[go: up one dir, main page]

DE623579C - - Google Patents

Info

Publication number
DE623579C
DE623579C DENDAT623579D DE623579DA DE623579C DE 623579 C DE623579 C DE 623579C DE NDAT623579 D DENDAT623579 D DE NDAT623579D DE 623579D A DE623579D A DE 623579DA DE 623579 C DE623579 C DE 623579C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
disk
blades
air flows
knife
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT623579D
Other languages
German (de)
Publication of DE623579C publication Critical patent/DE623579C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01FPROCESSING OF HARVESTED PRODUCE; HAY OR STRAW PRESSES; DEVICES FOR STORING AGRICULTURAL OR HORTICULTURAL PRODUCE
    • A01F29/00Cutting apparatus specially adapted for cutting hay, straw or the like
    • A01F29/02Cutting apparatus specially adapted for cutting hay, straw or the like having rotating knives with their cutting edges in a plane perpendicular to their rotational axis

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Structures Of Non-Positive Displacement Pumps (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Messerrad für Häckselmaschinen, das in einem in ein Gebläserohr auslaufenden Gehäuse umläuft und mit Austragsehaufeln sowie einer die Messertragarme auf der den Messern abgewendeten Seite verbindenden Scheibe ausgestattet ist. Die bekannten Anordnungen dieser Art erfüllen den ihnen zugedachten Zweck, das Stroh oder Futter zu schneiden und zugleich durch ein an den Gehäuseumfang anschließendes Rohr abzufordern, insbesondere in einen hochgelegenen Sammelbehälter zu verbringen, nur in mangelhafter Weise, weil die Förderung lediglich auf der geringen Schleuderwirkung der Austragsehaufeln beruht. Man hat dem durch die Anordnung zusätzlicher, besonders angetriebener Gebläse abzuhelfen versucht, deren Blasstrom das geschnittene Gut zu tragen und mitzunehmen vermag.The invention relates to a knife wheel for Chopping machine, which revolves in a housing that tapers into a blower tube and with discharge shovels and one of the knife arms on the one facing away from the knives Side connecting disc is fitted. Meet the known arrangements of this type the intended purpose of cutting the straw or fodder and at the same time to be requested by a pipe adjoining the housing circumference, in particular in a spend high-altitude collection, only in a poor manner because of the promotion based only on the low centrifugal effect of the discharge blades. Man has to remedy this by arranging additional, specially driven fans tries, whose blow stream is able to carry the cut material and take it with it.

ao Ferner ist es bekannt, beiderseits der Messertragscheibe Schaufeln anzuordnen und auf der den Messern abgewendeten Seite der Scheibe eine mittlere Luftansaugöffnung vorzusehen. Da aber bei dieser bekannten Ausführungsform die Scheibe nicht bis zum Gehäusemantel reicht, treten schon innerhalb des Gehäuses Wirbelungen auf, die neben einer Erhöhung des Leistungsbedarfs auch eine Verschlechterung1 des Gutsaustrages mit sich bringen.Furthermore, it is known to arrange blades on both sides of the knife support disk and to provide a central air intake opening on the side of the disk facing away from the knives. However, since in this known embodiment the disk does not extend to the housing jacket, turbulences occur within the housing which, in addition to increasing the power requirement, also result in a deterioration 1 in the discharge of material.

Zur Behebung dieser Mängel wird gemäß der Erfindung die Scheibe so ausgebildet, daß sie bis zum Gehäusemantel reicht; außerdem schließt sich an die Scheibe eine die beiden erzeugten Luftströme trennende, in gleicher Ebene mit ihr liegende feste Wand an, die etwa bis in den sich verjüngenden, die beiden Luftströme vereinigenden Teil des Gebläserohres hineinreicht.To remedy these deficiencies, the disc is designed according to the invention so that it extends to the casing shell; in addition, one of the two joins the disc generated air currents separating, in the same plane with her lying fixed wall that approximately up to the tapering part of the blower tube that unites the two air flows reaches in.

