[go: up one dir, main page]

DE60216231T2 - CONNECTOR CONNECTION FOR MEDICAL DEVICE - Google Patents

CONNECTOR CONNECTION FOR MEDICAL DEVICE Download PDF

Info

Publication number
DE60216231T2
DE60216231T2 DE60216231T DE60216231T DE60216231T2 DE 60216231 T2 DE60216231 T2 DE 60216231T2 DE 60216231 T DE60216231 T DE 60216231T DE 60216231 T DE60216231 T DE 60216231T DE 60216231 T2 DE60216231 T2 DE 60216231T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
union nut
connector
connector fitting
radially extending
fitting
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE60216231T
Other languages
German (de)
Other versions
DE60216231D1 (en
Inventor
F. Steven San Diego BIERMAN
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Venetec International Inc
Original Assignee
Venetec International Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Venetec International Inc filed Critical Venetec International Inc
Application granted granted Critical
Publication of DE60216231D1 publication Critical patent/DE60216231D1/en
Publication of DE60216231T2 publication Critical patent/DE60216231T2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M39/00Tubes, tube connectors, tube couplings, valves, access sites or the like, specially adapted for medical use
    • A61M39/10Tube connectors; Tube couplings
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M39/00Tubes, tube connectors, tube couplings, valves, access sites or the like, specially adapted for medical use
    • A61M39/10Tube connectors; Tube couplings
    • A61M2039/1033Swivel nut connectors, e.g. threaded connectors, bayonet-connectors
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M39/00Tubes, tube connectors, tube couplings, valves, access sites or the like, specially adapted for medical use
    • A61M39/10Tube connectors; Tube couplings
    • A61M2039/1077Adapters, e.g. couplings adapting a connector to one or several other connectors
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M25/00Catheters; Hollow probes
    • A61M25/01Introducing, guiding, advancing, emplacing or holding catheters
    • A61M25/02Holding devices, e.g. on the body
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10STECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10S128/00Surgery
    • Y10S128/26Cannula supporters

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Pulmonology (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Anesthesiology (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Hematology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Infusion, Injection, And Reservoir Apparatuses (AREA)
  • External Artificial Organs (AREA)
  • Mechanical Coupling Of Light Guides (AREA)
  • Small-Scale Networks (AREA)
  • Use Of Switch Circuits For Exchanges And Methods Of Control Of Multiplex Exchanges (AREA)
  • Ultra Sonic Daignosis Equipment (AREA)

Abstract

A releasable medical device connector (10) comprises a connector fitting with a spin nut which connects to an adaptor. The connector fitting has at least one radially extending member (34) with a variable radius cross section. The spin nut (50) is disposed upon the connector fitting proximal of the radially extending member and is both axially slidable and rotatable upon the elongated body (20) of the connector fitting. A screw thread within a proximal portion of the spin nut is used to secure the tapering portion of the connector fitting to an external thread disposed upon the adaptor. To release the connector, the spin nut is unscrewed from the adaptor and slid so that a distal receptacle of the spin nut engages the radially extending member of the connector fitting.

Description

Hintergrund der ErfindungBackground of the invention

Gebiet der ErfindungField of the invention

Die Erfindung betrifft im allgemeinen ein Verbinderpaßstück für eine medizinische Leitung und insbesondere einen lösbaren Verbinder zur Verwendung an einem langgestreckten medizinischen Artikel.The This invention relates generally to a connector fitting for a medical device Line and in particular a detachable Connector for use on an elongated medical Items.

Stand der TechnikState of the art

Bei der medizinischen Behandlung von Patienten ist es häufig erwünscht, daß das medizinische Personal eine gewisse Form des Zugangs zum Gefäßsystem des Patienten hat, um dem Blutstrom Fluide zuzuführen oder zu entnehmen. Wenn ein solcher Zugang über eine gewisse Zeitdauer erforderlich ist, ist es üblich, einen Katheter in den Blutstrom des Patienten einzuführen, um einen wiederverwendbaren Zugang zu ermöglichen, um beispielsweise Medikamente und/oder Fluide direkt in den Blutstrom des Patienten abzugeben. Es kann erwünscht sein, einen solchen intravenösen Katheter während der gesamten Behandlung an der betreffenden Stelle im Patienten zu belassen, um zu vermeiden, daß wiederholt neue Katheter eingeführt werden müssen.at In the medical treatment of patients, it is often desirable that the medical staff has some form of access to the vascular system of the patient, to supply fluids to the bloodstream or to be taken. If such access over a certain period of time is required, it is common To insert a catheter into the patient's bloodstream to allow a reusable access, for example Drugs and / or fluids directly into the patient's bloodstream leave. It may be desired be such an intravenous Catheter during the entire treatment at the relevant site in the patient to keep it, to avoid having to repeat new catheters introduced Need to become.

Bei intravenösen Anwendungen ist der Katheter im allgemeinen kurz und weist an einem Ende einen Luer-Verbinder auf, der für eine Befestigung an einer anderen medizinischen Leitung geeignet ist. Ein solcher Verbinder kann auch eine Überwurfmutter aufweisen, um die medizinische Leitung mit dem Katheter zu verriegeln. Auf diese Weise kann derselbe Katheter mit verschiedenen medizinischen Leitungen verbunden und von diesen gelöst werden, um die medizinischen Leitungen auszutau schen, ohne daß es nötig ist, mehrere intravenöse Katheter einzuführen.at intravenous Applications, the catheter is generally short and indicates a Finish a Luer connector, which is suitable for attachment to a suitable for other medical management. Such a connector can also have a union nut to lock the medical lead to the catheter. In this way, the same catheter with different medical Leads connected and disconnected from these to the medical Replace lines without the need for multiple intravenous catheters introduce.

Nach Benutzung über eine ausgedehnte Zeitdauer kann sich jedoch die Luer-Verbindung zwischen der medizinischen Leitung und dem Katheteranschlußstück verklemmen und schwierig zu lösen sein. Insbesondere kann die Kraft, die beim Verriegeln der medizinischen Leitung mit dem Katheteranschlußstück mittels der Überwurfmutter angewendet wurde, die medizinische Leitung mit so großer Kraft in den Katheter pressen, daß sich die medizinische Leitung und der Katheter beim Entriegeln der Überwurfmutter nicht lösen. Außerdem trocknet das Fluid zwischen den Flächen der Komponenten der Luer-Verbindung ein, so daß die Haftung zwischen den Komponenten weiter verschlimmert wird.To Use over however, the luer connection may take an extended period of time jam between the medical line and the catheter fitting and difficult to solve. In particular, the force involved in locking the medical Line with the catheter connector by means of the union nut was applied, the medical management with such great force in Press the catheter that is the medical line and the catheter unlocking the union nut not solve. Furthermore The fluid dries between the surfaces of the components of the Luer connection one, so that the Liability between the components is further aggravated.

Unter solchen Umständen müßte die medizinische Fachkraft die medizinische Leitung verdrehen oder vom Katheter wegziehen. Die Überwurfmutter hat einen größeren Durchmesser und ist einfacher zu greifen als die medizinische Leitung selbst. Deshalb kann auf dem Luer-Verbinder ein Mechanismus zur Kraftübertragung von der Überwurfmutter zur medizinischen Leitung vorgesehen sein, um das Lösen der medizinischen Leitung vom Katheter zu vereinfachen. Ein Beispiel einer solchen Überwurfmutter zur Verwendung auf einem Luer-Verbinder ist im US-Patent 5 620 427 an Werschmidt et al. offenbart.Under such circumstances would have to Medical professional twisting or dropping the medical lead Pull the catheter away. The union nut has a larger diameter and is easier to grasp than the medical line itself. Therefore, on the Luer connector, a mechanism for power transmission from the union nut be provided for medical guidance to solve the medical To simplify conduction from the catheter. An example of such a union nut for use on a Luer connector is disclosed in U.S. Patent 5,620,427 to Werschmidt et al. disclosed.

Die Keile, die an der Vorrichtung von Werschmidt vorgesehen sind, können jedoch nur Drehkraft zwischen der Überwurfmutter und der medizinischen Leitung übertragen. Die Keile verhindern auch nicht die Längsbewegung der Überwurfmutter in der proximalen Richtung. Infolgedessen kann die Überwurfmutter entlang der medizinischen Leitung wandern, so daß medizinisches Personal benötigt wird, um die Mutter zu lokalisieren und wieder bis in die entsprechenden Stellung zu schrauben, wenn die medizinische Leitung angebracht oder gelöst werden soll.The However, wedges provided on the Werschmidt device can only torque between the union nut and medical management. The wedges also do not prevent the longitudinal movement of the nut in the proximal direction. As a result, the union nut Walk along the medical route, so that medical staff is needed to to locate the mother and get back to the appropriate one Screw in position when the medical line is attached or solved shall be.

Wegen der Bedeutung und der fortgesetzten Verwendung der Luer-Verbinder zwischen medizinischen Leitungen und intravenösen Kathetern besteht ein anhaltender Bedarf an Verbesserungen an solchen lösbaren Luer-Verbindern.Because of the importance and continued use of the Luer connectors there is a persistent between medical lines and intravenous catheters Need for improvements on such detachable luer connectors.

GB-A-2 146 405 betrifft eine Verbindungsvorrichtung für einen Verabreichungsgerätesatz für intravenöse Fluide, die aufweist: ein erstes Teil mit einem Durchgang für ein Fluid und einer Längsachse, ein zweites Teil mit einem Durchgang für ein Fluid und einer Längsachse und einer kegelförmigen Einsatzeinrichtung, die in bezug auf jedes Teil so aufgebaut und angeordnet ist, daß ein fluiddichter Eingriff zwischen den Teilen hergestellt werden kann.GB-A-2 146 405 relates to a connection device for an intravenous fluid delivery device set, comprising: a first part having a passage for a fluid and a longitudinal axis, a second part with a passage for a fluid and a longitudinal axis and a cone-shaped A deployment device constructed and constructed with respect to each part is arranged that a fluid-tight engagement between the parts can be made.

DE-C-198 33 181 beschreibt eine verriegelbare Steckverbindung, die ein primäres Verbindungsstück mit einem primären Steckerteilstück und ein sekundäres Verbindungsstück aufweist. Ein Steckerteilstück ist ein Vaterteilstück und das andere ein Mutterteilstück. Das primäre Verbindungsstück hat eine Mutter zum Verriegeln der Schraube. Die Mutter und ihr Verbindungsstück haben Drehkopplungsteile, so daß, wenn die Mutter abgeschraubt wird, sich das primäre Verbindungsstück relativ zur ihr dreht. Die Ringstirnfläche des zweiten Verbindungsstücks hat Rippen.DE-C-198 33 181 describes a lockable connector which is a primary connector with a primary Plug section and a secondary one joint having. A plug section is a father's piece and the other a mother's piece. The primary joint has a nut for locking the screw. The mother and her joint have rotary coupling parts, so that, When the nut is unscrewed, the primary connector relatively to her turns. The ring end face of the second connector has ribs.

US-A-6 152 913 betrifft eine Schutzkappe zur Verwendung mit einem Luer-Verriegelungssystem. Die Schutzkappe weist einen röhrenförmigen Körper mit einer Innenfläche und einem geschlossenen Ende auf. Ein Innengewinde ist auf der Innenfläche ausgebildet, das so bemessen und geformt ist, daß es mit einem äußeren Gewinde auf der zugeordneten Luer-Komponente in Eingriff treten kann. Ein Quetschgewinde ist angrenzend an einem Abschnitt des Innengewindes ausgebildet und ragt von der Innenfläche der Schutzkappe radial nach innen vor.US-A-6 152 913 relates to a protective cap for use with a Luer locking system. The protective cap has a tubular body with an inner surface and a closed end. An internal thread is formed on the inner surface, which is sized and shaped so that it with an external thread on the zugeord Neten luer component can engage. A crimping thread is formed adjacent to a portion of the internal thread and projects radially inward from the inner surface of the protective cap.

Zusammenfassung der ErfindungSummary of the invention

Ein Aspekt der Erfindung betrifft ein Verbinderpaßstück, das geeignet ist, mit einem entsprechenden Adapter zusammenzuwirken, um zwei medizinische Komponenten miteinander zu koppeln. Zum Beispiel kann das Verbinderpaßstück in einem Modus betrieben werden, in dem es mit einem Adapter auf einer distalen Seite (d. h. weg vom Patienten) eines intravenösen Verweilkatheters verbunden sein kann, um eine intravenöse medizinische Leitung mit dem Adapter zu koppeln. Das Verbinder paßstück kann jedoch entweder an der Zufluß- oder Abflußseite der sich ergebenden Verbindung angeordnet werden.One Aspect of the invention relates to a connector fitting, which is suitable with a corresponding adapter to interact with two medical components to couple with each other. For example, the connector fitting may be in one mode be operated in which there is an adapter on a distal Side (i.e., away from the patient) of an intravenous indwelling catheter can be an intravenous couple medical line with the adapter. The connector fitting can however, either at the inflow point or drainage side the resulting connection are arranged.

Das Verbinderpaßstück weist einen langgestreckten Körper auf. Eine drehbare Überwurfmutter ist auf dem Verbinderpaßstückkörper angeordnet und ist außerdem in Längsrichtung entlang der Länge eines Abschnitts des Verbinderpaßstücks verschiebbar.The Connector fitting has an elongated body on. A rotatable union nut is arranged on the connector fitting body and is also longitudinal along the length of a Slidable portion of the connector fitting.

Ein sich radial erstreckendes Teil ist auf dem Verbinderpaßstückkörper angeordnet. Die Überwurfmutter weist eine Fassung auf, die dafür konfiguriert ist, das sich radial erstreckende Teil aufzunehmen, wenn die Überwurfmutter in ihre äußerste distale Position geschoben ist. Das Verbindersystem ist in den unabhängigen Ansprüchen definiert.One the radially extending part is disposed on the connector fitting body. The union nut has a version for it is configured to receive the radially extending part when the union nut in their extreme distal Position is pushed. The connector system is defined in the independent claims.

Ein mögliches Merkmal des Verbinderpaßstücks schließt ein, daß das sich radial erstreckende Teil einen mehrseitigen (z. B. im allgemeinen sechseckigen) Außenquerschnitt hat. Die Fassung der Überwurfmutter hat eine mitwirkungsbedingte Form, um das sich radial erstreckende Teil aufzunehmen und in Eingriff zu bringen. Der Eingriff zwischen der Überwurfmutter und dem sich radial erstreckenden Teil überträgt Drehkräfte zwischen diesen Komponenten, wenn eine von ihnen gedreht wird.One potential Feature of the connector fitting includes that this radially extending portion of a multi-sided (eg, in general hexagonal) outer cross section Has. The socket of the union nut has a cooperative shape around the radially extending one Part to pick up and engage. The intervention between the union nut and the radially extending part transmits rotational forces between these components, when one of them is turned.

Ein weiteres mögliches Merkmal des Verbinderpaßstücks besteht darin, daß die Fassung der Überwurfmutter eine Form hat, die das sich radial erstreckende Teil des Verbinderpaßstücks aufnimmt, und außerdem eine Wand hat, die axial an dem sich radial erstreckenden Teil anliegt, wenn die Überwurfmutter mit dem Teil in Eingriff ist. Dies ermöglicht die Übertragung einer Axialkraft zwischen der Überwurfmutter und dem Verbinderpaßstück, wenn die beiden Komponenten im Eingriff sind.One further possible Feature of the connector fitting is in that the Version of the union nut has a shape that receives the radially extending part of the connector fitting, and Furthermore has a wall which bears axially against the radially extending part, if the union nut is engaged with the part. This allows the transmission of an axial force between the union nut and the connector fitting, when the two components are engaged.

Entsprechend einem besonders bevorzugten Modus wird ein Verbinderpaßstück mit einer Überwurfmutter verwendet, um eine medizinische Leitung mit einem Adapter zu verbinden. Das Verbinderpaßstück hat einen langgestreckten Körper mit einem proximalen sich verjüngenden bzw. kegelförmigen Abschnitt und einem sich radial erstreckenden Teil, das distal vom proximalen kegelförmigen Abschnitt auf dem langgestreckten Körper angeordnet ist. Der langgestreckte Körper weist ein Lumen auf, das mit Anschlüssen auf der proximalen und distalen Seite des Verbinderpaßstücks in Verbindung steht. Das sich radial erstreckende Teil hat einen Querschnitt mit variablen Radius. Die Überwurfmutter ist auf dem Verbinderpaßstück proximal von dem sich radial erstreckenden Teil angeordnet und ist auf dem langgestreckten Körper des Verbinderpaßstücks sowohl axial verschiebbar als auch drehbar. Die Überwurfmutter weist auch eine Fassung auf, die auf ihrer distalen Seite ausgebildet ist. Um eine Kraft auf das Verbinderpaßstück auszuüben, wird die Überwurfmutter in distaler Richtung verschoben, so daß die Fassung der Überwurfmutter mit dem sich radial erstreckenden Teil des Verbinderpaßstücks in Eingriff tritt. Wenn die Überwurfmutter und das Verbinderpaßstück im Eingriff sind, kann die medizinische Leitung durch Drehen und/oder Ziehen an der Überwurfmutter relativ zum Adapter bewegt werden (in Dreh- und/oder Axialrichtung).Corresponding a particularly preferred mode is a connector fitting with a union nut used to connect a medical lead with an adapter. The connector fitting has a elongated body with a proximal tapered or cone-shaped Portion and a radially extending portion distal to the proximal cone-shaped Section is arranged on the elongated body. The elongated one body has a lumen with connections on the proximal and distal side of the connector fitting stands. The radially extending part has a cross section with variable radius. The union nut is proximal on the connector fitting is arranged from the radially extending part and is on the elongated body the connector fitting both axially displaceable and rotatable. The union nut also has a Holder formed on its distal side. To one Force on the connector fitting, is the union nut moved in the distal direction, so that the version of the nut engages with the radially extending part of the connector fitting. If the union nut and the connector fitting engaged can, the medical management by turning and / or pulling at the union nut be moved relative to the adapter (in the rotational and / or axial direction).

Entsprechend einem weiteren bevorzugten Modus weist ein Verbinderpaßstück einen langgestreckten Körper mit mindestens einem sich radial erstreckenden Teil mit mindestens einer Kontaktfläche auf. Eine Überwurfmutter wird ebenfalls verwendet, die einen im allgemeinen röhrenförmigen Körper aufweist, der verschiebbar und drehbar auf dem langgestreckten Körper des Verbinderpaßstücks angeordnet ist. Erwünschterweise ist die Radiusdifferenz zwischen dem Außenradius der Überwurfmutter und dem maximalen Radius des sich radial erstreckenden Teils kleiner als die Radiusdifferenz zwischen dem maximalen Radius des sich radial erstreckenden Teils und dem Außenradius der Überwurfmutter.Corresponding In another preferred mode, a connector fitting has one elongated body with at least one radially extending part with at least a contact surface. A union nut is also used, which has a generally tubular body, the slidable and rotatable on the elongated body of the Connector fitting arranged is. desirably is the radius difference between the outer radius of the union nut and the maximum radius of the radially extending portion is smaller as the radius difference between the maximum radius of the radial extending part and the outer radius the union nut.

Ein bevorzugtes Verfahren zur Verwendung dieses Modus des Verbinderpaßstücks zum festen Anordnen einer medizinischen Leitung an den Adapter umfaßt das Einfügen des kegelförmigen Abschnitts des Verbinderpaßstücks in den Adapter. Der Verbinder wird dann durch Verschieben der Überwurfmutter zur proximalen Position und Drehen derselben am Anschlußstück befestigt, so daß die entsprechenden Schraubengewinde des Adapters und der Überwurfmutter in Eingriff treten. Um das Verbinderpaßstück vom Adapter zu lösen, wird die Überwurfmutter vom Adapter abgeschraubt und in distaler Richtung verschoben, so daß die Fassung der Überwurfmutter mit dem sich radial erstreckenden Teil in Eingriff tritt. Die Überwurfmutter wird dann gedreht und gezogen. Diese Bewegung wird durch den Eingriff zwischen der Fassung und dem sich radial erstreckenden Teil auf den Körper des Verbinderpaßstücks übertragen, um den kegelförmigen Abschnitt des Verbinderpaßstücks vom Adapter zu entfernen.A preferred method of using this mode of connector fitting to securely attach a medical lead to the adapter involves inserting the tapered portion of the connector fitting into the adapter. The connector is then secured by sliding the union nut to the proximal position and rotating it on the fitting so that the corresponding screw threads of the adapter and the union nut engage. To loosen the connector fitting from the adapter, the union nut is unscrewed from the adapter and displaced distally so that the socket of the union nut engages the radially extending portion. The union nut is then turned and pulled. This movement is due to the engagement between the socket and the radially it transferred to the body of the connector fitting piece to remove the tapered portion of the connector fitting from the adapter.

Ein weiterer Aspekt der Erfindung betrifft ein Verbindersystem zum Verbinden von zwei medizinischen Komponenten (z. B. zum Verbinden einer medizinischen Leitung und eines Katheters). Das Verbindersystem weist ein Verbinderpaßstück, wie oben beschrieben, und einen medizinischen Leitungsadapter (z. B. ein Katheteranschlußstück) auf. Das Verbinderpaßstück und der medizinische Leitungsadapter sind dafür konfiguriert, in Eingriff zu treten, um eine Kopplung zwischen zwei medizinischen Komponenten herzustellen. In einem Modus weisen das Verbinderpaßstück und der medizinische Adapter ineinandergreifende Gewinde auf, um diese Komponenten zusammenzukoppeln; jedoch können verschiedene Aspekte der vorliegenden Erfindung auch ohne eine solche Luer-Verbindung in die Praxis umgesetzt werden.One Another aspect of the invention relates to a connector system for connection of two medical components (eg for connecting a medical Lead and a catheter). The connector system has a connector fitting, such as described above, and a medical line adapter (e.g. a catheter fitting). The connector fitting and the Medical line adapters are configured to engage to connect to a coupling between two medical components manufacture. In one mode, the connector fitting and the medical adapters interlocking threads on these components couple together; however, you can various aspects of the present invention without such Luer connection be put into practice.

Das Verbindersystem kann mit einem Verankerungssystem verwendet werden. Diese Kombination ermöglicht eine sichere Verbindung zwischen den medizinischen Komponenten und ermöglicht eine sichere Verankerung der Verbindung mit dem Patienten. Das Verankerungssystem weist einen Halter auf, der mindestens einen Abschnitt des Verbinderpaßstücks aufnimmt. Der Halter hat mindestens eine Fassung (z. B. einen Schlitz), die dafür angepaßt ist, das sich radial erstreckende Teil auf dem Verbinderpaßstück aufzunehmen, um eine Längsbewegung (d. h. Axialbewegung) des Paßstücks in bezug auf den Halter zu verhindern. In einem bevorzugten Modus weist der Halter mehrere Fassungen auf, die in Längsrichtung angeordnet sind, um mehrere Positionen zu bieten, in denen das Verbinderpaßstück innerhalb des Halters positioniert werden kann. Dies bietet die Möglichkeit, das Verbinderpaßstück in bezug auf den Halter grob auszurichten, bevor das Verbinderpaßstück in den Halter eingefügt wird. Das Verankerungssystem kann auch eine An kerauflage aufweisen, die an der Haut des Patienten haftet und auf der der Halter befestigt ist.The Connector system can be used with an anchoring system. This combination allows a secure connection between the medical components and allows a secure anchoring of the connection with the patient. The anchoring system has a holder that receives at least a portion of the connector fitting. The holder has at least one socket (eg a slot) which adapted for that to receive radially extending part on the connector fitting, about a longitudinal movement (i.e., axial movement) of the fitting with respect to to prevent the holder. In a preferred mode, the Holder several versions, which are arranged in the longitudinal direction, to provide multiple positions in which the connector fitting within of the holder can be positioned. This offers the possibility the connector fitting with respect coarsely align on the holder before the connector fitting in the Holder inserted becomes. The anchoring system may also have an on kerauflage, which adheres to the skin of the patient and attached to the holder is.

