DE660754C - Befestigung einer Verkleidung o. dgl. auf metallenen Wandungen von Fahrzeugkaesten - Google Patents
Befestigung einer Verkleidung o. dgl. auf metallenen Wandungen von FahrzeugkaestenInfo
- Publication number
- DE660754C DE660754C DEB167263D DEB0167263D DE660754C DE 660754 C DE660754 C DE 660754C DE B167263 D DEB167263 D DE B167263D DE B0167263 D DEB0167263 D DE B0167263D DE 660754 C DE660754 C DE 660754C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- strip
- attachment
- preformed
- channel
- cladding
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60R—VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60R13/00—Elements for body-finishing, identifying, or decorating; Arrangements or adaptations for advertising purposes
- B60R13/02—Internal Trim mouldings ; Internal Ledges; Wall liners for passenger compartments; Roof liners
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Metal Rolling (AREA)
Description
In dem Hauptpatent 583 292 ist eine Befestigung der Wandverkleidung auf metallenen
Wänden, insbesondere für Kraftfahrzeuge, unter Schutz gestellt, die durch
schmale, tiefe, an den Befestigungsstellen. für die Wandverkleidung angeordnete Rinnen
in der metallenen Wand und durch die Rinnen stramm ausfüllende, biegsame Streifen
aus einem nagelbaren und zusammendruckbaren Werkstoff gekennzeichnet ist. An
Wandungen von Fahrzeugkästen soll nun der in die Rinne einzubringende, ursprünglich
aus einem runden Seil bestehende biegsame Streifen gemäß 'der Erfindung vor dem Einbringen
in die Rinne durch. Pressen, Walzen o. dgl. im wesentlichen trapezförmig vorgeformt
werden. Zweckmäßig kann der biegsame Streifen bei der Vorformung einen Querschnitt
erhalten, der etwas größer ist als die Querschnittsfläche des Inneren der Rinne.
Die Seitenflächen des vorgeformten Streifens erhalten zweckmäßig eine stärkere Neigung
zueinander als die Seitenwandungen der zur Aufnahme des Streifens dienenden Rinne. Der
so vorgeformte Streifen wird zweckmäßig in einer Richtung fortschreitend in die Rinne
eingehämmert.
Durch das Verfahren gemäß der Erfindung wird die Arbeit des Eintreibens des nagelbaren
Streifens in die Rinne außerordentlich. erleichtert. Ferner wird erreicht, daß das
Seil, das in die Rinne eingebracht ist, mit seiner Oberfläche im wesentlichen überall
bündig mit der metallenen Wand liegt, an der die Verkleidung angeordnet werden soll.
Es ist nicht mehr zu befürchten, wie bei runden Seilen, daß sich Teile des Seiles
beim Einhämmern o. dgl. seitlich herausquetschen. Femer legt sich das Seil beim fortschreitenden
Einhämmern des Seiles in die Rinne immer richtig hinein. Ein Drehen des Seiles in sich ist nicht zu befürchten.
In der Zeichnung ist die Erfindung beispielsweise veranschaulicht, und zwar zeigt
Bild ι ein Stück eines rundgedrehten Papierseiles,
Bild 2 ein. auf eine Trommel aufgewickeltes rundes Papierseil, das durch Walzen gepreßt
wird,
" Bild 3 Teile der Walzen nach Bild 2 in vergrößertem Maßstab im Querschnitt,
Bild 4 in schaubildlicher Darstellung das Einhämmern eines vorgeformten Seiles in
eine Rinne.
In der Zeichnung bedeutet 12 ein Papierseil
im wesentlichen kreisrunden Querschnittes., das auf eine Trommel 13 aufgewickelt ist. 14
sind Walzen,- die gemäß Bild 3 derartige. ,-Aussparungen
am Rande haben, daß das 'Seil 12 beim Durchführen durch diese Walzen die Querschnittsform 16 erhält. Diesev
Querschnittsform 16 ist etwas gedrungener
als die Querschnittsform einer Rinne 11 einer
metallenen Wand 10, in die das Seil durch einen Hammer 17 o. dgl. eingetrieben werden
soll. Das viorgeformte Seil ist in Bild 4
auf eine Trommel 15 aufgewickelt gedacht,
von der es laufend abgenommen werden kann.
