[go: up one dir, main page]

DE60306849T2 - Passage door for lamella doors with exchangeable sections - Google Patents

Passage door for lamella doors with exchangeable sections Download PDF

Info

Publication number
DE60306849T2
DE60306849T2 DE60306849T DE60306849T DE60306849T2 DE 60306849 T2 DE60306849 T2 DE 60306849T2 DE 60306849 T DE60306849 T DE 60306849T DE 60306849 T DE60306849 T DE 60306849T DE 60306849 T2 DE60306849 T2 DE 60306849T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
door
plates
gate
sections
hinge
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE60306849T
Other languages
German (de)
Other versions
DE60306849D1 (en
Inventor
Maurizio Morandi
Roberto Ceotto
Piero Garassino
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bremet Brevetti Metecno SpA
Original Assignee
Bremet Brevetti Metecno SpA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bremet Brevetti Metecno SpA filed Critical Bremet Brevetti Metecno SpA
Application granted granted Critical
Publication of DE60306849D1 publication Critical patent/DE60306849D1/en
Publication of DE60306849T2 publication Critical patent/DE60306849T2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D3/00Hinges with pins
    • E05D3/06Hinges with pins with two or more pins
    • E05D3/12Hinges with pins with two or more pins with two parallel pins and one arm
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D11/00Additional features or accessories of hinges
    • E05D11/0054Covers, e.g. for protection
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D3/00Hinges with pins
    • E05D3/06Hinges with pins with two or more pins
    • E05D3/14Hinges with pins with two or more pins with four parallel pins and two arms
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D3/00Hinges with pins
    • E05D3/06Hinges with pins with two or more pins
    • E05D3/18Hinges with pins with two or more pins with sliding pins or guides
    • E05D3/183Hinges with pins with two or more pins with sliding pins or guides with at least one of the hinge parts having a cup-shaped fixing part, e.g. for attachment to cabinets or furniture
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D5/00Construction of single parts, e.g. the parts for attachment
    • E05D5/02Parts for attachment, e.g. flaps
    • E05D5/06Bent flaps
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D11/00Additional features or accessories of hinges
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D15/00Suspension arrangements for wings
    • E05D15/16Suspension arrangements for wings for wings sliding vertically more or less in their own plane
    • E05D15/24Suspension arrangements for wings for wings sliding vertically more or less in their own plane consisting of parts connected at their edges
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D3/00Hinges with pins
    • E05D3/06Hinges with pins with two or more pins
    • E05D3/18Hinges with pins with two or more pins with sliding pins or guides
    • E05D3/186Scissors hinges, with two crossing levers and five parallel pins
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D5/00Construction of single parts, e.g. the parts for attachment
    • E05D5/02Parts for attachment, e.g. flaps
    • E05D5/0215Parts for attachment, e.g. flaps for attachment to profile members or the like
    • E05D5/0223Parts for attachment, e.g. flaps for attachment to profile members or the like with parts, e.g. screws, extending through the profile wall or engaging profile grooves
    • E05D5/0238Parts for attachment, e.g. flaps for attachment to profile members or the like with parts, e.g. screws, extending through the profile wall or engaging profile grooves with parts engaging profile grooves
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2600/00Mounting or coupling arrangements for elements provided for in this subclass
    • E05Y2600/40Mounting location; Visibility of the elements
    • E05Y2600/41Concealed
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2800/00Details, accessories and auxiliary operations not otherwise provided for
    • E05Y2800/71Secondary wings, e.g. pass doors
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/10Application of doors, windows, wings or fittings thereof for buildings or parts thereof
    • E05Y2900/106Application of doors, windows, wings or fittings thereof for buildings or parts thereof for garages
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/70Door leaves
    • E06B2003/7057Door leaves with little passing through doors
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/32Arrangements of wings characterised by the manner of movement; Arrangements of movable wings in openings; Features of wings or frames relating solely to the manner of movement of the wing
    • E06B3/48Wings connected at their edges, e.g. foldable wings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Gates (AREA)
  • Wing Frames And Configurations (AREA)
  • Hinges (AREA)
  • Securing Of Glass Panes Or The Like (AREA)

Abstract

The invention relates to an access door for gates in general, wherein the hinges for connecting the leaf (2, 2') to the panels (1, 1') of the gate are fixed to sections (3,4; 3',4') arranged along respective edges. <??>Advantageously these sections have a box-shaped portion to which the hinges are fixed and, according to a preferred embodiment, they are of the articulated type or with double-axis. <IMAGE>

Description

Die Erfindung bezieht sich auf Tore, die in Durchgängen oder Haupteingängen von industriellen Lager- bzw. Warenhäusern, Garagen und dgl. zur Verfügung gestellt sind, um es Personen zu ermöglichen, durchzutreten, ohne daß das gesamte Tor zu öffnen ist; diese Tore werden üblicherweise als "Durchgangstüren" bezeichnet und werden im Rest dieser Beschreibung daher mit diesem Ausdruck bezeichnet.The This invention relates to gates that are located in passageways or main entrances of industrial warehouses, Garages and the like. Available to allow people to pass through without that this to open the entire gate is; These gates are usually be referred to as "passage doors" and become in the remainder of this description therefore designated by this term.

Es muß auch hingewiesen werden, daß, obwohl die Tore bzw. Durchgänge, die unten berücksichtigt sind, Lamellentore bzw. unterteilte Tore sind, d.h. bestehend aus Platten bzw. Paneelen, die horizontal miteinander gelenkig verbunden sind und vertikal entlang von Führungen gleiten, die in den Wänden zur Verfügung gestellt sind, so daß sie ähnlich einem Verschluß angehoben und abgesenkt werden können, die Erfindung auch auf normale oder schwenkende Tore angewandt werden kann.It must also be pointed out that although the gates or passageways, the below considered are louvered gates, that is, divided gates, i. consisting of Panels or panels hinged together horizontally are and vertically along guides slide in the walls to disposal so that they are similar to one Raised catch and can be lowered the invention can also be applied to normal or pivoting gates can.