Ein weiterer Aspekt der Erfindung betrifft die Kombination des oben beschriebenen Verbinderpaßstücks mit einem Halter. Das sich radial erstreckende Teil des Verbinderpaßstücks ist dafür konfiguriert, mit einem Schlitz oder einer anderen Fassung des Halters zusammenzuwirken, wenn das radiale Teil nicht im Eingriff mit der Überwurfmutter ist. Ein solcher Halter kann mindestens einen oder mehrere Schlitze aufweisen, die dafür dimensioniert sind, mit dem sich radial erstreckenden Teil des Verbinderpaßstücks zusammenzuwirken, um das Verbinderpaßstück in der richtigen Position in bezug auf den Halter zu halten. Der Halter kann auch Teil eines Verankerungssystems sein, das ferner eine Basisauflage aufweist, auf der der Halter angeordnet ist.One Another aspect of the invention relates to the combination of the above described connector fitting with a holder. The radially extending part of the connector fitting is configured for to interact with a slot or other socket of the holder, when the radial part is not engaged with the union nut. Such a holder may have at least one or more slots sized for it are to cooperate with the radially extending part of the connector fitting, around the connector fitting in the right one Hold position with respect to the holder. The holder can also Part of an anchoring system, which is also a basic edition has, on which the holder is arranged.

Kurzbeschreibung der ZeichnungenBrief description of the drawings

Die vorstehend erwähnten und weitere Merkmale der Erfindung werden nachstehend mit Bezug auf die Zeichnungen von bevorzugten Ausführungsformen des vorliegenden Verbinderpaßstück- und Verbindersystems beschrieben. Die dargestellten Ausführungsformen sollen die Erfindung veranschaulichen, jedoch nicht einschränken. Die Zeichnungen enthalten die folgenden Figuren:The mentioned above and further features of the invention will be described below with reference to FIG the drawings of preferred embodiments of the present Connector fitting and connector system described. The illustrated embodiments are intended to illustrate the invention illustrate, but not limit. The drawings contain the following figures:

1 ist eine perspektivische Ansicht eines Verbindersystems mit einem Verbinderpaßstück, das gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung konfiguriert ist, wobei das Verbinderpaßstück und ein Adapter des Verbindersystems voneinander getrennt sind. 1 Figure 15 is a perspective view of a connector system having a connector fitting configured in accordance with a preferred embodiment of the invention with the connector fitting and an adapter of the connector system separated from one another.

2 ist eine perspektivische Ansicht des Verbindersystems in 1, wobei das Verbinderpaßstück und der Adapter miteinander verbunden sind. 2 is a perspective view of the connector system in 1 wherein the connector fitting and the adapter are connected together.

3 ist eine perspektivische Ansicht des Verbinderpaßstücks in 1 mit einer teilweise geschnitten dargestellten Überwurfmutter des Paßstücks. 3 is a perspective view of the connector fitting in 1 with a partially cut union nut of the fitting.

4A ist eine ähnliche Ansicht wie die in 3 dargestellte und zeigt, wie die Überwurfmutter mit einem sich radial erstreckenden Teil des Verbinderpaßstücks in Eingriff ist. 4A is a similar view as the one in 3 and shows how the union nut is engaged with a radially extending part of the connector fitting.

4B ist eine vergrößerte Ansicht des Bereichs innerhalb des Kreises 4B-4B in 4A und zeigt, wie das sich radial erstreckende Teil eine Wand der Überwurfmutterfassung berührt. 4B is an enlarged view of the area within the circle 4B-4B in FIG 4A and shows how the radially extending part contacts a wall of the union nut socket.

5A ist eine perspektivische Ansicht eines distalen Endes der Überwurfmutter und zeigt die Fassung. 5A is a perspective view of a distal end of the nut and shows the socket.

5B ist eine vergrößerte Ansicht des distalen Endes der Überwurfmutter und stellt die Fassung dar. 5B is an enlarged view of the distal end of the nut and represents the version.

6 ist eine Schnittansicht des Verbinderpaßstücks, bezogen auf die Linie 6-6 in 3, und stellt eine bevorzugte Form des sich radial erstreckenden Teils dar. 6 FIG. 12 is a sectional view of the connector fitting, taken along the line 6-6 in FIG 3 , and represents a preferred form of the radially extending part.

7A ist eine Schnittansicht einer zusätzlichen bevorzugten Form des Verbinderpaßstücks. 7A is a sectional view of an additional preferred form of the connector fitting.

7B ist eine vergrößerte Ansicht eines distalen Endes einer Überwurfmutter, die eine weitere bevorzugte Form der Überwurfmutter und der Fassung darstellt. 7B is an enlarged view of a distal end of a cap nut, which represents a further preferred form of the union nut and the socket.

8A ist eine perspektivische Ansicht eines distalen Endabschnitts eines Verbinderpaßstücks mit sich radial erstreckenden Teilen, die gemäß einer weiteren bevorzugten Form konfiguriert sind, und 8B ist eine perspektivische Ansicht des distalen Endes einer Überwurfmutter mit entsprechend geformten Fassungen zum Aufnehmen der sich radial erstreckenden Teile. 8A FIG. 12 is a perspective view of a distal end portion of a connector fitting having radially extending portions configured in accordance with another preferred form; and FIG 8B Figure 11 is a perspective view of the distal end of a cap nut with correspondingly shaped sockets for receiving the radially extending parts.

9A ist eine perspektivische Ansicht eines distalen Endabschnitts eines Verbinderpaßstücks mit sich radial erstreckenden Teilen, die gemäß einer zusätzlich bevorzugten Form konfiguriert sind, und 9B ist eine perspektivische Ansicht des distalen Endes einer Überwurfmutter mit entsprechend geformten Fassungen zum Aufnehmen der sich radial erstreckenden Teile. 9A FIG. 12 is a perspective view of a distal end portion of a connector fitting having radially extending portions configured according to an additionally preferred form; and FIG 9B Figure 11 is a perspective view of the distal end of a cap nut with correspondingly shaped sockets for receiving the radially extending parts.

10A ist eine perspektivische Ansicht eines distalen Endabschnitts eines Verbinderpaßstücks mit einem sich radial erstreckenden Teil, das gemäß einer weiteren bevorzugten Form konfiguriert ist, und 10B ist eine perspektivische Ansicht des distalen Endes einer Überwurfmutter mit entspre chend geformten Fassungen zum Aufnehmen des sich radial erstreckenden Teils. 10A FIG. 12 is a perspective view of a distal end portion of a connector fitting having a radially extending portion configured in accordance with another preferred form; and FIG 10B is a perspective view of the distal end of a cap nut with accordingly shaped sockets for receiving the radially extending part.

11A ist eine perspektivische Ansicht eines distalen Endabschnitts eines Verbinderpaßstücks mit einem sich radial erstreckenden Teil, das gemäß einer zusätzlichen bevorzugten Form konfiguriert ist, und 11B ist eine perspektivische Ansicht des distalen Endes einer Überwurfmutter mit einer entsprechend geformten Fassung zum Aufnehmen des sich radial erstreckenden Teils. 11A FIG. 12 is a perspective view of a distal end portion of a connector fitting having a radially extending portion configured in accordance with an additional preferred form; and FIG 11B is a perspective view of the distal end of a cap nut with a correspondingly shaped socket for receiving the radially extending portion.

12A ist eine perspektivische Ansicht eines distalen Endabschnitts eines Verbinderpaßstücks mit einem sich radial erstreckenden Teil, das gemäß einer zusätzlichen bevorzugten Form konfiguriert ist, und 12B ist eine perspektivische Ansicht des distalen Endes einer Überwurfmutter mit einer entsprechend geformten Fassung zum Aufnehmen des sich radial erstreckenden Teils. 12A FIG. 12 is a perspective view of a distal end portion of a connector fitting having a radially extending portion configured in accordance with an additional preferred form; and FIG 12B is a perspective view of the distal end of a cap nut with a correspondingly shaped socket for receiving the radially extending portion.

13 ist eine perspektivische Ansicht einer Überwurfmutter in noch einer weiteren Form, die mit einem Verbindungssystem gemäß 14 unten verwendet werden kann. 13 is a perspective view of a cap nut in yet another form, with a connection system according to 14 can be used below.

14 ist eine perspektivische Ansicht eines Verbindersystems, das gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der Erfindung konfiguriert ist. 14 FIG. 13 is a perspective view of a connector system configured in accordance with another preferred embodiment of the invention. FIG.

15 ist eine perspektivische Ansicht des Verbinderpaßstücks des in 1 gezeigten Systems mit einem exemplarischen Verankerungssystem. 15 FIG. 16 is a perspective view of the connector fitting of FIG 1 shown system with an exemplary anchoring system.

16 ist eine perspektivische Ansicht des Verbindersystems in 1 bei Verwendung mit einem exemplarischen medizinischen Leitungsverankerungssystem gemäß 15. 16 is a perspective view of the connector system in 1 when used with an exemplary medical lead anchoring system according to 15 ,

Ausführliche Beschreibung der bevorzugten Ausführungsformen Die nachfolgende Beschreibung und die Beispiele veranschaulichen ausführlich eine bevorzugte Ausführungsform des vorliegenden Verbindersystems, die im Zusammenhang mit der Verwendung mit einer exemplarischen medizinischen Leitung und eines intravenösen Katheters offenbart wird. Die Prinzipien der vorliegenden Erfindung sind jedoch nicht auf intravenöse Katheter beschränkt. Im Hinblick auf die vorliegende Offenbarung versteht es sich für den Fachmann, daß das beschriebene lösbare Verbindersystem auf andere Arten von medizinischen Artikeln angewendet werden kann, einschließlich und ohne Einschränkung auf Katheter und Fluidzuführungs- oder Dränageschläuche. Ein Fachmann kann auch zusätzliche Anwendungen für die hier offenbarten Vorrichtungen und Systeme finden. Folglich ist die Veranschaulichung und Beschreibung des Verbindersystems in Verbindung mit der medizinischen Leitung und dem Katheter lediglich exemplarisch für eine mögliche Anwendung des Verbindersystems.Full Description of the Preferred Embodiments The following Description and the examples illustrate in detail a preferred embodiment of the present connector system associated with use with an exemplary medical line and an intravenous catheter is disclosed. However, the principles of the present invention are not on intravenous Catheter restricted. In view of the present disclosure, it will be understood by those skilled in the art that this described releasable Connector system applied to other types of medical articles can be, including and without limitation on catheter and fluid delivery or drainage hoses. One Professional can also additional Applications for find the devices and systems disclosed herein. consequently is the illustration and description of the connector system in connection with the medical line and the catheter only exemplary for a possible Application of the connector system.

Um die Beschreibung dieser Komponenten des Verbindersystems zu erleichtern (siehe 1), werden die folgenden Koordinatenbegriffe verwendet. Eine "Längsachse" ist im allgemeinen parallel zur Achse des Verbinderpaßstücks 10. Eine "Querachse" ist senkrecht zur Längsachse und ist im allgemeinen parallel zur Ebene der Haut eines Patienten auf der diese medizinischen Leitungen angebracht sind. Eine "Transversalachse" erstreckt sich sowohl senkrecht zur Längs- als auch zur Querachse. Außerdem, wie hierin verwendet, bezeichnet "die Längsrichtung" eine im wesentlichen zur Längsachse parallele Richtung; "die Querrichtung" bezeichnet eine im wesentlichen zur Querachse parallele Richtung; und "die Transversalrichtung" bezeichnet eine im wesentlichen zur Transversalachse parallele Richtung.To facilitate the description of these components of the connector system (see 1 ), the following coordinate terms are used. A "longitudinal axis" is generally parallel to the axis of the connector fitting 10 , A "transverse axis" is perpendicular to the longitudinal axis and is generally parallel to the plane of the skin of a patient on which these medical leads are mounted. A "transverse axis" extends both perpendicular to the longitudinal and to the transverse axis. In addition, as used herein, "the longitudinal direction" refers to a direction substantially parallel to the longitudinal axis; "the transverse direction" denotes a direction substantially parallel to the transverse axis; and "the transverse direction" denotes a direction substantially parallel to the transverse axis.

Der Begriff "axial", wie hierin verwendet, bezeichnet die Achse der medizinischen Leitung und ist deshalb im wesentlichen gleichbedeutend mit dem Begriff "längsgerichtet", wie hierin verwendet. Ebenso werden die Begriffe "proximal" und "distal", die verwendet werden, um das vorliegende Verankerungssystem zu beschreiben, ständig bei der Beschreibung der exemplarischen Anwendungen verwendet. Dabei werden proximal und distal mit Bezug auf die Mitte des Körpers des Patienten verwendet. Somit ist das proximale Ende einer Vorrichtung der Abschnitt, der näher zur Mitte des Körpers des Patienten ist, wogegen das distale Ende einer Struktur das Ende ist, das sich weiter weg von der Mitte des Körpers des Patienten befindet.Of the Term "axial" as used herein denotes the axis of medical management and is therefore in the essentially synonymous with the term "longitudinal" as used herein. Similarly, the terms "proximal" and "distal" that are used to describe the present anchoring system, constantly at used in the description of the exemplary applications. there be proximal and distal with respect to the middle of the body of the body Patients used. Thus, the proximal end of a device the section that is closer to the middle of the body the patient is, whereas the distal end of a structure is the end which is further away from the center of the patient's body.

Die Begriffe "oberer", "unterer", "oben", "unten" und dgl., die auch verwendet werden, um das vorliegende Verankerungssystem zu beschreiben, werden mit Bezug auf die darge stellte Ausrichtung der Ausführungsform verwendet. Eine ausführliche Beschreibung einer bevorzugten Ausführungsform des Verankerungssystems und deren zugeordnete Anwendungsverfahren folgen nachstehend.The Terms "upper", "lower", "upper", "lower" and the like, that too used to describe the present anchoring system With reference to the Darge presented orientation of the embodiment used. A detailed description a preferred embodiment of the Anchorage system and their associated application procedures follow below.

ÜbersichtOverview

Wie in 1 gezeigt, weist die dargestellte und beschriebene Ausführungsform des medizinischen Leitungsverbindersystems ein Verbinderpaßstück 10 und einen Adapter 12 auf, beispielsweise einen Adapter für einen intravenösen Katheter, wie in 1 dargestellt. Das Verbinderpaßstück 10 ist vorzugsweise am proximalen Ende 15 einer als Beispiel dienenden medizinischen Leitung 14 angeordnet. Die medizinische Leitung 14 kann mit solchen Vorrichtungen verbunden sein, die dafür geeignet sind, ein Fluid in den Patienten einzuleiten oder aus ihm zu entfernen, zum Beispiel mit einem Tropfbeutel, einem Dialysegerät, einem Blutkontrollgerät oder irgendeiner anderen Vorrichtung, die dem Fachmann bekannt ist.As in 1 As shown, the illustrated and described embodiment of the medical lead connector system includes a connector fitting 10 and an adapter 12 on, for example, an adapter for an intravenous catheter, as in 1 shown. The connector fitting 10 is preferably at the proximal end 15 an exemplary medical line 14 arranged. The medical management 14 may be associated with devices suitable for introducing or removing fluid from the patient, for example, a drip bag, a dialysis machine, a blood control device, or any other device known to those skilled in the art.

Was die veranschaulichte Verwendung des Verbinderpaßstücks und des Verbindersystems betrifft, so ist zum Anschluß einer intravenösen Leitung an einen intravenösen Katheter der Katheteradapter 12 am distalen Ende einer kurzen Perkutannadel angeordnet, die proximal in den Patienten (nicht dargestellt) eingefügt ist. Es kann erwünscht sein, den Adapter 12 und die Nadel während der Behandlung in ihrer Position am Patienten verbleiben zu lassen, während verschiedene medizinische Leitungen 14 über das Verbindersystem mit dem Adapter 12 verbunden werden. Dadurch kann ein Arzt vorteilhafterweise bei jeder anderen medizinischen Leitung, die angeschlossen werden soll, die Einführung mehrerer Katheter und mehrere Nadelstiche beim Patienten vermeiden. Der Adapter 12 weist, erwünschterweise, einen langgestreckten röhrenförmigen sich verjüngenden bzw. kegelförmigen Bereich 13 mit einem mittigen Lumen auf, das in Fluidverbindung mit dem Lumen der Nadel ist.As for the illustrated use of the connector fitting and the connector system, the catheter adapter is for connecting an intravenous line to an intravenous catheter 12 positioned at the distal end of a short percutaneous needle inserted proximally into the patient (not shown). It may be desirable to use the adapter 12 and leave the needle in position on the patient during the treatment while various medical lines 14 via the connector system with the adapter 12 get connected. As a result, a physician can advantageously avoid the introduction of multiple catheters and multiple needle sticks to the patient for every other medical line that is to be connected. The adapter 12 desirably has an elongate tubular tapered region 13 with a central lumen in fluid communication with the lumen of the needle.

Der Adapter 12 kann auch vorteilhafterweise ein Außengewinde 18 aufweisen, das auf der Außenfläche des röhrenförmigen Abschnitts 13 des Adapters 12 angeordnet ist. Das Schraubgewinde 18 kann in Verbindung mit einer Überwurfmutter (nach stehend beschrieben) des Verbinderpaßstücks 10 verwendet werden, um die medizinische Leitung 14 und den Adapter 12 sicher miteinander zu verbinden. Zusätzlich zu einem Schraubgewinde können andere Mittel verwendet werden, um den Adapter 12 mit dem Verbinderpaßstück (wie nachstehend beschrieben) zu verbinden. Diese können sein, ohne darauf beschränkt zu sein: Zapfen/Nut-Anordnungen, Klinke/Raste-Anordnungen sowie andere solche Systeme, die dem Fachmann bekannt sind.The adapter 12 can also advantageously an external thread 18 on the outside surface of the tubular portion 13 of the adapter 12 is arranged. The screw thread 18 Can be used in conjunction with a union nut (described below) of the connector fitting 10 used to medical management 14 and the adapter 12 securely connect with each other. In addition to a screw thread, other means can be used to attach the adapter 12 to connect with the connector fitting (as described below). These may include, but are not limited to, trunnion / groove arrangements, pawl / detent arrangements, and other such systems known to those skilled in the art.

Das Verbinderpaßstück 10 weist einen langgestreckten Körper 20 auf, der distal am proximalen Ende 15 der medizinischen Leitung 14 befestigt ist. Das Verbinderpaßstück 10 weist auch einen proximalen Abschnitt 30 auf, der sich entlang mindestens eines Teils seiner Längsabmessung erwünschterweise verjüngt bzw. kegelförmig ist, damit der äußerste proximale Bereich des röhrenförmigen kegelförmigen Abschnitts 13 des Adapters 12 hineinpaßt. Der kegelförmige proximale Abschnitt 30 des Verbinderpaßstücks 10 weist vorzugsweise auch ein mittig angeordnetes Lumen auf, das mit dem Lumen der medizinischen Leitung 14 in Verbindung steht.The connector fitting 10 has an elongated body 20 on, the distal at the proximal end 15 the medical management 14 is attached. The connector fitting 10 also has a proximal section 30 which is desirably tapered along at least part of its longitudinal dimension, thus the outermost proximal portion of the tubular conical portion 13 of the adapter 12 fits. The conical proximal section 30 of the connector fitting 10 preferably also has a centrally located lumen that communicates with the lumen of the medical conduit 14 communicates.

Wenn der proximale Abschnitt 30 des Verbinderpaßstücks 10 in den röhrenförmigen Abschnitt 13 des Adapters 12 eingefügt ist, ist das Lumen des Verbinderpaßstücks in Fluidkommunikation mit dem Lumen des Adapters angeordnet. Dies ermöglicht Fluidkommunikation zwischen der medizinischen Leitung 14 und dem Patienten, wie aus 2 verständlich.If the proximal section 30 of the connector fitting 10 in the tubular section 13 of the adapter 12 is inserted, the lumen of the connector fitting is disposed in fluid communication with the lumen of the adapter. This allows fluid communication between the medical line 14 and the patient, how out 2 understandable.

Wie in 1 dargestellt, hat auch das Verbinderpaßstück 10 mindestens ein sich radial erstreckendes Teil 34, das auf einem distalen Bereich des langgestreckten Körpers 20 des Paßstücks 10 angeordnet ist. Man beachte, daß es vorteilhaft sein kann, wenn sich das radial erstreckende Teil vollständig um den Umfang des Verbinderpaßstücks 10 herum erstreckt, wie in 1 dargestellt. Durch ein sich radial erstreckendes Teil, das sich vollständig um den Umfang des Paßstücks 10 herum erstreckt, kann das Paßstück 10 einfacher an einen Halter (wie nachstehend beschrieben ist) angefügt werden, wobei nur eine grobe Ausrichtung zwischen dem Paßstück und dem Halter erforderlich ist. Außerdem ermöglicht es ein Teil 34, das sich über den gesamten Umfang erstreckt, das Paßstück und den Halter miteinander zu verbinden, ohne auf eine Drehbewegung um die eigene Achse, die das Paßstück ausführen kann, achten zu müssen, da sich das Teil in jeder Umfangsposition vom Paßstück erstreckt. Ein zweites sich radial erstreckendes Teil 44 kann auch distal über dem langgestreckten Körper 20 angeordnet sein, so wie zusätzliche radiale Teile (nicht dargestellt). Das zweite sich radial erstreckende Teil 44 kann eine ähnliche Form haben wie das erste sich radial erstreckende Teil 34 oder kann auch andere Formen haben (z. B. kreisförmig).As in 1 also has the connector fitting 10 at least one radially extending part 34 located on a distal area of the elongated body 20 of the fitting 10 is arranged. Note that it may be advantageous if the radially extending portion extends completely around the circumference of the connector fitting 10 stretches around, as in 1 shown. By a radially extending part that extends completely around the circumference of the fitting 10 extends around, can be the fitting piece 10 more easily attached to a holder (as described below), with only a coarse alignment between the fitting and the holder is required. It also allows a part 34 which extends over the entire circumference to connect the fitting and the holder with each other, without having to pay attention to a rotational movement about its own axis, which can perform the fitting, as the part extends in each circumferential position of the fitting. A second radially extending part 44 can also be distally over the elongated body 20 be arranged, such as additional radial parts (not shown). The second radially extending part 44 may have a similar shape as the first radially extending part 34 or may have other shapes (eg, circular).

