DE602462C - Herstellen von nahtlosen, hohlen Tauchgummigegenstaenden - Google Patents
Herstellen von nahtlosen, hohlen TauchgummigegenstaendenInfo
- Publication number
- DE602462C DE602462C DEI48137D DEI0048137D DE602462C DE 602462 C DE602462 C DE 602462C DE I48137 D DEI48137 D DE I48137D DE I0048137 D DEI0048137 D DE I0048137D DE 602462 C DE602462 C DE 602462C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- rubber
- hollow
- seamless
- mold
- manufacture
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B29—WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
- B29C—SHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
- B29C41/00—Shaping by coating a mould, core or other substrate, i.e. by depositing material and stripping-off the shaped article; Apparatus therefor
- B29C41/02—Shaping by coating a mould, core or other substrate, i.e. by depositing material and stripping-off the shaped article; Apparatus therefor for making articles of definite length, i.e. discrete articles
- B29C41/14—Dipping a core
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B29—WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
- B29D—PRODUCING PARTICULAR ARTICLES FROM PLASTICS OR FROM SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE
- B29D99/00—Subject matter not provided for in other groups of this subclass
- B29D99/0064—Producing wearing apparel
- B29D99/0067—Gloves
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B29—WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
- B29K—INDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES B29B, B29C OR B29D, RELATING TO MOULDING MATERIALS OR TO MATERIALS FOR MOULDS, REINFORCEMENTS, FILLERS OR PREFORMED PARTS, e.g. INSERTS
- B29K2021/00—Use of unspecified rubbers as moulding material
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B29—WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
- B29L—INDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASS B29C, RELATING TO PARTICULAR ARTICLES
- B29L2031/00—Other particular articles
- B29L2031/48—Wearing apparel
- B29L2031/4842—Outerwear
- B29L2031/4864—Gloves
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Moulds For Moulding Plastics Or The Like (AREA)
- Moulding By Coating Moulds (AREA)
Description
- Herstellen von nahtlosen, hohlen Tauchgummigegenständen Die Erfindung bezieht -sich auf getauchte oder niedergeschlagene hohle Kautschukgegenstände, wie Handschuhe, Ballons, Badekappen usw., sowie auf eine Tauchform zum Herstellen der Kantschukgegenstände.
- Bei dem Herstellen getauchter oder niedergeschlagener Kautschukwaren wurde der Walstrand an ihnen durch einen besonderen Arbeitsvorgang des Anrollens hergestellt. Wenn nun der Wulst an dem unteren Teil einer Form gebildet werden maßte, war es notwendig, die Randverstärkung getrennt an den Waren anzubringen, beispielsweise durch Aufbringen eines Kautschukbandes oder -streifens auf die Form.
- Die Erfindung bezweckt die Schaffung eines getauchten oder niedergeschlagenen nahtlosen, hohlen Kautschukgegenstandes, der aus Kautschukdispersionen mit Verstärkungsrippen oder -wulsten versehen wird, die während des Tauch-oder Niederschlagvorgangs an ihm gebildet werden.
- Zur Ausführung der Erfindung wird zum Herstellen niedergeschlagener Kautschukgegenstände mit einem Walstrand eine Tauchform mit einer oder mehreren wulstbildenden Rillen benutzt, die einen scharfen Rand um die Außenseite hat. Bei der Benutzung derartiger Tauchformen sammelt sich Kautschukmilch in der oder den Rillen an, worauf eine Koagulierung des Niederschlags bewirkt und der niedergeschlagene Kautschuk an dem scharfen Rand oder. den scharfen Rändern getrennt oder geteilt wird. Vorzugsweise wird der koagulierte Kautschukniederschlag auf der Niederschlagunterlage vulkanisiert, bevor er an dem scharfen Rand oder den scharfen Rändern getrennt wird. Es ist nämlich vorteilhaft, die Form außen mit einer scharfen Kante oder scharfen Kanten zu versehen.
- Bei dem Herstellen von hohlen Kautschukgegenständen wie Handschuhen, Ballons und Badekappen befindet sich eine wulstbildende Rille der genannten Art in einer Verlängerung, die an dem zu haltenden oder zu befestigenden Ende der Form vorgesehen ist.
- In der Zeichnung ist die Erfindung beispielsweise näher erläutert, und zwar zeigen: Fig. z eine Handschuhform in Ansicht (teilweise im Schnitt), die einen Kautschukniederschlag trägt und den Walstrand erkennen läßt, Fig. 2 eine vergrößerte Darstellung des unteren linken Teiles der Fig. z, Fig. 3 eine ähnliche Ansicht wie Fig. r von einer Ballonform, Fig. q. eine Seitenansicht einer Badekappenform zur Ausführung der Erfindung, Fig. 5 eine Stirnansicht zu Fig. q., Fig. 6 einen vergrößerten Schnitt eines Teils der Fig. 5.
