[go: up one dir, main page]

DE631202C - Staubsauggeraet mit einer Saugduese und einer Druckluftduese - Google Patents

Staubsauggeraet mit einer Saugduese und einer Druckluftduese

Info

Publication number
DE631202C
DE631202C DEL88191D DEL0088191D DE631202C DE 631202 C DE631202 C DE 631202C DE L88191 D DEL88191 D DE L88191D DE L0088191 D DEL0088191 D DE L0088191D DE 631202 C DE631202 C DE 631202C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
compressed air
nozzle
suction nozzle
vacuum cleaner
air nozzle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEL88191D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FRANZ LEBRECHT DIPL ING
Original Assignee
FRANZ LEBRECHT DIPL ING
Publication date
Priority to DEL88191D priority Critical patent/DE631202C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE631202C publication Critical patent/DE631202C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L5/00Structural features of suction cleaners
    • A47L5/12Structural features of suction cleaners with power-driven air-pumps or air-compressors, e.g. driven by motor vehicle engine vacuum
    • A47L5/22Structural features of suction cleaners with power-driven air-pumps or air-compressors, e.g. driven by motor vehicle engine vacuum with rotary fans
    • A47L5/28Suction cleaners with handles and nozzles fixed on the casings, e.g. wheeled suction cleaners with steering handle
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L5/00Structural features of suction cleaners
    • A47L5/12Structural features of suction cleaners with power-driven air-pumps or air-compressors, e.g. driven by motor vehicle engine vacuum
    • A47L5/14Structural features of suction cleaners with power-driven air-pumps or air-compressors, e.g. driven by motor vehicle engine vacuum cleaning by blowing-off, also combined with suction cleaning

Landscapes

  • Nozzles For Electric Vacuum Cleaners (AREA)

Description

PZs sind bereits Staubsauggeräte bekannt, bei welchen Druckluft neben Saugluft zusätzlich zum Zwecke der Reinigung" verwendet wird. Zu diesem Zweck ist neben der Saugdüse eine Druckluftdüse vorgesehen. Im einen Fall rinden beide Düsen auf dem zu reinigenden Gegenstand unmittelbar ihren Abschluß. Eine Druckluftdüse, die- unmittelbar abgeschlossen ist, ist nicht in der. Lage, mittels der aus ihr entströmenden Druckluft den Staub von dem zu reinigenden Gegenstand • zu entfernen. Vielmehr ist mit einem Hineindrücken des Staubcs in den zu reinigenden Gegenstand, z. B- Teppich, zu rechnen. Bei '5 Staubsauggeräten, bei denen die Druck- und Saugluft durch ein und denselben Ventilator erzeugt werden, ist noch dazu die Gefahr gegeben, daß infolge des Abschlusses der beiden Düsen der Ventilator leer arbeitet. Bei einer anderen Ausführungsform sind die beiden Düsen konzentrisch ineinandergelagcrt. Die. Druckluftdüse steht mit dem Boden unmittelbar in Berührung-, und die innerhalb der Druckluftdüse gelagerte Saugdüse liegt in geringem Abstand vom Boden. Hier liegt ein geschlossener Kreislauf der strömenden Luft vor. Mit einer wirkungsvollen Reinigung ist infolge dieses Kreislaufes nicht zu rechnen.
. Gemäß der Erfindung liegt nicht nur, wie bekannt, die Saugdüse in Abstand vom Boden, sondern auch die Druckluftdüse und die dieser abgekehrte Seite der Saugdüse steht mit dem Boden in Berührung. Die Saugdüse kann in diesem Fall kreisbogenförmig ausgebildet sein, wobei die Druckluftdüse auf der Innenseite des Kreisbogens voider Saugdüse mündet. Die Druckluftdüse ist vorteilhaft schräg gegen den Boden und die mit dem Boden in Berührung stehende Seite der Saugdüse gerichtet.
Die Zeichnung zeigt eine Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Staubsauggerätes, und zwar
Fig. ι das Gerät im Aufriß, zum Teil geschnitten,
Fig. 2 einen Schnitt nach Linie' A-B der Fig. ι in vergrößertem Maßstab, _ Fig. 3 einen Schnitt nach Linie C-D der Fig. r.
Das Staubsauggerät ι besitzt einen Saug_- stutzen 2 und einen Druckluftstutzen 3. Beide Stutzen sind über eine gemeinsame, jedoch geteilte Rohrleitung 4 mit den Düsen verbunden. Die Saugdüse 5 mündet senkrecht über den Boden, liegt jedoch auf der dem Gerät zugekehrten Seite 6 im Abstand von diesem, während sie auf der dem Gerät abgekehrten -·■" Seite 7 einen mit Bürste 8, Filzstreifen· o. dgl. versehenen, mit dem Boden in Berührung stehenden Fortsatz trägt. Die Saugdüse 5 ist im Querschnitt kreisbogenförmig ausgebildet. Auf der Kreisbogeninnenseite mündet, schräg zum Boden- gerichtet, die Druckluftdüse 9. Das Verfahren ist wie folgt:
Die Druckluft der Düse 9 wirbelt den in den Fugen o. dgl. befindlichen Staub auf, der sodann umgehend durch die Düse 5 angesaugt wird. Es ist also für eine erhöhte Entfernung von Staub in jeder Beziehung gesorgt.
Nach der Fig. 1 ist das.Düsenaggregat 5, 9 starr mit dem Staubsauggerät verbunden. Natürlich wäre es denkbar, die Düsen 5,9, wie es bei den üblichen Düsen der Fall ist, durch einen Schlauch mit dem Staubsauggerät zu verbinden. Nur müßte ein Schlauch zur Anwendung kommen, wie er etwa in Fig. 3 gezeigt ist, wenn man sich nicht zweier gesonderter Schläuche bedienen will. ·