Gegenwärtig bestehen die Durchgangstüren aus Verschlüssen bzw. Klappen oder Flügeln, die an den Toren mittels Scharnieren bzw. Gelenken festgelegt sind, ähnlich jenen von üblichen Haustüren; diese Lösung ist einfach und billig, hat jedoch einige Nachteile.Currently exist the passage doors off closures or flaps or wings, which are fixed at the gates by means of hinges, similar to those from usual Front doors; this solution is easy and cheap, but has some disadvantages.

Einer von diesen besteht in der Tatsache, daß die Scharniere vorragend nach außen von den Platten, mittels Schrauben oder Nieten festgelegt bzw. montiert sind: sie sind daher sichtbar und (zusätzlich dazu, daß sie nicht ästhetisch sind) in unvermeidbarer Weise atmosphärischen Agentien und anderen äußeren Faktoren ausgesetzt, wie Schlägen und dgl.; in diesem Zusammenhang muß berücksichtigt werden, daß in industriellen Anwendungen, wie jene, die für Lamellentore typisch sind, die Durchgangstüren häufig Gegenstand von Schlägen als ein Ergebnis von unpräzisen Manövern von Hebern, Gabelstaplern und dgl. sind.one of these consists in the fact that the hinges protruding outward fixed or mounted by means of screws or rivets are: they are therefore visible and (in addition to being not aesthetic are inevitably atmospheric agents and other external factors exposed as punches and etc .; in this context must be considered be that in industrial applications, such as those typical of louvered gates, the passageways often Subject of punches as a result of imprecise maneuvers of lifters, forklifts and the like are.

Ein weiterer Nachteil der Durchgangstüren, die bisher bekannt sind, ist die Zuverlässigkeit ihrer Schließtätigkeit. Selbstverständlich muß darauf hingewiesen werden, daß allgemein industrielle Tore und Durchgangstüren durch Platten einer Sandwich-Art ausgebildet sind, d.h. bestehend aus einer Schicht aus isolierendem Material (üblicherweise expandiertes synthetisches Harz oder Mineralwolle), welches eine niedrige strukturelle Festigkeit aufweist und zwischen zwei externen Metallblech- bzw. Blattmetallseiten angeordnet ist, an welchen die (mit Schrauben oder Nieten) Scharniere festgelegt sind.One Another disadvantage of the passage doors, which are known so far, is the reliability their closing activity. Of course must be on it be noted that in general industrial doors and passage doors through plates of a sandwich type are formed, i. consisting of a layer of insulating Material (usually expanded synthetic resin or mineral wool), which is a has low structural strength and between two external ones Sheet metal or sheet metal sides is arranged, to which the (with screws or rivets) hinges are fixed.

Diese Art einer Struktur ist leicht und hat gute isolierende Eigenschaften, sie ist jedoch nicht sehr steif bzw. starr, so daß mit der Zeit die Platten der Durchgangstüre deformiert werden oder ein Spiel beeinträchtigt werden können; in derartigen Fällen wird die Schließtätigkeit des Tors defekt bzw. mangelhaft.These Type of structure is lightweight and has good insulating properties, However, it is not very stiff or rigid, so that with the Time the plates of the passage door deformed or a game can be affected; in such cases becomes the closing activity the door is defective or defective.

Es sollte darüber hinaus festgehalten werden, daß die Steifigkeit der Platten innerhalb der Tore ein bedeutendes Erfordernis ist, da insbesondere in dem Fall von Lamellentoren während jedem Öffnungs- und Schließzyklus sie Spannungen bzw. Beanspruchungen unterworfen werden, die durch ihre Bewegung und durch den Übergang von einer vertikalen Position zu einer horizontalen Position, und umgekehrt bewirkt sind.It should about it be noted that the Stiffness of the panels within the gates is a significant requirement in particular in the case of lamellar gates during each opening and closing cycle they are subjected to stresses or strains caused by their movement and through the transition from a vertical position to a horizontal position, and vice versa are effected.

Als ein Beispiel bezieht sich EP 1 108 849 auf eine Durchgangstür, die in einem Lamellentor angeordnet ist, wo bei die Durchgangstür eine Mehrzahl von Platten bzw. Paneelen umfaßt, die mit entsprechenden Platten des Lamellentors mittels Scharnieren bzw. Gelenken verbunden sind, so daß das Tor in einer Position geöffnet werden kann, in welcher das Lamellentor im wesentlichen in einer vertikalen oder horizontalen Ebene angeordnet ist.As an example, refers EP 1 108 849 on a passage door disposed in a louver gate, where the passage door comprises a plurality of panels which are hinged to corresponding plates of the louver gate so that the door can be opened in one position which the louver gate is arranged substantially in a vertical or horizontal plane.

US-4,461,120 bezieht sich auf eine verbesserte Durchgangstoranordnung in einem bewegbarem Tor, um einen Durchtritt dadurch zu ermöglichen, wenn die Wandöffnung abgedeckt ist, wobei das Tor wenigstens eine primäre Torplatte aufweist, die bewegbar ist, um im wesentlichen die Wandöffnung abzudecken, und das Durchgangstor eine erste Seitenkante hat, die mit der ersten Torplatte scharnierartig verbunden ist.US 4,461,120 refers to an improved porthole assembly in one movable gate to allow passage therethrough when the wall opening is covered, wherein the gate at least one primary goal plate which is movable to substantially cover the wall opening, and the passage gate has a first side edge coincident with the first one Torplatte hingedly connected.

Die vorliegende Erfindung zielt darauf ab, diesen Stand der Technik zu verbessern, wobei sie nämlich bzw. insbesondere zum Ziel bzw. Gegenstand hat, eine Durchgangstür für Tore mit strukturellen und Betätigungsmerkmalen zur Verfügung zu stellen, um ein effizientes und reguläres Schließen über die Zeit sicherzustellen.The The present invention is directed to this prior art to improve, namely, namely or in particular to the goal or object has, a passage door for gates structural and operating features to disposal to ensure efficient and regular closing over time.