Eine Überwurfmutter 50 ist auf dem Verbinderpaßstück 10 um den langgestreckten Körper 20 des Paßstücks 10 angeordnet. Die Überwurfmutter 50 hat eine im wesentlichen zylindrische Form und kann sich auf dem Verbinderpaßstück 10 bewegen. Die Überwurfmutter 50 ist sowohl für eine Drehbewegung um die Achse des Verbinderpaßstücks 10 als auch für eine Längsbewegung sowohl in proximaler als auch in distaler Richtung entlang der Länge des langgestreckten Körpers 20 des Paßstücks 10 geeignet. Der Bereich der Längsbewegung der Überwurfmutter wird von dem sich radial erstreckenden Teil 34 in der distalen Richtung und von einer Halterippe 32 in der proximalen Richtung begrenzt. Die Überwurfmutter weist auch Innengewinde auf, das mit gestrichelten Linien in 1 dargestellt ist.A union nut 50 is on the connector fitting 10 around the elongated body 20 of the fitting 10 arranged. The union nut 50 has a substantially cylindrical shape and may rest on the connector fitting 10 move. The union nut 50 is for both a rotational movement about the axis of the connector fitting 10 as well as for longitudinal movement in both the proximal and distal directions along the length of the elongated body 20 of the fitting 10 suitable. The range of longitudinal movement of the union nut is from the radially extending part 34 in the distal direction and from a retaining rib 32 limited in the proximal direction. The union nut also has internal threads, which are indicated by dashed lines in 1 is shown.

Wenn, wie in 2 gezeigt, der proximale Abschnitt 30 des Verbinderpaßstücks 10 in den röhrenförmigen Abschnitt 13 des Adapters 12 eingefügt ist, kann die Überwurfmutter 50 in die proximale Richtung bewegt und so gedreht werden, daß sie mit dem Schraubgewinde 18 des Adapters 12 in Eingriff treten kann und das Verbinderpaßstück 10 mit dem Adapter 12 verriegelt.If, as in 2 shown the proximal section 30 of the connector fitting 10 in the tubular section 13 of the adapter 12 is inserted, the union nut 50 moved in the proximal direction and rotated so that it with the screw thread 18 of the adapter 12 can engage and the connector fitting 10 with the adapter 12 locked.

Verbinderpaßstück und ÜberwurfmutterConnector fitting and union nut

3 zeigt das Verbinderpaßstück 10 mit einer Schnittansicht der Überwurfmutter 50 in der entsprechenden Position auf dem langgestreckten Körper 20 des Paßstücks 10. Die Überwurfmutter 50 ist erwünschterweise angeordnet, so daß die Mittelachse der Überwurfmutter 50 im allgemeinen die gleiche ist wie die Mittelachse des langgestreckten Körpers 20 des Verbinderpaßstücks 10. Die Überwurfmutter 50 kann sich um die Achse des Verbinderpaßstücks 10 drehen und entlang derselben gleiten. 3 shows the connector fitting 10 with a sectional view of the union nut 50 in the appropriate position on the elongated body 20 of the fitting 10 , The union nut 50 is desirably arranged so that the central axis of the nut 50 generally the same as the central axis of the elongated body 20 of the connector fitting 10 , The union nut 50 may be about the axis of the connector fitting 10 turn and slide along it.

Die Überwurfmutter 50 hat erwünschterweise ein Innengewinde 28, das auf der Innenfläche der Überwurfmutter 50 angeordnet ist. Dieses Schraubgewinde 28 tritt mit dem Schraubgewinde 18 des Adapters 12 in Eingriff, wenn der Adapter 12 am Verbinderpaßstück 10 befestigt wird. Die distale Wand 58 der Überwurfmutter 50 ist ebenfalls in dem geschnittenen Abschnitt in 3 erkennbar. Diese Wand 58 bildet ein distales Ende der Überwurfmutter 50.The union nut 50 desirably has an internal thread 28 on the inner surface of the union nut 50 is arranged. This screw thread 28 occurs with the screw thread 18 of the adapter 12 engaged when the adapter 12 at the connector fitting 10 is attached. The distal wall 58 the union nut 50 is also in the cut section in 3 recognizable. This wall 58 forms a distal end of the union nut 50 ,

Wie oben ausgeführt, ist die Überwurfmutter 50 in 3 in einer Position dargestellt, die entlang der Länge des langgestreckten Körpers 20 des Verbinderpaßstücks 10 weder äußerst distal noch äußerst proximal ist. 4A zeigt die Überwurfmutter 50 und das Verbinderpaßstück 10 mit der Überwurfmutter 50 in einer äußerst distalen Position. Wenn die Überwurfmutter 50 in der distalen Position ist, ist die Wand 58 der Überwurfmutter 50 so positioniert, daß die distale Fläche 61 der Fassung 60 der Überwurfmutter 50 an der proximalen Wand 36 des sich radial erstreckenden Teils 34 anliegt. Dies ist deutlicher in 4B zu sehen, die eine vergrößerte Ansicht des Abschnitts ist, der in 4A mit 4B-4B bezeichnet ist. In dieser Position nimmt die Fassung 60 mindestens einen Abschnitt des sich radial erstreckenden Teils 34 auf.As stated above, the union nut 50 in 3 shown in a position along the length of the elongated body 20 of the connector fitting 10 is neither extremely distal nor extremely proximal. 4A shows the union nut 50 and the connector fitting 10 with the union nut 50 in an extremely distal position. If the union nut 50 is in the distal position, is the wall 58 the union nut 50 positioned so that the distal surface 61 the version 60 the union nut 50 on the proximal wall 36 the radially extending part 34 is applied. This is clearer in 4B to see which is an enlarged view of the section in 4A designated 4B-4B. In this position takes the version 60 at least a portion of the radially extending portion 34 on.

Mit Bezug auf 4B ist ersichtlich, daß sich die Wand 58 der Überwurfmutter 50 nach innen in Richtung der Achse der Überwurfmutter 50 erstreckt und mit einer Kante 64, die sich von der Wand 58 nach innen erstreckt, endet. Die Innenfläche der Kante 64 bildet die Öffnung 66 (siehe 5B) in der Mitte der Überwurfmutter 50, durch die der langgestreckte Körper 20 des medizinischen Leitungspaßstücks 10 hindurchreicht. Die Öffnung 66 ist vorzugsweise geringfügig größer als der Durchmesser des langgestreckten Körpers 20.Regarding 4B it can be seen that the wall 58 the union nut 50 inward in the direction of the axis of the union nut 50 extends and with an edge 64 that is different from the wall 58 extends inwards, ends. The inner surface of the edge 64 forms the opening 66 (please refer 5B ) in the middle of the union nut 50 through which the elongated body 20 of the medical cable fitting 10 passed through. The opening 66 is preferably slightly larger than the diameter of the elongated body 20 ,

Da die Kante 64 in der axialen Richtung enger ist als die Wand 58, wie aus 4B ersichtlich ist, befinden sich die distale Oberfläche 61 der Kante 64 und die distale Oberfläche der Wand 54 an verschiedenen Längspositionen entlang der axialen Länge der Überwurfmutter 50. Da die distale Oberfläche 54 der Wand 58 distaler angeordnet ist als die distale Oberfläche 61 der Kante 64, ist eine Aussparung ausgebildet, die die Fassung 60 der Überwurfmutter 50 bildet. Wenn die Überwurfmutter 50 in der äußersten distalen Position ist, wie in 4A und 4B gezeigt, ist das sich radial erstreckende Teil 34 in die Fassung 60 eingefügt. Wenn die Überwurfmutter 50 in der distalen Position ist, nimmt die Fassung 60 der Überwurfmutter vorzugsweise etwa mindestens ein Drittel der Axiallänge des sich radial erstreckenden Teils 34 und besonders bevorzugt ungefähr zwei Drittel der Axiallänge des sich radial erstreckenden Teils 34 auf.Because the edge 64 is narrower in the axial direction than the wall 58 , like out 4B can be seen, are the distal surface 61 the edge 64 and the distal surface of the wall 54 at different longitudinal positions along the axial length of the union nut 50 , Because the distal surface 54 the Wall 58 is located more distal than the distal surface 61 the edge 64 , a recess is formed, which is the socket 60 the union nut 50 forms. If the union nut 50 in the extreme distal position, as in 4A and 4B shown is the radially extending part 34 in the version 60 inserted. If the union nut 50 is in the distal position, takes the composure 60 the union nut preferably about at least one third of the axial length of the radially extending part 34 and more preferably about two thirds of the axial length of the radially extending portion 34 on.

Wie in 5A und 5B dargestellt, hat die Fassung 60 eine Querschnittsform, die einen zwölfzackigen Stern bildet. Wie in 6 zu sehen ist, hat das sich radial erstreckende Teil 34 eine Querschnittsform, die im wesentlichen sechseckig ist. Andere Querschnittsformen können sowohl für die Fassung 60 als auch für das sich radial erstreckende Teil 34 verwendet werden, aber erwünscht ist, daß die Querschnittsform des sich radial erstreckenden Teils 34 in die Querschnittsform der Fassung 60 paßt. Erwünschter ist, daß die Querschnittsform des sich radial erstreckenden Teils 34 und der Fassung 60 so bemessen sind, daß der größte Radius des Teils 34 größer ist als der kleinste Radius der Fassung, wenn sich das Teil 34 innerhalb der Fassung 60 befindet.As in 5A and 5B presented, has the text 60 a cross-sectional shape that forms a twelve-pointed star. As in 6 can be seen, has the radially extending part 34 a cross-sectional shape that is substantially hexagonal. Other cross-sectional shapes can be used for both the version 60 as well as for the radially extending part 34 be used, but it is desirable that the cross-sectional shape of the radially extending portion 34 in the cross-sectional shape of the socket 60 fit. More desirably, the cross-sectional shape of the radially extending part 34 and the version 60 are sized so that the largest radius of the part 34 is greater than the smallest radius of the socket when the part 34 within the version 60 located.

Wenn ein maximaler Radius des Teils 34 größer ist als der minimale Radius der Fassung 60, üben die Wände der Fassung ein Drehmoment auf das Teil 34 aus, wenn die Überwurfmutter 50 gedreht wird, während sie in der distalen Position ist. Auf diese Weise wird eine auf die in der distalen Position befindliche Überwurfmutter ausgeübte Drehbewegung auf das Verbinderpaßstück 10 übertragen, so daß die Überwurfmutter 50 bei dem Versuch, das Verbinderpaßstück 10 vom Adapter 12 zu lösen, erfaßt werden kann.If a maximum radius of the part 34 is greater than the minimum radius of the socket 60 , the walls of the socket exert a torque on the part 34 off, if the union nut 50 is rotated while it is in the distal position. In this way, a rotational movement exerted on the cap nut located in the distal position is rotationally transmitted to the connector fitting 10 transferred, so that the union nut 50 in trying to get the connector fitting 10 from the adapter 12 to be resolved can.

Mit Bezug auf 7A und 7B ist zu beachten, daß es auch erwünscht sein kann, daß der maximale Radius R2 des sich radial erstreckenden Teils 34 (siehe 7A) größenbedingt näher am externen Radius der Überwurfmutter (in 7B als R3 bezeichnet) ist als der Radius R2 am Radius des langgestreckten Körpers 20 (in 7A als R1 bezeichnet) des Paßstücks 10. Dies vergrößert die radiale Ausdehnung des sich radial erstreckenden Teils 34 weg von der von der Oberfläche des langgestreckten Körpers 20 und bietet eine Oberfläche, an der die Fassung der Überwurfmutter 50 besser Halt finden kann.Regarding 7A and 7B It should be noted that it may also be desirable to have the maximum radius R 2 of the radially extending portion 34 (please refer 7A ) due to the size closer to the external radius of the union nut (in 7B as R 3 ) is the radius R 2 at the radius of the elongated body 20 (in 7A as R 1 ) of the fitting 10 , This increases the radial extent of the radially extending part 34 away from the from the surface of the elongated body 20 and provides a surface on which the socket of the union nut 50 better hold can.

Wie in 5B gezeigt, gibt es bei Verwendung einer Fassung 60 mit einer zwölfzackigen Sternform und einem Teil 34 mit einer sechseckigen Form (wie in 6 dargestellt) zwölf verschiedene Positionen, in die die Fassung 60 im Paßsitz über das Teil 34 bewegt werden kann. Jedoch wird der Fachmann anerkennen, daß nur eine einzige Position verfügbar sein muß, in der die Fassung 60 auf das Teil 34 paßt, und es nicht notwendig ist, daß eine solche Passung bündig ist. Solange das Teil 34 in den Querschnitt der Fassung paßt und der maximale Radius des Teils 34 größer ist als der minimale Radius der Fassung 60, wie oben ausgeführt, ist es möglich, ein Drehmoment von der Überwurfmutter 50 auf das Verbinderpaßstück 10 zu übertragen, wenn die Mutter 50 in der äußersten distalen Position ist.As in 5B shown, there is when using a socket 60 with a twelve-pointed star shape and a part 34 with a hexagonal shape (as in 6 shown) twelve different positions in which the version 60 in a snug fit over the part 34 can be moved. However, those skilled in the art will recognize that only a single position must be available in which the socket 60 on the part 34 fit, and it is not necessary that such a fit is flush. As long as the part 34 fits in the cross section of the socket and the maximum radius of the part 34 is greater than the minimum radius of the socket 60 As stated above, it is possible to have a torque from the union nut 50 on the connector fitting 10 to transfer if the mother 50 in the outermost distal position.

Zusätzlich zur Bereitstellung eines Mechanismus für die Übertragung eines Drehmoments zwischen der Überwurfmutter 50 und dem Verbinderpaßstück 10 kann die Fassung 60 auch eine distal gerichtete Axialkraft auf das Teil 34 ausüben. Wenn die Überwurfmutter 50 in der distalen Position ist, wie in 4A und 4B dargestellt, wird die distale Oberfläche 61 der Kante, die die Stirnfläche der Fassung 60 bildet, gegen die proximale Wand 36 des sich radial erstreckenden Teils 34 gedrückt. Aufgrund dieses Kontakts wird jegliche in die distale Richtung ausgeübte Kraft über den Kontakt zwischen diesen Oberflächen auf das Teil 34 und den Verbinderpaßstückkörper 20 übertragen, wenn die Überwurfmutter 50 bereits in der distalen Position ist.In addition to providing a mechanism for transmitting torque between the union nut 50 and the connector fitting 10 can the version 60 also a distally directed axial force on the part 34 exercise. If the union nut 50 in the distal position, as in 4A and 4B shown, becomes the distal surface 61 the edge, which is the face of the socket 60 forms, against the proximal wall 36 the radially extending part 34 pressed. Due to this contact, any force exerted in the distal direction will be transmitted to the part via the contact between these surfaces 34 and the connector fitting body 20 transferred when the union nut 50 already in the distal position.

Dieses Zusammenwirken zwischen der distalen Oberfläche 61 der Kante 64 und dem sich radial erstreckenden Teil 34 verhindert auch eine Wanderung der Überwurfmutter 50 in distaler Richtung weg vom Ende des Verbinderpaßstücks 10 und auf die medizinische Leitung 14. Dadurch bleibt die Überwurfmutter 50 auf dem Verbinderpaßstück 10, so daß es nicht mehr notwendig ist, daß das medizinische Personal eine Überwurfmutter lokalisieren muß, die sich möglicherweise vom Paßstück 10 wegbewegt hat. Dies ermöglicht ein schnelleres und zuverlässigeres Lösen des Verbinderpaßstücks 10 vom Katheteradapter 12.This interaction between the distal surface 61 the edge 64 and the radially extending part 34 also prevents migration of the union nut 50 distally away from the end of the connector fitting 10 and on the medical line 14 , This leaves the union nut 50 on the connector fitting 10 So that it is no longer necessary that the medical staff must locate a union nut, possibly from the fitting 10 has moved away. This allows a faster and more reliable release of the connector fitting 10 from the catheter adapter 12 ,

Variationenvariations

Wie oben aufgezeigt, können verschiedene Formen für die Fassung 60 und das sich radial erstreckende Teil 34 verwendet werden, damit die Überwurfmutter 50 eine Kraft auf das Verbinderpaßstück 10 übertragen kann. Mehrere Variationen von Ausführung von Überwurfmuttern 50 und Teilen 34 sind in 8A bis 12B dargestellt. In allen diesen Figuren sind die Überwurfmutter 50 und der langgestreckte Körper 20 des Verbinderpaßstücks 10 der Deutlichkeit halber übereinstimmend bezeichnet. Außer wie nachstehend ausgeführt, können die in 8A bis 12B gezeigten Ausführungen im wesentlichen den gleichen Aufbau und die gleiche Verwendung wie die oben mit Bezug auf 1 bis 6 beschriebene Ausführungsform haben. Zum Beispiel weisen alle Ausführungen eine distale Wand 61 der Kante 64 auf, die axial gegen das sich radial erstreckende Teil 34 drückt, um Axialkraft zwischen der Überwurfmutter 50 und dem sich radial erstreckenden Teil 34 zu übertragen.As indicated above, different shapes may be used for the socket 60 and the radially extending part 34 be used so that the union nut 50 a force on the connector fitting 10 can transfer. Several variations of union nut design 50 and parts 34 are in 8A to 12B shown. In all these figures are the union nut 50 and the elongated body 20 of the connector fitting 10 for the sake of clarity, coincidentally designated. Except as noted below, the in 8A to 12B shown embodiments substantially the same structure and the same use as the above with respect to 1 to 6 have described embodiment. For example, all designs have a distal wall 61 the edge 64 on, axially against the radially extending part 34 pushes to axial force between the union nut 50 and the radially extending part 34 transferred to.

Eine Variationsart des Radialteils ist in 8A, 9A und 10A dargestellt. Anstelle eines durchgehend sechseckigen Teils, wie in 4A gezeigt, hat das Radialteil die Form von Vorsprüngen 40, die sich radial vom langgestreckten Körper 20 des Verbinderpaßstücks 10 erstrecken. Diese Vorsprünge 40 umschließen nicht den gesamten Umfang des langgestreckten Körpers 20, sondern sind erwünschterweise mit Zwischenräumen zwischen ihnen annähernd gleichmäßig um den Umfang herum beabstandet.A variation of the radial part is in 8A . 9A and 10A shown. Instead of a continuous hexagonal part, as in 4A shown, the radial part has the form of protrusions 40 extending radially from the elongated body 20 of the connector fitting 10 extend. These projections 40 do not enclose the entire circumference of the elongated body 20 but desirably are spaced approximately equally around the circumference with spaces between them.

8A zeigt das distale Ende eines Verbinderpaßstücks 10, das ein Paar Vorsprünge 40 für jedes sich radial erstreckende Teil verwendet. Wie ersichtlich ist, können mehrere Sätze von Vorsprüngen 40 in verschiedenen axialen Positionen entlang der Länge des langgestreckten Körpers 20 vorhanden sein. Dies entspricht der Verwendung von mehreren sich radial erstreckenden Teilen, wie sie in der in 4A gezeigten Ausführungsform dargestellt sind. 8A shows the distal end of a connector fitting 10 that a couple of tabs 40 used for each radially extending part. As can be seen, several sets of protrusions 40 in different axial positions along the length of the elongated body 20 to be available. This corresponds to the use of a plurality of radially extending parts, as shown in FIG 4A shown embodiment are shown.

Eine Überwurfmutter 50, die dafür konfiguriert ist, in Verbindung mit dem Verbinderpaßstück 10 in 8A betätigt zu werden, ist in 8B dargestellt. Diese Überwurfmutter 50 ist im wesentlichen ähnlich wie die oben beschriebene aufgebaut, abgesehen von der Querschnittsform der Fassung 60. Die Fassung 60 ist erwünschterweise so konfiguriert, daß ihr Querschnitt eine Form aufweist, in die die Vorsprünge 40 des sich radial erstreckenden Teils 34 des Verbinderpaßstücks 10 eingefügt werden können. Wie in 8B zu sehen ist, kann diese Form die Gestalt eines kreisförmigen Innenbereichs mit Eingriffsvertiefungen 70, die über den Umfang der Fassung 60 verteilt sind, annehmen. Die Eingriffsvertiefungen 70 haben vorzugsweise einen Radius, der größer ist als der des Innenbereichs und auch größer ist als der Radius der Vorsprünge 40 des Paßstücks 10.A union nut 50 , which is configured in conjunction with the connector fitting 10 in 8A to be pressed is in 8B shown. This union nut 50 is substantially similar to the structure described above, except for the cross-sectional shape of the socket 60 , The version 60 is desirably configured so that its cross-section has a shape into which the projections 40 the radially extending part 34 of the connector fitting 10 can be inserted. As in 8B can be seen, this shape may take the form of a circular interior with a handle recesses 70 beyond the scope of the wording 60 distributed, accept. The engaging depressions 70 preferably have a radius that is greater than that of the inner region and also greater than the radius of the projections 40 of the fitting 10 ,

Die Eingriffsvertiefungen 70 sind erwünschterweise jeweils größer als die Vorsprünge 40 des Paßstücks 10. Die Eingriffsvertiefungen 70 und die Vorsprünge 40 sind ebenfalls erwünschterweise um den Umfang der Überwurfmutter 50 und des Paßstücks 10 gleich beabstandet. Dadurch kann die Überwurfmutter 50 in 8B in distaler Richtung entlang des langgestreckten Körpers 20 des Verbinderpaßstücks 10 in 8A bewegt, und die Vorsprünge 40 können in die Eingriffsvertiefungen 70 der Überwurfmutter 50 eingefügt werden. Wegen der doppelten Rotationssymmetrie der Anordnung, gibt es zwei Positionen, in denen die Fassung 60 die Vorsprünge 40 annimmt.The engaging depressions 70 are desirably each larger than the protrusions 40 of the fitting 10 , The engaging depressions 70 and the projections 40 are also desirably around the circumference of the nut 50 and the fitting 10 equally spaced. This allows the union nut 50 in 8B distally along the elongate body 20 of the connector fitting 10 in 8A moves, and the projections 40 can get into the engaging pits 70 the union nut 50 be inserted. Because of the double rotational symmetry of the arrangement, there are two positions in which the socket 60 the projections 40 accepts.

In dieser distalen Position kann die Überwurfmutter 50 eine distale Kraft auf die Vorsprünge 40 ausüben, genauso wie die Überwurfmutter in der früheren Ausführungsform eine distale Kraft gegen das sich radial erstreckende Teil 34 ausgeübt hat. Da der Radius des Vorsprungs 40 und der des langgestreckten Körpers 20 verschieden ist, entsteht außerdem eine radiale Wand 42 am Ende jedes Vorsprungs. Eine ähnliche radiale Wand 72 entsteht auf der Überwurfmutter 50 am Ende jeder Eingriffsvertiefung 70.In this distal position, the union nut 50 a distal force on the protrusions 40 as well as the union nut in the earlier embodiment exert a distal force against the radially extending part 34 exercised. Because the radius of the projection 40 and the elongated body 20 is different, also creates a radial wall 42 at the end of each projection. A similar radial wall 72 arises on the union nut 50 at the end of each intervention recess 70 ,

Wenn die Überwurfmutter 50 in einer distalen Position ist, bringt jede Drehung der Überwurfmutter 50 die radiale Wand 72 der Überwurfmutter 50 letztendlich mit der radialen Wand 42 am Ende von mindestens einem der Vorsprünge 40 in Kontakt. Dadurch kann ein Drehmoment von der Überwurfmutter 50 auf das Paßstück 10 übertragen werden, um das Lösen des Verbinderpaßstücks 10 vom Adapter 12 zu ermöglichen.If the union nut 50 is in a distal position, brings every turn of the nut 50 the radial wall 72 the union nut 50 ultimately with the radial wall 42 at the end of at least one of the protrusions 40 in contact. This can cause a torque from the union nut 50 on the fitting piece 10 transferred to the release of the connector fitting 10 from the adapter 12 to enable.

