DE607776C - Verfahren zur Verfestigung von Wattevliessen - Google Patents
Verfahren zur Verfestigung von WattevliessenInfo
- Publication number
- DE607776C DE607776C DEM125785D DEM0125785D DE607776C DE 607776 C DE607776 C DE 607776C DE M125785 D DEM125785 D DE M125785D DE M0125785 D DEM0125785 D DE M0125785D DE 607776 C DE607776 C DE 607776C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- fleece
- consolidating
- wad
- wadding
- threads
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B68—SADDLERY; UPHOLSTERY
- B68G—METHODS, EQUIPMENT, OR MACHINES FOR USE IN UPHOLSTERING; UPHOLSTERY NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B68G7/00—Making upholstery
- B68G7/02—Making upholstery from waddings, fleeces, mats, or the like
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Manufacturing & Machinery (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Mattresses And Other Support Structures For Chairs And Beds (AREA)
Description
- Verfahren zur Verfestigung von Wattevließen Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zur Verfestigung von Wattevließen, insbesondere zur Herstellung von Polstermöbeln, Autopolsterungen, Steppdecken, Isolierungen, Verpackungen u. dgl., um die Vließe gegen Transport, Lagerung, Auf- und Abrollen oder Zerschneiden widerstandsfähiger zu machen.
- Um dieses zu erreichen, hat man bisher die Ober- und Unterseite der Vließe mit Hilfe von durchgehenden Stichen in der Längs- und Querrichtung vernäht. Ein solches Verfahren ist aber umständlich und zeitraubend und schwächt die Widerstandsfähigkeit des Vließes gegen das Heraustreten v_ an Haaren aus dem Polstermaterial.
- Diese Mängel werden gemäß der Erfindung dadurch vermieden, daß das Wattevließ mit leimgetränkten Fäden umweht und das Gewrbe dann an das Vließ angedrückt und mit diesem verklebt wird. Hierdurch wird auf billige Weise eine gute Verfestigung des Wattevließes erreicht und jede Durchlöcherung des Vließes vermieden, was vor allein bei Benutzung des Fließes zum Abdecken von Haar- insbesondere Roßhaarlagen wichtig ist. Durch die Verleiniung werden die Längs- und Querfäden des Gewebes nicht nur untereinander, sondern auch mit dem Vließ fest verbunden, ohne daß, wie bei völlig geleimten Oberflächen des Vließes, dessen Luftdurchlässigkeit Schaden leidet. Vor allem aber hat das gemäß der Erfindung verfestigte @liel;> den Vorzug fester Längsränder, die eine Auflösung an den Kanten sicher verhindern.
- Man hat zwar bereits vorgeschlagen, lockere Faserstoffe nur durch Umflechten zu verfestigen. Jedoch läßt sich dieses Verfahren nur für rundliche Polsterstränge benutzen, die einen wesentlich beschränkteren Anwendungsbereich haben als die Vließe gemäß der Erfindung. Außerdem haben jene gegenüber diesen den Nachteil, daß sie entsprechend der Zusammendrückbarkeit des lockeren Polstermaterials sich längen lassen. Demgegenüber sind die neuen Vließe in einfacher Weise sowohl in der Längs- als auch in der Querrichtung gegen Zerrungen geschützt.
- Das neue Verfahren kann in der Weise durchgeführt werden, daß ein Wattevließ von 'beliebiger Länge durch die entsprechende Webvorrichtung mit Fäden umweht wird, die mit Leim oder einem anderen Klebstoff getränkt sind und beim Umweben durch eine Vorrichtung an das Vließ angedrückt und so untereinander und mit dem Wattevließ verklebt werden. Durch das Umweben entstehen zwei sich kreuzende Fadengruppen,. von denen die eine in Längsrichtung des Vließes und die andere genau rechtwinklig dazu verläuft.
Claims (1)
- PATRNTANSPRUCII Verfahren zur Verfestigung von Wattevließen, dadurch gekennzeichnet, daß das Vließ mit leimgetränkten Fäden umweht und das Gewebe an das Vließ angedrückt und mit diesem verklebt wird.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEM125785D DE607776C (de) | 1933-12-05 | 1933-12-05 | Verfahren zur Verfestigung von Wattevliessen |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEM125785D DE607776C (de) | 1933-12-05 | 1933-12-05 | Verfahren zur Verfestigung von Wattevliessen |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE607776C true DE607776C (de) | 1935-07-13 |
Family
ID=7330833
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEM125785D Expired DE607776C (de) | 1933-12-05 | 1933-12-05 | Verfahren zur Verfestigung von Wattevliessen |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE607776C (de) |
-
1933
- 1933-12-05 DE DEM125785D patent/DE607776C/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE7416719U (de) | Sack | |
DE607776C (de) | Verfahren zur Verfestigung von Wattevliessen | |
DE639505C (de) | Verfahren zur Herstellung einer Glasbahn | |
DE3140900A1 (de) | Elastischer, heissklebefaehiger faden | |
DE1919816A1 (de) | Textilkoerper und dessen Anwendung | |
DE931328C (de) | Verfahren zur Herstellung einer Polstereinlage | |
DE2639840A1 (de) | Laminatartiges textilprodukt, umfassend ein gewebtes textilmaterial und ein mit diesem verbundenes nicht-gewebtes textilmaterial, sowie ein ganz oder teilweise aus einem solchen textilprodukt bestehender gegenstand | |
DE2332492A1 (de) | Einlagestoff | |
AT291908B (de) | Aus Einzelfäden oder Fadengruppen gewebter Stoff und Verfahren zu dessen Herstellung | |
DE1560286A1 (de) | Faden zum Herstellen von Pelzimitationen | |
DE855359C (de) | Verfahren zur Herstellung von Fuellmaterial fuer Steppdecken, Kissen u. dgl. | |
AT222593B (de) | Gewebe aus thermoplastischen Kunststoffen | |
DE667056C (de) | Wischpolster fuer Schusswaffenlaeufe und Verfahren zur Herstellung derselben | |
DE953060C (de) | Verpackungsmittel zur mehrlagigen Verpackung von Backwaren | |
AT266304B (de) | Damenbinde und Verfahren zu deren Herstellung | |
DE6904770U (de) | Flammhemmende stoff-vliesstoffbahn | |
AT227903B (de) | Polster- bzw. Matratzenkörper | |
DE1934338U (de) | Schweissband fuer kopfbedeckungen. | |
DE202007003089U1 (de) | Klöppelrolle | |
DE1945516A1 (de) | Fertigbund fuer Hosen und Roecke | |
DE6812170U (de) | Polsterplatte | |
DE1921634A1 (de) | Polyamidformgegenstand mit dreidimensionaler Ausbildung und Verfahren zu dessen Herstellung | |
DE1435896A1 (de) | Windel | |
DE1991856U (de) | Polstermatte. | |
DE7120330U (de) | Bezugsstoff für Polster und Kissen |