[go: up one dir, main page]

DE657603C - Selbstklemmende Rohrzange - Google Patents

Selbstklemmende Rohrzange

Info

Publication number
DE657603C
DE657603C DEK132477D DEK0132477D DE657603C DE 657603 C DE657603 C DE 657603C DE K132477 D DEK132477 D DE K132477D DE K0132477 D DEK0132477 D DE K0132477D DE 657603 C DE657603 C DE 657603C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
self
pipe wrench
shaft
handle
locking pipe
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK132477D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KALTHOFF SOEHNE A
Original Assignee
KALTHOFF SOEHNE A
Publication date
Priority to DEK132477D priority Critical patent/DE657603C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE657603C publication Critical patent/DE657603C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B7/00Pliers; Other hand-held gripping tools with jaws on pivoted limbs; Details applicable generally to pivoted-limb hand tools
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B7/00Pliers; Other hand-held gripping tools with jaws on pivoted limbs; Details applicable generally to pivoted-limb hand tools
    • B25B7/02Jaws
    • B25B7/04Jaws adjustable

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Gripping Jigs, Holding Jigs, And Positioning Jigs (AREA)

Description

  • Selbstklemmeiide# Rohrzange Die Erfindung bezieht sich auf eine selbstklemmende Rohrzange mit verstellbarem Ob#erbackenschaft, dessen Handgriff in Richtung des Handgriffes der unteren Backe abgebogen ist.
  • Vom Bekannten unterscheidet sich der Erfin#dungsgegenstand dadurch, daß der Teil des Oberbackenschaftes, der die Verstellbarkeit trägt, sowohl mit dem oberen Teil des Schaftes wie mit dem Handgriff einen stumpfen Winkel bildet. Damit wird erreicht, daß sich mit der Zange bei auch für stark abweichende kohrdurchmesser ausreichender Verstellbarkeit in Ecken liegende Rohre fassen und ge- nügend dTehen lassen. Bei einer bekanntgewordenen Rohrzange ist letzteres zwar auch möglich, doch ist hier die Verstellmöglichkeit außerordentlich gering. Würde man sie so groß machen wollen, wie es bei einer selbstklemmenden verstellbaren Rohrzange norinalerweise erforderlich ist, dann wäre die Zange nicht mehr als Eckenrohrzange zu ge- brauchen, weil dann die Ausladung des die Verstellvorr,-ichtung tragenden Teil-es bewirken e ZD würde, daß ein genügender Drehwinkel in Ecken nicht mehr vorhanden ist.
  • Würde aber die Verlängerung des die Verstellvorrichtung tragenden Teiles des Oberbackenschaftes sich in Richtung auf die zugehörige Backe erstrecken, dann würde die Selbstklemmung fortfallen. Die Zange müßte durch Zusammendrücken der Zangenschenkel geschlossen werden, was einen erhöhten Kraftaufwand mit geringerer Wirkung erfordert, und zudem wäredie Unfallgefahr vergrößert, weil das Abspringen solcher Zangen von Werkstücken bei dem schwierigen Zugriff an letztere in Ecken schwerer zu bewerkstelligen ist als bei einer selbstkleminenden Zange.
  • In der Abb. i der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand beispielsweise teils in Ansicht, teils im Schnittdargestellt.
  • Die mit einem Griff 3 versehene Unterbacke 4 ist um eine Stellmutter (Gewerbe) 2, welche auf dem Teil io des, Oberbackenschaftes verstellbar ist, drehbar gelagert. Der Teil io bildet mit dein Teil; 8 sowohl wie mit dem Handgriff 7 einen stumpfen Winkel. In bekannter Weise beträgt der von, der Oberbacke 9 und dem Schaftteil 8 eingeschlossene Winkel 90'.
  • In der Abb.:2 ist ein Oberbackenschenkel nach der Erfindung in ausgezogenen Linien und ein Oberbackenschenkel bekannter Bauart in strichpunktierten, Linien dargestellt. Bei der bekannten Bauart bildet der Schaftteil 8 mit dem Schaftteil 7 einen stumpfen wodurch das Knie ii zustandekommt.
  • Der an das Kn.ie anstoßende gezahnte, Teil dient zur Aufnahme des Gewerbes. Die Länge auf dem Schaftteil wird in Anspruch genommen von dem Gewerbe (Stellmutter) und der verstellbaren Länge.
  • Beim Erfindungsgegenstande ist die Länge mit der Länge x zu vergleichen. Erstere ist wesentlich größer, woraus ersichtlich wird, daß die Verstellbarkeit beim E rfindungsgegenstande wesentlich größer ist.
  • Ersichtlicherweise fällt beim Erfindungsgegenstande auch das vorspringende Knie i i der bekannten Anordnung weg, womit nun, wie aus Abb. i der Zeichnung ersichtlich ist, zwischen der Wand und der Zange ein größerer freier Raum verbleibt, also auch ein größerer Drehwinkel für das Drehen eines Rolirkörpers 6 zur Verfügung steht.