Man beachte, daß es nicht erforderlich ist, daß die Passung zwischen den Vorsprüngen 40 und den Eingriffsvertiefungen 70 besonders bündig ist. Zum Beispiel sind in 8A Vorsprünge 40 zu sehen, die sich über einen Kreisbogen von etwa 90° erstrecken. Analog dazu sind in 8B Eingriffsvertiefungen 70 zu sehen, die sich über einen Bogen von etwa 90° erstrecken. Wenn sich jedoch die Vorsprünge 40 auf dem langgestreckten Körper 20 nur über einen Kreisbogen von etwa 75° erstreckten, würde die Fassung 60 die Vorsprünge 40 dennoch annehmen, und dieselbe Überwurfmutter 50 würde dennoch dieselbe distal gerichtete Kraft und das Drehmoment auf das Verbinderpaßstück 10 ausüben können.Note that it is not necessary that the fit between the protrusions 40 and the engagement wells 70 is particularly flush. For example, in 8A projections 40 to be seen, which extend over an arc of about 90 °. Analogously, in 8B engaging recesses 70 to be seen, which extend over an arc of about 90 °. However, if the projections 40 on the elongated body 20 only extended over a circular arc of about 75 °, the socket would 60 the projections 40 still accept, and the same union nut 50 would still have the same distally directed force and torque on the connector fitting 10 exercise.

Solange die Vorsprünge 40 des sich radial erstreckenden Teils 34 in die Fassung 60 der Überwurfmutter 50 hineinpassen und der größte Radius der Vorsprünge 40 größer ist als der kleinste Radius der Fassung 60, wirkt die Überwurfmutter 50 mit dem Paßstück 10 zusammen, um die gewünschte distal gerichtete Kraft und das Drehmoment zu übertragen. Wenn die Vorsprünge 40 jedoch deutlich kleiner sind als die Eingriffsvertiefungen 70, gibt es einen bestimmten Spielraum in der Passung zwischen dem sich radial erstreckenden Teil 34 und der Fassung 60. Dies bedeutet, daß sich die Überwurfmutter 50, wenn sie gedreht wird, über einen Kreisbogen drehen kann, bevor eine radiale Wand 72 der Eingriffsvertiefungen 70 mit einer radialen Wand 42 eines Vorsprungs 40 in Kontakt kommt.As long as the projections 40 the radially extending part 34 in the version 60 the union nut 50 fit in and the largest radius of the protrusions 40 is greater than the smallest radius of the socket 60 , the union nut acts 50 with the fitting piece 10 together to transmit the desired distally directed force and torque. If the projections 40 however, are significantly smaller than the engaging recesses 70 , there is some clearance in the fit between the radially extending part 34 and the version 60 , This means that the union nut 50 when rotated, can rotate over a circular arc before a radial wall 72 the intervention pits 70 with a radial wall 42 a projection 40 comes into contact.

9A und 9B zeigen ein Verbinderpaßstück 10 und eine Überwurfmutter 50, die im wesentlichen ähnlich wie die in 8A und 8B gezeigten ausgeführt sind und betrieben werden, mit der Ausnahme, daß es drei Vorsprünge 40 für jedes Radialteil 34 gibt und drei entsprechende Eingriffsvertiefungen 70 in der Fassung 60 gibt. Eine solche Anordnung funktioniert im wesentlichen auf die gleiche Weise wie die oben beschriebene. In der dargestellten Anordnung erstrecken sich alle Eingriffsvertiefungen 70 und die Vorsprünge 40 über einen Kreisbogen von etwa 60°. Man beachte, daß es erwünscht ist, daß sich die Eingriffsvertiefungen 70 über einen geringfügig größeren Kreisbogen erstrecken als die Vorsprünge 40, damit sich die Vorsprünge 40 leichter in die Eingriffsvertiefungen 70 einfügen können, wenn die Überwurfmutter 50 in der distalen Position ist. 9A and 9B show a connector fitting 10 and a union nut 50 that are essentially similar to those in 8A and 8B are shown and operated, with the exception that there are three projections 40 for each radial part 34 There are three corresponding engagement indentations 70 in the version 60 gives. Such an arrangement operates in substantially the same way as the one described above. In the illustrated arrangement, all engagement recesses extend 70 and the projections 40 over a circular arc of about 60 °. Note that it is desirable that the engagement recesses 70 extend over a slightly larger circular arc than the projections 40 , so that the projections 40 easier in the engaging recesses 70 can insert if the union nut 50 is in the distal position.

10A und 10B stellen ein Verbinderpaßstück 10 und eine Überwurfmutter 50 dar, die im wesentlichen ähnlich wie die in 8A bis 9B gezeigten ausgeführt sind und betrieben werden, mit der Ausnahme, daß es vier Vorsprünge 40 für jedes Radialteil 34 gibt und vier entsprechende Eingriffsvertiefungen 70 in der Fassung 60 gibt. Im Unterschied zu den vorhergehenden Ausführungsformen sind die Vorsprünge 40 und Eingriffsvertiefungen 70 des langgestreckten Körpers 20 und der Überwurfmutter 50 in bezug auf die Zwischenräume zwischen ihnen nicht gleichmäßig bemessen. Die Vorsprünge 40 und die Eingriffsvertiefungen 70 erstrecken sich über einen Kreisbogen von nur etwa 10°. 10A and 10B make a connector fitting 10 and a union nut 50 which are essentially similar to those in 8A to 9B are shown and operated, with the exception that there are four projections 40 for each radial part 34 There are four corresponding engagement indentations 70 in the version 60 gives. In contrast to the previous embodiments, the projections 40 and engaging depressions 70 of the elongated body 20 and the union nut 50 not uniform in terms of the spaces between them. The projections 40 and the engaging depressions 70 extend over a circular arc of only about 10 °.

Man beachte, daß es bei einigen Kombinationen auch möglich ist, eine Überwurfmutter 50 mit einem Paßstück 10 zu verwenden, das eine andere Anzahl von Vorsprüngen 40 hat, als die Überwurfmutter 50 Eingriffsvertiefungen 70 hat. Zum Beispiel könnte das Verbinderpaßstück 10 in 10A mit vier Vorsprüngen 40, von denen sich jeder über 10° erstreckt und um 90° voneinander beabstandet ist, mit einer Überwurfmutter 50 wie in 8B verwendet werden, die nur zwei Eingriffsvertiefungen 70 hat, die um 180° beabstandet sind, solange sich jede Eingriffsvertiefung über einen Kreisbogen von mehr als etwa 100° erstreckt.Note that with some combinations it is also possible to use a union nut 50 with a fitting 10 to use that a different number of protrusions 40 has, as the union nut 50 engaging recesses 70 Has. For example, the connector fitting could 10 in 10A with four tabs 40 Each of which extends over 10 ° and is spaced 90 ° apart, with a union nut 50 as in 8B used only two engaging depressions 70 has the 180 ° apart, as long as each engagement recess extends over a circular arc of more than about 100 °.

Auf diese Weise ist die Passung zwischen der Eingriffsvertiefung 70 und den Vorsprüngen 40 immer noch ziemlich bündig; jedoch gibt es nun vier Positionen, in denen das Radialteil 34 in die Fassung 60 paßt, im Gegensatz zu den zwei Positionen, in denen die Überwurfmutter 50 die Vorsprünge des Paßstücks 10 in 8A annehmen kann.In this way, the fit between the engagement recess 70 and the projections 40 still pretty flush; However, there are now four positions in which the radial part 34 in the version 60 fits, in contrast to the two positions in which the nut 50 the projections of the fitting 10 in 8A can accept.

Eine weitere Konfiguration des sich radial erstreckenden Teils 34 und der Fassung 60 ist in 11A und 11B dargestellt. Hier weist das Radialteil 34 eine Serie von zwölf gekrümmten Vorsprüngen 40 auf, die sich um den gesamten Umfang des langgestreckten Körpers 20 erstrecken. Die Fassung 60 der Überwurfmutter 50 hat einen Satz von Eingriffsvertiefungen 70 mit einer Form, die die Vorsprünge 40 bündig aufnimmt und in Eingriff bringt. Der Fachmann wird anerkennen, daß weder das genaue Profil der Vorsprünge 40 so sein muß, wie in der Figur dargestellt ist, noch zwölf Vorsprünge vorhanden sein müssen. Jedoch mag es unter gewissen Umständen erwünscht sein, daß die Anzahl der Vorsprünge 40 mit der Anzahl der Eingriffsvertiefungen 70 übereinstimmt, damit sich das Radialteil 34 in die Fassung 60 einfügen kann.Another configuration of the radially extending part 34 and the version 60 is in 11A and 11B shown. Here is the radial part 34 a series of twelve curved projections 40 on, covering the entire circumference of the elongated body 20 extend. The version 60 the union nut 50 has a set of engaging pits 70 with a shape that the projections 40 flush picks up and engages. The skilled artisan will recognize that neither the exact profile of the projections 40 must be, as shown in the figure, still twelve projections must be present. However, under certain circumstances, it may be desirable for the number of protrusions 40 with the number of engagement recesses 70 matches, so that the radial part 34 in the version 60 can insert.

Im Unterschied zu den in 8A bis 10B gezeigten Ausführungen haben die Vorsprünge 40 und die Eingriffsvertiefungen 70 in dieser Ausführungsform ein bogenförmiges Profil. Demzufolge gibt es keine Radialwände, weder in der Fassung 60 noch am Radialteil 34. Da jedoch das Profil sowohl der Vorsprünge 40 als auch der Eingriffsvertiefungen 70 entlang ihrer Länge im Radius variiert, wird zwischen der Fassung 60 und dem Radialteil 34 Kontakt hergestellt, damit ein Drehmoment von der Überwurfmutter 50 auf den langgestreckten Körper 20 des Adapters übertragen werden kann.Unlike the in 8A to 10B The embodiments shown have the projections 40 and the engaging depressions 70 in this embodiment an arcuate profile. As a result, there are no radial walls, neither in the socket 60 still at the radial part 34 , However, since the profile of both the projections 40 as well as the intervention pits 70 varies along its length in the radius, is between the socket 60 and the radial part 34 Contact made for a torque from the union nut 50 on the elongated body 20 of the adapter can be transmitted.

12A zeigt ein Verbinderpaßstück 10 mit einem Radialteil 34 mit Vorsprüngen 40 mit im wesentlichen demselben Profil wie die Fassung 60 der Überwurfmutter 50 in 5A und 5B. Ein solches Paßstück 10 kann als eine Variation des in 4A gezeigten Paßstücks 10 mit der Überwurfmutter 50 aus 5A und 5B verwendet werden. 12B zeigt eine Überwurfmutter 50 mit einer sechseckigen Fassung 60 mit im wesentlichen demselben Profil wie das Radialteil 34 des Paßstücks 10 in 4A. Diese Überwurfmutter 50 kann mit dem Adapter in 4A als eine Variation der Überwurfmutter 50 in 5A und 5B verwendet werden. 12A shows a connector fitting 10 with a radial part 34 with projections 40 having substantially the same profile as the socket 60 the union nut 50 in 5A and 5B , Such a fitting 10 can be considered a variation of in 4A shown fitting 10 with the union nut 50 out 5A and 5B be used. 12B shows a union nut 50 with a hexagonal version 60 with substantially the same profile as the radial part 34 of the fitting 10 in 4A , This union nut 50 can with the adapter in 4A as a variation of the union nut 50 in 5A and 5B be used.

Katheteradapter und Überwurfmuttercatheter adapter and union nut

Eine weitere Anordnung für ein medizinisches Leitungsverbindersystem ist in 13 und 14 dargestellt. Die in einem solchen System verwendete Überwurfmutter 50 ist in 13 dargestellt und ist im wesentlichen die gleiche wie die in 12B dargestellte Überwurfmutter 50. Die Überwurfmutter 50 wird jedoch unterschiedlich verwendet, wie in 14 dargestellt.Another arrangement for a medical lead connector system is in 13 and 14 shown. The union nut used in such a system 50 is in 13 is shown and is essentially the same as the one in 12B shown union nut 50 , The union nut 50 however, it is used differently, as in 14 shown.

14 zeigt einen medizinischen Leitungsadapter 210, der mit dem proximalen Ende einer medizinischen Leitung 14 verbunden ist. Der medizinische Leitungsadapter 210 weist einen langgestreckten Körper 220 und einen proximalen Abschnitt 230 auf. Der langgestreckte Körper 220 ist an einer medizinischen Leitung 14 angebracht. Ein Außengewinde 200 ist auf der Außenfläche des langgestreckten Körpers 220 angeordnet. Dieser Adapter 210 weist den gleichen Vaterteil des Verbindersystems auf, das im Verbinderpaßstück 10 in 1 vorgesehen ist. 14 shows a medical line adapter 210 that with the proximal end of a medical lead 14 connected is. The medical line adapter 210 has an elongated body 220 and a proximal section 230 on. The elongated body 220 is at a medical administration 14 appropriate. An external thread 200 is on the outer surface of the elongated body 220 arranged. This adapter 210 has the same male part of the connector system incorporated in the connector fitting 10 in 1 is provided.

Ein weiteres Verbinderpaßstück 212 ist am distalen Ende einer zweiten medizinischen Leitung 16 dargestellt. Dieses Paßstück 212 stellt den Mutterteil des Verbindersystems dar, der vom Adapter 12 in 1 dargestellt wird. Die Überwurfmutter 50 ist entlang der Außenseite des röhrenförmigen Abschnitts des Verbinderpaßstücks 212 und nicht entlang des langgestreckten Körpers 220 des medizinischen Leitungsadapters 210 angeordnet. Außerdem ist das sich radial erstreckende Teil 234 auch auf dem Verbinderpaßstück 212 angeordnet.Another connector fitting 212 is at the distal end of a second medical lead 16 shown. This fitting 212 represents the female part of the connector system that comes from the adapter 12 in 1 is pictured. The union nut 50 is along the outside of the tubular portion of the connector fitting 212 and not along the elongated body 220 of the medical cable adapter 210 arranged. In addition, the radially extending part 234 also on the connector fitting 212 arranged.

Im wesentlichen hat die in 14 dargestellte Ausführungsform die Überwurfmutter 50 und das Radialteil 234 auf dem Mutterteil 212 des Verbindersystems und nicht auf dem Vaterteil, wie in vorherigen Figuren dargestellt. Die Bedienung des Systems ist mit einer solchen Ausführungsform im wesentlichen die gleiche, jedoch wird die Überwurfmutter 50 nun verwendet, um Translations- und Drehkräfte auf das Aufnahmeteil 212 des Verbindersystems zu übertragen.In essence, the in 14 illustrated embodiment, the union nut 50 and the radial part 234 on the mother part 212 the connector system and not on the male part, as shown in previous figures. The operation of the system is substantially the same with such an embodiment, however, the union nut 50 now used to translational and rotational forces on the receiving part 212 of the connector system.

Die Merkmale, die in bezug auf das Radialteil 34 bei Verwendung auf dem in 1 und 2 dargestellten Verbinderpaßstück 10 offenbart worden sind, können auch auf die Verwendung des Radialteils 234 auf dem Verbinderpaßstück 212 ange wendet werden. Dies schließt die verschiedenen Querschnittsformen der Fassungen 60 und des Radialteils 34, wie etwa die in 8A bis 12B offenbarten, und derartige weitere Merkmale ein, die dem Fachmann bekannt sind.The features with respect to the radial part 34 when used on the in 1 and 2 illustrated connector fitting 10 may also be disclosed to the use of the radial part 234 on the connector fitting 212 be applied. This completes the various cross-sectional shapes of the frames 60 and the radial part 34 , such as the in 8A to 12B and other such features known to those skilled in the art.

Betriebbusiness

Im Betrieb kann, wie aus 1 und 2 hervorgeht, ein Verbindersystem gemäß einer Ausführungsform der Erfindung verwendet werden, um ein Verbinderpaßstück 10 an einem Adapter 12 fest anzuordnen und um das Lösen des Verbinderpaßstücks 10 vom Adapter 12 bei Bedarf zu vereinfachen. Die Bedienung des Systems wird mit Bezug auf die in 1 und 2 dargestellte Ausführungsform der Vorrichtung beschrieben. Jedoch wird der Fachmann anerkennen, daß die gleiche Bedienung erwünschterweise bei irgendeiner der hier beschriebenen Variationen angewendet werden kann.In operation, how can 1 and 2 As can be seen, a connector system according to an embodiment of the invention may be used to form a connector fitting 10 on an adapter 12 firmly to arrange and to loosen the connector fitting 10 from the adapter 12 to simplify if necessary. The operation of the system will be with reference to the in 1 and 2 illustrated embodiment of the device described. However, those skilled in the art will appreciate that the same operation can be desirably applied to any of the variations described herein.

Beim Verbinden der medizinischen Leitung 14 mit dem Adapter 12 fügt die medizinische Fachkraft zuerst das proximale Ende 30 des Verbinderpaßstücks 10 in den röhrenförmigen Abschnitt 13 des Adapters 12 ein. Die Überwurfmutter 50 wird dann in die proximale Richtung geschoben, bis das Gewinde 28 der Überwurfmutter 50 das Gewinde 18 des Adapters 12 berührt. Die Überwurfmutter 50 kann dann gedreht werden, um die Verbindung zwischen dem Verbinderpaßstück 10 und dem Adapter 12 fest anzuordnen. Dies stellt die in 2 gezeigte Konfiguration her.When connecting the medical line 14 with the adapter 12 the healthcare professional first inserts the proximal end 30 of the connector fitting 10 in the tubular section 13 of the adapter 12 one. The union nut 50 is then pushed in the proximal direction until the thread 28 the union nut 50 the thread 18 of the adapter 12 touched. The union nut 50 can then be rotated to the connection between the connector fitting 10 and the adapter 12 to arrange firmly. This represents the in 2 shown configuration ago.

Um das Verbinderpaßstück 10 vom Adapter 12 zu lösen, wird die Überwurfmutter 50 gedreht, bis das Schraubgewinde 28 der Überwurfmutter 50 vom Schraubgewinde 18 des Adapters 12 getrennt ist. Die Überwurfmutter 50 wird dann distal entlang der Länge des langgestreckten Körpers 20 des Verbinderpaßstücks 10 verschoben, bis die Fassung 60 auf dem distalen Abschnitt der Überwurfmutter 50 gegen das sich radial erstreckende Teil 34 des Verbinderpaßstücks 10 gedrückt wird.To the connector fitting 10 from the adapter 12 to solve, the union nut 50 Turned until the screw thread 28 the union nut 50 from the screw thread 18 of the adapter 12 is disconnected. The union nut 50 then becomes distal along the length of the elongated body 20 of the connector fitting 10 postponed until the version 60 on the distal section of the union nut 50 against the radially extending part 34 of the connector fitting 10 is pressed.

Die Überwurfmutter 50 wird dann gedreht, wobei der distale Druck auf sie (in bezug auf das Verbinderpaßstück 10) erhalten bleibt, bis das sich radial erstreckende Teil 34 in die Fassung 60 der Überwurfmutter 50 gleitet. Die medizinische Fachkraft kann dann an der Überwurfmutter 50 drehen und ziehen, und die Dreh- und Zugkraft wird auf das Verbinderpaßstück 10 übertragen. Dabei kann, während der Adapter 12 an der betreffenden Stelle festgehalten wird, das Verbinderpaßstück 10 vom Adapter 12 entfernt werden, ohne das Verbinderpaßstück 10 direkt zu ergreifen.The union nut 50 is then rotated with the distal pressure on it (with respect to the connector fitting 10 ) is maintained until the radially extending portion 34 in the version 60 the union nut 50 slides. The health professional can then contact the union nut 50 Turn and pull, and the turning and pulling force is on the connector fitting 10 transfer. It may, while the adapter 12 is held in place, the connector fitting 10 from the adapter 12 be removed without the connector fitting 10 to take directly.

Verbinderpaßstück und VerankerungssystemConnector fitting and anchoring system

15 und 16 veranschaulichen ein Verankerungssystem 300 zur Verwendung mit einem Verbindersystem 10, wie oben offenbart ist. Das Verbindersystem 10 kann in die entsprechende Position auf einem Halter 302 des Verankerungssystems 300 eingerastet werden. Der Halter 302 ist dafür konfiguriert, das Verbinderpaßstück 10 fest anzuordnen. Der Halter 302 ist auf einer Basisauflage 304 angeordnet, die erwünschterweise verwendet werden kann, um den Halter auf der Haut eines Patienten zu verankern. 15 and 16 illustrate an anchoring system 300 for use with a connector system 10 as disclosed above. The connector system 10 can be in the appropriate position on a holder 302 of the anchoring system 300 be locked. The holder 302 is configured for the connector fitting 10 to arrange firmly. The holder 302 is on a basic pad 304 desirably can be used to anchor the holder on the skin of a patient.

Halterholder

Der Halter 302 hat im allgemeinen die Form eines Parallelepipeds und bildet einen mittigen Kanal 306, der zwischen einem Paar gegenüberliegender Längswände 308 angeordnet ist. Der mittige Kanal 306 erstreckt sich durch den Halter 302 entlang einer Achse, die im allgemeinen parallel zur Längsachse des Halters 302 ist.The holder 302 generally has the shape of a parallelepiped and forms a central channel 306 between a pair of opposite longitudinal walls 308 is arranged. The central channel 306 extends through the holder 302 along an axis generally parallel to the longitudinal axis of the holder 302 is.

Der mittige Kanal 306 hat eine im allgemeinen kreisförmige Querschnittsform, die am oberen Ende gekürzt ist, um einen im allgemeinen U-förmigen Kanal mit einer oberen Öffnung 310 zu bilden. Der mittige Kanal 306 hat einen Durchmesser, der so groß ist, daß er das Radialteil 34 des Verbinderpaßstücks 10 aufnimmt. In einer bevorzugten Ausführungsform stimmt der Durchmesser des mittigen Kanals 306 im allgemeinen mit dem des Radialteils 34 überein oder ist geringfügig größer.The central channel 306 has a generally circular cross-sectional shape which is shortened at the upper end to a generally U-shaped channel having an upper opening 310 to build. The central channel 306 has a diameter that is so large that it is the radial part 34 of the connector fitting 10 receives. In a preferred embodiment, the diameter of the central channel is correct 306 generally with that of the radial part 34 match or is slightly larger.

