DE638246C - Ball game of skill, consisting of a housing and a play plate that can be swiveled in all directions - Google Patents
Ball game of skill, consisting of a housing and a play plate that can be swiveled in all directionsInfo
- Publication number
- DE638246C DE638246C DEJ49104D DEJ0049104D DE638246C DE 638246 C DE638246 C DE 638246C DE J49104 D DEJ49104 D DE J49104D DE J0049104 D DEJ0049104 D DE J0049104D DE 638246 C DE638246 C DE 638246C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- ball game
- housing
- skill
- game
- directions
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A63—SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
- A63F—CARD, BOARD, OR ROULETTE GAMES; INDOOR GAMES USING SMALL MOVING PLAYING BODIES; VIDEO GAMES; GAMES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- A63F7/00—Indoor games using small moving playing bodies, e.g. balls, discs or blocks
- A63F7/04—Indoor games using small moving playing bodies, e.g. balls, discs or blocks using balls to be shaken or rolled in small boxes, e.g. comprising labyrinths
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Multimedia (AREA)
- Pinball Game Machines (AREA)
Description
Die Erfindung bezieht sich auf ein
schicklichkeitskugelspiel, bestehend aus einem Gehäuse und allseitig verschwenkbarer Spielplatte.
Bei den bekannten Spielen dieser Art vermochte die beispielsweise als Taumelscheibe
ausgebildete Spielplatte den schnellen Bewegungen der Kugeln nicht zu folgen, da
entweder zu große Massen bewegt werden mußten oder die Taumelscheibe ungünstig gelagert
war. Hierdurch kam es, daß die Spielplatte aus der waagerechten Lage herausbewegt,
in diese gar nicht oder nur langsam zurückkehrte.The invention relates to a
Fancy ball game, consisting of a housing and a game board that can be swiveled in all directions. In the known games of this type, the play plate, designed as a swash plate, for example, was unable to follow the rapid movements of the balls, since either too large masses had to be moved or the swash plate was mounted in an unfavorable manner. This resulted in that the game board moved out of the horizontal position, in this or not returned slowly.
Gegenstand der Erfindung ist ein Geschicklichkeitskugelspiel mit allseitig verschwenkbarer Spielscheibe und einem Gehäuse, bei dem mindestens eine Taumelscheibe kardanisch aufgehängt ist. Dje Steuerung der Taumelscheibe erfolgt von außen zweckmäßig durch eine oder mehrere in der Gehäusewand befindliche Öffnungen hindurch.The subject of the invention is a ball game of skill that can be pivoted in all directions Play disk and a housing in which at least one swash plate is cardanic is hung. The control of the swash plate is expedient from the outside through one or more openings in the housing wall.
Die Taumelscheibe selbst ist mit Öffnungen versehen, in welche die auf der Taumelscheibe frei rollenden Kugeln durch schnelles Veras schwenken der Scheibe zum Einfallen gebracht werden können. Das Verschwenken erfolgt zweckmäßig mittels einer Handhabe, welche vorzugsweise unmittelbar an der Taumelscheibe oder an der Aufhängevorrichtung derselben angreift.The swash plate itself is provided with openings into which the swash plate Free rolling balls collapsed by swiveling the disk quickly can be. The pivoting is expediently carried out by means of a handle, which is preferably directly on the Swashplate or on the suspension device engages the same.
Soll das Herabrollen der Spielkugeln von der Taumelscheibe bei nur geringer Neigung verhindert werden, so kann die Spielscheibe nach außen hin durch eine im Gehäuse fest angeordnete Ringwand begrenzt werden. Um aber den Spieler zur Geschicklichkeit anzuhalten, ist die Taumelscheibe mindestens so weit neigbar, daß 'die Spielkugeln unter der Ringwand hindurchrollen können.The aim is for the balls to roll down from the swash plate with only a slight incline can be prevented, the game disc can be fixed to the outside by a in the housing arranged ring wall are limited. But in order to encourage the player to be dexterous, the swash plate can be inclined at least so far that 'the balls under the Can roll through the ring wall.