Claims (3)

Patentansprüche:
1. Staubsauggerät mit nächst einer im Abstand vom Boden mündenden Saugdüse angeordneter Druckluftdüse, dadurch ge-
.„» kennzeichnet, daß auch die Druckluftdüse (9) im Abstand vom Boden liegt und die dieser abgekehrte Seite (7) der Saugdüse (5) mit dem Boden in Berührung steht.
2. Staubsauggerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Saugdüse. (5) kreisbogenförmig ausgebildet ist und die Druckluftdüse (9) auf der Innenseite des Kreisbogens (6) vor der Saugdüse mündet. ■
3. Staubsauggerät nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Druckluftdüse (9) schräg gegen den Boden und die mit dem Boden in Berührung stehende Seite (7) der Saugdüse (9) gerichtet ist.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DEL88191D Staubsauggeraet mit einer Saugduese und einer Druckluftduese Expired DE631202C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL88191D DE631202C (de) Staubsauggeraet mit einer Saugduese und einer Druckluftduese

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL88191D DE631202C (de) Staubsauggeraet mit einer Saugduese und einer Druckluftduese

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE631202C true DE631202C (de) 1936-06-15

Family

ID=7286504

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL88191D Expired DE631202C (de) Staubsauggeraet mit einer Saugduese und einer Druckluftduese

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE631202C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2682086A (en) * 1949-06-23 1954-06-29 Henry B Barnet Device for stripping garnetting machines
DE1064699B (de) * 1955-03-18 1959-09-03 Alpine Aktien Ges Maschinenfab Saugmundstueck fuer Staubsauger
DE1155156B (de) * 1953-01-28 1963-10-03 Daimler Benz Ag Fahrzeug zum Reinigen von Strassen, Verkehrsflaechen od. dgl.

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2682086A (en) * 1949-06-23 1954-06-29 Henry B Barnet Device for stripping garnetting machines
DE1155156B (de) * 1953-01-28 1963-10-03 Daimler Benz Ag Fahrzeug zum Reinigen von Strassen, Verkehrsflaechen od. dgl.
DE1064699B (de) * 1955-03-18 1959-09-03 Alpine Aktien Ges Maschinenfab Saugmundstueck fuer Staubsauger

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3813500A1 (de) Lüftungsvorrichtung mit spritzwasserschutz und arbeitsgerät mit einer solchen lüftungsvorrichtung
DE631202C (de) Staubsauggeraet mit einer Saugduese und einer Druckluftduese
DE60201838T2 (de) Staubsauger
DE361496C (de) Staubsauger
DE102019123150A1 (de) Staubfilterbeutel
DE2053055A1 (de) Staubsaugerduse
DE1170595B (de) Staubsaugerduese zum walweisen Reinigen von glatten Flaechen und Teppichen
DE1453075A1 (de) Handstaubsauger
DE761384C (de) Staubsauger
DE3802222C1 (en) Adapter for a vacuum cleaner
DE147391C (de)
DE597479C (de) Raumgasschutzgeraet
DE656863C (de) Ausputzmaschine mit Staubabsaugevorrichtung
DE1728401B1 (de) Rohrkupplung fuer eine staubsauger rohrleitung
DE593805C (de) Staubsauger
AT107973B (de) Mundstück für Staubsauger.
DE102004009908A1 (de) Staubsaugerdüse
DE561214C (de) Staubsauger
DE616733C (de) Mit einem Staubsauger verbindbares Passstueck fuer ein Entstaubungsgeraet
DE632190C (de) Saugmundstueck fuer Staubsauger
DE10317111B4 (de) Schmutzsauger mit Füllstandsmessung
DE622854C (de) Staubsaugerduese mit allseitig aufliegendem Rand und Rippen im Innern
DE607013C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Entfernen des Staubes bei Schleifmaschinen, insbesondere Ausputzmaschinen fuer Schuhmacher
DE557685C (de) Staubsaugermundstueck
DE576163C (de) Mit einem elektrisch angetriebenen Staubsauger verbundene Bohnerbuerstenvorrichtung