Im Querschnitt erstreckt sich der mittige Kanal 306 durch einen mehr als 180° großen Kreisbogen um die Kanalachse, so daß die Transversallänge der Öffnung 310 kleiner ist als der Durchmesser des mittigen Kanals 306. In einer exemplari schen Ausführungsform erstreckt sich der mittige Kanal 306 durch einen Kreisbogen von etwa 200° um die Kanalachse.In cross-section, the central channel extends 306 by a more than 180 ° arc around the channel axis, so that the transverse length of the opening 310 smaller than the diameter of the central channel 306 , In an exemplary embodiment, the central channel extends 306 by a circular arc of about 200 ° around the canal axis.

Die Kanalachse ist in bezug auf die Oberfläche der Basisauflage 304 erwünschterweise angewinkelt. Ein Eintrittswinkel, der zwischen der Oberfläche der Basisauflage 304 und der Kanalachse gebildet wird, ist erwünschterweise kleiner als 45°. Der Winkel liegt erwünschterweise zwischen 0° und 30°. In einer exemplarischen Ausführungsform für die intravenöse Verwendung beträgt der Winkel vorzugsweise etwa 7°. In einer anderen exemplarischen Ausführungsform für die arterielle Verwendung beträgt der Winkel vorzugsweise etwa 22°. In einer weiteren exemplarischen Ausführungsform für peripher eingefügte Zentralkatheter (PICC) ist der Winkel vorzugsweise gleich 0°.The channel axis is relative to the surface of the base pad 304 desirably angled. An entrance angle between the surface of the base pad 304 and the channel axis is formed is desirably less than 45 °. The angle is desirably between 0 ° and 30 °. In an exemplary embodiment for intravenous use, the angle is preferably about 7 °. In another exemplary embodiment for arterial use, the angle is preferably about 22 °. In a further exemplary embodiment for peripherally inserted central catheter (PICC), the angle is preferably equal to 0 °.

Jede Wand 308 des Halters 302 weist einen gleichmäßigen Satz von Schlitzen 312 auf. Obwohl nur ein einziger Schlitz 312 verwendet werden muß, macht die Verwendung von mindestens zwei Schlitzen 312 eine nur grobe Ausrichtung zwischen dem Halter 302 und dem Paßstück 10 beim Drücken des Radialteils oder der Teile des Paßstücks in die Schlitze 312 erforderlich. Besonders bevorzugt weist der Satz von Schlitzen weniger als sieben Schlitze 312 auf. In einer in 15 und 16 dargestellten exemplarischen Ausführungsform weist der Satz vier Schlitze 312 auf.Every wall 308 of the owner 302 has a uniform set of slots 312 on. Although only a single slot 312 must be used, makes use of at least two slots 312 a coarse alignment between the holder 302 and the fitting piece 10 when pressing the radial part or the parts of the fitting in the slots 312 required. Most preferably, the set of slots has fewer than seven slots 312 on. In an in 15 and 16 In the illustrated exemplary embodiment, the set has four slots 312 on.

Jeder Schlitz 312 ist dafür bemessen, ein Radialteil 34 des Paßstücks 10 aufzunehmen, um eine Längsverschiebung des Verbinderpaßstücks 10 zu verhindern, wie nachstehend ausführlich beschrieben ist. Jeder Schlitz 312 sollte eine rechteckige Form haben. Die Schlitze 312 erstrecken sich durch beide Wände 308 des Halters 302 und öffnen sich im mittigen Kanal 306. Die Breite jedes Schlitzes 312 (in Längsrichtung gemessen) sollte geringfügig größer sein als die in Längsrichtung gemessene Breite eines Radialteils 34 des Verbinderpaßstücks 10, damit der Schlitz 312 ein Radialteil 34 aufnehmen kann, wie nachstehend beschrieben.Every slot 312 is sized for a radial part 34 of the fitting 10 to take a longitudinal displacement of the connector fitting 10 to prevent, as described in detail below. Every slot 312 should have a rectangular shape. The slots 312 extend through both walls 308 of the owner 302 and open in the central channel 306 , The width of each slot 312 (Measured in the longitudinal direction) should be slightly larger than the longitudinal measured width of a radial part 34 of the connector fitting 10 , so that the slot 312 a radial part 34 record as described below.

Jeder Schlitz 312 hat eine in transversaler Richtung gemessene Höhe zwischen einer Oberkante der Längswand 308 und dem Boden des mittigen Kanals 306. Die Höhe des Schlitzes 312 sollte ungefähr der Breite des Radialteils 34 gleichen, so daß das Radialteil 34 nicht in der Transversalrichtung aus dem Halter 302 herausragt.Every slot 312 has a height measured transversely between an upper edge of the longitudinal wall 308 and the bottom of the central channel 306 , The height of the slot 312 should be about the width of the radial part 34 same, so that the radial part 34 not in the transverse direction from the holder 302 protrudes.

Als Alternative können die Schlitze 312 durch Vorsprünge (nicht dargestellt) ersetzt werden, die sich von der Längswand 308 in den mittigen Kanal 306 erstrecken. Wenn mehrere Vorsprünge verwendet werden, wird das Radialteil 34 zwischen benachbarten Vorsprüngen plaziert. Wie dem Fachmann verständlich ist, muß möglicherweise die Breite des mittigen Kanals 306 vergrößert werden, um die Breite des Radialteils 34 aufzunehmen, wenn Vorsprünge anstelle von Schlitzen 312 verwendet werden.As an alternative, the slots 312 be replaced by projections (not shown) extending from the longitudinal wall 308 in the central channel 306 extend. If multiple projections are used, the radial part becomes 34 placed between adjacent protrusions. As will be understood by those skilled in the art, the width of the central channel may need to be 306 be increased to the width of the radial part 34 to pick up if tabs instead of slots 312 be used.

Die Oberkante der Längswand 308 weist eine Serie von Abschrägungen 316 auf, von denen jede zu einem Schlitz 312 hin abgeschrägt ist. Das heißt, der Abschnitt der Oberkante der Längswand 308, die einen Schlitz 312 umgibt, enthält ein Paar Abschrägungen 316, wobei sich eine Abschrägung 316 auf jeder Seite des Schlitzes 312 befindet. Die Abschrägungen 316 sind nach unten zum Schlitz 312 hin abgeschrägt, um das Einfügen des Radialteils 34 des Verbinderpaßstücks 10 in den Schlitz 312 zu erleichtern.The top edge of the longitudinal wall 308 has a series of bevels 316 on, each one to a slot 312 is beveled. That is, the portion of the top edge of the longitudinal wall 308 that have a slot 312 surrounds, contains a pair of bevels 316 , with a bevel 316 on each side of the slot 312 located. The bevels 316 are down to the slot 312 beveled to the insertion of the radial part 34 of the connector fitting 10 in the slot 312 to facilitate.

Der Halter 302 besteht aus relativ steifem Kunststoffmaterial (z. B. Polycarbonat), ist aber etwas flexibel, so daß das Verbinderpaßstück 10 die Oberkanten der Längswände 308 quer nach außen drückt, wenn eine medizinische Fachkraft das Verbinderpaßstück 10 in den mittigen Kanal 306 des Halters 302 drückt. Wenn das Paßstück 10 im mittigen Kanal 306 sitzt, schnappen die Oberkanten der Wände 308 transversal nach innen in ihre Ausgangsposition, um das Paßstück 10 im Halter 302 sicher festzuhalten.The holder 302 is made of a relatively rigid plastic material (eg polycarbonate), but is somewhat flexible so that the connector fitting 10 the upper edges of the longitudinal walls 308 pushes outward when a health professional pushes the connector fitting 10 in the central channel 306 of the owner 302 suppressed. If the fitting piece 10 in the middle channel 306 sits, snapping the tops of the walls 308 transversely inwards to their starting position, around the fitting piece 10 in the holder 302 to hold on securely.

Ein Kleber hält erwünschterweise den Halter 302 auf einer Basisauflage 304 fest. Als Alternative kann der Halter 302 auf der Basisauflage 304 durch Nichthaftmittel (z. B. Einbetten oder anderweitiges Einflechten des Halters 302 in die Basisauflage 304) angebracht werden.An adhesive desirably holds the holder 302 on a basis pad 304 firmly. Alternatively, the holder 302 on the basic edition 304 by non-adhesive means (eg embedding or otherwise weaving in the holder 302 in the basic edition 304 ).

Basisauflagebasic edition

Weiter mit Bezug auf 15 und 16 besteht die flexible Basisauflage 304 aus einer Laminatstruktur mit einer oberen Schaumstoffschicht 318 (z. B. geschlossenzelliger Polyethylenschaumstoff) und einer unteren Haftschicht 320. Die untere Haftschicht 320 bildet auch die untere Fläche 322 der Basisauflage 304. Die untere Fläche 322 ist erwünschterweise ein für medizinische Zwecke geeigneter Kleber und kann je nach Anwendung wahlweise diaphoretisch oder nichtdiaphoretisch sein. Ein solcher Schaumstoff mit einer Haftschicht kann von Avery Dennison in Painsville, Ohio bezogen werden. Obwohl nicht dargestellt, versteht es sich, daß die Basisauflage 304 als Ergänzung zur Haftschicht 320 Nähfadenlöcher aufweisen kann, um die Basisauflage 302 zusätzlich an der Haut des Patienten fest anzuordnen.Continue with reference to 15 and 16 exists the flexible basic edition 304 from a laminate structure with an upper foam layer 318 (eg, closed cell polyethylene foam) and a lower adhesive layer 320 , The lower adhesive layer 320 also forms the bottom surface 322 the basic edition 304 , The lower surface 322 is desirably a medical grade adhesive and may optionally be diaphoretic or nondiaphoretic depending on the application. Such an adhesive-backed foam may be obtained from Avery Dennison of Painsville, Ohio. Although not shown, it is understood that the basic edition 304 as a supplement to the adhesive layer 320 Sewing holes may have to the base pad 302 additionally to be fixed to the skin of the patient.

In einer alternativen Ausführungsform kann ein Hydrokolloidkleber vorteilhaft auf der Basisauflage 304 zur Befestigung der Basisauflage auf der Haut des Patienten verwendet werden. Der Hydrokolloidkleber neigt weniger dazu, die Haut eines Patienten abzuschürfen, wenn er entfernt wird. Dies kann insbesondere bei Patienten wichtig sein, deren Haut empfindlicher oder brüchiger ist, wie etwa bei denjenigen mit einem Kollagenmangel.In an alternative embodiment, a hydrocolloid adhesive may advantageously be based on the base 304 used to attach the base pad to the skin of the patient. The hydrocolloid adhesive is less prone to bleed the skin of a patient when it is removed. This may be particularly important in patients whose skin is more sensitive or more fragile, such as those with a collagen deficiency.

Eine Oberfläche der oberen Schaumstoffschicht 318 stellt eine obere Fläche der Basisauflage 304 dar. Die obere Fläche kann durch Koronabehandlung der Schaumstoffschicht 318 mit einer niedrigen elektrischen Ladung aufgerauht sein. Die aufgerauhte oder poröse Oberfläche kann die Qualität der Haftung zwischen der Basisauflage 304 und dem Halter 302 und der Schlauchschelle 328 verbessern. Als Alternative kann die flexible Basisauflage 304 eine für medizinische Zwecke geeignete untere Haftschicht, eine innere Schaumstoffschicht und eine obere Papier- oder eine andere Gewebe- oder Verbundstoffschicht aufweisen.A surface of the upper foam layer 318 represents an upper surface of the base pad 304 The upper surface can be made by corona treatment of the foam layer 318 roughened with a low electrical charge. The roughened or porous surface may increase the quality of adhesion between the base pad 304 and the holder 302 and the hose clamp 328 improve. As an alternative, the flexible base pad 304 a medical grade lower adhesive layer, an inner foam layer, and an upper paper or other fabric or composite layer.

Eine entfernbare Papier- oder Kunststoffrückenschicht 323 überdeckt erwünschterweise die untere Haftschicht 322 vor der Verwendung. Die Rückenschicht 323 ist vorzugsweise reißfest und ist in mehrere Stücke eingeteilt, um die Anbringung der Basisauflage 304 an der Haut des Patienten zu erleichtern. Erwünschterweise ist die Rückenschicht entlang der Mittellinie der flexiblen Basisauflage 304 unterteilt, um nur die Hälfte der unteren Haftfläche 322 auf einmal freizulegen. Die Rückenschicht 323 erstreckt sich auch vorteilhaft über mindestens eine Kante der Basisauflage 304 hinaus, um das Entfernen der Trägerschicht von der Haftschicht 322 zu erleichtern.A removable paper or plastic backing 323 desirably covers the lower adhesive layer 322 before use. The backsheet 323 is preferably tear resistant and is divided into several pieces to attach the base pad 304 to facilitate the patient's skin. Desirably, the backsheet is along the centerline of the flexible base pad 304 Divided to only half of the lower adhesive surface 322 to expose at once. The backsheet 323 Also advantageously extends over at least one edge of the base pad 304 to remove the carrier layer from the adhesive layer 322 to facilitate.

Eine oder mehrere Laschen 325 Können an einem Abschnitt der Rückenschicht 323 angebracht sein, der sich über die flexible Basisauflage 304 hinaus erstreckt. In einer exemplarischen Ausführungsform haben die Laschen 325 die gleiche Laminatstruktur wie die flexible Basisauflage 304. Die Laschen 325 können aus der Papierrückenschicht 323 bestehen, die sich über die Kante der Basisauflage 304 hinaus erstreckt. Die Laschen 325 können auch Hinweise in Form von Punkten, Wörtern, Figuren oder dergleichen aufweisen, um das Anlegen der Finger beim Entfernen der Rückenschicht 323 von der Basisauflage 304 anzuzeigen.One or more tabs 325 Can on a section of the backsheet 323 be appropriate, which is about the flexible base pad 304 extends beyond. In an exemplary embodiment, the tabs have 325 the same laminate structure as the flexible base pad 304 , The tabs 325 can from the paper backing layer 323 exist, extending beyond the edge of the base pad 304 extends beyond. The tabs 325 may also include hints in the form of dots, words, figures, or the like, about the application of the fingers in removing the backsheet 323 from the basic edition 304 display.

Die Laschen 325 können selbstverständlich in verschiedenen Konfigurationen ausgeführt sein. Zum Beispiel muß die Lasche nicht entlang einer Mittellinie der Basisauflage angeordnet sein; vielmehr kann die Lasche entlang irgendeiner Linie der Basisauflage angeordnet sein, um die Aufbringung der Basisauflage auf der Haut des Patienten an einer bestimmten Stelle zu erleichtern. Beispielsweise kann es ein Bereich der Haut eines Patienten mit einer abrupten Krümmung, wie etwa an einem Gelenk, erforderlich machen, daß die Lasche in Richtung eines der seitlichen Enden der Basisauflage 304 und nicht entlang der Mittellinie ausgerichtet sein muß.The tabs 325 Of course, they can be implemented in different configurations. For example, the tab need not be located along a centerline of the base pad; rather, the tab may be disposed along any line of the base pad to facilitate application of the base pad to the skin of the patient at a particular location. For example, an area of the skin of a patient having an abrupt curvature, such as at a joint, may require the flap to be toward one of the lateral ends of the base pad 304 and not aligned along the centerline.

Eine Krankenschwester oder andere medizinische Fachkraft erfaßt eine Lasche 325 und löst die Rückenschicht 323 von einer Hälfte der unteren Haftschicht 322 ab. Mit der Lasche ist es nicht mehr erforderlich, daß die Krankenschwester an einer Eckkante oder einem anderen Segment der Trägerschicht zupfen muß, um die Rückenschicht von der Haftschicht zu trennen. Dann plaziert die Krankenschwester die untere Schicht 322 auf der Haut des Patienten, um die Basisauflage 304 am Patienten anzukleben. Ein leichter Druck auf die obere Schicht 318 stellt eine gute Haftung zwischen der Basisauflage 304 und der Haut des Patienten her. Die Basisauflage 304 paßt sich durch ihre Flexibilität an die Konturen der aktuellen Oberfläche, an der die Basisauflage 304 haftet, an. Die Krankenschwester wiederholt dann diesen Vorgang für die andere Hälfte der Basisauflage 304. Als Alternative kann die Krankenschwester die Rückenschicht 323 vollständig von der Basisauflage 304 entfernen, bevor sie die Basisauflage 304 auf der Haut des Patienten befestigt.A nurse or other medical professional gathers a tab 325 and loosens the backsheet 323 from one half of the lower adhesive layer 322 from. The tab eliminates the need for the nurse to pluck at a corner edge or other segment of the backing to separate the backing from the adhesive layer. Then the nurse places the lower layer 322 on the patient's skin, around the base pad 304 to stick to the patient. A slight pressure on the top layer 318 provides good adhesion between the base edition 304 and the patient's skin. The basic edition 304 Its flexibility adapts to the contours of the current surface on which the base pad 304 sticks to. The nurse then repeats this process for the other half of the base pad 304 , As an alternative, the nurse can do the backsheet 323 completely off the base pad 304 remove before putting the base pad 304 attached to the patient's skin.

Die Basisauflage 304 weist erwünschterweise eine Aussparung 324 auf, die distal zur Position des Halters 302 auf der Basisauflage 304 und nahe dem Einführungspunkt der Nadel oder des anderen medizinischen Verweilartikels positioniert ist. Die Aussparung 324 ist dafür bemessen, eine Sichtkontrolle der Einführungsstelle zu ermöglichen.The basic edition 304 desirably has a recess 324 which are distal to the position of the holder 302 on the basic edition 304 and positioned near the point of insertion of the needle or other medical dwell article. The recess 324 is designed to allow a visual inspection of the induction site.

Die Basisauflage 304 sollte Hinweise 326 in Form eines Pfeils aufweisen, die die richtige Ausrichtung der Basisauflage 304 in bezug auf die Einführungsstelle anzeigen. Obwohl 15 und 16 die Hinweise in Form eines Pfeils veranschaulichen, ist es denkbar, daß auch andere Formen von Hinweisen verwendet werden könnten, zum Beispiel, Wörter oder andere Grafiken, ohne darauf beschränkt zu sein. Die Hinweise 326 sollten in die proximale Richtung zur Nadel weisen oder ansonsten die richtige Stelle der Basisauflage 304 in bezug auf die Nadel oder eine andere proximale Zusatzeinrichtung zum Adapter 12 anzeigen.The basic edition 304 should be hints 326 in the form of an arrow indicating the correct orientation of the base pad 304 in relation to the introductory office. Even though 15 and 16 illustrate the hints in the form of an arrow, it is conceivable that other forms of clues could be used, for example, but not limited to, words or other graphics. The hints 326 should point in the proximal direction to the needle or otherwise the correct location of the base pad 304 with respect to the needle or other proximal accessory to the adapter 12 Show.

In einer exemplarischen Ausführungsform wird die Laminatstruktur der Basisauflage 304 vorzugsweise durch Walzen eines Papierbands, wie etwa ein mikroporöses Viskoseband, das als MIKRO-PORE-Band von 3M (Artikelnummer 1530) bezogen werden kann, auf ein für medizinische Zwecke geeignetes Polyvinylchlorid-Schaumstoffband, wie etwa das von 3M (Artikelnummer 9777L) lieferbare, gebildet. Das Schaumstoffband enthält vorzugsweise die untere Deckschicht oder Rückenschicht 323. Die Basisauflage 304 und die Laschen 325 werden dann aus der laminierten Schaumstoff- und Papierbahn ausgestanzt. Die Rückenschicht 323 zwischen den Laschen und der Basisauflage sollte jedoch nicht geteilt sein, so daß die Laschen 325 an der Rüc kenschicht, die das Haftteilstück 322 der Basisauflage 304 abdeckt, angebracht bleiben. Die Rückenschicht 323 wird dann entlang der Mittellinie der Basisauflage 304 und zwischen den Laschen 325 in zwei Stücke geschnitten.In an exemplary embodiment, the laminate structure becomes the base pad 304 preferably by rolling a paper tape, such as a microporous viscose tape, as a 3M MIKRO-PORE tape (part no 1530 ) may be applied to a medical grade polyvinyl chloride foam tape such as that available from 3M (article number 9777L). The foam tape preferably contains the lower cover layer or backing layer 323 , The basic edition 304 and the tabs 325 are then punched out of the laminated foam and paper web. The backsheet 323 However, between the tabs and the base pad should not be divided, so that the tabs 325 on the backsheet, which is the adhesive section 322 the basic edition 304 covering, remain attached. The backsheet 323 will then be along the centerline of the base pad 304 and between the tabs 325 cut into two pieces.

Schlauchschellehose clamp

15 und 16 veranschaulichen auch eine Schlauchschelle 328. Die Schelle 328 hält die medizinische Leitung 14 so fest, daß eine Sicherheitsschleife entsteht, wie dem Fachmann bekannt. 15 and 16 also illustrate a hose clamp 328 , The clamp 328 holds the medical management 14 so tight that a safety loop is formed, as known in the art.

Die Schlauchschelle 328 hat eine plattenartige Basis 330, die auf der Basisauflage 304 haftet oder in diese eingebettet ist. Die Schlauchschelle 328 kann auf beiden Seiten des Halters 302 auf der Basisauflage 304 angeordnet sein, um eine linksseitige oder rechtsseitige Halterung zu ermöglichen. Das Verankerungssystem 300 kann ferner eine zweite Schlauchschelle (nicht dargestellt) aufweisen, die sich auf der anderen Seite des Halters 302 in bezug auf die erste Schlauchschelle 328 befindet.The hose clamp 328 has a plate-like base 330 that on the basic edition 304 liable or embedded in it. The hose clamp 328 can on both sides of the holder 302 on the basic edition 304 be arranged to allow a left-side or right-side bracket. The anchoring system 300 may further comprise a second hose clamp (not shown) located on the other side of the holder 302 with respect to the first hose clamp 328 located.

Die Schelle 328 definiert einen Kanal 332 mit einer im allgemeinen kreisförmigen Querschnittskonfiguration, die so gekürzt ist, daß sie eine obere Öffnung 334 bildet. Der Durchmesser des Kanals 332 sollte geringfügig kleiner sein als der Durchmesser der medizinischen Leitung 14, um eine sichere Verbindung sicherzustellen. Der Kanal 332 nimmt bei Anwendung von sanftem Druck oder durch Einziehen der Leitung 14 in oder durch die Öffnung 334 der Schlauchschelle 328 einen Abschnitt der medizinischen Leitung 14 durch die Öffnung 334 auf, wie weiter unten erklärt wird. Die Schelle 328 umschließt einen wesentlichen Abschnitt der medizinischen Leitung 14, wenn die medizinische Leitung 14 innerhalb des Kanals 332 positioniert ist.The clamp 328 defines a channel 332 having a generally circular cross-sectional configuration that is shortened to have an upper opening 334 forms. The diameter of the channel 332 should be slightly smaller than the diameter of the medical line 14 to ensure a secure connection. The channel 332 decreases when applying gentle pressure or by pulling on the wire 14 in or through the opening 334 of the hose clamp 328 a section of the medical administration 14 through the opening 334 on, as explained below. The clamp 328 encloses an essential section of medical management 14 if the medical management 14 within the channel 332 is positioned.