Claims (4)
- Patentansprüche:i. Befestigung einer Verkleidung o. dgl. auf metallenen Wandungen von Fahrzeugkästen nach Patent 583 292 mit Hilfe eines in eine Rinne einzubringenden, ursprünglich aus einem runden Seil bestehenden biegsamen Streifens, dadurch gekennzeichnet, daß der Streifen vor dem as Einbringen in 'die Rinne durch Pressen, Walzen ©.dgl. im wesentlichen trapezförmig vorgeformt wird.
- 2. Befestigung mach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Querschnittsfläche des biegsamen Streifens nach der Vorformung etwas größer gehalten ist als die Fläche des lichten Querschnitts der Rinne.
- 3. Befestigung nach einem der An-Sprüche ι oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Seitenflächen des vorgeformten Streifens eine stärkere Neigung zueinander erhalten, als sie die Innenflächen der Rinne aufweisen. .
- 4. Befestigung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der vorgeformte Streifen aus nagelbarem Stoff in einer Richtung fortschreitend in die Rinne eingehämmert wird.Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
US660754XA | 1931-07-01 | 1931-07-01 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE660754C true DE660754C (de) | 1938-06-02 |
Family
ID=22067094
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEB167263D Expired DE660754C (de) | 1931-07-01 | 1932-06-28 | Befestigung einer Verkleidung o. dgl. auf metallenen Wandungen von Fahrzeugkaesten |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE660754C (de) |
-
1932
- 1932-06-28 DE DEB167263D patent/DE660754C/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2110581C2 (de) | Befestigung eines Behälters aus Kunststoff, insbesondere eines Kraftstofftanks am Rahmen oder Wagenkasten eines Fahrzeuges, insbesondere eines Kraftfahrzeuges | |
DE1680066A1 (de) | Schiebedachkonstruktion fuer Kraftfahrzeuge | |
DE1100484B (de) | Biegsames Dichtungsprofil fuer Tueren u. dgl., insbesondere fuer Kraftfahrzeuge | |
DE2851939C2 (de) | Befestigung für eine Abdeckung eines Schiebedach-Rahmens | |
DE660754C (de) | Befestigung einer Verkleidung o. dgl. auf metallenen Wandungen von Fahrzeugkaesten | |
DE1509266A1 (de) | Vorrichtung mit rinnenfoermigen Streifen fuer Fensterfuehrungen | |
DE610152C (de) | Verbindung der Verkleidungsplatten mit dem Wagenkastengerippe, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge | |
DE2943953C2 (de) | Webschaftstab | |
DE3720025C2 (de) | ||
DE619668C (de) | Befestigung der Wandverkleidung oder sonstiger Teile auf metallenen Waenden, insbesondere fuer Kraftfahrzeugwagenkasten | |
DE583292C (de) | Befestigung der Wandverkleidung auf metallenen Waenden, insbesondere fuer Kraftfahrzeug-Wagenkasten | |
DE1558016C3 (de) | Verfahren zum Herstellen von kaltgewalzten Profilen aus Metall-, vorzugsweise Stahlband | |
DE2829378C2 (de) | Fensterheber, insbesondere für Kraftfahrzeuge | |
DE951286C (de) | Reihenklemme | |
DE1285345B (de) | Kuehlerverkleidung, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge | |
DE1960024A1 (de) | Rahmen fuer Fahrzeugfenster u.dgl. | |
DE164249C (de) | ||
DE522537C (de) | Deckleiste aus biegsamem Metall, insbesondere fuer Wagenkasten von Kraftfahrzeugen | |
DE8813624U1 (de) | Bodenentwässerungsrinne | |
DE1285134B (de) | Metallprofilleiste mit ausgestanzten Zungen zum Befestigen von Teppichen | |
DE445256C (de) | Eiszelle mit seitlichen Fuehrungs- und Verstaerkungsmitteln | |
DE1659794C3 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Befestigung von Verkleidungsplatten | |
DE8204257U1 (de) | Bauteil aus einem Befestigungsteil aus Metallblech und einem damit verbundenen Aluminiumteil | |
DE177169C (de) | ||
DE2158567A1 (de) | Verglaster Flügel fur Fenster o dgl und Verfahren fur seine Herstellung |