Durch diese Ausbildung ist ein störungsfreies Zusammenführen der beiderseits der Messertragscheibe auftretenden Luftströme und eine sichere Abführung des Schnittgutes gewährleistet. Der durch das Gebläse geförderte Luftstrom wirkt hierbei düsenartig absaugend auf das von der andern Seite der Trennwand her zuströmende Schnittgut ein und bringt dieses auf große Förderhöhe, und zwar auch in. nicht völlig lotrecht verlaufenden oder in mit eingebauten Rohrbogen versehenen Steigleitungen, die bisher die Förderleistung von Messerrädern ohne ein unmittelbar angebautes Gebläse durch das Aufschlagen des Gutes auf die Steigrohrwandungen sehr verminderten. Im Vergleich mit den bekannten Fördereinrichtungen läßt sich zur Erreichung der gleichen oder sogar einer größeren Förderhöhe die Drehzahl der Messerscheibe und damit der Leistungsaufwand hierfür wesentlich herabsetzen.Through this training, a trouble-free merging of both sides of the Knife support disc occurring air currents and a safe removal of the cut material guaranteed. The air flow conveyed by the fan acts like a nozzle suction on the clippings flowing in from the other side of the partition and brings them to a high conveying height, including in. not completely perpendicular or in with built-in pipe bends provided risers, which up until now the delivery capacity of knife wheels without a Directly attached fan when the goods hit the walls of the riser pipe very diminished. In comparison with the known conveying devices can be used to achieve the same or even one higher delivery head the speed of the cutter disc and thus the power expenditure significantly reduce this.

Bei Häckselmaschinen mit einem Messerrad, das in einem in ein Gebläserohr auslaufenden Gehäuse umläuft und Austragsehaufeln trägt und mit einem besonderen Zusatzgebläse versehen ist, ist es ferner bereits bekannt, in einem das Messerradgehäuse und das Zusatzgebläse mit dem Gebläserohr verbindenden, nach außen ver-In the case of chopping machines with a knife wheel that ends in a blower tube Housing revolves and discharge scoops and with a special one Additional fan is provided, it is also already known in a knife wheel housing and connecting the additional fan with the fan pipe, connected to the outside

jungten Gehäuseteil eine feste Wand anzuordnen, welche, die beiden Luftströme anfänglich teilweise trennt und dann in dem verjüngten Gehäuse- bzw, Rohrteil zur völligen Vereinigung kommen läßt. Diese Trennwand steht quer zur Messerradebene und ist als Kamm ausgebildet, der einen Teil der Zusatzluft schräg gegen den Umfang des Messerrades austreten läßt und die Förderleistung ίο der Austragschaufeln hemmen sowie durch Wirbelbildung stören kann. Demgegenüber ermöglicht die Erfindung eine wesentlich einfachere und billigere, weniger Kraft verzehrende und bezüglich der Häckselförderung 1S mindestens insofern leistungsfähigere Bauart, als eine Behinderung der Förderleistung der Austragschaufeln nicht eintreten kann, weil die Vereinigung der Luftströme zufolge der geschlossenen, unmittelbar an die Messerradscheibe anschließenden Trennwand erst oberhalb dieser Trennwand, außerhalb des Messerradgehäuses, stattfindet. Am Umfang des Messerradgehäuses, treten beide Ströme in gleicher Höhe parallel zueinander aus, ohne sich gegenseitig zu stören; am oberen Ende der Trennwand reißt der Zusatzwindstrom den Fördergutstrom ohne schädliche Wirbelbildung mit sich.
-"'■Die". Zeichnung veranschaulicht eine beispielsweise Ausführungsform des Erfindungsgegens'tändes.
To arrange young housing part a solid wall, which initially partially separates the two air flows and then can come to a complete union in the tapered housing or pipe part. This partition is transverse to the knife wheel plane and is designed as a comb that allows part of the additional air to exit at an angle against the circumference of the knife wheel and can inhibit the delivery rate ίο of the discharge blades and disturb them by the formation of eddies. In contrast, the invention allows a much simpler and cheaper, less power-consuming and the Häckselförderung, with respect to 1 S least insofar powerful type, an obstacle to the delivery rate of the Austragschaufeln not occur because the union According air streams the closed immediately adjoining the Messerradscheibe partition only takes place above this partition, outside the knife wheel housing. At the circumference of the cutter wheel housing, both streams emerge at the same height parallel to one another without interfering with one another; At the upper end of the partition wall, the additional wind flow pulls the flow of material with it without damaging eddy formation.
- "'■ The". Drawing illustrates an example embodiment of the subject matter of the invention.