Die Oberkante des Kanals kann sich verjüngende Enden 336 an den proximalen und distalen Enden des Ausschnitts 328 aufweisen. Jedes sich verjüngende Ende 336 bildet einen gleichmäßigen Übergang zwischen der Seitenkante des Kanals 332 und der Oberkante und verjüngt sich in der seitlichen Breite von der Seitenkante zur Mitte der Schlauchschelle 328. Die sich verjüngenden Enden 336 tragen dazu bei, die medizinische Leitung 14 in den Kanal 332 zu führen, wenn eine medizinische Fachkraft die medizinische Leitung 14 in die Schelle 328 einzieht. Dabei muß die Fachkraft die Leitung 14 nicht zusammenquetschen, um sie in die Schelle 328 einzufügen. Außerdem bleiben die Handschuhe der medizinischen Fachkraft beim Einfügen der Leitung 14 nicht in der Schelle 328 stecken, so wie es normalerweise der Fall ist, wenn es erforderlich ist, die Leitung 14 zusammenzuquetschen, um sie in die Schelle 328 einzufügen.The top of the channel may be tapered ends 336 at the proximal and distal ends of the cutout 328 exhibit. Each tapered end 336 forms a smooth transition between the side edge of the channel 332 and the upper edge and tapers in the lateral width from the side edge to the center of the hose clamp 328 , The tapered ends 336 contribute to the medical management 14 in the channel 332 to lead when a medical professional is the medical director 14 in the clamp 328 moves in. The specialist must be the leader 14 Do not squish it in the clamp 328 insert. In addition, the gloves of the health professional remain when inserting the lead 14 not in the clamp 328 stuck, as is normally the case, when necessary, the line 14 squeeze them into the clamp 328 insert.

Schiebeklemmeslide clamp

In 16 weist das Verankerungssystem 300 erwünschterweise zusätzlich eine Schiebeklemme 338 auf, um den Fluidfluß durch die medizinische Leitung 14 zu regeln, wie dem Fachmann bekannt ist. Die Klemme 338 weist an einem Ende eine Öffnung 340 auf, die die medizinische Leitung 14 aufnimmt, und weist am gegenüberliegenden Ende eine Schlitzlasche 342 auf. Die Klemme 338 ist im allgemeinen gabelförmig und besteht aus einem Paar Zinken 344, die die Öffnung 340 bilden. Die medizinische Leitung 14 rastet zwischen den Zinken 344 und in die Öffnung 340 ein, die einen geringfügig größeren Durchmesser hat als die medizinische Leitung 14.In 16 has the anchoring system 300 desirably in addition a sliding clamp 338 on to the fluid flow through the medical line 14 to regulate, as is known in the art. the clamp 338 has an opening at one end 340 on that the medical line 14 receives, and has at the opposite end a slotted flap 342 on. the clamp 338 is generally forked and consists of a pair of prongs 344 that the opening 340 form. The medical management 14 snaps between the tines 344 and in the opening 340 one that is slightly larger in diameter than the medical line 14 ,

Die Zinken 344 nähern sich in Richtung der Schlitzlasche 342 einander an, um einen sich verjüngenden Schlitz 346 zu bilden, der sich in die Öffnung 340 hinein öffnet. Die Zinken 344 klemmen die medizinische Leitung 14 ab, wenn die medizinische Leitung 14 im Schlitz 346 positioniert ist, um den Fluiddurchfluß zu blockieren. Die Klemme 338 läßt sich jedoch auf der medizinischen Leitung 14 verschieben, wenn die Leitung 14 in der Öffnung 340 positioniert ist.The tines 344 approach towards the slit flap 342 each other to a tapered slot 346 to form, which is in the opening 340 opens into it. The tines 344 pinch the medical line 14 if the medical line 14 in the slot 346 is positioned to block the fluid flow. the clamp 338 but can be on the medical line 14 move when the line 14 in the opening 340 is positioned.

Fingerplattformfinger platform

Mit Bezug auf 15 und 16 erstreckt sich eine Fingerplattform 348 von den Seitenwänden 308 des Halters 302. Die Fingerplattform 348 kann sich auf der Basisauflage 304 auf beiden Seiten des Halters 302 befinden, um eine rechte oder linke Befestigung zu ermöglichen. Das Verankerungssystem 300 kann ferner eine zweite Fingerplattform (nicht dargestellt) aufweisen, die sich auf der anderen Seite des Halters 302 in bezug auf die erste Fingerplattform 348 befindet. Die Fingerplattformen 348 sind dafür bemessen und konfiguriert, daß ein Krankenpfleger den Halter 302 gegen die Haut des Patienten drücken kann, wenn das Verbinderpaßstück 10 hochgezogen wird oder wenn das Paßstück 10 vom Halter 302 getrennt wird.Regarding 15 and 16 extends a finger platform 348 from the side walls 308 of the owner 302 , The finger platform 348 can be on the base 304 on both sides of the holder 302 to allow right or left attachment. The anchoring system 300 may further comprise a second finger platform (not shown) located on the other side of the holder 302 with respect to the first finger platform 348 located. The finger platforms 348 are sized and configured for a nurse to hold 302 can press against the skin of the patient when the connector fitting 10 is pulled up or if the fitting 10 from the holder 302 is disconnected.

Die Komponenten des Verankerungssystems 300 können mit Ausnahme der Basisauflage 304 (d. h. Halter 302, Schlauchschelle 328, Schiebeklemme 338 und Fingerplattform 348) auf vielerlei verschiedene Weise aufgebaut sein, was dem Fachmann bekannt ist. Zum Beispiel kann jede einzelne Komponente einstückig geformt sein, wie etwa durch Spritzgießen oder Warmverformung. Die Komponenten bestehen vorzugsweise aus einem haltbaren, flexiblen Material und bestehen besonders bevorzugt aus einem im allgemeinen inerten, nichttoxischen Material. In einer bevorzugten Ausführungsform sind die Komponenten aus Kunststoff geformt, wie etwa Polycarbonat, Polyvinylchlorid, Polypropylen, Polyurethan, Tetrafluorethylen (z. B. Teflon®), Polytetrafluorethylen (auch PTEF genannt), Acetalharz (z. B., DELRIN®), Chlortrifluorethylen (z. B. KEL-F®), Nylon oder weitere Polymere.The components of the anchoring system 300 can except the basic edition 304 (ie holder 302 , Hose clamp 328 , Sliding clamp 338 and finger platform 348 ) be constructed in many different ways, which is known in the art. For example, each individual component may be integrally molded, such as by injection molding or hot working. The components are preferably made of a durable, flexible material and more preferably are made of a generally inert, non-toxic material. In a preferred embodiment, the plastic components are shaped such as polycarbonate, polyvinyl chloride, polypropylene, polyurethane, tetrafluoroethylene (z. B. Teflon ®), polytetrafluoroethylene (also PTEF called), acetal (eg. B., DELRIN ®), chlorotrifluoroethylene (eg KEL- ), nylon or other polymers.

Befestigung eines Verbinders unter Verwendung des Verankerungssystemsattachment a connector using the anchoring system

Die nachfolgende Beschreibung des Anwendungsverfahrens erfolgt mit Bezug auf 15 und 16 und zunächst im Zusammenhang mit einer intravenösen Katheterisierung. Wie die folgende Beschreibung veranschaulicht, ist es jedoch verständlich, daß das Verankerungssystem 300 bei anderen Katheterisierungsvorgängen ebenso angewendet werden kann.The following description of the application method will be made with reference to FIG 15 and 16 and initially in connection with intravenous catheterization. However, as the following description illustrates, it will be understood that the anchoring system 300 can be applied to other catheterization procedures as well.

Eine Krankenschwester oder andere medizinische Fachkraft beginnt den Katheterisierungsvorgang normalerweise mit der Positionierung des Katheters an einer gewünschten Stelle über einer Vene. Die medizinische Fachkraft führt eine Nadel oder ein anderes spitzes Instrument durch einen Kanülenabschnitt des Adapters 12 und mit einem gewünschten Eintrittswinkel in die Haut des Patienten ein. Für intravenöse Zwecke hat die Nadel gewöhnlich einen Eintrittswinkel von etwa 7°.A nurse or other health care professional usually begins the catheterization procedure by positioning the catheter at a desired location over a vein. The medical professional guides a needle or other pointed instrument through a cannula portion of the adapter 12 and at a desired angle of entry into the skin of the patient. For intravenous purposes, the needle usually has an entry angle of about 7 °.

Das distale Ende der Nadel wird vorteilhaft vorher mit einem Mutter-Adapter 12 vom Luer-Typ verbunden.The distal end of the needle is advantageously pre-fitted with a nut adapter 12 connected by the Luer type.

Die Krankenschwester befestigt den proximalen Abschnitt 30 des Verbinderpaßstücks 10 im Adapter 12, wie oben beschrieben.The nurse attaches the proximal section 30 of the connector fitting 10 in the adapter 12 , as described above.

Die Krankenschwester entfernt die Papierrückenschicht 323, die anfangs die haftende Unterseite 322 der Basisauflage 304 überdeckt, und befestigt die Basisauflage 304 nahe der Verweilnadel auf der Haut des Patienten. Insbesondere erfaßt die Krankenschwester die Rückenschichtlasche 325 unmittelbar am Halter 302. Die Krankenschwester zieht dann an der Lasche 325 und löst die Rückenschicht von einer Hälfte der unteren Haftschicht 322 ab. Die Krankenschwester positioniert den Schlitz 324 der Basisauflage 304 um den Adapter 12, wobei die Instruktionshinweise 326 (z. B. ein Anzeigepfeil) in die Richtung der Nadel zeigen. Die Krankenschwester legt dann die untere Schicht 322 auf die Haut des Patienten auf, um die Basisauflage 304 am Patienten zu befestigen. Leichter Druck auf die obere Schicht 318 stellt eine gute Haftung zwischen der Basisauflage 304 und der Haut des Patienten sicher. Die Basisauflage 304 paßt sich aufgrund ihrer Flexibilität den Konturen der eingegrenzten Oberfläche, auf der die Basisauflage 304 haftet, an. Die Krankenschwester wiederholt dann diesen Vorgang für die andere Hälfte der Basisauflage 304. Als Alternative kann die Krankenschwester die Rückenschicht 323 vollständig von der Basisauflage 304 entfernen, bevor die Auflage 304 auf der Haut des Patienten befestigt wird.The nurse removes the paper backing 323 , which at first has the adhesive base 322 the basic edition 304 covered, and attached the base pad 304 near the indwelling needle on the skin of the patient. In particular, the nurse grasps the backsheet tab 325 directly on the holder 302 , The nurse then pulls on the tab 325 and dissolves the backsheet from one half of the lower adhesive layer 322 from. The nurse positions the slot 324 the basic edition 304 around the adapter 12 , where the instruction notes 326 (eg a display arrow) in the direction of the needle. The nurse then lays the lower layer 322 on the patient's skin, around the base pad 304 to be attached to the patient. Light pressure on the upper layer 318 provides good adhesion between the base edition 304 and the patient's skin safely. The basic edition 304 Fits due to its flexibility the contours of the limited surface on which the base pad 304 sticks to. The nurse then repeats this process for the other half of the base pad 304 , As an alternative, the nurse can do the backsheet 323 completely off the base pad 304 remove before the pad 304 attached to the skin of the patient.

Die Krankenschwester richtet das Radialteil 34 des Verbinderpaßstücks 10 auf der Serie von Halterschlitzen 312 aus. Dann rastet die Krankenschwester das Paßstück 10 in den Halter 302 ein. Dabei wird das Paßstück 10 zwischen die Längswände 308 des Halters 302 gedrückt. Wenn die Krankenschwester das Paßstück 10 in den Halter 302 drückt, führen die abgeschrägten Kanten 316 um die Schlitze 312 der Längswand 308 das Radialteil 34 in einen der Schlitze 312.The nurse straightens the radial part 34 of the connector fitting 10 on the series of holder slots 312 out. Then the nurse snaps the fitting 10 in the holder 302 one. This is the fitting piece 10 between the longitudinal walls 308 of the owner 302 pressed. If the nurse is the fitting piece 10 in the holder 302 push, lead the beveled edges 316 around the slots 312 the longitudinal wall 308 the radial part 34 in one of the slots 312 ,

Wie oben beschrieben, hat die obere Öffnung 310 des Kanals 306 in Querrichtung gemessen eine geringere Breite als der Durchmesser des langgestreckten Körpers 20 des Paßstücks 10. Die Seitenwände 308 werden dadurch in Querrichtung nach außen abgelenkt. Wenn der langgestreckte Körper 20 des Paßstücks 10 im mittigen Kanal 306 des Halters 302 ruht, schnellen die Seitenwände 308 zurück, um das Paßstück 10 an der vorgesehenen Stelle einrasten zu lassen. Die Wände 308 des Halters 302 verhindern somit eine unbeabsichtigte Transversal- und Querbewegung des Paßstücks 10 in bezug auf den Patienten.As described above, the upper opening has 310 of the canal 306 measured in the transverse direction has a smaller width than the diameter of the elongated body 20 of the fitting 10 , The side walls 308 are thereby deflected outwards in the transverse direction. When the elongated body 20 of the fitting 10 in the middle channel 306 of the owner 302 rests, the sidewalls fast 308 back to the fitting piece 10 to be locked in place. The walls 308 of the owner 302 thus prevent unintentional transversal and transverse movement of the fitting 10 with respect to the patient.

Die Ausführung des Halters 302 bietet viele verschiedene Positionen, in denen das Paßstück 10 im Halter 302 befestigt werden kann; dabei ist die Verwendung des Halters 302 nicht verfahrens- oder positionsabhängig. Das heißt, eine Krankenschwester oder andere medizinische Fachkraft kann das Paßstück 10 einfach in den Halter 302 drücken, ungeachtet der relativen Positionen des Paßstücks 10 und eines bestimmten Schlitzes 312. Das Radialteil 34 wird durch die abgeschrägten Kanten 316 in einen aus der Serie von Schlitzen 312 eingeführt, sofern das Teil 34 irgendwo über den Schlitzen 312 positioniert wird.The execution of the holder 302 offers many different positions in which the fitting piece 10 in the holder 302 can be fixed; this is the use of the holder 302 not process or position dependent. That means a nurse or other health professional can use the fitting 10 just in the holder 302 regardless of the relative positions of the fitting 10 and a specific slot 312 , The radial part 34 is due to the beveled edges 316 in one of the series of slots 312 introduced, provided the part 34 somewhere over the slots 312 is positioned.

Wie 16 veranschaulicht, kann die Krankenschwester auch eine Sicherheitsschleife in der medizinischen Leitung 14, wie dem Fachmann bekannt ist, bilden und die Sicherheitsschleife durch Einfügen eines Abschnitts der Leitung 14 in die Schlauchschelle 328 am Patienten befestigen. Die Sicherheitsschleife nimmt jegliche Zugspannung auf, die auf die medizinische Leitung 14 ausgeübt wird, um zu verhindern, daß am Verbinderpaßstück 10 und/oder am Adapter 12 gezogen wird.As 16 The nurse also has a safety loop in the medical line 14 as is known to those skilled in the art, and form the safety loop by inserting a portion of the conduit 14 in the hose clamp 328 attach to the patient. The safety loop absorbs any tension on the medical line 14 is applied to prevent the connector fitting 10 and / or on the adapter 12 is pulled.

Der Fachmann wird anerkennen, daß die oben beschriebene Technik zur Befestigung des Verbindersystems am Verankerungssystem 300 ebensogut auf Verbindersysteme angewendet werden kann, bei denen die Überwurfmutter 50 und das Radialteil 34 am Adapter 12 angeordnet sind, wie etwa die in 14 dargestellte Ausführungsform. In diesen Fällen wird der Adapter 12 direkt am Halter 302 des Verankerungssystems 300 befestigt. Jedoch wird das Radialteil 34 in einem der Schlitze 312 des Halters 302 in gleicher Weise befestigt, wie vorstehend mit Bezug auf 15 und 16 beschrieben.Those skilled in the art will appreciate that the technique described above for attaching the connector system to the anchoring system 300 Just as well can be applied to connector systems where the union nut 50 and the radial part 34 on the adapter 12 are arranged, such as those in 14 illustrated embodiment. In these cases, the adapter 12 directly on the holder 302 of the anchoring system 300 attached. However, the radial part becomes 34 in one of the slots 312 of the owner 302 fastened in the same way as described above with reference to 15 and 16 described.

Außerdem wird der Fachmann anerkennen, daß die oben beschriebenen Techniken hinsichtlich des Lösens des Verbinder paßstücks 10 vom Adapter 12 mit der Technik zur Befestigung des Verbindersystems mit dem Verankerungssystem 300 kombiniert werden können.In addition, those skilled in the art will recognize that the techniques described above for loosening the connector fitting 10 from the adapter 12 with the technique of attaching the connector system to the anchoring system 300 can be combined.

Die oben beschriebenen verschiedenen erfindungsgemäßen Ausführungsformen des Verbinderpaßstücks stellen somit ein Mittel zum Verbinden eines Verbinderpaßstücks mit einem Adapter und zum einfachen Lösen der medizinischen Leitung vom Adapter unter Verwendung der Überwurfmutter bereit. Die Überwurfmutter wird gegen das Radialteil zurückgedrückt und kann verwendet werden, um Kraft von den Fingern der medizinischen Fachkraft auf das Verbinderpaßstück zu übertragen, um es vom Adapter zu trennen.The set forth above various embodiments of the connector fitting according to the invention Thus, a means for connecting a connector fitting with an adapter and easy release the medical lead from the adapter using the union nut ready. The union nut is pushed back against the radial part and Can be used to power of the fingers of the medical To transfer specialist to the connector fitting, to disconnect it from the adapter.

Natürlich versteht es sich, daß nicht unbedingt alle diese Aufgaben oder Vorteile mit jeder einzelnen Ausführungsform der Erfindung erreicht werden können. So zum Beispiel wird der Fachmann anerkennen, daß die Erfindung so verwirklicht oder ausgeführt werden kann, daß ein Vorteil oder eine Gruppe von Vorteilen, wie hierin beschrieben, erreicht oder optimiert wird, ohne unbedingt weitere Aufgaben oder Vorteile zu erreichen, wie sie hierin beschrieben oder vorgeschlagen sein können.Of course, it should be understood that not necessarily all of these objects or advantages can be achieved with each and every embodiment of the invention. For example, it will be appreciated by those skilled in the art that the invention can be practiced or practiced to achieve or optimize an advantage or group of advantages as described herein without necessarily achieving other objects or advantages as described herein written or suggested.

Außerdem wird der Fachmann die Austauschbarkeit verschiedener Merkmale anhand verschiedener Ausführungsformen erkennen. Zum Beispiel kann die Form der Fassung und des Radialteils einer der in 8A bis 12B dargestellten alternativen Ausführungsformen entnommen werden und auf ein Verbindersystem angewendet werden, bei dem die Überwurfmutter auf dem Adapter ist, wie in 14 dargestellt. Zusätzlich zu den hier beschriebenen Variationen kann ein Fachmann weitere bekannte Äquivalente für jedes Merkmal mischen und anpassen, um lösbare Verbindersysteme gemäß des Prinzipien der vorliegenden Erfindung herzustellen.In addition, those skilled in the art will recognize the interchangeability of various features with various embodiments. For example, the shape of the socket and the radial part of one of the in 8A to 12B illustrated alternative embodiments and be applied to a connector system in which the nut is on the adapter, as in 14 shown. In addition to the variations described herein, one skilled in the art can mix and match other known equivalents for each feature to make releasable connector systems in accordance with the principles of the present invention.

Obwohl diese Erfindung im Zusammenhang mit bestimmten bevorzugten Ausführungsformen und Beispielen offenbart worden ist, wird der Fachmann verstehen, daß sich die Erfindung über die im einzelnen offenbarten Ausführungsformen hinaus auf andere alternative Ausführungsformen und/oder Anwendungen der Erfindung und offensichtliche Modifikationen und Äquivalente derselben erstreckt. Folglich ist beabsichtigt, daß der Schutzbereich der hierin offenbarten Erfindung nicht durch die oben beschriebenen, bestimmten offenbarten Ausführungsformen eingeschränkt werden sollte, sondern nur durch unvoreingenommene Lektüre der beigefügten Ansprüche bestimmt sein sollte.Even though this invention in connection with certain preferred embodiments and examples, the skilled person will understand that yourself the invention over the embodiments disclosed in detail on other alternative embodiments and / or applications of the invention and obvious modifications and equivalents thereof extends. Thus, it is intended that the scope of the disclosure herein be disclosed Invention is not disclosed by the specific ones described above Embodiments are limited should, but only determined by unbiased reading of the appended claims should be.

