Verfahren zur Verhütung des Zusammenschlagens der Filmschleifen bei
Trockeneinrichtungen für Filmbänder . Beim Hindurchführen fertig entwickelter, fixierter
und gewaschener Filmbänder, z. B. von Bild- oder Tonfilmen, durch einen Trokkenschrank
in Schleifenform tritt die Erscheinung auf, daß die Filmschleifen trotz ihres verhältnismäßig
großen Abstandes voneinander zusammenschlagen. Bisher wurde angenommen, :daß dies
auf Wirbelbildung der durch den Trockenschrank hindurchgeführten Trockenluft zurückzuführen
sei.Procedures to prevent the film from collapsing
Drying devices for film tapes. When passing through fully developed, fixed
and washed film tapes, e.g. B. of video or sound films, through a drying cabinet
in the form of loops, the phenomenon occurs that the film loops in spite of their relatively
a great distance from each other. So far it has been assumed: that this
due to the formation of eddies in the drying air passed through the drying cabinet
may be.
Nach der Erfindung ist festgestellt, daß dieses Zusammenschlagen der
Filmschleifen nicht der Einwirkung der durchströmenden Luft zuzuschreiben ist, sondern
vielmehr auf elektrostatische Kräfte zwischen den Filmschleifen zurückzuführen ist,
die durch elektrostatische Aufladungen der Filmoberfläche entstehen. Diese elektrostatischen
Aufladungen treten auf, weil verhältnismäßig große Mengen warmer, trockener Luft
mit großer Geschwindigkeit an den Filmbändern :entlang streichen. Sie haben zur
Folge, daß die in Schleifenform parallel zueinander zu dem _ Trockenschrank laufenden
Filmbänder sich gegenseitig anziehen und teilweise in noch feuchtem Zustand aneinanderschlagen
und ancinanderhaften. Das führt häufig zu Beschädigungen der Filmoberfläche, insbesondere
aber zu einem Reißen derselben. Dabei ist zu berücksichtigen, daß der Abstand der
einzelnen Streifen der in Schleifen durch den Schrank geführten Filme aus Raumgründen
über eingewisses Maß nicht gesteigert werden kann, so daß bei der üblichen Schleifenentfernung
die beim Trocknen auftretenden elektrostatischen Kräfte sehr erheblich sind.According to the invention it is found that this collapse of the
Film loops are not due to the effects of the air flowing through, but rather
rather it is due to electrostatic forces between the film loops,
caused by electrostatic charges on the film surface. This electrostatic
Charges occur because of relatively large amounts of warm, dry air
at high speed on the film tapes: stroke along. You have to
As a result, they run parallel to each other in a loop to the drying cabinet
Tighten the film tapes against each other and sometimes beat them together while they are still damp
and cling to each other. This often leads to damage to the film surface, in particular
but to tearing them. It must be taken into account that the distance between the
individual strips of the films looped through the cabinet for reasons of space
cannot be increased beyond a certain extent, so that with the usual loop distance
the electrostatic forces occurring during drying are very considerable.
Bisher arbeitete man diesen fälschhcherweise auf Luftwirbel zurückgeführten
Kräften dadurch entgegen, daß man die Schleifenbelastungen (die Ausgleichsvorrichtung)
im Trockenschrank genügend schwer machte, um diese Kräfte zu überwinden. Die starke
Belastung des Filmbandes ist aber wieder sehr nachteilig und begünstigt ebenfalls
das Reißen des durch den Trockenschrank laufenden Filmbandes, besonders an den Klebestellen.
Weiter ist sie nachteilig für die Filmperforation, die hierdurch beim Transport
über die Zahntrommeln beschädigt werden kann.So far this has been wrongly traced back to air eddies
Counteracting forces by reducing the loop loads (the balancing device)
made heavy enough in the drying cabinet to overcome these forces. The strenght
However, stress on the film tape is again very disadvantageous and also favors it
the tearing of the film tape running through the drying cabinet, especially at the adhesive points.