Fig. ι ist ein Längsschnitt- durch die Messefradachse,Fig. Ι is a longitudinal section through the Trade fair bike axle,

Fig. 2 ein Querschnitt durch die Windflügel. Fig. 2 is a cross section through the wind blades.

Mit α sind die Messer bezeichnet, die nacheinander am Mundstück b des Schneidmaschinengehäuses· c vorbeistreifen und da-· durch das das Gehäuse durchlaufende Gut in Stücke schneiden. Die Messer sind vorstehend an der einen Seite von Messertragarmen d angeordnet, die zugleich als Austragschaufeln ausgebildet und auf ihrer anderen Seite durch eine Scheibe e zu einem geschlossenen, kranzlosen Messerrad ausgebildet sind. Soweit ist die Anordnung bekannt. An sich bekannt ist auch die Anordnung eines das Messerrad allseitig umschließenden Gehäuses/, das sich mittels einer an seinem Umfang vorgesehenen Öffnung g und eines nach außen verjüngten Rohr Stücks λ an das Förderrohr h anschließt.The knives are denoted by α , which successively sweep past the mouthpiece b of the cutting machine housing c and thereby cut the material passing through the housing into pieces. The knives are arranged protruding on one side of knife support arms d , which at the same time are designed as discharge blades and are designed on their other side by a disk e to form a closed, rimless knife wheel. So far the arrangement is known. Also known per se is the arrangement of a housing / enclosing the knife wheel on all sides, which is connected to the conveying pipe h by means of an opening g provided on its circumference and an outwardly tapered pipe piece λ.

Auf der Rückseite der Scheiben, die bis an den Gehäusemantel heranreicht, sind zusätzliche Schaufeln bzw. WindfLügel i an sich bekannter Formgebung und Anordnung befestigt, die an der Scheibe eine mittlere Lufteinzugsöffnung k belassen. Das entsprechend verbreiterte Gehäuse f ,weist eine mittlere Lufteinzugsöffnung m auf. In dem Rohrstück η ist, in gleicher Ebene mit der Scheibe e liegend, eine die beiden erzeugten Luftströme trennende feste Wand ο angeordnet, die an die Scheibe e mit geringem Zwischenraum anschließt und in den sich verjungenden, die beiden Luftströme vereinigenden Teil des Rohres η hineinreicht. An ihrem äußeren Ende läßt diese Trennwand die eingangs geschilderte absaugende und hernach fördernde Wirkung der Zusatzluft - auf das Schnittgut eintreten. Das Gehäuse, kann in der bei Ventilatoren üblichen Weise spiralförmig ausgebildet werden.On the rear side of the panes, which extends as far as the casing shell, additional blades or blades i of known shape and arrangement are attached, which leave a central air intake opening k on the pane. The correspondingly widened housing f has a central air intake opening m . In the pipe section η , lying in the same plane as the disk e , a solid wall ο separating the two air flows generated is arranged, which adjoins the disk e with a small gap and extends into the tapering part of the tube η which unites the two air flows . At its outer end, this partition allows the suctioning and then promoting effect of the additional air described at the beginning - to enter the clippings. The housing can be designed in a spiral shape in the usual way with fans.