Claims (24)

Lösbares medizinisches Leitungsverbindersystem mit: einem Adapter (12, 210) mit einem röhrenförmigen Abschnitt (13); einem Verbinderpaßstück (10, 212) mit einem langgestreckten Körper (20, 220), von dem mindestens ein Abschnitt dafür angepaßt ist, sich in den röhrenförmigen Abschnitt (13) des Adapters (12, 210) einzufügen, und mindestens einem sich radial erstreckenden Teil (34, 234), das auf dem langgestreckten Körper (20) angeordnet ist, wobei das mindestens eine sich radial erstreckende Teil (34, 234) einen Außenquerschnitt aufweist, wobei mindestens eine Kontaktfläche am Umfang des sich radial erstreckenden Teils (34, 234) angeordnet ist; und einer Überwurfmutter (50) mit einem im allgemeinen röhrenförmigen Körper, der gleitfähig und drehbar auf dem langgestreckten Körper (20, 220) des Verbinderpaßstücks (10, 212) angeordnet ist, und einer Fassung (60), die distal auf der Überwurfmutter (50) mit einem Innenquerschnitt, der in seiner Form dem Außenquerschnitt des mindestens einen sich radial erstreckenden Teils (34, 234) entspricht, wobei die Fassung (60) mindestens eine Kontaktfläche aufweist, die proximal zum distalen Ende der Überwurfmutter (50) angeordnet ist, wobei die mindestens eine Kontaktfläche dafür konfiguriert und eingerichtet ist, mit der mindestens einen Kontaktfläche des sich radial erstreckenden Teils (34, 234) zusammenzuwirken, wenn die Fassung (60) mindestens einen Abschnitt des sich radial erstreckenden Teils (34, 234) aufnimmt, um sowohl Axial- als auch Drehkräfte zwischen der Überwurfmutter (50) und dem Verbinderpaßstück (10, 212) zu übertragen.Detachable medical lead connector system comprising: an adapter ( 12 . 210 ) with a tubular section ( 13 ); a connector fitting ( 10 . 212 ) with an elongated body ( 20 . 220 ), at least a portion of which is adapted to fit into the tubular section ( 13 ) of the adapter ( 12 . 210 ) and at least one radially extending part ( 34 . 234 ) lying on the elongated body ( 20 ), wherein the at least one radially extending part ( 34 . 234 ) has an outer cross section, wherein at least one contact surface on the circumference of the radially extending part ( 34 . 234 ) is arranged; and a union nut ( 50 ) having a generally tubular body which is slidable and rotatable on the elongate body ( 20 . 220 ) of the connector fitting ( 10 . 212 ), and a version ( 60 ), distally on the union nut ( 50 ) having an internal cross section which in its shape corresponds to the external cross section of the at least one radially extending part ( 34 . 234 ), the version ( 60 ) has at least one contact surface which is proximal to the distal end of the union nut ( 50 ), wherein the at least one contact surface is configured and arranged with the at least one contact surface of the radially extending part (10). 34 . 234 ), if the version ( 60 ) at least a portion of the radially extending part ( 34 . 234 ) receives both axial and rotational forces between the union nut ( 50 ) and the connector fitting ( 10 . 212 ) transferred to. Verbindersystem nach Anspruch 1, ferner mit einem Halter (302) mit einem Kanal (306), der sich durch den Halter (302) entlang einer Längsachse erstreckt, und mindestens einem Schlitz (312), der das mindestens eine sich radial erstrecken de Teil (34, 234) des Verbinderpaßstücks (10, 212) aufnimmt, um das Paßstück (10, 212) in der entsprechenden Position auf dem Halter (302) fest anzuordnen.A connector system according to claim 1, further comprising a holder ( 302 ) with a channel ( 306 ), which extends through the holder ( 302 ) extends along a longitudinal axis, and at least one slot ( 312 ) having the at least one radially extending part ( 34 . 234 ) of the connector fitting ( 10 . 212 ) receives the fitting ( 10 . 212 ) in the appropriate position on the holder ( 302 ). Verbindersystem nach Anspruch 1, wobei der Adapter (12, 210) ferner ein erstes Schraubgewinde (18, 200) aufweist, das auf einer Außenfläche des röhrenförmigen Abschnitts (13) angeordnet ist, und die Überwurfmutter (50) ferner ein zweites Schraubgewinde (28) aufweist, das auf einer Innenfläche der Überwurfmutter (50) angeordnet ist.A connector system according to claim 1, wherein the adapter ( 12 . 210 ) a first screw thread ( 18 . 200 ), which on an outer surface of the tubular portion ( 13 ) is arranged, and the union nut ( 50 ) a second screw thread ( 28 ), which on an inner surface of the union nut ( 50 ) is arranged. Verbindersystem nach Anspruch 3, wobei die Überwurfmutter (50) zwischen mindestens einer proximalen Position und einer distalen Position gleitfähig ist und wobei das zweite Schraubgewinde (28) der Überwurfmutter (50) dafür konfiguriert ist, mit dem ersten Schraubgewinde (18, 200) des Adapters (12, 210) in Eingriff zu treten, wenn der Abschnitt (13) des Verbinderpaßstücks (10, 212) in den röhrenförmigen Abschnitt (13) des Adapters (12, 210) eingefügt wird und die Überwurfmutter (50) in der proximalen Position ist, und wobei die Fassung (60) der Überwurfmutter (50) dafür konfiguriert ist, mit dem sich radial erstreckenden Teil (34, 234) des Verbinderpaßstücks (10, 212) in Eingriff zu treten, wenn die Überwurfmutter (50) in der distalen Position ist.Connector system according to claim 3, wherein the union nut ( 50 ) is slidable between at least one proximal position and a distal position and wherein the second screw thread ( 28 ) of the union nut ( 50 ) is configured with the first screw thread ( 18 . 200 ) of the adapter ( 12 . 210 ) when the section ( 13 ) of the connector fitting ( 10 . 212 ) in the tubular section ( 13 ) of the adapter ( 12 . 210 ) and the union nut ( 50 ) is in the proximal position, and wherein the socket ( 60 ) of the union nut ( 50 ) is configured with the radially extending portion (FIG. 34 . 234 ) of the connector fitting ( 10 . 212 ) to engage when the union nut ( 50 ) in the distal position. Verbindersystem nach Anspruch 4, wobei der Eingriff zwischen der Überwurfmutter (50) und dem sich radial erstreckenden Teil (34, 234), wenn die Überwurfmutter (50) in der distalen Position ist, eine Übertragung einer distal gerichteten Kraft von der Überwurfmutter (50) auf das Verbinderpaßstück (10, 212) ermöglicht und eine Übertragung eines Drehmoments von der Überwurfmutter (50) auf das Verbinderpaßstück (10, 212) ermöglicht.Connector system according to claim 4, wherein the engagement between the union nut ( 50 ) and the radially extending part (FIG. 34 . 234 ), when the union nut ( 50 ) is in the distal position, a transmission of a distally directed force from the nut ( 50 ) on the connector fitting ( 10 . 212 ) and a transmission of torque from the nut ( 50 ) on the connector fitting ( 10 . 212 ). Verbindersystem nach Anspruch 1, wobei ein größter Radius des sich radial erstreckenden Teils (34, 234) größer ist als ein kleinster Radius der Fassung (60).A connector system according to claim 1, wherein a largest radius of the radially extending part (Fig. 34 . 234 ) is greater than a smallest radius of the socket ( 60 ). Verbindersystem nach Anspruch 1, wobei der Adapter (12, 210) am distalen Ende eines Katheters angeordnet ist.A connector system according to claim 1, wherein the adapter ( 12 . 210 ) is disposed at the distal end of a catheter. Verbindersystem nach Anspruch 1, wobei das Verbinderpaßstück (10) am proximalen Ende einer medizinischen Leitung (14, 16) angeordnet ist.A connector system according to claim 1, wherein the connector fitting ( 10 ) at the proximal end of a medical line ( 14 . 16 ) is arranged. Verbindersystem nach Anspruch 1, wobei das Verbinderpaßstück (10, 212) ein zweites sich radial erstreckendes Teil (44) aufweist, das mit einem Schlitz (312) eines Verankerungssystems (300) zusammenwirkt.A connector system according to claim 1, wherein the connector fitting ( 10 . 212 ) a second radially extending part ( 44 ) provided with a slot ( 312 ) of an anchoring system ( 300 ) cooperates. Verbindersystem nach Anspruch 1, wobei der Eingriff zwischen der Überwurfmutter (50) und dem Verbinderpaßstück (10, 212), wenn die Überwurfmutter (50) in der distalen Position ist, eine Drehbewegung zwischen der Überwurfmutter (50) und dem Verbinderpaßstück (10, 212) überträgt, so daß sich die Überwurfmutter (50) und das Verbinderpaßstück (10, 212) gemeinsam drehen.Connector system according to claim 1, wherein the engagement between the union nut ( 50 ) and the connector fitting ( 10 . 212 ), when the union nut ( 50 ) in the distal position, a rotational movement between the union nut ( 50 ) and the connector fitting ( 10 . 212 ) transmits, so that the union nut ( 50 ) and the connector fitting ( 10 . 212 ) rotate together. Verbindersystem nach Anspruch 1, wobei der Eingriff zwischen der Überwurfmutter (50) und dem Verbinderpaßstück (10, 212), wenn die Überwurfmutter (50) in der distalen Position ist, eine distale Bewegung der Überwurfmutter (50) relativ zum Verbinderpaßstück (10, 212) verhindert.Connector system according to claim 1, wherein the engagement between the union nut ( 50 ) and the connector fitting ( 10 . 212 ), when the union nut ( 50 ) in the distal position, a distal movement of the union nut ( 50 ) relative to the connector fitting ( 10 . 212 ) prevented. Verbindersystem nach Anspruch 1, wobei der Außenquerschnitt des mindestens einen sich radial erstreckenden Teils (34) eine im allgemeinen sechseckige Form hat.A connector system according to claim 1, wherein the outer cross section of the at least one radially extending part (FIG. 34 ) has a generally hexagonal shape. Verbindersystem nach Anspruch 1, wobei der Innenquerschnitt der Fassung (60) der Überwurfmutter (50) eine im allgemeinen sechseckige Form hat.Connector system according to claim 1, wherein the inner cross section of the socket ( 60 ) of the union nut ( 50 ) has a generally hexagonal shape. Verbindersystem nach Anspruch 1, wobei der Innenquerschnitt der Fassung (60) der Überwurfmutter (50) eine Sternform hat.Connector system according to claim 1, wherein the inner cross section of the socket ( 60 ) of the union nut ( 50 ) has a star shape. Verbindersystem nach Anspruch 14, wobei der Innenquerschnitt der Fassung (60) der Überwurfmutter (50) zwölf Zähne hat.Connector system according to claim 14, wherein the inner cross section of the socket ( 60 ) of the union nut ( 50 ) has twelve teeth. Verbindersystem nach Anspruch 1, wobei sich der Außenquerschnitt des sich radial erstreckenden Teils (34, 234) um seinen Umfang radial ändert und wobei sich der Innenquerschnitt der Fassung (60) um seinen Umfang radial ändert.A connector system according to claim 1, wherein the outer cross-section of the radially extending part (16) 34 . 234 ) radially changes around its circumference and wherein the inner cross section of the socket ( 60 ) changes radially around its circumference. Verbindersystem nach Anspruch 1 in Kombination mit einem Halter (302) mit einem Kanal (306), der sich durch den Halter (302) entlang einer Längsachse erstreckt, und mehreren Vorsprüngen, die sich in den Kanal (306) erstrecken und dafür konfiguriert sind, zwischen benachbarten Vorsprüngen das sich radial erstreckende Teil (34, 234) des Verbinderpaßstücks (10, 212) aufzunehmen, um das Paßstück in der entsprechenden Position auf dem Halter (302) fest anzuordnen.Connector system according to claim 1 in combination with a holder ( 302 ) with a channel ( 306 ), which extends through the holder ( 302 ) extends along a longitudinal axis, and a plurality of protrusions extending into the channel ( 306 ) and are configured to sandwich, between adjacent protrusions, the radially extending portion (FIG. 34 . 234 ) of the connector fitting ( 10 . 212 ) to hold the fitting in the appropriate position on the holder ( 302 ). Verbindersystem nach Anspruch 1, wobei der Eingriff zwischen der Überwurfmutter (50) und dem Verbinderpaßstück (10, 212), wenn die Überwurfmutter (50) in der distalen Position ist, eine Drehbewegung zwischen der Überwurfmutter (50) und dem Verbinderpaßstück (10, 212) verhindert.Connector system according to claim 1, wherein the engagement between the union nut ( 50 ) and the connector fitting ( 10 . 212 ), when the union nut ( 50 ) in the distal position, a rotational movement between the union nut ( 50 ) and the connector fitting ( 10 . 212 ) prevented. Verbindersystem nach Anspruch 1, wobei das sich radial erstreckende Teil (34, 234) einen Radius hat, der sich um mindestens einen Abschnitt des langgestreckten Körpers (20, 220) ändert.A connector system according to claim 1, wherein the radially extending part (Fig. 34 . 234 ) has a radius that extends around at least a portion of the elongated body ( 20 . 220 ) changes. Verbindersystem nach Anspruch 1, wobei der langgestreckte Körper (20, 220) einen Außenradius R1 aufweist, der Außenquerschnitt des mindestens einen sich radial erstreckenden Teils (34, 234) einen maximalen Radius R2 aufweist und der Innenquerschnitt der Überwurfmutter (50) einen Außenradius R3 aufweist und wobei die Radien R1, R2 und R3 so bemessen sind, daß R3 – R2<R2 – R1 gilt.A connector system according to claim 1, wherein the elongate body ( 20 . 220 ) has an outer radius R 1 , the outer cross section of the at least one radially extending part ( 34 . 234 ) has a maximum radius R 2 and the inner cross section of the union nut ( 50 ) has an outer radius R 3 and wherein the radii R 1 , R 2 and R 3 are dimensioned such that R 3 - R 2 <R 2 - R 1 applies. Verbindersystem nach Anspruch 1, wobei der aufgenommene Abschnitt des sich radial. erstreckenden Teils (34, 234) sich ganz um eine Achse des langgestreckten Körpers (20, 220) erstreckt und wobei sich der Innenquerschnitt der Fassung (60) um seinen Umfang radial ändert.The connector system of claim 1, wherein the received portion of the radially. extending part ( 34 . 234 ) all around an axis of the elongated body ( 20 . 220 ) and wherein the inner cross section of the socket ( 60 ) changes radially around its circumference. Verbindersystem nach Anspruch 1, wobei der Außenquerschnitt des mindestens einen sich radial erstreckenden Teils (34, 234) ein Vieleck bildet.A connector system according to claim 1, wherein the outer cross section of the at least one radially extending part (FIG. 34 . 234 ) forms a polygon. Verbinderpaßstück (10, 212) nach Anspruch 1, wobei die mindestens eine Kontaktfläche der Fassung (60) in einem Inneren der Fassung (60) angeordnet ist.Connector fitting ( 10 . 212 ) according to claim 1, wherein the at least one contact surface of the socket ( 60 ) in an interior of the socket ( 60 ) is arranged. Verbindersystem nach Anspruch 1, wobei die Fassung (60) mehrere Kontaktflächen aufweist und das sich radial erstreckende Teil (34, 234) mehrere Kontaktflächen aufweist und wobei die mehreren Kontaktflächen der Fassung (60) dafür konfiguriert sind, mit mehreren Kontaktflächen des sich radial erstreckenden Teils (34, 234) zusammenzuwirken, wenn die Überwurfmutter (50) sowohl Axial- als auch Drehkräfte auf das Verbinderpaßstück (10, 212) überträgt.A connector system according to claim 1, wherein the socket ( 60 ) has a plurality of contact surfaces and the radially extending part ( 34 . 234 ) has a plurality of contact surfaces and wherein the plurality of contact surfaces of the socket ( 60 ) are configured with multiple contact surfaces of the radially extending part ( 34 . 234 ), if the union nut ( 50 ) both axial and rotational forces on the connector fitting ( 10 . 212 ) transmits.
DE60216231T 2001-01-22 2002-01-21 CONNECTOR CONNECTION FOR MEDICAL DEVICE Expired - Lifetime DE60216231T2 (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US767207 2001-01-22
US09/767,207 US7316679B2 (en) 2001-01-22 2001-01-22 Medical device connector fitting
PCT/US2002/001848 WO2002056958A2 (en) 2001-01-22 2002-01-21 Medical device connector fitting

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60216231D1 DE60216231D1 (en) 2007-01-04
DE60216231T2 true DE60216231T2 (en) 2007-09-13

Family

ID=25078807

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60234061T Expired - Lifetime DE60234061D1 (en) 2001-01-22 2002-01-21 connection system
DE60216231T Expired - Lifetime DE60216231T2 (en) 2001-01-22 2002-01-21 CONNECTOR CONNECTION FOR MEDICAL DEVICE

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60234061T Expired - Lifetime DE60234061D1 (en) 2001-01-22 2002-01-21 connection system

Country Status (9)

Country Link
US (3) US7316679B2 (en)
EP (2) EP1355694B1 (en)
JP (1) JP2004523276A (en)
AT (2) ATE445437T1 (en)
AU (2) AU2002236837B2 (en)
CA (2) CA2434766C (en)
DE (2) DE60234061D1 (en)
ES (2) ES2337282T3 (en)
WO (1) WO2002056958A2 (en)

Families Citing this family (85)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US11337894B2 (en) 2018-06-15 2022-05-24 James T. Doubet Syringe adapter for animal medication
US11090444B2 (en) 2018-06-15 2021-08-17 James T. Doubet Syringe adapter for medication
USD622841S1 (en) * 1993-03-19 2010-08-31 Venetec International, Inc. Catheter retainer
KR20040027934A (en) * 2001-08-27 2004-04-01 노보 노르디스크 에이/에스 A cartridge and a medical delivery system accommodating such a cartridge
US7708714B2 (en) * 2002-02-11 2010-05-04 Baxter International Inc. Dialysis connector with retention and feedback features
US7014627B2 (en) * 2002-08-15 2006-03-21 Venetec International, Inc. Catheter securement device
JP4362036B2 (en) * 2003-01-10 2009-11-11 川澄化学工業株式会社 Connector member for extracorporeal circuit and body fluid circulation treatment device
HK1077154A2 (en) 2003-12-30 2006-02-03 Icu Medical, Inc. Valve assembly
BRPI0510986A (en) * 2004-05-13 2007-12-04 Stryker Gi Ltd method for cutting and sealing multiple light disposable tube
US7497484B2 (en) * 2004-08-11 2009-03-03 Smiths Medical Asd, Inc. Medical coupling system
US8197447B2 (en) * 2005-04-19 2012-06-12 Venetec International, Inc. Flexible IV site protector
WO2006124943A2 (en) 2005-05-18 2006-11-23 Venetec International, Inc. Insertion site protection device
US8057440B2 (en) * 2005-05-26 2011-11-15 Venectec International, Inc. Anchoring system for use with neonates
US7803139B2 (en) 2005-07-06 2010-09-28 Icu Medical, Inc. Medical connector with closeable male luer
US7998134B2 (en) 2007-05-16 2011-08-16 Icu Medical, Inc. Medical connector
US7988673B2 (en) 2005-07-14 2011-08-02 Venetec International, Inc. Protective dressing and methods of use thereof
US20070032776A1 (en) * 2005-07-21 2007-02-08 Skinner Allen W Extended locking luer connector
US20070078442A1 (en) * 2005-08-24 2007-04-05 Mayse Martin L Tapered attachment for pleural catheter
EP2037987B1 (en) * 2006-06-30 2019-09-04 Novo Nordisk A/S A medical delivery system comprising a coding mechanism
US8613731B2 (en) * 2006-07-15 2013-12-24 Novo Nordisk A/S Medical delivery system with asymmetrical coding means
US8579868B2 (en) * 2006-07-15 2013-11-12 Novo Nordisk A/S Medical delivery system with flexible blocking element
WO2008025772A1 (en) * 2006-08-28 2008-03-06 Novo Nordisk A/S A medical delivery system adapted to be locked axially and unlocked rotationally
US8221363B2 (en) 2006-10-18 2012-07-17 Baxter Healthcare S.A. Luer activated device with valve element under tension
US7981090B2 (en) 2006-10-18 2011-07-19 Baxter International Inc. Luer activated device
US7753338B2 (en) 2006-10-23 2010-07-13 Baxter International Inc. Luer activated device with minimal fluid displacement
US7993264B2 (en) * 2006-11-09 2011-08-09 Ams Research Corporation Orientation adapter for injection tube in flexible endoscope
US20100042054A1 (en) * 2006-11-17 2010-02-18 Novo Nordisk A/S Medical Delivery System Comprising a Coding Mechanism Between Dosing Assembly and Medicament Container
WO2008062025A1 (en) 2006-11-21 2008-05-29 Novo Nordisk A/S Medical delivery system comprising locking ring with l-shaped grooves
CN101557849B (en) * 2006-12-15 2012-12-12 诺沃-诺迪斯克有限公司 A medical delivery system comprising a container and a dosing assembly with radially moving fastening means
EP2091600B1 (en) * 2006-12-21 2019-02-20 Novo Nordisk A/S A syringe device
US8834425B2 (en) * 2007-07-16 2014-09-16 C.R. Bard, Inc. Securement system employing polymeric gel
JP5041920B2 (en) * 2007-08-24 2012-10-03 日本コヴィディエン株式会社 Lock connector
US8801689B2 (en) 2007-08-01 2014-08-12 Hospira, Inc. Medicament admixing system
US8142418B2 (en) * 2007-12-19 2012-03-27 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Automatic shut-off connector for enteral feeding devices
CA2717754C (en) * 2008-03-04 2017-06-06 Infusion Innovations, Inc. Devices, assemblies, and methods for controlling fluid flow
US8734400B2 (en) 2008-09-19 2014-05-27 C.R. Bard, Inc. Medical device securement system
US9168366B2 (en) 2008-12-19 2015-10-27 Icu Medical, Inc. Medical connector with closeable luer connector
US8057095B2 (en) 2009-04-23 2011-11-15 Medtronic, Inc. Multiple use temperature monitor adapter, system and method of using same
USD629893S1 (en) * 2009-04-28 2010-12-28 Cytopherx, Inc Medical device connector
USD630319S1 (en) * 2009-04-28 2011-01-04 Cytopherx, Inc Medical device connector
US20120197205A1 (en) 2009-05-15 2012-08-02 C.R. Bard, Inc. Universal stabilization device
US8740852B2 (en) 2009-08-25 2014-06-03 C. R. Bard, Inc. Medical article securement device
JP5607637B2 (en) * 2009-08-27 2014-10-15 テルモ株式会社 Connecting device and infusion tube set
WO2011044259A1 (en) 2009-10-06 2011-04-14 Venetec International, Inc. Stabilizing device having a locking collet
US9700700B2 (en) 2010-03-03 2017-07-11 Venetec International, Inc. Medical article with rotatable wings
WO2011143359A2 (en) * 2010-05-11 2011-11-17 Cardiac Inventions Unlimited Apparatus for safe performance of transseptal technique and placement and positioning of an ablation catheter
WO2012015440A1 (en) 2010-07-30 2012-02-02 Venetec International, Inc. Securement device
WO2012049532A1 (en) * 2010-12-16 2012-04-19 Becton Dickinson France Adaptor and drug delivery device
US8721612B2 (en) 2010-12-17 2014-05-13 Hospira, Inc. System and method for intermixing the contents of two containers
US9962524B2 (en) 2011-03-11 2018-05-08 Venetec International, Inc. Medical article securement device
US8926571B1 (en) * 2011-05-06 2015-01-06 Clifford A. Keith Hemodialysis catheter assembly
US8777931B2 (en) 2011-08-19 2014-07-15 Alcon Research, Ltd. Retractable luer lock fittings
EP3381505B1 (en) 2011-09-09 2020-05-27 ICU Medical, Inc. Medical connectors with fluid-resistant mating interfaces
EP3295919A1 (en) 2011-10-03 2018-03-21 Hospira, Inc. System and method for mixing the contents of two containers
US8556859B2 (en) 2011-12-21 2013-10-15 Securcath LLC Securement device for medical fixtures
US10039912B2 (en) * 2012-07-10 2018-08-07 St. Jude Medical, Atrial Fibrillation Division, Inc. System and method for coupling a tube with a medical device handle
WO2014049775A1 (en) * 2012-09-27 2014-04-03 テルモ株式会社 Medical connector
CN206198473U (en) 2013-03-08 2017-05-31 贝克顿·迪金森公司 Syringe IV accesses locking device
US10085783B2 (en) * 2013-03-14 2018-10-02 Izi Medical Products, Llc Devices and methods for treating bone tissue
USD750771S1 (en) 2013-07-16 2016-03-01 Medline Industries, Inc. Enema bottle with perforated shrink-wrapped tamper seal
US9561359B2 (en) * 2013-07-29 2017-02-07 Iris Way Medical connector assembly
EP2862587A1 (en) 2013-10-15 2015-04-22 Becton Dickinson France Tip cap assembly for closing an injection system
CN103604011A (en) * 2013-11-27 2014-02-26 吴翠霞 Pipeline connector
HRP20192292T1 (en) * 2014-03-28 2020-03-20 Baxalta Incorporated SUBCUTANEOUS INFUSION DEVICE FOR INJECTION OF MEDICAL SUBSTANCES
WO2016157974A1 (en) * 2015-04-02 2016-10-06 光陽産業株式会社 Medical connection structure
EP3307349A4 (en) * 2015-06-15 2019-03-27 Enspero Inc. MULTI-ORIFICE DELIVERY DEVICE
DE102015118813A1 (en) * 2015-11-03 2017-05-04 Hans-Jürgen Hopf Connection system with union nut
USD815278S1 (en) * 2015-11-27 2018-04-10 Jae Woo Pak Valve stopper for syringe
US11013466B2 (en) * 2016-01-28 2021-05-25 Healoe, Llc Device and method to control and manipulate a catheter
US11648377B2 (en) 2016-05-13 2023-05-16 C. R. Bard, Inc. Catheter securement device including a guiding nose
USD805636S1 (en) * 2016-05-17 2017-12-19 Mark Pike Saliva ejector valve tip
KR20190037235A (en) 2016-07-29 2019-04-05 아벤트, 인크. Damage prevention connector for long feeding device
USD908212S1 (en) * 2016-08-17 2021-01-19 Kristine Marie Taylor Adapter
US10485483B1 (en) * 2016-10-17 2019-11-26 Srs Medical Systems, Llc Diagnostic drainage catheter assembly and methods
US11065418B1 (en) 2016-10-17 2021-07-20 Srs Medical Systems, Llc Bladder storage anomaly assessment
USD851243S1 (en) * 2016-11-07 2019-06-11 Ide Technologies S.A. De C.V. Dialysis device connector with threads
USD845474S1 (en) * 2016-11-07 2019-04-09 Ide Tecnologia S.A. De C.V. Dialysis device connector
USD843567S1 (en) * 2016-11-07 2019-03-19 Ide Tecnologia S.A De C.V. Dialysis device connector without threads
USD849938S1 (en) * 2016-11-07 2019-05-28 Ide Tecnologia S.A. De C.V. Dialysis device connector
KR101996121B1 (en) * 2016-12-05 2019-07-03 인제대학교 산학협력단 Cannula displacement prevention apparatus for ventriculoperitoneal shunt
GB2573578A (en) * 2018-05-11 2019-11-13 Conceptomed As Support devices
USD890925S1 (en) * 2018-06-15 2020-07-21 James T. Doubet Syringe adapter for medication
US20190388625A1 (en) * 2018-06-15 2019-12-26 James T. Doubet Syringe adapter for medication
US11426557B2 (en) 2019-03-22 2022-08-30 Becton, Dickinson And Company Stabilization device, system, and methods thereof for integrated catheters
US11452848B2 (en) 2019-04-17 2022-09-27 Bard Access Systems, Inc. Catheter securement device including extended anchor pad and release liner clasping features

