DE606145C - Verfahren zur Herstellung einer mehrfarbigen, sternfoermig unterteilten zylindrischenSchreib-, Zeichen- und Malmine - Google Patents
Verfahren zur Herstellung einer mehrfarbigen, sternfoermig unterteilten zylindrischenSchreib-, Zeichen- und MalmineInfo
- Publication number
- DE606145C DE606145C DEST50662D DEST050662D DE606145C DE 606145 C DE606145 C DE 606145C DE ST50662 D DEST50662 D DE ST50662D DE ST050662 D DEST050662 D DE ST050662D DE 606145 C DE606145 C DE 606145C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- production
- shaped
- cylindrical
- star
- multicolored
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B43—WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
- B43K—IMPLEMENTS FOR WRITING OR DRAWING
- B43K19/00—Non-propelling pencils; Styles; Crayons; Chalks
- B43K19/16—Making non-propelling pencils
Landscapes
- Mechanical Pencils And Projecting And Retracting Systems Therefor, And Multi-System Writing Instruments (AREA)
Description
- .Verfahren zur Herstellung einer mehrfarbigen, sternförmig unterteilten zylindrischen Schreib-, Zeichen- und Malmine Die. Erfindung betrifft die Herstellung einer mehrfarbigen Mine für Schreibt-, Zeichen- und Malgeräte, insbesondere für Schreibstifte, die so beschaffen is , daß mit ihr nur mehrfarbige Abstriche erzeugt werden können.
- Es wurde bereits versucht, durch Vermengen verschiedenfarbiger Schreibmassen einen grobkörnigen Schreibkern zu hilden, in welchem die verschiedenfarbigen Körner regellos durcheinanderliegen. Ein so hergestellter Stift ist aber für den Schreib,-gebrauch nicht - geeignet, denn der grolb.-körnige Schreibkern liefert keine einheitlichen, zusammenhängenden, scharf begrenzten Abstriche.
- Ferner sind Schreibstifte mit zweiteiliger Mine iii zweiteiliger Verschalung bekauit. Bei der Anfertigung solcher Schreibstifte wird jede Stifthälfte für sich hergestellt und durch Zusammenleimen beider Hälften der ganze Stift gebildet. Auf diese Weise können aber Schreibstifte mit mehr als zweiteiliger Mime nicht gewonnen werden, weil Bein Zusammenleimen des Stiftes aus mehreren Minen,- und Schalenteilen in fabrikmäßiger Erzeugung nicht durchführbar ist.
- Außerdem ist vorgeschlagen worden, mittels einer Matrize drei verschiedenfarbige Einzelminen in gesonderten Farbkanälen zu bilden und durch Pressen in einem gemeinsamen Kanal zu einer dreifarbigen Mine zu vereinigen. Dieses Verfahren hat sich aber als unbrauchbar erwiesen, denn es ist nicht nur schwierig, solche Matrizen zu bauen, sondern auch im Fabrikbetrieb undurchführbar, die Einzelkanäle so gleichmäßig mit Farben zu füllen, daß alle drei Stempel gleichzeitig mit gleichem Druck arbeiten können. Jedenfalls ist bei mehr als drei Farbkanälen ein einheitliches Einfüllen und Durchpressen der Farben praktisch unmöglich, so daß eine mehr als dreiteilige Mine nicht hergestellt werden kann.
- Im Gegensatz zu dem Bekannten wird gemäß der Erfindung von jeder Farbe ein zylindrischer Kern angefertigt, jeder dieser Kerne in mehrere Teile von l#xei.ss,ektorförrn@-gem Querschnitt zerlegt, durch Zusammensetzen mehrerer solcher Teile von vei:;chiedener Farbe ein zylindrischer Mehrfarbenkern gebildet und dieser zu einem festen Ganzen nusammengepreßt. Dadurch wird die Herstellung mehrfarbiger Minen aus vielen Teilen in einfacher Weise ermöglicht. Das neue Verfahren ist im Wege fabrikmäßiger Massenerzeugung leicht ausführbar mit den Einrichtungen, die in jeder Bleistiftfabrik vorhanden sind.
