DE613818C - Stoffuehrungsvorrichtung zum Naehen von Augenknopfloechern auf Zickzacknaehmaschinen - Google Patents
Stoffuehrungsvorrichtung zum Naehen von Augenknopfloechern auf ZickzacknaehmaschinenInfo
- Publication number
- DE613818C DE613818C DEB164467D DEB0164467D DE613818C DE 613818 C DE613818 C DE 613818C DE B164467 D DEB164467 D DE B164467D DE B0164467 D DEB0164467 D DE B0164467D DE 613818 C DE613818 C DE 613818C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- sewing
- eye
- guide
- guiding device
- guide rod
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 238000009958 sewing Methods 0.000 title claims description 21
- 239000004744 fabric Substances 0.000 title claims description 6
- 239000000463 material Substances 0.000 claims description 2
- 229910000831 Steel Inorganic materials 0.000 description 1
- 230000037431 insertion Effects 0.000 description 1
- 238000003780 insertion Methods 0.000 description 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 1
- 239000007787 solid Substances 0.000 description 1
- 239000010959 steel Substances 0.000 description 1
- 239000000725 suspension Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- D—TEXTILES; PAPER
- D05—SEWING; EMBROIDERING; TUFTING
- D05B—SEWING
- D05B3/00—Sewing apparatus or machines with mechanism for lateral movement of the needle or the work or both for making ornamental pattern seams, for sewing buttonholes, for reinforcing openings, or for fastening articles, e.g. buttons, by sewing
- D05B3/24—Sewing apparatus or machines with mechanism for lateral movement of the needle or the work or both for making ornamental pattern seams, for sewing buttonholes, for reinforcing openings, or for fastening articles, e.g. buttons, by sewing formed by general-purpose sewing machines modified by attachments, e.g. by detachable devices
-
- D—TEXTILES; PAPER
- D10—INDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBLASSES OF SECTION D, RELATING TO TEXTILES
- D10B—INDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBLASSES OF SECTION D, RELATING TO TEXTILES
- D10B2501/00—Wearing apparel
- D10B2501/06—Details of garments
- D10B2501/062—Buttonholes
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Textile Engineering (AREA)
- Sewing Machines And Sewing (AREA)
Description
- Stofführungsvorrichtung zum Nähen von Augenknopflöchern auf Zickzacknähmaschinen Beim Nähen von Augenknopflöchern auf Zickzacknähmaschinen ist es vorteilhaft, beim Benähen des runden Teiles oder Auges einen dieses Auge zentrierenden feststehenden Zapfen zu verwenden, um den der Stoff während des Nähens ,gedreht wird. Beim Nähen der übrigen Teile des Knopfloches, nämlich der beiden pArallelen Längskanten und des Schlußriegels, muß dieser Führungszapfen jedoch entfernt werden, da er sonst hindernd im Wege sein würde. Das Einsetzen und Entfernen des Führungszapfens muß dabei möglichst schnell geschehen, damit kein Zeitverlust beim Nähen entsteht.
- Es sind bereits Vorrichtungen bekanntgeworden, bei denen ein fester Führungszapfen entweder unter der Sohle des Nähfußes oder auf der Stichplatte der Nähmaschine angebracht ist. Diese Einrichtungen können jedoch nur zur Herstellung runder oder ovaler Lochstickereien verwendet werden, da sie ein schnelles Auswechseln *des Zapfens nicht gestatten.
- Auch hat man vorgeschlagen, am Drückerfuß der Maschine einen hochstellbaren oder wegklappbaren Führungszapfen anzubringen, jedoch beanspruchen derartige Vorrichtungen einen besonderen Drückerfuß und sind infolge der vielen Teile, aus denen sie bestehen, verhältnismäßig teuer.
- Vorliegende Erfindung bringt eine Lösung dieser Aufgabe, die an Einfachheit, Billigkeit ,und schnellerHandhabung nichts zu wünschen übrigläßt. Gemäß der Erfindung ist dabei eine Führungsstange vorgesehen, die an ihrem unteren Ende zu dem für die Drehung des Werkstückes erforderlichen Führungszapfen mit Nadelkanal abgekröpft ist und lediglich unter Inanspruchnahme der Federung ihres Materials zwischen Stichplatte und Kopf der Nähmaschine festgeklemmt wird. Dadurch kann die Führungsstange leicht und schnell eingesetzt oder entfernt werden.