Läßt der Spieler die Spielkugel von der Taumelscheibe herabrollen, so fällt die Kugel auf eine zu einem Sammelkanal abfallende Schrägfläche und ist, insbesondere wenn das Geschicklichkeitsspiel mit einem Münzautomaten verbunden ist, für den Spieler verloren. Mittels einer Hubvorrichtung kann der Spieler dann die nächstfolgende Kugel auf die Spielfläche befördern. Sind alle in dem Münzautomaten befindlichen Spielkugeln verbraucht, so ist das Spiel mit dem Herabrollen der letzten Kugel von der Spielfläche bzw. mit dem Einfallen derselben' in eines der Löcher beendet. Es kann erst nach Einwurf einer Münze und Auslösung einer Sperrvorrichtung zur Freigabe der im Sammelkanal unter der Spielfläche befindlichen Spielkugel wieder begonnen werden.If the player lets the game ball off the If the swashplate roll down, the ball falls onto one that slopes down to a collecting channel Inclined surface and is, especially when playing the game of skill with a slot machine connected is lost to the player. Can by means of a lifting device the player then pushes the next ball onto the playing surface. Are all in that Coin-operated game balls are used up, so the game is with the rolling down the last ball from the playing surface or when it falls into one of the holes completed. It can only be activated after inserting a coin and activating a locking device started again to release the game ball located in the collecting channel under the playing surface will.
Damit während des Spieles nachgeprüft werden kann, in welche Löcher die Spielkugeln eingefallen sind, ist unter der eigentliehen Taumelscheibe mindestens eine weitere vorzugsweise ebenfalls mit Löchern versehene Scheibe angeordnet. Diese Scheibe ist insbesondere seitlich verschiebbar angeordnet, so daß die Löcher beider Scheiben in Übereinstimmung gebracht werden können,So that it can be checked during the game in which holes the game balls have sunk, there is at least one more under the actual swashplate preferably also arranged with holes disc. This disc is in particular arranged to be laterally displaceable so that the holes of both discs in Can be matched,
wobei dann die in den Löchern befindlichen Spielkugeln nach unten auf die schräge Ablauffläche durchfallen.then the balls located in the holes down onto the inclined drainage surface fall through.
Auf der Zeichnung ist der Erfindung?-, gegenstand beispielsweise dargestellt, lindIn the drawing is the invention? -, object shown, for example, Lind
zwar zeigen: -{fy^. although show: - {fy ^.
Fig. ι einen senkrechten Mittelschriift';Fig. Ι a vertical central writing ';
durch das Spiel,through the game,
Fig. 2 einen Schnitt nach Linie H-II der ίο Fig. ι mit Aufsicht auf die kardanische· Aufhängung, 2 shows a section along line H-II of FIG. 1 with a plan view of the cardanic suspension,
Fig. β einen Schnitt nach Linie III-III der Fig. ι mit Aufsicht auf die Taumelscheibe. Das Gehäuse ι ist mit einer durchsichtigen Platte 2 abgedeckt. In dem allseitig geschlossenen Gehäuse ist eine Taumelscheibe 3 angeordnet, die durch mehrere Stützen 4 mit dem äußeren Ring 5 eines Kardangelenkes fest verbunden ist. Das Kardangelenk besteht· aus den Ringen 5 und 6, die durch Drehzapfen 7 und 8 miteinander verbunden sind. Die inneren Drehzapfen 7 greifen mit ihrem einen Ende in einen im Gehäuse 1 gelagerten Sokkel 9. Der äußere Gelenkring 5 ist mit mindestens einer Handhabe 10 versehen, die in einem senkrechten Schlitz 11 der Gehäusewändung bewegbar ist. Unter der mit Löchern 12 versehenen Taumelscheibe 3 ist eine ■ Sperrscheibe 13 angeordnet, die durch Begrenzungsscheiben 14 der Verbindungsstützen 4 in einem bestimmten Abstand von der Taumelscheibe gehalten wird. Die Sperrscheibe 13, welche ebenfalls mit Löchern 15 versehen ist, die der Lochzahl und Lochgröße der in der Taumelscheibe befindlichen öffnungen entspricht, wird durch eine Feder r6 in der einen Endlage ihrer Seitenverschiebung gehalten. In Höhe der Sperrscheibe 13 ist seitlich im Gehäuse 1 ein abgefederter Stift 18 gelagert, durch den die Sperrscheibe horizontal verschoben werden kann, so daß die - Löcher 15 mit den Löchern 12 in Übereinstimmung kommen.Fig. Β is a section along line III-III of Fig. Ι with a plan view of the swash plate. The housing ι is transparent Plate 2 covered. A swash plate 3 is arranged in the housing, which is closed on all sides, which is firmly connected by several supports 4 to the outer ring 5 of a universal joint. The universal joint consists of rings 5 and 6 connected by pivot pins 7 and 8. The inner ones One end of the pivot pin 7 engages in a socket mounted in the housing 1 9. The outer joint ring 5 is provided with at least one handle 10 which is movable in a vertical slot 11 of the housing wall. Under the with Holes 12 provided swash plate 3 is a ■ locking disk 13 is arranged, which through Limiting discs 14 of the connecting supports 4 at a certain distance from the swash plate is held. The locking disk 13, which also has holes 15 is provided, the number of holes and the hole size of the openings in the swash plate corresponds to, is by a spring r6 in one end position of its lateral displacement held. A spring-loaded pin is located on the side of the housing 1 at the level of the locking disk 13 18 stored, through which the locking disc can be moved horizontally so that the Holes 15 in correspondence with holes 12 come.