Dieses Ziel wird durch eine Zugangs- bzw. Durchgangstüre erzielt, die die Merkmale aufweist, wie sie in Anspruch 1 geoffenbart sind, wobei das Türblatt durch eine oder mehrere Platten gebildet ist, die an den Platten bzw. Paneelen des Lamellentors angelenkt ist bzw. sind, welche dadurch gekennzeichnet ist, daß sie ein erstes und ein zweites Teilstück aufweist, die entsprechend entlang der angelenkten Kanten bzw. Ränder der Platten des Tors und des Türblatts festgelegt ist, und an deren Enden Gelenk- bzw. Scharnierblöcke festgelegt bzw. montiert sind, welche mit den Teilstücken in Eingriff sind, welche geeignet sind, um entsprechende Teile der Scharniere zu bilden.This Aim is achieved by an access door that has the features as disclosed in claim 1, wherein the door leaf by one or more plates is formed on the plates or Panels of the lamellar door is hinged or are, which thereby is characterized in that they having a first and a second portion corresponding to along the hinged edges of the panels of the door and the door panel is determined, and fixed at the ends of hinge or hinge blocks Are mounted, which are in engagement with the sections, which are suitable to form corresponding parts of the hinges.

Auf diese Weise stellen die Abschnitte bzw. Teilstücke die notwendige Steifigkeit der angelenkten bzw. Scharnierkanten der Platten bzw. Panelle des Tors und des Türblatts sicher, d.h. ihre am meisten beanspruchten Zonen, während die Endblöcke ein stabiles und sicheres Montieren bzw. Festlegen der Scharniere als ein Ergebnis ihres Eingriffs mit den Teilstücken sicherstellen.In this way, the sections or sections provide the necessary rigidity of hinged or hinge edges of the plates or Panelle of Door and the door panel, ie their most stressed zones, while the end blocks ensure a stable and secure mounting of the hinges as a result of their engagement with the sections.

Gemäß einer bevorzugten Ausbildung sind die Endblöcke so konfiguriert, um nicht von den Profilen der Teilstücke vorzuragen, wodurch sie einen Schutz der Scharniere durch die Teilstücke gegen externe Schläge zur Verfügung stellen.According to one preferred training, the end blocks are configured so as not to from the profiles of the cuts protrude, causing them to protect the hinges by the cuts against external shocks to disposal put.

In Übereinstimmung mit einer weiteren bevorzugten Ausbildung umfaßt die Durchgangstüre ein drittes und ein viertes Teilstück, welche jeweils identisch mit dem zweiten und dem ersten Teilstück sind und welche entlang der Schließkanten bzw. -ränder des Türblatts und des Lamellentors wie die vorhergehenden angeordnet sind.In accordance in another preferred embodiment, the passage door comprises a third one and a fourth section, which are each identical to the second and the first section and which along the closing edges or margins of the door leaf and the louver gate are arranged like the preceding ones.

Auch in diesem Fall sind Endblöcke an den Enden der Teilstücke festgelegt, die mit ihrem zentralen Abschnitt in Eingriff sind, und für welche beabsichtigt ist, das Anschlagelement für das Türblatt gegen das Tor auszubilden.Also in this case are endblocks at the ends of the cuts that are engaged with their central section, and for which is intended to form the stop element for the door leaf against the gate.

Diese und weitere charakterisierende Merkmale der Erfindung werden aus der Beschreibung noch deutlicher hervorgehen, die nachfolgend zur Verfügung gestellt ist, die sich auf eine bevorzugte, jedoch nicht ausschließliche Ausbildung bezieht, die in den beiliegenden Zeichnungen illustriert ist, in welchen:These and other characterizing features of the invention will become apparent the description will become clearer, provided below which focuses on a preferred but not exclusive education which is illustrated in the accompanying drawings, in which:

1 eine perspektivische Ansicht eines Lamellentors mit einer Durchgangstüre gemäß der vorliegenden Erfindung ist; 1 a perspective view of a laminated gate with a passage door according to the present invention;

2 und 3 das Detail, das durch den Kreis in 1 angedeutet ist, in entsprechenden Betätigungsbedingungen zeigen; 2 and 3 the detail that goes through the circle in 1 indicated in corresponding operating conditions;

4 und 5 die Oberseiten- und Bodenscharnierblöcke zeigen; 4 and 5 show the top and bottom hinge blocks;

das Paar von 6a, 6b einen Querschnitt durch die angelenkte bzw. Scharnierkante der Durchgangstüre in 1 in dem geschlossenen Zustand bzw. während eines Öffnens zeigt;the couple of 6a . 6b a cross-section through the hinged or hinge edge of the passage door in 1 in the closed state and during opening, respectively;

7a, 7b einen Querschnitt durch die Schließkante der Durchgangstüre in 1 in dem geschlossenen Zustand bzw. während eines Öffnens zeigen; 7a . 7b a cross section through the closing edge of the passage door in 1 in the closed state or during opening;

8 und 9 die Blöcke zeigen, die entlang der Schließkante der Durchgangstüre in 1 vorhanden sind; 8th and 9 show the blocks that run along the closing edge of the door in 1 available;

10 die Blöcke in 8 und 9 in dem geschlossenen Zustand des Tors von 1 zeigt. 10 the blocks in 8th and 9 in the closed state of the gate of 1 shows.

Die erste Figur zeigt insgesamt ein Lamellentor 1, welches eine Serie von Platten bzw. Paneelen 2, 3, 4, 5 und 2', 3', 4', 5' umfaßt, welche miteinander horizontal gelenkig verbunden sind, deren obere und untere Kanten bzw. Ränder entsprechend mit den typischen konvexen und konkaven Profilen ausgebildet sind, die in der Technik und in Umfallspräventionsstandard bekannt sind, um Menschen daran zu hindern, daß sie zufällig ihre Finger zwischen den Platten der Tore während eines Öffnens und Schließens der letzteren eingeklemmt bzw. gefangen erhalten.The first figure shows a total of a Lamellentor 1 , which is a series of panels 2 . 3 . 4 . 5 and 2 ' . 3 ' . 4 ' . 5 ' which are hinged together horizontally, the upper and lower edges of which are respectively formed with the typical convex and concave profiles known in the art and fall prevention standard to prevent people from accidentally placing their fingers between them the plates of the gates during an opening and closing of the latter get caught or caught.