Claims (1)

  1. PATr.NTANSPRUCH: Selbstklemmende Rohrzange mit verstellbarem Oberbackenschaft, dessen Handgriff in Richtung des Handgriff s der unteren Backe abgebogen ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Teil (io) des Oberbackenschaftes, der die Verstellvorrichtung trägt, sowohl mit dem oberen Teil (8) des Schaftes wie mit dem Handgriff (7) einen stumpfen Winkel bildet.
DEK132477D Selbstklemmende Rohrzange Expired DE657603C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK132477D DE657603C (de) Selbstklemmende Rohrzange

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK132477D DE657603C (de) Selbstklemmende Rohrzange

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE657603C true DE657603C (de) 1938-03-09

Family

ID=7247624

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK132477D Expired DE657603C (de) Selbstklemmende Rohrzange

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE657603C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE657603C (de) Selbstklemmende Rohrzange
DE656560C (de) Griff fuer Kochgefaesse, insbesondere Bratpfannen
DE539344C (de) Einrichtung zur Befestigung von elektrischen Installationsapparaten in Unterputzdosen
DE485332C (de) Festspanneinrichtung fuer die Werkzeuge landwirtschaftlicher Geraete
AT129807B (de) Vorrichtung zum Dengeln von Sensen u. dgl.
DE441958C (de) Mehrschariger Pflug mit Hebevorrichtung der Schare
DE433546C (de) Feststellvorrichtung fuer Schornsteinaufsaetze, Entlueftungsanlagen u. dgl.
DE746447C (de) Trockenvorrichtung fuer Webketten mit verstellbaren Seitenwaenden
AT250427B (de) Schneeräumgerät
DE400395C (de) Spieltisch mit durch die drehbar eingerichtete Tischplatte herausdrehbaren Kaesten
DE516593C (de) Ruebenheber mit Gabel, deren Zinken sich am Stiel zusammenschliessen
DE1932365U (de) Greifer.
DE368142C (de) Vorrichtung zum Reinigen der Rechen von Wasserkraftanlagen
AT40647B (de) Zitronenpresse.
DE322775C (de) Buechsenoeffner mit rundem Widerlager am Griff und das Schneidmesser tragendem Arm
AT270309B (de) Reibungskupplung oder -bremse
DE738412C (de) Schaltstuecke fuer elektrische Schuetze mit grosser Schalthaeufigkeit
DE518973C (de) Arbeitsrahmen fuer einzelne Wabenrahmen
DE626202C (de) Vorrichtung zum Anbeben und Tragen von Eiern, Fruechten o. dgl.
DE457985C (de) Geburtszange
AT46320B (de) Schabvorrichtung.
DE809095C (de) Winde
DE602608C (de) Unterlagscheibe
DE404929C (de) Kombiniertes Gartengeraet
DE1452986C (de) Vorrichtung zum Richten von Draht