- In den Fig. z und 2 bezeichnet 2o einen Halter, an dem eine Handschuhform 21 angebracht ist, so daß die Form mit der Hand nach oben in ein Tauchbad einer Kautschuk enthaltenden Flüssigkeit, wie z. B. einer flüssigen Kautschukmilch, getaucht werden kann, die entweder vulkanisiert oder unvulkanisiert ist und, wie üblich, beliebige vulkanisierende Reagenzien, Farbstoffe und andere Zusätze, Beschleuniger usw. enthält.
- An ihrem unteren Teil ist die Form verlängert, um eine mit einer Rille versehene Schulter 22 zu bilden, in deren Rille sich bei 23 Kautschukmilch während der Tauchvorgänge zur Bildung eines Wulstes sammelt. Die Schulter 22 ist bei 24 abgeschrägt, um einen scharfen Rand 25 an der. Außenseite der Rille zu bilden.
- Diese Form wird in an sich bekannter Weise ein oder mehrere Male in die Kautschukmilchmasse getaucht, wobei nach jedem Tauchen ein Trocknen erfolgt, um einen Kautschukfilm von der verlangten Dicke auf der Form zu bilden. Während des Tauchverfahrens fließt der Kautschuk in die Rille 23 und bildet einen Wulstrand 27, der sich bis zum Rand 25 der Rille erstreckt. An dem abgeschrägten Teil 24 läuft der Kautschuk von dem Rand 25 ab und läßt einen ganz dünnen Niederschlag zurück, der an den Rand angrenzt und sich bei 26 sammelt.
- Nachdem die Form in der angegebenen Weise getaucht und getrocknet worden ist, werden die Waren auf den Formen in üblicher Weise vulkanisiert, beispielsweise dadurch, daß sie während der erforderlichen Vulkanisationszeit in heißes Wasser - getaucht oder feuchtem Dampf ausgesetzt werden. Danach werden die Waren von den Formen abgestreift; der,von dem Kautschuk in der Rille 23 gebildete Wulst läßt sich leicht von dem auf der Form unterhalb des Randes 25 niedergeschlagenen Kautschuk abziehen oder davon abschneiden.
- In Fig. 3 ist eine Hohlform dargestellt, die ähnlich der in Fig. = dargestellten Tauchform ausgeführt ist. Eine Mehrzahl Rillen 34 ist vorgesehen, um mehrere Verstärkungsringe um die Mündung des Ballons zu bilden. Der bei 32 dargestellte scharfe Rand bewirkt, daß der Kautschuk sich bei 33 über dem Rand sammelt, und die Abschrägung 31 hat zur Folge, daß sich der Kautschuk unterhalb des Randes dünn niederschlägt, so daß nach dem Vulkanisieren der Ballon von der Form gestreift und hierbei der Kautschuk unter dem schweren Teil 33 abgerissen oder abgeschnitten wird.
- In den Fig. 4, 5 und 6 ist eine für das Herstellen von Badekappen bestimmte Form dargestellt, die aber sonst der Form nach Fig. z ähnlich ist. Die Teile der Fig. 4, 5 und 6 haben dieselben Bezugszeichen wie die entsprechenden Teile in den Fig. = und 2, sie sind aber mit dem Index a versehen.
- Die Formflächen können naturgemäß beliebige Markierungen aufweisen, so daß die niedergeschlagenen Gegenstände Nachbildungen, wie z. B. Muster, Markierungen oder andere Ausschmückungen zusätzlich zu dem Wulst oder der Randverstärkung, die an irgendeinem oder mehreren Umfängen gemäß der Erfindung hergestellt ist, haben.
Claims (2)
- PATENTANSPRÜCHE: z. Herstellen von nahtlosen, hohlen Tauchgummigegenständen aus Kautschukdispersionen o. dgl. mit einem Wulstrand, dadurch gekennzeichnet, daß eine Tauchform mit einer oder mehreren wulstbildenden Rillen, die einen scharfen Rand. um die Außenseite haben, benutzt wird.
- 2. Tauchform zum Herstellen von nahtlosen, hohlen Tauchgummigegenständen aus Kautschukdispersionen o. dgl. nach Anspruch r, dadurch gekennzeichnet, daß die wulstbildende Rille in einer Verlängerung angeordnet ist, die an dem Ende der Form vorgesehen ist, das gehalten oder befestigt werden soll.