Einige Beispiele dieser Teilstücke bzw. Abschnitte sind im Europäischen Patent EP-A-1 213 429 beschrieben, welches durch denselben Anmelder wie die vorliegende Erfindung hinterlegt wurde.Some Examples of these cuts or sections are in the European Patent EP-A-1 213 429, assigned by the same applicant how the present invention was deposited.

In dem Tor 1 gibt es eine Zugangs- bzw. Durchgangstüre 10, deren Türblatt durch eine Serie von Platten bzw. Paneelen 12, 13, 14, 15 gebildet ist, welche miteinander horizontal gelenkig verbunden sind und welche dieselbe Höhe wie die Platten des Lamellentors aufweisen; die oberen und un teren Kanten der Platten 1215 haben die oben erwähnten aufnehmenden und aufzunehmenden Profile.In the gate 1 there is an access door 10 whose door leaf through a series of panels or panels 12 . 13 . 14 . 15 is formed, which are horizontally hinged together and which have the same height as the plates of the laminated gate; the upper and lower edges of the panels 12 - 15 have the above-mentioned female and female profiles.

Um ein Montieren des Türblatts an dem Tor zu erlauben, werden entsprechende Teilstücke bzw. Sektionen entlang der Scharnier- und Schließkanten von jeder Platte 1215 montiert bzw. befestigt; spezifischer in Übereinstimmung mit einer bevorzugten Ausbildung der Erfindung sind die Teilstücke, welche entlang von beiden Kanten der Platten 1215 montiert werden, identisch zueinander und sind mit 16 bezeichnet.In order to allow the door panel to be mounted on the door, corresponding sections are made along the hinging and closing edges of each panel 12 - 15 mounted or attached; More specific in accordance with a preferred embodiment of the invention are the sections extending along both edges of the plates 12 - 15 be mounted, identical to each other and are with 16 designated.

In gleicher Weise sind die Teilstücke, welche an den Platten 25 und 2'5' des Tors befestigt wurden, identisch zueinander und sind mit 18 bezeichnet.In the same way are the cuts, which on the plates 2 - 5 and 2 ' - 5 ' of the gate were fixed, identical to each other and are with 18 designated.

Die Teilstücke 16 haben einen offenen Querschnitt, welcher, wie dies in 6a, 6b gesehen werden kann, wobei die Scharnierkante der Platten 3 und 13 gezeigt ist, einen vorderen Flansch 20 an der Außenseite des Tors 1 und einen rückwärtigen Flansch 21 auf der Innenseite aufweist, die durch einen zentralen Abschnitt 22 verbunden sind.The cuts 16 have an open cross section, which, as in 6a . 6b can be seen, with the hinge edge of the plates 3 and 13 shown is a front flange 20 on the outside of the gate 1 and a rear flange 21 on the inside, passing through a central section 22 are connected.

Der vordere Flansch 21 hat eine abgerundete Konfiguration aus den Gründen, welche unten deutlicher ersichtlich werden, während der rückwärtige Flansch 21 im wesentlichen eben bzw. flach ist und eine eingreifende bzw. Eingriffsstufe 24 aufweist; der zentrale Abschnitt 22 erstreckt sich entlang des Endes der Platte 13 und definiert im Inneren einen Sitz 26, welcher in diesem Fall geschlossen ist.The front flange 21 has a rounded configuration for the reasons that will be more apparent below, while the rear flange 21 is substantially flat or flat and an engaging or intervention level 24 having; the central section 22 extends along the end of the plate 13 and defines a seat inside 26 which is closed in this case.

Wie oben erwähnt, ist ein Teilstück 16 an der schließenden bzw. Schließkante der Platten 1215 festgelegt; unter Bezugnahme auf 7a, 7b kann gesehen werden, daß dieses Teilstück in einer symmetrisch ungekehrten Position in bezug auf den entsprechenden Abschnitt angeordnet ist, der an der Scharnier- bzw. Gelenkseite derselben Platte 13 angeordnet ist.As mentioned above, is a section 16 at the closing edge of the plates 12 - 15 set; with reference to 7a . 7b It can be seen that this portion is disposed in a symmetrically opposite position with respect to the corresponding portion which is on the hinge side of the same plate 13 is arranged.

Betreffend die Teilstücke 18, welche auf den Platten 25 und 2'5' des Lamellen- bzw. Sektionaltors 1 festgelegt sind, können sie auch einen offenen Querschnitt mit einem vorderen Flansch 30, der in einer abgerundeten Weise geformt ist, einem flachen rückwärtigen Flansch 31 und einem zentralen Abschnitt 32 aufweisen; zwei parallele Führungen 35 sind ebenfalls auf der letzteren vorgesehen und sind funktionell äquivalent dem geschlossenen Sitz 25, der bereits gesehen wurde, wie sich das weiter unten noch deutlicher ergeben wird.Regarding the cuts 18 which on the plates 2 - 5 and 2 ' - 5 ' of the slat or sectional door 1 They can also have an open cross-section with a front flange 30 , which is shaped in a rounded manner, a flat rear flange 31 and a central section 32 exhibit; two parallel guides 35 are also provided on the latter and are functionally equivalent to the closed seat 25 which has already been seen, as will become clearer below.

Die Teilstücke 16 und 18 sind an den entsprechenden Platten mittels Schrauben oder Nieten (nicht in den Zeichnungen gezeigt) festgelegt, welche durch ihre rückwärtigen Flansche 21 und 31 durchtreten; um eine verbesserte Dichtwirkung der Befestigung sicherzustellen, können Dichtungen auch an den Kontaktpunkten zwischen den Abschnitten und der Oberfläche der Platten befestigt sein.The cuts 16 and 18 are fixed to the corresponding plates by means of screws or rivets (not shown in the drawings), which by their rear flanges 21 and 31 pass; To ensure an improved sealing effect of the attachment, seals may also be attached to the contact points between the sections and the surface of the plates.

