder Kältemittelfördereinrichtung bezeichnet.With A is a magnetically controlled power switch for the automatic Switching on and off the drive motor for the compressor or refrigerant delivery device designated.
Der selbsttätig arbeitende Temperatur- und Betriebsregler für z. B." Kältekompressor, Luftkühler, Luftumwälzventilator und Frischluftzufuhr ist in ein Gehäuse B eingebaut, und der kompl. Luftkühler ist mit C bezeichnet. Dieser ist mit elektrisch gesteuertem Absperrventil, Luftzirkulationswand, Luftumwälzventilator und zwei Hilfssteuerschaltern versehen, je einen für Luftkühlerbetrieb und für Luftkühlerbetriebspause,wobei eine elektrisch gesteuerte Drosselklappe die Frischluftzufuhr regelt. Es findet demnach nur ein einziger Ventilator 23 Verwendung, der während des Betriebes des Luftkühlers die Luft umwälzt und bei ausgeschaltetem Luftkühler diesen z. B. periodisch steuert oder abtaut.The automatically working temperature and operation controller for z. B. " A refrigeration compressor, air cooler, air circulation fan and fresh air supply are all in one Housing B installed, and the compl. Air cooler is labeled C. This is with electrically controlled shut-off valve, air circulation wall, air circulation fan and two auxiliary control switches, one each for air cooler operation and one for air cooler operation pause, wherein an electrically controlled throttle valve regulates the supply of fresh air. It finds therefore only a single fan 23 is used, which during operation of the Air cooler circulates the air and when the air cooler is switched off this z. B. periodically controls or defrosts.
Beim Ansteigen der Temperatur bis zu dem am Wärmefühler 2o eingestellten Einschaltwert schließen die Kontaktbrücke 35 für z. B. Kompressorsteuerung und 36 für das elektrisch gesteuerte Absperrventil 7 für den Luftkühler to ihre beiden Pole 39 und 30 sowie 31 und 32. Durch das Schließen der Pole 39 und 3o wird die Magnetspule 33 und hierdurch der Netzschalter A nebst z. B. Kältekompressor eingeschaltet. Durch diesen Schaltvorgang fließt der elektrische Strom von Klemme 34 zu Pol 32 über Kontaktbrücke 36 zu Pol 31 und über Anschl'ußklemme 24. zur elektrisch gesteuerten Frischluftdrosselklappe 16 und zum elektrisch gesteuerten Absperrventil 7.When the temperature rises up to the switch-on value set on the heat sensor 2o, the contact bridge 35 closes for z. B. Compressor control and 36 for the electrically controlled shut-off valve 7 for the air cooler to their two poles 39 and 30 and 31 and 32. By closing the poles 39 and 3o, the solenoid 33 and thereby the power switch A along with z. B. Refrigeration compressor switched on. As a result of this switching process, the electrical current flows from terminal 34 to pole 32 via contact bridge 36 to pole 31 and via connection terminal 24 to the electrically controlled fresh air throttle valve 16 and to the electrically controlled shut-off valve 7.
Durch den bisher beschriebenen Schaltvorgang wurden Kompressor und Luftkühler eingeschaltet sowie die Frischluftdrosselklappe direkt geöffnet.Through the switching process described so far became Compressor and air cooler switched on as well as the fresh air throttle directly opened.
Durch Einschalten der Leitung 31 bis 24 wird auch der Elektromagnet 2 eingeschaltet, der infolgedessen den Anker i anzieht und den Strom von Klemme 3 über Klemme 13, Anschlußklemme 21 und den Hilfssteuerapparat 26 für Luftkühlerbetrieb einschaltet, der nun seinerseits den Betrieb des Kühlraumventilators 23 bei in Betrieb befindlichem Luftkühler regelt, wobei der Ventilator bei Betriebsaufnahme gleichzeitig infolge geöffneter Drosselklappe 16 Frischluft mit ansaugt, die sich am Luftkühler bei Eintritt gleich kühlt und entfeuchtet. Gegebenenfalls kann der Ventilator 23 durch Magnet 2 und Umschalter i unter Fortlassung des Hilfssteuerschalters 26, der Verdampfungsthermostat oder ähnliches sein kann, bei Einschalten des Luftkühlers auch direkt mit eingeschaltet werden (s. auch Abb. i).By switching on the line 31 to 24, the electromagnet 2 is also switched on, which consequently attracts the armature i and switches on the current from terminal 3 via terminal 13, connection terminal 21 and the auxiliary control device 26 for air cooler operation, which in turn now operates the cooling fan 23 at in The air cooler that is in operation regulates, with the fan simultaneously sucking in fresh air as a result of the open throttle valve 16, which cools and dehumidifies the air cooler as it enters. If necessary, the fan 23 can also be switched on directly when the air cooler is switched on by means of magnet 2 and changeover switch i, omitting the auxiliary control switch 26, the evaporation thermostat or the like (see also Fig. I).
Erreicht nunmehr der Wärmefühler 20 infolge der Kühlwirkung die eingestellte Ausschalttemperatur, so wird Kontaktbrücke 35 Pol 39 und 30 trennen. Infolgedessen wird Magnet 33 stromlos und Netzschalter A nebst Antriebsmotor für die Kältemaschine ausgeschaltet. Gleichzeitig wird durch das Stromloswerden der Klemme 34. der Pol 32 stromlos, wodurch auch durch Ausschalten der Kontaktbrücke 36 der Pol 31 und mithin auch Klemme 2,4 mit Frischluftdrosselklappe 16 und Elektroabsperrventil 7 stromlos und ausgeschaltet werden. Luftkühler und Frischluftzufuhr sind also außer Betrieb.If the heat sensor 20 now reaches the set switch-off temperature as a result of the cooling effect, contact bridge 35 will separate poles 39 and 30. As a result, the magnet 33 is de-energized and the power switch A and the drive motor for the refrigeration machine are switched off. Simultaneously, the terminal is 34, the pole 32 de-energized, thus de-energized and turned off by turning off the contact bridge 36 of the pole 31 and thus also terminal 2.4 with fresh air throttle valve 1 6 and 7 by the Elektroabsperrventil Stromloswerden. The air cooler and fresh air supply are therefore out of order.
Beim Ausschalten des Luftkühlers fällt auch der Umschalter i ab, unterbricht die Kontakte 3 und 13 und schaltet dadurch den Ventilator 23 ab. Es wird dabei aber eine neue Verbindung der Kontakte 3 und 6 über Anschlußklemme 25 zum zweiten Hilfssteuerschalter 22 hergestellt, der nun seinerseits bei ausgeschaltetem Luftkühler den Betrieb des Luftumwälzventilators 23 regelt. Der Hilfssteuerschalter 22 kann Feuchtigkeits-, Abtau-, periodischer Steuerschalter o. dgl. sein.When the air cooler is switched off, the changeover switch i also drops out, interrupts the contacts 3 and 13 and thereby switches off the fan 23. However, a new connection of the contacts 3 and 6 is established via terminal 25 to the second auxiliary control switch 22, which in turn controls the operation of the air circulation fan 23 when the air cooler is switched off. The auxiliary control switch 22 can be humidity, defrosting, periodic control switches or the like.
Der selbsttätige Ventilatorumschalter i, der bei Mehrraumkühlanlagen gleichzeitig mit dem Luftkühler, bei Einraumkühlanlagen gleichzeitig mit dem Kompressor gesteuert werden kann und mit Kompressor- und Luftkühlersteuerschalter in einem Gehäuse angeordnet ist, gestattet für jeden Kühlraum eine gesonderte individuelle Steuerung für Frischluftzufuhr und Luftumwälzung bei einfachen klaren Anschlüssen am Temperatur- und Betriebsregelapparat B sowie bei übersichtlicher elektrischer Installation. Um die Übersichtlichkeit der Darstellung zu vereinfachen, wurden nur die wesentlichen Teile strichweise dargestellt und aus diesem Grunde sind auch die für Kompressor-, Luftkühler- und Ventilatorsteuerung vorgesehenen Handschalter als auch die Handschalter für Frischluftzufuhr zur Einstellung auf Aus, Automatisch und Dauerbetrieb weggelassen.The automatic fan switch i, which is used in multi-room cooling systems simultaneously with the air cooler, in single-room cooling systems simultaneously with the compressor can be controlled and with compressor and air cooler control switch in one Housing is arranged, allows a separate individual for each cold room Control for fresh air supply and air circulation with simple clear connections on the temperature and operating control unit B as well as on the clearly arranged electrical Installation. In order to simplify the presentation, only the essential parts are shown in dashed lines and for this reason are also the manual switch provided for compressor, air cooler and fan control as also the manual switch for fresh air supply for setting to off, automatic and continuous operation omitted.
Claims (3)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEN37522D DE666187C (en) | 1934-12-11 | 1934-12-11 | Automatic controller, especially for single and multi-room cooling systems |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEN37522D DE666187C (en) | 1934-12-11 | 1934-12-11 | Automatic controller, especially for single and multi-room cooling systems |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE666187C true DE666187C (en) | 1938-10-13 |
Family
ID=7347533
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEN37522D Expired DE666187C (en) | 1934-12-11 | 1934-12-11 | Automatic controller, especially for single and multi-room cooling systems |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE666187C (en) |
-
1934
- 1934-12-11 DE DEN37522D patent/DE666187C/en not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3332611A1 (en) | AIR CONDITIONING AND HOT WATER GENERATION SYSTEM | |
DE2842580A1 (en) | TROUBLESHOOTING DEVICE FOR HEAT PUMP | |
DE3718495A1 (en) | SWITCH AND SLIDE ARRANGEMENT FOR REFRIGERATORS | |
DE2064834A1 (en) | air conditioning | |
DE666187C (en) | Automatic controller, especially for single and multi-room cooling systems | |
DE2360925B2 (en) | Defrosting device for a refrigerator | |
AT145656B (en) | Electrically controlled temperature control device. | |
DE716344C (en) | Temperature control of cooled or heated rooms, especially of railroad cars | |
US2414339A (en) | Temperature control system | |
DE3002059A1 (en) | COOLING DEVICE | |
EP2894408B1 (en) | Method for controlling the temperature in the rooms of a building | |
DE758618C (en) | Climatic cabinet with devices that are electrically controlled as a function of the room temperature for optional conveying, heating, humidifying and cooling of the air | |
DE2530117B1 (en) | REFRIGERATED FURNITURE, IN PARTICULAR SECOND TEMPERATURE REFRIGERATOR | |
DE839804C (en) | Defrosting for refrigeration machines | |
DE3043477A1 (en) | Control circuit for cooler ventilator of vehicle - reduces power consumed by ventilator motor by switching in resistor | |
DE491791C (en) | Control device for refrigeration machines | |
DE102012015892A1 (en) | Method for controlling temperature of rooms in building, involves installing heating circuit dispatcher that is connected to rooms of building corresponding to valve that is set between open position and closed position | |
DE496633C (en) | Control device for electrically operated cooling systems with several cooling cells | |
DE4222544A1 (en) | Control system for refrigerating plant e.g. fridge or deep-freezer - has both compressor(s) and defroster connected to respective control circuits by one or more low voltage relays | |
DE628274C (en) | Regulation of a number of cooling rooms | |
US3123985A (en) | buftt | |
DE2064828A1 (en) | air conditioning | |
CH204345A (en) | Fully automatic cooling system. | |
DE719892C (en) | Cooling system | |
DE1501114A1 (en) | Automatic defrosting system, especially for cooling devices or the like. |