- Ausführungsheispdel Bei der Anfertigung eines. Schreibstiftes mit einer Mine, die sechsteilig und dreifarbig zusammengesetzt ist, wird folgendermaßen verfahren Von jeder Farbe wird ein zylindrischer Kern derart hergestellt, daß die betreffende Farbe in einem Preßzylinder komprimiert wird. Der entstandene Farbkern wird aus dem Preßzylinder' herausgestoßen und in der Längssichtung durch die Mitte hindurch in sechs gleiche Teile von kreissektorförmigem Querschnitt zerlegt. Man nimmt ,nun. zwei Minenteile von jeder der drei Farbren und setzt diese sechs Teile zu einem Zylinder derart zusammen, daß die Farben in. der Reihenfolge abwechseln. Dieser sechsteilige Dreifarbenkern wird dann in eine Preßformn gebracht und unter Druck gesetzt, um dadurch zu einem festen Ganzen vereinigt zu werden; Das Ergebnis ist eine Schreibmine aus sechs Teilen mit zweimaliger Farbenfolge. Auf gleiche Weise können Schreibminen von beliebig anderer Zusammensetzung hergestellt werden.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung einer mehrfarbigen, sternförmig unterteilten zylindrischen Schreib-, Zeichen- und Malmime, dadurch gekennzeichnet, daß von jeder Farbe ein zylindrischer Kern hergestellt und in der Längsrichtung in mehrere Teile von kreissektorförmigem Querschnitt zerlegt wird, worauf mehrere solcher Teile von verschiedener. Faxhe zum zylindrischen Mehrfarbenkern zusaznmengesiet2t und durch Druck zu Ainem festen Ganzen vereinigt werden.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEST50662D DE606145C (de) | 1933-03-18 | 1933-03-18 | Verfahren zur Herstellung einer mehrfarbigen, sternfoermig unterteilten zylindrischenSchreib-, Zeichen- und Malmine |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEST50662D DE606145C (de) | 1933-03-18 | 1933-03-18 | Verfahren zur Herstellung einer mehrfarbigen, sternfoermig unterteilten zylindrischenSchreib-, Zeichen- und Malmine |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE606145C true DE606145C (de) | 1934-11-26 |
Family
ID=7466131
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEST50662D Expired DE606145C (de) | 1933-03-18 | 1933-03-18 | Verfahren zur Herstellung einer mehrfarbigen, sternfoermig unterteilten zylindrischenSchreib-, Zeichen- und Malmine |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE606145C (de) |
-
1933
- 1933-03-18 DE DEST50662D patent/DE606145C/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE853454C (de) | Druckform fuer den gleichzeitigen Druck verschiedener Farben | |
DE10201578A1 (de) | Kombinationsdruckverfahren für In-Mold-Warmpreß- und Spritzgieß-Anwendung | |
DE606145C (de) | Verfahren zur Herstellung einer mehrfarbigen, sternfoermig unterteilten zylindrischenSchreib-, Zeichen- und Malmine | |
DE423500C (de) | Verfahren zur Herstellung von Mehrfarbendruck, insbesondere fuer Wertpapiere o. dgl., wobei die einzelnen Farben auf eine gemeinsame Sammelform (z. B. aus Gummi) uebertragen werden | |
DE1532287C3 (de) | Überzugschicht für Filterumhüllungen und Mundstücke für Tabakwaren | |
DE233121C (de) | ||
DE849975C (de) | Farbkasten | |
DE540317C (de) | Verfahren zur schichtweisen Herstellung von kuenstlichen Zaehnen | |
DE1041981B (de) | Verfahren zur Herstellung von Papierblaettern fuer die Anfertigung von Durchschriften ohne Kohlepapier | |
AT57967B (de) | Vervielfältigungsverfahren für Ein- und Mehrfarbendruck mittels selbstfärbender Platten. | |
DE358583C (de) | Verfahren zur Herstellung von handgemaltem Buchbinderleinen u. dgl. | |
DE467866C (de) | Verfahren zur Herstellung von sich genau deckenden Farbrastern auf photochemischem Wege | |
DE260695C (de) | ||
AT158415B (de) | Hochdruckverfahren mit Lösungen von Farbstoffen in flüchtigen organischen Lösungsmitteln. | |
DE466270C (de) | Verfahren zur Herstellung von Streupulvern fuer Plaettmuster | |
DE2818396C3 (de) | Verfahren zur Herstellung von Teilzeichnungen von einer Gesamtzeichnung | |
DE460013C (de) | Verfahren zur Herstellung von Satz fuer Zwei- und Mehrfarbendruck mittels der Matrizensetz- und Zeilengiessmaschine | |
DE891377C (de) | Verfahren zur Herstellung von farbig gemusterten Gegenstaenden, insbesondere Schildern | |
DE851273C (de) | Verfahren und Einrichtung zur Herstellung runder beschrifteter KÖrper aus Kunststoff oder Spritzmetall, insbesondere Zahlenrollen | |
DE896351C (de) | Grossbuchstabe fuer Buchdruckereien | |
DE485492C (de) | Reliefzurichtung fuer Druckereizwecke | |
AT125494B (de) | Schablonenbogen für Vervielfältigungszwecke. | |
DE421244C (de) | Verfahren zur Herstellung von Naturfarbendrucken nach Mehrfarbenaufnahmen | |
DE294086C (de) | ||
DE419950C (de) | Verfahren zur Herstellung von Holzmaserdruckformen |