Ein gelenkiges Verbinden bzw. Anlenken des Türblatts 10 und seiner Platten 1215 mit dem Tor 1 wird unter Verwendung von vier Endblöcken 41, 42, 43, 44 ausgeführt, welche an den oberen oder Bodenenden der Teilstücke 16 bzw. 18 (siehe 2) befestigt sind; diese Blöcke sind gesondert in 4, 5 gezeigt und in Hinblick auf ihre übereinstimmende Form wird nur ein Paar von Blöcken 41 und 42 im Detail beschrieben, da sich die anderen zwei Blöcke davon lediglich in dem Teil unterscheiden, das sich auf das Scharnier bzw. Gelenk bezieht.An articulated connecting or hinging of the door leaf 10 and his plates 12 - 15 with the gate 1 is done using four endblocks 41 . 42 . 43 . 44 executed, which at the upper or bottom ends of the cuts 16 respectively. 18 (please refer 2 ) are attached; these blocks are separate in 4 . 5 shown and in terms of their matching shape is only a pair of blocks 41 and 42 described in detail since the other two blocks thereof differ only in the part relating to the hinge.

Wie dies in 5 gesehen werden kann, umfaßt der erste Block 41 ein vorderes Element 50, ein rückwärtiges Element 51 und eine vertikale Platte 52, die dafür gedacht ist, um in den Sitz 25 des Teilstücks 16 einzugreifen; die Basis 53 der Platte 52 ist mit einem Profil geformt, das mit jenem der Kante der Platte übereinstimmt, auf welcher der Block 41 befestigt ist; daher ist, da in diesem Fall der Block mit der Bodenkante der Platte assoziiert ist, die Basis 53 entsprechend dem konkaven Profil davon geformt, welches ein Koppeln mit dem konvexen Profil der Oberkante ermöglicht, um ein zufälliges Einfangen von Fingern zwischen den Platten zu verhindern, wie dies bereits oben erwähnt wurde.Like this in 5 can be seen comprises the first block 41 a front element 50 , a backward element 51 and a vertical plate 52 which is meant to be in the seat 25 of the section 16 intervene; the base 53 the plate 52 is formed with a profile which coincides with that of the edge of the plate on which the block 41 is attached; therefore, since in this case the block is associated with the bottom edge of the plate, it is the base 53 shaped according to the concave profile thereof, which allows coupling with the convex profile of the upper edge, to prevent accidental trapping of fingers between the plates, as already mentioned above.

Das vordere Element 50 hat an der Oberseite einen Kragen 55 innerhalb welchem das Teilstück 16 eingesetzt ist und wo eine Scharnierhülse 56 ausgebildet ist; der Block 41 ist an der Platte 13 unter Verwendung von Schrauben oder Nieten (nicht gezeigt) befestigt, die an dem rückwärtigen Element 51 angewandt sind.The front element 50 has a collar at the top 55 within which the section 16 is inserted and where a hinge sleeve 56 is trained; the block 41 is at the plate 13 fastened using screws or rivets (not shown) attached to the rear element 51 are applied.

Der andere Bodenblock 43 unterscheiden sich von dem vorhergehenden Block dahingehend, daß er einen Scharnierzapfen 57' aufweist, der daran ausgebildet ist; aus diesem Grund sind in 5 die Teile des Blocks 43 in der selben Weise wie jene des Blocks 41 bezeichnet bzw. numeriert, mit dem Zusatz eines Strichs. Es sollte darüber hinaus festgehalten werden, daß die Platte 52' in die Führungen 35 der Teilstücke 18 in einer Weise eingreift, welche vollständig gleich zu jener der Platte 52 mit dem Sitz 25 ist.The other soil block 43 differ from the previous block in that it has a hinge pin 57 ' having formed thereon; because of this are in 5 the parts of the block 43 in the same way as those of the block 41 designated or numbered, with the addition of a stroke. It should also be noted that the plate 52 ' in the guides 35 of the cuts 18 engages in a manner which is completely equal to that of the plate 52 with the seat 25 is.

4 zeigt die oberen Blöcke 42 und 44, welche ähnlich den Bodenblöcken ein vorderes Element 60 (60'), ein rückwärtiges Element 61 (61') und eine vertikale Platte 62 (62') aufweisen; jedoch haben sie, da diese Blöcke mit der konvexen Oberkante der Platten bzw. Paneele 25 und 1215 assoziiert sind, einen Ansatz 63 (63'), der sich von der entgegengesetzten Seite zu der Platte 62 (62') erstreckt, die mit einem konvexen Profil geformt ist, welches mit demjenigen der Kante der Platten zusammenpaßt. Weiters sind die oberen Blöcke 42, 44 ebenfalls aneinander mittels einer Hülse 66 und eines Zapfens 67' angelenkt. 4 shows the upper blocks 42 and 44 which, like the floor blocks, is a front element 60 ( 60 ' ), a backward element 61 ( 61 ' ) and a vertical plate 62 ( 62 ' ) exhibit; however, they have these blocks with the convex top of the panels 2 - 5 and 12 - 15 are associated with an approach 63 ( 63 ' ), extending from the opposite side to the plate 62 ( 62 ' ) formed with a convex profile matching that of the edge of the plates. Further, the upper blocks 42 . 44 also together by means of a sleeve 66 and a pin 67 ' hinged.

Die Teilstücke 16 und 18, die entlang der Schließkante der Platten 1215, 2'5' angeordnet sind, sind mit Blöcken 71, 72, 73 und 74 gekoppelt, welche ähnlich zu den betrachteten sind, jedoch kein Scharnier aufweisen.The cuts 16 and 18 that run along the closing edge of the plates 12 - 15 . 2 ' - 5 ' are arranged with blocks 71 . 72 . 73 and 74 coupled, which are similar to those considered, but have no hinge.

Diese Blöcke können in 810 gesehen werden und in Hinblick auf ihre Ähnlichkeit mit anderen Blöcken erfordern sie keine speziellen Erklärungen; die Bezugszeichen ihrer Teile entsprechen jenen, die bereits gesehen wurden, mit dem Zusatz von 30 Einheiten (somit wird 50 80, 51 wird 81, 60 wird 90 usw.).These blocks can be in 8th - 10 and in view of their similarity with other blocks, they do not require any special explanations; the reference numerals of their parts correspond to those already seen, with the addition of 30 units (thus 50 80 . 51 becomes 81 . 60 becomes 90 etc.).