Priority Applications (3)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
GB28157/33A GB407638A (en) | 1933-10-12 | 1933-10-12 | Improvements in or relating to the manufacture of deposited rubber articles |
FR762345D FR762345A (fr) | 1933-10-18 | 1933-10-13 | Perfectionnements apportés à la fabrication d'objets en caoutchouc |
DEI48137D DE602462C (de) | 1933-10-12 | 1933-10-18 | Herstellen von nahtlosen, hohlen Tauchgummigegenstaenden |
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
GB28157/33A GB407638A (en) | 1933-10-12 | 1933-10-12 | Improvements in or relating to the manufacture of deposited rubber articles |
DEI48137D DE602462C (de) | 1933-10-12 | 1933-10-18 | Herstellen von nahtlosen, hohlen Tauchgummigegenstaenden |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE602462C true DE602462C (de) | 1934-09-08 |
Family
ID=25981770
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEI48137D Expired DE602462C (de) | 1933-10-12 | 1933-10-18 | Herstellen von nahtlosen, hohlen Tauchgummigegenstaenden |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE602462C (de) |
GB (1) | GB407638A (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE754326C (de) * | 1934-12-13 | 1953-02-16 | Internat Latex Processes | Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen nahtloser, nicht anliegender grosser Kleidungsstuecke aus Kautschuk |
Families Citing this family (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4992037A (en) * | 1989-10-11 | 1991-02-12 | Bjl Industry (M) Sdn. Bhd. | Mold for forming natural latex lid |
-
1933
- 1933-10-12 GB GB28157/33A patent/GB407638A/en not_active Expired
- 1933-10-18 DE DEI48137D patent/DE602462C/de not_active Expired
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE754326C (de) * | 1934-12-13 | 1953-02-16 | Internat Latex Processes | Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen nahtloser, nicht anliegender grosser Kleidungsstuecke aus Kautschuk |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
GB407638A (en) | 1934-03-22 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE909305C (de) | Gefaess und Verfahren zu dessen Herstellung | |
US1951402A (en) | Dipped rubber article and method of making same | |
DE602462C (de) | Herstellen von nahtlosen, hohlen Tauchgummigegenstaenden | |
DE610671C (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von nahtlosen Hohlgummigegenstaenden | |
DE425311C (de) | Verfahren zur Herstellung von Radreifen mit Luftkuehlung | |
DE820878C (de) | Im Tauchverfahren hergestellte, aufblasbare Innendruckblase aus Gummi mit Aufblaseschlauch fuer Hohlbaelle | |
DE2032636A1 (de) | Verfahren zur Herstellung von Luft reifen | |
DE659728C (de) | Verfahren zur Herstellung von Spreizketten, insbesondere Knotenketten, fuer chemische Fluessigkeiten verarbeitende Beutelfilter | |
AT147620B (de) | Nahtloser Gummihandschuh. | |
DE695970C (de) | Verfahren zum Herstellen von ganz oder teilweise geschlossenen Kautschukhohlkoerpern aus Kautschukmilch | |
DE754326C (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen nahtloser, nicht anliegender grosser Kleidungsstuecke aus Kautschuk | |
DE542022C (de) | Verfahren zur Herstellung von Tauchwaren aus Kautschukmilch | |
DE750170C (de) | Verfahren zum Herstellen von wabenartigen, zellenfoermigen Kautschukkoerpern | |
DE848704C (de) | Verfahren zum Herstellen eines nahtlos getauchten Ballons aus Kautschuk od. dgl., insbesondere fuer meteorologische Zwecke | |
DE659985C (de) | Verfahren und Form zum Herstellen von Kautschukhohlkoerpern | |
DE956541C (de) | Nahtlos getauchte Gegenstaende mit Wulstrand aus natuerlichen oder kuenstlichen Kautschukdispersionen und Verfahren zu ihrer Herstellung | |
DE1815067C3 (de) | Fahrzeugluftreifen mit Radialkarkasse und Seitenwandzierring | |
DE740759C (de) | Verfahren zur Musterung kuenstlicher Zaehne aus Kunstharz | |
DE491036C (de) | Verfahren zur Herstellung von Gummigegenstaenden, insbesondere Hohlkoerpern aus duennen Platten | |
DE644863C (de) | Verfahren zum Herstellen von Schuhwerksteilen aus Kautschuk | |
DE975783C (de) | Reparaturflick fuer vulkanisierte Kautschukartikel, insbesondere Kraftfahrzeug- und Fahrradschlaeuche, sowie -reifen | |
DE857587C (de) | Gewebe zum Einwickeln und zur gleichzeitigen Kennzeichnung von Schlaeuchen | |
DE1017776B (de) | Verfahren zur Herstellung von Fahrzeugluftreifen | |
DE557799C (de) | Verfahren zum Herstellen von Gummiueberzuegen auf eisernen Gleichrichtergefaessen | |
DE583701C (de) | Gebundenes Buch, dessen Einbanddeckel aus bildsamem Stoff nach Art eines Kunstharzproduktes bestehen |