- Bei einer Ausführungsform des Erfindungsgegenstandes wird der Führungszapfen zur Sicherung seiner Lage mit einem kleinen Ansatz in das Nadeleinstichloch und mit seiner abgeschrägten unteren Auflagefläche in eine entsprechend abgeschrägte Kerbe der Stichplatte eingesetzt, während das obere Ende der Führungsstange mit einer keilförmigen Nut '.eines auf ihm längs verschiebbaren und feststellbaren Ansatzstückes unter einen am Kopf oder an der Stirnplatte der Maschine befestigten Zapfen geklemmt wird.
- In der Zeichnung stellt Abb. i eine Vorderansicht und Abb.a eine Seitenansicht derVorrichtung gemäß der Erfindung dar, während Abb. 3 einen Grundriß des Drückerfußes mit dem Stofführungszapfen im waagerechten Schnitt zeigt. Abb. q. und 5 stellen Einzelheiten in größerem Maßstab dar. Die Nähmaschine ist nur so weit dargestellt, als es zum Verständnis der Vorrichtung erforderlich ist.
- Im Kopf d der Zickzacknähmaschi.ne sind in bekannter Weise die Nadelstange b und die Stoffdrückerstange c gelagert. An der letzteren ist der Druckerfuß d befestigt, der beim Nähen auf die Stichplatte e heruntergelassen wird. Beim Nähen des runden Knopflochauges wird nun gemäß vorliegender Erfindung eine aus Stahldraht bestehende, zu einem Führungszapfen abgekröpfte Führungsstange f mit ihrem unteren Ende g durch das vorher aufgeschnittene Knopfloch hindurch in eine kleine Kerbe lt der Stichplatte e eingesetzt. Zu diesem Zweck ist, wie aus Abb. 4 und S deutlicher zu ersehen ist, die untere Auflagefläche so abgeschrägt, daß sie in die entsprechend abgeschrägte Kerbe 1a der Stichplatte hineinfaßt, um ein Wegrutschen zu verhüten. Außerdem ist der Führungszapfen g noch mit einem kleinen Ansatz p versehen, der in das ovale Stichloch o der Stichplatte einfaßt, um die Lage der Führungsstange f zu sichern. Der Führungszapfen besitzt einen Nadelkanal n, der den Durchgang der -Nadel beim Nähen gestattet.
- Das obere Ende der Führungsstange f ist mit Gewinde versehen, auf dem ein Ansatzstück i aufgeschraubt ist, das eine keilförmige Nut j aufweist. Mit dieser Nut wird die Führungsstange f unter gelindem Druck unter einen am Kopf oder an der Stirnplatte h der Maschine sitzenden Zapfen m geklemmt. Um einen festen Sitz der Führungsstange zu erzielen, kann das Ansatzstück i auf dem Gewindeteil der Führungsstange längs verstellt werden. Nach richtiger Einstellung erfolgt die Sicherung des Ansatzstückes durch Festziehen der Mutter q.
- Nach Benähen der ersten Längskante des Knopfloches wird die Führungsstange schnell eingesetzt und nach Umnähen des Knopflochauges ebenso schnell wieder abgenommen, worauf die zweiteLängskante und der Schlußriegel des Knopfloches ungehindert fertiggestellt werden können.