Aus den vorhergehenden Erklärungen ist das Betätigungsprinzip der Durchgangstüre 10 leicht zu verstehen. Während eines Öffnens und Schließens des Lamellentors ist das Türblatt 10, das durch die Platten 1215 gebildet ist, geschlossen; für diesen Zweck ist es mit einem mit einem Schlüssel betätigten Schloß, das in 1 sichtbar ist, oder Handgriffen oder anderen äquivalenten Mitteln versehen.From the previous explanations is the principle of operation of the passage door 10 easy to understand. During opening and closing of the louver gate is the door leaf 10 that through the plates 12 - 15 is formed, closed; for this purpose it is equipped with a key operated lock in 1 is visible or provided with handles or other equivalent means.

In dieser Situation sind die Teilstücke 16 auf den Scharnier- und Verschlußkanten nahe den Teilstücken 18 angeordnet, wie dies in 6a, 7a gezeigt ist, und das Tor 1 gemeinsam mit dem Türblatt 10 bildet einen einzigen Körper.In this situation are the cuts 16 on the hinge and closure edges near the sections 18 arranged like this in 6a . 7a shown, and the gate 1 together with the door leaf 10 forms a single body.

Daher tritt die Rotation bzw. das Verschwenken (3) in bezug auf die horizontale Gelenk- bzw. Scharnierachse der Platten 25 und 2'5' der ersteren einstückig bzw. integral mit jener der Platten 1215 der letzteren während eines Anhebens und Absenkens des Tors auf.Therefore, the rotation or the pivoting occurs ( 3 ) with respect to the horizontal hinge axis of the plates 2 - 5 and 2 ' - 5 ' the former integral with that of the plates 12 - 15 the latter during a raising and lowering of the gate.

Das Türblatt 10 der Durchgangstüre 10 wird andererseits in einer präzisen und sicheren Weise (durch Betätigen seines Schlüssels, Handgriffs oder dgl.) geöffnet und geschlossen aufgrund des Effekts, daß die Teilstücke 16 und 18, welche die Kanten bzw. Ränder der Platten bzw. Paneele 25, 2'5', 1215 versteifen, und eines Fixierens der Scharnierblöcke 4144, mit welchen sie mittels der Platten 52, 52', 62, 62' gekoppelt sind. Mit anderen Worten arbeiten die Teilstücke 16 der Platten 1215 und die Blöcke 41, 42, 71, 72, die damit assoziiert sind, als ein einziger Rahmen, welcher die Struktur dieser Platten versteift.The door leaf 10 the passage door 10 On the other hand, it is opened and closed in a precise and secure manner (by operating its key, handle or the like) due to the effect that the cuts 16 and 18 showing the edges of the panels 2 - 5 . 2 ' - 5 ' . 12 - 15 stiffen, and fixing the hinge blocks 41 - 44 with which they by means of the plates 52 . 52 ' . 62 . 62 ' are coupled. In other words, the cuts work 16 the plates 12 - 15 and the blocks 41 . 42 . 71 . 72 associated with it, as a single frame that stiffens the structure of these plates.

In ähnlicher Weise funktionieren die Teilstücke 18, die auf den Platten 25, 2'5' des Lamellentors angeordnet sind, in der Weise einer Torfestlegung; das Ergebnis ist daher, daß ein stabiles und zuverlässiges Schließen und Öffnen des Türblatts 10 über die Zeit sichergestellt sind.Similarly, the cuts work 18 on the plates 2 - 5 . 2 ' - 5 ' the lamellar gate are arranged in the manner of peat setting; The result is therefore that a stable and reliable closing and opening of the door panel 10 are ensured over time.

Es gibt auch andere vorteilhafte Effekte, die durch die Durchgangstür des vorhergehenden Beispiels erzielt werden.It There are also other beneficial effects passing through the passage door of the previous one Example can be achieved.

Zuerst ist es offensichtlich, daß die Verwendung von untereinander austauschbaren Abschnitten bzw. Teilstücken entlang der Scharnier- und Schließkanten bzw. -ränder der Platten bzw. Paneele 1215, 25 und 2'5' erlaubt die Produktionskosten, niedrig zu halten, da es erforderlich ist, nur zwei Arten von Teilstücken herzustellen (statt vier, wie dies üblicherweise der Fall ist).First, it is obvious that the use of interchangeable sections along the hinge and closure edges of the panels 12 - 15 . 2 - 5 and 2 ' - 5 ' allows production costs to be kept low, as it requires only two types of cuts (rather than four, as is usually the case).

Zweitens muß darauf hingewiesen werden, daß ein Koppeln der Scharniere mit den Abschnitten 16 und 18 eine starre Gesamtheit bzw. Beaueinheit sicherstellt und diese gegen eine Beschädigung aufgrund von Schlägen und dgl. schützt.Second, it must be noted that coupling the hinges to the sections 16 and 18 ensures a rigid entity and protects it against damage due to knocks and the like.

Tatsächlich sind diese gekoppelten Teilstücke und Scharnierblöcke 41, 42, 43 und 44 vorzugsweise aus einem geeigneten metallischen Material, wie Aluminium, oder einem starken Kunststoff gefertigt; daher bleiben in dem Fall von irgendeinem Anschlagen des Tors durch ein Fahrzeug oder irgendeinen anderen Gegenstand, welches allgemein die Platten beschädigt, die Scharnierblöcke in jedem Fall in Überein stimmung in bezug auf die Teilstücke, was sicherstellt, daß die Durchgangstüre betriebsbereit bzw. betätigbar bleibt.In fact, these are coupled sections and hinge blocks 41 . 42 . 43 and 44 preferably made of a suitable metallic material, such as aluminum, or a strong plastic; therefore, in the event of any impact of the door by a vehicle or any other object which generally damages the panels, the hinge blocks in each case remain in registry with respect to the sections, ensuring that the passage door remains operable.