It is also disadvantageous for the film perforation, which is a result of this during transport
can be damaged via the toothed drums.
Um das Zusammenschlagen der Filmschleifen zu verhüten, werden nach
der Erfindung die Filme von ihren elektrostatischen Aufladungen durch Vorbeiführen
an geerdeten Konduktoren, insbesondere solchen in Spitzenform, befreit.To prevent the film loops from smacking together, follow
According to the invention, the films are removed from their electrostatic charges by passing them by
on earthed conductors, especially those with a tip.
Es ist zwar bekannt, elektrostatische Aufladungen von Rohfilmmaterial
durch Vorbeiführen des Filmbandes an geerdeten Metallspitzen zu verhindern, zu dem
Zweck, Funkenentladungen und damit zusammenhängende Blitzaufzeichnungen auf solchem
unentwickelten Rohfilmmaterial zu vermeiden; daß aber das Zusammenschlagen der fertig
entwickelten, -fixierten und gewaschenen Filmstreifen
im Trockenschrank
auf gleiche elektrostatische Kräfte zurückzuführen sei und nicht auf Luftwirbel
und daß diese Nachteile wirksam durch eine besondere Einrichtung zu verhindern seien,
war bisher unbekannt.It is known to build up electrostatic charges on raw film material
by leading the film tape past grounded metal tips to prevent the
Purpose, spark discharges and related lightning records on such
avoid undeveloped raw footage; but that the beating is done
developed, fixed and washed film strips
in the drying cabinet
due to the same electrostatic forces and not to air eddies
and that these disadvantages can be effectively prevented by a special device,
was previously unknown.
Beispielsweise kann die Einrichtung zur Befreiung des Films von elektrostatischen
Aufladungen aus :einer großen Anzahl kleiner Spitzen bestehen, die sämtlich geerdet
sind. Insbesondere können diese Spitzen so angeordnet und hergestellt sein, daß
man senkrecht zum Lauf der Filmbänder in der Nähe der Blankseite der- Filme geerdete
Metalldrähte spannt, die mit metallischem Christbaumschmuck umwickelt sind. Auch
können statt dessen. zur Befreiung der Filmbänder von den. elektrostatischen Aufladungen
quer zu ihrem Lauf ihrer Blankseite gegenüberliegende geerdete MetalIbänder verwendet
werden, die auf ihrer Oberfläche scharf aufgemuht sind.For example, the device for removing electrostatic from the film
Charges consist of: a large number of small peaks, all of which are earthed
are. In particular, these tips can be arranged and manufactured so that
one earthed perpendicular to the run of the film tapes near the blank side of the films
Tensioned metal wires, which are wrapped with metallic Christmas tree decorations. Even
can instead. to free the film tapes from the. electrostatic charges
earthed metal strips opposite to their bare side are used across their course
that are sharply mooed on their surface.
Nenn die geerdeten metallischen Spitzen genügend nachgiebig sind,
was z. B. bei Ausführung als Christbaumschmuck der Fall ist, kann man sie auch unmittelbar
gegen ,die Filmoberfläche anwenden, weil dann nicht mehr die Gefahr besteht, daß
sie die Oberfläche beschädigen, z. B. zerkratz.. Man kann auch mit dem .ähnlichen
Erfolg zur unmittelbaren Ableitung der statischen Elektrizität eine zweckmäßig polierte
Metallwalze; die geerdet ist, gegen die Filmoberfläche anliegen lassen.Make sure that the grounded metallic tips are sufficiently flexible,
what z. B. is the case when running as a Christmas tree ornament, you can also use them directly
against, apply the film surface, because then there is no longer the risk that
they damage the surface, e.g. B. scratched .. You can also use the similar
Success to the immediate dissipation of static electricity a purposefully polished
Metal roller; that is grounded against the film surface.