Claims (1)
- PATENTANSPRÜCHE: i. Stofführungsvorrichtung zum Nähen des Auges von Augenknopflöchern auf Zickzacknähmaschinen, bestehend aus einer an ihrem unteren Ende zum für die Drehung des Werkstückes erforderlichen Führungszapfen mit Nadelkanal abgekröpften Führungsstange, die lediglich unter Inanspruchnahme der federnden Eigenschaft ihres Materials zwischen Stichplatte und Kopf der Maschine festgeklemmt wird, so daß sie leicht und schnell eingesetzt oder entfernt werden kann. z. Stofführungsvorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der Führungszapfen (g) zur Sicherung seiner Lage mit einem kleinen Ansatz (p) in das Nadeleinstichloch (o) und mit seiner abgeschrägten unteren Auflagefläche in eine entsprechend abgeschrägte Kerbe (h) der Stichplatte (e) eingesetzt wind, während das obere Ende der Führungsstange mit der keilförmigen Nut (j) eines auf ihm längs verschiebbaren und feststellbaren Ansatzstückes (i) unter einen am. Kopf oder an der Stirnplatte (h) der Maschine befestigten Zapfen (m) geklemmt wird.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEB164467D DE613818C (de) | 1934-03-03 | 1934-03-03 | Stoffuehrungsvorrichtung zum Naehen von Augenknopfloechern auf Zickzacknaehmaschinen |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEB164467D DE613818C (de) | 1934-03-03 | 1934-03-03 | Stoffuehrungsvorrichtung zum Naehen von Augenknopfloechern auf Zickzacknaehmaschinen |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE613818C true DE613818C (de) | 1935-05-25 |
Family
ID=7005210
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEB164467D Expired DE613818C (de) | 1934-03-03 | 1934-03-03 | Stoffuehrungsvorrichtung zum Naehen von Augenknopfloechern auf Zickzacknaehmaschinen |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE613818C (de) |
-
1934
- 1934-03-03 DE DEB164467D patent/DE613818C/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1115113B (de) | Naehmaschine zum Aufnaehen von Stoffstuecken | |
DE613818C (de) | Stoffuehrungsvorrichtung zum Naehen von Augenknopfloechern auf Zickzacknaehmaschinen | |
DE631952C (de) | Einfaedelvorrichtung fuer Naehmaschinennadeln | |
DE625107C (de) | Vorrichtung zur Bildung von Fadenschleifen auf Schwingschiffchennaehmaschinen | |
DE363544C (de) | Vorrichtung zum Einteilen von Stoffbahnen auf Pantographstickmaschinen | |
DE1685073C3 (de) | Haarträger, wie Montur, Puppenkopf, Plastikhaube o.dgl. sowie Vorrichtung zum Behaaren dieses Haarträgers | |
DE525789C (de) | Fadenabschneidevorrichtung an Haushaltnaehmaschinen | |
AT93663B (de) | Vorrichtung zum Einteilen von Stoffbahnen auf Pantographenstickmaschinen. | |
AT131831B (de) | Drückerfuß für Nähmaschinen. | |
DE695321C (de) | Naehmaschinendrueckerfuss | |
DE939189C (de) | Halter fuer den Warenfuehrer an UEberwendlich-Naehmaschinen und Warenfuehrer-Anordnung | |
DE723976C (de) | Schere | |
DE598742C (de) | Greifer fuer Einfachkettenstichnaehmaschinen | |
DE712601C (de) | Rundstrickmaschine | |
DE654185C (de) | Vorrichtung zum Einstellen des Stofftraegers an Blindstichapparaten | |
DE867641C (de) | Glattlegefuehrung fuer Naehmaschinen | |
AT112789B (de) | Vorrichtung für Zickzackstich-Nähmaschinen zum Getrennt- und Niederhalten des Werkstückes und des an dieses anzunähenden Streifens. | |
DE634349C (de) | Von Hand bedienbare Vorrichtung fuer Naehmaschinen zur Herstellung einer Hohlsaumnaht | |
DE658782C (de) | Vorrichtung zum Halten der Anfaenge ruhender Faeden an flachen Kulierwirkmaschinen | |
DE727836C (de) | Vorrichtung zum selbsttaetigen Umhaengen des Doppelrandes auf flachen Kulierwirkmaschinen | |
DE616536C (de) | Stoffdrueckerfuss mit Trennzapfen fuer Zickzacknaehmaschinen | |
DE688819C (de) | Vorrichtung zum Verbinden von Hosentraeger und Hose | |
DE360177C (de) | Am Stoffdruecker abnehmbar angeordnete Vorrichtung zum Abschneiden und Halten der Fadenenden bei Naehmaschinen | |
DE615288C (de) | Naehmaschinennadel mit Schneidvorrichtung | |
DE626835C (de) | Verfahren zum Giessen von aus mehreren Teilzeilen zusammengesetzten langen Zeilen |