Family Cites Families (152)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US489858A (en) * 1893-01-10 Caramel-holder
US747360A (en) 1903-09-24 1903-12-22 Harry G Barry Hose-coupling.
US1043683A (en) 1912-03-28 1912-11-05 Jacob A Fieser Hose-coupling.
US1104955A (en) * 1912-07-29 1914-07-28 Willis J Bellows Hose-coupling.
US1113080A (en) * 1913-04-04 1914-10-06 Glen E Wilson Hose-coupling.
US2446599A (en) * 1944-09-23 1948-08-10 Weatherhead Co Hose insert
US2525398A (en) * 1948-02-02 1950-10-10 Arthur L Collins Hypodermic syringe holder and guide
US2533961A (en) 1949-09-29 1950-12-12 Wilfrid J Rousseau Intravenous needle immobilizer
US2675829A (en) * 1951-06-22 1954-04-20 Bendix Aviat Corp Quick-disconnect coupling with selectively operable valve
US2868564A (en) * 1957-11-13 1959-01-13 Arras Damiano Hose connector with axially sliding locking sleeve
US3064648A (en) 1958-04-16 1962-11-20 Abbott Lab Intravenous needle assembly
US3245567A (en) * 1962-08-27 1966-04-12 Johnson & Johnson Sterile container
US3167072A (en) * 1962-10-11 1965-01-26 Stone Hester Ellen Intravenous needle and flow tube stabilizing means
US3347060A (en) * 1965-12-22 1967-10-17 Bernard R Barkan Collapsible, portable freezer box
US3394954A (en) * 1966-05-06 1968-07-30 Sarns Inc Tube coupling for medical appliances
US3540451A (en) * 1967-02-28 1970-11-17 William V Zeman Drainage cannula with tissue connecting assemblies on both ends
US3394950A (en) * 1967-08-09 1968-07-30 Warren R. Jensen Hose coupling attachment
US3529597A (en) * 1968-04-19 1970-09-22 George T Fuzak Fingertip bandage
US3686896A (en) * 1969-09-29 1972-08-29 Smiths Industries Ltd End fittings for flexible drive cables
CA938850A (en) 1970-07-24 1973-12-25 W. Edwards Donald Device for venipuncture
SE373927B (en) 1970-08-22 1975-02-17 Claber S A S
US3677250A (en) * 1971-02-11 1972-07-18 Morton I Thomas Tabbed anchoring tape means
US3724882A (en) * 1971-05-10 1973-04-03 Ford Motor Co Tube-to-hose connection
US3766915A (en) 1971-12-21 1973-10-23 Illinois Tool Works Plastic needle holder
DE2305896C3 (en) * 1973-02-07 1975-11-20 C.H. Boehringer Sohn, 6507 Ingelheim Indwelling venous catheter with an inner needle
US3973565A (en) * 1973-07-20 1976-08-10 Everett Medical Products Limited Winged cannula with skin securing means
US4020835A (en) * 1973-08-16 1977-05-03 Boehringer Ingelheim Gmbh Catheter placement assembly
US3856020A (en) 1973-09-17 1974-12-24 S Kovac Trocar-catheter assembly
US3900026A (en) * 1973-11-19 1975-08-19 William H Wagner Device for holding and protecting intravenous injection needles
US4101149A (en) * 1974-06-17 1978-07-18 Henry Fleischer Coupling device
US3942228A (en) * 1974-07-19 1976-03-09 Buckman Thomas P Tubing clamp
DE2629915C3 (en) * 1975-07-03 1981-11-26 Automation Industries, Inc., Los Angeles, Calif. Connection piece for producing a sealing connection with a flexible cuff formed on one end of the hose, in particular for vacuum cleaners
US4037599A (en) * 1976-01-26 1977-07-26 Raulerson James D Continuous flow catheter device
CH596843A5 (en) * 1976-02-12 1978-03-31 Intermedicat Gmbh
USD243477S (en) * 1976-03-24 1977-02-22 Omnimed, Inc. Intravenous tube anchor
US4059105A (en) 1976-03-24 1977-11-22 Omnimed, Inc. Cannula securing device
US4068870A (en) * 1976-04-02 1978-01-17 Gaymar Industries Incorporated Flexible hose coupling
US4084911A (en) * 1976-04-12 1978-04-18 Ames Safety Envelope Company Flexible paper fastener
US4082094A (en) * 1976-09-13 1978-04-04 Dailey Calvin L Locking device for intravenous insert
US4133312A (en) * 1976-10-13 1979-01-09 Cordis Dow Corp. Connector for attachment of blood tubing to external arteriovenous shunts and fistulas
US4114614A (en) * 1976-11-19 1978-09-19 Kesling Peter C Athletic mouthguard
US4114618A (en) * 1976-12-15 1978-09-19 Vargas Jorge J Catheter assembly
US4150673A (en) * 1977-02-03 1979-04-24 Pharmachem Corporation Coded entry system for blood bag
US4142527A (en) * 1977-02-07 1979-03-06 Garcia Nelson C Endotracheal tube holder
US4316461A (en) * 1977-02-22 1982-02-23 Marais Henri J Intravenous vascular stabilizer
US4129128A (en) 1977-02-23 1978-12-12 Mcfarlane Richard H Securing device for catheter placement assembly
US4116196A (en) * 1977-03-17 1978-09-26 Survival Technology, Inc. Additive adapter
US4123091A (en) 1977-11-21 1978-10-31 Renal Systems, Inc. Tube connector
USD256162S (en) * 1978-04-06 1980-07-29 Xomed, Inc. Pad for anchoring an infusion needle and the tubing connected thereto to the skin of a patient
US4250880A (en) * 1979-06-08 1981-02-17 Whitman Medical Corporation Stabilizing fitting for an intravenous catheter
BE887056Q (en) * 1979-01-19 1981-05-04 Whitman Med Corp STABILIZATION MOUNT FOR AN INTRAVENOUS CATHETER
US4397647A (en) * 1979-01-19 1983-08-09 Whitman Medical Corporation Catheter stabilization fitting having a snap-over cover
JPS55501090A (en) 1979-01-19 1980-12-11
US4362156A (en) 1979-04-18 1982-12-07 Riverain Corporation Intravenous infusion assembly
US4296949A (en) * 1979-08-06 1981-10-27 Abbott Laboratories Rotatable connecting device for I.V. administration set
US4496348A (en) 1979-11-29 1985-01-29 Abbott Laboratories Venipuncture device
US4324236A (en) * 1979-12-03 1982-04-13 Whitman Medical Corp. Fitting for use in performing a vascular puncture
DE2949865C2 (en) * 1979-12-12 1985-04-18 B. Braun Melsungen Ag, 3508 Melsungen Hose connection for medical devices
US4326519A (en) * 1980-02-21 1982-04-27 Abbott Laboratories Venipuncture device
GB2086466A (en) 1980-10-08 1982-05-12 Wallace Ltd H G Security clamp for surgical device
US4392853A (en) * 1981-03-16 1983-07-12 Rudolph Muto Sterile assembly for protecting and fastening an indwelling device
US4449975A (en) * 1981-11-09 1984-05-22 Perry Michael K Intravenous anchor and wound shield
US4453933A (en) * 1981-11-24 1984-06-12 Speaker Mark G Intravenous device
US4480639A (en) 1982-01-18 1984-11-06 Peterson Edward D Medical tube retaining device
USD273993S (en) * 1982-02-05 1984-05-22 Pudenz-Schulte Med, Research Corp. Catheter clip
US4516968A (en) * 1982-09-28 1985-05-14 Marshall Charles A Catheter shield and method of use
DE3477995D1 (en) 1983-01-24 1989-06-08 Icu Medical Inc Medical connector system
US5344414A (en) * 1983-01-24 1994-09-06 Icu Medical Inc. Medical connector
US4752292A (en) * 1983-01-24 1988-06-21 Icu Medical, Inc. Medical connector
US4474559A (en) 1983-03-03 1984-10-02 The Cleveland Clinic Foundation Home parenteral nutrition trainer
GB8324281D0 (en) 1983-09-10 1983-10-12 Smith & Nephew Ass Rotating luer lock
US4585435A (en) * 1984-05-31 1986-04-29 The Telescope Folding Furniture Co., Inc. Extension set for drug delivery
GB8418655D0 (en) 1984-07-21 1984-08-22 Wallace H G Prevention of needle retraction in intravascular devices
US4955864A (en) * 1984-08-02 1990-09-11 Hajduch James D Tube holding clamp
US4660555A (en) * 1984-09-21 1987-04-28 Payton Hugh W Oxygen delivery and administration system
US4650473A (en) * 1985-04-15 1987-03-17 Warner-Lambert Company Suturing saddle
US5037397A (en) * 1985-05-03 1991-08-06 Medical Distributors, Inc. Universal clamp
US4633863A (en) * 1985-09-27 1987-01-06 Filips Chester P Arterial anchor bandage
US4711636A (en) 1985-11-08 1987-12-08 Bierman Steven F Catheterization system
EP0245211A1 (en) * 1986-03-04 1987-11-11 HOECHST ITALIA SUD S.p.A. Kidney-ureter catheter unit particularly adapated to evacuate crumbled calculi
US4838858A (en) 1986-03-11 1989-06-13 Pall Corporation Apparatus and method for administering fluids
JPS62281965A (en) 1986-05-29 1987-12-07 テルモ株式会社 Catheter and catheter fixing member
US4863432A (en) * 1986-09-10 1989-09-05 Critikon, Inc. Winged catheter assembly
USD302304S (en) * 1986-09-10 1989-07-18 Baxter International Inc. Secondary set lock to secure a secondary intravenous set line to a primary intravenous set line
CH672363A5 (en) 1986-09-29 1989-11-15 Contempo Products
US4742824A (en) * 1986-11-19 1988-05-10 Hugh W. Payton Oxygen tube support patch
US4997421A (en) * 1986-12-10 1991-03-05 Dale Medical Products, Inc. IV connector lock and stabilizer
US4826486A (en) * 1986-12-10 1989-05-02 Dale Medical Products, Inc. IV connector lock and stabilizer
US4792163A (en) 1987-05-13 1988-12-20 Baxter Travenol Laboratories, Inc. Secondary lock for medical tube coupling
US4834716A (en) * 1987-07-17 1989-05-30 Ims, Limited Protected cannula
US4838585A (en) * 1987-09-18 1989-06-13 Hewlett-Packard Company Handle-latch mechanism
US4795429A (en) * 1987-10-28 1989-01-03 Feldstein Marvin A Method and apparatus for use in the control of intravenous medication introduction
US4880412A (en) 1988-02-09 1989-11-14 Sol Weiss Tube insertion apparatus
US4934375A (en) * 1988-03-04 1990-06-19 Spectramed, Inc. Flush-valve assembly for blood pressure measurement catheter
US4981469A (en) * 1988-04-18 1991-01-01 Dij Catheter Corp. Septum adapter assembly and external needle adapter fitting
US4852844A (en) * 1988-04-25 1989-08-01 Villaveces James W Device for aiding in preparation of intravenous therapy
US4857058A (en) * 1988-07-11 1989-08-15 Payton Hugh W Support patch for intravenous catheter
US4919654A (en) * 1988-08-03 1990-04-24 Kalt Medical Corporation IV clamp with membrane
DE8809933U1 (en) 1988-08-04 1988-10-27 Fresenius AG, 6380 Bad Homburg Fastening device, especially for percutaneously applied lines, such as catheters, drains, tubes and the like on the patient's skin
CA2001732A1 (en) 1988-10-31 1990-04-30 Lawrence A. Lynn Intravenous line coupling device
US4898587A (en) 1988-11-15 1990-02-06 Mera Csaba L Intravenous line stabilizing device
SE8804110L (en) 1988-11-15 1990-05-16 Viggo Ab COUPLING
IE62767B1 (en) 1989-03-17 1995-02-22 Baxter Int Pre-slit injection site and tapered cannula
US4897082A (en) * 1989-03-20 1990-01-30 Becton, Dickinson And Company Apparatus for providing a suture tab
US5527293A (en) * 1989-04-03 1996-06-18 Kinetic Concepts, Inc. Fastening system and method
US4966582A (en) 1989-06-30 1990-10-30 Sit James K Injection site platform
US5084026A (en) * 1989-07-14 1992-01-28 Shapiro Robert A Intravenous apparatus holder
US5578013A (en) * 1989-07-24 1996-11-26 Venetec International, Inc. Catheter anchoring system
US5456671A (en) 1989-07-24 1995-10-10 Bierman; Steven F. Catheter anchoring system
US6290676B1 (en) * 1989-07-24 2001-09-18 Venetec International, Inc. Catheter anchoring system
US5192273A (en) * 1989-07-24 1993-03-09 Steven F. Bierman Catheterization system
US5354282A (en) 1990-05-04 1994-10-11 Bierman Steven F Catheter anchoring system
USD323390S (en) * 1989-08-08 1992-01-21 Paine Donald A Security clip for joining a feed line to a cannula
US5047021A (en) * 1989-08-29 1991-09-10 Utterberg David S Male luer lock medical fitting
US5113571A (en) * 1990-01-29 1992-05-19 Manska Wayne E Method of manufacturing a connector for medical devices
US4976700A (en) 1990-02-07 1990-12-11 Tollini Dennis R Medical securing tape
US5156641A (en) 1990-03-07 1992-10-20 Mayo Foundation For Medical Education And Research Naso-gastric catheter anchor system
US5484425A (en) * 1990-05-01 1996-01-16 Cathco, Inc. Radiopaque non-kinking thin-walled introducer sheath
US5395344A (en) * 1990-06-08 1995-03-07 Genetic Laboratories Wound Care, Inc. Catheter anchoring device
US5131174A (en) 1990-08-27 1992-07-21 Alden Laboratories, Inc. Self-reinitializing padding device
DK0546078T3 (en) 1990-08-29 1999-09-27 Us Health Bird feed containing capsaicin or its derivatives or analogues
ES2095460T3 (en) * 1991-01-14 1997-02-16 Precision Dynamics Corp PROTECTOR FOR CANNULAS.
SE470052B (en) * 1991-01-25 1993-11-01 Lic Hygien Ab Venkateterförband
US5362110A (en) * 1991-02-25 1994-11-08 Moeller Manufacturing Co., Inc. Fluid coupling and fastener capture device
US5192274A (en) 1991-05-08 1993-03-09 Bierman Steven F Anchor pad for catheterization system
US5135506A (en) * 1991-06-10 1992-08-04 Conmed Corporation Cannula holding device
US5147322B1 (en) * 1991-11-26 1996-01-02 Tcnl Tech Inc Medical appliance securing device
US5468228A (en) 1991-11-29 1995-11-21 Gebert; Rowan D. Intravenous cannula connector
FR2687916B1 (en) 1992-02-28 1994-05-13 Michel Forster DEVICE FOR FIXING A FLEXIBLE PIPE TO A TRANSPORTABLE MATERIAL, PARTICULARLY A DRAIN ON THE SKIN OF A PATIENT.
US5382239A (en) * 1992-04-24 1995-01-17 Becton, Dickinson And Company Repositional catheter fixation device
US5342317A (en) * 1992-05-22 1994-08-30 Claywell Harry M Intravenous needle anchors
US5267967A (en) * 1992-06-08 1993-12-07 Hollister Incorporated Retention device
US5380301A (en) * 1992-07-10 1995-01-10 Sherwood Medical Company Catheter/hub strain relief and method of manufacture thereof
US6120417A (en) * 1992-11-02 2000-09-19 Johnston; Gary L. Rotary exercise apparatus
GB2274783B (en) * 1993-02-03 1996-12-11 Graham Cameron Grant Intravenous infusion set with needle protection
US5334406A (en) * 1993-02-26 1994-08-02 The Boc Group, Inc. Method and device for transmitting heating or cooling medium to a food product on a moving substrate
DK25793A (en) * 1993-03-09 1994-09-10 Pharma Plast Int As Infusion set for intermittent or continuous administration of a therapeutic agent
US5352211A (en) 1993-07-11 1994-10-04 Louisville Laboratories External stability device
USD347060S (en) * 1993-07-14 1994-05-17 Bierman Steven F Catheter adapter retainer
US5344406A (en) * 1993-10-13 1994-09-06 Spooner James J Method and apparatus for protectively stabilizing and securing an intravenous device
US5354283A (en) 1994-01-07 1994-10-11 Little Rapids Corporation Trocar retention apparatus
US5536258A (en) * 1994-02-14 1996-07-16 Fresenius Usa, Inc. Antibacterial medical tubing connector
US5413562A (en) * 1994-06-17 1995-05-09 Swauger; Jonathan L. Stabilizing fitting for an intravenous catheter or syringe
US5496283A (en) 1994-07-28 1996-03-05 Medisys Technologies, Inc. Apparatus for securing intravenous or intracavity medical tubing
US5449349A (en) * 1994-10-14 1995-09-12 Sallee; Wayne A. Intravenous needle cover/protector
US5643217A (en) * 1995-01-05 1997-07-01 Dobkin; William R. Surgical attachment device
US5520656A (en) * 1995-03-29 1996-05-28 Byrd; Timothy N. Medical tube/wire holding device and associated tube/wire holding method
US5620427A (en) 1995-04-27 1997-04-15 David R. Kipp Luer lock system
US5830189A (en) 1995-06-07 1998-11-03 Johnson & Johnson Medical, Inc. Catheter hub to nose engagement
US6402207B1 (en) 1997-06-09 2002-06-11 Qd Enterprises, Llc Safety indexed medical connectors
DE19833181C1 (en) 1998-07-23 2000-01-13 Metallform Gmbh & Co Kg Lockable plug connection for medical equipment
US6210417B1 (en) 1999-04-29 2001-04-03 Medtronic, Inc. Medical lead positioning and anchoring system

Also Published As

Publication number Publication date
AU2007200991A1 (en) 2007-03-29
US20120046649A1 (en) 2012-02-23
US8043280B2 (en) 2011-10-25
EP1754504B1 (en) 2009-10-14
EP1355694B1 (en) 2006-11-22
JP2004523276A (en) 2004-08-05
EP1754504A3 (en) 2007-05-30
US20080077118A1 (en) 2008-03-27
EP1754504A2 (en) 2007-02-21
DE60216231D1 (en) 2007-01-04
US7316679B2 (en) 2008-01-08
WO2002056958A3 (en) 2003-02-27
ES2337282T3 (en) 2010-04-22
ES2278004T3 (en) 2007-08-01
WO2002056958A8 (en) 2004-07-08
DE60234061D1 (en) 2009-11-26
AU2002236837B2 (en) 2006-12-07
EP1355694A2 (en) 2003-10-29
CA2747283A1 (en) 2002-07-25
ATE445437T1 (en) 2009-10-15
ATE345833T1 (en) 2006-12-15
CA2434766C (en) 2011-10-11
US20020099360A1 (en) 2002-07-25
CA2434766A1 (en) 2002-07-25
AU2007200991B2 (en) 2009-11-12
WO2002056958A2 (en) 2002-07-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60216231T2 (en) CONNECTOR CONNECTION FOR MEDICAL DEVICE
DE69919532T2 (en) FIXING SYSTEM FOR CATHETERS
DE69009131T2 (en) PRE-SLIT INJECTION DEVICE AND CONICAL CANNULA.
DE69636691T2 (en) catheter hub
EP1432469B1 (en) Catheter connection device
DE69524636T2 (en) FASTENING SYSTEM FOR CATHETER
DE60124908T2 (en) ANCHORING SYSTEM FOR A LUER-LOCK CONNECTION DEVICE
DE69501780T2 (en) QUICK COUPLING FOR A MEDICINE INFUSION SYSTEM
DE69631481T2 (en) CATHETER SECURING DEVICE
DE60215737T2 (en) Protective cover assembly with a protective cover, a dilator and a holding device
DE69910096T2 (en) Adapter for connecting a catheter tube to a liquid handling device
DE69305040T2 (en) ELECTRODE INSERTION DEVICE WITH MECHANISH OPENING VALVE
DE2238722C3 (en) catheter
DE68902428T2 (en) EXCLUSION SYSTEM FOR A DOUBLE LUMEN CATHETER.
DE69434742T2 (en) Fixing system for catheters
DE69410148T2 (en) Catheter insertion device with improved needle gripping member
DE69707505T2 (en) MULTIPLE ACCESS DEVICE
EP2026865B1 (en) Arrangement for introducing a liquid into the body of a patient
DE69122582T2 (en) Drainage catheter
EP1420836B1 (en) Port system for a percutaneously implanted port
DE69621741T2 (en) Transfusion device for blood or its derivatives
DE69422073T2 (en) Device for subcutaneous administration of medication
DE69123752T2 (en) CATHETER CONNECTOR
DE69409018T2 (en) Holding device for catheters
DE60210961T2 (en) CATHETER WITH LOW RESISTANCE

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition