DE6608848U - Vorrichtung zur befestigung einer papierfiltertuete. - Google Patents
Vorrichtung zur befestigung einer papierfiltertuete.Info
- Publication number
- DE6608848U DE6608848U DE19686608848 DE6608848U DE6608848U DE 6608848 U DE6608848 U DE 6608848U DE 19686608848 DE19686608848 DE 19686608848 DE 6608848 U DE6608848 U DE 6608848U DE 6608848 U DE6608848 U DE 6608848U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- paper filter
- filter bag
- frame
- seal
- bag
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Landscapes
- Filters For Electric Vacuum Cleaners (AREA)
- Filtering Of Dispersed Particles In Gases (AREA)
Description
Licentia Patent-Verwaltung s-GmbH Frankfurt/Main
L 46 507/54C 17. Aug. 1971
Bt/dr
Vorriclituiig zur Befestigung
einer Papierfiltertüte
Die Neuerung bezieht sich auf eine Vorrichtung zur Befestigung
einer Papierfiltertüte "bei einem Staubbeutel mit einen Hahmen an der offenen Seite» durch den der
Rand der Papierfiltertüte hindurchgezogen und nach außen umgelegt ist.
Ss ist bei einem Staubsauger bekannt, den aus einem Gewebe
bestehenden Staubbeutel pe seiner offenen Seite durch
einen Rahmen zu versteifen. In dem Staubbeutel ist eine
Papierfiltertüte angeordnet, deren Rand den Rahmen, überragt und nach außen und rückwärts umgeschlagen ist. Der zurüfek-
6601848-2.12.7t
·» 2 —
L 46 507/34-c 17. Aug. 1971
Bt/dr
geschlagene Teil dee Randes ist dabei durch Spannringe
auf dem Außenumfang des Rahmens befestigt. Die Papierfiltertüte ist dann zusammen mit dem Staubbeutel durch
einen Risgässatz des Rahmens in einer Gummidichtung gehalten,
die durch einen abnehmbaren, den Einlaßstutzen aufnehmenden Wandungsteil festgespannt ist. Yon Nachteil
ist hierbei, daß zum Entfernen des Papierfilterbeutels zuerst der die Dichtung festspannende Wandungsteil gelöst
werden muß und dann erst unter Entfernen der verlierbar^n Spannringe aus dem Staubbeutel herausgezogen werden kann.
Aufgäbe der Neuerung ist es» &i® Vorrichtung zur Befestigung
der Papierfiltertüte so auszubilden, daß Bie nach Lösen
eines Verschlusses unmittelbar aus dem Staubbeutel herausgenommen vardon. kann.
Die Lösung dieser Aufgabe besteht gemäß der Neuerung darin»
daß die Papierfiltertüte mit dem von dor Kraft einer Feder beaufschlagten Rahmen gegen eine fest angeordnete Gunmimanschette
gedruckt ist. Dadurch braucht der Rahmen lediglich entgegen der Kraft der Feder von. der Gummimanschette
abgezogen zu werden und die Papierfiltertüte kann dann unmittelbar aus dem Staubbeutel herausgezogen werder»
Weitere vorteilhafte Einzelheiten der Neuerung sind nachfolgend anhand der Zeichnung eines Ausführungsbeispiels
näher beschrieben.
Ein. Staubbeut©! 1 ist an seinem offenen Ende an einem winkelförmigen
Rahmen 2 befestigt. Im Staubbeutel 2 befindet
-2.iz 71
L 46 5O7/54C 17. Aug. 1971
* Bt/dp
sich eine Papierfiltertüte 3i deren Rand 4 durch den Rahmen 2
hindurchgreift und radial nach außen umgeschlagen ist und
einen Flansch 5 des Rahmens 2 überdeckt. Vor dem Plansch
5 und dem Rand 4 befindet sich eine Dichtung 6. die auf einer
feststehenden Gehäusewandung 7 befestigt ist. In der Gehäusewandung 7 befindet sich auch die Einlaßöffnung 8.
An der Gehäusewandung 7 bzw. einem daran anschließenden !Fortsatz ist eine Blattfeder 8 befestigt, die mit einer Abschrägung
9 unter Vorspannung gegen den Flansch 5 drückt. Dadurch wird der Rahmen 2 mit seinem Plansch 5 und der Rand 4 der
Papierfiltertüte 3 gegen die Dichtung 6 gedrückt. Zum Lösen braucht dann lediglich am Staubbeutel 1 oder am Plansch 5
gezogen *u werden, so daß die Blattfeder 9 aufgrund der Schräge 10 nach oben ausgelenkt wird und den Plansch 5 freigibt.
Uä mit einer Blattfeder auszukommen, ist der der Blattfeder
9 gegenüberliegende Teil des Flansches 5 zwischen eine Nase 11 und den zugehörigen Teil der Dichtung 6 eingesetzt.
i8SI8.4l-2.iZ71
Claims (4)
1. Vorrichtung zur Befestigung einer Papierfiltertüte "bei einem Staubbeutel mit einem Eahmen an. der offenen
Seite, durch den der Sand der Papierfiltertüte hindurchgezogen
und nach außen umgeschlagen ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Papierfiltertüte (3) mit dem von der Kraft einer
Feder (9) beaufschlagten Rahmen (2) gegen eine festangeordnete Dichtung (6) gedruckt ist»
2. Vorrichtung nach Anspruch Λ., dadurch gekennzeichnet,
daß die Dichtung (6) an der Wand (7) ei.ner den Staubbeutel (i)
aufnehmenden Fammer befestigt ist, an der gleichzeitig die
leder (9) gestsresetzt ist.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1,oder 2, dadurch gekennzeichnet,
daß die Feder als Blattfeder ausgebildet ist und ■At einer Abschrägung (10) unter Vorspannung an dem Flansch
(5) anliegt.
4. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder den folgenden, dadurch gekennzdehnet, daß der der Blattfoder (9) gegenüberliegende Teil des Flansches (5) zwischeia eine Nase (11) und
die Dichtung (6) eingreift.
66QS848-2.1Z71
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19686608848 DE6608848U (de) | 1968-01-12 | 1968-01-12 | Vorrichtung zur befestigung einer papierfiltertuete. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19686608848 DE6608848U (de) | 1968-01-12 | 1968-01-12 | Vorrichtung zur befestigung einer papierfiltertuete. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE6608848U true DE6608848U (de) | 1971-12-02 |
Family
ID=6587750
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19686608848 Expired DE6608848U (de) | 1968-01-12 | 1968-01-12 | Vorrichtung zur befestigung einer papierfiltertuete. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE6608848U (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102008015683B4 (de) * | 2007-03-27 | 2010-09-16 | Hans Alt | Filtervorrichtung |
-
1968
- 1968-01-12 DE DE19686608848 patent/DE6608848U/de not_active Expired
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102008015683B4 (de) * | 2007-03-27 | 2010-09-16 | Hans Alt | Filtervorrichtung |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1952185A1 (de) | Filtervorrichtung | |
DE6608848U (de) | Vorrichtung zur befestigung einer papierfiltertuete. | |
DE1872009U (de) | Kasten zum filtern von gasfoermigen medien. | |
DE3934917C2 (de) | ||
DE29811815U1 (de) | Abdeckung | |
DE2114584C3 (de) | Bereitschaftsbehälter für Atemschutzmaske | |
DE856502C (de) | Haubenklemmkausche fuer Foerderseile | |
DE812822C (de) | Transport- und Lagerbehaelter fuer Senf, insbesondere Senfdose, und in diesen einzusetzende Senfpumpe | |
DE911212C (de) | Vorrichtung zur Sicherung einers Ventilsackverschlusses | |
DE6812726U (de) | Vorrichtung zum befestigen eines filterbeutels am staubeauger | |
DE531552C (de) | Waeschestampfer | |
DE8112525U1 (de) | Haltestutzen fuer filterbeutel | |
DE518970C (de) | Fasspruefapparat mit Gummikegel | |
DE670622C (de) | Klapphut | |
DE7005799U (de) | Luftfiltereinsatz. | |
DE1930030U (de) | Waescheklammer. | |
DE666056C (de) | Atemschutzhalbmaske | |
DD142941A1 (de) | Atemschutzhalbmaske | |
DE29519658U1 (de) | Schlauchbelüfter | |
DE2133953B2 (de) | Faltenbalg für die Abdichtung der Kolbenstangen-Durchführung eines Zylinders, insbesondere eines Bremszylinders für pneumatische Fahrzeugbremsen | |
DE1788274U (de) | Filteratemschutzgeraet, insbesondere filterselbstretter. | |
DE2940396A1 (de) | Klemme | |
DE6802382U (de) | Filtergehaeuse fuer atemschutzgeraete | |
CH392092A (de) | Gasmessergehäuse mit zwei über eine Dichtung miteinander verbundenen Teilen | |
DE1171667B (de) | Filtervorrichtung fuer Milchabsauganlagen |