Die Taumelscheibe 13 wird durch eine 4.5 Ringwand 19 seitlich begrenzt, die mit dem Gehäuse 1 fest verbunden ist. Die Ringwand ist nur so weit nach unten, gezogen, daß beim Verschwenken der Spielplatte 3 die Spielkugeln zwischen Ringwand und Taumel-5b scheibe hindurchrollen können. Die Ringwand kann auch mit einer Mehrzahl von Öffnungen 20 versehen sein, durch welche die Spielkugeln ebenfalls hindurchrollen können.The swash plate 13 is through a 4.5 ring wall 19 laterally limited, which with the Housing 1 is firmly connected. The ring wall is only drawn down so far that the Pivoting the game plate 3 the game balls between the ring wall and tumble-5b can roll through it. The ring wall can also have a plurality of openings 20 be provided, through which the balls can also roll through.
Die von der Taumelscheibe 3 herabfallenden Spielkugeln werden von einer schiefen Ebene 21 aufgefangen und vor einen Münzautomaten 22 geleitet. Von dort gelangen sie ;?ifber eine Lauf rinne 23 zu der Hubvorrichtung 24 und durch eine öffnung 25 auf die i'-'Spielscheibe 3, so daß das Geschicklichkeitsspiel von neuem beginnen kann.The game balls falling from the swash plate 3 are crooked by one Level 21 intercepted and passed in front of a coin-operated machine 22. From there they get ;? if over a channel 23 to the lifting device 24 and through an opening 25 on the i '-' game disc 3, so that the game of skill can start all over again.
Claims (6)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEJ49104D DE638246C (en) | 1934-02-27 | 1934-02-27 | Ball game of skill, consisting of a housing and a play plate that can be swiveled in all directions |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEJ49104D DE638246C (en) | 1934-02-27 | 1934-02-27 | Ball game of skill, consisting of a housing and a play plate that can be swiveled in all directions |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE638246C true DE638246C (en) | 1936-11-12 |
Family
ID=7206614
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEJ49104D Expired DE638246C (en) | 1934-02-27 | 1934-02-27 | Ball game of skill, consisting of a housing and a play plate that can be swiveled in all directions |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE638246C (en) |
-
1934
- 1934-02-27 DE DEJ49104D patent/DE638246C/en not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE638246C (en) | Ball game of skill, consisting of a housing and a play plate that can be swiveled in all directions | |
DE2724141A1 (en) | GAME | |
DE903279C (en) | Additional device for record player | |
AT102978B (en) | Sling table game. | |
DE2528017B2 (en) | Locking device for a ski binding | |
DE3151886A1 (en) | Serving machine for squash balls | |
AT97424B (en) | Learning and practice apparatus for golf. | |
DE637904C (en) | Ball game | |
DE847424C (en) | Table skittles with a tied ball | |
DE513395C (en) | Dice game | |
DE658136C (en) | Device for determining the height of the shoe heel | |
DE624086C (en) | Racing game | |
DE858072C (en) | Foosball game | |
DE667739C (en) | Pocket ball game | |
DE607189C (en) | Bowling alley | |
CH118744A (en) | Table skittles. | |
AT151051B (en) | Skill game. | |
DE574057C (en) | Skittles with adjustable runway in the longitudinal axis and a device for re-erecting the skittles | |
DE598282C (en) | Coin checker with a scale | |
DE70227C (en) | American billiards | |
DE664037C (en) | Ball game | |
DE535712C (en) | Skittles | |
DE450018C (en) | Tilting device for shooting gallery figures | |
AT201479B (en) | Ball throwing game | |
AT116084B (en) | Foosball game. |