Claims (1)

Patentanspruch: ■Claim: ■ Häckselmaschine mit einer beiderseits mit Schaufeln besetzten Messerträgscheibe, die in einem in ein Gebläserohr auslaufenden Gehäuse umläuft und mit einer mittleren Luftansaugöffnung auf der den Messern abgewendeten Seite der Scheibe versehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Scheibe (e) bis an den Gehäusemantel heranreicht und an diese sich eine die beideix erzeugten Luftströme trennende, in gleicher Ebene mit ihr liegende feste Wand (0) anschließt, die etwa bis in den sich verjüngenden, die beiden Luftströme vereinigenden Teil des Gebläserohres (η) hineinreichtChopping machine with a knife carrier disk with blades on both sides, which rotates in a housing which runs out into a blower pipe and is provided with a central air intake opening on the side of the disk facing away from the knives, characterized in that the disk (e) reaches up to and against the housing jacket this is connected to a solid wall (0) which separates the two air flows and is in the same plane as it, which extends approximately into the tapering part of the blower pipe (η) which unites the two air flows Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings
DENDAT623579D Active DE623579C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE623579C true DE623579C (en)

Family

ID=576544

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT623579D Active DE623579C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE623579C (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1113110B (en) * 1960-08-03 1961-08-24 Engelbrecht & Lemmerbrock Collection blower
DE1172465B (en) * 1963-06-08 1964-06-18 Georg Weihermueller Dipl Chem Mobile forage harvester with two opposite, separately fed cutting units
FR2547698A1 (en) * 1983-06-07 1984-12-28 Mengele & Soehne Masch Karl Disc-type chopper for grain
FR2576480A1 (en) * 1985-01-26 1986-08-01 Zweegers & Zonen P J HARVESTER-LOADER-LOADER FOR MAIZE FEED

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1113110B (en) * 1960-08-03 1961-08-24 Engelbrecht & Lemmerbrock Collection blower
DE1172465B (en) * 1963-06-08 1964-06-18 Georg Weihermueller Dipl Chem Mobile forage harvester with two opposite, separately fed cutting units
FR2547698A1 (en) * 1983-06-07 1984-12-28 Mengele & Soehne Masch Karl Disc-type chopper for grain
FR2576480A1 (en) * 1985-01-26 1986-08-01 Zweegers & Zonen P J HARVESTER-LOADER-LOADER FOR MAIZE FEED

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3042734C3 (en) Harvester
DE2430303C3 (en) Combine harvester with an axial threshing machine with a paddle wheel on the drum shaft
DE3027496C2 (en) Harvester
DE1091798B (en) Blower for the cleaning part of a threshing machine, especially a combine harvester
DE3042737C2 (en)
DE2652232A1 (en) CUTTING DEVICE FOR LAWN MOWERS WITH VERTICAL AXIS
DE3042732C2 (en)
CH641006A5 (en) CUTTING GRASS CONVEYOR DEVICE ON A RTICLE LAWN MOWER.
DE3104203A1 (en) "FLYWHEEL AXIAL FAN"
EP2071935B1 (en) Combine harvester with cleaning fan
DE2903497A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR COLLECTING CUT GRASS
DE3048569A1 (en) DEVICE FOR THE PREPARATION OF CUT STRAW GOODS
DE623579C (en)
DE2501642A1 (en) ROTARY MOWER
DE2917432A1 (en) ROTATING CUTTING UNIT WITH AXIAL FLOW FOR TREATING AGRICULTURAL HARVEST, ESPECIALLY FOR THREADING MACHINES
DE69603648T2 (en) Lawn mower with a housing with a bypass fan
DE2624983A1 (en) MOWING MACHINE
DE102016103022A1 (en) cleaning fan
DE3024663C2 (en)
DE2612692C3 (en) Forage harvester
DE3406201C3 (en)
DE3226677C2 (en) Device for shredding material
DE1403495A1 (en) Radial blower, especially for combine harvesters
DE112017004188T5 (en) CUTTING KNIVES AND LAWN MOWER
DE3429204C2 (en)