@,@ro Schloßteil für jacqd@ndstrickmaschinen In dem Hauptpatent 642
073 kann nach Anspruch 2 der Winkelansatz und der Körper des Schloßteil@es
auch aus zwei Stücken, die aneinander befestigt sind, bestehen.@, @ ro Lock part for jacqd @ ndstrickmaschinen In the main patent 642 073 , the angle attachment and the body of the lock part @ es can also consist of two pieces which are attached to one another.
Demgegenüber besteht das INTleue darin, daß der kurvenförmige Winkelansatz
gegen seinen Körper derart radial verstellbar ist,. da.ß der Stößerkanal auch am
Ende, also dort, wo die in den Kanal hineingelaufenen Stößer diesen verlassen, die
doppelte Breite des Stößerschaftes besitzt.In contrast, the INTleue is that the curved angle approach
is so radially adjustable against his body. da.ß the pusher channel also on
End, i.e. where the pestles that have run into the canal leave it
double the width of the pusher shaft.
Das hat den Zweck, daß die aussortierten Stößerschäfte bei dieser
Stellung des Kurvenansatzes in der bisherigen Auswahlstellung bleiben, was bei verschiedenen
Musterungen durch mehrere Systeme hindurch notwendig ist.The purpose of this is that the sorted out pusher shafts in this
Position of the curve approach remain in the previous selection position, which is with different
Patterns through several systems is necessary.
Bisher wurden die Stößer nach dem Durchlauf durch -den Kurvenkanal
` zunächst in die gemeinsame Wählerstellung gebracht und von da aus durch das nächste
gleichartige Musterband wieder in derselben Weise aussortiert. Dieses erneute Sortieren
einschließlich des dazu benötigten Musterbandes wird durch das Beibehalten der bisherigen
Musterstellung gespart, indem der Winkelansatz die Musternadeln nicht mehr beeinflußt,
weil durch seine Verstellung radial nach innen der Kurvenkanal doppelt breit wird
und dadurch die Stößer nicht mehr beeinflußt werden. In den Zeichnungen ist ein
Ausführungsbeispiel in zwei Arbeitsstellungen dargestellt, und zwar in Abb. i bis
q. mit radial nach außen gestelltem Kurventeil, wodurch der Ausgang des StöBerkanals
die einfache Breite der Stößerschäfte besitzt, dagegen in Abb. 5 bis 8 mit radial
nach innen gestelltem Kurventeilentsprechend der doppelten Breite der Stößerschäfte
am Kanalausgang. Die Abb. q. bzw. 8 stellen die Draufsicht in Linie A-A der Abb.
2 bzw. 6 dar,.So far, the pushers were after passing through the curve channel
`First brought into the common electoral position and from there through the next
similar pattern tape sorted out again in the same way. This re-sorting
including the sample tape required for this purpose is achieved by keeping the previous
Pattern placement saved, as the angle approach no longer influences the pattern needles,
because by adjusting it radially inwards, the curve channel becomes twice as wide
and thereby the pushers are no longer influenced. In the drawings is a
Embodiment shown in two working positions, namely in Fig. I to
q. with a curve part positioned radially outwards, whereby the exit of the StöBerkanals
has the simple width of the pusher shafts, whereas in Fig. 5 to 8 it is radial
inwardly positioned curve part corresponding to twice the width of the pusher shafts
at the duct exit. Fig.q. and 8 represent the top view in line A-A of Fig.
2 and 6, respectively.
Die Teile i bis 1q. entsprechen denen des Hauptpatents. Neu ist die
Stütze 15 und der radial verstellbare Winkelansatz 16 mit dem Schlitz
17. Beide Teile werden durch eine Schraube zusammengehalten. Die Verstellbarkeit
kann selbstverständlich auch durch eine andere Bauweise, z. B. durch waagerechtes
Verschwenken des Winkelansatzes um einen Drehpunkt auf der Stütze 15, erzielt
werden.Parts i to 1q. correspond to those of the main patent. The support 1 5 and the radially adjustable angle attachment 1 6 with the slot 17 are new. Both parts are held together by a screw. The adjustability can of course also be achieved by a different design, e.g. B. by horizontally pivoting the angle attachment about a pivot point on the support 1 5 can be achieved.