Es sollte auch festgehalten werden, daß, da die Form bzw. Gestalt der Teilstücke bzw. Abschnitte 16, 18 eine Fortsetzung von jener der Scharnierblöcke 41, 42, 43 und 44 ausbildet, die letzteren weniger Schlägen ausgesetzt sind, da sie nicht von dem Rest der Platte bzw. des Paneels vorragen.It should also be noted that, since the shape of the sections or sections 16 . 18 a continuation of that of the hinge blocks 41 . 42 . 43 and 44 The latter are subjected to less impact because they do not protrude from the rest of the panel or panel.

Claims (7)

Tor mit einer Zugangs- bzw. Durchgangstür, wobei die Durchgangstür ein Türblatt (10) umfaßt, das durch wenigstens eine Platte bzw. ein Paneel (1215) gebildet ist, die bzw. das mit einer entsprechenden Platte (25) des Tors (1) mittels Gelenken bzw. Scharnieren (4144) verbunden ist, wobei das Tor ein erstes und ein zweites Teilstück (16, 18) umfaßt, die jeweils entlang der angelenkten bzw. Scharnierkante der Platte (1215) des Tors (1) und der Platte (25) des Türblatts (10) festgelegt bzw. befestigt sind, und umfassend Gelenk- bzw. Scharnierblöcke (4144), die an den Enden der Teilstücke festgelegt bzw. befestigt sind, wobei die Scharnierblöcke mit den letzteren gekoppelt sind und entsprechende Teile der Scharniere bilden, wobei die Teilstücke (16, 18) einen offenen Querschnitt aufweisen, umfassend einen vorderen Flansch (20, 30) und einen rückwärtigen Flansch (21, 31), welche durch einen zentralen Abschnitt (22, 32) verbunden sind, und wobei der vordere Flansch mit einem abgerundeten Profil geformt ist, das an jenes der Scharnierblöcke (4144) anschließt bzw. verbunden ist, und wobei jeder Scharnierblock (4144) eine Platte (52, 52', 62, 62') umfaßt, die in einem Sitz (25) oder in Führungen (35) eingreift; der (die) in dem zentralen Abschnitt (22, 32) der Teilstücke (16, 18) ausgebildet ist bzw. sind, mit welchen er gekoppelt ist.Gate with an access door, the passage door being a door leaf ( 10 ) through at least one panel or a panel ( 12 - 15 ) formed with a corresponding plate ( 2 - 5 ) of the gate ( 1 ) by means of joints or hinges ( 41 - 44 ), the door having a first and a second portion ( 16 . 18 ), each along the hinged or hinge edge of the plate ( 12 - 15 ) of the gate ( 1 ) and the plate ( 2 - 5 ) of the door leaf ( 10 ) are fixed and / or attached, and comprising articulated or hinge blocks ( 41 - 44 ) fixed to the ends of the sections, the hinge blocks being coupled to the latter and forming corresponding parts of the hinges, the sections ( 16 . 18 ) have an open cross section, comprising a front flange ( 20 . 30 ) and a rear flange ( 21 . 31 ), which through a central section ( 22 . 32 ) and wherein the front flange is formed with a rounded profile, which on that of the hinge blocks ( 41 - 44 ) is connected, and wherein each hinge block ( 41 - 44 ) a plate ( 52 . 52 ' . 62 . 62 ' ) contained in a seat ( 25 ) or in guided tours ( 35 ) intervenes; the one in the central section ( 22 . 32 ) of the cuts ( 16 . 18 ) is formed or are, with which it is coupled. Tor nach Anspruch 1, wobei das Tor (1) von der Lamellenart bzw. Sektionaltyp ist, und das Türblatt (10) eine Mehrzahl von Platten (1215) umfaßt, die aneinander angelenkt sind und mit entsprechenden Platten (25) des Tors mittels der Scharnierblöcke (4144) gelenkig verbunden sind, die mit den Enden der Teilstücke (16, 18) verbunden sind, welche entlang der angelenkten bzw. Scharnierkante der Platten des Tors und des Türblatts angeordnet sind.A gate according to claim 1, wherein the gate ( 1 ) of the slat type or sectional type, and the door leaf ( 10 ) a plurality of plates ( 12 - 15 ) which are articulated to each other and with corresponding plates ( 2 - 5 ) of the door by means of the hinge blocks ( 41 - 44 ) which are connected to the ends of the sections ( 16 . 18 ) disposed along the hinged edge of the panels of the door and the door panel. Tor nach Anspruch 1 und 2, wobei die Platten (25) des Tors (1) und jene (1215) des Türblatts (10) von der zusammengesetzten bzw. Verbundart sind, umfassend einen Kern aus isolierendem Material, der zwischen zwei externen bzw. äußeren Oberflächen angeordnet ist, die aus einem Blattmetall bzw. Metallblech oder dgl. gefertigt bzw. hergestellt sind.Gate according to claims 1 and 2, wherein the plates ( 2 - 5 ) of the gate ( 1 ) and those ( 12 - 15 ) of the door leaf ( 10 ) of the composite type comprising a core of insulating material disposed between two external surfaces made of a sheet metal or the like. Tor nach einem der vorhergehenden Ansprüche, umfassend ein drittes und ein viertes Teilstück (16, 18), welche entsprechend identisch zu dem ersten und zweiten Teilstück sind, und entlang der schließenden Kante der Platten (1215; 2'5') des Türblatts (10) und des Tors (1) festgelegt bzw. montiert sind.Door according to one of the preceding claims, comprising a third and a fourth section ( 16 . 18 ), which are respectively identical to the first and second sections, and along the closing edge of the panels (FIG. 12 - 15 ; 2 ' - 5 ' ) of the door leaf ( 10 ) and the gate ( 1 ) are fixed or mounted. Tor nach Anspruch 1, wobei die Scharnierblöcke (42, 44), die entlang der oberen Kante der Platten (25; 1215) des Lamellentors und des Türblatts (10) angeordnet sind, einen Ansatz (63, 63') aufweisen, der sich auf der gegenüberliegenden Seite der Platte (62, 62') erstreckt, welcher mit einem konvexen Profil geformt ist, das mit jenem der Oberkante der Platten zusammenpaßt und von der Art ist, die beabsichtigt ist, um Finger daran zu hindern, daß sie zwischen den Platten gefangen bzw. eingeklemmt werden.Door according to claim 1, wherein the hinge blocks ( 42 . 44 ), along the upper edge of the plates ( 2 - 5 ; 12 - 15 ) of the lamellar door and the door leaf ( 10 ), an approach ( 63 . 63 ' ) located on the opposite side of the plate ( 62 . 62 ' ) which is formed with a convex profile which mates with that of the upper edge of the plates and is of the type intended to prevent fingers from becoming trapped between the plates. Tor nach Anspruch 5, wobei die Scharnierblöcke (41, 43), die entlang der Bodenkante der Platten (25; 1215) des Lamellentors und des Türblatts (10) angeordnet sind, eine Basis (53, 53') auf der gegenüberliegenden Seite der Platte (52, 52') aufweisen, welche mit einem konkaven Profil geformt ist, das mit jenem der Bodenkante der Platten übereinstimmt und mit dem konvexen Profil der Oberkante koppelt, um Finger daran zu hindern, daß sie zwischen den zwei Platten eingeklemmt bzw. gefangen werden.Gate according to claim 5, wherein the hinge blocks ( 41 . 43 ), along the bottom edge of the plates ( 2 - 5 ; 12 - 15 ) of the lamellar door and the door leaf ( 10 ), a base ( 53 . 53 ' ) on the opposite side of the plate ( 52 . 52 ' ) which is formed with a concave profile conforming to that of the bottom edge of the plates and coupling with the convex profile of the top edge to prevent fingers from becoming trapped between the two plates. Tor nach Anspruch 6, umfassend schließende bzw. Verschlußblöcke (71, 72, 73, 74), die an den Enden des dritten und vierten Teilstücks (16, 18) angeordnet sind, mit diesen in Eingriff sind und eine Form ähnlich zu jener der entsprechenden Scharnierblöcke (4144) aufweisen, jedoch ohne Scharnierzapfen (57', 67') und Hülsen (56, 66).Gate according to claim 6, comprising closing blocks ( 71 . 72 . 73 . 74 ) at the ends of the third and fourth sections ( 16 . 18 are arranged, with these are engaged and a shape similar to that of the corresponding hinge blocks ( 41 - 44 ), but without hinge pins ( 57 ' . 67 ' ) and sleeves ( 56 . 66 ).
DE60306849T 2002-06-19 2003-03-24 Passage door for lamella doors with exchangeable sections Expired - Fee Related DE60306849T2 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP02425404 2002-06-19
EP02425404A EP1375798A1 (en) 2002-06-19 2002-06-19 Access door for gates

