Dampfkessel, insbesoiid@ür Schienenfahrzeuge .. Die Erfindung betrifft
einen insbesondere für Lokomotiven und Triebwagen bestimmten Dampfkessel, der aus
einem Rauchrohrkessel und einer vor diesem Kessel angeordneten Wasserrohrfeuerbüchse
besteht und bei welcher der überhitzer im Wege der Rauchgase vor der Rohrplatte
des Rauchrohrkessels in der Feuerbüchse liegt.Steam boiler, insbesoiid @ ür rail vehicles .. The invention relates
a steam boiler especially intended for locomotives and railcars, which consists of
a smoke tube boiler and a water tube fire-rifle arranged in front of this boiler
and in which the superheater in the way of the flue gases in front of the tube plate
of the smoke tube boiler is in the fire box.
Gemäß der Erfindung soll ein solcher Dampfkessel dadurch verbessert
werden, daß .der in bekannter Weise zur Aufnahme des erzeugten Dampfes vorgesehene
Dampfsammler mit einem Ende derart oberhalb der Feuerbüchsen des Kessels liegt,
daß die an dieses Ende des Dampfsammlers unmittelbar, z. B. durch Einwalzen, angeschlossenen
Rohrenden des überhitzers etwa in einer senkrechten Querebene nach unten verlaufen.
Auf diese Weise ergibt sich eine einfache und übersichtliche Bauart, welche trotz
des oberhalb des Kessels liegenden Dampfsammlers einen leichten Einbau und Ausbau
des überhitzers ermöglicht. Der unmittelbare Anschluß der Rohrenden verringert die
Strömungsverluste des überhitzers.According to the invention, such a steam boiler is intended to be improved as a result
that .the intended in a known manner to absorb the generated steam
One end of the steam collector is located above the firebox of the boiler,
that the at this end of the steam collector directly, z. B. by rolling connected
The tube ends of the superheater run downwards in approximately a vertical transverse plane.
This results in a simple and clear design, which despite
the steam collector located above the boiler makes it easy to install and remove
of the superheater. The immediate connection of the pipe ends reduces the
Flow losses of the superheater.
Die Zeichnung zeigt ein Ausführungsbeispiel der Erfindung, und zwar
in Abb. z einen Längsschnitt durch den Kessel und in Abb. 2 einen Querschnitt nach
der LinieA-A der Abb. i.The drawing shows an embodiment of the invention, namely
in Fig. z a longitudinal section through the boiler and in Fig. 2 a cross section according to
the line A-A of Fig. i.
Die Feuerbüchse a ist von den Rohren b
eines Zwanglaufkessels
umgeben. An die Feuerbüchse a schließt sich der Rauchrohrkessel c an, durch dessen
Rauchrohre d die Rauchgase zum Schornstein strömen. Durch das Rohr e wird das im
Zwanglaufkessel gebildete Wasserdampfgemisch in den Dampfraum des Rauchrohrkessels
c eingeführt. Um die Trennung des Dampfes vom Wasser zu begünstigen, ist die Anordnung
so getroffen, daß das Wasserdampfgemisch aus dem Rohre durch enge Schlitze/ gegen
die Wände des Rauchrohrkessels gespritzt wird. Der sich abscheidende Dampf vereinigt
sich mit dem Dampf, der im Rauchrohrkessel selbst entsteht und strömt durch die
Rohreg in den Sammler lz. Die noch mitgerissenen Wasserteilchen und etwa sich bildendes
Niederschlagwasser strömen durch die Rücklaufrohre i wider in die Trommel des Rauchrohrkessels,zurück,
während der Dampf durch die Aufsteckrohre k in die überhitzerschlangen L übertritt,
die vor den Rauchrohren des Kessels c angeordnet sind. Der überhitzte Dampf sammelt
sich im Behälter in und wird von hier zur Verwendungsstelle abgeleitet.The fire box a is surrounded by the pipes b of a forced-air boiler. The smoke tube boiler c connects to the fire box a, through whose smoke tubes d the flue gases flow to the chimney. The water vapor mixture formed in the forced circulation boiler is introduced into the steam space of the smoke tube boiler c through the tube e. In order to facilitate the separation of the steam from the water, the arrangement is such that the water-steam mixture is sprayed out of the pipe through narrow slots / against the walls of the smoke-tube boiler. The steam that separates out combines with the steam that is created in the smoke tube boiler itself and flows through the tubes into the collector lz. The still entrained water particles and any precipitation water that forms flow through the return pipes i back into the drum of the smoke tube boiler, while the steam passes through the push-on tubes k into the superheater coils L, which are arranged in front of the smoke tubes of the boiler c. The superheated steam collects in the container and is diverted from here to the point of use.
Um die Strömungswiderstände durch den überhitzer so gering wie möglich
zu halten, ist erfindungsgemäß die Anordnung so getroffen, daß der Dampfsammler
h derart oberhalb der Feuerbüchse des Kessels liegt, daß die an das linke Ende des
Sammlers unmittelbar, z. B. durch Einwalzen, angeschlossenen Rohrenden des überhitzers
L etwa in einer senkrechten Querebene nach unten verlaufen. Diese Anordnung ergibt
gleichzeitig eine einfache und wenig Platz erfordernde Bauweise.To keep the flow resistance through the superheater as low as possible
to keep, according to the invention, the arrangement is made so that the steam collector
h is so above the firebox of the boiler that the left end of the
Collector directly, z. B. by rolling in, connected pipe ends of the superheater
L run down approximately in a vertical transverse plane. This arrangement results
at the same time a simple and space-consuming construction.