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60306849D1 DE60306849D1 (en) 2006-08-31
DE60306849T2 true DE60306849T2 (en) 2007-02-15

Family

ID=29717017

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60306849T Expired - Fee Related DE60306849T2 (en) 2002-06-19 2003-03-24 Passage door for lamella doors with exchangeable sections

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP1375798A1 (en)
AT (1) ATE333558T1 (en)
DE (1) DE60306849T2 (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004014182B4 (en) * 2004-03-23 2007-04-12 Hörmann KG Brockhagen gate
DE102020126026A1 (en) * 2020-10-05 2022-04-07 Alpha Deuren International Bv Relocatable gate and section closure element
NL2034246B1 (en) * 2023-03-01 2024-09-09 Condoor Group B V Sectional door

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3252179A (en) * 1964-01-16 1966-05-24 Swedish Crucible Steel Company Fastener-concealing hinge leaf construction
DE2455658C3 (en) * 1974-11-25 1979-09-13 Stahlbau Greschbach, 7834 Herbolzheim Lanyard for a folding sliding door
EP0027481A1 (en) * 1979-10-23 1981-04-29 P.C. Henderson Group Ltd. Door hinge mechanism and sectional slide-over door equipped with such a hinge
US4443911A (en) * 1982-11-24 1984-04-24 Marler Haley Exposystems Limited Device for interconnecting panels
DE3813088A1 (en) * 1988-04-19 1989-11-02 Hesterberg & Soehne Gmbh & Co DOUBLE JOINT HINGE FOR HINGING A WING DOOR TO A FIXED WALL OF A COMMERCIAL VEHICLE
DE4220475C2 (en) * 1992-06-25 2002-07-18 Pfullendorfer Tor Systeme Gmbh door mounting

Also Published As

Publication number Publication date
ATE333558T1 (en) 2006-08-15
DE60306849D1 (en) 2006-08-31
EP1375798A1 (en) 2004-01-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4244233A1 (en)
DE2828827A1 (en) SELF-CLOSING DOOR TAPE
DE20321194U1 (en) Passage door for lamella doors with exchangeable sections
EP0298354A2 (en) Plastic frame for windows, doors, or the like
DE602005001154T2 (en) Door with integrated handle or with integrated fastening element for releasably securing a handle
DE60306849T2 (en) Passage door for lamella doors with exchangeable sections
DE19511109B4 (en) Object protective door
DE3939421C1 (en)
DE9206018U1 (en) Sectional door
DE3017075A1 (en) Three-part door hinge - has two hinge pins, facilitating optional inward or outward opening door operation
DE60032278T2 (en) Schliessblech for inclusion in the groove of a wing or a window or door frame or the like
DE4325698C2 (en) Side door
EP2072744B1 (en) Architrave profile for a lifting sliding door
CH617981A5 (en) Housing for a locking device
DE20000335U1 (en) Front door or window, especially insect screen
DE3402246C2 (en) Locker door
EP0702124A1 (en) Finger guard for sectional doors
DE19923151A1 (en) Security design for door
DE20114422U1 (en) Fitting on a window, a door or the like. with a locking pin and a tilt locking part
EP0230998A2 (en) Door leaf with ventilation openings
DE202024104108U1 (en) Frame, window comprising a frame and door comprising a frame
DE3524573C2 (en)
EP0056929B1 (en) Window or door with insulating glass pane
DE3428243A1 (en) FOLDING DOOR, IN PARTICULAR GARAGE DOOR
DE1509307C (en) In particular, a door that can be used as a garage door

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee